Die Frauen-EM 2025 auf TV.de
Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 01 02 03

TV Programm für SRF2 am 17.07.2025

Jetzt

Fussball - UEFA Women's EURO 2025, Viertelfinal, Schweden - England 20:30

Fussball - UEFA Women's EURO 2025, Viertelfinal, Schweden - England: aus Zürich

Fußball

Danach

Sportflash 23:25

Sportflash: Die Sportnews des Tages

Sportnews

Aktionen, Reaktionen, Emotionen - der «Sportflash» bringt das Sportgeschehen aus aller Welt in wenigen Minuten auf den Punkt. Immer mit den wichtigsten News und den besten Bildern des Tages.

Newsflash SRF zwei 23:30

Newsflash SRF zwei: SRF Newsflash

Nachrichten

Impact 23:45

Impact: Dubai-Lifestyle dank Dropshipping - Zocken dich Influencer ab?

Dokumentation

Mit ihrem luxuriösen Lifestyle in Dubai werben sie für ihre Dropshipping-Kurse und fixfertigen Online-Shops. Die Realität sieht für viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer ernüchternd aus. Sie erzählen «SRF Impact», dass sie bis zu mehrere Zehntausend Franken verloren haben. Während die beiden Influencer von dem Geschäftsmodell profitieren, scheinen ihre Teilnehmer auf der Strecke zu bleiben. Sie berichten von fehlendem Support, einer schlechten Stimmung und Leistungen, die teils gar nicht erbracht wurden. Was bietet BeeBoss wirklich? Und wie reagieren Donya und Melih auf die Vorwürfe?

Tagesschau vor 20 Jahren 00:25

Tagesschau vor 20 Jahren: vom 17.07.2005

Dokumentation

Die «Tagesschau» des Schweizer Fernsehens liefert seit 1953 allabendlich den Nachrichtenüberblick. Im Laufe der Jahre wurde die Sendung immer wieder angepasst - an die technologischen Entwicklungen, vor allem aber an die Bedürfnisse des Publikums. Gleich geblieben ist der Anspruch, jeden Abend die wichtigsten Themen im In- und Ausland kurz und verständlich aufzubereiten. Die «Tagesschau vor 20 Jahren» bietet einen Nachrichtenrückblick in die jüngere Geschichte: Welche Themen bewegten heute vor exakt 20 Jahren? Welche innenpolitischen Debatten und internationalen Konflikte prägten damals die Berichterstattung - und welche davon tun es bis heute? Der Blick ins Archiv bietet die Möglichkeit zum Anknüpfen, Einordnen und Erinnern.

Comedy@SRF 00:50

Comedy@SRF

Comedyshow

Stand-up-Comedy, Klassiker, Talente und Unterhaltung mit Witz: «Comedy@SRF» zeigt das Beste aus der digitalen Comedy-Welt von SRF.

Fussball - UEFA Women's EURO 2025, Viertelfinal, Schweden - England 01:10

Fussball - UEFA Women's EURO 2025, Viertelfinal, Schweden - England: aus Zürich

Fußball

Steilpass - Hosted by SRF 03:10

Steilpass - Hosted by SRF: Ramona Bachmann - Im EM-Fieber trotz persönlicher Enttäuschung

Fußball

Wegen ihrer Verletzung steht Ramona Bachmann an der Heim-EM nicht auf dem Platz. Dafür ist die herausragende Fussballerin Gast bei Sarah Akanji im «Steilpass - Hosted by SRF». Gemeinsam erläutern sie die bisherige Leistung des Schweizer Nationalteams, thematisieren nicht nur die Herausforderungen, sondern auch die Trümpfe für den anstehenden Viertelfinal gegen Topfavorit Spanien. Bachmann schildert den überwältigenden Support der Fans, der die Spielerinnen aktuell trägt. Sie vergleicht die aktuelle Situation mit ihren früheren Erfahrungen, als die Stadien oft leer waren und die mediale Präsenz des Frauenfussballs gering. Ein weiterer Kernpunkt des Gesprächs sind die persönlichen und mentalen Herausforderungen, die Sportlerinnen während ihrer Karriere bewältigen müssen. Bachmann spricht offen über ihr erlittenes psychisches Tief und über ihre Verletzung. Mit diesen ehrlichen Einblicken schlägt sie eine Brücke zwischen Profisport und dem persönlichen Leben.

Der endlose Marathon - 2 03:40

Der endlose Marathon - 2

Dokumentation

Dokumentarfilme von «Play Suisse», die ein Fenster in die anderen Sprachregionen der Schweiz öffnen - in Originalsprache mit deutschen Untertiteln. Es sind Geschichten über das Leben und die Menschen im Tessin, in der Westschweiz und der rätoromanischen Schweiz: so vielfältig wie das Land.

SF bi de Lüt 04:25

SF bi de Lüt: Landfrauenküche - Final

Unterhaltung

Sieben Landfrauen aus sieben Regionen haben während sieben Wochen Einblicke in ihr Leben und ihre Kochtöpfe gewährt. Als Höhepunkt jeder Sendung hat eine Landfrau für die anderen sechs gekocht und ein dreigängiges Festessen serviert. Die geladenen Gäste haben das Menu nicht nur genossen, sondern auch bewertet. Sie waren eine aufmerksame und durchaus strenge Jury. Die Landfrau, die zur «Landfrauenköchin 2012» gekürt wird, hat folglich nicht nur punkto Kochen überzeugt, sondern auch als kreative Gastgeberin.