TV Programm für SRF2 am 01.03.2021
Jetzt
Der deutsche Offizier Claus Schenk Graf von Stauffenberg dient seinem Vaterland treu. Vom Afrikafeldzug kommt der Oberst 1943 schwer verwundet zurück. Als er von den Massenmorden an den Juden erfährt, formt sich in ihm die Überzeugung, dass der Krieg sowohl Europa wie auch Deutschland ins Verderben führen wird. Er schliesst sich im selben Jahr einer Widerstandsgruppe an und wird gleichzeitig zum Stabschef beim Befehlshaber des Ersatzheeres befördert. In dieser Position hat er persönlichen Kontakt zu Hitler. Zusammen mit einer Gruppe aus hochrangigen Nazis, die auch die Seiten gewechselt haben und von einem Deutschland ohne Hitler träumen, plant er ein Attentat und die darauffolgende Machtübernahme. Stauffenberg hat die geniale Idee, einen militärischen Geheimplan, den die Nationalsozialisten für die Stabilisierung innerer Unruhen im Falle des Todes von Hitler ersonnen haben - die «Operation Walküre» -, gegen seine Urheber zu richten. Bald steht fest, dass niemand anderes als Stauffenberg selbst für die Durchführung des Attentats infrage kommt. Wagemutig setzt der Familienvater damit sein Leben aufs Spiel. Bryan Singers («The Usual Suspects», «X-Men») «Valkyrie» sorgte schon während der Dreharbeiten für heftige Diskussionen. Es wehrte sich unter anderen die CDU-Politikerin Antje Blumenthal gegen die Idee, dass ausgerechnet der Scientologe Tom Cruise den nationalen Helden Stauffenberg spielen sollte. Sie wollte ihm und seinem Team die Drehbewilligung für einen historischen Gebäudekomplex verwehren. Auch Stauffenbergs Darstellung an sich wurde diskutiert. Wer war er? Handelte er tatsächlich als Held? Was ist mit seiner Vergangenheit als treuer Nationalsozialist? Zum zweiten Mal in seiner Karriere als Regisseur arbeitete Singer mit dem Drehbuchautor Christopher McQuarrie zusammen, der 1996 für sein Script für «The Usual Suspects» mit einem Oscar ausgezeichnet wurde. McQuarrie versuchte in Gesprächen mit Stauffenbergs Nachkommen, diesen möglichst genau kennenzulernen, um Stauffenbergs Figur adäquat wiederzugeben. Unter anderen lernte er dabei Stauffenbergs Enkel Philipp von Schulthess kennen, der in «Valkyrie» eine Nebenrolle spielt. Die Hauptrolle spielt Tom Cruise («Mission Impossible»), der gewisse Ähnlichkeiten zu Stauffenberg hat. Neben dem Hollywoodstar sind einige Stars des britischen und deutschen Kinos zu sehen, unter anderen Thomas Kretschmann, Bill Nighy, Kenneth Branagh und Tom Wilkinson. Stauffenbergs Frau spielt Carice van Houten («Game of Thrones»).
Danach
Wegen einer Reihe von Überdosen durch gepanschtes Oxi bei Teenagern arbeitet die Feuerwache 51 eng mit dem Chicago P.D. zusammen. Sean Roman, ein alter Bekannter des Teams und ehemaliger Cop, taucht auf und will den Schuldigen auf eigene Faust finden, denn seine Schwester ist offenbar mit dem Dealer zusammen. Severide, der ihm anfangs zur Seite steht, bittet ihn, die Polizei einzuschalten und nicht allein gegen die Verbrecher vorzugehen. Casey versucht derweil, für Brett da zu sein, die ihre leibliche Mutter endlich kennenlernen will. Ein erster Versuch scheitert. Doch überrascht die Unbekannte sie plötzlich in der Feuerwache.
Obwohl Kits Schwiegersohn Derek auf die Chemotherapie anspricht, gibt es noch keinen Grund zur Freude, Derek wurde mit dem tödlichen Pilz Candida Auris infiziert, der seit Dr. Cains Vertuschungsversuchen im Chastain kursiert. Als klar wird, dass Derek einen Abszess entwickelt, gibt es nur eine Möglichkeit ihn zu retten: Cain muss ihn operieren. Gleichzeitig wird eine Frau eingeliefert, die eine schwerwiegende Gehirnentzündung wegen eines Popcorns im Zahn hat. Es stellt sich heraus, dass Dr. Cain die Patientin, Justine, sehr gut kennt. Nic erfährt dank der mitteilsamen Patientin so einiges über den unnahbaren Star-Chirurgen. Und Cain setzt alles daran, Justine perfekt zu behandeln. Doch zuerst muss er Derek operieren. Das ist er Kit schuldig.
Regina wird zu einer Benefizveranstaltung im Bostoner Frauenhaus eingeladen. Diesem hat sie all das Geld gespendet, das sie von ihrem Onkel, der sie sexuell missbraucht hat, bekommen hat. Doch Regina ist mit der Aufarbeitung ihrer Vergangenheit noch lange nicht dort, wo sie sein will. Als Andrew ihr klar macht, dass er im Restaurant Veränderungen anstrebt, fällt es ihr schwer, zu ihrer Meinung zu stehen. Dass Delilah sich auf ein Date mit Andrew einlässt, macht die Sache für Regina noch schwieriger. Rome geht es derweil richtig gut, nachdem sein Drehbuch Anklang findet. Und Gary nimmt sich Danny an, denn der möchte liebend gerne beim Schulmusical mitmachen, traut sich aber nicht, weil er Angst hat, sich zu outen.
Auf Bitten von Catherine fliegen Meredith und Tom zu ihr nach Los Angeles, um eine VIP-Patientin zu untersuchen. Als die beiden die Patientin vor sich haben, trauen sie ihren Augen nicht. Richard kümmert sich derweil um Frankie, die Leiterin der Pflegefachfrauen, die Wehen hat, obwohl sie erst in der 28. Woche schwanger ist. Es stellt sich heraus, dass ihre Milz verdreht ist. Sie verwehrt sich einer Operation, doch dann wird ihre Situation auf einmal brenzlig. Gerade als Maggie beginnt, sich mit Jackson wieder sicher zu fühlen, entdeckt sie auf seinem Mobiltelefon die SMS einer ihr unbekannten Frau. Der Vorfall führt zu einer grossen Beziehungskrise.
Freunde und Familie machen sich Sorgen um Patrizia und Tobias. Nina möchte Paula die traurige Nachricht übermitteln und bespricht sich mit Ben und Richard. Viktoria schafft es, bei Hagen Misstrauen gegenüber Annabelle zu säen. Charlotte geht auf Lilly zu, und die beiden Freundinnen versöhnen sich endlich wieder. Nachdem Patrizia bei den Beckers auf der Couch eingeschlafen ist, hört sie plötzlich Nikos Stimme. War alles nur ein böser Irrtum?