TV Programm für SRF2 am 02.02.2023
Jetzt
Dokumentarfilme von «Play Suisse», die ein Fenster in die anderen Sprachregionen der Schweiz öffnen - in Originalsprache mit deutschen Untertiteln. Es sind Geschichten über das Leben und die Menschen im Tessin, in der Westschweiz und der rätoromanischen Schweiz: nah dran - und so vielfältig wie das Land.
Danach
Entdecken, erleben, verstehen und staunen: «Wissen@SRF» zeigt das Beste aus dem digitalen Wissens-Universum von SRF.
Biancas und Eddies Hochzeitsvorbereitungen schreiten weiter fort und sie diskutieren, wer wessen Namen annehmen soll. Heiko muss währenddessen erkennen, dass sich Sofia immer mehr von ihm zurückzieht und seine Beziehung zu zerbrechen droht.
Nach ihrem ersten Kuss blicken sowohl Lena und Gregor als auch David und Katharina optimistisch in die Zukunft. Lena will ihren neuen Aufwind nutzen und ein Demoband erstellen. Sie ist dankbar, als Gregor dafür seine Kontakte von früher spielen lässt. Rafael bietet Vanessa ein glamouröses Leben an seiner Seite an, besteht aber darauf, dass sie ihr Kind zurücklässt. Völlig entsetzt von seiner Kälte weist sie Rafael die Tür - insgeheim hofft dieser aber auf Vanessas Einlenken. Als Tony Vanessa abermals mit dem Baby alleine lassen muss, ist sie mit ihrer Mutterrolle überfordert. In einem schwachen Moment erwägt Vanessa tatsächlich, Rafael anzurufen. Pia ist glücklich - endlich hat sie ein passendes Modeatelier gefunden. Voller Elan stürzt sie sich in ihre neue Aufgabe, denn sie will ihren Laden so bald wie möglich eröffnen. Tom geht in punkto Film neue Wege. Als er mit einer potenziellen Auftraggeberin zusammentrifft, kommt es zu einem fatalen Missverständnis.
Frank reagiert verwundert, als er sieht, wie Lena und Gregor sich küssen. Franks Freude über Lenas neues Glück ist gedämpft, denn er ist überzeugt, dass Lena in ihrem tiefsten Inneren David noch immer liebt. Traurig wirft Frank sich vor, die grosse Liebe seiner Tochter zerstört zu haben. Rafael gerät unter Druck, als Katharina ihn zu Julias Tod befragt. Ihm passt es gar nicht, dass die neue Freundin seines Sohnes den Mordfall neu aufrollen will. Wird Anwältin Katharina hinter Rafaels dunkles Geheimnis kommen? Tom bekommt die Chance, binnen 24 Stunden ein Konzept für einen Werbespot zu entwickeln. Als Tom keine Idee kommen will, hilft Conny ihm kreativ, eine Lösung zu finden. Während Tony in Wien arbeitet, ist Vanessa mit dem Baby alleine. Dabei wächst ihr der Alltag mehr und mehr über den Kopf. In ihrer Verzweiflung trifft Vanessa für sich und ihre Tochter eine schicksalhafte Entscheidung.
«3 auf zwei» gibt es jetzt auch in den Mittags- und Nachmittagsstunden: SRF zwei schaltet an den meisten Werktagen live ins Radio SRF 3-Studio und bringt das Radio zum Anschauen in die gute Stube.
Grossvater Pops hat seine Wohnung in Brand gesetzt und muss deshalb zu seiner Tochter Beverly und deren Familie ziehen. Sein ungewöhnlicher Lebensstil führt schon bald zu Konflikten. Weil Barry glaubt, seiner Schwester Erica das Leben gerettet zu haben, fordert er eine Gegenleistung von ihr.
Tessa ist irritiert von Nadines plötzlichem Erscheinen. Auch Felix fühlt sich nicht besonders wohl. Im Maiboom's taucht ein Fremder auf. Kai ist sofort fasziniert von ihm. Doch Christian hat einige Bedenken. Doktor Borchert will innerhalb der Klinik aufsteigen und setzt Tamara unter Druck.
Nach Alex' Abschied ist Jo am Boden zerstört, doch sie arbeitet tapfer weiter. Zusammen mit Link rettet sie einem jungen Mann das Leben, der auf die Gleise der U-Bahn gefallen ist und schwere Verbrennungen hat. Auch Meredith vermisst ihren Freund Alex und bei Teddy wirft Alex' Verschwinden Fragen auf, die auch sie selbst sich stellen muss. Ist Owen wirklich der Richtige? Link wartet derweil darauf, dass Amelia wieder mit ihm spricht. Doch Amelia denkt nicht daran, denn der Gedanke, dass Link ein Kind nur akzeptieren würde, wenn es seins wäre, macht sie wütend. Wütend ist auch Andrew, der sich auf Anordnung von Miranda in Therapie begeben muss. Und Meredith verurteilt Tom scharf, als er für einen VIP-Patienten einen ganzen Flügel des Grey Sloan Memorial Krankenhauses sperrt.
Meredith konnte Tom davon überzeugen, am Grey Sloan Memorial Krankenhaus einen Tag pro Monat einzuführen, an dem Patientinnen und Patienten kostenlos behandelt werden, den «Pro-Bono-OP-Tag». Von dieser Idee sind zwar alle begeistert, doch bald schon entsteht ein Riesenchaos. Teddy behandelt derweil einen Gefängnisinsassen, der in einem Supermarkt Geiseln genommen und damit gedroht hat, sich in die Luft zu jagen. Als ehemalige Soldatin kennt sie die Symptome des Mannes nur zu gut. Andrew nimmt in der Notaufnahme ein Mädchen wegen Unterleibsschmerzen auf. Er hegt den Verdacht, dass die Frau, die sich als ihre Tante vorgestellt hat, das Mädchen entführt hat, und will Alarm schlagen. Doch seine Kollegen halten ihn für paranoid.
Dokumentarfilme von «Play Suisse», die ein Fenster in die anderen Sprachregionen der Schweiz öffnen - in Originalsprache mit deutschen Untertiteln. Es sind Geschichten über das Leben und die Menschen im Tessin, in der Westschweiz und der rätoromanischen Schweiz: nah dran - und so vielfältig wie das Land.
Stand-up-Comedy, Klassiker, Talente und Unterhaltung mit Witz: «Comedy@SRF» zeigt das Beste aus der digitalen Comedy-Welt von SRF.
ARD-Nachrichten aus dem In- und Ausland auf den Punkt gebracht. Die "Tagesschau" bietet die wichtigsten Nachrichten des Tages und zusätzliche Informationen in Text, Bild, Audio und Video sowie umfassende Berichte und Hintergründe zu aktuellen Themen und Entwicklungen.
Aktionen, Reaktionen, Emotionen - der «Sportflash» bringt das Sportgeschehen aus aller Welt in wenigen Minuten auf den Punkt. Immer mit den wichtigsten News und den besten Bildern des Tages.
Die Behörde für Wirtschaftskriminalität im Nacken und auf Anraten von Joakim versucht Malou die Herkunft des Geldes zu verschleiern. Dafür soll sie von ihrer Mutter eine Bescheinigung verlangen, dass sie einen Erbschaftsvorschuss bezogen hat. Eine Gelegenheit dafür bietet sich beim Geburtstagsessen für Malous Vater. Doch als dieser über Malous Werdegang und das mitgebrachte Geschenk lästert, dämmert ihr, dass von ihren Eltern keine Hilfe zu erwarten ist. Doch die Zeit drängt. Steffe hat sich im Gefängnis selbst verletzt, um ins Krankenhaus verlegt zu werden, wo die Sicherheitsmassnahmen weniger rigide sind. Einmal das Vertrauen seines Bewachers erschlichen, nimmt Steffe ihm die Uniform ab und sucht mithilfe seines Kumpels Tom das Weite. Ein Zimmer in einem Flüchtlingsheim wäre eigentlich das perfekte Versteck, doch Steffe bleibt nicht lange unbehelligt.
Vor drei Jahren, in der Nacht des Überfalls. Steffe gehört zur Clique, die den Raub begehen soll. Er bespricht sich mit Kangas, der nicht daran beteiligt wird, obwohl er die Idee dazu hatte. Gemeinsam schmieden sie einen Plan: Das Fluchtfahrzeug soll einen Zwischenhalt einschalten, damit Vater und Sohn die Beute verschwinden lassen können. Was Steffe nicht weiss: Sein eigener Vater treibt ein doppeltes Spiel. Nach seiner Flucht muss Steffe im Wald mit eigenen Augen sehen, wo er die Beute vergraben hatte, sich nun aber bloss noch eine zugeschüttete Mulde befindet. Steffe vermutet, dass Liana mit seinem alten Kumpel Joel gemeinsame Sache macht. Liana fordert ihren Exfreund auf, sich der Polizei zu stellen. Derweil äussert sein Vater den Verdacht, Steffe sei mit dem Geld über alle Berge. Seit sie weiss, dass Steffe auf freiem Fuss ist, blickt Malou andauernd über ihre Schulter. Weil sie befürchtet, zuhause besucht zu werden, lässt sie ihren Sohn bei einer Freundin übernachten und versteckt sich ihrerseits im Büro der Bäckerei. Ihre schlimmste Befürchtung scheint sich zu bewahrheiten, als jemand im Dunkel der Nacht unerwartet die Bäckerei betritt.
Survival-Fans wollen ready sein für den Notfall: Überlebens-Kurse boomen, die Verkaufszahlen von Notvorrat-Produkten steigen und auch das BWL nimmt ein gestiegenes Krisen-Bewusstsein der Bevölkerung wahr.
Seit Jahren coacht Jeff Tomlinson seine Clubs sehr erfolgreich. Aktuell ist er mit dem EHC Kloten nicht weit von einem direkten Playoff-Platz klassiert. Das hätte dem Aufsteiger kaum jemand zugetraut und auch die Rapperswil-Jona Lakers haben damals unter Tomlinson erstaunliches geleistet, sind nicht nur aufgestiegen (2018), sondern haben auch den Cupsieg (2018) geholt und sind im Playoff-Halbfinal (2021) gestanden. Ende dieser Saison wird Jeff Tomlinson als Head-Coach des EHC Kloten zurücktreten. Wie geht es bei ihm weiter? Wie schafft der 52-Jährige es, sein Team so zu formen, dass aus Aussenseitern mit kleinem Budget gefährliche Mitkonkurrenten werden? Und wie kann er trotz seiner Nierenkrankheit den stressigen Alltag eines Eishockey-Trainers bestehen? «Eishockey - Inside» mit Moderator Reto Müller trifft den Kloten-Trainer zum Gespräch.
Aktionen, Reaktionen, Emotionen - der «Sportflash» bringt das Sportgeschehen aus aller Welt in wenigen Minuten auf den Punkt. Immer mit den wichtigsten News und den besten Bildern des Tages.
Fünf Medizinstudierende wollen dem Geheimnis auf den Grund gehen, ob es wirklich ein Leben nach dem Tod gibt. Sie lassen sich auf ein gewagtes und gefährliches Experiment ein: Sie stoppen ihren Herzschlag für einen kurzen Moment, um eine Nahtoderfahrung zu erleben und ins Jenseits blicken zu können. Nach einer kurzen Zeit sollen sie wiederbelebt werden, um von ihrer Erfahrung zu berichten. Sie erleben euphorische Glückszustände und bemerken plötzlich auch Veränderungen in ihrem echten Leben: Vergessene Talente erwachen ebenso zum Leben wie vergangene Traumata. Die Experimente der Studierenden werden immer gefährlicher und sie werden nacheinander von den dunklen Seiten ihrer Vergangenheit eingeholt. Die fünf erfahren schon sehr bald, dass das Spiel mit dem Blick ins Jenseits Konsequenzen hat. Das sauber inszenierte Horror-Drama ist eine Neuverfilmung des 1990 erschienenen Filmes «Flatliners - Heute ist ein schöner Tag zum Sterben» von Star-Regisseur Joel Schumacher mit Kiefer Sutherland in der Hauptrolle. Als Tribut für die Originalverfilmung spielt Sutherland auch in der Neuauflage die Nebenrolle des Dr. Barry Wolfson. SRF zwei zeigt den Film exklusiv im Zweikanalton deutsch/englisch.
«Philipp ist für mich der King of Kitsch!» verkündet Nicola Steiner mit einem goldenen Krönchen in der Hand. Das fängt ja gut an. Aber was ist Kitsch eigentlich? Eine schlechte Kopie von etwas Kostbarem? Oder ein Klischee? In dieser Folge untersuchen «Steiner & Tingler» den Kitsch in der Literatur.
Stand-up-Comedy, Klassiker, Talente und Unterhaltung mit Witz: «Comedy@SRF» zeigt das Beste aus der digitalen Comedy-Welt von SRF.
Die Behörde für Wirtschaftskriminalität im Nacken und auf Anraten von Joakim versucht Malou die Herkunft des Geldes zu verschleiern. Dafür soll sie von ihrer Mutter eine Bescheinigung verlangen, dass sie einen Erbschaftsvorschuss bezogen hat. Eine Gelegenheit dafür bietet sich beim Geburtstagsessen für Malous Vater. Doch als dieser über Malous Werdegang und das mitgebrachte Geschenk lästert, dämmert ihr, dass von ihren Eltern keine Hilfe zu erwarten ist. Doch die Zeit drängt. Steffe hat sich im Gefängnis selbst verletzt, um ins Krankenhaus verlegt zu werden, wo die Sicherheitsmassnahmen weniger rigide sind. Einmal das Vertrauen seines Bewachers erschlichen, nimmt Steffe ihm die Uniform ab und sucht mithilfe seines Kumpels Tom das Weite. Ein Zimmer in einem Flüchtlingsheim wäre eigentlich das perfekte Versteck, doch Steffe bleibt nicht lange unbehelligt.
Vor drei Jahren, in der Nacht des Überfalls. Steffe gehört zur Clique, die den Raub begehen soll. Er bespricht sich mit Kangas, der nicht daran beteiligt wird, obwohl er die Idee dazu hatte. Gemeinsam schmieden sie einen Plan: Das Fluchtfahrzeug soll einen Zwischenhalt einschalten, damit Vater und Sohn die Beute verschwinden lassen können. Was Steffe nicht weiss: Sein eigener Vater treibt ein doppeltes Spiel. Nach seiner Flucht muss Steffe im Wald mit eigenen Augen sehen, wo er die Beute vergraben hatte, sich nun aber bloss noch eine zugeschüttete Mulde befindet. Steffe vermutet, dass Liana mit seinem alten Kumpel Joel gemeinsame Sache macht. Liana fordert ihren Exfreund auf, sich der Polizei zu stellen. Derweil äussert sein Vater den Verdacht, Steffe sei mit dem Geld über alle Berge. Seit sie weiss, dass Steffe auf freiem Fuss ist, blickt Malou andauernd über ihre Schulter. Weil sie befürchtet, zuhause besucht zu werden, lässt sie ihren Sohn bei einer Freundin übernachten und versteckt sich ihrerseits im Büro der Bäckerei. Ihre schlimmste Befürchtung scheint sich zu bewahrheiten, als jemand im Dunkel der Nacht unerwartet die Bäckerei betritt.
Fünf Medizinstudierende wollen dem Geheimnis auf den Grund gehen, ob es wirklich ein Leben nach dem Tod gibt. Sie lassen sich auf ein gewagtes und gefährliches Experiment ein: Sie stoppen ihren Herzschlag für einen kurzen Moment, um eine Nahtoderfahrung zu erleben und ins Jenseits blicken zu können. Nach einer kurzen Zeit sollen sie wiederbelebt werden, um von ihrer Erfahrung zu berichten. Sie erleben euphorische Glückszustände und bemerken plötzlich auch Veränderungen in ihrem echten Leben: Vergessene Talente erwachen ebenso zum Leben wie vergangene Traumata. Die Experimente der Studierenden werden immer gefährlicher und sie werden nacheinander von den dunklen Seiten ihrer Vergangenheit eingeholt. Die fünf erfahren schon sehr bald, dass das Spiel mit dem Blick ins Jenseits Konsequenzen hat. Das sauber inszenierte Horror-Drama ist eine Neuverfilmung des 1990 erschienenen Filmes «Flatliners - Heute ist ein schöner Tag zum Sterben» von Star-Regisseur Joel Schumacher mit Kiefer Sutherland in der Hauptrolle. Als Tribut für die Originalverfilmung spielt Sutherland auch in der Neuauflage die Nebenrolle des Dr. Barry Wolfson. SRF zwei zeigt den Film exklusiv im Zweikanalton deutsch/englisch.
Frank reagiert verwundert, als er sieht, wie Lena und Gregor sich küssen. Franks Freude über Lenas neues Glück ist gedämpft, denn er ist überzeugt, dass Lena in ihrem tiefsten Inneren David noch immer liebt. Traurig wirft Frank sich vor, die grosse Liebe seiner Tochter zerstört zu haben. Rafael gerät unter Druck, als Katharina ihn zu Julias Tod befragt. Ihm passt es gar nicht, dass die neue Freundin seines Sohnes den Mordfall neu aufrollen will. Wird Anwältin Katharina hinter Rafaels dunkles Geheimnis kommen? Tom bekommt die Chance, binnen 24 Stunden ein Konzept für einen Werbespot zu entwickeln. Als Tom keine Idee kommen will, hilft Conny ihm kreativ, eine Lösung zu finden. Während Tony in Wien arbeitet, ist Vanessa mit dem Baby alleine. Dabei wächst ihr der Alltag mehr und mehr über den Kopf. In ihrer Verzweiflung trifft Vanessa für sich und ihre Tochter eine schicksalhafte Entscheidung.