TV Programm für SRF2 am 24.09.2023
Jetzt
Ralph und Vanellope sind wieder gemeinsam auf Abenteuerreise. Die neue grosse Mission der zwei Freunde: Sie wollen ein Ersatz-Lenkrad für das Videospiel «Sugar Rush» ausfindig machen, da Vanellope beim begeisterten Spiel das Lenkrad der Spielkonsole abgebrochen hat. Als der Betreiber der Spielothek, in der die Spielfiguren Ralph und Vanellope leben, nach Jahren wieder ein neues Gerät anschliesst, entpuppt sich dieses als ein Internet-Router. Dieser ist anfangs noch nicht aktiv, da der Zugang zum neuen Gerät verboten ist. Vanellope, die seit den Ereignissen von Ralph reichts immer in ihrem Spiel Sugar Rush gewinnt, wünscht sich neue Herausforderungen, also gestaltet Ralph ihr einen neuen Parcours. Als sie ihn ausprobieren will, ist das Mädchen, das gerade mit ihr spielt, nicht begeistert und versucht, sie auf die eigentliche Strecke zurückzubringen, wobei das Lenkrad des Spielautomaten zerstört wird. Da der Hersteller des Spieles nicht mehr existiert, suchen die in der Spielothek anwesenden Kinder mit ihren Smartphones nach einem passenden Lenkrad und finden eines, das auf eBay angeboten wird. Es kostet aber mehr, als das Spiel Sugar Rush im Jahr einbringt. Der Betreiber beschliesst daher, Sugar Rush demnächst abzuschalten. Daraufhin vereinbaren Ralph und Vanellope, ins Internet zu gehen und das Lenkrad zu erwerben. Dort ersteigern sie es für ein Angebot von 27'001 US-Dollar und müssen dann einen Weg finden, schnell Geld zu verdienen, da sonst ihr Gebot binnen 24 Stunden verfällt. Dabei gelangen sie zuerst ins Spiel Slaughter Race, das an GTA erinnert. Vanellope begeistert dies mehr als ihr eigenes Spiel und sie möchte lieber in diesem modernen Spiel fahren, während Ralph auf der Videoplattform BuzzTube das benötigte Geld verdient. Nachdem Ralph genug Geld zusammen hat, kann er das Lenkrad bezahlen, muss aber feststellen, dass Vanellope im neuen Spiel bleiben will. Daraufhin besorgt er sich einen Virus, der ihr das Spiel vermiesen soll, aber viel schlimmeres Chaos anrichtet. Schliesslich kann er den Virus erfolgreich bekämpfen, Vanellopes Freundschaft zurückgewinnen und ihre Entscheidung, im neuen Spiel zu bleiben, akzeptieren. Er kehrt allein in die Spielhalle zurück, hält aber über das Netz Kontakt zu Vanellope.
Danach
In einem Special vom Champions League-Spiel YB gegen RB Leipzig stellt der VAR alle wichtigen Fragen: Warum hat Leipzig zwei Ehringer Kampfkühe im Logo, sind auch YB-Fans käuflich und warum überhaupt der ganze Hype?
Cologna debütiert in Berlin Dass Dario Cologna ein guter Läufer ist, hat der zurückgetretene Langlauf-Olympiasieger bereits mehrfach bewiesen. Beim Berlin Marathon gibt der Bündner über die 42-Kilometer sein Debüt und hat sich ein klares Ziel gesetzt. Für die EM soll eine Torjägerin her Das Nationalteam der Frauen startet in die Nations League. Bereits länger mangelt es bei den Schweizerinnen an Toren. Der Schweizer Fussballverband steht im Hinblick auf die bevorstehende Heim-Europameisterschaft 2025 vor der Aufgabe, dies zu ändern. Ein Wettkampf mit Vielfalt Der Swiss Jump ist kein gewöhnlicher Wettkampf. Mit den Vereinen im Fokus stehend bietet dieser Event einen Ort der Zusammenkunft für die Rope Skipper der Schweiz. Simon Ehammer Nach einer durchzogenen Saison holt sich Simon Ehammer als erster Schweizer die prestigeträchtige Trophäe beim Final der Diamond League: Zehnkämpfer und Weitspringer Simon Ehammer ist zu Gast im «Sportpanorama».
Das Magazin bietet den Komplettservice zur höchsten Schweizer Fussballliga mit den Matchberichten zur aktuellen Runde. Dazu: ausgewählte Highlights aus der Women's Super League, der Challenge League und von Schweizer Akteuren in ausländischen Ligen.
Die ursprünglich von der Erde stammende Vers lebt seit sechs Jahren auf dem Planeten Hala, wo sie von Yon-Rogg trainiert wird, um eine noch bessere Kriegerin zu werden. Der Planet ist das Zentrum des Kree-Imperiums, das sich mit dem rivalisierenden Volk der Skrull einen erbitterten Krieg um die Vorherrschaft in der Galaxis, weit weg von der Erde, liefert. Beide Völker verfügen nach irdischen Massstäben über Superkräfte; während die Kree besser bewaffnet sind und mehr Feuerkraft aufbringen, können die Skrulls ihre Gestalt verändern, was ihnen im Nahkampf Vorteile verschafft. Im Wachzustand hat Vers keine Erinnerungen an ihr früheres Erdenleben, allerdings wird sie von Albträumen verfolgt, in welchen sie als Kriegerin auf einem anderen Planeten kämpft. Während einer Rettungsmission geraten Vers und ihre fünfköpfige Crew in einen Hinterhalt der Skrulls. Die Krees müssen weichen und bei der anschliessenden Flucht strandet Vers auf ihrem Herkunftsplaneten, im Los Angeles des Jahres 1995. Dort weiss sie sich zunächst nicht zu orientieren, bis sie auf S.H.I.E.L.D. und dessen Agenten Nick Fury trifft. Verfolgt vom Skrull Talon , macht sich Vers gemeinsam mit Fury und ihrer früheren besten Freundin Maria Rambeau auf, ihre Vergangenheit zu entschlüsseln. Ihre Erkundigungen zeigen, dass Vers ursprünglich einmal die Kampfpilotin Carol Danvers gewesen ist, die aber seit sechs Jahren als tot gilt. Wendy Lawson , die Carol/Vers in ihren Albträumen immer wieder erschienen ist, war in Wahrheit die abtrünnige Kree-Soldatin Mar-Vell, die flüchtigen Skrulls einen sicheren Zufluchtsort verschaffen wollte, dann jedoch von dem Kree Yon-Rogg entdeckt und getötet wurde. Bei dieser Aktion übertrug sich eine gewaltige Menge Energie aus dem in Mar-Vells Händen befindlichen Tesserakt auf Carol - der Ursprung jener Kräfte, die sie zu Captain Marvel machen.
«Ich will nur sehen, ob es ihr gutgeht.» So oder ähnlich klingt es, wenn sich in Bars und Clubs Kerle der offensichtlich betrunkenen Cassie nähern, so auch in dieser Nacht. Der vermeintliche Gentleman, der sie nach Hause zu bringen verspricht, hat jedoch nicht ihre Sicherheit im Sinn, sondern sieht in Cassie einen leichten Fang. Doch die ist nicht etwa Freiwild, sondern eine Jägerin, und als der Täter über sie herfallen will, schnappt ihre Falle zu. Cassie rächt sich nicht nur an angetrunkenen Mackern, die sich an ihr vergehen wollen. Vielmehr sucht sie Vergeltung für ein schlimmes Erlebnis an den Leuten, die damals weggeschaut und die Übeltäter gedeckt haben. Als sie in ihrer Cafeteria Ryan kennenlernt, beginnt Cassie jedoch an ihren Racheplänen zu zweifeln. Ist Vergeltung es wert, deswegen auf Liebe und ein von der Vergangenheit unbelastetes Leben zu verzichten? Mit diesem Spielfilmdebüt erschien Emerald Fennell wie ein Blitz aus heiterem Himmel auf der Bildfläche Hollywoods. Als Darstellerin in Nebenrollen (beispielsweise als Camilla Parker-Bowles in «The Crown») hatte es die 1985 geborene Londonerin zu bescheidener Bekanntheit gebracht, und nun gelang ihr auf Anhieb einer der relevantesten Filme der #MeToo-Bewegung, die nicht nur Hollywood, sondern die gesamte Gesellschaft umgewälzt hat. Für das Drehbuch zu ihrem Kino-Erstling wurde Fennell überdies mit einem Oscar ausgezeichnet. «Promising Young Woman» darf mit seiner oft kaugummifarbigen Bildsprache und der simplen, aber unglaublich effektiven Story, die am Ende tief in die Magengrube haut, durchaus als aufrüttelnd bezeichnet werden», würdigte das «Bieler Tagblatt» diesen Film. In ihrem neuen Film, dem sie derzeit den letzten Schliff gibt, wechselt Emerald Fennell von der Aktualität in die Vergangenheit. Im Kostümdrama «Saltburn» erzählt sie von einer aristokratischen britischen Familie. Neben der erneut verpflichteten Carey Mulligan spielen Rosamund Pike und Hugh Grant. «Saltburn» wird im Oktober 2023 in Grossbritannien anlaufen, ein Schweizer Startdatum steht noch nicht fest.
Cologna debütiert in Berlin Dass Dario Cologna ein guter Läufer ist, hat der zurückgetretene Langlauf-Olympiasieger bereits mehrfach bewiesen. Beim Berlin Marathon gibt der Bündner über die 42-Kilometer sein Debüt und hat sich ein klares Ziel gesetzt. Für die EM soll eine Torjägerin her Das Nationalteam der Frauen startet in die Nations League. Bereits länger mangelt es bei den Schweizerinnen an Toren. Der Schweizer Fussballverband steht im Hinblick auf die bevorstehende Heim-Europameisterschaft 2025 vor der Aufgabe, dies zu ändern. Ein Wettkampf mit Vielfalt Der Swiss Jump ist kein gewöhnlicher Wettkampf. Mit den Vereinen im Fokus stehend bietet dieser Event einen Ort der Zusammenkunft für die Rope Skipper der Schweiz. Simon Ehammer Nach einer durchzogenen Saison holt sich Simon Ehammer als erster Schweizer die prestigeträchtige Trophäe beim Final der Diamond League: Zehnkämpfer und Weitspringer Simon Ehammer ist zu Gast im «Sportpanorama».
Das Magazin bietet den Komplettservice zur höchsten Schweizer Fussballliga mit den Matchberichten zur aktuellen Runde. Dazu: ausgewählte Highlights aus der Women's Super League, der Challenge League und von Schweizer Akteuren in ausländischen Ligen.
Die ursprünglich von der Erde stammende Vers lebt seit sechs Jahren auf dem Planeten Hala, wo sie von Yon-Rogg trainiert wird, um eine noch bessere Kriegerin zu werden. Der Planet ist das Zentrum des Kree-Imperiums, das sich mit dem rivalisierenden Volk der Skrull einen erbitterten Krieg um die Vorherrschaft in der Galaxis, weit weg von der Erde, liefert. Beide Völker verfügen nach irdischen Massstäben über Superkräfte; während die Kree besser bewaffnet sind und mehr Feuerkraft aufbringen, können die Skrulls ihre Gestalt verändern, was ihnen im Nahkampf Vorteile verschafft. Im Wachzustand hat Vers keine Erinnerungen an ihr früheres Erdenleben, allerdings wird sie von Albträumen verfolgt, in welchen sie als Kriegerin auf einem anderen Planeten kämpft. Während einer Rettungsmission geraten Vers und ihre fünfköpfige Crew in einen Hinterhalt der Skrulls. Die Krees müssen weichen und bei der anschliessenden Flucht strandet Vers auf ihrem Herkunftsplaneten, im Los Angeles des Jahres 1995. Dort weiss sie sich zunächst nicht zu orientieren, bis sie auf S.H.I.E.L.D. und dessen Agenten Nick Fury trifft. Verfolgt vom Skrull Talon , macht sich Vers gemeinsam mit Fury und ihrer früheren besten Freundin Maria Rambeau auf, ihre Vergangenheit zu entschlüsseln. Ihre Erkundigungen zeigen, dass Vers ursprünglich einmal die Kampfpilotin Carol Danvers gewesen ist, die aber seit sechs Jahren als tot gilt. Wendy Lawson , die Carol/Vers in ihren Albträumen immer wieder erschienen ist, war in Wahrheit die abtrünnige Kree-Soldatin Mar-Vell, die flüchtigen Skrulls einen sicheren Zufluchtsort verschaffen wollte, dann jedoch von dem Kree Yon-Rogg entdeckt und getötet wurde. Bei dieser Aktion übertrug sich eine gewaltige Menge Energie aus dem in Mar-Vells Händen befindlichen Tesserakt auf Carol - der Ursprung jener Kräfte, die sie zu Captain Marvel machen.
«Ich will nur sehen, ob es ihr gutgeht.» So oder ähnlich klingt es, wenn sich in Bars und Clubs Kerle der offensichtlich betrunkenen Cassie nähern, so auch in dieser Nacht. Der vermeintliche Gentleman, der sie nach Hause zu bringen verspricht, hat jedoch nicht ihre Sicherheit im Sinn, sondern sieht in Cassie einen leichten Fang. Doch die ist nicht etwa Freiwild, sondern eine Jägerin, und als der Täter über sie herfallen will, schnappt ihre Falle zu. Cassie rächt sich nicht nur an angetrunkenen Mackern, die sich an ihr vergehen wollen. Vielmehr sucht sie Vergeltung für ein schlimmes Erlebnis an den Leuten, die damals weggeschaut und die Übeltäter gedeckt haben. Als sie in ihrer Cafeteria Ryan kennenlernt, beginnt Cassie jedoch an ihren Racheplänen zu zweifeln. Ist Vergeltung es wert, deswegen auf Liebe und ein von der Vergangenheit unbelastetes Leben zu verzichten? Mit diesem Spielfilmdebüt erschien Emerald Fennell wie ein Blitz aus heiterem Himmel auf der Bildfläche Hollywoods. Als Darstellerin in Nebenrollen (beispielsweise als Camilla Parker-Bowles in «The Crown») hatte es die 1985 geborene Londonerin zu bescheidener Bekanntheit gebracht, und nun gelang ihr auf Anhieb einer der relevantesten Filme der #MeToo-Bewegung, die nicht nur Hollywood, sondern die gesamte Gesellschaft umgewälzt hat. Für das Drehbuch zu ihrem Kino-Erstling wurde Fennell überdies mit einem Oscar ausgezeichnet. «Promising Young Woman» darf mit seiner oft kaugummifarbigen Bildsprache und der simplen, aber unglaublich effektiven Story, die am Ende tief in die Magengrube haut, durchaus als aufrüttelnd bezeichnet werden», würdigte das «Bieler Tagblatt» diesen Film. In ihrem neuen Film, dem sie derzeit den letzten Schliff gibt, wechselt Emerald Fennell von der Aktualität in die Vergangenheit. Im Kostümdrama «Saltburn» erzählt sie von einer aristokratischen britischen Familie. Neben der erneut verpflichteten Carey Mulligan spielen Rosamund Pike und Hugh Grant. «Saltburn» wird im Oktober 2023 in Grossbritannien anlaufen, ein Schweizer Startdatum steht noch nicht fest.