Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31

TV Programm für SRF2 am 30.08.2025

SRF Selection - Musik 05:40

SRF Selection - Musik

Musik-Clips

«SRF Selection» steht für hochkarätige Konzertmitschnitte direkt von der Bühne und für zeitgenössische Videoclips. Die Sendung zeigt das Beste des Musikschaffens aus der Schweiz - ein Muss für alle Fans der Schweizer Musik.

Wege zum Glück 05:50

Wege zum Glück: Kapitel 419

undefiniert

Nach ihrem offenen Gespräch denkt Ben viel an Nina. Auch Meike ist der Meinung, dass Ninas Beziehung zu Max nicht mehr von wahren Gefühlen lebt. Kolja wird von der Mädchenwelt umschwärmt. Rosarote E-Mails und als Flirt verstandene Sprüche an der Theke im Cosy kann er sich jedoch anfangs nicht erklären. Sollte Lizzy hinter all dem stecken? Andreas bekommt überraschend Besuch von Olli. Sollten Andreas romantische Versuche doch Früchte tragen? Lizzy findet einen Beweis, der Viktoria als Täterin entlasten könnte. Wird Annabelle das verhindern können?

Wege zum Glück 06:30

Wege zum Glück: Kapitel 420

undefiniert

Viktoria kommt frei. Während sich Annabelle über die Freilassung von Viktoria erhitzt, versuchen Helena und Viktoria, dahinterzukommen, warum Max Viktoria belastet hat. Lizzys Versuche, sich für ihr arrogantes Verhalten zu entschuldigen, gestalten sich bei Kolja und Erik schwierig. Elsa ist beruhigt, dass Viktoria wieder auf freiem Fuss ist und ringt sich dazu durch, Viktoria die Adresse von Hagen zu geben. Nervös trifft Viktoria nach über einem Jahr auf Hagen. Ben bedauert, dass Nina nicht für die Manufaktur arbeiten kann.

Kulturzeit 07:10

Kulturzeit

Seit 1995 bietet die «Kulturzeit» von Montag bis Freitag aktuelle, kritische und vertiefende Kulturberichterstattung. Das 3sat-Partnerformat von ZDF, ORF, SRF und ARD blickt über Sender- und Ländergrenzen. In Kunst und Kultur sucht das Magazin Antworten auf die Fragen von heute. Präsentiert von Moderatorinnen und Moderatoren aus drei Ländern und von vier Sendern.

SRF bi de Lüt 07:50

SRF bi de Lüt: Familiensache Ferienzeit

Unterhaltung

Im Zirkus Mugg in Betschwanden GL herrscht Ruhe vor dem Sturm. Die Familien von Ischa und Stephan können für längere Zeit zum letzten Mal in Ruhe trainieren: In der nächsten Woche kommen zahlreiche Jugendliche ins Tourneelager und werden den Zirkus belagern. Noah Schiltknecht reist direkt von seiner Zirkusausbildung in Holland ins Glarnerland. Als Kind hat er jeden Sommer am Lager im Zirkus Mugg teilgenommen, jetzt lehrt er selber den Jugendlichen die neuesten Zirkusnummern. Bernhards sind in Dänemark angekommen, und die ganze Familie fühlt sich wohl im Ferienhaus. Doch schon bei den ersten Schritten zum nahen Sand gibt es Probleme mit Jana, die nicht gerne Sand an den Füssen hat. Für einmal nehmen die anderen aber nicht sofort Rücksicht: Leena und ihr Vater Andreas können den Sprung ins Meer kaum erwarten, und Mama Tanja hat Geburtstag. Der soll am Strand mit Geschenken gefeiert werden. Bolfings machen sich nach ein paar Tagen bei Emikos Eltern auf eine Reise weiter in den Norden als ihr Ausgangsort Obara. In Kanazawa besuchen sie einen Markt mit allerlei Meeresgetier. Einiges davon probiert die Familie vor Ort. Nur der Jüngste, Leon, lässt die Degustation aus. Er weiss, dass es in dieser Stadt etwas Essbares gibt, dass er so noch nie gesehen hat und gerne probieren möchte. Er macht sich mit der Familie auf die Suche danach.

Büssi's SommerLacher 08:40

Büssi's SommerLacher: Die grössten Comedy-Show-Momente

Comedyshow

Mit Ventil hat Frank Baumann Ende der 90er-Jahre eine der bis heute schrägsten und lustigsten Shows produziert. Peter Winkler ist seit Jahren einer der beiden Gastgeber am Arosa Humor Festival. In der Folge gibt es unter anderem die besten Politiker-Interviews zu sehen, sowie die schrägsten Auftritte aller Zeiten.

Azoren - Grünes Paradies im Atlantik 09:35

Azoren - Grünes Paradies im Atlantik

Natur und Umwelt

Knochenjobs 10:20

Knochenjobs: Bei jedem Wetter

Beruf und Bildung

Jürgen Böhme und Andreas Arnold müssen sich beeilen. Ein Mobilfunkmast ist ausgefallen. Tausende Menschen müssen auf Internet und Telefon verzichten. Im schlimmsten Fall können in dem Gebiet auch keine Notrufe abgesetzt werden. Die Servicetechniker gehen auf Fehlersuche und klettern dafür den 35 Meter hohen Funkmast hoch. Um Männer, die bei jedem Wetter draussen arbeiten, geht es in dieser Folge.

Letztendlich sind wir dem Universum egal 11:20

Letztendlich sind wir dem Universum egal

Liebesfilm

Die 16-jährige Rhiannon (Angourie Rice) versteht die Welt nicht mehr. Eben noch hat sie mit ihrem Schwarm Justin (Justice Smith) einen wunderbaren Tag am Meer verbracht und ihm ein Geheimnis anvertraut; heute hat er nur eine kühle Begrüssung für sie übrig. War es also nur ein einziger Tag, an dem sich Justin tatsächlich für sie zu interessieren schien? Trost findet Rhiannon bei der neuen Schülerin Amy (Jeni Ross) und auch in den darauffolgenden Tagen begegnen ihr Menschen, die sich, ohne sie zu kennen, um sie sorgen und ihr zuhören. Eines Tages geschieht etwas Sonderbares. Ein ihr völlig fremdes Mädchen weiss alles, was Rhiannon in den letzten Tagen erlebt hat. Es offenbart sich ihr als ein Wesen namens A. A ist eine Seele, die jeden Tag in einem anderen Körper wohnt. An jenem Tag am Meer war A Justin, am darauffolgenden Amy. Rhiannon glaubt an einen Scherz, den sich Justin und seine Kumpels erlauben, doch bald muss sie feststellen, dass A tatsächlich alles weiss. Sie verliebt sich Hals über Kopf in diese Seele, doch wie soll eine Beziehung funktionieren, wenn Rhiannon jeden Tag aufs Neue herausfinden muss, wer A überhaupt ist?

Golf - European Masters Männer 13:00

Golf - European Masters Männer: aus Crans-Montana VS

Golf

Sauberes Wasser 17:30

Sauberes Wasser: Kostbar und zunehmend gesucht

Dokumentation

Hitzewellen und Dürreperioden wie in den letzten Sommern sind neue Herausforderungen für die Wasserversorgung. In einigen Regionen trocknen Brunnen aus. Haushalte und Landwirte müssen sich Wasser selbst beschaffen. Wasserwerke schlagen Alarm. Und in den Flüssen landen immer mehr Schadstoffe. In Stuttgart hat eine Gruppe junger Wassersportler einen Traum. Sie wollen im Neckar eine Surfwelle schaffen. Viele Menschen sind von der Idee begeistert. Doch der Traum vom Fluss-Surfen droht zu platzen. Viele Menschen sind im Bundesland Sachsen nicht ans öffentliche Trinkwassernetz angeschlossen. Röthenbach ist eines dieser Brunnendörfer. In den letzten Sommern gab es dort wenig Regen, und die Brunnen, die meist nur wenige Meter tief sind, trocknen aus. Städte und Regionen kämpfen immer wieder gegen die Schäden durch Starkregen und Überschwemmungen durch extreme Regenfälle. Sponge Citys sollen helfen. Dabei werden die Oberflächen in der Stadt für die Aufnahme und Speicherung von Niederschlägen geöffnet.

rec. 18:05

rec.: Abfallberge wegen Fast Fashion - Das passiert mit unseren Altkleidern

Reportage

Iveth trägt orange Gummihandschuhe, Schweiss läuft ihr über die Stirn. Gereizt säubert sie am Rising Phoenix Beach in Accra, der Hauptstadt von Ghana, den Strand von Secondhandkleidern. «Afrika ist ein Kontinent, keine Müllhalde. Das muss aufhören!», sagt sie. Die Altkleider aus dem globalen Norden werden von ghanaischen Alterkleiderhändlern importiert. Bernard Owona ist seit zehn Jahren Händler auf einem der grössten Kleidermärkte der Welt, dem Kantamanto-Markt. Für ihn ist der Import von ganzen Kleidercontainern ein lukratives Geschäft. Er importiert neue Ware aus China. Die 24-jährige Textildesignerin Khalifina verdient ihren Lebensunterhalt mit den Secondhandkleidern. Sie sucht auf dem Markt die besten Stücke aus, upcycelt sie und verkauft sie online: «Kleidung wieder zum Leben zu erwecken, liegt mir am Herzen.» Doch der Handel mit den Altkleidern hat Schattenseiten. Rund 40 Prozent aller Kleidungsstücke des Kantamanto-Marktes landen auf illegalen Müllhalden. Die riesigen Abfallberge prägen das Bild in Old Fadama, Accras grösstem Slum. «Der globale Norden muss seine Textilproduktion einschränken, um diese Umweltkatastrophe zu stoppen», fordert David, der für eine NGO arbeitet, die sich mit der Altkleiderthematik beschäftigt. Er wünscht sich auch, dass die Regierung in Accra eine nachhaltige Lösung für den Textilabfall findet. In Ghana gebe es bis heute keine Infrastruktur für die Abfallverwertung.

Impact Inside 18:40

Impact Inside: Liebe zu Gott - Meinrad verzichtet fürs Leben im Kloster auf Familienplanung

Dokumentation

Aufgewachsen ist Mönch Meinrad, geboren als Till, in einer gläubigen Familie im deutschen Tuttlingen. Er ist der älteste von sechs Kindern. Als Teenager hingegen ging er davon aus, dass er mal eine Frau heiraten und Kinder kriegen würde. Schon während seines Geschichtsstudiums schloss sich Meinrad einer dominikanischen Laiengemeinschaft an, eine Gruppe, die eng mit einer Ordensgemeinschaft verbunden ist und sich gleichzeitig in das alltägliche Berufsleben integriert. Während dieser Zeit erlebte Meinrad regelmässiges gemeinsames Beten und Singen mit der Gemeinschaft, was seinen Wunsch nach einem tieferen Glaubensleben verstärkte, bis er sich komplett fürs Leben im Kloster entschied. So wurde aus Till Frater Meinrad. Er ist sich der Vorurteile bewusst, die viele Menschen gegenüber Mönchen hegen. Er sagt dazu: «Ich finde es schade, dass vielen nicht klar ist, dass wir Mönche ganz normale Menschen sind.» Er betont, dass Mönche keine übernatürlichen Autoritäten, sondern normale Menschen, die mit allen Emotionen und Herausforderungen des Lebens konfrontiert seien.

Nomad mit Carlton McCoy 19:10

Nomad mit Carlton McCoy: Mississippi

Land und Leute

Auf der Suche nach landestypischen Gerichten, Menschen und Geschichten reist Carlton McCoy durch Mississippi. Da seine Grossmutter aus den Südstaaten stammte, hegt er eine besondere Verbindung zu der Küche dieser Region. Gleichzeitig ist es für ihn ein Abenteuer in die Vergangenheit seiner afroamerikanischen Vorfahren. Neben einer bunten Vielfalt an Südstaaten-Gerichten begegnen ihm die düsteren Spuren der Sklaverei, aber auch eine Menge gastfreundlicher, authentischer und innovativer Menschen, die mit viel Herzblut das moderne Mississippi gestalten.

Sportflash 20:00

Sportflash: Die Sportnews des Tages

Sportnews

Aktionen, Reaktionen, Emotionen - der «Sportflash» bringt das Sportgeschehen aus aller Welt in wenigen Minuten auf den Punkt. Immer mit den wichtigsten News und den besten Bildern des Tages.

Fussball - Super League 5. Runde, FC Sion - FC Basel 1893 20:10

Fussball - Super League 5. Runde, FC Sion - FC Basel 1893: aus Sion VS

Fußball

In der Super League treffen die besten Fussballteams der Schweiz aufeinander. Sie spielen um den Meistertitel, den Einzug in die europäischen Clubwettbewerbe und gegen den Abstieg. SRF überträgt in jeder der 38 Runden ein Spiel live.

Super League - Highlights 22:35

Super League - Highlights: Alle Spiele, alle Tore

Fußball

Das Magazin bietet den Komplettservice zur höchsten Schweizer Fussballliga mit den Matchberichten zur aktuellen Runde. Dazu: ausgewählte Highlights aus der Women's Super League, der Challenge League und von Schweizer Akteuren in ausländischen Ligen.

Sportflash 23:15

Sportflash: Die Sportnews des Tages

Sportnews

Aktionen, Reaktionen, Emotionen - der «Sportflash» bringt das Sportgeschehen aus aller Welt in wenigen Minuten auf den Punkt. Immer mit den wichtigsten News und den besten Bildern des Tages.

Alles eine Frage der Zeit 23:25

Alles eine Frage der Zeit

Komödie

Tim (Domhnall Gleeson) erfährt an seinem 21. Geburtstag von seinem Vater (Bill Nighy), dass die Männer ihrer Familie rückwärts durch die Zeit reisen können. Dazu muss er bloss einen einsamen und dunklen Ort aufsuchen, die Augen schliessen, die Hände zu Fäusten ballen und zack ist man am gewünschten Ort in der Vergangenheit. Tim reagiert zunächst skeptisch, sieht darin aber bald die Chance, seinen Sommerschwarm aufzureissen. Doch die schöne Freundin seiner schrägen Schwester Kit Kat (Lydia Wilson), lässt ihn eiskalt abblitzen. Er muss erkennen, dass man selbst mit dieser besonderen Gabe keine Frau dazu bekommen kann, einen zu lieben, wenn sie es denn nicht tut. Für die Arbeit zieht der junge Jurist schliesslich nach London, wo er bei einem Dinner im Dunkeln Mary (Rachel McAdams) kennenlernt. Er verliebt sich Hals über Kopf, obwohl er beim Essen nur ihre Stimme hört. Auch sie findet den schüchternen Rotschopf sympathisch. Die beiden verabreden sich zu einem Date. Dummerweise reist Tim davor in der Zeit zurück, um seinem cholerischen Mitbewohner und Theaterregisseur Harry (Tom Hollander) aus der Patsche zu helfen. Nicht ahnend, dass er damit sein erstes Treffen mit Mary ungeschehen macht, muss er nun ganz weltliche Tricks anwenden, um seine grosse Liebe noch einmal kennenzulernen. Verschrobenen britischen Humor mit grossen Gefühlen zu kombinieren, darin ist Regisseur und Drehbuchautor Richard Curtis ein Meister. Seine Regiedebüt «Love Actually» hat sich längst zum Weihnachtsklassiker der jüngeren Vergangenheit gemausert. Der langjährige TV-Autor und «Mr.Bean»-Erfinder widmet sich in seiner herzergreifenden und sentimentalen dritten Regie-Arbeit «Alles eine Frage der Zeit» wiederum liebenswerten wie skurrilen Figuren und erzählt zugleich eine berührende Familiengeschichte. SRF zwei zeigt «Alles eine Frage der Zeit» exklusiv in Zweikanalton deutsch/englisch.

Fussball - Super League 5. Runde, FC Sion - FC Basel 1893 01:30

Fussball - Super League 5. Runde, FC Sion - FC Basel 1893: aus Sion VS

Fußball

In der Super League treffen die besten Fussballteams der Schweiz aufeinander. Sie spielen um den Meistertitel, den Einzug in die europäischen Clubwettbewerbe und gegen den Abstieg. SRF überträgt in jeder der 38 Runden ein Spiel live.

Alles eine Frage der Zeit 03:25

Alles eine Frage der Zeit

Komödie

Tim (Domhnall Gleeson) erfährt an seinem 21. Geburtstag von seinem Vater (Bill Nighy), dass die Männer ihrer Familie rückwärts durch die Zeit reisen können. Dazu muss er bloss einen einsamen und dunklen Ort aufsuchen, die Augen schliessen, die Hände zu Fäusten ballen und zack ist man am gewünschten Ort in der Vergangenheit. Tim reagiert zunächst skeptisch, sieht darin aber bald die Chance, seinen Sommerschwarm aufzureissen. Doch die schöne Freundin seiner schrägen Schwester Kit Kat (Lydia Wilson), lässt ihn eiskalt abblitzen. Er muss erkennen, dass man selbst mit dieser besonderen Gabe keine Frau dazu bekommen kann, einen zu lieben, wenn sie es denn nicht tut. Für die Arbeit zieht der junge Jurist schliesslich nach London, wo er bei einem Dinner im Dunkeln Mary (Rachel McAdams) kennenlernt. Er verliebt sich Hals über Kopf, obwohl er beim Essen nur ihre Stimme hört. Auch sie findet den schüchternen Rotschopf sympathisch. Die beiden verabreden sich zu einem Date. Dummerweise reist Tim davor in der Zeit zurück, um seinem cholerischen Mitbewohner und Theaterregisseur Harry (Tom Hollander) aus der Patsche zu helfen. Nicht ahnend, dass er damit sein erstes Treffen mit Mary ungeschehen macht, muss er nun ganz weltliche Tricks anwenden, um seine grosse Liebe noch einmal kennenzulernen. Verschrobenen britischen Humor mit grossen Gefühlen zu kombinieren, darin ist Regisseur und Drehbuchautor Richard Curtis ein Meister. Seine Regiedebüt «Love Actually» hat sich längst zum Weihnachtsklassiker der jüngeren Vergangenheit gemausert. Der langjährige TV-Autor und «Mr.Bean»-Erfinder widmet sich in seiner herzergreifenden und sentimentalen dritten Regie-Arbeit «Alles eine Frage der Zeit» wiederum liebenswerten wie skurrilen Figuren und erzählt zugleich eine berührende Familiengeschichte. SRF zwei zeigt «Alles eine Frage der Zeit» exklusiv in Zweikanalton deutsch/englisch.