Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 01

TV Programm für SRF2 am 29.05.2025

SRF bi de Lüt 04:55

SRF bi de Lüt: Familiensache

Unterhaltung

Familie Perrot aus Twann im Berner Seeland bereiten sich auf ihr neues Jahr auf dem Schiff vor. Dazu gehört auch eine neue Uniform - dafür kommt der Schneider extra an Bord. Zudem wagt Kapitän Oli ein Blick in die Zukunft: Das neue Schiff soll schon bald kommen. Im Emmental musste Familie Scheidegger eine Weile ohne Mutter Elena auskommen. Nun ist sie zurück. Fritz und Sylvana überraschen sie mit einer eigenen Werkstatt. Beim Aufräumen sind auch alte Fotos zutage gekommen, Fotos von Fritz erster Familie, zu der er - zu seinem grossen Bedauern - den Kontakt verloren hat. Familie Wiedmer Streiff aus Oberdorf BL hat ein neues Familienmitglied: Welpe Milo. Das Einleben gestaltet sich schwieriger als gedacht. Und Jan geht zum ersten Mal mit den Waren des Hofes auf den Markt in Basel - alle sind gespannt, wie die Produkte ankommen.

Höhenrausch - Die Entwicklung der Höhenmedizin 05:45

Höhenrausch - Die Entwicklung der Höhenmedizin

Dokumentation

Ein Dokumentarfilm über die Geschichte und Entwicklung der Alpin- und Höhenmedizin rund um die Capanna Regina Margherita im italienischen Monte-Rosa-Massiv, dem höchstgelegenen Bauwerk in Europa. Der Film zeigt die Gefahren, Entstehungsmechanismen und therapeutische Strategien der Höhenkrankheiten.

3 auf zwei 07:00

3 auf zwei: Radio SRF 3

Unterhaltung

«3 auf zwei» ist Radio zum Anschauen. SRF zwei schaltet live ins Radio SRF 3-Studio und bringt jeden Morgen zum Aufstehen gute Musik, News, Wetter, Spiele, Sport und Spass auf die Bildschirme - und dies bewährt seit 2010.

Tagesschau vor 20 Jahren 08:55

Tagesschau vor 20 Jahren: vom 29.05.2005

Dokumentation

Die «Tagesschau» des Schweizer Fernsehens liefert seit 1953 allabendlich den Nachrichtenüberblick. Im Laufe der Jahre wurde die Sendung immer wieder angepasst - an die technologischen Entwicklungen, vor allem aber an die Bedürfnisse des Publikums. Gleich geblieben ist der Anspruch, jeden Abend die wichtigsten Themen im In- und Ausland kurz und verständlich aufzubereiten. Die «Tagesschau vor 20 Jahren» bietet einen Nachrichtenrückblick in die jüngere Geschichte: Welche Themen bewegten heute vor exakt 20 Jahren? Welche innenpolitischen Debatten und internationalen Konflikte prägten damals die Berichterstattung - und welche davon tun es bis heute? Der Blick ins Archiv bietet die Möglichkeit zum Anknüpfen, Einordnen und Erinnern.

SRF bi de Lüt 09:15

SRF bi de Lüt: Familiensache

Unterhaltung

Familie Perrot aus Twann im Berner Seeland bereiten sich auf ihr neues Jahr auf dem Schiff vor. Dazu gehört auch eine neue Uniform - dafür kommt der Schneider extra an Bord. Zudem wagt Kapitän Oli ein Blick in die Zukunft: Das neue Schiff soll schon bald kommen. Im Emmental musste Familie Scheidegger eine Weile ohne Mutter Elena auskommen. Nun ist sie zurück. Fritz und Sylvana überraschen sie mit einer eigenen Werkstatt. Beim Aufräumen sind auch alte Fotos zutage gekommen, Fotos von Fritz erster Familie, zu der er - zu seinem grossen Bedauern - den Kontakt verloren hat. Familie Wiedmer Streiff aus Oberdorf BL hat ein neues Familienmitglied: Welpe Milo. Das Einleben gestaltet sich schwieriger als gedacht. Und Jan geht zum ersten Mal mit den Waren des Hofes auf den Markt in Basel - alle sind gespannt, wie die Produkte ankommen.

Kulturzeit 10:00

Kulturzeit

Seit 1995 bietet die «Kulturzeit» von Montag bis Freitag aktuelle, kritische und vertiefende Kulturberichterstattung. Das 3sat-Partnerformat von ZDF, ORF, SRF und ARD blickt über Sender- und Ländergrenzen. In Kunst und Kultur sucht das Magazin Antworten auf die Fragen von heute. Präsentiert von Moderatorinnen und Moderatoren aus drei Ländern und von vier Sendern.

Wie geht es dir, Schweiz? Teil 1 10:40

Wie geht es dir, Schweiz? Teil 1

Dokumentation

Dokumentarfilme von «Play Suisse», die ein Fenster in die anderen Sprachregionen der Schweiz öffnen - in Originalsprache mit deutschen Untertiteln. Es sind Geschichten über das Leben und die Menschen im Tessin, in der Westschweiz und der rätoromanischen Schweiz: nah dran - und so vielfältig wie das Land.

Wissen@SRF 11:40

Wissen@SRF

Dokumentation

Entdecken, erleben, verstehen und staunen: «Wissen@SRF» zeigt das Beste aus dem digitalen Wissens-Universum von SRF.

3 auf zwei 12:00

3 auf zwei: Radio SRF 3

Unterhaltung

«3 auf zwei» gibt es jetzt auch in den Mittags- und Nachmittagsstunden: SRF zwei schaltet an den meisten Werktagen live ins Radio SRF 3-Studio und bringt das Radio zum Anschauen in die gute Stube.

Kunstturnen - EM Mehrkampffinal Frauen 13:55

Kunstturnen - EM Mehrkampffinal Frauen: aus Leipzig/GER

Kunstturnen

Radsport - Giro d'Italia Männer 18. Etappe, Morbegno - Cesano Maderno 16:20

Radsport - Giro d'Italia Männer 18. Etappe, Morbegno - Cesano Maderno: aus Cesano Maderno/ITA

Radsport

G&G Flash - News aus der Welt der Prominenz 17:30

G&G Flash - News aus der Welt der Prominenz

Boulevardmagazin

Gabriel Fauré - Die Sommer von Lugano 17:40

Gabriel Fauré - Die Sommer von Lugano

Musikerporträt

Dokumentarfilme von «Play Suisse», die ein Fenster in die anderen Sprachregionen der Schweiz öffnen - in Originalsprache mit deutschen Untertiteln. Es sind Geschichten über das Leben und die Menschen im Tessin, in der Westschweiz und der rätoromanischen Schweiz: so vielfältig wie das Land.

Kunstturnen - EM Mehrkampffinal Männer 18:25

Kunstturnen - EM Mehrkampffinal Männer: aus Leipzig/GER

Kunstturnen

Sportflash 21:45

Sportflash: Die Sportnews des Tages

Sportnews

Aktionen, Reaktionen, Emotionen - der «Sportflash» bringt das Sportgeschehen aus aller Welt in wenigen Minuten auf den Punkt. Immer mit den wichtigsten News und den besten Bildern des Tages.

Marquesas-Inseln - Das Comeback der Tattoos 21:55

Marquesas-Inseln - Das Comeback der Tattoos

Reportage

Newsflash SRF zwei 22:50

Newsflash SRF zwei: SRF Newsflash

Nachrichten

Comedymänner - Hosted by SRF 23:05

Comedymänner - Hosted by SRF

Comedyshow

Das Trio Stefan Büsser, Aron Herz und Michael Schweizer seziert die Schweizer Themen der Woche. Direkt, schnörkellos und mit einer grossen Portion Selbstironie.

Tagesschau vor 20 Jahren 23:50

Tagesschau vor 20 Jahren: vom 29.05.2005

Dokumentation

Die «Tagesschau» des Schweizer Fernsehens liefert seit 1953 allabendlich den Nachrichtenüberblick. Im Laufe der Jahre wurde die Sendung immer wieder angepasst - an die technologischen Entwicklungen, vor allem aber an die Bedürfnisse des Publikums. Gleich geblieben ist der Anspruch, jeden Abend die wichtigsten Themen im In- und Ausland kurz und verständlich aufzubereiten. Die «Tagesschau vor 20 Jahren» bietet einen Nachrichtenrückblick in die jüngere Geschichte: Welche Themen bewegten heute vor exakt 20 Jahren? Welche innenpolitischen Debatten und internationalen Konflikte prägten damals die Berichterstattung - und welche davon tun es bis heute? Der Blick ins Archiv bietet die Möglichkeit zum Anknüpfen, Einordnen und Erinnern.

Comedy@SRF 00:10

Comedy@SRF

Comedyshow

Stand-up-Comedy, Klassiker, Talente und Unterhaltung mit Witz: «Comedy@SRF» zeigt das Beste aus der digitalen Comedy-Welt von SRF.

Chicago Med 00:40

Chicago Med: Kalkuliertes Risiko

Krankenhausserie

Ethan und Dean geraten in eine Situation, die bei beiden schlechte Erinnerungen an ihren Kriegseinsatz weckt, vor allem Dean tut sich schwer damit. Für Ethan ist klar, was Dean braucht. Natalie bittet Will ihre Mutter Carol, deren Zustand sich rapide verschlechtert hat, in seine Studie aufzunehmen. Danach kommt es zu einem Zerwürfnis zwischen Will und Dr. Virani. Dr. Charles' wird von seiner Patientin Ramona zum wiederholten Mal gestalkt, sie hat etwas geschluckt, nur um ihn zu sehen. Crockett kümmert sich derweil um eine Patientin, die offenbar an Long-Covid-Symptomen leidet.

Comedymänner - Hosted by SRF 01:25

Comedymänner - Hosted by SRF

Comedyshow

Das Trio Stefan Büsser, Aron Herz und Michael Schweizer seziert die Schweizer Themen der Woche. Direkt, schnörkellos und mit einer grossen Portion Selbstironie.

Kunstturnen - EM Mehrkampffinal Männer 02:05

Kunstturnen - EM Mehrkampffinal Männer: aus Leipzig/GER

Kunstturnen