Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 01 02 03 04 05 06 07 08 09

TV Programm für SRF2 am 28.02.2025

SRF bi de Lüt 04:40

SRF bi de Lüt: Wunderland - Seetal

Unterhaltung

Der Hallwilersee hat etwas Magisches, vor allem am Morgen. Das ist die Zeit, in der Fischer Patrick Truttmann mit seinem Boot über den See gleitet. Nik hilft dem Fischer bei seiner wichtigsten Arbeit im Frühling. Die beiden setzen eine halbe Million Hechte aus, die über den Winter gezüchtet worden sind. Gar Millionen von Treppentritten hat Weltrekordler Kurt Hess in seinem Leben gemacht. Auf dem Esterliturm war er innert einem Tag sogar mal 413 Mal. Das ist zweimal den Mount Everest rauf und runter. In der Sendung nimmt er es ein wenig ruhiger und zeigt Nik auch die grandiose Aussicht auf der Turmspitze. Mit exakt 30 km/h geht es weiter in den Kanton Luzern. Nik wird von den Jungs vom Töffli-Club Schongau abgeholt. Auf einer umfunktionierten Kuhwiese zeigt die 11-köpfige Töffligang, wieviel Power man aus so einem Töffli rauskitzeln kann. Im Schloss Heidegg lässt Nik den Tag ausklingen. Ein bisschen Nervenkitzel gibt's auch dort noch - beim Interview auf dem Schlossdach mit dem Schlossherrn. Kaum gebettet muss Nik auch schon wieder raus aus den ritterlichen Federn. Um 5 Uhr morgens ist er zum Auffahrtsumritt in Hitzkirch eingeladen. Hoch zu Ross assistiert er dem «Gloggenmeitli» Antonia Ruckli und passt mit ihr auf, dass kein Haus bei der traditionellen Segnung vergessen geht. Fast schon überirdisch geht es dann auch beim Künstler Wetz zu und her. Der umtriebige Luzerner hat im alten Landessender Beromünster ein faszinierendes Kunstsammelsurium untergebracht. Der Höhepunkt der Sendung ist für einmal ein Tiefpunkt. Bei seinem ersten Tauchgang versucht Nik einen Blick auf die Hechte zu erhaschen, die er zu Beginn der Sendung im Hallwilersee eingesetzt hat.

3 auf zwei 05:25

3 auf zwei: Radio SRF 3

Unterhaltung

«3 auf zwei» ist Radio zum Anschauen. SRF zwei schaltet live ins Radio SRF 3-Studio und bringt jeden Morgen zum Aufstehen gute Musik, News, Wetter, Spiele, Sport und Spass auf die Bildschirme - und dies bewährt seit 2010.

Ski Freestyle - Skicross Frauen/Männer 08:25

Ski Freestyle - Skicross Frauen/Männer: aus Gudauri/GEO

Skiakrobatik

Ski alpin - Abfahrt Frauen 10:15

Ski alpin - Abfahrt Frauen: aus Kvitfjell/NOR

Ski alpin

3 auf zwei 12:05

3 auf zwei: Radio SRF 3

Unterhaltung

«3 auf zwei» gibt es jetzt auch in den Mittags- und Nachmittagsstunden: SRF zwei schaltet an den meisten Werktagen live ins Radio SRF 3-Studio und bringt das Radio zum Anschauen in die gute Stube.

Skispringen - WM Normalschanze Frauen 13:50

Skispringen - WM Normalschanze Frauen: aus Trondheim/NOR

Skispringen

3 auf zwei 15:40

3 auf zwei: Radio SRF 3

Unterhaltung

«3 auf zwei» gibt es jetzt auch in den Mittags- und Nachmittagsstunden: SRF zwei schaltet an den meisten Werktagen live ins Radio SRF 3-Studio und bringt das Radio zum Anschauen in die gute Stube.

Wege zum Glück 16:05

Wege zum Glück: Kapitel 356

undefiniert

Die Provokation von Max bleibt nicht ohne Wirkung. Ben zweifelt, ob Nina nicht doch noch Gefühle für ihren Exmann hat. Als Richard Max in die van Weyden Group holen will, um Viktoria zu unterstützen, sieht sie ihre Position erneut gefährdet. Annabelle kostet diesen Triumph genüsslich aus. Nur kurz darauf findet sie Viktoria leblos im Garten: Haben Annabelles Intrigen ein weiteres Opfer gefordert?

Grey's Anatomy - Die jungen Ärzte 16:55

Grey's Anatomy - Die jungen Ärzte: Bis an unsere Grenzen

Krankenhausserie

Maggie nimmt Winston mit zur Arbeit, wo er ihr bei einem schwierigen Fall helfen kann. Die beiden behandeln einen Mann mit einer Infektion der Herzklappe, eine Folge einer starken Zahnfleischentzündung. Vor lauter Panik, sich mit dem Coronavirus anzustecken, hatte der Mann sich nicht getraut zum Zahnarzt zu gehen. Meredith geht es derweil immer besser. Teddy hofft, sie demnächst vom Beatmungsgerät nehmen zu können. Doch Teddy hadert mit Andrews Tod. Im ganzen Krankenhaus ist die Trauer um Andrew DeLuca gross. Ebenso das Erstaunen darüber, dass Miranda eine Obduktion bei seiner Leiche angeordnet hat. Richard kritisiert sie dafür heftig. Anstatt ihnen so zu misstrauen, solle Miranda sich mehr um ihr Team kümmern, das längst völlig am Anschlag ist. Miranda bleibt stur und so ist es auch Richard, der eine coronakonforme Trauerfeier für Andrew auf die Beine stellt.

G&G Flash - News aus der Welt der Prominenz 17:40

G&G Flash - News aus der Welt der Prominenz

Boulevardmagazin

Descente en cuisine 17:50

Descente en cuisine: Freiburg: Das Vacherin-Fondue

Kochshow

Dokumentarfilme von «Play Suisse», die ein Fenster in die anderen Sprachregionen der Schweiz öffnen - in Originalsprache mit deutschen Untertiteln. Es sind Geschichten über das Leben und die Menschen im Tessin, in der Westschweiz und der rätoromanischen Schweiz: so vielfältig wie das Land.

Kids@SRF 18:50

Kids@SRF

Kindersendung

Nachrichten - einfach erklärt, spannende Entdeckungsreisen und Unterhaltung für Kinder. «Kids@SRF» zeigt das Beste aus der digitalen Welt von SRF.

Tagesschau 19:30

Tagesschau

Nachrichten

Hauptausgabe

Sportflash 20:00

Sportflash: Die Sportnews des Tages

Sportnews

Aktionen, Reaktionen, Emotionen - der «Sportflash» bringt das Sportgeschehen aus aller Welt in wenigen Minuten auf den Punkt. Immer mit den wichtigsten News und den besten Bildern des Tages.

Contra 20:10

Contra

Komödie

Fachlich gehört der Juraprofessor Richard Pohl (Christoph Maria Herbst) zu den besten, menschlich aber bringt es der Zyniker nicht so richtig auf die Reihe. Er provoziert immer wieder mit grenzwertigen Sprüchen. Als die Studentin Naima (Nilam Farooq) zu spät zur Vorlesung am rechtswissenschaftlicher Institut der Universität Frankfurt kommt, weil sei noch sichergehen musste, dass ihr jüngerer Bruder zur Schule geht, wird sie von Pohl vor allen blossgestellt. Er beleidigt sie rassistisch und sexistisch. Ein Zwischenfall, der über die Smartphones der Kommilitonen schnell den Weg in die sozialen Medien findet. Der schon früher negativ aufgefallene Professor Pohl wird daher vor den Disziplinarausschuss der Uni geladen. Um Pohls Ruf und Karriere zu retten, schlägt ihm der Uni-Präsident vor, Naima für einen Debattierwettbewerb zu trainieren. Obschon ihr der überheblicher Professor alles andere als sympathisch ist, nimmt Naima das unerwartete Angebot an. Der Wettbewerb könnte ihr Türen öffnen, die ihr nur schon wegen ihres arabischen Nachnamens wohl sonst verschlossen wären. Das ungleiche Paar beginnt mit jedem Treffen etwas mehr Respekt für den anderen zu entwickeln, doch dann erfährt Naima, was hinter dem Angebot steckt.

Sportflash 22:00

Sportflash: Die Sportnews des Tages

Sportnews

Aktionen, Reaktionen, Emotionen - der «Sportflash» bringt das Sportgeschehen aus aller Welt in wenigen Minuten auf den Punkt. Immer mit den wichtigsten News und den besten Bildern des Tages.

Amerikanische Fiktion 22:15

Amerikanische Fiktion

Tragikomödie

Der Schriftsteller und Literaturprofessor Thelonious «Monk» Ellison (Jeffrey Wright) versteht die Welt nicht mehr. Aus Frust darüber, dass sich von afroamerikanischen Autoren einzig Romane verkaufen, die Ghetto-Stereotype bemühen, hat auch er ein Buch verfasst, das vor Gangster-Klischees nur so strotzt. Und was passiert? Die Verlage erkennen darin eine sozialrealistische Offenbarung, reissen sich um den plakativen Schund und Hollywood bietet für die Filmrechte Millionen. Nun wird für Monk die Lage knifflig. Er hat den Roman unter einem Pseudonym verfasst, nur sein Agent kennt den wahren Autor. Als vermeintlicher Ex-Knacki, der vor der Polizei auf der Flucht ist, macht die vermeintliche literarische Sensation Stagg R. Leigh sich rar. Doch dann soll ausgerechnet Monk als Mitglied einer Jury den eigenen, unter dem Künstlernamen verfassten Schundroman beurteilen. Monk muss sich entscheiden, ob er als verkannter Autor sich vom Ruhm vereinnahmen lassen und wie weit er sein doppeltes Spiel treiben will. In seiner mit einem Drehbuch-Oscar ausgezeichneten Adaption des Romans «Erasure» von Percival Everett kritisiert der US-amerikanische Filmemacher Cord Jefferson den Zynismus des Kulturbetriebs, der dem Ruf nach Diversität und Repräsentation folgend moralische Integrität in eine Verkaufsmasche ummünzt. Auch stellt er die Frage, ob der Bedarf an Geschichten aus dem gesellschaftlichen Elend Stereotype nicht noch zementiert und gar neues Elend generiert. In der Hauptrolle führt charismatisch der dafür oscarnominierte Jeffrey Wright («Westworld») durch die detailreich ausgestaltete Geschichte, in Nebenrollen treten Jungstar Issa Rae («Insecure») und Veteranen wie John Ortiz und Keith David auf.

Outlander 00:10

Outlander: Das Testament

Fantasyserie

Claire und Jamie sind nach Riverrun gereist, um Tante Jocastas Vermählung beizuwohnen. Jamies Laune könnte festlicher sein, hadert er doch damit, dass nicht sein Freund und Pate Murtagh ihr das Jawort geben wird, sondern Duncan Innes, für den sie nichts empfindet. Derweil er und Claire mit den Teufeln feiern, die Murtagh tot sehen wollen. Immerhin eröffnet ihnen die Anwesenheit des blasierten Gastes Philip Wylie eine Möglichkeit, an Bonnet heranzukommen, mit dem dieser Geschäfte macht. Eine Partie des Kartenspiels Whist soll entscheiden, ob der verschuldete Wylie sich für Jamie einsetzt - und Jamie setzt einen hohen Einsatz aufs Spiel. Zuhause auf Fraser's Ridge kündigt die kleine Katze Adso eine Naturkatastrophe an, als sie eine Heuschrecke ins Maul trägt. Ein Schwarm Heuschrecken, der die gesamte Ernte des Weilers zu vernichten droht, befindet sich im Anflug. In ihrer Not suchen die Bewohnenden Rat bei Roger, der von dieser Notsituation vorerst überfordert ist. Dann aber erinnert er sich an eine Geschichte, die ihm sein Vater zu erzählen pflegte. In einem Wettlauf gegen die herannahende Plage lässt er die Bauern Kot mit Gänsefett vermischen und Feuer entfachen. Vom Gelingen dieser Rettungsaktion hängt ab, ob die Bewohnenden von Fraser's Ridge im kommenden Winter genügend zu essen haben werden.

Outlander 01:15

Outlander: Die Schlacht von Alamance

Fantasyserie

Im Jahr 1771 machen sich die Rotröcke von Gouverneur Tryon, Jamies Bürgerwehr und Murtaghs Rebellen nahe Hillsborough bereit für die entscheidende Schlacht. Als Brianna sich auf einer Landkarte das Gebiet des bevorstehenden Kampfes ansieht, sticht ihr ein Name ins Auge: Alamance. Düster erinnert Brianna sich, was sie damals in der Gegenwart über die Schlacht von Alamance gelernt hat, die als Keimzelle der amerikanischen Revolution gilt. Ihr Wissen erweist sich freilich als Fluch und Segen zugleich: Zwar könnte Jamie ein Blutvergiessen verhindern, doch würde er damit den amerikanischen Unabhängigkeitskrieg vielleicht entscheidend zurückbinden. Die Regulatoren entsenden Reverend Caldwell mit einer Petition zu Gouverneur Tryon, um den Konflikt doch noch mit friedlichen Mitteln beizulegen. Der Befehlshaber der Engländer schlägt jedoch das Angebot einer Unterredung aus. Jamie wird nichts anderes übrigbleiben, als mit seiner Truppe gut ausgebildeter und bewaffneter Soldaten auf die zahlenmässig zwar überlegenen Grünschnäbel zu schiessen. Dass er gezwungen ist, dabei die rote Uniformjacke der Engländer zu tragen ist für Jamie eine besondere Entwürdigung. Als Mittel letzter Hoffnung schickt er Roger als Meldeläufer zu Murtagh, um sinnlose Gewalt zu verhindern. Diesem gelingt es in aller Heimlichkeit, sein Ziel zu erreichen - doch im feindlichen Lager gerät Roger in Gefahr, noch bevor die Schlacht ihren zerstörerischen Gang nimmt.

Tagesschau vor 20 Jahren 02:10

Tagesschau vor 20 Jahren: vom 28.02.2005

Dokumentation

Die «Tagesschau» des Schweizer Fernsehens liefert seit 1953 allabendlich den Nachrichtenüberblick. Im Laufe der Jahre wurde die Sendung immer wieder angepasst - an die technologischen Entwicklungen, vor allem aber an die Bedürfnisse des Publikums. Gleich geblieben ist der Anspruch, jeden Abend die wichtigsten Themen im In- und Ausland kurz und verständlich aufzubereiten. Die «Tagesschau vor 20 Jahren» bietet einen Nachrichtenrückblick in die jüngere Geschichte: Welche Themen bewegten heute vor exakt 20 Jahren? Welche innenpolitischen Debatten und internationalen Konflikte prägten damals die Berichterstattung - und welche davon tun es bis heute? Der Blick ins Archiv bietet die Möglichkeit zum Anknüpfen, Einordnen und Erinnern.

Amerikanische Fiktion 02:30

Amerikanische Fiktion

Tragikomödie

Der Schriftsteller und Literaturprofessor Thelonious «Monk» Ellison (Jeffrey Wright) versteht die Welt nicht mehr. Aus Frust darüber, dass sich von afroamerikanischen Autoren einzig Romane verkaufen, die Ghetto-Stereotype bemühen, hat auch er ein Buch verfasst, das vor Gangster-Klischees nur so strotzt. Und was passiert? Die Verlage erkennen darin eine sozialrealistische Offenbarung, reissen sich um den plakativen Schund und Hollywood bietet für die Filmrechte Millionen. Nun wird für Monk die Lage knifflig. Er hat den Roman unter einem Pseudonym verfasst, nur sein Agent kennt den wahren Autor. Als vermeintlicher Ex-Knacki, der vor der Polizei auf der Flucht ist, macht die vermeintliche literarische Sensation Stagg R. Leigh sich rar. Doch dann soll ausgerechnet Monk als Mitglied einer Jury den eigenen, unter dem Künstlernamen verfassten Schundroman beurteilen. Monk muss sich entscheiden, ob er als verkannter Autor sich vom Ruhm vereinnahmen lassen und wie weit er sein doppeltes Spiel treiben will. In seiner mit einem Drehbuch-Oscar ausgezeichneten Adaption des Romans «Erasure» von Percival Everett kritisiert der US-amerikanische Filmemacher Cord Jefferson den Zynismus des Kulturbetriebs, der dem Ruf nach Diversität und Repräsentation folgend moralische Integrität in eine Verkaufsmasche ummünzt. Auch stellt er die Frage, ob der Bedarf an Geschichten aus dem gesellschaftlichen Elend Stereotype nicht noch zementiert und gar neues Elend generiert. In der Hauptrolle führt charismatisch der dafür oscarnominierte Jeffrey Wright («Westworld») durch die detailreich ausgestaltete Geschichte, in Nebenrollen treten Jungstar Issa Rae («Insecure») und Veteranen wie John Ortiz und Keith David auf.

Outlander 04:20

Outlander: Das Testament

Fantasyserie

Claire und Jamie sind nach Riverrun gereist, um Tante Jocastas Vermählung beizuwohnen. Jamies Laune könnte festlicher sein, hadert er doch damit, dass nicht sein Freund und Pate Murtagh ihr das Jawort geben wird, sondern Duncan Innes, für den sie nichts empfindet. Derweil er und Claire mit den Teufeln feiern, die Murtagh tot sehen wollen. Immerhin eröffnet ihnen die Anwesenheit des blasierten Gastes Philip Wylie eine Möglichkeit, an Bonnet heranzukommen, mit dem dieser Geschäfte macht. Eine Partie des Kartenspiels Whist soll entscheiden, ob der verschuldete Wylie sich für Jamie einsetzt - und Jamie setzt einen hohen Einsatz aufs Spiel. Zuhause auf Fraser's Ridge kündigt die kleine Katze Adso eine Naturkatastrophe an, als sie eine Heuschrecke ins Maul trägt. Ein Schwarm Heuschrecken, der die gesamte Ernte des Weilers zu vernichten droht, befindet sich im Anflug. In ihrer Not suchen die Bewohnenden Rat bei Roger, der von dieser Notsituation vorerst überfordert ist. Dann aber erinnert er sich an eine Geschichte, die ihm sein Vater zu erzählen pflegte. In einem Wettlauf gegen die herannahende Plage lässt er die Bauern Kot mit Gänsefett vermischen und Feuer entfachen. Vom Gelingen dieser Rettungsaktion hängt ab, ob die Bewohnenden von Fraser's Ridge im kommenden Winter genügend zu essen haben werden.