Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 01 02 03 04 05 06 07 08 09

TV Programm für SRF2 am 27.02.2025

Wege zum Glück 04:00

Wege zum Glück: Kapitel 354

undefiniert

Nina schafft es nicht, die Vergangenheit ruhen zu lassen, und verliert sich in alten Erinnerungen. Ben spürt, dass etwas nicht in Ordnung ist, und stellt Nina zur Rede. Trotz Richards Beteuerungen ist Viktoria am Boden zerstört: Gehört sie wirklich noch zur Familie van Weyden? Am See kommt es zwischen Nina und Max zu einer zufälligen Begegnung mit überraschendem Ausgang.

SRF bi de Lüt 04:40

SRF bi de Lüt: Wunderland - Engelbergertal

Unterhaltung

Niks Reise beginnt aus der Luft. Hoch über dem Haldigrat fliegt er mit dem Delta direkt in den Frühling im Tal. Zumindest fast: Der April macht seinem Ruf alle Ehre und verzaubert die Region immer wieder in ein Wintermärchenland. Von Wolfenschiessen NW geht die Reise weiter zum Bauern Ueli Schmitter, welcher Dexter-Rinder züchtet, eine der kleinsten Kuhrassen weltweit. Dann hilft er Sänger Franz Arnold, seine Schafe auf die Wiese zu treiben. Am nächsten Tag geht es sportlich weiter: Beim Seilziehen misst Nik seine Kräfte mit Seilziehern und Seilzieherinnen aus der Region. Der urchige Sport geniesst im Tal einen hohen Stellenwert. Und auch in Engelberg OW stellt Nik seinen sportlichen Ehrgeiz unter Beweis. Er springt zwar nicht ganz so gewagte Sprünge wie Freeskier Fabian Bösch, für einen Salto in der Übungshalle reicht es aber. Den Abend geht er dann wieder gemütlicher an. Er hilft aber in der Internatsschule des Klosters Engelberg noch Nik Pater Andri bei der Kontrolle, ob die Kinder während der Zimmerstunde auch wirklich lernen. Ganz zum Schluss geht es mit dem Bergführer hoch auf den Titlis, den bekanntesten Berg im Tal. Nicht der Aufstieg im Schneegestöber ist die grosse Herausforderung, sondern die anschliessende Freeride-Abfahrt zurück nach Engelberg - eine der längsten und spektakulärsten der ganzen Alpen. Die Schweiz bietet auf kleinstem Raum zahlreiche unterschiedliche Regionen mit unglaublichen und atemberaubenden Landschaften. Vom Herzen der Schweiz rund um den Titlis im Engelbergertal über das liebliche Greyerz im Kanton Freiburg bis hin zur verwunschenen Derborence im Wallis liegt manch unbekannte Gegend, die es zu entdecken gilt. Auf seiner Reise durch die Schweiz macht sich Nik Hartmann auf die Suche nach den schönsten Flecken und verborgenen Schätzen. Dabei trifft er Menschen, die in ihrer Gegend tief verwurzelt sind. Den Auftakt von «SRF bi de Lüt - Wunderland» bildet die Gegend rund um den Titlis im Engelbergertal. Weiter geht es in die nahe und doch unbekannte Landschaft des malerischen Seetals. Mitten im Trubel des Jahrhundertprojekts Gotthard-Basistunnel entdeckt Nik die wilden Seiten des Gotthardmassivs. Danach führt Niks Reise ins liebliche Greyerz und in die Täler und Kletterwände des bündnerischen Prättigaus. Es folgt die unbekannte und wunderschöne Derborence im Wallis und zum Schluss wagt sich Nik auf dem spektakulären Mittellegigrat auf den Eiger bei Grindelwald im Berner Oberland. Hohe Berge, unberührte Landschaften und unzählige Seilbahnen: Das sind die Markenzeichen des Engelbergertals.

3 auf zwei 05:30

3 auf zwei: Radio SRF 3

Unterhaltung

«3 auf zwei» ist Radio zum Anschauen. SRF zwei schaltet live ins Radio SRF 3-Studio und bringt jeden Morgen zum Aufstehen gute Musik, News, Wetter, Spiele, Sport und Spass auf die Bildschirme - und dies bewährt seit 2010.

Tagesschau vor 20 Jahren 08:35

Tagesschau vor 20 Jahren: vom 27.02.2005

Dokumentation

Die «Tagesschau» des Schweizer Fernsehens liefert seit 1953 allabendlich den Nachrichtenüberblick. Im Laufe der Jahre wurde die Sendung immer wieder angepasst - an die technologischen Entwicklungen, vor allem aber an die Bedürfnisse des Publikums. Gleich geblieben ist der Anspruch, jeden Abend die wichtigsten Themen im In- und Ausland kurz und verständlich aufzubereiten. Die «Tagesschau vor 20 Jahren» bietet einen Nachrichtenrückblick in die jüngere Geschichte: Welche Themen bewegten heute vor exakt 20 Jahren? Welche innenpolitischen Debatten und internationalen Konflikte prägten damals die Berichterstattung - und welche davon tun es bis heute? Der Blick ins Archiv bietet die Möglichkeit zum Anknüpfen, Einordnen und Erinnern.

SRF bi de Lüt 09:00

SRF bi de Lüt: Wunderland - Seetal

Unterhaltung

Der Hallwilersee hat etwas Magisches, vor allem am Morgen. Das ist die Zeit, in der Fischer Patrick Truttmann mit seinem Boot über den See gleitet. Nik hilft dem Fischer bei seiner wichtigsten Arbeit im Frühling. Die beiden setzen eine halbe Million Hechte aus, die über den Winter gezüchtet worden sind. Gar Millionen von Treppentritten hat Weltrekordler Kurt Hess in seinem Leben gemacht. Auf dem Esterliturm war er innert einem Tag sogar mal 413 Mal. Das ist zweimal den Mount Everest rauf und runter. In der Sendung nimmt er es ein wenig ruhiger und zeigt Nik auch die grandiose Aussicht auf der Turmspitze. Mit exakt 30 km/h geht es weiter in den Kanton Luzern. Nik wird von den Jungs vom Töffli-Club Schongau abgeholt. Auf einer umfunktionierten Kuhwiese zeigt die 11-köpfige Töffligang, wieviel Power man aus so einem Töffli rauskitzeln kann. Im Schloss Heidegg lässt Nik den Tag ausklingen. Ein bisschen Nervenkitzel gibt's auch dort noch - beim Interview auf dem Schlossdach mit dem Schlossherrn. Kaum gebettet muss Nik auch schon wieder raus aus den ritterlichen Federn. Um 5 Uhr morgens ist er zum Auffahrtsumritt in Hitzkirch eingeladen. Hoch zu Ross assistiert er dem «Gloggenmeitli» Antonia Ruckli und passt mit ihr auf, dass kein Haus bei der traditionellen Segnung vergessen geht. Fast schon überirdisch geht es dann auch beim Künstler Wetz zu und her. Der umtriebige Luzerner hat im alten Landessender Beromünster ein faszinierendes Kunstsammelsurium untergebracht. Der Höhepunkt der Sendung ist für einmal ein Tiefpunkt. Bei seinem ersten Tauchgang versucht Nik einen Blick auf die Hechte zu erhaschen, die er zu Beginn der Sendung im Hallwilersee eingesetzt hat.

Kulturzeit 09:50

Kulturzeit

Seit 1995 bietet die «Kulturzeit» von Montag bis Freitag aktuelle, kritische und vertiefende Kulturberichterstattung. Das 3sat-Partnerformat von ZDF, ORF, SRF und ARD blickt über Sender- und Ländergrenzen. In Kunst und Kultur sucht das Magazin Antworten auf die Fragen von heute. Präsentiert von Moderatorinnen und Moderatoren aus drei Ländern und von vier Sendern.

Im Kopf... eines Zwillings 10:30

Im Kopf... eines Zwillings

Dokumentation

Dokumentarfilme von «Play Suisse», die ein Fenster in die anderen Sprachregionen der Schweiz öffnen - in Originalsprache mit deutschen Untertiteln. Es sind Geschichten über das Leben und die Menschen im Tessin, in der Westschweiz und der rätoromanischen Schweiz: so vielfältig wie das Land.

Wissen@SRF 11:25

Wissen@SRF

Dokumentation

Entdecken, erleben, verstehen und staunen: «Wissen@SRF» zeigt das Beste aus dem digitalen Wissens-Universum von SRF.

3 auf zwei 12:00

3 auf zwei: Radio SRF 3

Unterhaltung

«3 auf zwei» gibt es jetzt auch in den Mittags- und Nachmittagsstunden: SRF zwei schaltet an den meisten Werktagen live ins Radio SRF 3-Studio und bringt das Radio zum Anschauen in die gute Stube.

Langlauf - WM Sprint freie Technik Frauen/Männer 12:20

Langlauf - WM Sprint freie Technik Frauen/Männer: aus Trondheim/NOR

Langlauf

3 auf zwei 14:25

3 auf zwei: Radio SRF 3

Unterhaltung

«3 auf zwei» gibt es jetzt auch in den Mittags- und Nachmittagsstunden: SRF zwei schaltet an den meisten Werktagen live ins Radio SRF 3-Studio und bringt das Radio zum Anschauen in die gute Stube.

Wege zum Glück 16:05

Wege zum Glück: Kapitel 355

undefiniert

Nina ist nach dem Kuss am See völlig überfordert und geht wortlos davon. In der Wohnung von Nina und Ben wird es allmählich eng, nachdem nun auch noch Bens Schwester zu Besuch gekommen ist. Annabelle macht sich auf den Weg ins Sanatorium, um Patrizia zurück nach Falkental zu holen, doch dort erwartet sie eine Überraschung. Im Lanzino macht Max Ben eine deutliche Kampfansage: Er will Nina zurück.

Grey's Anatomy - Die jungen Ärzte 16:55

Grey's Anatomy - Die jungen Ärzte: Hilfloses Hoffen

Krankenhausserie

Meredith liegt noch immer im Koma. Amelia ist voller Sorgen um sie und kann Maggie nicht erreichen, die nichtsahnend mit Winston in einem Hotelbett liegt. Amelia spürt, dass sie Merediths Kinder die Wahrheit über den Gesundheitszustand ihrer Mutter sagen muss. Zum Entsetzen der Belegschaft des Grey Sloan Memorial Krankenhauses wird Andrew schwer verletzt in die Notaufnahme gebracht. Sein Zustand ist kritisch. Carina ist verzweifelt und Levi plagt ein schlechtes Gewissen, hat er doch die Frau, die für Andrews Verletzungen verantwortlich ist, im Krankenhaus behandelt. Um Andrew das Leben zu retten, müssen die beiden erfahrenen Kriegsärzte Teddy und Owen zusammenspannen, auch wenn sie sich privat kaum noch in die Augen schauen können. Jo hat es derweil mit einem schwierigen Fall zu tun. Weil ihre Patientin Val schwer krank ist, konnte sie ihr Frühchen noch nie sehen. Entgegen Cormacs Anweisung veranlasst Jo, dass Val ihr Kind wenigstens kurz sehen kann.

G&G Flash - News aus der Welt der Prominenz 17:40

G&G Flash - News aus der Welt der Prominenz

Boulevardmagazin

Reise ins Land der Westschweizer Heiler 17:50

Reise ins Land der Westschweizer Heiler

Wissenschaft

Dokumentarfilme von «Play Suisse», die ein Fenster in die anderen Sprachregionen der Schweiz öffnen - in Originalsprache mit deutschen Untertiteln. Es sind Geschichten über das Leben und die Menschen im Tessin, in der Westschweiz und der rätoromanischen Schweiz: nah dran - und so vielfältig wie das Land.

Comedy@SRF 18:50

Comedy@SRF

Comedyshow

Stand-up-Comedy, Klassiker, Talente und Unterhaltung mit Witz: «Comedy@SRF» zeigt das Beste aus der digitalen Comedy-Welt von SRF.

Tagesschau 19:30

Tagesschau

Nachrichten

Hauptausgabe

Sportflash 20:00

Sportflash: Die Sportnews des Tages

Sportnews

Aktionen, Reaktionen, Emotionen - der «Sportflash» bringt das Sportgeschehen aus aller Welt in wenigen Minuten auf den Punkt. Immer mit den wichtigsten News und den besten Bildern des Tages.

Fussball - Schweizer Cup Viertelfinal Männer, FC Zürich - BSC Young Boys 20:10

Fussball - Schweizer Cup Viertelfinal Männer, FC Zürich - BSC Young Boys: aus Zürich

Fußball

Der Schweizer Cup schreibt regelmässig eigene Geschichten - von Volksfesten, aufmüpfigen Underdogs und sensationellen Niederlagen. SRF überträgt in jeder Runde ausgewählte Spiele live. Weitere Partien mit Beteiligung von Super-Ligisten können online im Livestream verfolgt werden.

Sportflash 22:55

Sportflash: Die Sportnews des Tages

Sportnews

Aktionen, Reaktionen, Emotionen - der «Sportflash» bringt das Sportgeschehen aus aller Welt in wenigen Minuten auf den Punkt. Immer mit den wichtigsten News und den besten Bildern des Tages.

Newsflash SRF zwei 23:05

Newsflash SRF zwei: SRF Newsflash

Nachrichten

Comedymänner - Hosted by SRF 23:20

Comedymänner - Hosted by SRF

Comedyshow

Das Trio Stefan Büsser, Aron Herz und Michael Schweizer seziert die Schweizer Themen der Woche. Direkt, schnörkellos und mit einer grossen Portion Selbstironie.

Tagesschau vor 20 Jahren 00:05

Tagesschau vor 20 Jahren: vom 27.02.2005

Dokumentation

Die «Tagesschau» des Schweizer Fernsehens liefert seit 1953 allabendlich den Nachrichtenüberblick. Im Laufe der Jahre wurde die Sendung immer wieder angepasst - an die technologischen Entwicklungen, vor allem aber an die Bedürfnisse des Publikums. Gleich geblieben ist der Anspruch, jeden Abend die wichtigsten Themen im In- und Ausland kurz und verständlich aufzubereiten. Die «Tagesschau vor 20 Jahren» bietet einen Nachrichtenrückblick in die jüngere Geschichte: Welche Themen bewegten heute vor exakt 20 Jahren? Welche innenpolitischen Debatten und internationalen Konflikte prägten damals die Berichterstattung - und welche davon tun es bis heute? Der Blick ins Archiv bietet die Möglichkeit zum Anknüpfen, Einordnen und Erinnern.

Comedy@SRF 00:30

Comedy@SRF

Comedyshow

Stand-up-Comedy, Klassiker, Talente und Unterhaltung mit Witz: «Comedy@SRF» zeigt das Beste aus der digitalen Comedy-Welt von SRF.

Grey's Anatomy - Die jungen Ärzte 01:00

Grey's Anatomy - Die jungen Ärzte: Hilfloses Hoffen

Krankenhausserie

Meredith liegt noch immer im Koma. Amelia ist voller Sorgen um sie und kann Maggie nicht erreichen, die nichtsahnend mit Winston in einem Hotelbett liegt. Amelia spürt, dass sie Merediths Kinder die Wahrheit über den Gesundheitszustand ihrer Mutter sagen muss. Zum Entsetzen der Belegschaft des Grey Sloan Memorial Krankenhauses wird Andrew schwer verletzt in die Notaufnahme gebracht. Sein Zustand ist kritisch. Carina ist verzweifelt und Levi plagt ein schlechtes Gewissen, hat er doch die Frau, die für Andrews Verletzungen verantwortlich ist, im Krankenhaus behandelt. Um Andrew das Leben zu retten, müssen die beiden erfahrenen Kriegsärzte Teddy und Owen zusammenspannen, auch wenn sie sich privat kaum noch in die Augen schauen können. Jo hat es derweil mit einem schwierigen Fall zu tun. Weil ihre Patientin Val schwer krank ist, konnte sie ihr Frühchen noch nie sehen. Entgegen Cormacs Anweisung veranlasst Jo, dass Val ihr Kind wenigstens kurz sehen kann.

Chicago Med 01:40

Chicago Med: Lebendspende

Krankenhausserie

Connor und Ethan weigern sich, einem todkranken Patienten sein Kunstherz zu entfernen. Als dieser die Batterie eigenständig entfernt, schreiten sie ein. Doch als Connor das Problem mit dem Herzspezialisten Dr. Downey bespricht, schlägt dieser ihm eine rigorose Lösung vor - gegen den Willen von Ethan. Sarah versucht einem Patienten zu helfen, der von seinem Hausarzt falsch diagnostiziert wurde. Wie sie herausfindet, war der Arzt bereits für mehrere Fehldiagnosen verantwortlich. Sie geht mit ihren Erkenntnissen zu Sharon Goodwin, die Dr. Charles hinzuzieht, denn dieser kennt den fehlbaren Arzt. Will bringt derweil Zoe dazu, ihm geheime Informationen über die Krebspatientin, die ihn verklagt hat, zu geben. Als Sharon davon erfährt, zieht sie die Konsequenzen. Gleichzeitig versucht Will seine Beziehung zu Natalie zu klären. Sie bittet ihn um Geduld. Gemeinsam behandeln sie ein Mädchen, das wegen einer Influenza B in Gefahr schwebt. Die Eltern sind rigorose Impfgegner. Als die beiden zu einer Impfaktion in eine Schule fahren, gibt es einen Notfall.

Reise ins Land der Westschweizer Heiler 02:25

Reise ins Land der Westschweizer Heiler

Wissenschaft

Dokumentarfilme von «Play Suisse», die ein Fenster in die anderen Sprachregionen der Schweiz öffnen - in Originalsprache mit deutschen Untertiteln. Es sind Geschichten über das Leben und die Menschen im Tessin, in der Westschweiz und der rätoromanischen Schweiz: nah dran - und so vielfältig wie das Land.

Comedymänner - Hosted by SRF 03:15

Comedymänner - Hosted by SRF

Comedyshow

Das Trio Stefan Büsser, Aron Herz und Michael Schweizer seziert die Schweizer Themen der Woche. Direkt, schnörkellos und mit einer grossen Portion Selbstironie.

Wege zum Glück 03:55

Wege zum Glück: Kapitel 355

undefiniert

Nina ist nach dem Kuss am See völlig überfordert und geht wortlos davon. In der Wohnung von Nina und Ben wird es allmählich eng, nachdem nun auch noch Bens Schwester zu Besuch gekommen ist. Annabelle macht sich auf den Weg ins Sanatorium, um Patrizia zurück nach Falkental zu holen, doch dort erwartet sie eine Überraschung. Im Lanzino macht Max Ben eine deutliche Kampfansage: Er will Nina zurück.

SRF bi de Lüt 04:40

SRF bi de Lüt: Wunderland - Seetal

Unterhaltung

Der Hallwilersee hat etwas Magisches, vor allem am Morgen. Das ist die Zeit, in der Fischer Patrick Truttmann mit seinem Boot über den See gleitet. Nik hilft dem Fischer bei seiner wichtigsten Arbeit im Frühling. Die beiden setzen eine halbe Million Hechte aus, die über den Winter gezüchtet worden sind. Gar Millionen von Treppentritten hat Weltrekordler Kurt Hess in seinem Leben gemacht. Auf dem Esterliturm war er innert einem Tag sogar mal 413 Mal. Das ist zweimal den Mount Everest rauf und runter. In der Sendung nimmt er es ein wenig ruhiger und zeigt Nik auch die grandiose Aussicht auf der Turmspitze. Mit exakt 30 km/h geht es weiter in den Kanton Luzern. Nik wird von den Jungs vom Töffli-Club Schongau abgeholt. Auf einer umfunktionierten Kuhwiese zeigt die 11-köpfige Töffligang, wieviel Power man aus so einem Töffli rauskitzeln kann. Im Schloss Heidegg lässt Nik den Tag ausklingen. Ein bisschen Nervenkitzel gibt's auch dort noch - beim Interview auf dem Schlossdach mit dem Schlossherrn. Kaum gebettet muss Nik auch schon wieder raus aus den ritterlichen Federn. Um 5 Uhr morgens ist er zum Auffahrtsumritt in Hitzkirch eingeladen. Hoch zu Ross assistiert er dem «Gloggenmeitli» Antonia Ruckli und passt mit ihr auf, dass kein Haus bei der traditionellen Segnung vergessen geht. Fast schon überirdisch geht es dann auch beim Künstler Wetz zu und her. Der umtriebige Luzerner hat im alten Landessender Beromünster ein faszinierendes Kunstsammelsurium untergebracht. Der Höhepunkt der Sendung ist für einmal ein Tiefpunkt. Bei seinem ersten Tauchgang versucht Nik einen Blick auf die Hechte zu erhaschen, die er zu Beginn der Sendung im Hallwilersee eingesetzt hat.