Dokumentarfilme von «Play Suisse», die ein Fenster in die anderen Sprachregionen der Schweiz öffnen - in Originalsprache mit deutschen Untertiteln. Es sind Geschichten über das Leben und die Menschen im Tessin, in der Westschweiz und der rätoromanischen Schweiz: nah dran - und so vielfältig wie das Land.
Die Welt verstehen und erleben, was junge Menschen bewegt: «Life@SRF» taucht ein in aktuelle gesellschaftliche Themen aus dem digitalen Universum von SRF.
Aktionen, Reaktionen, Emotionen - der «Sportflash» bringt das Sportgeschehen aus aller Welt in wenigen Minuten auf den Punkt. Immer mit den wichtigsten News und den besten Bildern des Tages.
Tobias Gerber lebt getrennt von seiner Familie. Die drei Kinder sind nur am Wochenende bei ihm. «Am schlimmsten ist der Sonntagabend, wenn sie wieder weg sind. Dann ist es so still.» Auch Pamela Heiniger kennt die Einsamkeit - obwohl sie mitten im Familienleben steht. Sie will alles perfekt machen, hat Mühe Kontrolle abzugeben: «Ich fühle mich einsam in den eigenen vier Wänden.» Laut Pro Familia und dem Elternnotruf ist die Einsamkeit ein Thema bei Müttern und Vätern. Häufig geht sie einher mit sozialer Isolation oder fehlender Unterstützung. Und wenn die Einsamkeit chronisch wird, kann sie zu Depression oder Angststörungen führen. Wie finden Eltern aus der Einsamkeit heraus? Davon handelt diese Reportage.
Der freundliche Kirk (Jay Baruchel) leidet umso mehr unter dem Ende seiner Beziehung, als seine Eltern den Kontakt zu seiner Verflossenen ungerührt aufrechterhalten. Den Laufpass erhalten hat auch die schöne Molly (Alice Eve) von ihrem virilen Kampfjet-Piloten. So sind die beiden empfänglich füreinander, als Kirk das Handy findet, das Molly verloren hat, und sie sich bei ihm mit einem Date dafür bedankt. Mollys Freundin Patty (Krysten Ritter) beäugt Kirk skeptisch und auch die Freunde des jungen Mannes können nicht glauben, dass der «Schlaks» sich solch eine Traumfrau geangelt hat. Mehr und mehr beginnt auch Kirk zu zweifeln, ob eine Beziehung zweier dermassen unterschiedlich attraktiver Menschen auf die Dauer gutgehen kann. Nachdem er in einer Vielzahl von Filmen kürzere Auftritte bestritten hat, tritt Jay Baruchel in «She's Out of My League» als unkonventioneller Leading Man an erste Stelle. Der junge Kanadier bleibt dabei dem Komödien-Genre verbunden, in dem er vom immensen Erfolg der Filme von Judd Apatow wie dem Schwangerschaftsschwank «Knocked Up» profitiert hat. Sogar der grosse David Cronenberg hat ihm in seinem Drama «Cosmopolis» eine Rolle gegeben. Doch Jay Baruchel musste darin wieder mit einem Kurzauftritt vorliebnehmen. In «She's Out of My League» spielt seine unpassend hübsche Freundin, die Britin Alice Eve, die in «Men in Black 3» zu sehen war, die Tochter von «Waking the Dead»-Chefermittler Trevor Eve.
Die «Tagesschau» des Schweizer Fernsehens liefert seit 1953 allabendlich den Nachrichtenüberblick. Im Laufe der Jahre wurde die Sendung immer wieder angepasst - an die technologischen Entwicklungen, vor allem aber an die Bedürfnisse des Publikums. Gleich geblieben ist der Anspruch, jeden Abend die wichtigsten Themen im In- und Ausland kurz und verständlich aufzubereiten. Die «Tagesschau vor 20 Jahren» bietet einen Nachrichtenrückblick in die jüngere Geschichte: Welche Themen bewegten heute vor exakt 20 Jahren? Welche innenpolitischen Debatten und internationalen Konflikte prägten damals die Berichterstattung - und welche davon tun es bis heute? Der Blick ins Archiv bietet die Möglichkeit zum Anknüpfen, Einordnen und Erinnern.
Die Welt verstehen und erleben, was junge Menschen bewegt: «Life@SRF» taucht ein in aktuelle gesellschaftliche Themen aus dem digitalen Universum von SRF.
Der freundliche Kirk (Jay Baruchel) leidet umso mehr unter dem Ende seiner Beziehung, als seine Eltern den Kontakt zu seiner Verflossenen ungerührt aufrechterhalten. Den Laufpass erhalten hat auch die schöne Molly (Alice Eve) von ihrem virilen Kampfjet-Piloten. So sind die beiden empfänglich füreinander, als Kirk das Handy findet, das Molly verloren hat, und sie sich bei ihm mit einem Date dafür bedankt. Mollys Freundin Patty (Krysten Ritter) beäugt Kirk skeptisch und auch die Freunde des jungen Mannes können nicht glauben, dass der «Schlaks» sich solch eine Traumfrau geangelt hat. Mehr und mehr beginnt auch Kirk zu zweifeln, ob eine Beziehung zweier dermassen unterschiedlich attraktiver Menschen auf die Dauer gutgehen kann. Nachdem er in einer Vielzahl von Filmen kürzere Auftritte bestritten hat, tritt Jay Baruchel in «She's Out of My League» als unkonventioneller Leading Man an erste Stelle. Der junge Kanadier bleibt dabei dem Komödien-Genre verbunden, in dem er vom immensen Erfolg der Filme von Judd Apatow wie dem Schwangerschaftsschwank «Knocked Up» profitiert hat. Sogar der grosse David Cronenberg hat ihm in seinem Drama «Cosmopolis» eine Rolle gegeben. Doch Jay Baruchel musste darin wieder mit einem Kurzauftritt vorliebnehmen. In «She's Out of My League» spielt seine unpassend hübsche Freundin, die Britin Alice Eve, die in «Men in Black 3» zu sehen war, die Tochter von «Waking the Dead»-Chefermittler Trevor Eve.
Für die Feuerwehrleute steht unter Leitung von Captain Beckett ein Trainingstag an. Die Wachen 19 und 88 treten in einer Simulation gegeneinander an. Maya ist zurück im Dienst und bemüht sich gleichzeitig um eine Versöhnung mit Carina. Diese will jedoch im Moment nichts davon wissen und bleibt weiterin distanziert. Von Miranda Bailey wird Carina überredet, mehr Stunden in ihrer Klink zu leisten und in der Feuerwehrwache kürzer zu treten. Auf der Wache tauchen Jacks Schwester Brooke und eine Freundin auf, die mit ihrem Motorrad in einen Unfall verwickelt wurden. Später erfährt Jack den wahren Grund, der zu dem Unfall geführt hat und lässt den grossen Bruder raushängen. Beim Feuertraining kommt es derweil zu einer Explosion, die für einen Kollegen der Wache 88 tödlich endet.
Als Ben nach Hause kommt, trifft er auf eine panische Elsa. Vor ihren Augen ist alles schwarz. Im Krankenhaus stellt sich heraus, dass Elsa als Spätfolge des Unfalls plötzlich erblindet ist. Ben steht der verzweifelten Elsa bei und kümmert sich liebevoll um sie, während sie im Krankenhaus liegt. Ihm wird schlagartig klar, dass er in dieser Situation bei ihr bleiben muss. Viktoria bietet auch allen anderen Streikenden einen attraktiven Job in der Van-Weyden-Group an. Damit droht Annabelle die Belegschaft der Manufaktur zu verlieren. In ihrer Not wendet sich Annabelle an Ben und will ihn wieder einstellen. Doch Ben hat in diesem Moment andere Sorgen. Silke tröstet Stefan einfühlsam und bewundert ihn für seinen Mut, Annabelle die Stirn geboten zu haben. Als er sich Sorgen um seine berufliche Zukunft macht, bittet Silke Richard um Hilfe.