Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23

TV Programm für SRF2 am 10.11.2025

Jetzt

3 auf zwei 05:40

3 auf zwei: Radio SRF 3

Unterhaltung

«3 auf zwei» ist Radio zum Anschauen. SRF zwei schaltet live ins Radio SRF 3-Studio und bringt jeden Morgen zum Aufstehen gute Musik, News, Wetter, Spiele, Sport und Spass auf die Bildschirme - und dies bewährt seit 2010.

Danach

Wochenrückblick Mini Chuchi, dini Chuchi 08:20

Wochenrückblick Mini Chuchi, dini Chuchi: Öppis mit Rettich

Kochshow

In «Mini Chuchi, dini Chuchi» präsentieren Hobbyköchinnen und Hobbyköche ihr Lieblingsgericht. Jede Woche steht unter einem neuen Motto. Wer kocht nach dem Motto «Öppis mit Rettich» das beste Gericht und gewinnt die Runde?

Tagesschau vor 20 Jahren 08:30

Tagesschau vor 20 Jahren: vom 10.11.2005

Dokumentation

Die «Tagesschau» des Schweizer Fernsehens liefert seit 1953 allabendlich den Nachrichtenüberblick. Im Laufe der Jahre wurde die Sendung immer wieder angepasst - an die technologischen Entwicklungen, vor allem aber an die Bedürfnisse des Publikums. Gleich geblieben ist der Anspruch, jeden Abend die wichtigsten Themen im In- und Ausland kurz und verständlich aufzubereiten. Die «Tagesschau vor 20 Jahren» bietet einen Nachrichtenrückblick in die jüngere Geschichte: Welche Themen bewegten heute vor exakt 20 Jahren? Welche innenpolitischen Debatten und internationalen Konflikte prägten damals die Berichterstattung - und welche davon tun es bis heute? Der Blick ins Archiv bietet die Möglichkeit zum Anknüpfen, Einordnen und Erinnern.

SRF bi de Lüt - Familiensache Spezial 08:55

SRF bi de Lüt - Familiensache Spezial: Nicole Berchtold mit berührenden Geschichten

Unterhaltung

Eigentlich war es ein Wunder, dass er diesen Unfall überlebte: Der siebenjährige Thierry aus Schattdorf wurde auf dem Schulweg von einem Auto angefahren. Bänder und Muskeln am Nacken zerrissen, er erlitt ein Schädel-Hirn-Trauma. Thierry kämpfte sich zurück ins Leben, musste wieder lernen zu gehen, zu sprechen, zu essen. 2018 hat SRF über Thierry berichtet. Und jetzt besucht Moderatorin Nicole Berchtold den Schulbuben aus dem Kanton Uri wieder - und berichtet, wie Thierry mit dem Schicksal und seinen Folgen lebt. Es ist eine von vier Geschichten, denen Nicole Berchtold in der Spezialsendung nachgeht. Sie besucht ausserdem die Schausteller-Familie Zanolla, die völlig unerwartet ihren Sohn und Stammhalter verloren - und danach lange Zeit auch ihren Enkel nicht mehr gesehen hat. Oder die Familie von Christian Jörgensen, der als Offizier an der Grenze von Süd- und Nordkorea vermittelt hat und dann ohne Job zurück in die Schweiz reiste. Und sie ist zu Gast bei Raphael und Ciccio Ravi-Pinto, dem schwulen Paar, das durch eine Leihmutterschaft in den USA doppeltes Glück in Empfang nehmen durfte.

Kulturzeit 10:45

Kulturzeit

Seit 1995 bietet die «Kulturzeit» von Montag bis Freitag aktuelle, kritische und vertiefende Kulturberichterstattung. Das 3sat-Partnerformat von ZDF, ORF, SRF und ARD blickt über Sender- und Ländergrenzen. In Kunst und Kultur sucht das Magazin Antworten auf die Fragen von heute. Präsentiert von Moderatorinnen und Moderatoren aus drei Ländern und von vier Sendern.

SRF Kids News 11:30

SRF Kids News

Kindernachrichten

SRF Kids Inside 11:40

SRF Kids Inside: Thaiboxclub - Zwischen Boxring und Alltag

Kindersendung

1 Verein, 4 Kids und noch mehr Storys: «SRF Kids Inside» erzählt Geschichten mitten aus dem Leben. Dieses Mal geht es zum Thaiboxclub KSR MuayThai aus Littau Luzern.

3 auf zwei 12:00

3 auf zwei: Radio SRF 3

Unterhaltung

«3 auf zwei» gibt es jetzt auch in den Mittags- und Nachmittagsstunden: SRF zwei schaltet an den meisten Werktagen live ins Radio SRF 3-Studio und bringt das Radio zum Anschauen in die gute Stube.

Wege zum Glück 15:55

Wege zum Glück: Kapitel 467

undefiniert

Nachdem sich herausgestellt hat, dass das gefundene Geld nicht aus der Entführung stammt, triumphiert Annabelle ein weiteres Mal. Doch Nina spürt einen Zusammenhang zwischen Annabelle und der Entführung von Viktoria und stellt Nachforschungen an. Hagen ist über Ninas heikles Einschreiten wenig begeistert und macht ihr als Anwalt klar, dass nur legale Wege Annabelle endgültig hinter Schloss und Riegel bringen können. Tobias bekommt überraschenden Besuch von seinem Bruder Harald und dessen Frau Marianne. Den wahren Grund für das spontane Wiedersehen hält Harald aber noch unter Verschluss. Der Verzicht auf Ben fällt Nina in jedem Moment der Begegnung schwerer. Als die beiden unerwartet im Wald aufeinandertreffen, vergessen sie alles um sich herum und geben ihrer Sehnsucht nach.

Grey's Anatomy - Die jungen Ärzte 16:45

Grey's Anatomy - Die jungen Ärzte: Ich folge der Sonne

Krankenhausserie

Nachdem Meredith mitansehen musste, wie der Dachstock ihres Hauses ausgebrannt ist, ist sie sich ihrer Entscheidung, nach Boston zu ziehen, noch sicherer. Einzig mit Nick hat sie die Situation nicht geklärt. Bei ihrem Abschied im Grey Sloan Memorial Krankenhaus ist er nicht dabei. Für die kleine Feier will Jo Meredith einen speziellen Kuchen organisieren. Doch sie wird im Krankenhaus gebraucht: Ein Kind, das vor zwei Wochen zur Welt gekommen ist, kann nur überleben, wenn es am Herzen operiert wird. Winston und Maggie wollen eine noch nie durchgeführt Operation wagen, doch die Eltern des Kindes misstrauen ihnen. Jo versucht, sie zu überzeugen. Auch die berühmte Autorin der «Tessa»-Reihe muss erneut operiert werden, diesmal aber notfallmässig. Und Richard hat seine Suche nach einer neuen Chefin oder einem neuen Chef für die Chirurgie noch nicht abgeschlossen.

Jocelyne's Sterne 17:45

Jocelyne's Sterne

Reportage

In Porrentruy JU stellt der Starlight-Zirkus die Show zusammen, die sie in den Städten der Westschweiz präsentieren wird. Das Team von «Passe-moi les Jumelles» verfolgte die Vorbereitungen für die Tournee hinter der Bühne und zeigt ein Porträt einer Künstlerfamilie.

Fahren Sie nicht, Sie sind zu alt 18:15

Fahren Sie nicht, Sie sind zu alt

Menschen

Ein obligatorischer Arztbesuch, manchmal schlecht erlebt; der Verlust der Freiheit, der Verlust der Autonomie, der Verlust des Selbstwertgefühls, der Verlust des Führerscheins ist für manche Menschen gleichbedeutend mit dem Anfang vom Ende. Zwischen Verkehrssicherheit und sozialer Isolation ist es eine schwere Verantwortung, die nicht alle Ärztinnen und Ärzte zu übernehmen bereit sind.

Life@SRF 18:50

Life@SRF

Dokumentation

Die Welt verstehen und erleben, was junge Menschen bewegt: «Life@SRF» taucht ein in aktuelle gesellschaftliche Themen aus dem digitalen Universum von SRF.

Tagesschau 19:30

Tagesschau

Nachrichten

Hauptausgabe

Sportflash 20:00

Sportflash: Die Sportnews des Tages

Sportnews

Aktionen, Reaktionen, Emotionen - der «Sportflash» bringt das Sportgeschehen aus aller Welt in wenigen Minuten auf den Punkt. Immer mit den wichtigsten News und den besten Bildern des Tages.

Doc - Es liegt in deinen Händen 20:10

Doc - Es liegt in deinen Händen: Träume

Arztserie

Die Suche nach Andreas Erinnerungen scheint in einer Sackgasse zu stecken, aber Andrea hat möglicherweise ein neues «Segel» gefunden, wie Enrico die Auslöser für Erinnerungen nennt. Vor Jahren haben Agnese und er einen Chorwettbewerb zu Ehren von Mattia ins Leben gerufen. Dieser findet bald statt und Andrea erhofft sich, dass er sich an dem Abend an etwas wird erinnern können. Er versucht, Agnese zu überzeugen mitzukommen. Derweil gerät Federico auf der Station unter Druck und Riccardo wird mit einem Fall konfrontiert, der ihn in eine Krise stürzt und sein Verhältnis zu Martina auf die Probe stellt.

Chicago Med 21:20

Chicago Med: Ich will nichts mehr sehen

Krankenhausserie

Dr. Charles kümmert sich um eine Frau, die nicht sehen will und sich deshalb die Augen verletzt hat. John vermutet, dass der Vater seiner Patientin aus unlauteren Gründen über den Zustand seiner Tochter lügt. Er bittet Mitch um Hilfe. Caitlin führt eine wöchentliche Fallbesprechung in der Notaufnahme ein. Als Erstes soll Hannah den Todesfall vorstellen, der sie seit Tagen stark beschäftigt und vom Schlafen abhält. Bei der Besprechung kommt es zu einer Auseinandersetzung zwischen Kai und Dean. Letzterer ist gestresst wegen seines Sohnes, der eben von Margo entlassen wurde.

Fleabag 22:10

Fleabag

Comedyserie

Der Jahrestag von Boos Tod steht bevor - ein Tag, den Fleabag (Phoebe Waller-Bridge) am liebsten aus dem Kalender streichen würde. Während sie sich mit einem Date durch die unbequeme Vernissage ihrer Stiefmutter (Olivia Colman) manövriert, spitzt sich die Situation dramatisch zu: Ihr Ex-Freund Harry (Hugh Skinner) taucht unerwartet auf und ein lange gehütetes Geheimnis bringt alles ins Wanken. Fleabag wird von alten Schuldgefühle und verdrängten Wahrheiten eingeholt und steht plötzlich vor dem Scherbenhaufen ihrer Beziehungen. In einer brillanten Mischung aus schwarzem Humor und tiefgründiger Emotionalität erzählt die britsche Comedyserie «Fleabag» die Geschichte einer zynischen, schlagfertigen jungen Frau in London. Die preisgekrönte Autorin Phoebe Waller-Bridge spielt selbst die Hauptrolle einer Frau, die zu heilen versucht und nie ihren Mut verliert, obwohl sie mit ihrer ungefilterten Art jeden von sich stösst, der ihr helfen will. Mit direkter Ansprache an das Publikum gewährt Fleabag direkte Einblicke in ihre Gedanken und Gefühle - schonungslos ehrlich, irritierend und berührend.

rec. 22:40

rec.: Traumjob mit Trisomie 21 - Welche Chance hat mein Kind?

Reportage

Auf der Suche nach Antworten begegnet die Reporterin Menschen mit Trisomie 21, die ihren Platz in der Arbeitswelt bereits gefunden haben. In der Schweiz leben rund 5000 Menschen mit Down-Syndrom. Die meisten arbeiten in geschützten Institutionen, doch manche wagen den Schritt in die freie Wirtschaft. So wie Lukas Hämmerli, 23, der nach Rückschlägen einen Job als Pferdepfleger gefunden hat. Oder Julia Wyss, 31, die in einer Schulküche eine Aufgabe entdeckt, die ihr Selbstvertrauen stärkt: «Hier fühle ich mich wie ein normaler Mensch, andernorts weniger.» Julia möchte einmal ihr eigenes Restaurant eröffnen. Für Lukas und Julia bedeutet ihre Arbeit weit mehr als blossen Lohnerwerb. Es geht um Selbstständigkeit, Anerkennung und das Gefühl dazuzugehören. Das wünscht sich die Reporterin auch für ihre Tochter. Die Reportage erzählt von Hoffnungen, Hindernissen und Erfolgen. Sie zeigt, wie viel möglich ist, wenn Chancen eröffnet werden - und wie viel Kraft es kostet, sie zu ergreifen. Am Ende bleibt die Frage: Wann ist es richtig, an einem Traum festzuhalten und wann ist es besser ihn loszulassen?

Sportflash 23:15

Sportflash: Die Sportnews des Tages

Sportnews

Aktionen, Reaktionen, Emotionen - der «Sportflash» bringt das Sportgeschehen aus aller Welt in wenigen Minuten auf den Punkt. Immer mit den wichtigsten News und den besten Bildern des Tages.

Newsflash SRF zwei 23:20

Newsflash SRF zwei: SRF Newsflash

Nachrichten

Supernova 23:35

Supernova

Kurzfilm

Der Pianist Sam (Colin Firth) und der Schriftsteller Tusker (Stanley Tucci) sind seit 20 Jahren zusammen und führen eine harmonische Paarbeziehung, die genauso von ruhigen, intimen Momenten wie von kleinen Streitereien und Sticheleien lebt. Doch ihr Leben wird auf eine harte Probe gestellt, als bei Tusker frühe Demenz diagnostiziert wird. Gemeinsam sind sie nun mit ihrem Wohnmobil unterwegs und fahren quer durch England, um ein letztes Mal die Familie und alte Freunde zu besuchen. Tusker behauptet, ein letztes Buch schreiben zu wollen, bevor die Krankheit ihn alles vergessen lässt. Doch dann findet Sam sein Notizbuch und darin von Seite zu Seite verwirrendere Aufzeichnungen und am Ende nur noch leere Seiten. Sie übernachten bei Sams Schwester und ihrer Familie im Lake District. Im Kreis der Familie scheint Tusker aufzublühen, auch wenn er die Gesellschaft nicht mehr gleich eloquent und witzig unterhalten kann wie früher. Entsetzt entdeckt Sam jedoch zufällig, dass Tusker offenbar entschlossen ist, seinem Leben selbst ein Ende zu setzen, und die Reise nur dafür geplant hat. Als sie in dem Ferienhaus ankommen, das sie gemietet haben, konfrontiert Sam Tusker damit. Er ist fest entschlossen, die Krankheit gemeinsam durchzustehen und seinen Partner bis ans Ende zu unterstützen. Tusker dagegen macht ihm behutsam klar, dass er es nicht ertragen könne, die Kontrolle über sein Leben zu verlieren - er wäre nicht mehr er selbst, und das fände er unerträglich. «Supernova», der zweite Film des jungen Engländers Harry Macqueen fesselt nicht nur durch die wunderschöne Fotografie von Dick Pope und das einfühlsame Drehbuch, sondern vor allem auch durch die beiden Stars. Wie sie als langjährige Partner miteinander und mit der fatalen Krankheit umgehen, überzeugt durch grosse Glaubwürdigkeit. Dazu der Kommentar in der Süddeutschen Zeitung: «Es ist verblüffend, wie gut die beiden Stars harmonieren. Die Chemie zwischen Stanley Tucci und Colin Firth stimmt, vielleicht weil sich die beiden auch privat schon länger kennen.» Und cineman.ch lobt den sensiblen Einblick, der Macqueens Drehbuch in den Umgang mit der Krankheit gibt: «Stärker als die Beschwerden selbst rücken das Verhältnis der Protagonisten und die Frage, was die Demenz mit ihrer Partnerschaft anstellt, in den Mittelpunkt. In erster Linie ist «Supernova» ein leiser, zwischen schmerzhaften und warmherzigen Momenten changierender Liebesfilm, der die Klippen des Kitsches souverän umschifft.» SRF zwei zeigt «Supernova» in Zweikanalton deutsch/englisch.

Tagesschau vor 20 Jahren 01:10

Tagesschau vor 20 Jahren: vom 10.11.2005

Dokumentation

Die «Tagesschau» des Schweizer Fernsehens liefert seit 1953 allabendlich den Nachrichtenüberblick. Im Laufe der Jahre wurde die Sendung immer wieder angepasst - an die technologischen Entwicklungen, vor allem aber an die Bedürfnisse des Publikums. Gleich geblieben ist der Anspruch, jeden Abend die wichtigsten Themen im In- und Ausland kurz und verständlich aufzubereiten. Die «Tagesschau vor 20 Jahren» bietet einen Nachrichtenrückblick in die jüngere Geschichte: Welche Themen bewegten heute vor exakt 20 Jahren? Welche innenpolitischen Debatten und internationalen Konflikte prägten damals die Berichterstattung - und welche davon tun es bis heute? Der Blick ins Archiv bietet die Möglichkeit zum Anknüpfen, Einordnen und Erinnern.

Life@SRF 01:35

Life@SRF

Dokumentation

Die Welt verstehen und erleben, was junge Menschen bewegt: «Life@SRF» taucht ein in aktuelle gesellschaftliche Themen aus dem digitalen Universum von SRF.

Doc - Es liegt in deinen Händen 02:05

Doc - Es liegt in deinen Händen: Träume

Arztserie

Die Suche nach Andreas Erinnerungen scheint in einer Sackgasse zu stecken, aber Andrea hat möglicherweise ein neues «Segel» gefunden, wie Enrico die Auslöser für Erinnerungen nennt. Vor Jahren haben Agnese und er einen Chorwettbewerb zu Ehren von Mattia ins Leben gerufen. Dieser findet bald statt und Andrea erhofft sich, dass er sich an dem Abend an etwas wird erinnern können. Er versucht, Agnese zu überzeugen mitzukommen. Derweil gerät Federico auf der Station unter Druck und Riccardo wird mit einem Fall konfrontiert, der ihn in eine Krise stürzt und sein Verhältnis zu Martina auf die Probe stellt.

Chicago Med 03:05

Chicago Med: Ich will nichts mehr sehen

Krankenhausserie

Dr. Charles kümmert sich um eine Frau, die nicht sehen will und sich deshalb die Augen verletzt hat. John vermutet, dass der Vater seiner Patientin aus unlauteren Gründen über den Zustand seiner Tochter lügt. Er bittet Mitch um Hilfe. Caitlin führt eine wöchentliche Fallbesprechung in der Notaufnahme ein. Als Erstes soll Hannah den Todesfall vorstellen, der sie seit Tagen stark beschäftigt und vom Schlafen abhält. Bei der Besprechung kommt es zu einer Auseinandersetzung zwischen Kai und Dean. Letzterer ist gestresst wegen seines Sohnes, der eben von Margo entlassen wurde.

Fleabag 03:50

Fleabag

Comedyserie

Der Jahrestag von Boos Tod steht bevor - ein Tag, den Fleabag (Phoebe Waller-Bridge) am liebsten aus dem Kalender streichen würde. Während sie sich mit einem Date durch die unbequeme Vernissage ihrer Stiefmutter (Olivia Colman) manövriert, spitzt sich die Situation dramatisch zu: Ihr Ex-Freund Harry (Hugh Skinner) taucht unerwartet auf und ein lange gehütetes Geheimnis bringt alles ins Wanken. Fleabag wird von alten Schuldgefühle und verdrängten Wahrheiten eingeholt und steht plötzlich vor dem Scherbenhaufen ihrer Beziehungen. In einer brillanten Mischung aus schwarzem Humor und tiefgründiger Emotionalität erzählt die britsche Comedyserie «Fleabag» die Geschichte einer zynischen, schlagfertigen jungen Frau in London. Die preisgekrönte Autorin Phoebe Waller-Bridge spielt selbst die Hauptrolle einer Frau, die zu heilen versucht und nie ihren Mut verliert, obwohl sie mit ihrer ungefilterten Art jeden von sich stösst, der ihr helfen will. Mit direkter Ansprache an das Publikum gewährt Fleabag direkte Einblicke in ihre Gedanken und Gefühle - schonungslos ehrlich, irritierend und berührend.

Grey's Anatomy - Die jungen Ärzte 04:15

Grey's Anatomy - Die jungen Ärzte: Ich folge der Sonne

Krankenhausserie

Nachdem Meredith mitansehen musste, wie der Dachstock ihres Hauses ausgebrannt ist, ist sie sich ihrer Entscheidung, nach Boston zu ziehen, noch sicherer. Einzig mit Nick hat sie die Situation nicht geklärt. Bei ihrem Abschied im Grey Sloan Memorial Krankenhaus ist er nicht dabei. Für die kleine Feier will Jo Meredith einen speziellen Kuchen organisieren. Doch sie wird im Krankenhaus gebraucht: Ein Kind, das vor zwei Wochen zur Welt gekommen ist, kann nur überleben, wenn es am Herzen operiert wird. Winston und Maggie wollen eine noch nie durchgeführt Operation wagen, doch die Eltern des Kindes misstrauen ihnen. Jo versucht, sie zu überzeugen. Auch die berühmte Autorin der «Tessa»-Reihe muss erneut operiert werden, diesmal aber notfallmässig. Und Richard hat seine Suche nach einer neuen Chefin oder einem neuen Chef für die Chirurgie noch nicht abgeschlossen.

Jocelyne's Sterne 04:55

Jocelyne's Sterne

Reportage

In Porrentruy JU stellt der Starlight-Zirkus die Show zusammen, die sie in den Städten der Westschweiz präsentieren wird. Das Team von «Passe-moi les Jumelles» verfolgte die Vorbereitungen für die Tournee hinter der Bühne und zeigt ein Porträt einer Künstlerfamilie.