Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26

TV Programm für SRF2 am 24.10.2025

Wege zum Glück 04:00

Wege zum Glück: Kapitel 455

undefiniert

Nina und Ben treffen an der Kirche aufeinander. Sie spüren beide die Stärke des magischen Bandes und können sich nach Zeiten der Verschlossenheit endlich wieder öffnen. Hagen platzt in das romantische Dinner von Richard und Helena hinein und berichtet hektisch von Viktorias Entführung. Richard und Helena sind fassungslos: Wie konnte das passieren? Viktorias dramatische Situation spitzt sich zu. Ohne zu wissen, dass sie schwanger ist, verweigert sie Essen und Trinken. Als Strafe für die illegale Spritztour mit Annabelles Wagen muss Lizzy Sozialstunden im Stadtpark ableisten und Müll einsammeln. Kolja und Erik haben die Idee, Lizzy zu helfen, und erhoffen sich dafür Aufmerksamkeit von der hübschen van-Weyden-Tochter. Doch wer von den beiden bekommt Lizzys Lächeln geschenkt?

SRF bi de Lüt 04:45

SRF bi de Lüt: Männerküche

Unterhaltung

Während seine Konkurrenten ihr Kantonsduell Bern gegen Zürich austragen, wendet Thomas Blum getrost sein Entrecôte in der Pfanne, überzeugt davon, seine Gegner mit diesem guten Stück Fleisch vom eigenen Hof zu schlagen. Der Kochwettbewerb nähme so ein unparteiisches Ende, und der Kanton Luzern hätte am Ende die Nase vorne. Das wäre ganz im Sinne des Landwirtes aus Roggliswil. Für sein Menü verwendet der 36jährige, was er im vergangenen Jahr gesät und gepflanzt hat. Im Vorratsraum stehen die Erzeugnisse seiner Arbeit: Einmachgläser gefüllt mit Produkten aus dem eigenen Garten. Auch in der Kühltruhe finden sich fein säuberlich vakuumierte Plastic-Säckchen, voll mit gefrorenen Heidelbeeren, Bohnen und Randen. Diese verarbeitet der Bodenständige zu einem überzeugenden Dreigangmenu. Dass der pfiffige Landwirt dabei auch Fäuste und einen Hammer zur Hand nimmt, mutet auf den ersten Blick sonderbar an. Aber das Resultat zeigt, dass er weiss, was er tut. Wenn da nur nicht diese Bretzeli wären. Hier stösst der Luzerner an seine Grenzen.

3 auf zwei 05:30

3 auf zwei: Radio SRF 3

Unterhaltung

«3 auf zwei» ist Radio zum Anschauen. SRF zwei schaltet live ins Radio SRF 3-Studio und bringt jeden Morgen zum Aufstehen gute Musik, News, Wetter, Spiele, Sport und Spass auf die Bildschirme - und dies bewährt seit 2010.

Tagesschau vor 20 Jahren 08:30

Tagesschau vor 20 Jahren: vom 24.10.2005

Dokumentation

Die «Tagesschau» des Schweizer Fernsehens liefert seit 1953 allabendlich den Nachrichtenüberblick. Im Laufe der Jahre wurde die Sendung immer wieder angepasst - an die technologischen Entwicklungen, vor allem aber an die Bedürfnisse des Publikums. Gleich geblieben ist der Anspruch, jeden Abend die wichtigsten Themen im In- und Ausland kurz und verständlich aufzubereiten. Die «Tagesschau vor 20 Jahren» bietet einen Nachrichtenrückblick in die jüngere Geschichte: Welche Themen bewegten heute vor exakt 20 Jahren? Welche innenpolitischen Debatten und internationalen Konflikte prägten damals die Berichterstattung - und welche davon tun es bis heute? Der Blick ins Archiv bietet die Möglichkeit zum Anknüpfen, Einordnen und Erinnern.

Kunstturnen - WM Gerätefinal Frauen/Männer 09:00

Kunstturnen - WM Gerätefinal Frauen/Männer: aus Jakarta/INA

Kunstturnen

3 auf zwei 13:05

3 auf zwei: Radio SRF 3

Unterhaltung

«3 auf zwei» gibt es jetzt auch in den Mittags- und Nachmittagsstunden: SRF zwei schaltet an den meisten Werktagen live ins Radio SRF 3-Studio und bringt das Radio zum Anschauen in die gute Stube.

Wege zum Glück 16:05

Wege zum Glück: Kapitel 456

undefiniert

Überwältigt von ihren Gefühlen füreinander nehmen sich Ben und Nina in die Arme. Erst ein Anruf von Elsa holt beide wieder in die Realität zurück. Richard und Hagen finden heraus, dass Annabelle das Land verlassen hat. Einen direkten Zusammenhang mit der Entführung von Viktoria scheint es nicht zu geben. Um Viktoria zu retten, erklärt sich Richard bereit, die hohe Lösegeldsumme zu bezahlen. Doch Hagen will nicht untätig abwarten und mischt sich in die Geldübergabe ein. Riskiert er damit Viktorias Leben? Stefan und Silke sind glücklich. Stefans Zeiten beim Wachschutz haben endlich ein Ende. Er hat das Angebot angenommen, in Freiburg wieder als Polizist zu arbeiten. Damit steht fest, dass Silke, Stefan und Lukas umziehen werden. Aber was wird aus dem Cosy?

Seattle Firefighters - Die jungen Helden 16:55

Seattle Firefighters - Die jungen Helden: Lass alles raus

Actionserie

Theo sorgt mit seinem Führungsstil für heftige Emotionen innerhalb des Teams. Gleichzeitig hat der neue Captain den Eindruck, dass seine Entscheidungen in Frage gestellt werden. Als auf der Wache ein Feuer ausbricht, ist seine Laune endgültig am Tiefpunkt. Andy wartet auf eine Rückmeldung von Eli, nachdem sie einem zweiten Date zugesagt hat, aber auch Travis hat nach ihrer gemeinsamen Nacht nichts von ihm gehört. Den beiden Freunden wird bald klar, dass sie mit demselben Mann zusammen sind. Carina bittet Ben und Maya um Unterstützung bei einer Patientin, die in Schwierigkeiten steckt. Unterdessen spitzen sich die Beziehungsprobleme von Natasha und Sullivan zu.

Tennis - Swiss Indoors Männer Viertelfinal, 17:50

Tennis - Swiss Indoors Männer Viertelfinal,: aus Basel

Tennis

Fussball - Länderspiel Frauen, Schweiz - Kanada 19:00

Fussball - Länderspiel Frauen, Schweiz - Kanada: aus Luzern

Fußball

Die UEFA Champions League Highlights bieten alle Spiele des Spieltages in einer Zusammenfassung. Knackig, pointiert und mit allen Höhepunkten und Toren. Mit dem Live-Spiel der Runde und den Highlights präsentiert PULS 4 SPORT seinen ZuseherInnen somit das gesamte UEFA Champions League Paket im einem attraktiven Format. PULS 4. Hier spielt die UEFA Champions League!

James Bond 007 - Skyfall 21:50

James Bond 007 - Skyfall

Agentenfilm

Auf der Jagd nach einer gestohlenen Liste von Nato-Agenten wird James Bond (Daniel Craig) von einer Agentin aus den eigenen Reihen angeschossen. Zwar galt der Schuss nicht Bond, doch die Geheimdienstchefin M (Judi Dench) nahm das Risiko bewusst in Kauf, einen eigenen Agenten zu treffen. Nach einem Hackerangriff und einem Bombenanschlag im Hauptquartier der MI6 wird klar: Ein Hacker trachtet M nach dem Leben. Als der entkommene Datendieb die Agentenliste auf YouTube veröffentlicht, schwebt nicht nur Bond in Lebensgefahr, sondern alle Undercover-Agenten der Nato. Sichtlich angeschlagen, dem Alkohol verfallen und angezogen wie ein Obdachloser, taucht der totgeglaubte Bond in der Wohnung von M auf. Obwohl er durch sämtliche Tests für die Wiederaufnahme in den Aktivdienst fällt, schickt M ihren Agenten auf die Jagd nach dem Hacker. Die Spur führt zu Raoul Silva (Javier Bardem), einem ehemaligen Agenten des MI6. Von M im Stich gelassen, wandte er sich vor Jahren vom Geheimdienst ab und schwor Rache. Nun sieht sich der MI6 mit einem schier unbesiegbaren Gegner konfrontiert. Für «Skyfall» engagierte die Bond-Produzentin Barbara Broccoli den Theater- und Dramaregisseur Sam Mendes. Er konnte vor seinem Engagement für die berühmteste Filmreihe der Filmgeschichte bereits viele Erfolge verbuchen. So gewann sein Film «American Beauty» neben dem Oscar als Bester Film des Jahres auch den Oscar für die Beste Regie. Mendes war vor seiner Arbeit an «Skyfall» kein ausgewiesener Actionspezialist. Im Genre des Agententhrillers betrat er Neuland - ein Risiko, das für Blockbuster mit Millionenbudgets unüblich ist. Die Wahl hat sich ausgezahlt: Mendes erschuf ein Bond-Abenteuer mit ambivalenten Figuren und psychologischer Tiefe, ohne dadurch die Actionszenen zu schmälern. Die epischen Bilder, mit denen Mendes James Bonds Schiessereien inszeniert, bleiben im Gedächtnis hängen. Der eigentliche Höhepunkt des Filmes ist jedoch der erste Auftritt des Bösewichtes Raoul Silva. Ohne Schnitt und ohne Effekte zelebriert Regisseur Mendes während anderthalb Minuten das Schauspieltalent Javier Bardems. Ein Theaterauftritt mitten in einem Actionfilm - das funktioniert nur mit den besten Filmschaffenden der Welt.

Sportflash 00:15

Sportflash: Die Sportnews des Tages

Sportnews

Aktionen, Reaktionen, Emotionen - der «Sportflash» bringt das Sportgeschehen aus aller Welt in wenigen Minuten auf den Punkt. Immer mit den wichtigsten News und den besten Bildern des Tages.

Quiz - Der Gameshow-Skandal 00:30

Quiz - Der Gameshow-Skandal

Krimiserie

Major Charles Ingram (Matthew Macfadyen) mag eigentlich keine Quizsendungen. Aber für seine Frau Diana (Sian Clifford) und seinen Schwager Adrian (Trystan Gravelle) ist es eine Lebenseinstellung, die Antwort zu kennen. Als der Fernsehproduzent Paul Smith (Mark Bonnar) alles aufs Spiel setzt, um die ITV-Quizshow «Wer wird Millionär?» auf den Sender zu bringen, landet er einen Hit und aus Dianas und Adrians geliebtem Pub-Quiz-Hobby wird eine regelrechte Besessenheit. Als die wiederholten Versuche der Geschwister, auf den heiss begehrten Stuhl zu kommen, scheitern, vernetzen sich Diana und Adrian mit Quizbegeisterten im ganzen Land zu einer eingeschworenen Gemeinschaft.

Quiz - Der Gameshow-Skandal 01:20

Quiz - Der Gameshow-Skandal

Krimiserie

Endlich ist Charles (Matthew Macfadyen) an der Reihe, sich auf den heiss begehrten Stuhl zu setzen, nachdem die Versuche seiner Frau Diana (Sian Clifford) und seines Schwagers Adrian (Trystan Gravelle), den Millionenpreis zu gewinnen, gescheitert sind. Während seine erste Nacht in der Show ein Desaster ist, ist er am zweiten Abend ein ganz neuer Mann mit einer ganz neuen Strategie. Das Publikum fiebert mit, während der ahnungslose Charles die Fragen immer wieder umdreht. Nach seinem zuvor hoffnungslosen Auftritt hat er nun grossen Erfolg, denn seine zaudernden Antworten erweisen sich stets als richtig. Das Produktionsteam wird jedoch misstrauisch und findet seine plötzliche Wendung verdächtig. Ist dieser Mann ein Genie oder ein Betrüger? Schliesslich weist eine Untersuchung auf ein ungewöhnliches Muster von Husten aus dem Studiopublikum hin.

Quiz - Der Gameshow-Skandal 02:10

Quiz - Der Gameshow-Skandal

Krimiserie

Charles (Matthew Macfadyen) hat es zwar bis zur Millionenfrage geschafft und auch diese richtig beantwortet. Doch den Gewinn darf er nicht behalten, denn es besteht der Verdacht, dass er gemeinsam mit zwei Komplizen das gesamte Studio hinters Licht geführt hat. Der unglückliche Charles wird landesweit zum Gespött der Leute, die ihm vorwerfen, sich zum Hauptgewinn geschummelt zu haben. Verfolgt und gejagt von der Öffentlichkeit und Presse, ziehen Charles, Diana (Sian Clifford) und ihr Komplize vor Gericht. Charles' Anwältin arbeitet hart daran, die Geschworenen davon zu überzeugen, dass Charles und seine Frau unschuldig sind. Zunächst scheint der Fall für die Staatsanwaltschaft eine vollendete Tatsache zu sein, doch die Geschworenen erfahren, dass weit mehr an der Geschichte dran ist, als sie zunächst dachten.

Tagesschau vor 20 Jahren 03:05

Tagesschau vor 20 Jahren: vom 24.10.2005

Dokumentation

Die «Tagesschau» des Schweizer Fernsehens liefert seit 1953 allabendlich den Nachrichtenüberblick. Im Laufe der Jahre wurde die Sendung immer wieder angepasst - an die technologischen Entwicklungen, vor allem aber an die Bedürfnisse des Publikums. Gleich geblieben ist der Anspruch, jeden Abend die wichtigsten Themen im In- und Ausland kurz und verständlich aufzubereiten. Die «Tagesschau vor 20 Jahren» bietet einen Nachrichtenrückblick in die jüngere Geschichte: Welche Themen bewegten heute vor exakt 20 Jahren? Welche innenpolitischen Debatten und internationalen Konflikte prägten damals die Berichterstattung - und welche davon tun es bis heute? Der Blick ins Archiv bietet die Möglichkeit zum Anknüpfen, Einordnen und Erinnern.

James Bond 007 - Skyfall 03:25

James Bond 007 - Skyfall

Agentenfilm

Auf der Jagd nach einer gestohlenen Liste von Nato-Agenten wird James Bond (Daniel Craig) von einer Agentin aus den eigenen Reihen angeschossen. Zwar galt der Schuss nicht Bond, doch die Geheimdienstchefin M (Judi Dench) nahm das Risiko bewusst in Kauf, einen eigenen Agenten zu treffen. Nach einem Hackerangriff und einem Bombenanschlag im Hauptquartier der MI6 wird klar: Ein Hacker trachtet M nach dem Leben. Als der entkommene Datendieb die Agentenliste auf YouTube veröffentlicht, schwebt nicht nur Bond in Lebensgefahr, sondern alle Undercover-Agenten der Nato. Sichtlich angeschlagen, dem Alkohol verfallen und angezogen wie ein Obdachloser, taucht der totgeglaubte Bond in der Wohnung von M auf. Obwohl er durch sämtliche Tests für die Wiederaufnahme in den Aktivdienst fällt, schickt M ihren Agenten auf die Jagd nach dem Hacker. Die Spur führt zu Raoul Silva (Javier Bardem), einem ehemaligen Agenten des MI6. Von M im Stich gelassen, wandte er sich vor Jahren vom Geheimdienst ab und schwor Rache. Nun sieht sich der MI6 mit einem schier unbesiegbaren Gegner konfrontiert. Für «Skyfall» engagierte die Bond-Produzentin Barbara Broccoli den Theater- und Dramaregisseur Sam Mendes. Er konnte vor seinem Engagement für die berühmteste Filmreihe der Filmgeschichte bereits viele Erfolge verbuchen. So gewann sein Film «American Beauty» neben dem Oscar als Bester Film des Jahres auch den Oscar für die Beste Regie. Mendes war vor seiner Arbeit an «Skyfall» kein ausgewiesener Actionspezialist. Im Genre des Agententhrillers betrat er Neuland - ein Risiko, das für Blockbuster mit Millionenbudgets unüblich ist. Die Wahl hat sich ausgezahlt: Mendes erschuf ein Bond-Abenteuer mit ambivalenten Figuren und psychologischer Tiefe, ohne dadurch die Actionszenen zu schmälern. Die epischen Bilder, mit denen Mendes James Bonds Schiessereien inszeniert, bleiben im Gedächtnis hängen. Der eigentliche Höhepunkt des Filmes ist jedoch der erste Auftritt des Bösewichtes Raoul Silva. Ohne Schnitt und ohne Effekte zelebriert Regisseur Mendes während anderthalb Minuten das Schauspieltalent Javier Bardems. Ein Theaterauftritt mitten in einem Actionfilm - das funktioniert nur mit den besten Filmschaffenden der Welt.