Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25

TV Programm für SRF2 am 23.05.2025

Chicago Med 04:20

Chicago Med: Die drei Säulen

Krankenhausserie

Ethan zieht Dr. Virani hinzu, um einen berühmten Tennisspieler zu behandeln, der das Ende seiner Karriere befürchtet. April ist erneut auf der Covid-Station im Einsatz und kämpft nicht nur gegen das tödliche Virus, sondern auch gegen Ignoranz. Dabei überschreitet sie eine Grenze, um Leben zu retten. Crockett muss sich bei Natalies Mutter beweisen und wird von ihr mit einem unerwarteten Geschenk bedacht. Im Spital versuchen die beiden Frischverliebten gemeinsam einer verzweifelten Patientin beizustehen, die seit Jahren an Schmerzen leidet. Will bittet Dr. Charles derweil um eine Konsultation: Ein Mann, der Opfer eines Unfalls wurde, hat offenbar Visionen seiner verstorbenen Frau.

SF bi de Lüt 05:00

SF bi de Lüt: Landfrauenküche - Ballenberg BE

Unterhaltung

Zum letzten Mal treffen sich die sieben Bäuerinnen dieser Staffel zu einem Kochfest. Auf der Heubühne des Hauses Ostermundigen auf dem Ballenberg stellen sie sich ein letztes Mal vor der Fernsehkamera in die Küche - diesmal aber nicht mehr in Konkurrenz zueinander, sondern bei einem fröhlichen gemeinsamen Kochevent, ohne Leistungsdruck und Punktvergabe. Jede Bäuerin bringt typische Produkte aus ihrer Region mit, und so entsteht ein interkantonales Dreigangmenu. Durch die Sendung führt «SF bi de Lüt»-Moderator Nik Hartmann. Er schaut den Köchinnen über die Schultern und legt da und dort selber Hand an. Gemeinsam mit den Landfrauen hält er auch Rückblick auf sieben bewegende Wochen - eine Rückschau mit viel Wehmut, weil diese eindrücklichen Geschichten und Bilder rund um die regionaltypische Küche schon wieder vorbei sind. Und als Höhepunkt der Sendung kann Nik Hartmann die Siegerin der Landfrauenküche 2009 bekannt geben. Auch die musikalischen Darbietungen in der Sendung stehen ganz im Zeichen der Landfrauen. Aus dem Appenzellischen reisen die Sioux auf den Ballenberg und besingen nach Country-Art den Heuet, während das Trio Eugster mit einem Medley allerlei Kulinarisches auftischt.

3 auf zwei 05:50

3 auf zwei: Radio SRF 3

Unterhaltung

«3 auf zwei» ist Radio zum Anschauen. SRF zwei schaltet live ins Radio SRF 3-Studio und bringt jeden Morgen zum Aufstehen gute Musik, News, Wetter, Spiele, Sport und Spass auf die Bildschirme - und dies bewährt seit 2010.

Tagesschau vor 20 Jahren 08:35

Tagesschau vor 20 Jahren: vom 23.05.2005

Dokumentation

Die «Tagesschau» des Schweizer Fernsehens liefert seit 1953 allabendlich den Nachrichtenüberblick. Im Laufe der Jahre wurde die Sendung immer wieder angepasst - an die technologischen Entwicklungen, vor allem aber an die Bedürfnisse des Publikums. Gleich geblieben ist der Anspruch, jeden Abend die wichtigsten Themen im In- und Ausland kurz und verständlich aufzubereiten. Die «Tagesschau vor 20 Jahren» bietet einen Nachrichtenrückblick in die jüngere Geschichte: Welche Themen bewegten heute vor exakt 20 Jahren? Welche innenpolitischen Debatten und internationalen Konflikte prägten damals die Berichterstattung - und welche davon tun es bis heute? Der Blick ins Archiv bietet die Möglichkeit zum Anknüpfen, Einordnen und Erinnern.

SF bi de Lüt 09:00

SF bi de Lüt: Landfrauenküche - Ballenberg BE

Unterhaltung

Zum letzten Mal treffen sich die sieben Bäuerinnen dieser Staffel zu einem Kochfest. Auf der Heubühne des Hauses Ostermundigen auf dem Ballenberg stellen sie sich ein letztes Mal vor der Fernsehkamera in die Küche - diesmal aber nicht mehr in Konkurrenz zueinander, sondern bei einem fröhlichen gemeinsamen Kochevent, ohne Leistungsdruck und Punktvergabe. Jede Bäuerin bringt typische Produkte aus ihrer Region mit, und so entsteht ein interkantonales Dreigangmenu. Durch die Sendung führt «SF bi de Lüt»-Moderator Nik Hartmann. Er schaut den Köchinnen über die Schultern und legt da und dort selber Hand an. Gemeinsam mit den Landfrauen hält er auch Rückblick auf sieben bewegende Wochen - eine Rückschau mit viel Wehmut, weil diese eindrücklichen Geschichten und Bilder rund um die regionaltypische Küche schon wieder vorbei sind. Und als Höhepunkt der Sendung kann Nik Hartmann die Siegerin der Landfrauenküche 2009 bekannt geben. Auch die musikalischen Darbietungen in der Sendung stehen ganz im Zeichen der Landfrauen. Aus dem Appenzellischen reisen die Sioux auf den Ballenberg und besingen nach Country-Art den Heuet, während das Trio Eugster mit einem Medley allerlei Kulinarisches auftischt.

Kulturzeit 09:50

Kulturzeit

Seit 1995 bietet die «Kulturzeit» von Montag bis Freitag aktuelle, kritische und vertiefende Kulturberichterstattung. Das 3sat-Partnerformat von ZDF, ORF, SRF und ARD blickt über Sender- und Ländergrenzen. In Kunst und Kultur sucht das Magazin Antworten auf die Fragen von heute. Präsentiert von Moderatorinnen und Moderatoren aus drei Ländern und von vier Sendern.

Zauberhaftes Tessin - Grotti und Landvögte 10:25

Zauberhaftes Tessin - Grotti und Landvögte

Land und Leute

Dokumentarfilme von «Play Suisse», die ein Fenster in die anderen Sprachregionen der Schweiz öffnen - in Originalsprache mit deutschen Untertiteln. Es sind Geschichten über das Leben und die Menschen im Tessin, in der Westschweiz und der rätoromanischen Schweiz: so vielfältig wie das Land.

Zauberhaftes Tessin - Das Verzascatal 10:55

Zauberhaftes Tessin - Das Verzascatal

Land und Leute

Dokumentarfilme von «Play Suisse», die ein Fenster in die anderen Sprachregionen der Schweiz öffnen - in Originalsprache mit deutschen Untertiteln. Es sind Geschichten über das Leben und die Menschen im Tessin, in der Westschweiz und der rätoromanischen Schweiz: so vielfältig wie das Land.

Comedy@SRF 11:20

Comedy@SRF

Comedyshow

Stand-up-Comedy, Klassiker, Talente und Unterhaltung mit Witz: «Comedy@SRF» zeigt das Beste aus der digitalen Comedy-Welt von SRF.

3 auf zwei 12:00

3 auf zwei: Radio SRF 3

Unterhaltung

«3 auf zwei» gibt es jetzt auch in den Mittags- und Nachmittagsstunden: SRF zwei schaltet an den meisten Werktagen live ins Radio SRF 3-Studio und bringt das Radio zum Anschauen in die gute Stube.

Tennis - ATP 250 Männer Halbfinal 14:00

Tennis - ATP 250 Männer Halbfinal: aus Genf

Tennis

G&G Flash - News aus der Welt der Prominenz 18:00

G&G Flash - News aus der Welt der Prominenz

Boulevardmagazin

Meister des Mutes 18:10

Meister des Mutes

Gesellschaft und Soziales

Dokumentarfilme von «Play Suisse», die ein Fenster in die anderen Sprachregionen der Schweiz öffnen - in Originalsprache mit deutschen Untertiteln. Es sind Geschichten über das Leben und die Menschen im Tessin, in der Westschweiz und der rätoromanischen Schweiz: nah dran - und so vielfältig wie das Land.

Kids@SRF 18:50

Kids@SRF

Kindersendung

Nachrichten - einfach erklärt, spannende Entdeckungsreisen und Unterhaltung für Kinder. «Kids@SRF» zeigt das Beste aus der digitalen Welt von SRF.

Tagesschau 19:30

Tagesschau

Nachrichten

Hauptausgabe

Sportflash 20:00

Sportflash: Die Sportnews des Tages

Sportnews

Aktionen, Reaktionen, Emotionen - der «Sportflash» bringt das Sportgeschehen aus aller Welt in wenigen Minuten auf den Punkt. Immer mit den wichtigsten News und den besten Bildern des Tages.

King Richard 20:10

King Richard

Drama

Richard Williams (Will Smith) arbeitet als Nachtwächter und lebt mit seiner Frau Oracene Price (Aunjanue Ellis-Taylor), die als Krankenschwester arbeitet, und deren Kindern aus erster Ehe - Tunde (Mikayla Lashae Bartholomew), Isha (Daniele Lawson) und Lyndrea (Layla Crawford) - in Compton, Kalifornien. Als ihre gemeinsamen Töchter Venus und Serena zur Welt kommen, hat Richard bereits ganz klare Vorstellungen, wie deren Laufbahn aussehen soll: Er will sie zu den aussergewöhnlichsten und besten Tennisspielerinnen aller Zeiten formen und erziehen. Kaum sind Venus (Saniyya Sidney) und Serena (Demi Singleton) vier Jahre alt, gibt der ehrgeizige Vater ihnen schon regelmässig Tennisunterricht auf dem lokalen Tennisplatz. Unermüdlich bringt er ihnen die Feinheiten eines Spiels bei, das er selbst nie gespielt hat. Gleichzeitig kämpft er gegen Rassen- und Klassenvorurteile und dafür, dass seine Mädchen eine faire Chance erhalten. Anfang der 1990er-Jahre versucht Richard einen professionellen Trainer zu engagieren. Immer wieder wird er abgewiesen, da niemand an den Erfolg von Venus und Serena glaubt. Schliesslich lernt er Paul Cohen (Tony Goldwyn) kennen, den Trainer von John McEnroe, der den Schwestern zunächst eher widerwillig ein Probetraining gewährt, schon bald aber das Talent der beiden erkennt. Nach dem Umzug nach Florida trainieren die Schwestern in der Tennisakademie unter Rick Macci (Jon Bernthal). Doch als dieser die beiden gegen Richards Willen bei Junioren-Wettbewerben an den Start schicken will, kommt es zum Bruch und Richard beschliesst, das Training wieder selbst an die Hand zu nehmen. Sein Ehrgeiz zahlt sich aus und führt Serena und Venus schliesslich auf die professionelle Tennis-Bühne. Es folgen zwei beispiellose Karrieren: Serena gewinnt dreiundzwanzig Grand-Slam-Titel und Venus sieben Grand-Slam-Titel im Einzel, als Geschwisterpaar im Doppel gewinnen die beiden vierzehn Grand Slams neben unzähligen anderen Turnieren. «King Richard» basiert auf der wahren Geschichte von Richard Williams, dem Vater der legendären Tennisspielerinnen Venus und Serena Williams, der durch seine Entschlossenheit und seinen Ehrgeiz den Weg seiner Töchter an die Tennis-Weltspitze ebnete. Will Smith spielte nicht nur die Hauptrolle, sondern fungierte auch als Produzent, daneben waren seine Frau Jada Pinkett Smith sowie auch Serena Williams und Venus Williams selber und deren Schwester Isha Prize als ausführende Produzentinnen am Projekt beteiligt. Der Film wurde für insgesamt sechs Oscars nominiert, Will Smith konnte den Preis für den besten Hauptdarsteller mit nach Hause nehmen. Daneben erhielt «King Richard» unzählige weitere Auszeichnungen.

Super League - Highlights (Challenge League Round 36) 22:40

Super League - Highlights (Challenge League Round 36): Alle Spiele, alle Tore

Fußball

Das Magazin bietet den Komplettservice zur höchsten Schweizer Fussballliga mit den Matchberichten zur aktuellen Runde. Dazu: ausgewählte Highlights aus der Women's Super League, der Challenge League und von Schweizer Akteuren in ausländischen Ligen.

Sportflash 23:10

Sportflash: Die Sportnews des Tages

Sportnews

Aktionen, Reaktionen, Emotionen - der «Sportflash» bringt das Sportgeschehen aus aller Welt in wenigen Minuten auf den Punkt. Immer mit den wichtigsten News und den besten Bildern des Tages.

Newsflash SRF zwei 23:15

Newsflash SRF zwei: SRF Newsflash

Nachrichten

Venus & Serena 23:25

Venus & Serena: Aus dem Ghetto nach Wimbledon

Dokumentation

Sie lernten das Tennisspielen in einem der schlimmsten amerikanischen Ghettos und erreichten dank ihrer zahlreichen Turniersiege dennoch die Spitze der Weltranglisten - Serena und Venus Williams haben sich voller Selbstbewusstsein gegen den Rassismus und Sexismus durchgesetzt. Die beiden Afroamerikanerinnen revolutionierten ihren Sport und werden in der ganzen Welt verehrt.

Chicago Med 00:20

Chicago Med: Neuland

Krankenhausserie

Als unklar ist, ob das Tuberkulose-Medikament von April ein Problem für die Entwicklung ihres Kindes darstellt, möchte Tate eine mögliche Abtreibung in Betracht ziehen - zum grossen Entsetzen von April. Jeff gesteht Natalie derweil etwas, das sie wütend macht. Ethan behandelt zwei Kickboxer, die beide arg zugerichtet sind. Doch selbst auf dem Krankenbett wollen sich die beiden noch an den Kragen. Ethan ist klar, dass ihre Abneigung gegeneinander nicht rein sportlicher Natur ist, sondern dass rassistische Vorurteile mitspielen. Als einer der Patienten stirbt, erlebt er eine Überraschung. Bei der Behandlung eines jungen Patienten mit Atemproblemen bittet Natalie Connor um Rat. Als sie sich für eine Bestrahlungstherapie entscheidet, hat dies fatale Konsequenzen. Unterdessen diskutieren Dr. Charles und Sarah die Notwendigkeit einer Herztransplantation bei einer Frau, die seit drei Jahren trocken ist. Er ist äusserst skeptisch, auch weil er persönliche Erfahrungen in der Suchtprävention hat.

Chicago Med 01:10

Chicago Med: Auf Herz und Nieren

Krankenhausserie

Als die Frau des Polizisten, der vor einem Jahr Maggie verhaftet hatte, mit einer tödlichen Verletzung ins Chicago Med kommt, entzieht Sharon der Krankenschwester den Fall. April soll stattdessen die Organentnahme der Toten vorbereiten. Währenddessen stehen Connor und Dr. Charles vor einer schwierigen Entscheidung: Die ehemalige Alkoholikerin, die kurz vor der Herztransplantation steht, hat gemeinsam mit ihrer Tochter einen Autounfall. Und der obligatorische Alkoholtest zeigt ein positives Resultat. Will behandelt einen Jockey, der völlig unkooperativ ist und nicht einsieht, dass er an starkem Untergewicht leidet. Gleichzeitig hat der Leiter der Notaufnahme einen Fall von Natalie für seine sogenannte Mobilitäts- und Mortalitäts-Konferenz ausgewählt. Will begleitet sie. Die Unterstützung von Jeff lehnt sie hingegen dankend ab. Doch dieser lässt sich nicht davon abbringen, ihr zu helfen, und überschreitet dabei eine Grenze.

Tagesschau vor 20 Jahren 01:50

Tagesschau vor 20 Jahren: vom 23.05.2005

Dokumentation

Die «Tagesschau» des Schweizer Fernsehens liefert seit 1953 allabendlich den Nachrichtenüberblick. Im Laufe der Jahre wurde die Sendung immer wieder angepasst - an die technologischen Entwicklungen, vor allem aber an die Bedürfnisse des Publikums. Gleich geblieben ist der Anspruch, jeden Abend die wichtigsten Themen im In- und Ausland kurz und verständlich aufzubereiten. Die «Tagesschau vor 20 Jahren» bietet einen Nachrichtenrückblick in die jüngere Geschichte: Welche Themen bewegten heute vor exakt 20 Jahren? Welche innenpolitischen Debatten und internationalen Konflikte prägten damals die Berichterstattung - und welche davon tun es bis heute? Der Blick ins Archiv bietet die Möglichkeit zum Anknüpfen, Einordnen und Erinnern.

King Richard 02:15

King Richard

Drama

Richard Williams (Will Smith) arbeitet als Nachtwächter und lebt mit seiner Frau Oracene Price (Aunjanue Ellis-Taylor), die als Krankenschwester arbeitet, und deren Kindern aus erster Ehe - Tunde (Mikayla Lashae Bartholomew), Isha (Daniele Lawson) und Lyndrea (Layla Crawford) - in Compton, Kalifornien. Als ihre gemeinsamen Töchter Venus und Serena zur Welt kommen, hat Richard bereits ganz klare Vorstellungen, wie deren Laufbahn aussehen soll: Er will sie zu den aussergewöhnlichsten und besten Tennisspielerinnen aller Zeiten formen und erziehen. Kaum sind Venus (Saniyya Sidney) und Serena (Demi Singleton) vier Jahre alt, gibt der ehrgeizige Vater ihnen schon regelmässig Tennisunterricht auf dem lokalen Tennisplatz. Unermüdlich bringt er ihnen die Feinheiten eines Spiels bei, das er selbst nie gespielt hat. Gleichzeitig kämpft er gegen Rassen- und Klassenvorurteile und dafür, dass seine Mädchen eine faire Chance erhalten. Anfang der 1990er-Jahre versucht Richard einen professionellen Trainer zu engagieren. Immer wieder wird er abgewiesen, da niemand an den Erfolg von Venus und Serena glaubt. Schliesslich lernt er Paul Cohen (Tony Goldwyn) kennen, den Trainer von John McEnroe, der den Schwestern zunächst eher widerwillig ein Probetraining gewährt, schon bald aber das Talent der beiden erkennt. Nach dem Umzug nach Florida trainieren die Schwestern in der Tennisakademie unter Rick Macci (Jon Bernthal). Doch als dieser die beiden gegen Richards Willen bei Junioren-Wettbewerben an den Start schicken will, kommt es zum Bruch und Richard beschliesst, das Training wieder selbst an die Hand zu nehmen. Sein Ehrgeiz zahlt sich aus und führt Serena und Venus schliesslich auf die professionelle Tennis-Bühne. Es folgen zwei beispiellose Karrieren: Serena gewinnt dreiundzwanzig Grand-Slam-Titel und Venus sieben Grand-Slam-Titel im Einzel, als Geschwisterpaar im Doppel gewinnen die beiden vierzehn Grand Slams neben unzähligen anderen Turnieren. «King Richard» basiert auf der wahren Geschichte von Richard Williams, dem Vater der legendären Tennisspielerinnen Venus und Serena Williams, der durch seine Entschlossenheit und seinen Ehrgeiz den Weg seiner Töchter an die Tennis-Weltspitze ebnete. Will Smith spielte nicht nur die Hauptrolle, sondern fungierte auch als Produzent, daneben waren seine Frau Jada Pinkett Smith sowie auch Serena Williams und Venus Williams selber und deren Schwester Isha Prize als ausführende Produzentinnen am Projekt beteiligt. Der Film wurde für insgesamt sechs Oscars nominiert, Will Smith konnte den Preis für den besten Hauptdarsteller mit nach Hause nehmen. Daneben erhielt «King Richard» unzählige weitere Auszeichnungen.

Chicago Med 04:25

Chicago Med: Neuland

Krankenhausserie

Als unklar ist, ob das Tuberkulose-Medikament von April ein Problem für die Entwicklung ihres Kindes darstellt, möchte Tate eine mögliche Abtreibung in Betracht ziehen - zum grossen Entsetzen von April. Jeff gesteht Natalie derweil etwas, das sie wütend macht. Ethan behandelt zwei Kickboxer, die beide arg zugerichtet sind. Doch selbst auf dem Krankenbett wollen sich die beiden noch an den Kragen. Ethan ist klar, dass ihre Abneigung gegeneinander nicht rein sportlicher Natur ist, sondern dass rassistische Vorurteile mitspielen. Als einer der Patienten stirbt, erlebt er eine Überraschung. Bei der Behandlung eines jungen Patienten mit Atemproblemen bittet Natalie Connor um Rat. Als sie sich für eine Bestrahlungstherapie entscheidet, hat dies fatale Konsequenzen. Unterdessen diskutieren Dr. Charles und Sarah die Notwendigkeit einer Herztransplantation bei einer Frau, die seit drei Jahren trocken ist. Er ist äusserst skeptisch, auch weil er persönliche Erfahrungen in der Suchtprävention hat.