Vier Tage ist es her, dass Meredith zusammengebrochen ist und positiv auf das neue Coronavirus getestet wurde. Ganz die engagierte Ärztin, will sie umgehend in ein Hotelzimmer verlegt werden, um kein Krankenhausbett zu belegen. Doch Teddy lässt das nicht zu. Maggie ist froh, dass sich Teddy um Meredith kümmert und sie ihr so als Schwester zur Seite stehen kann. Während Tom die neuen Assistenzärzte und Assistenzärztinnen schult, redet Miranda Meredith ins Gewissen, ihre Patientenverfügung neu zu regeln. Bis anhin ist Alex Karev Merediths Vorsorgeberechtigter, doch wem dient das, ist Alex doch inzwischen weit weg. Und bald schon geht es Meredith tatsächlich schlechter, sie schläft nur noch. Andrew erwägt, ihr ein Medikament zu geben, das allerdings noch nicht wirklich erprobt ist.
«SRF Selection» steht für hochkarätige Konzertmitschnitte direkt von der Bühne und für zeitgenössische Videoclips. Die Sendung zeigt das Beste des Musikschaffens aus der Schweiz - ein Muss für alle Fans der Schweizer Musik.
Viktoria erfährt durch Belauschung, dass Richard doch einen Vaterschaftstest in Auftrag gegeben hat. Unterdessen versucht Nina Paula zu überzeugen, dass sie Ben trotz Max' Rückkehr heiraten wird.
Trotz Richards Versprechen befürchtet Viktoria, ihn als Vater zu verlieren. Annabelle geniesst es, Viktoria unter der Ungewissheit leiden zu sehen. Während Max Nina beweisen will, dass er sich geändert hat, fällt es Ben schwer, seine Eifersucht auf Max zu unterdrücken.
Seit 1995 bietet die «Kulturzeit» von Montag bis Freitag aktuelle, kritische und vertiefende Kulturberichterstattung. Das 3sat-Partnerformat von ZDF, ORF, SRF und ARD blickt über Sender- und Ländergrenzen. In Kunst und Kultur sucht das Magazin Antworten auf die Fragen von heute. Präsentiert von Moderatorinnen und Moderatoren aus drei Ländern und von vier Sendern.
In der dritten Folge beruhigt sich die Situation auf dem Campingplatz Bella-Tola. Die Gäste treffen ein, und so ist die Zeit der Ungewissheit vorbei. Einen Wermutstropfen gibt es trotzdem: Bei Jonas, Marias Freund, wurde vor kurzem Multiple Sklerose, kurz MS, diagnostiziert. Die nächste Kontrolle beim Arzt soll nun zeigen, wie sich die unheilbare Krankheit entwickelt hat. Anspannung im Hause der Schaustellerfamilie Zanolla: Die jüngste Tochter Rahel hat einen grossen Auftritt am Schülerkonzert. Die 13jährige ist ganz aufgeregt, denn es geht nicht nur darum, die richtigen Töne zu treffen; auch das Outfit muss für diesen Anlass perfekt passen. Beim Konzert drückt dann die ganze Familie Zanolla Rahel die Daumen. Ernst Federer, Gabi Federer Greulach und Reiner Greulach verlassen den Zoo für eine gemeinsame Geschäftsreise nach Bangkok. In der Hauptstadt Thailands wollen sie den Dusit-Zoo besuchen und Dekorationsmaterial für den Showbereich einkaufen. Zum ersten Mal überlassen sie die ganze Verantwortung für den Zoo ihren Töchtern Jeannine und Karin - eine grosse Aufgabe für die beiden, vor allem wenn etwas Unvorhergesehenes passieren sollte.
Begleitet von Sven Fischer präsentieren Alexander Ruda, Christoph Hamm und Herbert Fritzenwenger die Biathlon-WM aus Ruhpolding.
Begleitet von Sven Fischer präsentieren Alexander Ruda, Christoph Hamm und Herbert Fritzenwenger die Biathlon-WM aus Ruhpolding.
Wie prägt einen der Ort, an dem man aufgewachsen ist? Was bedeutet «Heimat» - und wie fühlt man sich selbst mit der Schweiz verbunden, wenn man andere kulturelle Hintergründe hat? Diesen Fragen geht «Helvetia» nach und untersucht gemeinsam mit den Protagonistinnen und Protagonisten ihre Identität und was sie in ihren Biografien beeinflusst hat.
Das Trio Stefan Büsser, Aron Herz und Michael Schweizer seziert die Schweizer Themen der Woche. Direkt, schnörkellos und mit einer grossen Portion Selbstironie.
Aktionen, Reaktionen, Emotionen - der «Sportflash» bringt das Sportgeschehen aus aller Welt in wenigen Minuten auf den Punkt. Immer mit den wichtigsten News und den besten Bildern des Tages.
In der Super League treffen die besten Fussballteams der Schweiz aufeinander. Sie spielen um den Meistertitel, den Einzug in die europäischen Clubwettbewerbe und gegen den Abstieg. SRF überträgt in jeder der 38 Runden ein Spiel live.
Das Magazin bietet den Komplettservice zur höchsten Schweizer Fussballliga mit den Matchberichten zur aktuellen Runde. Dazu: ausgewählte Highlights aus der Women's Super League, der Challenge League und von Schweizer Akteuren in ausländischen Ligen.
Grosse Erfolge, starke Emotionen und packende Bilder - «Sportheute» offeriert die wichtigsten News aus dem nationalen und internationalen Sport. An Spieltagen der National League steht das Schweizer Eishockey im Fokus.
Theo (Clive Owen) hat sich dem Schicksal ergeben. Einst war er ein regimekritischer Aktivist, doch nun führt er ein geregeltes Leben, so weit das möglich ist. Die Käfige, in denen Immigranten auf ihre Deportation warten, fallen ihm schon gar nicht mehr auf. Da wird er von Julian (Julianne Moore) kontaktiert. Seine Expartnerin, inzwischen Anführerin einer Untergrundorganisation, bittet ihn um Hilfe. Theo soll für eine junge, illegale Immigrantin Reisepapiere beschaffen, damit sie an die Küste gelangen kann, wo sie beim sogenannten Human Project in Sicherheit gebracht werden soll. Nach anfänglichem Zögern willigt Theo ein und erlebt schon bald eine Überraschung: Die junge Frau ist schwanger. Eine gefährliche Reise beginnt. Mit «Children of Men» verfilmte der mexikanische Regisseur Alfonso Cuarón den gleichnamigen Roman der englischen Krimiautorin P.D. James. Dabei ist es ihm gelungen, eine glaubwürdige Welt zu entwerfen, die nicht einmal ausschliesslich futuristisch anmutet. Die Zustände, die in England herrschen, erinnern an Kriegsgebiete der heutigen Zeit. Cuarón hat seine düstere Zukunftsfantasie hervorragend besetzt. In der Hauptrolle sind Clive Owen zu sehen sowie Julianne Moore; in einer Nebenrolle spielt Oscarpreisträger Michael Caine einen Alt-Hippie. «Children of Men» war 2007 für drei Oscars nominiert und wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet.
Familie Müller lässt sich diesen Sommer auf das Abenteuer ein: Mit dem Caravan geht es für Eltern, Kinder und den Familienhund an die Küste Kroatiens. Für Mutter Nicole geht damit ein Traum in Erfüllung. Die 82-Jährige Maria Dhonau ist seit mehr als einem halben Jahrhundert Wohnmobilhändlerin. Sie begann schon 1960 mit dem Geschäft und ist selbst leidenschaftliche Camperin. Wie macht die Expertin Urlaub? Reisen als Lebensstil - das ist das Motto der Vanlifer. Ohne festes Ziel durch ganz Europa touren und von unterwegs arbeiten. Um sich diesen Traum zu erfüllen, setzen Doro und Jonas alles aufs Spiel. Wohnung und Job sind bereits gekündigt. In Bremerhaven bauen sie ihren Van zum neuen Zuhause um.
In der Super League treffen die besten Fussballteams der Schweiz aufeinander. Sie spielen um den Meistertitel, den Einzug in die europäischen Clubwettbewerbe und gegen den Abstieg. SRF überträgt in jeder der 38 Runden ein Spiel live.
Theo (Clive Owen) hat sich dem Schicksal ergeben. Einst war er ein regimekritischer Aktivist, doch nun führt er ein geregeltes Leben, so weit das möglich ist. Die Käfige, in denen Immigranten auf ihre Deportation warten, fallen ihm schon gar nicht mehr auf. Da wird er von Julian (Julianne Moore) kontaktiert. Seine Expartnerin, inzwischen Anführerin einer Untergrundorganisation, bittet ihn um Hilfe. Theo soll für eine junge, illegale Immigrantin Reisepapiere beschaffen, damit sie an die Küste gelangen kann, wo sie beim sogenannten Human Project in Sicherheit gebracht werden soll. Nach anfänglichem Zögern willigt Theo ein und erlebt schon bald eine Überraschung: Die junge Frau ist schwanger. Eine gefährliche Reise beginnt. Mit «Children of Men» verfilmte der mexikanische Regisseur Alfonso Cuarón den gleichnamigen Roman der englischen Krimiautorin P.D. James. Dabei ist es ihm gelungen, eine glaubwürdige Welt zu entwerfen, die nicht einmal ausschliesslich futuristisch anmutet. Die Zustände, die in England herrschen, erinnern an Kriegsgebiete der heutigen Zeit. Cuarón hat seine düstere Zukunftsfantasie hervorragend besetzt. In der Hauptrolle sind Clive Owen zu sehen sowie Julianne Moore; in einer Nebenrolle spielt Oscarpreisträger Michael Caine einen Alt-Hippie. «Children of Men» war 2007 für drei Oscars nominiert und wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet.