Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30

TV Programm für SRF2 am 15.11.2025

Jetzt

Kulturzeit 06:35

Kulturzeit

Seit 1995 bietet die «Kulturzeit» von Montag bis Freitag aktuelle, kritische und vertiefende Kulturberichterstattung. Das 3sat-Partnerformat von ZDF, ORF, SRF und ARD blickt über Sender- und Ländergrenzen. In Kunst und Kultur sucht das Magazin Antworten auf die Fragen von heute. Präsentiert von Moderatorinnen und Moderatoren aus drei Ländern und von vier Sendern.

Danach

Jetzt oder nie - Lebe deinen Traum 07:15

Jetzt oder nie - Lebe deinen Traum: Von Kämpferinnen und Kämpfern

Menschen

Erfolgreiche Premiere Gallus Ottiger feiert eine erfolgreiche Premiere in seinem Theater. Nach monatelanger Aufbauarbeit und Inszenierung hat er es geschafft. Das Stück ist ein voller Erfolg, die Zuschauerinnen und Zuschauer euphorisch und sein Traum endlich Realität. Auf der Bühne steht zudem die SRF-Moderatorin Kiki Maeder. Corona und seine Auswirkungen Die beiden Auswanderer Sabrina Klanig und Ueli Knecht müssen hartes Brot essen. Die Corona-Pandemie hat ihnen einen Strich durch die Rechnung gemacht. Noch immer sitzen sie in ihrem Caravan, ein Traumhaus für das eigene Bed and Breakfast ist in weite Ferne gerückt. Auch seine Hundeschule kann Ueli so nicht eröffnen. Die beiden lassen sich aber nicht herunterkriegen und kämpfen weiter. Battesta der Kämpfer Nachdem Battesta Albin für den New York Marathon Forfait geben musste, weil sein Knie nicht mitgemacht hat, hat er mit der Langlauf-WM ein neues Ziel ins Auge gefasst. Da kommt ihm aber die Coronakrise in die Quere. Die WM wurde abgesagt. Jetzt kämpft er dafür am Greifenseelauf um einen Podestplatz. Unterstützung hat er dabei von Kiki Maeder. Erfolgreiche Überquerung 5000 Kilometer, vier Frauen, ein Ruderboot - die SwissOceanDancers sind das erste Schweizer Frauenteam, das über den Atlantik rudert. Nach exakt 5013 Kilometern, in denen sie 45 Tagen 2 Stunden und 18 Minuten nonstop ruderten, sind die Frauen endlich am Ziel in Antigua. Weder die hohen Wellen noch die strake Strömung konnten die vier Frauen Aufhalten. Ein Traum, der in Erfüllung geht.

Jetzt oder nie - Spezial: Das Wiedersehen 08:00

Jetzt oder nie - Spezial: Das Wiedersehen: Abenteurerin Thesi Zwyssig

Menschen

In der Sendung «Jetzt oder nie - Lebe deinen Traum» wurden 2015 bis 2020 Menschen begleitet, die ihre Träume verwirklichen. Nun besucht die Moderatorin Kiki Maeder während drei Folgen ehemalige Protagonistinnen und Protagonisten und schaut, wo sie mittlerweile im Leben stehen. Die Radiomoderatorin Thesi Zwyssig fuhr 2018 allein mit dem Fahrrad 15'000 Kilometer von der Schweiz bis nach Nepal. Nach einem Jahr kam sie in Kathmandu an und ging von da zu Fuss weiter - 1700 Kilometer auf dem «Great Himalaya Trail», der höchsten und gefährlichsten Wanderstrecke der Welt. Kiki Maeder besucht die Berner Oberländerin an ihrem Arbeitsplatz im Radiostudio und begleitet sie bei einem Training für ihr nächstes Projekt. Sie will den grössten See der Welt, den Baikalsee, der Länge nach mit einem Polarschlitten ablaufen - im Winter, bei extremen Minustemperaturen.

1 gegen 100 08:45

1 gegen 100: Linda aus Gosswil SG

Spielshow

Die 39-jährige Ausbildungsleiterin hat 46'750 Franken auf ihrem Konto und nur noch zehn Gegnerinnen und Gegner. Zur Verfügung ist ihr noch ein Joker geblieben.

Ski Alpin - Slalom Frauen, 1. Lauf 09:45

Ski Alpin - Slalom Frauen, 1. Lauf: aus Levi/FIN

Ski alpin

Ski Alpin - Die Jungen fordern die Erfahrenen 11:15

Ski Alpin - Die Jungen fordern die Erfahrenen: Die Sport-Dokumentation

Dokumentation

Teil 1 widmet sich den Generationenunterschieden in den verschiedenen Frauenteams. Diverse Athletinnen wie die Schweizerinnen Lara Gut-Behrami, 34, Michelle Gisin, 31, und Wendy Holdener, 32, aber auch Weltcup-Gesamtsiegerin Federica Brignone, 35, oder Abfahrts-Vizeweltmeisterin Miriam Puchner, 33, stehen vor ihren letzten Olympischen Spielen. Gleichzeitig drängen junge Nachwuchskräfte wie Malorie Blanc, 21, Zrinka Ljutic, 21, und Lara Colturi, 18, an die Weltspitze. Zudem wirft SRF einen Blick in den Schweizer Frauen-Nachwuchs rund um die 17-jährigen Lara Bianchi, Anna Flatscher und Minna Bont. Teil 2 dreht sich um das Schweizer Männerteam. SRF begleitet Marco Odermatt während der rennfreien Zeit und beleuchtet den grossen Konkurrenzkampf im Alpinteam aus der Sicht von Gino Caviezel und Nils Hintermann. Beide kehren nach ihren gesundheitlichen Rückschlägen in der Olympiasaison 2025/26 zurück ins Swiss-Ski-Kader. Zudem werden die norwegischen und österreichischen Top-Cracks unter die Lupe genommen, welche der scheinbar übermächtigen Schweizer Mannschaft im kommenden Winter Paroli bieten wollen.

Mit Tempo und Leidenschaft 12:10

Mit Tempo und Leidenschaft: Argentiniens Polo-Spielerinnen

Dokumentation

Die Begeisterung für Pferde ist einer der Grundpfeiler des Polosports. Auch für Clara Cassino ist ein Leben ohne Pferde undenkbar. Sie ist mit ihnen aufgewachsen und mittlerweile eine der Top-Spielerinnen Argentiniens. Die Frauen haben den männerdominierten Sport für sich erobert und sind darin erfolgreich. Silvina Casadedio teilt die Leidenschaft für Pferde. Sie arbeitet als Pferdezähmerin und widmet ihre Zeit den sensiblen Tieren.

Ski Alpin - Slalom Frauen, 2. Lauf 12:45

Ski Alpin - Slalom Frauen, 2. Lauf: aus Levi/FIN

Ski alpin

Welten-Saga 14:10

Welten-Saga: Die Schätze Europas

Dokumentation

Christopher Clarks Reise durch die Kulturstätten Europas beginnt in Venedig, das tausend Jahre lang eine mächtige Handelsstadt war und heute vom modernen Massentourismus bedroht ist. Die Reise führt auf dem Jakobsweg nach Santiago de Compostela in einen Pilgergottesdienst. Anschliessend geht es in die prächtige Burgenlandschaft des oberen Mittelrheintals. Clark entdeckt dort auch ein bedeutendes Kulturerbe: den Orgelbau. Er schaut einem Orgelbaumeister bei seinem Handwerk über die Schulter und spielt sogar selbst auf dem Instrument. Dann geht es nach Paris mit seinen einmaligen Bauten zwischen Notre Dame und Eiffelturm. Sein Weg durch Europa endet in den Royal Botanical Gardens in Kew, London.

Tennis - Billie Jean King Cup Playoffs Frauen, Slowakei - Schweiz 15:00

Tennis - Billie Jean King Cup Playoffs Frauen, Slowakei - Schweiz: aus Cordoba/ARG

Tennis

Sportflash 20:00

Sportflash: Die Sportnews des Tages

Sportnews

Aktionen, Reaktionen, Emotionen - der «Sportflash» bringt das Sportgeschehen aus aller Welt in wenigen Minuten auf den Punkt. Immer mit den wichtigsten News und den besten Bildern des Tages.

Fussball - WM-Qualifikation Männer, Schweiz - Schweden 20:10

Fussball - WM-Qualifikation Männer, Schweiz - Schweden: aus Genf

Fußball

Sportflash 23:30

Sportflash: Die Sportnews des Tages

Sportnews

Aktionen, Reaktionen, Emotionen - der «Sportflash» bringt das Sportgeschehen aus aller Welt in wenigen Minuten auf den Punkt. Immer mit den wichtigsten News und den besten Bildern des Tages.

Der Exorzist: Bekenntnis 23:50

Der Exorzist: Bekenntnis

Horrorfilm

Im Prolog muss der afroamerikanische Fotograf Victor Fielding (Leslie Odom Jr.) in Haiti nach einem verheerenden Erdbeben eine schreckliche Entscheidung treffen: Soll er das Leben seiner schwer verletzten Frau oder das seines ungeborenen Kindes retten? Vierzehn Jahre später leben Victor als alleinerziehender Vater mit seiner Teenager-Tochter Angela (Lidya Jewett) in Ohio. Als Angela mit ihrer Schulfreundin Katherine (Olivia Marcum) im Wald verschwinden und drei Tage später ohne Erinnerungen wieder aufgefunden werden, sind der atheistische Victor und Katherines Eltern (Jennifer Nettles und Norbert Leo Butz), zwei tiefgläubige Christen, zunächst ab dem sonderlichen Verhalten ihrer Kinder besorgt. Die Sorge schlägt schnell in Entsetzen um, als beide Mädchen Anzeichen einer dämonischen Besessenheit zeigen. In seiner Verzweiflung bittet Victor um Hilfe, wodurch er mit Chris MacNeill (Ellen Burstyn) in Kontakt kommt, die den lange zurückliegenden Exorzismus an ihrer Tochter Regan in einem Bestseller-Buch verarbeitet hat, und seitdem von ihr entfremdet ist.

Fussball - WM-Qualifikation Männer, Schweiz - Schweden 01:40

Fussball - WM-Qualifikation Männer, Schweiz - Schweden: aus Genf

Fußball

Der Exorzist: Bekenntnis 03:25

Der Exorzist: Bekenntnis

Horrorfilm

Im Prolog muss der afroamerikanische Fotograf Victor Fielding (Leslie Odom Jr.) in Haiti nach einem verheerenden Erdbeben eine schreckliche Entscheidung treffen: Soll er das Leben seiner schwer verletzten Frau oder das seines ungeborenen Kindes retten? Vierzehn Jahre später leben Victor als alleinerziehender Vater mit seiner Teenager-Tochter Angela (Lidya Jewett) in Ohio. Als Angela mit ihrer Schulfreundin Katherine (Olivia Marcum) im Wald verschwinden und drei Tage später ohne Erinnerungen wieder aufgefunden werden, sind der atheistische Victor und Katherines Eltern (Jennifer Nettles und Norbert Leo Butz), zwei tiefgläubige Christen, zunächst ab dem sonderlichen Verhalten ihrer Kinder besorgt. Die Sorge schlägt schnell in Entsetzen um, als beide Mädchen Anzeichen einer dämonischen Besessenheit zeigen. In seiner Verzweiflung bittet Victor um Hilfe, wodurch er mit Chris MacNeill (Ellen Burstyn) in Kontakt kommt, die den lange zurückliegenden Exorzismus an ihrer Tochter Regan in einem Bestseller-Buch verarbeitet hat, und seitdem von ihr entfremdet ist.