Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24

TV Programm für SRF2 am 20.08.2025

Wege zum Glück 04:05

Wege zum Glück: Kapitel 414

undefiniert

Aufgewühlt erfährt Richard, dass seine jüngste Tochter Lizzy von der Schule geflogen ist. Zu ihrer grossen Überraschung zieht Richard harte Konsequenzen aus dem Vorfall im Internat. Max löst gegenüber Annabelle seine Schuld ein und horcht Viktoria nach ihren weitern Plänen in Falkental aus. Währenddessen bietet Ben Nina einen Job in der Manufaktur an. Obwohl sie gerne wieder arbeiten würde, schlägt Nina das Angebot aus. Als Nina kurz darauf die wahren Gründe ihrer Absage beichtet, hört Max heimlich zu und ist fassungslos: Nina liebt Ben noch immer.

SRF bi de Lüt 04:45

SRF bi de Lüt: Landfrauenküche - Regula Gysel, Wilchingen SH

Unterhaltung

Die zweite Reise führt die sechs Landfrauen ins Klettgau, eine Region im Kanton Schaffhausen. Auf dem Klettgauerhof wohnt Regula Gysel mit ihrem Mann Bernhard, ihren zwei Töchtern Isabelle und Aline sowie ihrem Sohn Dario. Gysels leben hauptsächlich vom Ackerbau. Bernhard Gysel bewirtschaftet rund 50 Hektaren mit Getreide, Ölsaaten, Zuckerrüben, Rotklee und Mais. Regulas Passion ist ihr Blumen- und Kräutergarten mit 60 verschiedenen Pflanzen. Alle sind essbar. Sie verkauft ihre Blüten und Kräuter an Gourmetrestaurants in der Region und liefert die filigrane Ware einmal in der Woche an ihre Kundinnen und Kunden. Auch im Menü für die Landfrauen finden sich Blüten und Kräuter in der Vorspeise, im Hauptgang und im Dessert. Regula kocht gemeinsam mit ihrem 19-jährigen Sohn Dario. Die beiden sind ein gut eingespieltes Team. Das zeigt sich, wenn es einmal hektisch wird in der Küche.

3 auf zwei 05:35

3 auf zwei: Radio SRF 3

Unterhaltung

«3 auf zwei» ist Radio zum Anschauen. SRF zwei schaltet live ins Radio SRF 3-Studio und bringt jeden Morgen zum Aufstehen gute Musik, News, Wetter, Spiele, Sport und Spass auf die Bildschirme - und dies bewährt seit 2010.

Tagesschau vor 20 Jahren 08:45

Tagesschau vor 20 Jahren: vom 20.08.2005

Dokumentation

Die «Tagesschau» des Schweizer Fernsehens liefert seit 1953 allabendlich den Nachrichtenüberblick. Im Laufe der Jahre wurde die Sendung immer wieder angepasst - an die technologischen Entwicklungen, vor allem aber an die Bedürfnisse des Publikums. Gleich geblieben ist der Anspruch, jeden Abend die wichtigsten Themen im In- und Ausland kurz und verständlich aufzubereiten. Die «Tagesschau vor 20 Jahren» bietet einen Nachrichtenrückblick in die jüngere Geschichte: Welche Themen bewegten heute vor exakt 20 Jahren? Welche innenpolitischen Debatten und internationalen Konflikte prägten damals die Berichterstattung - und welche davon tun es bis heute? Der Blick ins Archiv bietet die Möglichkeit zum Anknüpfen, Einordnen und Erinnern.

SRF bi de Lüt 09:10

SRF bi de Lüt: Landfrauenküche - Regula Gysel, Wilchingen SH

Unterhaltung

Die zweite Reise führt die sechs Landfrauen ins Klettgau, eine Region im Kanton Schaffhausen. Auf dem Klettgauerhof wohnt Regula Gysel mit ihrem Mann Bernhard, ihren zwei Töchtern Isabelle und Aline sowie ihrem Sohn Dario. Gysels leben hauptsächlich vom Ackerbau. Bernhard Gysel bewirtschaftet rund 50 Hektaren mit Getreide, Ölsaaten, Zuckerrüben, Rotklee und Mais. Regulas Passion ist ihr Blumen- und Kräutergarten mit 60 verschiedenen Pflanzen. Alle sind essbar. Sie verkauft ihre Blüten und Kräuter an Gourmetrestaurants in der Region und liefert die filigrane Ware einmal in der Woche an ihre Kundinnen und Kunden. Auch im Menü für die Landfrauen finden sich Blüten und Kräuter in der Vorspeise, im Hauptgang und im Dessert. Regula kocht gemeinsam mit ihrem 19-jährigen Sohn Dario. Die beiden sind ein gut eingespieltes Team. Das zeigt sich, wenn es einmal hektisch wird in der Küche.

Helvetia 10:00

Helvetia: Typisch schweizerische Werte: Sprinterin Salomé Kora über Heimat & Identität

Gespräch

Wie prägt einen der Ort, an dem man aufgewachsen ist? Was bedeutet «Heimat» - und wie fühlt man sich selbst mit der Schweiz verbunden, wenn man andere kulturelle Hintergründe hat? Diesen Fragen geht «Helvetia» nach und untersucht gemeinsam mit den Protagonistinnen und Protagonisten ihre Identität und was sie in ihren Biografien beeinflusst hat.

Die Schmiede der Freundschaft 10:25

Die Schmiede der Freundschaft

Dokumentation

In einer Werkstatt in Chexbres vereinigen eine Künstlerin und ein Eisenschmied ihre Leidenschaft. Sie schmieden Eisen und fertigen daraus einzigartige Stücke. Im Feuer und im Rhythmus der Hämmer entsteht eine echte Freundschaft zwischen einer talentierten jungen Frau und einem erfahrenen alten Schmied.

Der Herr von Quyllurit'i 10:55

Der Herr von Quyllurit'i

Land und Leute

Dokumentarfilme von «Play Suisse», die ein Fenster in die anderen Sprachregionen der Schweiz öffnen - in Originalsprache mit deutschen Untertiteln. Es sind Geschichten über das Leben und die Menschen im Tessin, in der Westschweiz und der rätoromanischen Schweiz: nah dran - und so vielfältig wie das Land.

Music@SRF 11:25

Music@SRF

Musikmagazin

Highlights, Künstlerinnen und Künstler und Schweizer Musikschaffen: «Music@SRF» zeigt das Beste aus dem digitalen Musik-Universum von SRF.

3 auf zwei 12:00

3 auf zwei: Radio SRF 3

Unterhaltung

«3 auf zwei» gibt es jetzt auch in den Mittags- und Nachmittagsstunden: SRF zwei schaltet an den meisten Werktagen live ins Radio SRF 3-Studio und bringt das Radio zum Anschauen in die gute Stube.

Explorer - Der Lavasee 13:45

Explorer - Der Lavasee

Infomagazin

In einem Mix aus Talkshow und Dokumentation nimmt "Explorer - Das Magazin" Themen aus aller Welt ins Visier, die Menschen bewegen und zum Nachdenken anregen - seien es der plötzliche Aufstieg des "Islamischen Staats", die Folgen von Naturkatastrophen oder neueste wissenschaftliche Entdeckungen. Die Reportagen der National Geographic-Korrespondenten ergänzt "Explorer - Das Magazin" durch angeregte Studio-Gespräche mit Experten, prominenten Persönlichkeiten und preisgekrönten Dokumentarfilmern, die ihre Sicht auf ein bestimmtes Phänomen darlegen.

Expedition am Limit 14:25

Expedition am Limit: Socorro - Insel der Haie

Reality-Soap

Entdecker und Naturforscher Steve Backshall reist in dieser Folge auf eine entlegene Vulkaninsel im Ostpazifik Im Revillagigedo-Nationalpark will er die Brutpflege der Haie studieren. In den Gewässern rund um das Archipel gibt es Walhaie, Hammerhaie und riesige Mantarochen. Die Expedition soll den Experten neue Erkenntnisse liefern, die dabei helfen sollen, den Fortbestand der Haipopulation zu sichern.

Die 7 härtesten Tage - Kirgistan 15:20

Die 7 härtesten Tage - Kirgistan

Abenteuer und Action

Dwayne Fields war der erste schwarze Brite, der den Nordpol erreichte. Doch der Naturforscher, Abenteurer und TV-Moderator belässt es nicht dabei. Auch viele andere Orte und Regionen der Erde, die für die meisten Menschen eher schwer zugänglich sind, haben es ihm angetan. Der gebürtige Jamaikaner wuchs in London auf und studierte Psychologie und Wirtschaft. Die Gesetze und Gefahren des Großstadtdschungels sind ihm also durchaus bekannt. Doch nun zieht es ihn in die echte Wildnis und einige der gefährlichsten Orte überhaupt. Für die Serie "Die 7 härtesten Tage" trotzt er je eine Woche lang extremen Bedingungen. Dabei sucht er sich ausgerechnet die Zeiten mit den jeweils kältesten Winden oder heißesten Temperaturen aus, um in die Zivilisation zurückzukehren. Wenn Fields unterwegs ist, herrschen ganz einfach die härtesten Bedingungen. Aber gerade dann hat er es sich in den Kopf gesetzt, an sein schier unerreichbares Ziel zu kommen - und zwar innerhalb der titelgebenden sieben Tage. Bereits zum Serienstart betritt er ein für ihn ungewohntes Terrain: die Regenwälder von Gabun. An reißenden Wasserfällen und vorbei an giftigen Schlangen und hungrigen Krokodilen begegnet Dwayne Fields dem Volk der Baka. Dessen Mitglieder zeigen ihm eine Möglichkeit, den eigentlich undurchdringlichen Dschungel doch noch zu durchqueren. Dabei führt ihn sein Weg in ein unterirdisches Höhlensystem. Dort lauern neue und unerwartete Gefahren. In weiteren Folgen reist er u.a. in die Wüste von Oman, die er ebenfalls innerhalb einer Woche durchqueren soll. Erneut steht er vor unzähligen physischen wie auch psychischen Herausforderungen. Der Schutz der Zivilisation erscheint ihm dabei ferner denn je.

Wege zum Glück 16:10

Wege zum Glück: Kapitel 415

undefiniert

Vergeblich versucht Ben, Nina doch noch zu dem Job in der Manufaktur zu überreden. Im Catering nimmt Lizzy missmutig den Strafjob auf, um die Schulden bei ihrem Vater abzuarbeiten. Kolja und Erik lassen sie aber direkt auflaufen: Die verwöhnte van Weyden-Tochter soll spüren, dass sie nun nichts Besseres mehr ist. Im Labor trifft Richard nach langer Zeit wieder auf Viktoria. Wird nun endgültig die Wahrheit über die Vaterschaft ans Licht kommen? Und wie wird Richard reagieren, wenn er erfährt, dass Viktoria doch seine leibliche Tochter ist?

Seattle Firefighters - Die jungen Helden 16:55

Seattle Firefighters - Die jungen Helden: Zündstoff

Actionserie

Vic hat sich für eine Abtreibung entschieden, will jedoch nicht bis zur sechsten Woche mit einem chirurgischen Schwangerschaftsabbruch warten. Stattdessen sagt sie Carina, dass sie bereit ist für die Abtreibungspille. Theo beweist seine Hingabe zu Vic, indem er nicht von ihrer Seite weicht. Sullivan verdächtigt Captain Becket, Alkohol am Arbeitsplatz zu trinken. Er ist nun in einer Zwickmühle und sucht Hilfe bei Dr. Webber. Travis und Andy werden zu einem Einsatz gerufen: Ein Literaturprofessor wurde am Vortag von seiner Frau verlassen und droht, sich selbst anzuzünden.

Arbeitslos mit Baby 17:45

Arbeitslos mit Baby

Gesellschaft und Soziales

Dokumentarfilme von «Play Suisse», die ein Fenster in die anderen Sprachregionen der Schweiz öffnen - in Originalsprache mit deutschen Untertiteln. Es sind Geschichten über das Leben und die Menschen im Tessin, in der Westschweiz und der rätoromanischen Schweiz: nah dran - und so vielfältig wie das Land.

DNA - Vorsicht beim Spucken 18:15

DNA - Vorsicht beim Spucken

Dokumentation

Es ist nicht ungefährlich, seine DNA an private Unternehmen weiterzugeben. Dabei handelt es sich um besonders sensible, intime und begehrte Daten, die nicht in die Hände aller fallen sollten.

Wissen@SRF 18:50

Wissen@SRF

Dokumentation

Entdecken, erleben, verstehen und staunen: «Wissen@SRF» zeigt das Beste aus dem digitalen Wissens-Universum von SRF.

Tagesschau 19:30

Tagesschau

Nachrichten

Hauptausgabe

Sportflash 20:00

Sportflash: Die Sportnews des Tages

Sportnews

Aktionen, Reaktionen, Emotionen - der «Sportflash» bringt das Sportgeschehen aus aller Welt in wenigen Minuten auf den Punkt. Immer mit den wichtigsten News und den besten Bildern des Tages.

Fussball - UEFA Champions League Männer, Playoff-Hinspiel, 20:10

Fussball - UEFA Champions League Männer, Playoff-Hinspiel,

Fußball

UEFA Champions League - Highlights Männer (Playoff-Rückspiel) 23:00

UEFA Champions League - Highlights Männer (Playoff-Rückspiel): Alle Spiele, alle Tore

Fußball

Die besten Fussballer und Teams Europas im Fokus - mit dem Komplettservice zur Königsklasse. Im Programm sind alle Spiele und alle Tore des Tages. Reaktionen aus den Fussballstadien und vertiefende Analysen ergänzen die Matchberichte. Ein besonderes Augenmerk gilt den Schweizer Vertretern.

Sportflash 23:30

Sportflash: Die Sportnews des Tages

Sportnews

Aktionen, Reaktionen, Emotionen - der «Sportflash» bringt das Sportgeschehen aus aller Welt in wenigen Minuten auf den Punkt. Immer mit den wichtigsten News und den besten Bildern des Tages.

Newsflash SRF zwei 23:35

Newsflash SRF zwei: SRF Newsflash

Nachrichten

Sykora Gisler - Der Fussball-Talk 23:50

Sykora Gisler - Der Fussball-Talk

Talkshow

Radio SRF 3-Moderator Tom Gisler und «Zwölf»-Chefredaktor Mämä Sykora sprechen mit scharfer Zunge und viel Fussballherz über die schönste Nebensache der Welt. Von der Challenge bis zur Champions League, von der 1. bis zur 3. Halbzeit. Ein Promigast ergänzt das Duo - mit genauso viel Enthusiasmus.

Tagesschau vor 20 Jahren 00:45

Tagesschau vor 20 Jahren: vom 20.08.2005

Dokumentation

Die «Tagesschau» des Schweizer Fernsehens liefert seit 1953 allabendlich den Nachrichtenüberblick. Im Laufe der Jahre wurde die Sendung immer wieder angepasst - an die technologischen Entwicklungen, vor allem aber an die Bedürfnisse des Publikums. Gleich geblieben ist der Anspruch, jeden Abend die wichtigsten Themen im In- und Ausland kurz und verständlich aufzubereiten. Die «Tagesschau vor 20 Jahren» bietet einen Nachrichtenrückblick in die jüngere Geschichte: Welche Themen bewegten heute vor exakt 20 Jahren? Welche innenpolitischen Debatten und internationalen Konflikte prägten damals die Berichterstattung - und welche davon tun es bis heute? Der Blick ins Archiv bietet die Möglichkeit zum Anknüpfen, Einordnen und Erinnern.

Wissen@SRF 01:10

Wissen@SRF

Dokumentation

Entdecken, erleben, verstehen und staunen: «Wissen@SRF» zeigt das Beste aus dem digitalen Wissens-Universum von SRF.

Seattle Firefighters - Die jungen Helden 01:45

Seattle Firefighters - Die jungen Helden: Zündstoff

Actionserie

Vic hat sich für eine Abtreibung entschieden, will jedoch nicht bis zur sechsten Woche mit einem chirurgischen Schwangerschaftsabbruch warten. Stattdessen sagt sie Carina, dass sie bereit ist für die Abtreibungspille. Theo beweist seine Hingabe zu Vic, indem er nicht von ihrer Seite weicht. Sullivan verdächtigt Captain Becket, Alkohol am Arbeitsplatz zu trinken. Er ist nun in einer Zwickmühle und sucht Hilfe bei Dr. Webber. Travis und Andy werden zu einem Einsatz gerufen: Ein Literaturprofessor wurde am Vortag von seiner Frau verlassen und droht, sich selbst anzuzünden.

Fussball - UEFA Champions League Männer, Playoff-Hinspiel, 02:25

Fussball - UEFA Champions League Männer, Playoff-Hinspiel,

Fußball

Sykora Gisler - Der Fussball-Talk 04:10

Sykora Gisler - Der Fussball-Talk

Talkshow

Radio SRF 3-Moderator Tom Gisler und «Zwölf»-Chefredaktor Mämä Sykora sprechen mit scharfer Zunge und viel Fussballherz über die schönste Nebensache der Welt. Von der Challenge bis zur Champions League, von der 1. bis zur 3. Halbzeit. Ein Promigast ergänzt das Duo - mit genauso viel Enthusiasmus.