Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 01 02 03 04

TV Programm für SRF2 am 20.04.2025

SRF Selection - Musik 04:15

SRF Selection - Musik

Musik-Clips

«SRF Selection» steht für hochkarätige Konzertmitschnitte direkt von der Bühne und für zeitgenössische Videoclips. Die Sendung zeigt das Beste des Musikschaffens aus der Schweiz - ein Muss für alle Fans der Schweizer Musik.

Mythos Havanna 04:45

Mythos Havanna: Mojito, Mambo, Mafia

Dokumentation

Das Flair der Kolonialzeit und karibisches Klima locken Schriftsteller, Celebritys und sogar Politgrössen nach Havanna. Ernest Hemingway, Marlon Brando, Ava Gardner, Frank Sinatra und sogar John F. Kennedy verfallen dem Rhythmus der kubanischen Hauptstadt, der sogenannten «Perle der Karibik».

Mythos Ligurien 05:30

Mythos Ligurien: Ein britisches Märchen

Dokumentation

Die Welt der Gewürze 06:20

Die Welt der Gewürze: Nelken und Muskatnuss von den Molukken

Dokumentation

Die Molukken liegen im Nordosten Indonesiens. Früher wuchsen nur dort Nelken und Muskatnuss. In England war Muskatnuss im 16. Jahrhundert als Mittel gegen die Pest wertvoller als Gold. Muskatnüsse wachsen an Bäumen und sehen aus wie unreife Früchte. Die Dokumentation begleitet Muskatnussbauer Ponky de Broeke auf seine Plantage auf den Banda-Inseln im Süden des Molukken-Archipels. Muskatnussbäume benötigen Diversität, also Baumnachbarn, die ihnen Schutz und Schatten spenden. Nelken wachsen nur im Norden des Archipels, ebenfalls an Bäumen.

Ein Fall für Maëlys 07:15

Ein Fall für Maëlys: Die Privatdetektive

Animationsserie

Auf ihrem Schulweg begegnen Maëlys und Lucien häufig einem Hund und seinem Herrchen. Eines Tages folgt das Tier den beiden Freunden. Es ist allein und hat eine verletzte Pfote. Was könnte passiert sein, um diese beiden unglücklichen Ereignisse zu erklären?

Ein Fall für Maëlys 07:25

Ein Fall für Maëlys: Räuber im Wald

Animationsserie

Lucien und Maëlys fahren zu Luciens Onkel über das Wochenende. Dort lernt Maëlys Luciens Cousin und Cousine kennen. Wie üblich hat der Onkel etwas Originelles für die Kinder organisiert. Diesmal ist es ein Orientierungslauf im Wald. Doch nicht alles verläuft wie geplant.

Ein Fall für Maëlys 07:35

Ein Fall für Maëlys: Ein ungewöhnlicher Geburtstag

Animationsserie

Enzo organisiert eine Geburtstagsparty bei seiner Grossmutter zu Hause und Maëlys und einige andere Klassenkameraden sind eingeladen. Aber Enzo ist nicht da und viele seltsame Dinge passieren. Enzos Abwesenheit beunruhigt die Gäste, die bald schon die Grossmutter als Hexe verdächtigen.

Ein Fall für Maëlys 07:45

Ein Fall für Maëlys: Das Geheimnis der Kathedrale

Animationsserie

Eines Abends kann Maëlys nicht einschlafen. Als sie an ihrem Fenster frische Luft schnappt, wird sie Zeugin, wie der Wächter, der normalerweise die Stunden von der Spitze der Kathedrale ausruft, verschwindet. Sie beschliesst, sich mit Lucien am frühen Morgen auf die Suche nach ihm zu machen.

Ein Fall für Maëlys 07:55

Ein Fall für Maëlys: Jayas Geheimnis

Animationsserie

Eine neue Schülerin, Jaya, kommt in Maëlys' Klasse. Eines Tages verschwindet sie auf mysteriöse Weise. Im Urlaub finden Maëlys und Lucien heraus, dass Jaya ein Geheimnis hat. Das Detektivduo hat ein neues Rätsel zu lösen.

Ein Fall für Maëlys 08:05

Ein Fall für Maëlys: Eine Traubenernte mit Hindernissen

Animationsserie

Maëlys und Lucien sind bei Maëlys' Patenonkel Luc, der Winzer ist. Es ist die Zeit der Weinlese. Leider scheint in diesem Jahr nichts wie geplant zu funktionieren. Ist Luc verflucht oder will ihm jemand schaden?

Ein Fall für Maëlys 08:15

Ein Fall für Maëlys: Auf Schatzsuche

Animationsserie

Während eines Klassenlagers kommt es zu einem unglücklichen Zwischenfall, als in das «Museum der falschen Münze» eingebrochen wird. Maëlys und Lucien erwischen einen seltsamen Herrn dabei, wie er eine Münze verliert. Könnte dies eine Spur zum Täter sein?

Kids@SRF 08:30

Kids@SRF

Kindersendung

Nachrichten - einfach erklärt, spannende Entdeckungsreisen und Unterhaltung für Kinder. «Kids@SRF» zeigt das Beste aus der digitalen Welt von SRF.

Italien, meine Liebe 09:05

Italien, meine Liebe: Piemont

Land und Leute

Das Piemont - eine Region voller Gegensätze und ein kulinarisches Mekka. Die mächtigen Alpen im Norden und Westen, die flache Po-Ebene und das hügelige Zentrum sind ideal für den Weinanbau. Aber auch Reis, Trüffel und mehr lässt Gourmets hierher strömen.

Italien, meine Liebe 09:50

Italien, meine Liebe: Emilia-Romagna

Land und Leute

Die Region zwischen Po-Delta, Adria und Apennin wird zu Recht auch der Bauch Italiens genant: ob Parmaschinken oder Parmesan, Tortellini oder Tagliatelle oder das flüssige schwarze Gold, der Balsamico-Essig aus Modena - alles hat in Emilia-Romagna seinen Ursprung.

Peter Hase 2 - Ein Hase macht sich vom Acker 10:40

Peter Hase 2 - Ein Hase macht sich vom Acker

Familienfilm

In seinem zweiten Abenteuer lässt Peter Hase den immer gleichen Alltag in McGregors Garten hinter sich und macht sich auf in die Stadt. Dort warten nicht nur neue Freunde, sondern auch neue Gefahren. Seine Familie macht sich auf, um ihn zurückzuholen.

FENSTER ZUM SONNTAG - Talk 12:05

FENSTER ZUM SONNTAG - Talk: Weltklasse-Patissier: Erfolg hat nicht nur Schoggi-Seiten

2021 wird David Schmid als Weltkonditor ausgezeichnet und gewinnt die «Bäckerkrone». Die beiden Titel lassen die Nachfrage nach seinen Gourmet-Desserts explodieren. Doch der Erfolg hat nicht nur Schokoladenseiten. Jede Woche beginnt die Produktion wieder bei null, weil die Ladenregale leer gekauft werden. Ständig müssen noch mehr Angestellte eingearbeitet werden, um den Ansturm zu bewältigen. David Schmid arbeitet sieben Tage in der Woche. Ferien gibt es keine. «Es kam vor, dass ich kreidebleich arbeiten ging, mich kurz übergab und dann weiterarbeitete», erinnert sich David Schmid. Auch seine Frau Nicole, die ebenfalls im Geschäft arbeitet, macht sich Sorgen um die Gesundheit ihres Mannes. Um weniger Druck zu haben und mehr Ruhe für ihre Leidenschaft, geben Schmids ihr Geschäft auf und ziehen im letzten Herbst in eine Garage in einem Industriegebiet. «Wir verkleinern uns und verzichten auf das grosse Geld, um glücklich zu sein», sagt der Weltklasse-Patissier.

Mythos Côte D'Azur 12:40

Mythos Côte D'Azur: Liebe, Luxus, Leidenschaft

Land und Leute

Mythos Marrakesch 13:40

Mythos Marrakesch: Magisch, mystisch, mondän

Dokumentation

Marrakesch ist schon früh ein Treffpunkt für Reiche und Berühmte. Der britische Premierminister Winston Churchill kommt bereits in den 1930er Jahren hierher. Die Stadt inspiriert den Ausnahmepolitiker, der auch ein leidenschaftlicher Maler ist. Ein Wendepunkt für die Bekanntheit der Stadt werden 1955 die Dreharbeiten des Hollywoodklassikers "Der Mann, der zuviel wusste" mit James Stewart und Doris Day. Regisseur Alfred Hitchcock lässt hier Kulturen aufeinanderprallen. Der Film macht Marrakesch schlagartig berühmt. Der Modeschöpfer Pierre Balmain bewohnte bereits den Riad Dar Moha, als Yves Saint Laurent 1966 mit seinem Lebenspartner Pierre Bergé zum ersten Mal in die Stadt reist, die seine zweite Heimat werden wird. In Marrakesch weitet sich seine Farbpalette und er wird zu völlig neuen Formen inspiriert. Der Film veröffentlicht privates Foto- und Videomaterial von Yves Saint Laurent und seinem Leben in Marrakesch, das zum ersten Mal und exklusiv zu sehen ist. Auch für die Rolling Stones wird der Aufenthalt in Marrakesch schicksalhaft. Nach ihrem Trip im Sommer 1967 wird für die Band nichts mehr so sein wie vorher. Die Stadt zieht auch John Paul Getty Jr., Erbe einer der reichsten Familien der USA und seine Ehefrau Talitha in ihren Bann. In ihrem Zahia-Palast mitten in Marrakesch geben sie prächtige Feste. Mick Jagger, John Lennon, Soraya, Andy Warhol - alle tummeln sich hier. Marrakesch ist damals eine Art St. Tropez in der Wüste, eine Feiermeile für Privilegierte. Bis heute bleibt von der glamourösen Ära Marrakeschs der Mythos.

Radsport - Gold Race, Männer 14:30

Radsport - Gold Race, Männer: aus Maastricht/NED

Radsport

Bob Ballard - Das Leben eines Entdeckers 16:55

Bob Ballard - Das Leben eines Entdeckers

Porträt

Der Forscher und Wissenschaftler Bob Ballard enthüllt die Geschichten seiner aufregendsten Entdeckungen, darunter die der gesunkenen Titanic. Seine Rückschau auf die persönlichen Triumphe, Herausforderungen und Tragödien zeichnen das berührende Bild eines bewegten Lebens.

Ahornsirup - Kanadas süsser Schatz 17:45

Ahornsirup - Kanadas süsser Schatz

Reportage

Schon lange vor den ersten Siedlern fingen die Ureinwohnenden Kanadas das Ahornwasser auf und kochten es zu Sirup ein. Heute ist dessen Herstellung für viele Farmer ein lukratives Zusatzeinkommen. Felix Sabourin entnimmt von März bis Mai den Saft der nahe gelegenen Bäume mithilfe seiner Freunde und Nachbarn. Während dieser intensiven Zeit arbeitet er unermüdlich und schliesst danach die Saison mit einem traditionellen Abschlussfest ab. In den letzten Jahren zerstörten jedoch Waldbrände, invasive Arten und Schädlinge grosse Flächen der wertvollen Ahornwälder. Forschende arbeiten daran, den schwarzen Zuckerahorn für die Zukunft fit zu machen.

Formel 1 - GP Saudi-Arabien, Rennen Männer 18:20

Formel 1 - GP Saudi-Arabien, Rennen Männer: aus Jeddah/KSA

Formel 1

Live F1: Update

Sportflash 20:55

Sportflash: Die Sportnews des Tages

Sportnews

Aktionen, Reaktionen, Emotionen - der «Sportflash» bringt das Sportgeschehen aus aller Welt in wenigen Minuten auf den Punkt. Immer mit den wichtigsten News und den besten Bildern des Tages.

Everest 21:10

Everest

Abenteuerfilm

Der neuseeländische Bergsteiger Rob Hall (Jason Clarke) ist der Kopf von Adventure Consultants, einem Unternehmen, das Amateur-Bergsteigern gegen die Zahlung von 65'000 Dollar die Besteigung des Mount Everest ermöglicht. Zusammen mit den beiden Bergführern Mike Groom (Thomas M. Wright) und Andy Harris (Martin Henderson) sowie einheimischen Sherpas startet Hall am 30. März 1996 mit einer Gruppe von acht zahlenden Kunden eine Expedition auf das Dach der Welt. Darunter sind der texanische Pathologe Beck Weathers (Josh Brolin), der Postbote Doug Hansen (John Hawkes), die japanische Fed-Ex-Personalchefin Yasuko Namba (Naoko Mori) und der Journalist Jon Krakauer (Michael Kelly), der einen Bericht über die Expedition schreiben will. Nachdem man sich während mehrerer Wochen akklimatisiert hat, will Halls Gruppe am 10. Mai den Gipfelaufstieg bei gutem Wetter über die Südroute aus 7900 Metern Höhe in Angriff nehmen. Es herrscht viel Betrieb an jenem Tag, und dann ist da auch noch eine zweite Gruppe, die den Aufstieg wagen wird. Geführt wird diese von Scott Fischer (Jake Gyllenhaal), dessen unterschiedlicher Kletter- und Führungsstil einst zum Bruch der Freundschaft mit Hall führte. Jetzt möchten beide am selben Tag den Gipfel erreichen, was bedeutet, dass sich die beiden Gruppen gegenseitig im Weg sind. Letztendlich siegt die Vernunft, und die 30 Bergsteiger tun sich zusammen und brechen auf. Die Wetterprogosen verheissen zunächst gutes Wetter. Doch dann meldet das Basiscamp einen Wetterumschwung.

James Bond 007 - Stirb an einem anderen Tag 23:15

James Bond 007 - Stirb an einem anderen Tag

Agentenfilm

Bei einem Einsatz in der entmilitarisierten Zone zwischen Nord- und Südkorea gerät der britische Agent James Bond (Pierce Brosnan) in die Gefangenschaft von General Moon (Kenneth Tsang). Nach 14-monatiger Folterhaft wird 007 gegen Moons Adjudanten Zao (Rick Yune) ausgetauscht und kommt frei. Seine Chefin M (Judi Dench) befürchtet aber, dass ihr bester Agent einer Gehirnwäsche unterzogen worden ist, und entzieht ihm die Lizenz zum Töten. Bond muss nun auf eigene Faust herausfinden, wer ihn in Korea verraten hat. Die Spur führt nach Kuba, wo er beim Mojito-Trinken auf die wunderschöne, aber undurchsichtige Jinx (Halle Berry) trifft. Er findet heraus, dass Zao im Kontakt mit dem Diamantenhändler Gustav Graves (Toby Stephens) steht, der im isländischen Eis an einem riesigen Weltraumspiegel bastelt, mit dem er die Welt dominieren will. Bevor sich Bond aber in den kalten Norden aufmacht, gibt ihm M den Doppelnull-Status zurück, und Q (John Cleese) stattet James Bond mit den neuesten Gadgets aus. Für viele Kritiker gehört «Die Another Day» zu den besten Bond-Abenteuern der Serie: Nicht nur, dass Pierce Brosnan als Agent 007 seinen berühmten Vorgängern Sean Connery und Roger Moore in nichts mehr nachsteht, auch Oscarpreisträgerin Halle Berry als schlagkräftiges Bondgirl geriet so schnell nicht wieder in Vergessenheit.

Everest 01:25

Everest

Abenteuerfilm

Der neuseeländische Bergsteiger Rob Hall (Jason Clarke) ist der Kopf von Adventure Consultants, einem Unternehmen, das Amateur-Bergsteigern gegen die Zahlung von 65'000 Dollar die Besteigung des Mount Everest ermöglicht. Zusammen mit den beiden Bergführern Mike Groom (Thomas M. Wright) und Andy Harris (Martin Henderson) sowie einheimischen Sherpas startet Hall am 30. März 1996 mit einer Gruppe von acht zahlenden Kunden eine Expedition auf das Dach der Welt. Darunter sind der texanische Pathologe Beck Weathers (Josh Brolin), der Postbote Doug Hansen (John Hawkes), die japanische Fed-Ex-Personalchefin Yasuko Namba (Naoko Mori) und der Journalist Jon Krakauer (Michael Kelly), der einen Bericht über die Expedition schreiben will. Nachdem man sich während mehrerer Wochen akklimatisiert hat, will Halls Gruppe am 10. Mai den Gipfelaufstieg bei gutem Wetter über die Südroute aus 7900 Metern Höhe in Angriff nehmen. Es herrscht viel Betrieb an jenem Tag, und dann ist da auch noch eine zweite Gruppe, die den Aufstieg wagen wird. Geführt wird diese von Scott Fischer (Jake Gyllenhaal), dessen unterschiedlicher Kletter- und Führungsstil einst zum Bruch der Freundschaft mit Hall führte. Jetzt möchten beide am selben Tag den Gipfel erreichen, was bedeutet, dass sich die beiden Gruppen gegenseitig im Weg sind. Letztendlich siegt die Vernunft, und die 30 Bergsteiger tun sich zusammen und brechen auf. Die Wetterprogosen verheissen zunächst gutes Wetter. Doch dann meldet das Basiscamp einen Wetterumschwung.

James Bond 007 - Stirb an einem anderen Tag 03:15

James Bond 007 - Stirb an einem anderen Tag

Agentenfilm

Bei einem Einsatz in der entmilitarisierten Zone zwischen Nord- und Südkorea gerät der britische Agent James Bond (Pierce Brosnan) in die Gefangenschaft von General Moon (Kenneth Tsang). Nach 14-monatiger Folterhaft wird 007 gegen Moons Adjudanten Zao (Rick Yune) ausgetauscht und kommt frei. Seine Chefin M (Judi Dench) befürchtet aber, dass ihr bester Agent einer Gehirnwäsche unterzogen worden ist, und entzieht ihm die Lizenz zum Töten. Bond muss nun auf eigene Faust herausfinden, wer ihn in Korea verraten hat. Die Spur führt nach Kuba, wo er beim Mojito-Trinken auf die wunderschöne, aber undurchsichtige Jinx (Halle Berry) trifft. Er findet heraus, dass Zao im Kontakt mit dem Diamantenhändler Gustav Graves (Toby Stephens) steht, der im isländischen Eis an einem riesigen Weltraumspiegel bastelt, mit dem er die Welt dominieren will. Bevor sich Bond aber in den kalten Norden aufmacht, gibt ihm M den Doppelnull-Status zurück, und Q (John Cleese) stattet James Bond mit den neuesten Gadgets aus. Für viele Kritiker gehört «Die Another Day» zu den besten Bond-Abenteuern der Serie: Nicht nur, dass Pierce Brosnan als Agent 007 seinen berühmten Vorgängern Sean Connery und Roger Moore in nichts mehr nachsteht, auch Oscarpreisträgerin Halle Berry als schlagkräftiges Bondgirl geriet so schnell nicht wieder in Vergessenheit.