Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 01 02 03 04

TV Programm für SRF2 am 19.04.2025

Beyond Seoul 04:00

Beyond Seoul: Kragenbären, Kimchi und Klosterleben

Land und Leute

Spektakuläre Gebirgsketten, einzigartige Nationalparks und buddhistische Tempelanlagen: Die erste Folge des Zweiteilers «Beyond Seoul» begibt sich auf eine Reise in das von Bergen dominierte Inland der Halbinsel und zur Megacity Seoul. Im Upo-Feuchtgebiet in der Provinz Gyeongsang dreht sich viel um einen sagenumwobenen Vogel: den Ibis. Der in vielen Volksliedern besungene Vogel galt hier seit den 1970er-Jahren als ausgestorben. Im Süden be?ndet sich der grösste und älteste Nationalpark Südkoreas: der Jirisan-Nationalpark. Mit fast 5000 P?anzen- und Tierarten, der einzigen Bärenpopulation Südkoreas und endlosen Tälern umfasst das Gelände eine Fläche von mehr als 480 Quadratkilometern. An den Ausläufen des Jirisan-Parks befindet sich ein Forschungsgebiet für den Reisanbau. Die Jeolla-Provinz gilt als Kornkammer Südkoreas. Anhand mehr als 800 entwickelter Reissorten experimentiert man hier erfolgreich mit nachhaltigen Anbaubedingungen. Nur wenige Kilometer vom nördlichen Ende entfernt pulsiert das pralle Leben. Seoul ist mit knapp zehn Millionen Menschen eine Megacity und Anziehungspunkt für das moderne Südkorea.

Beyond Seoul 04:45

Beyond Seoul: Sinan und die 1004 Inseln

Land und Leute

Die Küstenregionen Südkoreas gehören zu den schönsten Gegenden des Landes. Von den 1004 Inseln im Landkreis Sinan bis zu der abgeschiedenen Insel Heuksando erkundet die zweite Folge des Zweiteilers «Beyond Seoul» die maritimen Nationalparks und ambitionierten Projekte der Südkoreanerinnen und Südkoreaner. Das Biosphärenreservat Suncheon ist eines der artenreichsten Ökosysteme Südkoreas: ein Küstenfeuchtgebiet, in dem Meer, Marschlandschaft, Salzwiesen, Dämme und Deiche miteinander verbunden sind. Umgeben von Bergen ist die Suncheon Bay ein Paradies für Vogelfans und Ornithologen. Im Südwesten Südkoreas wird das Leben von der Fischerei und der Landwirtschaft dominiert. Die Inseln wurden im Laufe der vergangenen Jahre durch unzählige Brücken miteinander verbunden. Um das Gebiet für Touristinnen und Touristen attraktiver zu gestalten, fördert der Landkreis ungewöhnliche Forschungsprogramme wie die Zucht von Austern. Trotzdem kämpft die Region ums Überleben. Immer mehr junge Koreanerinnen und Koreaner sehnen sich nach dem pulsierenden Leben der Metropolen. Während in der einen Region der Tourismus gefördert werden soll, hat man sich auf der Insel Heuksando für die Abgeschiedenheit entscheiden. Besonders auf den abgelegenen Inseln pflegen die Menschen das einfache Leben im Einklang mit der Natur.

SRF Selection - Musik 05:30

SRF Selection - Musik

Musik-Clips

«SRF Selection» steht für hochkarätige Konzertmitschnitte direkt von der Bühne und für zeitgenössische Videoclips. Die Sendung zeigt das Beste des Musikschaffens aus der Schweiz - ein Muss für alle Fans der Schweizer Musik.

Ein Fall für Maëlys 05:50

Ein Fall für Maëlys: Das verdächtige Buch

Animationsserie

Madame Perlette, Maëlys' Lehrerin, veranstaltet vor den Winterferien einen Lesemarathon. Gewinnerin Aurélie scheint aber etwas zu verbergen. Maëlys und Lucien müssen sich beeilen, um herauszufinden, was hinter dem seltsamen Verhalten von Aurélie steckt.

Himbeeren mit Senf 06:00

Himbeeren mit Senf

Drama

Wenn jemand ganz genau weiss, was tote Menschen sind, dann die 13-jährige Meeri (Leni Deschner). Denn sie hat im Vergleich zu anderen Kindern ihres Alters ein ganz besonderes Verhältnis zum Tod. Ihr Vater Ernst (Luc Schiltz) ist Bestatter und seit jeher unterhält sich das Mädchen mit einer Leiche wie mit einem guten Freund. Wann immer ein Sarg bei ihrem Vater steht, legt sie ihm einen Brief an ihre Mutter bei. Sie glaubt, dass ihre Mutter im Himmel dann lesen kann, wie es ihrer Tochter auf der Erde geht. Doch Meeri hat noch ein anderes Geheimnis: Sie kann fliegen! - aber nur, wenn sie verliebt ist. Doch das Fliegen zu kontrollieren, fällt ihr noch immer schwer. Ganz besonders, wenn ihr Schwarm, der 16-jährige Rocco (Jonas Kaufmann), in der Nähe ist. Jedes Mal, wenn sie ihn sieht, hebt sie ab. Im wahrsten Sinne des Wortes. Meeris Freunde schlagen sich jedoch mit ganz anderen Problemen rum: Klara (Sophie Zeniti) hat sich nicht weniger vorgenommen, als die erste katholische Priesterin der Welt zu werden. Meeris kleiner Bruder Luk legt sich derweil mit einer Fahrradgang an und ihr Vater will mithilfe einer Partneragentur endlich wieder eine Frau finden. Und dann kommt auch noch raus, dass Rocco Meeris Gefühle nicht erwidert.

Ein Fall für Maëlys 07:20

Ein Fall für Maëlys: Sportliche Ermittlung

Animationsserie

Der Direktor von Maëlys' Schule organisiert eine Schülerolympiade. Bei den Wettkämpfen schneidet Tom wesentlich besser als seine Mitschüler ab, was bei Maëlys und Lucien Verdacht erregt.

Ein Fall für Maëlys 07:30

Ein Fall für Maëlys: Der Spion im Gebirge

Animationsserie

Lucien macht mit Maëlys und ihrer Familie Ferien in den Bergen. Eines Abends belauscht Lucien Maëlys' Vater am Telefon. Er wirkt verärgert und spricht eine seltsame Sprache. Am nächsten Tag muss er abreisen. Die Ereignisse wecken die Neugier der beiden Kinder.

Ein Fall für Maëlys 07:40

Ein Fall für Maëlys: Das Seeungeheuer

Animationsserie

Während eines Segelkurses sieht Maëlys seltsame Blasen und einen Schatten, der über den See huscht. Um was für ein mysteriöses Wesen könnte es sich handeln?

Ein Fall für Maëlys 07:55

Ein Fall für Maëlys: Die Privatdetektive

Animationsserie

Auf ihrem Schulweg begegnen Maëlys und Lucien häufig einem Hund und seinem Herrchen. Eines Tages folgt das Tier den beiden Freunden. Es ist allein und hat eine verletzte Pfote. Was könnte passiert sein, um diese beiden unglücklichen Ereignisse zu erklären?

Ein Fall für Maëlys 08:05

Ein Fall für Maëlys: Räuber im Wald

Animationsserie

Lucien und Maëlys fahren zu Luciens Onkel über das Wochenende. Dort lernt Maëlys Luciens Cousin und Cousine kennen. Wie üblich hat der Onkel etwas Originelles für die Kinder organisiert. Diesmal ist es ein Orientierungslauf im Wald. Doch nicht alles verläuft wie geplant.

Geschichten vom Franz 08:15

Geschichten vom Franz

Familienfilm

Es ist nicht leicht, ein Kind zu sein. Vor allem wenn das Kind nicht den Verhaltensweisen und Einstellungen entspricht, die die Gesellschaft von ihm erwartet. Der junge Franz (Jossi Jantschitsch) weiss das nur zu gut. Die Geschichte von Franz ist also die Geschichte vieler anderer Kinder, die sich mit Gleichaltrigen zu vergleichen beginnen und sich in der Schule täglich mit nervenden Lehrern auseinandersetzen müssen. Es stellt sich die Frage, wie kann man lernen, solche täglichen Kämpfe zu «überleben» und ein richtiger «Mann» zu werden? Franz ist neun Jahre alt und lebt mit seinen Eltern (Ursula Strauss und Simon Schwarz) in Wien. Seine besten Freunde sind Gabi (Nora Reidinger) und Eberhard (Leo Wacha). Mit ihnen verbringt er seine Freizeit und vertraut ihnen seine Probleme an. Beispielweise jenes, dass er in der Schule und von den Freunden seines Bruders gehänselt wird, weil er aufgrund seiner zierlichen Statur und seiner blonden Locken ein bisschen wie ein Mädchen aussieht. Vielleicht findet er Antworten auf seine Fragen in den Videos eines Influenzers, der mit jeder Menge Ratschläge aufwarten kann, was einen Jungen zu einem «echten Kerl» macht. Aber sind das wirklich die richtigen Ratschläge?

Die Schule der Magischen Tiere 09:35

Die Schule der Magischen Tiere

Fantasyfilm

Ida (Emilia Maier) muss umziehen. Weg von ihrem Zuhause, ihrer Schule und ihren Freunden. In der neuen Klasse hat sie es anfangs nicht leicht. Eines Tages verkündet die Lehrerin, dass bald jedes Kind in der Klasse ein magisches Tier als Begleiter bekommt. Ausgerechnet die beiden Aussenseiter Ida und Benni (Leonard Conrads) erhalten als erste ihre neuen Gefährten. Ida steht ab jetzt der pfiffige Fuchs Rabbat zur Seite, Benni die lustige Schildkröte Henrietta. In der Schule gibt es aber noch andere Überraschungen: Ständig verschwinden Gegenstände, ein Schuldieb treibt sein Unwesen. Wilde Verdächtigungen machen die Runde und die Suche nach dem Täter beginnt. «'Die Schule der magischen Tiere' entführt in eine fantasievolle, kunterbunte Welt und begeistert», war der «Bote der Urschweiz» des Lobes voll. Diese Verfilmung der gleichnamigen Kinderbuchreihe von Margit Auer richtet sich an ein junges Publikum, ältere Semester dürfen in Nebenrolle bekannte Gesichter wie Nadja Uhl, Justus von Dohnányi und Milan Peschel entdecken. Zauberhaft: Die noch erfolgreichere Fortsetzung «Die Schule der magischen Tiere 2» wird dereinst ebenfalls auf SRF zwei zu sehen sein.

Immer Ärger mit Grandpa 11:05

Immer Ärger mit Grandpa

Komödie

Mit Sorge beobachtet Sally (Uma Thurman), wie ihr Grossvater seit dem Tod seiner Frau immer schlechter mit seinem Leben zurande kommt. Deshalb soll Ed (Robert De Niro) bei ihrer Familie einziehen - was nun für Peter (Oakes Fegley) schlechte Nachrichten bedeutet. Denn der Sohn in der Familie muss für Grosspapa sein Zimmer räumen und fortan auf dem Estrich hausen. Dort, wo ihm Fledermäuse und anderes Getier den Platz streitig machen, will Peter nicht bleiben, sondern sein Kinderzimmer zurückerobern. Schwarz auf Weiss erklärt der Bub deshalb Ed den Krieg, in der Überzeugung, der Senior werde keine Gegenwehr leisten können. Da hat sich Peter aber in dem rüstigen Rentner getäuscht, der in Sachen einfallsreicher Attacken keineswegs zum alten Eisen gehört. Längst auf Altersrollen abonniert, liefert sich Hollywood-Veteran Robert De Niro nach dem versauten Ausflug in «Dirty Grandpa» nun in «Immer Ärger mit Grandpa» einen Kleinkrieg mit einem Knirps. Regie bei der Familienkomödie mit Anleihen bei «Kevin - Allein zu Haus» führte Tim Hill, seines Zeichens Autor bei «SpongeBob Schwammkopf» sowie Regisseur von «Garfield 2» und «Alvin und die Chipmunks - Der Kinofilm».

Mythos Havanna 12:40

Mythos Havanna: Mojito, Mambo, Mafia

Dokumentation

Das Flair der Kolonialzeit und karibisches Klima locken Schriftsteller, Celebritys und sogar Politgrössen nach Havanna. Ernest Hemingway, Marlon Brando, Ava Gardner, Frank Sinatra und sogar John F. Kennedy verfallen dem Rhythmus der kubanischen Hauptstadt, der sogenannten «Perle der Karibik».

Mythos Ligurien 13:25

Mythos Ligurien: Ein britisches Märchen

Dokumentation

Der gestiefelte Kater 14:20

Der gestiefelte Kater

3D-Animationsfilm

Der gestiefelte Kater (deutsche Stimme: Benno Fürmann) ist stolz auf seine unzähligen Übernamen wie «flauschiger Don Juan» oder «der rote Rabauke». Im ganzen Land ist er als gesetzloser Tunichtgut gefürchtet. Als junger Kater wurde er von seinem besten Freund, dem Ei Humpty Dumpty (Elton), zu viel Unfug verleitet und schliesslich zu einem Bankraub angestiftet. Seitdem ist der Kater auf der Flucht und will nichts mehr mit Humpty zu tun haben. Denn er sieht sich als Ehrenmann und kann dem Freund nicht verzeihen, dass dieser seinen Namen beschmutzt hat. So zieht er mit Schlapphut und Stiefeln allein als Outlaw durch die Lande, stets auf der Suche nach Abenteuern - und nach den mysteriösen Zauberbohnen, die eine Ranke in den Himmel zu einem legendären Schatz wachsen lassen. In einem Lokal erfährt der Kater, dass das Gaunerpärchen Jack (Christian Berkel) und Jill (Andrea Sawatzki) im Besitz der Bohnen ist, diese jedoch strengstens bewacht werden. Er beschliesst, die beiden zu überlisten. Dabei kommt ihm jedoch ein anderer Kater in die Quere. Es beginnt eine wilde Verfolgungsjagd quer durch das Städtchen San Ricardo. Sie endet in einem wilden Tanz - und der andere entpuppt sich als attraktive Katzendame Kitty Samtpfote (Carolina Vera Squella). Wie sich herausstellt, macht Kitty gemeinsame Sache mit seinem altem Erzfeind: Humpty Dumpty. Dieser will ihn, mithilfe von Kittys Charme, dazu überreden, ihnen zu helfen, die Zauberbohnen zu stehlen. Der Kater will zunächst nichts davon wissen. Erst nachdem er Kitty seine ganze Leidensgeschichte erzählt und ihr klargemacht hat, dass er nur mitmacht, wenn er damit die Schulden bei der von ihm ausgeraubten Bank begleichen kann, lässt er sich dazu überreden. Tatsächlich gelingt es den beiden Katzen und dem Ei die Zauberbohnen in Teamarbeit zu entwenden. Doch kaum ist der Schatz zum Greifen nahe, wird klar, dass der gestiefelte Kater sich leichtgläubig auf einen schlechten Deal eingelassen hat. Der deutsche «Film-Dienst» lobt, «mit welchem Einfallsreichtum und welch grossartigen Kamerafahrten über die Totalen von Wüste und Weltraum diese unterhaltsame Jagd nach Zauberbohnen und Goldeiern befeuert wird.» Und er verweist auf die unglaubliche Fülle an Ideen und popkulturellen Zusammenhänge, die der Film bietet: «Ähnlich wie bei »Shrek« öffnet DreamWorks also auch hier wieder ein grosses Bilderbuch westlicher Sagen- und Märchenstoffe und Referenzen, die bis in die Moderne reichen. Kreativ und clever taucht ein recht buntes Bouquet detailliert animierter und durchdachter Figuren auf.»

Fussball - Women's Super League Viertelfinal-Rückspiel, FC Basel 1893 - FC Aarau Frauen 15:50

Fussball - Women's Super League Viertelfinal-Rückspiel, FC Basel 1893 - FC Aarau Frauen: aus Basel

Fußball

Die Women's Super League ist die höchste Spielklasse im Schweizer Frauenfussball. SRF überträgt ausgewählte Topspiele live.

Unihockey - Playoffs 18:00

Unihockey - Playoffs

Unihockey

Formel 1 - GP Saudi-Arabien, Qualifying Männer 19:10

Formel 1 - GP Saudi-Arabien, Qualifying Männer: aus Jeddah/KSA

Formel 1

Live F1: Update

Super League - Highlights 20:15

Super League - Highlights: Alle Spiele, alle Tore

Fußball

Das Magazin bietet den Komplettservice zur höchsten Schweizer Fussballliga mit den Matchberichten zur aktuellen Runde. Dazu: ausgewählte Highlights aus der Women's Super League, der Challenge League und von Schweizer Akteuren in ausländischen Ligen.

Eishockey - Länderspiel Männer, Frankreich - Schweiz 20:25

Eishockey - Länderspiel Männer, Frankreich - Schweiz: aus Marseille/FRA

Eishockey

Der Knastcoach 22:20

Der Knastcoach

Komödie

Der Investmentbanker James King (Will Ferrell) geniesst ein privilegiertes Leben in Saus und Braus. Ausgerechnet am Tag seiner Verlobung geht alles den Bach runter, als auffliegt, dass der Finanzhai seine Kunden um 100 Millionen Dollar geprellt hat. Nicht etwa ein goldener Käfig wartet auf den kurz darauf Verurteilten, sondern ein Hochsicherheitsgefängnis. Ein Monat in Freiheit bleibt James, um sich auf ein Jahrzehnt hinter Gittern vorzubereiten, wo, wie man weiss, verstörende Unannehmlichkeiten warten. Von allen Freunden verlassen, sucht James Hilfe bei seinem Autoputzer, der als Afroamerikaner bestimmt über einschlägige Erfahrung verfügt. Darnell (Kevin Hart) war zwar noch nie hinter Gittern, klärt James aber nicht über dessen Irrtum auf. Ganz im Gegenteil verlangt er ein erkleckliches Sümmchen, das er für eine Investition in eine Waschanlage benötigt, und verspricht seinem Auftraggeber einen Crashkurs in Überlebenstaktik hinter Gittern. James versagt jedoch bereits beim Versuch, ein fieses Gesicht aufzusetzen, und als er im Park drei Kraftprotze in eine Schlägerei verzetteln will, ist ungewiss, ob der Knastschüler überhaupt bis zum Haftantritt überlebt. Als Drehbuchautor der Filme «Tropic Thunder» und «Men in Black 3» konnte der Israeli Etan Cohen bereits Erfolge feiern, mit «Get Hard» (Originaltitel) versuchte er sich erstmals als Regisseur. Mit Will Ferrell und Kevin Hart standen ihm zwei der derzeit erfolgreichsten US-Komiker zur Verfügung. Der Film fand zwar bei Kritikern wenig Anklang, doch spielte er ein Mehrfaches seiner Produktionskosten ein.

Sportflash 00:05

Sportflash: Die Sportnews des Tages

Sportnews

Aktionen, Reaktionen, Emotionen - der «Sportflash» bringt das Sportgeschehen aus aller Welt in wenigen Minuten auf den Punkt. Immer mit den wichtigsten News und den besten Bildern des Tages.

Cold Case Geschichte 00:15

Cold Case Geschichte: Mord im Dom - Die Medici

Recht und Kriminalität

1478. Italien wird zu Beginn der Renaissance von dem folgenschweren Attentat auf den Bankierssohn Giuliano de' Medici erschüttert. Die Medici sind die mächtigste Familie im Florenz der Renaissance. Sie dominieren Politik und Wirtschaft. Florence Kasumba ermittelt mit ihrem Team die Motive und Hintermänner. Durch die Dechiffrierung geheimer Dokumente können heute die letzten Mittäter enttarnt werden. Das Netz der Verschwörer reicht bis zu Papst Sixtus IV.

Cold Case Geschichte 01:10

Cold Case Geschichte: Van Gogh - Schüsse im Weizenfeld

Recht und Kriminalität

Vincent van Gogh lebte ein Leben zwischen Genie und Wahnsinn. Mehr als 100 Jahre lang glaubt die Welt, dass sich der Künstler selbst das Leben genommen hat. Der Biograf Steven Naifeh widerspricht jedoch. 27. Juli 1890: Van Gogh hat den gesamten Tag auf dem Feld verbracht und gemalt. Als er abends in seinem Gasthaus ankommt, blutet er aus einer Bauchwunde. Zwei Tage später erliegt er der Schussverletzung. Neue Indizien sprechen gegen einen Selbstmord. Florence Kasumba fördert überraschende Details zutage.

Der Knastcoach 02:00

Der Knastcoach

Komödie

Der Investmentbanker James King (Will Ferrell) geniesst ein privilegiertes Leben in Saus und Braus. Ausgerechnet am Tag seiner Verlobung geht alles den Bach runter, als auffliegt, dass der Finanzhai seine Kunden um 100 Millionen Dollar geprellt hat. Nicht etwa ein goldener Käfig wartet auf den kurz darauf Verurteilten, sondern ein Hochsicherheitsgefängnis. Ein Monat in Freiheit bleibt James, um sich auf ein Jahrzehnt hinter Gittern vorzubereiten, wo, wie man weiss, verstörende Unannehmlichkeiten warten. Von allen Freunden verlassen, sucht James Hilfe bei seinem Autoputzer, der als Afroamerikaner bestimmt über einschlägige Erfahrung verfügt. Darnell (Kevin Hart) war zwar noch nie hinter Gittern, klärt James aber nicht über dessen Irrtum auf. Ganz im Gegenteil verlangt er ein erkleckliches Sümmchen, das er für eine Investition in eine Waschanlage benötigt, und verspricht seinem Auftraggeber einen Crashkurs in Überlebenstaktik hinter Gittern. James versagt jedoch bereits beim Versuch, ein fieses Gesicht aufzusetzen, und als er im Park drei Kraftprotze in eine Schlägerei verzetteln will, ist ungewiss, ob der Knastschüler überhaupt bis zum Haftantritt überlebt. Als Drehbuchautor der Filme «Tropic Thunder» und «Men in Black 3» konnte der Israeli Etan Cohen bereits Erfolge feiern, mit «Get Hard» (Originaltitel) versuchte er sich erstmals als Regisseur. Mit Will Ferrell und Kevin Hart standen ihm zwei der derzeit erfolgreichsten US-Komiker zur Verfügung. Der Film fand zwar bei Kritikern wenig Anklang, doch spielte er ein Mehrfaches seiner Produktionskosten ein.

Mein härtester Weg 03:35

Mein härtester Weg: Pilgern nach Santiago

Land und Leute

Pilgern auf dem Jakobsweg ist populär wie nie zuvor. Waren es in der Vergangenheit ausschliesslich religiöse Motive, die die Pilger zu der beschwerlichen Reise bewegten, wollen viele Menschen heute einfach raus aus ihrem Alltag. Der Weg von den französischen Pyrenäen nach Santiago de Compostela bis hin zum «Ende der Welt» ist auch ein Weg zu sich selbst.

SRF Selection - Musik 04:15

SRF Selection - Musik

Musik-Clips

«SRF Selection» steht für hochkarätige Konzertmitschnitte direkt von der Bühne und für zeitgenössische Videoclips. Die Sendung zeigt das Beste des Musikschaffens aus der Schweiz - ein Muss für alle Fans der Schweizer Musik.

Mythos Havanna 04:45

Mythos Havanna: Mojito, Mambo, Mafia

Dokumentation

Das Flair der Kolonialzeit und karibisches Klima locken Schriftsteller, Celebritys und sogar Politgrössen nach Havanna. Ernest Hemingway, Marlon Brando, Ava Gardner, Frank Sinatra und sogar John F. Kennedy verfallen dem Rhythmus der kubanischen Hauptstadt, der sogenannten «Perle der Karibik».