18:25
Lange galten psychedelische Pilze als gefährliche Partydroge. Heute wird Psilocybin zunehmend in Studien und Psychotherapien als mögliche Hilfe bei Depressionen, Angststörungen oder Traumata erforscht. Trotzdem bleiben Besitz und Konsum ausserhalb solcher streng kontrollierten Behandlungen verboten, denn Psilocybin fällt in der Schweiz weiterhin unter das Betäubungsmittelgesetz. Welche Chancen und Risiken birgt der Konsum von Zauberpilzen? Und weshalb erleben sie in der Forschung ein Comeback?
18:55
Die Serie begibt sich auf die Reise über die gefährlichsten Strassen der Welt. Ob die Zugangsstrasse über die höchsten befahrbaren Pässe zum Dach der Welt im Himalaya oder das Strassenlabyrinth in Bangladeschs Hauptstadt Dhaka - schwindelerregende Abgründe, holprige Pisten und extremer Verkehr zählen zu den Herausforderungen, die Fahrerinnen und Fahrer auf den schwierigsten Strassen der Welt erwartet.
20:00
Aktionen, Reaktionen, Emotionen - der «Sportflash» bringt das Sportgeschehen aus aller Welt in wenigen Minuten auf den Punkt. Immer mit den wichtigsten News und den besten Bildern des Tages.
20:10
In der Super League treffen die besten Fussballteams der Schweiz aufeinander. Sie spielen um den Meistertitel, den Einzug in die europäischen Clubwettbewerbe und gegen den Abstieg. SRF überträgt in jeder der 38 Runden ein Spiel live.
22:35
Das Magazin bietet den Komplettservice zur höchsten Schweizer Fussballliga mit den Matchberichten zur aktuellen Runde. Dazu: ausgewählte Highlights aus der Women's Super League, der Challenge League und von Schweizer Akteuren in ausländischen Ligen.
23:15
Grosse Erfolge, starke Emotionen und packende Bilder - «Sportheute» offeriert die wichtigsten News aus dem nationalen und internationalen Sport. An Spieltagen der National League steht das Schweizer Eishockey im Fokus.
23:35
30 Sekunden ist die Zeitlimite, die sich Neil McCauley (Robert De Niro) gesetzt hat, um zu verschwinden. Nichts darf den Profigangster länger binden, nichts darf einer Flucht im Weg stehen. Dieser Lebensphilosophie kommt nach einem nicht ganz reibungslos verlaufenen Raubüberfall vermehrt Bedeutung zu. Zusammen mit seiner Gang - Chris Shiherlis (Val Kilmer), Michael Cheritto (Tom Sizemore) und Nate (Jon Voight) - hat er eine ganze Serie «krummer Dinger» gedreht, aber als der psychopathische Waingro (Kevin Gage) zum ersten Mal mitmischt, wird aus dem Meisterplan ein Massaker. Ohne ersichtlichen Grund erschiesst der Neuling drei Wachleute des überfallenen Geldtransports. Nach dem gelungenen Abgang vom Tatort möchte McCauley den gefährlichen Kerl gleich selber erledigen. Doch diesem gelingt es, sich aus dem Staub zu machen. Genervt über das Vorgehen McCauleys will sich Waingro an ihm rächen und droht, ihn zu verraten. Doch die Lage wird für das kriminelle Superhirn noch brenzliger. Detective Vincent Hanna (Al Pacino) hat sich in die Serie von Raubüberfällen verbissen. Nach den kaltblütigen Morden ist er nun doppelt motiviert, den Kopf der Bande zur Strecke zu bringen. Regisseur und Drehbuchautor Michael Mann suchte mit grosser Sorgfalt die Schauplätze für sein fast dreistündiges Thrillerepos «Heat» aus und liess Kameramann Dante Spinotti Los Angeles in vorzüglich komponierten Bildern einfangen. De Niro gibt den Profikriminellen McCauley mit kaltblütiger Berechnung, aber nicht ohne menschliche Züge. Er ist keine Maschine, sondern ein Mann, der klare Prioritäten setzt. In dieser Hinsicht und vielem anderen sind sich der Räuber und der Polizist Hanna ähnlich. Pacinos Cop ist ein extremer Workaholic, ein manischer Jäger, der alle Hebel in Bewegung setzt, um seine Beute zur Strecke zu bringen. Pacino und De Niro gehören zu den besten Schauspielern ihrer Generation. In «Heat» standen sie endlich das erste Mal gemeinsam vor der Kamera - denn in Francis Ford Coppolas «The Godfather II» waren sie zwar ebenfalls beide aufgetreten, jedoch nie gleichzeitig auf der Leinwand zu sehen gewesen.
02:20
In der Super League treffen die besten Fussballteams der Schweiz aufeinander. Sie spielen um den Meistertitel, den Einzug in die europäischen Clubwettbewerbe und gegen den Abstieg. SRF überträgt in jeder der 38 Runden ein Spiel live.
04:15
«SRF Selection» steht für hochkarätige Konzertmitschnitte direkt von der Bühne und für zeitgenössische Videoclips. Die Sendung zeigt das Beste des Musikschaffens aus der Schweiz - ein Muss für alle Fans der Schweizer Musik.
04:45