Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 31 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20

TV Programm für SRF2 am 17.04.2025

SRF bi de Lüt 05:00

SRF bi de Lüt: Landfrauenküche - Habsburg AG

Unterhaltung

Fünfte Gastgeberin der «SRF bi de Lüt - Landfrauenküche» ist Erika Hubeli. Sie vertritt den Kanton Aargau. Zusammen mit ihrem Mann Martin, den drei Kindern und den Schwiegereltern lebt sie auf dem Lindenhof in Habsburg. Milchwirtschaft und Ackerbau sind die wirtschaftlichen Standbeine des mittelgrossen Familienbetriebes. Erika und Martin Hubeli gehen zusammen drei Nebenerwerben nach, um die Familie gut über die Runden zu bringen. Erika ist gelernte Trachtenschneiderin und verdient damit einen Zustupf für die Familie, Martin ist ein begehrter Klauenschneider in der Region. Gemeinsam betreibt das Ehepaar einen mobilen Pizzaservice. Den fahrbaren Ofen hat der Bauer selbst gebaut. Unter der Woche begleitet «SRF bi de Lüt» Erika Hubeli bei ihren Vorbereitungen für das Landfrauen-Festessen. Die vielbeschäftigte Bäuerin erhält Verstärkung von der ganzen Familie. Ehemann Martin präpariert den Aargauer Zwetschgenbraten, den Erika Hubeli einige Tage im Voraus marinieren will. Dazu wird sie den Landfrauen ein Kartoffelsoufflée und Gemüsegarnituren servieren. Zur Vorspeise gibt es eine Pizza «à la Hubeli» mit frischem Spinat. Auch die beiden Töchter tragen zum Festessen bei. Sie ernten allabendlich nach Schule und Lehre die reifen roten Himbeeren für das Beerensobert. Schwiegermutter Heidi macht seit Wochen mit flinken Händen wunderschöne blaue Frivolité-Spitzen für die Untersetzer der Dessertteller. Tracht zu tragen ist ihr ganzer Stolz, und in diesem Gewand nimmt Erika Hubeli ihre Landfrauen-Kolleginnen mit auf einen Spaziergang von Schloss Habsburg, dem Stammsitz der einst weltmächtigen Habsburger, nach Schloss Wildegg. Dort besucht sie mit den Bäuerinnen den Nutz- und Lustgarten, wo alte Sorten von Gemüse und Blumen kultiviert werden, und beweist damit, dass der Kanton Aargau wahrlich weit mehr zu bieten hat als die A1 und die bekannten Aargauer Rüebli. Eines sei hier bereits verraten: nicht etwa, wer beim Kochwettbewerb obenaus schwingen wird, sondern dass die typische Aargauer Rüeblitorte beim friedlichen Esswettbewerb im «Rüebliland» (wie der Kanton Aargau auch neckisch genannt wird) natürlich nicht fehlen darf. Erika Hubeli kocht eben nicht nur gerne, sondern backt auch leidenschaftlich viel.

3 auf zwei 05:45

3 auf zwei: Radio SRF 3

Unterhaltung

«3 auf zwei» ist Radio zum Anschauen. SRF zwei schaltet live ins Radio SRF 3-Studio und bringt jeden Morgen zum Aufstehen gute Musik, News, Wetter, Spiele, Sport und Spass auf die Bildschirme - und dies bewährt seit 2010.

Tagesschau vor 20 Jahren 08:35

Tagesschau vor 20 Jahren: vom 17.04.2005

Dokumentation

Die «Tagesschau» des Schweizer Fernsehens liefert seit 1953 allabendlich den Nachrichtenüberblick. Im Laufe der Jahre wurde die Sendung immer wieder angepasst - an die technologischen Entwicklungen, vor allem aber an die Bedürfnisse des Publikums. Gleich geblieben ist der Anspruch, jeden Abend die wichtigsten Themen im In- und Ausland kurz und verständlich aufzubereiten. Die «Tagesschau vor 20 Jahren» bietet einen Nachrichtenrückblick in die jüngere Geschichte: Welche Themen bewegten heute vor exakt 20 Jahren? Welche innenpolitischen Debatten und internationalen Konflikte prägten damals die Berichterstattung - und welche davon tun es bis heute? Der Blick ins Archiv bietet die Möglichkeit zum Anknüpfen, Einordnen und Erinnern.

SRF bi de Lüt 09:05

SRF bi de Lüt: Landfrauenküche - Habsburg AG

Unterhaltung

Fünfte Gastgeberin der «SRF bi de Lüt - Landfrauenküche» ist Erika Hubeli. Sie vertritt den Kanton Aargau. Zusammen mit ihrem Mann Martin, den drei Kindern und den Schwiegereltern lebt sie auf dem Lindenhof in Habsburg. Milchwirtschaft und Ackerbau sind die wirtschaftlichen Standbeine des mittelgrossen Familienbetriebes. Erika und Martin Hubeli gehen zusammen drei Nebenerwerben nach, um die Familie gut über die Runden zu bringen. Erika ist gelernte Trachtenschneiderin und verdient damit einen Zustupf für die Familie, Martin ist ein begehrter Klauenschneider in der Region. Gemeinsam betreibt das Ehepaar einen mobilen Pizzaservice. Den fahrbaren Ofen hat der Bauer selbst gebaut. Unter der Woche begleitet «SRF bi de Lüt» Erika Hubeli bei ihren Vorbereitungen für das Landfrauen-Festessen. Die vielbeschäftigte Bäuerin erhält Verstärkung von der ganzen Familie. Ehemann Martin präpariert den Aargauer Zwetschgenbraten, den Erika Hubeli einige Tage im Voraus marinieren will. Dazu wird sie den Landfrauen ein Kartoffelsoufflée und Gemüsegarnituren servieren. Zur Vorspeise gibt es eine Pizza «à la Hubeli» mit frischem Spinat. Auch die beiden Töchter tragen zum Festessen bei. Sie ernten allabendlich nach Schule und Lehre die reifen roten Himbeeren für das Beerensobert. Schwiegermutter Heidi macht seit Wochen mit flinken Händen wunderschöne blaue Frivolité-Spitzen für die Untersetzer der Dessertteller. Tracht zu tragen ist ihr ganzer Stolz, und in diesem Gewand nimmt Erika Hubeli ihre Landfrauen-Kolleginnen mit auf einen Spaziergang von Schloss Habsburg, dem Stammsitz der einst weltmächtigen Habsburger, nach Schloss Wildegg. Dort besucht sie mit den Bäuerinnen den Nutz- und Lustgarten, wo alte Sorten von Gemüse und Blumen kultiviert werden, und beweist damit, dass der Kanton Aargau wahrlich weit mehr zu bieten hat als die A1 und die bekannten Aargauer Rüebli. Eines sei hier bereits verraten: nicht etwa, wer beim Kochwettbewerb obenaus schwingen wird, sondern dass die typische Aargauer Rüeblitorte beim friedlichen Esswettbewerb im «Rüebliland» (wie der Kanton Aargau auch neckisch genannt wird) natürlich nicht fehlen darf. Erika Hubeli kocht eben nicht nur gerne, sondern backt auch leidenschaftlich viel.

Kulturzeit 09:50

Kulturzeit

Seit 1995 bietet die «Kulturzeit» von Montag bis Freitag aktuelle, kritische und vertiefende Kulturberichterstattung. Das 3sat-Partnerformat von ZDF, ORF, SRF und ARD blickt über Sender- und Ländergrenzen. In Kunst und Kultur sucht das Magazin Antworten auf die Fragen von heute. Präsentiert von Moderatorinnen und Moderatoren aus drei Ländern und von vier Sendern.

Globale Erwärmung: Was kann der menschliche Körper verkraften? 10:30

Globale Erwärmung: Was kann der menschliche Körper verkraften?

Dokumentation

Dokumentarfilme von «Play Suisse», die ein Fenster in die anderen Sprachregionen der Schweiz öffnen - in Originalsprache mit deutschen Untertiteln. Es sind Geschichten über das Leben und die Menschen im Tessin, in der Westschweiz und der rätoromanischen Schweiz: nah dran - und so vielfältig wie das Land.

Wissen@SRF 11:25

Wissen@SRF

Dokumentation

Entdecken, erleben, verstehen und staunen: «Wissen@SRF» zeigt das Beste aus dem digitalen Wissens-Universum von SRF.

3 auf zwei 12:00

3 auf zwei: Radio SRF 3

Unterhaltung

«3 auf zwei» gibt es jetzt auch in den Mittags- und Nachmittagsstunden: SRF zwei schaltet an den meisten Werktagen live ins Radio SRF 3-Studio und bringt das Radio zum Anschauen in die gute Stube.

Wege zum Glück 16:05

Wege zum Glück: Kapitel 379

undefiniert

Viktoria bleibt hart und verlangt die Scheidung. Hagen ist fassungslos und muss mitansehen, wie Viktoria mit Ben auf Geschäftsreise fährt. Tim kann seine Eifersucht auf den unbekannten Vater von Lillys Baby nicht verbergen, und es kommt zu einem heftigen Streit zwischen ihm und ihr. Hagen versucht verzweifelt, sich mit Viktoria auszusprechen. Unter einem Vorwand ringt Nina sich endlich durch, Ben anzurufen, und erlebt eine bittere Überraschung.

Chicago Fire 16:50

Chicago Fire: Augen auf, Mund zu

Drama

Rebecca Jones beginnt als Anwärterin auf der Drehleiter 81 und macht sich gleich bei der Begrüssung unbeliebt. Danach wird sie von ihren männlichen Kollegen gehörig eingespannt. Casey befiehlt ihr: «Augen auf, Mund zu». Als sie sich bei Severide beklagt, gibt dieser ihr den Rat, weniger arrogant zu sein und sich unterzuordnen. Währenddessen ist Dawson wieder zurück als Sanitäterin. Sie ist gereizt, fühlt sich von Jones ungerecht behandelt und beginnt mit Casey einen Streit. Severide kann es nicht verwinden, dass Vince Keele, der seine Schwester attackiert hat, ungeschoren davonkommt. Er beschliesst, gemeinsam mit zwei Kollegen aus der Rüstgruppe das Gesetz selber in die Hand zu nehmen. Otis schliesst sich den dreien an. Detektivin Lindsay, die merkt, was Severide vorhat, warnt ihn umsonst vor unbedachten Schritten.

G&G Flash - News aus der Welt der Prominenz 17:35

G&G Flash - News aus der Welt der Prominenz

Boulevardmagazin

Drei neue Sterne 17:45

Drei neue Sterne

Essen und Trinken

Dokumentarfilme von «Play Suisse», die ein Fenster in die anderen Sprachregionen der Schweiz öffnen - in Originalsprache mit deutschen Untertiteln. Es sind Geschichten über das Leben und die Menschen im Tessin, in der Westschweiz und der rätoromanischen Schweiz: nah dran - und so vielfältig wie das Land.

Comedy@SRF 18:50

Comedy@SRF

Comedyshow

Stand-up-Comedy, Klassiker, Talente und Unterhaltung mit Witz: «Comedy@SRF» zeigt das Beste aus der digitalen Comedy-Welt von SRF.

Tagesschau 19:30

Tagesschau

Nachrichten

Hauptausgabe

Sportflash 20:00

Sportflash: Die Sportnews des Tages

Sportnews

Aktionen, Reaktionen, Emotionen - der «Sportflash» bringt das Sportgeschehen aus aller Welt in wenigen Minuten auf den Punkt. Immer mit den wichtigsten News und den besten Bildern des Tages.

Best Sellers 20:10

Best Sellers

Drama

Vor einem halben Jahrhundert war Harris Shaw (Michael Caine) mit seinem Erfolgsroman «Atomic Autumn» dafür verantwortlich, dass ein kleiner Verlag erfolgreich wurde. Doch heute sind sowohl beim Autor als auch beim Verlag der Ruhm verblasst. Shaw tippt zwar immer noch fleissig auf seiner alten Schreibmaschine herum, doch der zurückgezogen lebende Raucher und Säufer will nichts mehr mit der Welt zu tun haben. Die ehrgeizige junge Lucy Stanbridge (Aubrey Plaza) kämpft derweil mit dem drohenden Bankrott, sie braucht unbedingt einen Bestseller, um den Verlag zu retten, den sie von ihrem Vater geerbt hat. In dem immer mehr von Influencern bestimmten Werbemarkt sinken die Verkaufszahlen rapide. Sie greift zum allerletzten Strohhalm: Shaw soll noch einmal auf eine Lesetour gehen, um sein neuestes Werk zu präsentieren, schliesslich schuldet er dem Verlag immer noch ein Buch. Als Lucy und ihre Assistentin Rachel (Ellen Wong) vor Shaws Haustür auftauchen, ist dieser alles andere als zuvorkommend und will die beiden nur loswerden. Er überlässt ihnen schliesslich ein obskures Machwerk, dass er noch in der Schublade hat, und zwingt Lucy dieses, ohne jede Korrektur zu publizieren. Die Lesereise, zu der sich Shaw nach hitzigen Diskussionen überreden lässt, wird für Lucy zu einer grenzwertigen Erfahrung, denn Shaw denkt nicht daran sich aus Rücksicht auf den Verlag zu benehmen. Erstaunlicherweise hat sein höchst unflätiges Benehmen eine nicht vorhersehbare Wirkung. Aubrey Plazas gestresste Verlegerin mit quirlig-unruhigen Millennial-Neurosen trifft in «Best Sellers» auf einen jähzornigen und misanthropischen Autor, gespielt von Michael Caine. Der 92-jährige Charakterdarsteller Caine darf so richtig über die Stränge schlagen und die Chemie zwischen dem ungleichen Paar stimmt in dieser Komödie, die gegen Ende zu einem generationenübergreifenden Feelgood-Movie wird. SRF zwei zeigt «Best Sellers» exklusiv in Zweikanalton deutsch/englisch.

Welten-Saga 22:00

Welten-Saga: Die Schätze Südostasiens

Dokumentation

In dieser Folge der «Welten-Saga» erkundet Christopher Clark den kulturellen Reichtum Südostasiens. Angkor in Kambodscha war einst die grösste Stadt der Welt, heute sind die Ruinen der Tempelstadt das grösste Kulturdenkmal Südostasiens. Der Buddhismus prägt den Lebensrhythmus in diesem Teil der Welt, und in Luang Prabang in Laos spürt das Christopher Clark ganz besonders. Sehr intentisv lernt er die Paläste, Klöster und Tempel der Stadt kennen. Reis ist das wichtigste Nahrungsmittel Asiens und wird seit Jahrtausenden kultiviert. Besonders beeindruckend sind die Reisterrassen auf der indonesischen Insel Bali, ihr ausgeklügeltes Bewässerungssystem ist Unesco-Welterbe. Das Nachbarland Vietnam ist bekannt für die Halong-Bucht und die grössten Höhlen der Welt. Kulturell bedeutend ist auch Hue mit ihrem Kaiserpalast nach chinesischem Vorbild.

Newsflash SRF zwei 22:45

Newsflash SRF zwei: SRF Newsflash

Nachrichten

UEFA Europa League - Highlights 23:00

UEFA Europa League - Highlights: Die besten Spiele, Szenen und Tore

Fußball

Das Fussballmagazin liefert die Matchberichte zu den Topspielen in der Europa League und der Europa Conference League.

Sportflash 23:45

Sportflash: Die Sportnews des Tages

Sportnews

Aktionen, Reaktionen, Emotionen - der «Sportflash» bringt das Sportgeschehen aus aller Welt in wenigen Minuten auf den Punkt. Immer mit den wichtigsten News und den besten Bildern des Tages.

Comedymänner - Hosted by SRF 23:55

Comedymänner - Hosted by SRF

Comedyshow

Das Trio Stefan Büsser, Aron Herz und Michael Schweizer seziert die Schweizer Themen der Woche. Direkt, schnörkellos und mit einer grossen Portion Selbstironie.

Sportflash 00:35

Sportflash: Die Sportnews des Tages

Sportnews

Aktionen, Reaktionen, Emotionen - der «Sportflash» bringt das Sportgeschehen aus aller Welt in wenigen Minuten auf den Punkt. Immer mit den wichtigsten News und den besten Bildern des Tages.

Tagesschau vor 20 Jahren 00:50

Tagesschau vor 20 Jahren: vom 17.04.2005

Dokumentation

Die «Tagesschau» des Schweizer Fernsehens liefert seit 1953 allabendlich den Nachrichtenüberblick. Im Laufe der Jahre wurde die Sendung immer wieder angepasst - an die technologischen Entwicklungen, vor allem aber an die Bedürfnisse des Publikums. Gleich geblieben ist der Anspruch, jeden Abend die wichtigsten Themen im In- und Ausland kurz und verständlich aufzubereiten. Die «Tagesschau vor 20 Jahren» bietet einen Nachrichtenrückblick in die jüngere Geschichte: Welche Themen bewegten heute vor exakt 20 Jahren? Welche innenpolitischen Debatten und internationalen Konflikte prägten damals die Berichterstattung - und welche davon tun es bis heute? Der Blick ins Archiv bietet die Möglichkeit zum Anknüpfen, Einordnen und Erinnern.

Comedy@SRF 01:15

Comedy@SRF

Comedyshow

Stand-up-Comedy, Klassiker, Talente und Unterhaltung mit Witz: «Comedy@SRF» zeigt das Beste aus der digitalen Comedy-Welt von SRF.

Chicago Fire 01:45

Chicago Fire: Augen auf, Mund zu

Drama

Rebecca Jones beginnt als Anwärterin auf der Drehleiter 81 und macht sich gleich bei der Begrüssung unbeliebt. Danach wird sie von ihren männlichen Kollegen gehörig eingespannt. Casey befiehlt ihr: «Augen auf, Mund zu». Als sie sich bei Severide beklagt, gibt dieser ihr den Rat, weniger arrogant zu sein und sich unterzuordnen. Währenddessen ist Dawson wieder zurück als Sanitäterin. Sie ist gereizt, fühlt sich von Jones ungerecht behandelt und beginnt mit Casey einen Streit. Severide kann es nicht verwinden, dass Vince Keele, der seine Schwester attackiert hat, ungeschoren davonkommt. Er beschliesst, gemeinsam mit zwei Kollegen aus der Rüstgruppe das Gesetz selber in die Hand zu nehmen. Otis schliesst sich den dreien an. Detektivin Lindsay, die merkt, was Severide vorhat, warnt ihn umsonst vor unbedachten Schritten.

Comedymänner - Hosted by SRF 02:30

Comedymänner - Hosted by SRF

Comedyshow

Das Trio Stefan Büsser, Aron Herz und Michael Schweizer seziert die Schweizer Themen der Woche. Direkt, schnörkellos und mit einer grossen Portion Selbstironie.

Best Sellers 03:10

Best Sellers

Drama

Vor einem halben Jahrhundert war Harris Shaw (Michael Caine) mit seinem Erfolgsroman «Atomic Autumn» dafür verantwortlich, dass ein kleiner Verlag erfolgreich wurde. Doch heute sind sowohl beim Autor als auch beim Verlag der Ruhm verblasst. Shaw tippt zwar immer noch fleissig auf seiner alten Schreibmaschine herum, doch der zurückgezogen lebende Raucher und Säufer will nichts mehr mit der Welt zu tun haben. Die ehrgeizige junge Lucy Stanbridge (Aubrey Plaza) kämpft derweil mit dem drohenden Bankrott, sie braucht unbedingt einen Bestseller, um den Verlag zu retten, den sie von ihrem Vater geerbt hat. In dem immer mehr von Influencern bestimmten Werbemarkt sinken die Verkaufszahlen rapide. Sie greift zum allerletzten Strohhalm: Shaw soll noch einmal auf eine Lesetour gehen, um sein neuestes Werk zu präsentieren, schliesslich schuldet er dem Verlag immer noch ein Buch. Als Lucy und ihre Assistentin Rachel (Ellen Wong) vor Shaws Haustür auftauchen, ist dieser alles andere als zuvorkommend und will die beiden nur loswerden. Er überlässt ihnen schliesslich ein obskures Machwerk, dass er noch in der Schublade hat, und zwingt Lucy dieses, ohne jede Korrektur zu publizieren. Die Lesereise, zu der sich Shaw nach hitzigen Diskussionen überreden lässt, wird für Lucy zu einer grenzwertigen Erfahrung, denn Shaw denkt nicht daran sich aus Rücksicht auf den Verlag zu benehmen. Erstaunlicherweise hat sein höchst unflätiges Benehmen eine nicht vorhersehbare Wirkung. Aubrey Plazas gestresste Verlegerin mit quirlig-unruhigen Millennial-Neurosen trifft in «Best Sellers» auf einen jähzornigen und misanthropischen Autor, gespielt von Michael Caine. Der 92-jährige Charakterdarsteller Caine darf so richtig über die Stränge schlagen und die Chemie zwischen dem ungleichen Paar stimmt in dieser Komödie, die gegen Ende zu einem generationenübergreifenden Feelgood-Movie wird. SRF zwei zeigt «Best Sellers» exklusiv in Zweikanalton deutsch/englisch.

SRF Selection - Musik 04:55

SRF Selection - Musik

Musik-Clips

«SRF Selection» steht für hochkarätige Konzertmitschnitte direkt von der Bühne und für zeitgenössische Videoclips. Die Sendung zeigt das Beste des Musikschaffens aus der Schweiz - ein Muss für alle Fans der Schweizer Musik.