Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23

TV Programm für SRF2 am 15.02.2025

SRF Selection - Musik 05:45

SRF Selection - Musik

Musik-Clips

«SRF Selection» steht für hochkarätige Konzertmitschnitte direkt von der Bühne und für zeitgenössische Videoclips. Die Sendung zeigt das Beste des Musikschaffens aus der Schweiz - ein Muss für alle Fans der Schweizer Musik.

Wege zum Glück 06:15

Wege zum Glück: Kapitel 349

undefiniert

Zwischen Richard und Helena kommt es zu einer heftigen Auseinandersetzung. Nina befürchtet, dass Max Paula wieder enttäuschen könnte, und teilt ihre Bedenken Ben mit. Dieser bemüht sich zwar um Verständnis, leidet aber innerlich sehr unter der Situation. Viktoria spürt Richards Unsicherheit. Wird er nun doch einen Vaterschaftstest machen? Paula ist sich sicher, dass nun alles wieder wie früher wird und ihre Eltern wieder zusammenkommen. Aber was wird aus Ben?

Kulturzeit 07:00

Kulturzeit

Seit 1995 bietet die «Kulturzeit» von Montag bis Freitag aktuelle, kritische und vertiefende Kulturberichterstattung. Das 3sat-Partnerformat von ZDF, ORF, SRF und ARD blickt über Sender- und Ländergrenzen. In Kunst und Kultur sucht das Magazin Antworten auf die Fragen von heute. Präsentiert von Moderatorinnen und Moderatoren aus drei Ländern und von vier Sendern.

SRF bi de Lüt - Heimweh 07:35

SRF bi de Lüt - Heimweh: Der Abschied naht

Doku-Reihe

Der Vater von Kan hat extra eine buddhistische Zeremonie für die Familie Ramponi organisiert. Die Familie soll so aus Thailand verabschiedet werden. Eine für Thais sehr emotionale Angelegenheit. Aber auch für die Kinder heisst es, Abschied nehmen. Zum letzten Mal spielen sie mit ihren Freunden, bevor es nach Bever GR in die Schweiz geht. Auch in Neuseeland geht es ans Eingemachte. Conny und Mike Street, die sich vor zwölf Jahren kennenglernt haben, ziehen zurück in die Schweiz. Nur gerade fünf Jahre haben es die beiden im Paradies ausgehalten. Dann wurde das Heimweh von Conny nach ihren Kindern zu gross. So kam es, wie es kommen musste: Die beiden haben ihr wunderschönes Haus verkauft und kehren Neuseeland den Rücken zu. Cécile musste ihr Abschiedsfest im Hofgarten ihres Hauses kurzfristig absagen. Ausser der Zügelunternehmen, die fast alles eingepackt haben, darf zurzeit niemand ins Haus rein; die Angst vor Corona ist riesig. Cécile geht täglich spazieren und wartet, bis sie nach Hause in die Schweiz kommen kann. Ihr Radius in Peking ist sehr klein. Nach Hause einladen kann sie niemanden, da dies wieder verboten ist. Zutritt zum Wohnblock haben nur die Bewohnerinnen und Bewohner selbst. Und auch der Abschied von der Schule fällt ins Wasser. Ihre Klasse sieht sie nur noch am Computer. Nur bei Wechslers zeichnet sich keinen Abschied ab. Die Familie ist seit Ausbruch des Coronavirus voneinander getrennt. Langweilig wird es aber niemandem. Die beiden Teenie-Töchter Alizée und Océane vertreiben sich den Alltag mit Schulunterricht, derweil die Mutter einkaufen geht - ein wahrhaftiges Abenteuer in Spanien. Vater Daniel hat genug Zeit, alte Freunde zu besuchen und Mitten im Sommer Fondue zu essen. Heile Welt, so scheint es, aber das Heimweh wird stärker und ein Ende der Pandemie ist nicht in Sicht.

1 gegen 100 08:25

1 gegen 100: Noa aus Wettingen

Spielshow

Die 23-jährige Studentin hat in der letzten Sendung 29 Kandidatinnen und Kandidaten bezwungen und sich bis jetzt 29'000 Schweizer Franken erspielt. Für die aktuelle Sendung hat sie noch drei Joker und den Doppeljoker zur Verfügung.

Alpine Ski-WM - Slalom Frauen, 1. Lauf 09:25

Alpine Ski-WM - Slalom Frauen, 1. Lauf: Live aus Saalbach/AUT

Ski alpin

Triathlon - Frauen, Sprint 11:40

Triathlon - Frauen, Sprint: aus Abu Dhabi/VAE

Triathlon

Langlauf - 10 km klassische Technik Frauen 12:00

Langlauf - 10 km klassische Technik Frauen: aus Falun/SWE

Langlauf

Alpine Ski-WM - Slalom Frauen, 2. Lauf 13:00

Alpine Ski-WM - Slalom Frauen, 2. Lauf: Live aus Saalbach/AUT

Ski alpin

Langlauf - 10 km klassische Technik Männer 14:35

Langlauf - 10 km klassische Technik Männer: aus Falun/SWE

Langlauf

Biathlon - WM Sprint Männer 14:55

Biathlon - WM Sprint Männer: aus Lenzerheide GR

Begleitet von Sven Fischer präsentieren Alexander Ruda, Christoph Hamm und Herbert Fritzenwenger die Biathlon-WM aus Ruhpolding.

Allgemeines - Sportlive 16:35

Allgemeines - Sportlive

Sportnews

Great Inventions - Meilensteine der Technik 17:35

Great Inventions - Meilensteine der Technik: Jeans

Technik

Bequem, robust und ein echtes Kultobjekt: die Blue Jeans. Egal, ob Mann oder Frau, arm oder reich, alt oder jung, fehlt sie heute in fast keinem Kleiderschrank. Vom ersten Kleidungsstück der Menschheitsgeschichte bis hin zur klassischen Jeans ist es aber ein langer Weg. Die anfangs als strapazierfähige Arbeitskleidung für Männer hergestellte Jeans spielt später auch eine grosse Rolle im Kampf um Gleichberechtigung und Bürgerrechte. Die Blue Jeans haben Zeiten grosser Veränderungen durchgemacht. Weber aus Genua erfanden ein besonders robustes Baumwollgewebe, aus dem zwei geschäftstüchtige Amerikaner später die sogenannte Jeans produzierten.

Alpine Ski-WM - Siegerehrung Slalom Frauen 18:25

Alpine Ski-WM - Siegerehrung Slalom Frauen: Live aus Saalbach/AUT

Ski alpin

Alpine Ski-WM - Magazin 18:55

Alpine Ski-WM - Magazin

Magazin

Im täglichen Magazin zur alpinen Ski-WM wird das Geschehen des Tages kompakt und unterhaltsam zusammengefasst. Im Studio auf der «Medal Plaza» in Saalbach empfangen Lukas Studer und Paddy Kälin zudem Schweizer Medaillengewinnerinnen und -gewinner zum Gespräch.

rec. 19:30

rec.: Sehnsucht Kind - Wenn der Kinderwunsch das Leben bestimmt

Gesellschaft und Soziales

Nach der künstlichen Befruchtung ist wieder banges Warten angesagt. Ist Stefanie nach dem vierten Versuch schwanger? Die Zeit drängt. Stefanie wird bald 39 Jahre alt. Sie und ihr Mann Vanjo probieren seit fünf Jahren vergeblich schwanger zu werden. Mit jedem Monat, der verstreicht, steigen die psychische Belastung und der Druck. Auch ihre Beziehung leidet zunehmend: «Wir haben Sex auf Kommando. Der Zauber geht verloren», erzählen die beiden. Auch bei Priska und Samuel bestimmt das tiefe Verlangen nach einem eigenen Kind ihr Leben. Acht Jahre lang müssen sie mit Enttäuschungen und Rückschlägen umgehen. Ihre Beziehung steht vor dem Ende. Nach einer Paartherapie schöpft das Paar wieder Hoffnung und kämpft weiter. Die wenigsten sprechen gerne über Unfruchtbarkeit und den unerfüllten Kinderwunsch. Die beiden Paare brechen ein Tabu.

Sportflash 20:00

Sportflash: Die Sportnews des Tages

Sportnews

Aktionen, Reaktionen, Emotionen - der «Sportflash» bringt das Sportgeschehen aus aller Welt in wenigen Minuten auf den Punkt. Immer mit den wichtigsten News und den besten Bildern des Tages.

Fussball - Super League 24. Runde, FC Winterthur - BSC Young Boys 20:10

Fussball - Super League 24. Runde, FC Winterthur - BSC Young Boys: aus Winterthur ZH

Fußball

In der Super League treffen die besten Fussballteams der Schweiz aufeinander. Sie spielen um den Meistertitel, den Einzug in die europäischen Clubwettbewerbe und gegen den Abstieg. SRF überträgt in jeder der 38 Runden ein Spiel live.

Super League - Highlights 22:35

Super League - Highlights: Alle Spiele, alle Tore

Fußball

Das Magazin bietet den Komplettservice zur höchsten Schweizer Fussballliga mit den Matchberichten zur aktuellen Runde. Dazu: ausgewählte Highlights aus der Women's Super League, der Challenge League und von Schweizer Akteuren in ausländischen Ligen.

Sportheute 23:15

Sportheute: Der Sport des Tages

Magazin

Grosse Erfolge, starke Emotionen und packende Bilder - «Sportheute» offeriert die wichtigsten News aus dem nationalen und internationalen Sport. An Spieltagen der National League steht das Schweizer Eishockey im Fokus.

Der 13. Krieger 23:45

Der 13. Krieger

Abenteuerfilm

Die Liebe zu einer verheirateten Frau zwingt Ahmed Ibn Fadlan (Antonio Banderas), das mittelalterliche Bagdad zu verlassen. Zusammen mit seinem treuen Diener Melchisidek (Omar Sharif) erkundschaftet er im Auftrag des Monarchen ferne Länder. Auf seinen Reisen begegnet Ahmed einer Truppe nordischer Krieger. Sie sind gerade dabei, ihren verstorbenen Anführer zu bestatten. Bald bekommt die Bande überraschenden Besuch von Buliwyf (Vladimir Kulich), Herger (Dennis Storhøi), Helfdane (Clive Russell) und Roneth (Neil Maffin). Ein Bote bittet die Wikinger um dringende Hilfe. Im Heimatreich ist der Teufel los, oder besser: Eine Horde mysteriöser Gestalten, «Leichenfresser» genannt, verbreitet Tod und Verwüstung. Bevor aber Buliwyfs Mannen aufbrechen, befragen sie das Orakel und dieses beschert ihnen einen Spruch: Die Mission werde nur vom Erfolg gekrönt sein, wenn 13 Krieger losziehen, und der letzte Krieger muss obendrein ein Fremder sein. So führt das Schicksal Ahmed zusammen mit einem Dutzend Wikinger in eine Schlacht mit den Leichenfressern, die das Dorf von Königin Weilew (Diane Venora) erobern wollen. Die Gegner erscheinen übermächtig und übernatürlich, doch Ahmed erkennt, dass es sich bei den «Dämonen» bloss um besonders garstige Menschen handelt, und auch diese müssen einmal schlafen. Auf diese Gelegenheit haben er und Buliwyfs Männer nur gewartet: Jetzt greifen sie an.

Fussball - Super League 24. Runde, FC Winterthur - BSC Young Boys 01:25

Fussball - Super League 24. Runde, FC Winterthur - BSC Young Boys: aus Winterthur ZH

Fußball

In der Super League treffen die besten Fussballteams der Schweiz aufeinander. Sie spielen um den Meistertitel, den Einzug in die europäischen Clubwettbewerbe und gegen den Abstieg. SRF überträgt in jeder der 38 Runden ein Spiel live.

Der 13. Krieger 03:20

Der 13. Krieger

Abenteuerfilm

Die Liebe zu einer verheirateten Frau zwingt Ahmed Ibn Fadlan (Antonio Banderas), das mittelalterliche Bagdad zu verlassen. Zusammen mit seinem treuen Diener Melchisidek (Omar Sharif) erkundschaftet er im Auftrag des Monarchen ferne Länder. Auf seinen Reisen begegnet Ahmed einer Truppe nordischer Krieger. Sie sind gerade dabei, ihren verstorbenen Anführer zu bestatten. Bald bekommt die Bande überraschenden Besuch von Buliwyf (Vladimir Kulich), Herger (Dennis Storhøi), Helfdane (Clive Russell) und Roneth (Neil Maffin). Ein Bote bittet die Wikinger um dringende Hilfe. Im Heimatreich ist der Teufel los, oder besser: Eine Horde mysteriöser Gestalten, «Leichenfresser» genannt, verbreitet Tod und Verwüstung. Bevor aber Buliwyfs Mannen aufbrechen, befragen sie das Orakel und dieses beschert ihnen einen Spruch: Die Mission werde nur vom Erfolg gekrönt sein, wenn 13 Krieger losziehen, und der letzte Krieger muss obendrein ein Fremder sein. So führt das Schicksal Ahmed zusammen mit einem Dutzend Wikinger in eine Schlacht mit den Leichenfressern, die das Dorf von Königin Weilew (Diane Venora) erobern wollen. Die Gegner erscheinen übermächtig und übernatürlich, doch Ahmed erkennt, dass es sich bei den «Dämonen» bloss um besonders garstige Menschen handelt, und auch diese müssen einmal schlafen. Auf diese Gelegenheit haben er und Buliwyfs Männer nur gewartet: Jetzt greifen sie an.

Great Inventions - Meilensteine der Technik 04:55

Great Inventions - Meilensteine der Technik: Jeans

Technik

Bequem, robust und ein echtes Kultobjekt: die Blue Jeans. Egal, ob Mann oder Frau, arm oder reich, alt oder jung, fehlt sie heute in fast keinem Kleiderschrank. Vom ersten Kleidungsstück der Menschheitsgeschichte bis hin zur klassischen Jeans ist es aber ein langer Weg. Die anfangs als strapazierfähige Arbeitskleidung für Männer hergestellte Jeans spielt später auch eine grosse Rolle im Kampf um Gleichberechtigung und Bürgerrechte. Die Blue Jeans haben Zeiten grosser Veränderungen durchgemacht. Weber aus Genua erfanden ein besonders robustes Baumwollgewebe, aus dem zwei geschäftstüchtige Amerikaner später die sogenannte Jeans produzierten.