Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14

TV Programm für SRF2 am 13.09.2025

The King's Speech 04:15

The King's Speech

Drama

Als George V stirbt, wird Edward König. Seine Regentschaft als Edward VIII ist jedoch nur von kurzer Dauer: Er beschliesst, aus Liebe zu Wallis auf den Thron zu verzichten. Berties Albtraum wird wahr: Er ist König und steht noch mehr im Rampenlicht als bisher. Der verstorbene Kritikerpapst Roger Ebert lobte «The King's Speech» als überragenden Historienfilm und gleichzeitig als packendes, zutiefst persönliches Drama. Colin Firth und Geoffrey Rush laufen in den Szenen zwischen dem steifen, gehemmten Monarchen und seinem quirligen, unorthodoxen Therapeuten zu Höchstform auf. Der Film räumte bei den Academy Awards 2011 ab: Er war für insgesamt zwölf Oscars nominiert und erhielt vier der begehrten Statuen. Tom Hooper nahm einen Oscar für die «Beste Regie» mit nach Hause, Colin Firth einen als «Bester Hauptdarsteller».

SRF Selection - Musik 06:00

SRF Selection - Musik

Musik-Clips

«SRF Selection» steht für hochkarätige Konzertmitschnitte direkt von der Bühne und für zeitgenössische Videoclips. Die Sendung zeigt das Beste des Musikschaffens aus der Schweiz - ein Muss für alle Fans der Schweizer Musik.

Wege zum Glück 06:35

Wege zum Glück: Kapitel 428

undefiniert

Max hält Nina in einer Waldhütte gefangen. Trotzig glaubt er, mit der Zeit ihre Liebe zurückgewinnen zu können. Nina hofft, dass ihr Verschwinden bald auffallen wird und man nach ihr suchen wird. Aber Max erfindet vor der Familie und Ninas Freunden immer wieder Ausreden für ihre Abwesenheit. Tobias' Auftritt im Cosy ist ein voller Erfolg: Vor allem das junge Publikum feiert ihn. Als er kurze Zeit später herausfindet, dass Lizzy, Kolja und Erik dahinterstecken, ist er enttäuscht. Nach ihrer Versöhnung mit Richard fällt Viktoria Hagen in die Arme. Unter Freudentränen dankt sie ihm, dass er den langen, langen Albtraum für sie beendet und Annabelle entlarvt hat.

SRF bi de Lüt 07:20

SRF bi de Lüt: Landfrauenküche

Unterhaltung

Auch in der Finalsendung der zehnten Staffel von «SRF bi de Lüt - Landfrauenküche» schwingen die Landfrauen nochmals den Kochlöffel. Sie haben sich erneut etwas Spezielles einfallen lassen und versuchen eine prominente Jury mit süssen Verführungen zu überzeugen. Dahinter verstecken sich Neuinterpretationen bekannter Schweizer Dessertklassiker. Den Landfrauen zur Seite steht die junge Bündner Foodbloggerin Nadia Damaso, die mit ihrem Kochbuch einen veritablen Verkaufshit landen konnte und keine Angst vor unkonventionellen Kombinationen kennt. Musikalisch wird Schluneggers Männerchor Heimweh für grosse Gefühle in der Sendung sorgen. Wie immer mit dabei ist auch Hackbrettvirtuose Nicolas Senn und seine NonSenns. Peach Weber, bekennender Freund deftiger Speisen, wird die zehnte Staffel humorig auf die Gabel nehmen. Nik Hartmann moderiert die Sendung. Auch in der Finalsendung der zehnten Staffel von «SRF bi de Lüt - Landfrauenküche» schwingen die Landfrauen nochmals den Kochlöffel. Sie haben sich erneut etwas Spezielles einfallen lassen und werden eine prominente Jury mit süssen Verführungen zu überzeugen versuchen. Dahinter verstecken sich Neuinterpretationen bekannter Schweizer Dessertklassiker. Ihnen zur Seite steht die junge Bündner Foodbloggerin Nadia Damaso, die mit ihrem Kochbuch «Eat better not less» einen veritablen Verkaufshit landen konnte und keine Angst vor unkonventionellen Kombinationen kennt. Musikalisch sorgt Schluneggers Männerchor Heimweh für grosse Gefühle. Wie immer mit dabei ist auch Hackbrettvirtuose Nicolas Senn und seine NonSenns. Peach Weber, bekennender Freund deftiger Speisen, nimmt die zehnte Staffel humorig auf die Gabel. Die Teilnehmerinnen von Staffel 10: - Theresia Hollenstein aus Brülisau AI - Folge 1 vom 23. September - Béatrice Meier aus Lustdorf TG - Folge 2 vom 30. September - Sonja Schilt aus Iseltwald BE - Folge 3 vom 7. Oktober - Rita Kaufmann aus Kulmerau LU - Folge 4 vom 14. Oktober - Christa Krähenbühl aus Oberhünigen BE - Folge 5 vom 21. Oktober - Christa Strub aus Attelwil AG - Folge 6 vom 28. Oktober - Nina Padrun aus Lavin GR - Folge 7 vom 4. November

1 gegen 100 09:40

1 gegen 100: mit Angélique Beldner

Spielshow

Leichtathletik - Weltmeisterschaften Frauen/Männer 10:40

Leichtathletik - Weltmeisterschaften Frauen/Männer: aus Tokio/JPN

Leichtathletik

Tennis - Davis Cup Männer, Schweiz - Indien 15:35

Tennis - Davis Cup Männer, Schweiz - Indien: aus Biel BE

Tennis

Die 7 härtesten Tage - Gabun 19:10

Die 7 härtesten Tage - Gabun

Abenteuer und Action

Der Abenteurer Dwayne Fields kämpft sich in sieben Tagen durch den undurchdringlichen Regenwald Gabuns. Auf seinem Weg in die Sicherheit trifft er auf den Stamm der Baka. Sie weisen ihn zu einem unterirdischen Höhlensystem, das ihn näher an sein Ziel bringt, aber neue und unerwartete Gefahren birgt.

Sportflash 20:00

Sportflash: Die Sportnews des Tages

Sportnews

Aktionen, Reaktionen, Emotionen - der «Sportflash» bringt das Sportgeschehen aus aller Welt in wenigen Minuten auf den Punkt. Immer mit den wichtigsten News und den besten Bildern des Tages.

Fussball - Super League 6. Runde, FC St. Gallen 1879 - FC Lugano 20:10

Fussball - Super League 6. Runde, FC St. Gallen 1879 - FC Lugano: aus St. Gallen

Fußball

In der Super League treffen die besten Fussballteams der Schweiz aufeinander. Sie spielen um den Meistertitel, den Einzug in die europäischen Clubwettbewerbe und gegen den Abstieg. SRF überträgt in jeder der 38 Runden ein Spiel live.

Super League - Highlights 22:35

Super League - Highlights: Alle Spiele, alle Tore

Fußball

Das Magazin bietet den Komplettservice zur höchsten Schweizer Fussballliga mit den Matchberichten zur aktuellen Runde. Dazu: ausgewählte Highlights aus der Women's Super League, der Challenge League und von Schweizer Akteuren in ausländischen Ligen.

Sportheute 23:15

Sportheute: Der Sport des Tages

Magazin

Grosse Erfolge, starke Emotionen und packende Bilder - «Sportheute» offeriert die wichtigsten News aus dem nationalen und internationalen Sport. An Spieltagen der National League steht das Schweizer Eishockey im Fokus.

Black Mass 23:35

Black Mass

Gangsterfilm

James «Whitey» Bulger (Johnny Depp) war einer der berüchtigtsten Gangster der US-Geschichte. In den 1970er- und 80er-Jahren beherrschte Bulger die Bostoner Unterwelt und scheffelte Millionen mit Drogen, Erpressung, Glücksspiel und zahlreichen anderen finsteren Geschäften. Bulger wuchs in Süd-Boston auf und entwickelte sich vom Strassenkind zum hartgesottenen Kriminellen, der schliesslich im Umfeld der irischen Gangster-Clans zu einem mörderisch skrupellosen Mafiaboss aufstieg. Er bereicherte sich mit Drogengeschäften und Erpressungen. Dabei führte er eine Bande von Schlägern an, die ihre Rivalen ohne zu zögern ermordeten und die Leichen in Kellern und Sümpfen im gesamten Bostoner Raum entsorgten. Dass er dabei straffrei agieren konnte, während sein Bruder Billy den Vorsitz im Senat des Bundesstaates Massachusetts innehatte, ist nur eine der unglaublichen Storys, die sich um den Gangster ranken. Bulger behauptet immer, er habe die Bundesbeamten einfach dafür bezahlt, wegzusehen. Die Wahrheit aber ist beunruhigender. 1974 liess sich Bulger als Informant registrieren und arbeitete danach mit dem FBI zusammen, angeblich, um die Mafia zu Fall zu bringen. Im Gegenzug wurde ihm Immunität für seine eigenen kriminellen Aktivitäten gewährt. Jeder Versuch, gegen ihn zu ermitteln, wurde abgebrochen, umgelenkt oder sabotiert. Bis zum heutigen Tag ist die Beziehung des FBI zu Bulger ein Schandfleck für den Ruf der Behörde.

Fussball - Super League 6. Runde, FC St. Gallen 1879 - FC Lugano 01:35

Fussball - Super League 6. Runde, FC St. Gallen 1879 - FC Lugano: aus St. Gallen

Fußball

In der Super League treffen die besten Fussballteams der Schweiz aufeinander. Sie spielen um den Meistertitel, den Einzug in die europäischen Clubwettbewerbe und gegen den Abstieg. SRF überträgt in jeder der 38 Runden ein Spiel live.

Black Mass 03:35

Black Mass

Gangsterfilm

James «Whitey» Bulger (Johnny Depp) war einer der berüchtigtsten Gangster der US-Geschichte. In den 1970er- und 80er-Jahren beherrschte Bulger die Bostoner Unterwelt und scheffelte Millionen mit Drogen, Erpressung, Glücksspiel und zahlreichen anderen finsteren Geschäften. Bulger wuchs in Süd-Boston auf und entwickelte sich vom Strassenkind zum hartgesottenen Kriminellen, der schliesslich im Umfeld der irischen Gangster-Clans zu einem mörderisch skrupellosen Mafiaboss aufstieg. Er bereicherte sich mit Drogengeschäften und Erpressungen. Dabei führte er eine Bande von Schlägern an, die ihre Rivalen ohne zu zögern ermordeten und die Leichen in Kellern und Sümpfen im gesamten Bostoner Raum entsorgten. Dass er dabei straffrei agieren konnte, während sein Bruder Billy den Vorsitz im Senat des Bundesstaates Massachusetts innehatte, ist nur eine der unglaublichen Storys, die sich um den Gangster ranken. Bulger behauptet immer, er habe die Bundesbeamten einfach dafür bezahlt, wegzusehen. Die Wahrheit aber ist beunruhigender. 1974 liess sich Bulger als Informant registrieren und arbeitete danach mit dem FBI zusammen, angeblich, um die Mafia zu Fall zu bringen. Im Gegenzug wurde ihm Immunität für seine eigenen kriminellen Aktivitäten gewährt. Jeder Versuch, gegen ihn zu ermitteln, wurde abgebrochen, umgelenkt oder sabotiert. Bis zum heutigen Tag ist die Beziehung des FBI zu Bulger ein Schandfleck für den Ruf der Behörde.