Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 27 28 29 30 31 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 15 16

TV Programm für SRF2 am 31.10.2025

Jetzt

Grey's Anatomy - Die jungen Ärzte 16:55

Grey's Anatomy - Die jungen Ärzte: Die Neuen

Krankenhausserie

Das Ausbildungsprogramm, für das das Grey Sloan Memorial Krankenhaus in der Kritik stand, ist gerettet. Meredith hat sich überreden lassen, ihre Pläne, nach Minnesota zu ziehen, auf Eis zu legen. Sie hat von Miranda vorübergehend den Chefposten übernommen, während die sich eine Auszeit gönnt, um sich ganz ihrer kleinen Tochter zu widmen. Eine Gruppe neuer Assistenzärztinnen und -ärzte wird gleich am ersten Tag ins kalte Wasser geworfen. Ein Tornado sorgt in Seattle für unzählige Verletzte. Link ist irritiert, als er unter den Neuen eine Frau entdeckt, mit der er unlängst eine Nacht verbracht hat. Auch Meredith ist überrascht, als Nick im Krankenhaus auftaucht.

Danach

Melodie im Lavaux 17:50

Melodie im Lavaux

Dokumentation

Es gibt nichts Schöneres, als die Leidenschaft für Musik, Gesang und Landwirtschaft zu teilen. Daniel, der Präfekt des Bezirks Lavaux-Oron, ist Landwirt. Er übergab seinen Hof seinem Sohn Nicolas. Christine ist die Vorsitzende der «Union Instrumentale» von Forel, wo sie mit ihrem Vater spielt. Das Porträt von Stéphane Matteuzzi zeigt leidenschaftliche Musiker aus derselben Familie.

Costa Rica 18:20

Costa Rica

Land und Leute

1948 - lange vor der Schweiz - gab Costa Rica den Frauen das Wahlrecht, schaffte seine Armee ab und machte den Naturschutz zum Hauptanliegen. Dies ist die Geschichte von Lito, einem Weltbürger, der seine gesamte Kindheit in Genf verbrachte und zwischen den zwei Ländern hin und her pendelt.

SRF Kids News 18:55

SRF Kids News

Kindernachrichten

SRF Kids 19:10

SRF Kids: #SayHi 2025 - Musikproduktion hautnah

Kindersendung

Was ist «#SayHi»? Jedes Jahr folgen Tausende Kinder dem Aufruf von SRF Kids, zum jährlich wechselnden «#SayHi»-Song gegen Mobbing zu tanzen. 2025 übernimmt SRF Kids «#SayHi» erstmals vollständig in Eigenregie. Die Choreografie stammt von der New Dance Academy Bern. Nachdem sich die Europäische Rundfunkunion (EBU) als Koordinatorin zurückgezogen hat, sind Song und Choreografie «Made in Switzerland».

SRF Kids 19:15

SRF Kids: #SayHi 2025 - Chageeran tanzt Bharatanatyam im «#SayHi»-Musikvideo

Kindersendung

Was ist «#SayHi»? Jedes Jahr folgen Tausende Kinder dem Aufruf von SRF Kids, zum jährlich wechselnden «#SayHi»-Song gegen Mobbing zu tanzen. 2025 übernimmt SRF Kids «#SayHi» erstmals vollständig in Eigenregie. Die Choreografie stammt von der New Dance Academy Bern. Nachdem sich die Europäische Rundfunkunion (EBU) als Koordinatorin zurückgezogen hat, sind Song und Choreografie «Made in Switzerland».

SRF Kids 19:20

SRF Kids: #SayHi 2025 - Superkräfte, Musik und Mut - Die Heldinnen und Helden hinter dem Musikvideo

Kindersendung

Was ist «#SayHi»? Jedes Jahr folgen Tausende Kinder dem Aufruf von SRF Kids, zum jährlich wechselnden «#SayHi»-Song gegen Mobbing zu tanzen. 2025 übernimmt SRF Kids «#SayHi» erstmals vollständig in Eigenregie. Die Choreografie stammt von der New Dance Academy Bern. Nachdem sich die Europäische Rundfunkunion (EBU) als Koordinatorin zurückgezogen hat, sind Song und Choreografie «Made in Switzerland».

Tagesschau 19:30

Tagesschau

Nachrichten

Hauptausgabe

Sportflash 20:00

Sportflash: Die Sportnews des Tages

Sportnews

Aktionen, Reaktionen, Emotionen - der «Sportflash» bringt das Sportgeschehen aus aller Welt in wenigen Minuten auf den Punkt. Immer mit den wichtigsten News und den besten Bildern des Tages.

Hexen hexen 20:10

Hexen hexen

Fantasy

Gemeinsam mit seiner Grossmutter (Octavia Spencer) lebt ein kleiner Junge (Jazhir Bruno) in diesem Hotel. Da Hexen es vornehmlich auf Arme und Schwache abgesehen haben, will seine Oma mit diesem Wohnort dafür sorgen, dass ihr Enkel in Sicherheit ist. Doch der kleine Jungen bekommt Wind von dem Vorhaben der Hexen und versucht, sie aufzuhalten. Als er selbst eines der ersten Opfer wird, muss er von nun an als Maus selbst aufpassen, dass Mr. Stringer ihn nicht entdeckt. Neuverfilmung von Roald Dahls Kinderbuch-Klassiker «Hexen hexen» (Originaltitel: «The Witches»), der 1990 bereits mit Anjelica Huston in der Hauptrolle für die grosse Leinwand adaptiert wurde.

Talk to Me 22:00

Talk to Me

Horrorfilm

An der Schule der jungen Australierin Mia (Sophie Wilde) machen Social-Media-Clips die Runde von Séancen, in denen Freiwillige kurz von der Seele eines Toten eingenommen werden. Als sich ihr die Gelegenheit bietet, ebenfalls bei einer solchen Session teilzunehmen, ergreift Mia mutig die einbalsamierte, in Porzellan gefasste Hand eines verstorbenen Mediums und sagt die Zauberworte «Talk to Me». Auch bei ihr klappt es. Mia wird vom Geist einer Wasserleiche besessen. Es kommt noch schlimmer: Weil sie das Zeitlimit von 90 Sekunden nicht eingehalten hat, mehren sich die Anzeichen, dass sich für sie das Portal zu den Toten nicht komplett geschlossen hat. Unter den Geistern, die Mia heimzusuchen beginnen, befindet sich auch jener ihrer Mutter, die unter tragischen Umständen das Leben liess und sie nun mit einer schrecklichen Nachricht konfrontiert. Die Brüder Danny und Michael Philippou haben einst für ihren Youtube-Kanal «RackaRacka» skurrile Nonsense-Filmchen gedreht. Obwohl sie damit 7 Millionen Abonnenten gewannen, ist das kein Vergleich zum Erfolg mit ihrem ersten Kinofilm «Talk to Me», der weltweit zum Überraschungshit geriet. Die jungen Australier erzählen von einer verunglückten Geisterbeschwörung, was so bahnbrechend nicht klingt, jedoch auf pfiffige Weise und modernem Tiktok-Beiwerk, mit beklemmendem bis schockierendem Effekt, und das alles innert weniger als anderthalb Stunden. Davon zeigten sich auch die Experten des Medienmagazins «Tele» beeindruckt: «'Talk to Me' erfindet das Rad nicht neu, gibt ihm aber einen frischen Anstrich, der Grünschnäbel für das Genre begeistern kann und auch alten Horror-Hasen Vergnügen bereitet.» Ebenfalls vom Grenzbereich zwischen den Lebenden und den Toten erzählen die Philippou-Brüder in ihrem aktuellen Film «Bring Her Back», der im August 2025 in die Kinos der Deutschschweizer gekommen ist. Auch darin sind die meisten Darsteller unbekannt mit Ausnahme von Sally Hawkins, die fernab ihrer ansonsten charmanten Rollen eine unerwartet hässliche Fratze zeigt.

Sportflash 23:40

Sportflash: Die Sportnews des Tages

Sportnews

Aktionen, Reaktionen, Emotionen - der «Sportflash» bringt das Sportgeschehen aus aller Welt in wenigen Minuten auf den Punkt. Immer mit den wichtigsten News und den besten Bildern des Tages.

Newsflash SRF zwei 23:50

Newsflash SRF zwei: SRF Newsflash

Nachrichten

Outlander 00:05

Outlander: Echos

Fantasyserie

Es ist das Jahr 1773. Noch unter der ihr durch Lionel Brown und seine Männer angetanen Gewalt leidend richtet Claire ihre Aufmerksamkeit darauf, die medizinische Versorgung auf Fraser's Ridge voranzubringen. Es ist ihr gelungen Äther zu destillieren, und in Selbstversuchen prüft sie dessen Eignung zur Narkose. Claires Stamm potenzieller Patienten vergrössert sich mit der Ankunft eines Mannes aus Jamies Vergangenheit, seinen einstigen Mitinsassen in Ardsmuir, Tom Christie. Die Begeisterung Jamies hält sich in Grenzen, erst recht, als Tom ankündigt, auf Fraser's Ridge sesshaft werden zu wollen mit seinen erwachsenen Kindern und einer Gruppe von Fischersleuten. Tom Christie war der einzige unter den Häftlingen, dem er nicht Land und ein Auskommen versprochen hat. Tatsächlich vergleicht Claire die beiden bald mit Widdern, die stets ihre Hörner gegeneinander rammen. Major MacDonald lässt nichts unversucht, Jamie zum Indianeragenten im Dienste der Krone zu ernennen, damit er die Probleme des Gouverneurs mit den Ureinwohnern löst, doch Jamie hat mit seinem Leben im Waffenrock abgeschlossen. Als bei einem Festmahl zu Ehren der Neuankömmlinge unangemeldet der Sicherheitstrupp der Browns herbeireitet, muss Jamie einer schmerzhaften Pflicht nachkommen und eine noch schwierigere Wahl treffen.

Outlander 01:30

Outlander: Loyalität

Fantasyserie

In seiner widerwillig übernommenen Funktion als Vertreter des Königs sucht Jamie von Ian begleitet die Cherokee auf. Die indigenen Einwohner sind unzufrieden, weil die Siedler die Grenzen überschreiten, auf ihrem Land Häuser bauen, Ackerbau betreiben und in ihren Jagdgründen Wild schiessen. Nun bitten sie um Gewehre. Jamie macht keine Versprechungen ausser, dass er das Anliegen vorbringt. Als er dies bei einer Unterredung mit Major MacDonald unterlässt, bringt er Ian gegen sich auf. Doch Jamie hat seine Beweggründe. Claire bietet Tom Christie an, dessen unbrauchbare Hand zu operieren. Als dieser zögert, stellt die Heilerin einen Eingriff ganz ohne Schmerzen in Aussicht - dank des Äthers. Doch Tom ist so stur wie gottesfürchtig. Seine Tochter Malva interessiert sich für Heilkunst und begleitet Claire zur Untersuchung der schwangeren Marsali. Dass sie dies heimlich und entgegen der Anweisung von Bruder und Vater tut, bleibt nicht unbemerkt. Der Bau der Kirche erfolgte dermassen rasant, dass darin die Abdankungsfeier von Hirams Schwiegermutter stattfinden kann. In Ermangelung eines Priesters leitet Roger die Zeremonie. Die nimmt für alle Beteiligten einen schockierenden Verlauf. Es scheint gar, als ob Roger und Claire Tote zum Leben erwecken können.

Hexen hexen 02:40

Hexen hexen

Fantasy

Gemeinsam mit seiner Grossmutter (Octavia Spencer) lebt ein kleiner Junge (Jazhir Bruno) in diesem Hotel. Da Hexen es vornehmlich auf Arme und Schwache abgesehen haben, will seine Oma mit diesem Wohnort dafür sorgen, dass ihr Enkel in Sicherheit ist. Doch der kleine Jungen bekommt Wind von dem Vorhaben der Hexen und versucht, sie aufzuhalten. Als er selbst eines der ersten Opfer wird, muss er von nun an als Maus selbst aufpassen, dass Mr. Stringer ihn nicht entdeckt. Neuverfilmung von Roald Dahls Kinderbuch-Klassiker «Hexen hexen» (Originaltitel: «The Witches»), der 1990 bereits mit Anjelica Huston in der Hauptrolle für die grosse Leinwand adaptiert wurde.

Talk to Me 04:15

Talk to Me

Horrorfilm

An der Schule der jungen Australierin Mia (Sophie Wilde) machen Social-Media-Clips die Runde von Séancen, in denen Freiwillige kurz von der Seele eines Toten eingenommen werden. Als sich ihr die Gelegenheit bietet, ebenfalls bei einer solchen Session teilzunehmen, ergreift Mia mutig die einbalsamierte, in Porzellan gefasste Hand eines verstorbenen Mediums und sagt die Zauberworte «Talk to Me». Auch bei ihr klappt es. Mia wird vom Geist einer Wasserleiche besessen. Es kommt noch schlimmer: Weil sie das Zeitlimit von 90 Sekunden nicht eingehalten hat, mehren sich die Anzeichen, dass sich für sie das Portal zu den Toten nicht komplett geschlossen hat. Unter den Geistern, die Mia heimzusuchen beginnen, befindet sich auch jener ihrer Mutter, die unter tragischen Umständen das Leben liess und sie nun mit einer schrecklichen Nachricht konfrontiert. Die Brüder Danny und Michael Philippou haben einst für ihren Youtube-Kanal «RackaRacka» skurrile Nonsense-Filmchen gedreht. Obwohl sie damit 7 Millionen Abonnenten gewannen, ist das kein Vergleich zum Erfolg mit ihrem ersten Kinofilm «Talk to Me», der weltweit zum Überraschungshit geriet. Die jungen Australier erzählen von einer verunglückten Geisterbeschwörung, was so bahnbrechend nicht klingt, jedoch auf pfiffige Weise und modernem Tiktok-Beiwerk, mit beklemmendem bis schockierendem Effekt, und das alles innert weniger als anderthalb Stunden. Davon zeigten sich auch die Experten des Medienmagazins «Tele» beeindruckt: «'Talk to Me' erfindet das Rad nicht neu, gibt ihm aber einen frischen Anstrich, der Grünschnäbel für das Genre begeistern kann und auch alten Horror-Hasen Vergnügen bereitet.» Ebenfalls vom Grenzbereich zwischen den Lebenden und den Toten erzählen die Philippou-Brüder in ihrem aktuellen Film «Bring Her Back», der im August 2025 in die Kinos der Deutschschweizer gekommen ist. Auch darin sind die meisten Darsteller unbekannt mit Ausnahme von Sally Hawkins, die fernab ihrer ansonsten charmanten Rollen eine unerwartet hässliche Fratze zeigt.