Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 24 25 26 27 28 29 30 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14

TV Programm für SRF2 am 10.12.2025

Wege zum Glück 04:05

Wege zum Glück: Kapitel 485

undefiniert

Nina hat Elsa ein Versprechen gegeben, und dieses hält sie. Entschlossen verlässt sie das Gutshaus und hinterlässt Ben einen Abschiedsbrief. Beinhaltet der Brief einen Hinweis, wo Nina sein könnte, oder weiss Birgit mehr über Ninas Abreise? Ben lässt keine Möglichkeit aus: Er will Nina finden, er will seine Liebe leben, jetzt und heute. Viktoria macht ihre Aussage vor der Polizei. Sie wünscht sich, dass Annabelle endlich bestraft wird. Annabelle jedoch weist jede Schuld von sich und instrumentalisiert Richard für ihre Verteidigung. Helena ist entsetzt, als sie davon erfährt. Gelingt es Annabelle, einen Keil zwischen Richard und Helena zu treiben? Eva und Luisa finden auf Noras Babyfoto einen Hinweis auf den Ort, wo die Aufnahme entstanden sein könnte. Alles deutet darauf hin, dass dies auf dem alten Falkentaler Friedhof geschah. Was hat das zu bedeuten?

Im Kopf... der Eltern von Teenagern 04:50

Im Kopf... der Eltern von Teenagern

Dokumentation

Dokumentarfilme von «Play Suisse», die ein Fenster in die anderen Sprachregionen der Schweiz öffnen - in Originalsprache mit deutschen Untertiteln. Es sind Geschichten über das Leben und die Menschen im Tessin, in der Westschweiz und der rätoromanischen Schweiz: so vielfältig wie das Land.

3 auf zwei 05:45

3 auf zwei: Radio SRF 3

Unterhaltung

«3 auf zwei» ist Radio zum Anschauen. SRF zwei schaltet live ins Radio SRF 3-Studio und bringt jeden Morgen zum Aufstehen gute Musik, News, Wetter, Spiele, Sport und Spass auf die Bildschirme - und dies bewährt seit 2010.

Tagesschau vor 20 Jahren 08:45

Tagesschau vor 20 Jahren: vom 10.12.2005

Dokumentation

Die «Tagesschau» des Schweizer Fernsehens liefert seit 1953 allabendlich den Nachrichtenüberblick. Im Laufe der Jahre wurde die Sendung immer wieder angepasst - an die technologischen Entwicklungen, vor allem aber an die Bedürfnisse des Publikums. Gleich geblieben ist der Anspruch, jeden Abend die wichtigsten Themen im In- und Ausland kurz und verständlich aufzubereiten. Die «Tagesschau vor 20 Jahren» bietet einen Nachrichtenrückblick in die jüngere Geschichte: Welche Themen bewegten heute vor exakt 20 Jahren? Welche innenpolitischen Debatten und internationalen Konflikte prägten damals die Berichterstattung - und welche davon tun es bis heute? Der Blick ins Archiv bietet die Möglichkeit zum Anknüpfen, Einordnen und Erinnern.

SRF bi de Lüt - Familiensache 09:10

SRF bi de Lüt - Familiensache: Geheimnis und Abschiedstränen

Unterhaltung

Miriam und Carlos Bernales-Kühni leben mit ihrem kleinen Sohn und drei Pflegekindern mitten im Slum von Lima. Hier leiten sie ein Hilfsprojekt für arme Familien. Miriam ist schwanger und wird bald für die Geburt in die Schweiz reisen. Vor dem emotionalen Abschied feiern sie mit allen peruanischen Verwandten die «Baby Shower», das ist ein Fest, um das neue Kind zu feiern. Name und Geschlecht wird in Peru immer schon vor der Geburt verraten. Das Silvesterchlausen ist ein uralter Brauch in Urnäsch. Dieses Mal soll auch der dreijährige Emil Frick mit dabei sein. Er wird traditionell ein Gewand tragen, das aus Tannenzweigen, Blättern und Bucheckern besteht. Mutter Simone macht mit den drei Kindern einen Ausflug in den Wald, um Material zu sammeln. Vater Andreas arbeitet dort als Förster. Alle freuen sich über das gemeinsame Mittagessen im Bauwagen. Markus Häcki und seine Frau Qiana wollen in Luzern ein Restaurant mit chinesischen Speisen und Kaffee eröffnen. Noch bevor der Bau abgeschlossen ist, erhalten sie einen ersten Auftrag für ein Catering. Qiana bereitet die Speisen deshalb in ihrer Küche zu Hause zu. Vor Ort servieren sie ihren Gästen Sommerrollen und Cheesecake, das wirft bei dem einen oder anderen Gast Fragen nach dem Konzept auf.

SRF bi de Lüt - Familiensache 09:55

SRF bi de Lüt - Familiensache: Wiedersehen und Chlausenfieber

Unterhaltung

Miriam Bernales-Kühni wird mit ihrem Sohn Mael in Zürich überschwänglich begrüsst. Ihr Mann Carlos und die drei Pflegekinder sind in Lima zurückgeblieben. Dort leiten sie im Slum ein Hilfsprojekt für arme Familien. Miriam will in der Schweiz ihr zweites Kind gebären. Sie freut sich, Mutter und Vater wieder mal in die Arme schliessen zu können. Vater Rolf ist Pfarrer und Miriam nutzt die Gelegenheit, in seinem Gottesdienst von ihrem Projekt in Peru zu erzählen. Der kleine Mael findet das alles nicht so interessant. Das Silvesterchlausen ist ein uralter Brauch in Urnäsch. Dieses Mal soll auch der dreijährige Emil Frick mit dabei sein. Mutter Simone bastelt mit Tannenzweigen sein Gewand. Da das für sie eine Premiere ist, bekommt sie Unterstützung von Mann und Schwiegervater. Alle sind begeistert, dass der kleine Emil die Familientradition fortsetzten will und hoffen, dass seine Freude am Chlausen bestehen bleibt. Markus Häcki und seine Frau Qiana wollen in Luzern ein Restaurant mit chinesischen Speisen und Kaffee eröffnen. Viel Arbeit für das Paar mit drei Kindern, zwei davon noch klein. Zum Glück hat Grossmutter Zhendi aus Shanghai ein Visum erhalten, um in die Schweiz zu reisen und ihre Familie bei der Kinderbetreuung zu unterstützen. Alle holen sie am Flughafen ab. Zu Hause in Luzern freut sie sich über die Zeichnungen, mit denen die Mädchen ihr Zimmer geschmückt haben.

Kulturzeit 10:45

Kulturzeit

Seit 1995 bietet die «Kulturzeit» von Montag bis Freitag aktuelle, kritische und vertiefende Kulturberichterstattung. Das 3sat-Partnerformat von ZDF, ORF, SRF und ARD blickt über Sender- und Ländergrenzen. In Kunst und Kultur sucht das Magazin Antworten auf die Fragen von heute. Präsentiert von Moderatorinnen und Moderatoren aus drei Ländern und von vier Sendern.

Music@SRF 11:25

Music@SRF

Musikmagazin

Highlights, Künstlerinnen und Künstler und Schweizer Musikschaffen: «Music@SRF» zeigt das Beste aus dem digitalen Musik-Universum von SRF.

3 auf zwei 12:00

3 auf zwei: Radio SRF 3

Unterhaltung

«3 auf zwei» gibt es jetzt auch in den Mittags- und Nachmittagsstunden: SRF zwei schaltet an den meisten Werktagen live ins Radio SRF 3-Studio und bringt das Radio zum Anschauen in die gute Stube.

Eishockey - Euro Hockey Tour Frauen, Tschechien - Schweiz 13:50

Eishockey - Euro Hockey Tour Frauen, Tschechien - Schweiz: aus Lahti/FIN

Eishockey

rec. 16:20

rec.

Reportage

«rec.» steht für «record». Die Reporterinnen und Reporter berichten über Themen, die bewegen. Sie gehen dorthin, wo es etwas zu ent- oder aufzudecken gibt. Sie zeigen die Welt, wie sie sie auffinden: echt, ohne Filter, aufgenommen im Moment. Die Themen sind kontrovers und wecken Emotionen.

Chicago Med 16:50

Chicago Med: Hinterrücks

Krankenhausserie

Die Mutter von Stevie, die als Obdachlose auf der Strasse lebt, muss ins Med eingeliefert werden. Sie bittet Dr. Charles um ein Gespräch mit ihrer Mutter, die sich nicht behandeln lassen will. Sie vermutet eine psychische Krankheit, die nie diagnostiziert wurde. Crockett lässt sich von Dr. Pamela Blake in die Geheimnisse der Transplantationschirurgie einführen. Sein Vorgesetzter Dean mahnt ihn, seine Aufgaben in der Notfallstation deswegen nicht zu vernachlässigen. Dylan behandelt ein Mädchen, bei dem man schon zum zweiten Mal nach einem Sturz ein Kopf-CT machen musste. Zuerst vermutet er, dass der Vater dafür verantwortlich ist. Als Cop hatte er nämlich bereits mit diesem zu tun.

Der Skandal der Zwangsinternierten 17:40

Der Skandal der Zwangsinternierten

Dokumentation

Wie ich den Berg überlebte 18:10

Wie ich den Berg überlebte

Dokumentation

Dokumentarfilme von «Play Suisse», die ein Fenster in die anderen Sprachregionen der Schweiz öffnen - in Originalsprache mit deutschen Untertiteln. Es sind Geschichten über das Leben und die Menschen im Tessin, in der Westschweiz und der rätoromanischen Schweiz: nah dran - und so vielfältig wie das Land.

Wissen@SRF 18:50

Wissen@SRF

Dokumentation

Entdecken, erleben, verstehen und staunen: «Wissen@SRF» zeigt das Beste aus dem digitalen Wissens-Universum von SRF.

Tagesschau 19:30

Tagesschau

Nachrichten

Hauptausgabe

Sportflash 20:00

Sportflash: Die Sportnews des Tages

Sportnews

Aktionen, Reaktionen, Emotionen - der «Sportflash» bringt das Sportgeschehen aus aller Welt in wenigen Minuten auf den Punkt. Immer mit den wichtigsten News und den besten Bildern des Tages.

Fussball - UEFA Champions League Männer 6. Spieltag, 20:10

Fussball - UEFA Champions League Männer 6. Spieltag,

Fußball

In der Champions League überträgt SRF immer mittwochs das Topspiel des Tages live und exklusiv im Free-TV.

UEFA Champions League - Highlights Männer 23:00

UEFA Champions League - Highlights Männer: Alle Spiele, alle Tore

Fußball

Die besten Fussballer und Teams Europas im Fokus - mit dem Komplettservice zur Königsklasse. Im Programm sind alle Spiele und alle Tore des Tages. Reaktionen aus den Fussballstadien und vertiefende Analysen ergänzen die Matchberichte. Ein besonderes Augenmerk gilt den Schweizer Vertretern.

Sportflash 23:55

Sportflash: Die Sportnews des Tages

Sportnews

Aktionen, Reaktionen, Emotionen - der «Sportflash» bringt das Sportgeschehen aus aller Welt in wenigen Minuten auf den Punkt. Immer mit den wichtigsten News und den besten Bildern des Tages.