Die Frauen-EM 2025 auf TV.de
Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 28 29 30 31 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 15 16 17

TV Programm für SRF2 am 10.08.2025

Fuerteventura 04:40

Fuerteventura: Die goldene Schöne der Kanaren

Land und Leute

Marcos Tapia zieht es fast täglich an einen der paradiesischen Strände von Fuerteventura, Spanien. Der 44-Jährige ist spanischer Meister und Vize-Weltmeister im Para-Body-Board Surfen. Mit 28 Jahren hatte er einen schweren Motorradunfall und ist seitdem querschnittsgelähmt. Die konstanten Wellen vor Fuerteventura gaben ihm wieder Kraft und neuen Lebensmut. Vor rund 100 Jahren brachten heimkehrende USA-Auswanderer die damals supermodernen Windrad-Wasserpumpen der Aermotor Windmill Company mit nach Fuerteventura. Hunderte dieser Windräder waren über die Insel verteilt, bis Elektromotoren ihnen den Rang abliefen. Heute erleben die umweltfreundlichen «Chicagos» eine Renaissance. Als Leocadio Araya Sanchez vor einigen Jahren einen kargen Berghang mit unzähligen Kakteen bepflanzte, hielten ihn Freunde und Nachbarn für verrückt. Leos Hoffnung: Die Pflanzen würden mit dem extrem trockenen Wetter klarkommen. Aus den Kaktusfeigen wollte er einen gesunden Saft herstellen und hat heute Erfolg damit. Mehr als zwei Drittel aller spanischen Taubenzüchter leben auf den Kanaren. Kein Wunder, denn früher waren Brieftauben ein wichtiges Kommunikationsmittel zwischen den Inseln. Juan-Ramón Senior, sein Sohn Juan-Ramón Junior und dessen Sohn Dylan halten zusammen gut 500 Tauben.

SRF Selection - Musik 05:25

SRF Selection - Musik

Musik-Clips

«SRF Selection» steht für hochkarätige Konzertmitschnitte direkt von der Bühne und für zeitgenössische Videoclips. Die Sendung zeigt das Beste des Musikschaffens aus der Schweiz - ein Muss für alle Fans der Schweizer Musik.

Comedy@SRF 05:55

Comedy@SRF

Comedyshow

Stand-up-Comedy, Klassiker, Talente und Unterhaltung mit Witz: «Comedy@SRF» zeigt das Beste aus der digitalen Comedy-Welt von SRF.

Wissen@SRF 06:25

Wissen@SRF

Dokumentation

Entdecken, erleben, verstehen und staunen: «Wissen@SRF» zeigt das Beste aus dem digitalen Wissens-Universum von SRF.

Music@SRF 06:55

Music@SRF

Musikmagazin

Highlights, Künstlerinnen und Künstler und Schweizer Musikschaffen: «Music@SRF» zeigt das Beste aus dem digitalen Musik-Universum von SRF.

Life@SRF 07:25

Life@SRF

Dokumentation

Die Welt verstehen und erleben, was junge Menschen bewegt: «Life@SRF» taucht ein in aktuelle gesellschaftliche Themen aus dem digitalen Universum von SRF.

Die Seychellen 07:55

Die Seychellen: Afrika mit Südsee-Ambiente

Land und Leute

Dreimal pro Woche dampft die MV Espoir von der Hauptinsel Mahé nach Praslin und zurück. Ein Schiff für alle und alles. Gebrauchtwagen, Toilettenpapier, Pferde, Fahrräder, Möbel, die Espoir lädt Waren aller Art. Auf der Insel La Digue geniesst Sony Jaques mit seinen Freunden ein besonderes Getränk: Calou. Eine Art Wein, der in der drückenden Hitze direkt aus angeritzten Palmblüten tropft. Eine berühmte Verwandte der normalen Kokosnuss wächst nur auf den Seychellen: die Coco de Mer. Die grösste Nusssorte der Welt wird mehr als 20 Kilogramm schwer. Da sie in Asien als Aphrodisiakum gilt, ist sie durch Wilderei und illegalen Handel bedroht. Auf der Insel Praslin ist stinkendes Seegras ein ziemliches Ärgernis, denn es wird reichlich an die Traumstrände gespült. Benjamin Port Louis hat dafür eine Lösung. Er sammelt Seegras im grossen Stil und transportiert es per Boot in seine kleine Manufaktur. Dort extrahiert er daraus flüssigen Kraftdünger.

Frankreichs raue Küste: Im Norden der Bretagne 08:40

Frankreichs raue Küste: Im Norden der Bretagne

Land und Leute

Die filmische Reise durch die Bretagne beginnt am Mont Saint-Michel in der Normandie und führt an der Küste entlang nach Cancale. Das Örtchen Cancale ist berühmt für seine Austern. Die Bänke, auf denen die Austern gedeihen, stehen mitten im Meer und sind nur alle 14 Tage bei Ebbe erreichbar. In Saint-Malo gibt es das Phänomen der Springflut, die Grande Marée, die besonders bei Sturm mit hohen Wellen den ufernahen Häusern heftig zusetzt. In der Nähe von Saint-Malo liegt das Gezeitenkraftwerk La Rance, das 1966 gebaut wurde und über 40 Jahre lang das grösste Kraftwerk seiner Art war. Die Bretagne ist berühmt für ihren Buchweizen. Früher ein Armeleutegetreide, heute dagegen eine kulinarische Spezialität des Landes, besonders in Form von Galettes. Im Mittelalterstädtchen Vitré dreht sich fast alles um den Buchweizen. In Lamballe liegt ein Nationalgestüt aus napoleonischer Zeit. Hier ist die Hengststation für die berühmte Zugpferderasse der Bretagne Postier Breton. Typisch bretonisch ist auch die Jagdhundrasse Epagneul Breton, die schon in frühestem Welpenalter sehr gelehrig ist. In Carantec betreibt Jean-Marie Jezequel eine kleine, aber feine Werft, in der ausschliesslich Holzboote gebaut werden. Schon der Urgrossvater baute hier an der Bucht von Morlaix kleine Jachten. Später übernahmen der Grossvater und dann der Vater die Werft. Inzwischen ist Jean-Marie der Chef. Ob an den schroffen Küsten, auf den Inseln weit im Atlantik oder in hügeliger Landschaft: Die Bretagne begeistert mit ihrer vielfältigen Schönheit.

Frankreichs raue Küste: Im Süden der Bretagne 09:25

Frankreichs raue Küste: Im Süden der Bretagne

Land und Leute

Die Gegend zwischen Saint-Pol-de-Léon und Roscoff ist bekannt für Gemüseanbau, vor allem Artischocken. Landwirt Alain Guiu baut das empfindliche Gemüse an. Es gedeiht zwar im rauen Klima der Bretagne, aber die Ernte ist eine Herausforderung. Etwas weiter an der Küste Richtung Westen liegt im Finistère das Örtchen Plouguerneau. Hier züchtet Sylvain Huchette mitten im Atlantik Abalonen, Seeohren, eine Schneckenart. Er ist der erste Züchter dieser Schnecken in Europa und beliefert Pariser Gourmetrestaurants. Ouessant ist die westlichste Insel Frankreichs. Sie ist bekannt für ihre fünf Leuchttürme und liegt weit draussen vor dem Festland. Hier lebt Charlene Creac`h, eine junge Schäferin, die sich vor vier Jahren mit ihrer Milchschafherde selbstständig gemacht hat. Von Ouessant geht es über Crozon weiter nach Quimper. Dort baut Marin Lhopiteau ganz besondere Instrumente in Handarbeit: keltische Harfen. Pont-l`Abbé südlich von Quimper ist die Hauptstadt des Bigoudenlandes. In diesem Ort waren die traditionellen Trachtenhauben der Damen besonders hoch. Früher trug man hier täglich Tracht, heutzutage nur noch zu besonderen Anlässen. Aber die Tradition der Haubenstickerei lebt weiter. Zehn Seemeilen von Concarneau entfernt liegen die Glénan-Inseln, ein Archipel mit sieben Inseln. Rund anderthalb Stunden braucht man mit dem Schlauchboot in die Karibik Frankreichs. Weisser Sand, glasklares Wasser, die Glénans sind ein Paradies für Segler und Windsurfer. Ganz im Süden der Bretagne liegen die Salzfelder von Guérande. Da es hier oft regnet, ist die Salzernte immer eine Herausforderung. Geerntet werden kann nur bei Sonnenschein.

Kids@SRF 10:10

Kids@SRF

Kindersendung

Nachrichten - einfach erklärt, spannende Entdeckungsreisen und Unterhaltung für Kinder. «Kids@SRF» zeigt das Beste aus der digitalen Welt von SRF.

Shaun das Schaf - Der Film 10:45

Shaun das Schaf - Der Film

Animationsfilm

Shaun, das Schaf, braucht dringend mal wieder einen freien Tag. Er ist es leid, auf der Mossy-Bottom-Farm jeden Tag zu krampfen. Deshalb trommelt er alle Schafe zusammen und präsentiert ihnen seinen Plan: Den Farmer lassen sie so lange Schafe zählen, bis er einschläft, Hirtenhund Blitzer lenken sie derweil mit einem unerreichbaren Knochen ab. Dann verfrachten sie den schlafenden Farmer in seinen Wohnwagen. Nun können sie sich den entspannenden Seiten des Lebens widmen. Als Blitzer dahinterkommt, was passiert ist, zwingt er die Schafe, den Farmer wieder zu wecken. Doch als sie mit vereinten Kräften an seinem Wohnwagen rütteln, geschieht das Unglück: Das Gefährt rollt weg und ist nicht zu stoppen. Über Wiese und durch den Wald rollt der Caravan bis in die nahe Grossstadt, wo er abrupt stehen bleibt. Dabei bekommt Farmer einen Schlag auf den Kopf, verliert das Gedächtnis und landet im Spital. Auf der Farm herrscht derweil Chaos, denn ohne die Fürsorge ihres Herrchens sind die Tiere aufgeschmissen. Also macht sich Shaun auf, den Farmer wieder zurückzuholen. Er springt in den nächsten Bus und fährt in die Grossstadt. Gleich bei seiner Ankunft wird er dort mit einer grossen Gefahr konfrontiert: Eine Truppe von Tierfängern ist unterwegs und macht Jagd auf alle, die vier Beine haben. Bis Shaun sein Herrchen wieder wohlbehalten nach Hause bringen kann, wird er noch einige haarsträubende Abenteuer bestehen.

FENSTER ZUM SONNTAG - Talk 12:00

FENSTER ZUM SONNTAG - Talk: Summerspecial - Selbstbestimmt statt fremdgesteuert

Verena weiss, wie es sich anfühlt, fremdbestimmt zu leben: Als Einzelkind einer alleinerziehenden Alkoholikerin erfährt sie fast täglich Gewalt und emotionale Härte. Mit 15 Jahren nimmt sie ihr Leben selbst in die Hand, zieht aus und beginnt eine KV-Lehre - sie will sich nicht als Opfer sehen. Verena wird Politikerin und prägt als erste Moderatorin des «FENSTER ZUM SONNTAG»-Talks die christliche Medienlandschaft der Schweiz mit. Als Provokateurin mit Haltung und Tiefgang. Zeitlebens setzt sich die Journalistin für Frauenförderung ein und bietet als Pionierin in den 1990er-Jahren Kommunikationskurse für Frauen an: «Ich war oft die einzige Frau in männerdominierten Gremien - da wollte ich etwas verändern.» Durch den gesellschaftlichen Wandel kann Verena Birchler rückblickend auch die Überforderung ihrer alleinerziehenden Mutter besser einordnen - und begibt sich auf einen Weg der Versöhnung mit ihrer Vergangenheit. Heute ist die glückliche Single-Frau als Reiseleiterin aktiv und sieht ihre Pensionierung als Start-up: «Ich bin nicht im Ruhestand. Stehenbleiben ist für mich keine Option.»

New Yorks legendäre Sommerfrische - Long Island und die Hamptons 12:30

New Yorks legendäre Sommerfrische - Long Island und die Hamptons

Land und Leute

Die Hamptons im äussersten Osten der fast 200 Kilometer langen Long Island sind für New Yorks Upper Class sowie Prominente aus Politik und Showgeschäft der Rückzugs- und Sehnsuchtsort schlechthin. Doch die Insel ist auch das Zuhause von Menschen, die dort ihrer Arbeit nachgehen. Wenn das Diensthandy von Michaela Keszler klingelt, ist oft ein Milliardär dran. Michaela ist eine der Top-Maklerinnen der Hamptons. Ihre Objekte beginnen bei einem Kaufpreis von etwa zehn Millionen Dollar, für ihr teuerstes Strandanwesen ruft sie derzeit 60 Millionen auf. Rettungsschwimmerinnen gelten in den USA nicht erst seit der Fernsehserie «Baywatch» als Helden. Am Jones Beach sind viele der Rettungsschwimmer hier sind schon seit den 1970er-Jahren Lifeguards, so auch Bruce Meirowitz. Einen Hund zu haben, gilt unter den Reichen in den Hamptons als schick. Doch kümmern sollen sich besser Profis wie Randy Handwerger. Was sich nach harmlosem Zeitvertreib anhört, ist aus Randys Sicht eine sinnvolle Therapie und Disziplinübung für luxusverwöhnte Vierbeiner.

Hot Roads - Die gefährlichsten Strassen der Welt 13:20

Hot Roads - Die gefährlichsten Strassen der Welt: Kamele und Trucks in Rajasthan

Dokumentation

Indiens Bundesstaat Rajasthan ist bekannt für seine alten Paläste, grossen Landschaften - und wilden Verkehrswege. Über Jahrtausende dienten Dromedare als wichtigstes Transportmittel. Heute gelten Indiens Strassen als rasant, chaotisch und unberechenbar. Gefährliche Strassen sind es, die durch den Wüstenstaat führen. Die Reise geht mit Trucks, Bussen, Autorikschas und auf Dromedaren vom Aravalli-Gebirge bis in die Wüste Thar.

TKKG 14:15

TKKG

Abenteuerfilm

Willi, ein Grossfabrikantensohn aus gutem Hause, traut seinen Augen nicht, als Tim am ersten Schultag auf dem Internat sein Zimmer betritt. Willi soll mit Tim, einem Stipendiaten und ehrgeizigen Sportler, der in prekären Verhältnissen in der Vorstadt aufwuchs, sein Zimmer teilen. So lernen sich zwei sehr unterschiedliche Jungen am ersten Schultag auf dem Internat kennen. Dabei ist Willi kein bisschen sportlich. Im Gegenteil: Willi ist dick und wird darum «Klösschen» genannt. Ob aus Klösschen und Tim je Freunde werden? Doch dann überschlagen sich die Ereignisse: Klösschens Vater wird entführt und soll nur gegen eine wertvolle Statue aus dessen Kunstsammlung freigelassen werden. Tim ist der Einzige, der Willi glaubt, dass die Polizei auf der falschen Fährte ist. Gemeinsam mit der smarten Polizistentochter Gaby und dem hochintelligenten Aussenseiter Karl beginnen sie, auf eigene Faust zu ermitteln. Gegen alle Widerstände decken die vier eine Verschwörung auf. Im Verlauf ihres ersten grossen Detektivabenteuers wachsen sie zu einer eingeschworenen Gemeinschaft zusammen - und so wird aus Tim, Klösschen, Karl und Gaby die Bande «TKKG».

Volleyball - EM-Qualifikation Frauen, Schweiz - Finnland 15:50

Volleyball - EM-Qualifikation Frauen, Schweiz - Finnland: aus Winterthur ZH

Volleyball

Mission: EAZ 17:35

Mission: EAZ: EAZ als Putzkraft: Von WC- und Flugzeug- zur Fensterreinigung

Infotainment

Zusammen mit einem Reinigungs-Team geht er auf drei Putz-Missionen: Toilette säubern, die Kabinenreinigung eines Flugzeuges durchführen und mit einem «Bucket Truck» in der Höhe Fenster waschen - trotz Höhenangst. Ob er das Zeug zum Putzprofi hat und wie lange er die Höhe schlussendlich aushält, siehst du im Video.

Sportpanorama 18:00

Sportpanorama

Magazin

Das Magazin zur nationalen und internationalen Sportaktualität des Wochenendes.

Super League - Highlights 19:00

Super League - Highlights: Alle Spiele, alle Tore

Fußball

Das Magazin bietet den Komplettservice zur höchsten Schweizer Fussballliga mit den Matchberichten zur aktuellen Runde. Dazu: ausgewählte Highlights aus der Women's Super League, der Challenge League und von Schweizer Akteuren in ausländischen Ligen.

Magic Mike - The Last Dance 20:05

Magic Mike - The Last Dance

Tragikomödie

Eigentlich hat Mike Lane (Channing Tatum) das Strippen aufgegeben. Doch er hat jede Menge Rechnungen zu begleichen, weshalb er als Barkeeper, vollständig bekleidet, arbeitet. Einer seiner ehemaligen Kunden gibt der wohlhabenden Maxandra Mendoza Rattigan (Salma Hayek), der Frau hinter einer Benefizveranstaltung in Miami, bei der Mike als Teil der Catering-Crew arbeitet, einen Tipp, sodass sie ihn nach der Party für einen privaten und gut bezahlten Lap Dance in ihr Privatquartier bestellt. Das Ergebnis ist ein sexy Tanz, bei dem Mike Wände, Stangen und Tische benutzt, um seine Nummer abzuziehen. Die beiden enden im Bett. Da Mike diese Leistung nicht als im Paket inbegriffen betrachtet, will er ihr Geld nicht annehmen. Stattdessen bietet Max ihm einen nicht näher spezifizierten Job in London an, der eine neue exklusive Garderobe, ein Zimmer in ihrem Londoner Stadthaus sowie den Zugang zu ihrem Butler Victor (Ayub Khan Din) als Berater umfasst. Sex allerding bleibt aussen vor, denn sowas würde Mike zum Sex-Worker machen. Max hat sich eben von ihrem Ehemann scheiden lassen. Die frühere Schauspielerin behält aus dem Vermögen ihres Mannes die Kontrolle über das Rattigan-Theater, wo gerade ein risikofreies und ödes Stück aufgeführt wird, in dem die Hauptfigur, eine Frau, gezwungen ist, sich zwischen einem reichen Mann und einem Mann, der sie interessiert, zu entscheiden. Mike und Max beschliessen, das Stück umzuschreiben und in eine neue Show umzuwandeln, in der männliche Stripper auftreten.

Nobody 22:00

Nobody

Thriller

«Ich kann nicht glauben, dass ich das zugelassen habe», hinterfragt sich Hutch Mansell (Bob Odenkirk), nachdem ein Ganovenpärchen das Haus seiner Familie überfallen hat. Der Familienvater hatte zwar einen Golfschläger zur Hand, liess die Einbrecher jedoch ziehen - die spöttischen Blicke der herbeigerufenen Blicke sind ihm ebenso sicher wie die Enttäuschung von Frau und Sohn. Doch der vom Alltag zermürbte Revisor lässt die Sache nicht auf sich sitzen. Er hat am Handgelenk eines Einbrechers ein lateinamerikanisches Motiv bemerkt und beginnt nun in einem Tätowierstudio die Suche nach den Tätern. Dabei entfesselt Hutch in sich Kräfte, die er längst vergessen hatte - die er auch bitter nötig hat. Denn ehe er sich es versieht, hat der brave Buchhalter sich mit der Gang des Russen Yulian Kuznetsov (Aleksey Serebryakov) angelegt. Mit Anleihen bei David Cronenbergs «A History of Violence» lässt es der im Westen mit «Hardcore Henry» bekanntgewordene Moskauer Ilya Naishuller in diesem Actionfilm richtig krachen. Hatte sich sein Actionfilm von 2015 durch die konsequente Ich-Perspektive eines Videogames sowie ein gerütteltes Mass an Brutalität ausgezeichnet, bricht er die auch in «Nobody» reichlich vorhandene Gewalt immer wieder mit Ironie und lakonischem Witz. Ein solcher ist eigentlich auch die Besetzung des Titelhelden mit Bob Odenkirk, dem windigen Anwalt aus der Hitserie «Breaking Bad», der sich als Actionheld unerwartet gut schlägt - und auch der noch ältere Christopher Lloyd («Back to the Future») als sein Vater erweist sich als überraschend wehrhafter Nobody. «Üppige Schiessereien. Grosse Explosionen. Epische Faustkämpfe. Bob Odenkirk musste zwei Jahre lang Kampftraining absolvieren, um die Szenen selbst spielen zu können», zeigte sich «Der Bund» beeindruckt.

Sportpanorama 23:35

Sportpanorama

Magazin

Das Magazin zur nationalen und internationalen Sportaktualität des Wochenendes.

Super League - Highlights 00:30

Super League - Highlights: Alle Spiele, alle Tore

Fußball

Das Magazin bietet den Komplettservice zur höchsten Schweizer Fussballliga mit den Matchberichten zur aktuellen Runde. Dazu: ausgewählte Highlights aus der Women's Super League, der Challenge League und von Schweizer Akteuren in ausländischen Ligen.

Magic Mike - The Last Dance 01:20

Magic Mike - The Last Dance

Tragikomödie

Eigentlich hat Mike Lane (Channing Tatum) das Strippen aufgegeben. Doch er hat jede Menge Rechnungen zu begleichen, weshalb er als Barkeeper, vollständig bekleidet, arbeitet. Einer seiner ehemaligen Kunden gibt der wohlhabenden Maxandra Mendoza Rattigan (Salma Hayek), der Frau hinter einer Benefizveranstaltung in Miami, bei der Mike als Teil der Catering-Crew arbeitet, einen Tipp, sodass sie ihn nach der Party für einen privaten und gut bezahlten Lap Dance in ihr Privatquartier bestellt. Das Ergebnis ist ein sexy Tanz, bei dem Mike Wände, Stangen und Tische benutzt, um seine Nummer abzuziehen. Die beiden enden im Bett. Da Mike diese Leistung nicht als im Paket inbegriffen betrachtet, will er ihr Geld nicht annehmen. Stattdessen bietet Max ihm einen nicht näher spezifizierten Job in London an, der eine neue exklusive Garderobe, ein Zimmer in ihrem Londoner Stadthaus sowie den Zugang zu ihrem Butler Victor (Ayub Khan Din) als Berater umfasst. Sex allerding bleibt aussen vor, denn sowas würde Mike zum Sex-Worker machen. Max hat sich eben von ihrem Ehemann scheiden lassen. Die frühere Schauspielerin behält aus dem Vermögen ihres Mannes die Kontrolle über das Rattigan-Theater, wo gerade ein risikofreies und ödes Stück aufgeführt wird, in dem die Hauptfigur, eine Frau, gezwungen ist, sich zwischen einem reichen Mann und einem Mann, der sie interessiert, zu entscheiden. Mike und Max beschliessen, das Stück umzuschreiben und in eine neue Show umzuwandeln, in der männliche Stripper auftreten.

Nobody 03:05

Nobody

Thriller

«Ich kann nicht glauben, dass ich das zugelassen habe», hinterfragt sich Hutch Mansell (Bob Odenkirk), nachdem ein Ganovenpärchen das Haus seiner Familie überfallen hat. Der Familienvater hatte zwar einen Golfschläger zur Hand, liess die Einbrecher jedoch ziehen - die spöttischen Blicke der herbeigerufenen Blicke sind ihm ebenso sicher wie die Enttäuschung von Frau und Sohn. Doch der vom Alltag zermürbte Revisor lässt die Sache nicht auf sich sitzen. Er hat am Handgelenk eines Einbrechers ein lateinamerikanisches Motiv bemerkt und beginnt nun in einem Tätowierstudio die Suche nach den Tätern. Dabei entfesselt Hutch in sich Kräfte, die er längst vergessen hatte - die er auch bitter nötig hat. Denn ehe er sich es versieht, hat der brave Buchhalter sich mit der Gang des Russen Yulian Kuznetsov (Aleksey Serebryakov) angelegt. Mit Anleihen bei David Cronenbergs «A History of Violence» lässt es der im Westen mit «Hardcore Henry» bekanntgewordene Moskauer Ilya Naishuller in diesem Actionfilm richtig krachen. Hatte sich sein Actionfilm von 2015 durch die konsequente Ich-Perspektive eines Videogames sowie ein gerütteltes Mass an Brutalität ausgezeichnet, bricht er die auch in «Nobody» reichlich vorhandene Gewalt immer wieder mit Ironie und lakonischem Witz. Ein solcher ist eigentlich auch die Besetzung des Titelhelden mit Bob Odenkirk, dem windigen Anwalt aus der Hitserie «Breaking Bad», der sich als Actionheld unerwartet gut schlägt - und auch der noch ältere Christopher Lloyd («Back to the Future») als sein Vater erweist sich als überraschend wehrhafter Nobody. «Üppige Schiessereien. Grosse Explosionen. Epische Faustkämpfe. Bob Odenkirk musste zwei Jahre lang Kampftraining absolvieren, um die Szenen selbst spielen zu können», zeigte sich «Der Bund» beeindruckt.

New Yorks legendäre Sommerfrische - Long Island und die Hamptons 04:30

New Yorks legendäre Sommerfrische - Long Island und die Hamptons

Land und Leute

Die Hamptons im äussersten Osten der fast 200 Kilometer langen Long Island sind für New Yorks Upper Class sowie Prominente aus Politik und Showgeschäft der Rückzugs- und Sehnsuchtsort schlechthin. Doch die Insel ist auch das Zuhause von Menschen, die dort ihrer Arbeit nachgehen. Wenn das Diensthandy von Michaela Keszler klingelt, ist oft ein Milliardär dran. Michaela ist eine der Top-Maklerinnen der Hamptons. Ihre Objekte beginnen bei einem Kaufpreis von etwa zehn Millionen Dollar, für ihr teuerstes Strandanwesen ruft sie derzeit 60 Millionen auf. Rettungsschwimmerinnen gelten in den USA nicht erst seit der Fernsehserie «Baywatch» als Helden. Am Jones Beach sind viele der Rettungsschwimmer hier sind schon seit den 1970er-Jahren Lifeguards, so auch Bruce Meirowitz. Einen Hund zu haben, gilt unter den Reichen in den Hamptons als schick. Doch kümmern sollen sich besser Profis wie Randy Handwerger. Was sich nach harmlosem Zeitvertreib anhört, ist aus Randys Sicht eine sinnvolle Therapie und Disziplinübung für luxusverwöhnte Vierbeiner.