Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 29 30 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19

TV Programm für SRF2 am 08.10.2025

SRF bi de Lüt 04:35

SRF bi de Lüt: Landfrauenküche - Manuela Barmettler, Emmetten NW

Unterhaltung

Ihre kulinarische «Tour de Suisse» beenden die Landfrauen im Kanton Nidwalden, in Emmetten. Dort wohnt Manuela Barmettler zusammen mit ihrem Mann Bruno und den drei kleinen Kindern. Auf ihrem Pachthof bewirtschaftet die junge Bauernfamilie einen Mutterkuh-Bio-Betrieb. Noch weidet das Vieh auf der Alp. Die Tage aber werden kürzer und das Futter wird langsam knapp: Höchste Zeit, dass Manuela die «Maien», also den Kopfschmuck für die Kühe, macht. Wie in der Region üblich, dekoriert die Bäuerin diese mit Tannenchries und Blumen. Aber nicht nur die Tiere werden für den Alpabzug herausgeputzt; auch Familie Barmettler zieht sich die traditionellen Edelweisshemden an. Für den jährlichen Höhepunkt soll alles stimmen. Die 33-jährige Manuela Barmettler ist die jüngste Landfrau in der aktuellen Staffel. Als zweitjüngste von sieben Schwestern ist sie es sich jedoch gewohnt, sich durchzusetzen. Für das Landfrauen-Essen hat sie sich etwas Spezielles vorgenommen: Gefüllter Hase mit Speck umwickelt, dazu die typischen «Nidwaldner Ofätori». Ein gewagtes Menu, verfügt Manuela doch nur über eine kleine Küche ohne viel Ablagefläche und Geschirrspüler. Ob sie es schafft, das Chaos im Griff zu behalten? Vorschau: Samstag, 11. November: Finale (live)

3 auf zwei 05:20

3 auf zwei: Radio SRF 3

Unterhaltung

«3 auf zwei» ist Radio zum Anschauen. SRF zwei schaltet live ins Radio SRF 3-Studio und bringt jeden Morgen zum Aufstehen gute Musik, News, Wetter, Spiele, Sport und Spass auf die Bildschirme - und dies bewährt seit 2010.

Tagesschau vor 20 Jahren 08:35

Tagesschau vor 20 Jahren: vom 08.10.2005

Dokumentation

Die «Tagesschau» des Schweizer Fernsehens liefert seit 1953 allabendlich den Nachrichtenüberblick. Im Laufe der Jahre wurde die Sendung immer wieder angepasst - an die technologischen Entwicklungen, vor allem aber an die Bedürfnisse des Publikums. Gleich geblieben ist der Anspruch, jeden Abend die wichtigsten Themen im In- und Ausland kurz und verständlich aufzubereiten. Die «Tagesschau vor 20 Jahren» bietet einen Nachrichtenrückblick in die jüngere Geschichte: Welche Themen bewegten heute vor exakt 20 Jahren? Welche innenpolitischen Debatten und internationalen Konflikte prägten damals die Berichterstattung - und welche davon tun es bis heute? Der Blick ins Archiv bietet die Möglichkeit zum Anknüpfen, Einordnen und Erinnern.

SRF bi de Lüt 09:00

SRF bi de Lüt: Landfrauenküche - Manuela Barmettler, Emmetten NW

Unterhaltung

Ihre kulinarische «Tour de Suisse» beenden die Landfrauen im Kanton Nidwalden, in Emmetten. Dort wohnt Manuela Barmettler zusammen mit ihrem Mann Bruno und den drei kleinen Kindern. Auf ihrem Pachthof bewirtschaftet die junge Bauernfamilie einen Mutterkuh-Bio-Betrieb. Noch weidet das Vieh auf der Alp. Die Tage aber werden kürzer und das Futter wird langsam knapp: Höchste Zeit, dass Manuela die «Maien», also den Kopfschmuck für die Kühe, macht. Wie in der Region üblich, dekoriert die Bäuerin diese mit Tannenchries und Blumen. Aber nicht nur die Tiere werden für den Alpabzug herausgeputzt; auch Familie Barmettler zieht sich die traditionellen Edelweisshemden an. Für den jährlichen Höhepunkt soll alles stimmen. Die 33-jährige Manuela Barmettler ist die jüngste Landfrau in der aktuellen Staffel. Als zweitjüngste von sieben Schwestern ist sie es sich jedoch gewohnt, sich durchzusetzen. Für das Landfrauen-Essen hat sie sich etwas Spezielles vorgenommen: Gefüllter Hase mit Speck umwickelt, dazu die typischen «Nidwaldner Ofätori». Ein gewagtes Menu, verfügt Manuela doch nur über eine kleine Küche ohne viel Ablagefläche und Geschirrspüler. Ob sie es schafft, das Chaos im Griff zu behalten? Vorschau: Samstag, 11. November: Finale (live)

Kulturzeit 09:45

Kulturzeit

Seit 1995 bietet die «Kulturzeit» von Montag bis Freitag aktuelle, kritische und vertiefende Kulturberichterstattung. Das 3sat-Partnerformat von ZDF, ORF, SRF und ARD blickt über Sender- und Ländergrenzen. In Kunst und Kultur sucht das Magazin Antworten auf die Fragen von heute. Präsentiert von Moderatorinnen und Moderatoren aus drei Ländern und von vier Sendern.

Militärbauten in der Landschaft 10:25

Militärbauten in der Landschaft

Militär

Dokumentarfilme von «Play Suisse», die ein Fenster in die anderen Sprachregionen der Schweiz öffnen - in Originalsprache mit deutschen Untertiteln. Es sind Geschichten über das Leben und die Menschen im Tessin, in der Westschweiz und der rätoromanischen Schweiz: nah dran - und so vielfältig wie das Land.

Cuntrasts 10:55

Cuntrasts: Wachsen um jeden Preis - Laax im Dilemma

Doku-Reihe

Der Wachstum der Gemeinde Laax GR stellt die Gemeinde selbst wie auch die Menschen vor grosse Herausfoderungen. Wohnraum ist teuer, bezahlbarer Wohnraum gesucht. Die Einheimischen, die Laax von klein auf kennen, machen sich Sorgen um die Seele des Dorfes, um Identität und Sprache. Dazu kommt die Zukunftsprognose, dass Laax in den kommenden Jahren noch schneller wachsen wird.

Music@SRF 11:25

Music@SRF

Musikmagazin

Highlights, Künstlerinnen und Künstler und Schweizer Musikschaffen: «Music@SRF» zeigt das Beste aus dem digitalen Musik-Universum von SRF.

3 auf zwei 12:00

3 auf zwei: Radio SRF 3

Unterhaltung

«3 auf zwei» gibt es jetzt auch in den Mittags- und Nachmittagsstunden: SRF zwei schaltet an den meisten Werktagen live ins Radio SRF 3-Studio und bringt das Radio zum Anschauen in die gute Stube.

Bob Ballard - Das Leben eines Entdeckers 13:30

Bob Ballard - Das Leben eines Entdeckers

Porträt

Der Forscher und Wissenschaftler Bob Ballard enthüllt die Geschichten seiner aufregendsten Entdeckungen, darunter die der gesunkenen Titanic. Seine Rückschau auf die persönlichen Triumphe, Herausforderungen und Tragödien zeichnen das berührende Bild eines bewegten Lebens.

Buschflieger - Abenteuer am Himmel 14:15

Buschflieger - Abenteuer am Himmel: Kanada

Dokumentation

Über Dschungel, alpine Landschaften und faszinierende Fjorde - auf Luftwegen befördern Buschpiloten Passagiere und Waren. Wie sie ankommen, liegt in ihrer Hand.

Expedition am Limit 15:05

Expedition am Limit: Gabuns Dschungelparadies

Reality-Soap

Steve Backshall begibt sich in den Moukalaba-Doudou-Nationalpark in Gabun. Zusammen mit Primatologen und Dschungel-Experten will er herausfinden, ob dieser unerforschte Regenwald eine unentdeckte Schimpansenpopulation beherbergen könnte. Gabun gilt als das Eden Afrikas und ist eines der artenreichsten Länder der Erde - Heimat von Gorillas, Schimpansen, Krokodilen und Waldelefanten. Da 80 Prozent des Landes von fast undurchdringlichem Regenwald bedeckt sind, bleibt ein Grossteil Gabuns unerforscht. Auf dieser Expedition begeben sich Steve Backshall und sein Team in einen abgelegenen Teil des Moukalaba-Doudou-Nationalparks. Durch das Doudou-Gebirge von der Aussenwelt abgeschnitten, ist diese Zone noch nie erforscht worden - bis jetzt. Gemeinsam mit dem örtlichen Dschungelführer Ghislain Bouassa und der Primatologin Alessandra Mascaro will Steve herausfinden, ob dieser unerforschte Dschungel eine unentdeckte Schimpansenpopulation beherbergen könnte.

Wege zum Glück 16:00

Wege zum Glück: Kapitel 444

undefiniert

Die neu aufblühenden Intimitäten zwischen Richard und Helena versetzen Annabelle einen Stich. Sie zweifelt daran, ob sie sich noch länger der Situation im Gutshaus aussetzen will. Nach einer Konfrontation mit Annabelle wird Nina klar, dass sie ihre Gefühle für Ben nicht länger leugnen kann und vermutet hinter Bens Abschied eine Flucht vor der Begegnung mit ihr. Bens überstürzte Reisepläne machen auch Elsa misstrauisch. Als sie Ben auf dem Weg zum Flughafen darauf anspricht, geraten die beiden in Streit. In einem heftigen Wortgefecht verliert Elsa plötzlich die Kontrolle über das Fahrzeug.

Seattle Firefighters - Die jungen Helden 16:55

Seattle Firefighters - Die jungen Helden: Hinter geschlossenen Türen

Actionserie

Nachdem Maya Chief Ross erpresst hat, um Beckets Job zu bekommen, ist die Stimmung zwischen Maya und ihrer Frau Carina angespannt. Ausserdem könnte Mayas Erpressungsversuch ein Nachspiel haben, als Beckett wie auch das Team von ihrer Handlung erfährt. Der Captain nutzt das aus, um Maya auf Schritt und Tritt zu verfolgen und sie mit Arbeit zu überladen. Andy versucht ihren Freund Jack zu erreichen, der jedoch jeglichen Kontakt zur Wache meidet und weiterhin in Selbstmitleid suhlt. Derweil ist Travis entschlossen, im Rennen um das Bürgermeisteramt, Dixon aus dem Rennen zu werfen, während Vic sich zu seiner inoffiziellen Kampagnenleiterin ernennt. Das Team der Wache 19 wird zu einem Brand in einem heruntergekommenen Wohnkomplex gerufen, der eine beunruhigende Ursache hat.

Migrantinnen für die Altersbetreuung - Die neuen Sklavinnen 17:50

Migrantinnen für die Altersbetreuung - Die neuen Sklavinnen

Gesellschaft und Soziales

Dokumentarfilme von «Play Suisse», die ein Fenster in die anderen Sprachregionen der Schweiz öffnen - in Originalsprache mit deutschen Untertiteln. Es sind Geschichten über das Leben und die Menschen im Tessin, in der Westschweiz und der rätoromanischen Schweiz: nah dran - und so vielfältig wie das Land.

Wissen@SRF 18:50

Wissen@SRF

Dokumentation

Entdecken, erleben, verstehen und staunen: «Wissen@SRF» zeigt das Beste aus dem digitalen Wissens-Universum von SRF.

Tagesschau 19:30

Tagesschau

Nachrichten

Hauptausgabe

Sportflash 20:00

Sportflash: Die Sportnews des Tages

Sportnews

Aktionen, Reaktionen, Emotionen - der «Sportflash» bringt das Sportgeschehen aus aller Welt in wenigen Minuten auf den Punkt. Immer mit den wichtigsten News und den besten Bildern des Tages.

Die Gleichung ihres Lebens 20:10

Die Gleichung ihres Lebens

Drama

Sie trägt eine Brille und Hausschuhe in den Fluren der renommierten École Normale Supérieure in Paris, weil sie sich dort zu Hause fühlt und ihr Äusserlichkeiten egal sind. Marguerite (Ella Rumpf) ist eine hochbegabte Mathematikstudentin, lebt in einer Welt aus Zahlen und Formeln. Als einzige Frau ihres Jahrgangs steht sie kurz vor dem Abschluss ihrer Dissertation - ein Meilenstein, der ihr eine glänzende akademische Zukunft verspricht. Doch am Tag der Präsentation entdeckt sie einen schwerwiegenden Fehler in ihrer Arbeit. Ihr Selbstbild und ihre gesamte Lebensplanung geraten ins Wanken. Marguerite entscheidet sich, alles hinter sich zu lassen: die Universität, ihre Karriere, ihr bisheriges Leben. Auf der Suche nach einem neuen Sinn und einer anderen Perspektive auf die Welt taucht sie in unbekannte Milieus ein - und entdeckt dabei nicht nur die Mathematik neu, sondern auch sich selbst. «Die Gleichung ihres Lebens» (im Original: «Le théorème de Marguerite») ist ein feinfühliges Drama über Leistungsdruck, Selbstzweifel und die Kraft des Neuanfangs. Die schweizerisch-französische Produktion unter der Regie von Anna Novion wurde auf mehreren europäischen Festivals gezeigt und erhielt viel Lob für ihre besondere Erzählweise, die Mathematik nicht nur als Wissenschaft, sondern als menschliche Leidenschaft begreift. In der Hauptrolle glänzt der Schweizer Shootingstar Ella Rumpf, bekannt aus Filmen wie «Chrieg» und «Die göttliche Ordnung». Für ihre eindrucksvolle Darstellung der jungen Mathematikerin Marguerite wurde Rumpf mehrfach ausgezeichnet - unter anderem mit dem Schweizer Filmpreis als beste Darstellerin und dem französischen César als beste Nachwuchsdarstellerin. SRF zwei zeigt «Die Gleichung ihres Lebens» als Free-TV-Premiere in Zweikanalton deutsch/französisch.

Sportflash 22:10

Sportflash: Die Sportnews des Tages

Sportnews

Aktionen, Reaktionen, Emotionen - der «Sportflash» bringt das Sportgeschehen aus aller Welt in wenigen Minuten auf den Punkt. Immer mit den wichtigsten News und den besten Bildern des Tages.

Soul of a Beast 22:25

Soul of a Beast

Drama

Gabriel, ein leidenschaftlicher Skater, möchte eigentlich einfach das Leben geniessen. Doch er ist nicht mehr so frei, wie er es gern wäre. Als junger Vater ist er verantwortlich für seinen kleinen Sohn Jamie, um den er sich liebevoll, aber allein kümmert. Von Jamies Mutter kann Gabriel keine Hilfe erwarten, da diese psychisch ausgeklinkt im Goldküstenpalast ihrer Mutter die Tage im Bett verbringt und den Boden unter den Füssen verloren hat. Trotz allem schafft er es, dank der Hilfe einer Nachbarin, mit seinem besten Freund Joel hin und wieder ins Nachtleben einzutauchen. Von dessen neuer Freundin Corey, die Gabriel in ihren Bann zieht, lässt er sich dazu verleiten, Meskalin zu konsumieren. Im Drogenrausch brechen die Drei nachts in den Zoo ein und erleben eindrücklich Tiger und Löwen hinter Gittern, ein Pfau und Giraffen. Anderntags herrscht in der Stadt wegen ausgebrochener Zootiere der Ausnahmezustand, Pumas und Giraffen sind entkommen. Trotz Ausgangssperre wird eine wilde Freiluftparty gefeiert, die in tumultartige Proteste ausartet. Gabriel erlebt derweil seinen eigenen, ekstatisch delirierenden Ausnahmezustand. Er und Corey kommen nicht mehr voneinander los und verlieren sich in einem paradiesischen Garten. Realität und Illusionen beginnen zu verschwimmen. Als Corey Gabriel vor die Tatsache stellt, dass sie bald nach Südamerika abreist, muss er sich entscheiden, zwischen der neuen Liebe und dem Wunsch, seinem Sohn ein verlässlicher Vater zu sein. «Soul of a Beast» wurde beim Schweizer Filmpreis 2022 mit vier Preisen ausgezeichnet und begeisterte an Festivals in Locarno TI oder am Max Ophüls Preis. Regie führte Lorenz Merz, die Hauptrollen sind mit Pablo Caprez, Ella Rumpf, Luna Wedler und Tonatiuh Radzi besetzt.

Tagesschau vor 20 Jahren 00:20

Tagesschau vor 20 Jahren: vom 08.10.2005

Dokumentation

Die «Tagesschau» des Schweizer Fernsehens liefert seit 1953 allabendlich den Nachrichtenüberblick. Im Laufe der Jahre wurde die Sendung immer wieder angepasst - an die technologischen Entwicklungen, vor allem aber an die Bedürfnisse des Publikums. Gleich geblieben ist der Anspruch, jeden Abend die wichtigsten Themen im In- und Ausland kurz und verständlich aufzubereiten. Die «Tagesschau vor 20 Jahren» bietet einen Nachrichtenrückblick in die jüngere Geschichte: Welche Themen bewegten heute vor exakt 20 Jahren? Welche innenpolitischen Debatten und internationalen Konflikte prägten damals die Berichterstattung - und welche davon tun es bis heute? Der Blick ins Archiv bietet die Möglichkeit zum Anknüpfen, Einordnen und Erinnern.

Wissen@SRF 00:45

Wissen@SRF

Dokumentation

Entdecken, erleben, verstehen und staunen: «Wissen@SRF» zeigt das Beste aus dem digitalen Wissens-Universum von SRF.

Seattle Firefighters - Die jungen Helden 01:20

Seattle Firefighters - Die jungen Helden: Hinter geschlossenen Türen

Actionserie

Nachdem Maya Chief Ross erpresst hat, um Beckets Job zu bekommen, ist die Stimmung zwischen Maya und ihrer Frau Carina angespannt. Ausserdem könnte Mayas Erpressungsversuch ein Nachspiel haben, als Beckett wie auch das Team von ihrer Handlung erfährt. Der Captain nutzt das aus, um Maya auf Schritt und Tritt zu verfolgen und sie mit Arbeit zu überladen. Andy versucht ihren Freund Jack zu erreichen, der jedoch jeglichen Kontakt zur Wache meidet und weiterhin in Selbstmitleid suhlt. Derweil ist Travis entschlossen, im Rennen um das Bürgermeisteramt, Dixon aus dem Rennen zu werfen, während Vic sich zu seiner inoffiziellen Kampagnenleiterin ernennt. Das Team der Wache 19 wird zu einem Brand in einem heruntergekommenen Wohnkomplex gerufen, der eine beunruhigende Ursache hat.

Die Gleichung ihres Lebens 02:00

Die Gleichung ihres Lebens

Drama

Sie trägt eine Brille und Hausschuhe in den Fluren der renommierten École Normale Supérieure in Paris, weil sie sich dort zu Hause fühlt und ihr Äusserlichkeiten egal sind. Marguerite (Ella Rumpf) ist eine hochbegabte Mathematikstudentin, lebt in einer Welt aus Zahlen und Formeln. Als einzige Frau ihres Jahrgangs steht sie kurz vor dem Abschluss ihrer Dissertation - ein Meilenstein, der ihr eine glänzende akademische Zukunft verspricht. Doch am Tag der Präsentation entdeckt sie einen schwerwiegenden Fehler in ihrer Arbeit. Ihr Selbstbild und ihre gesamte Lebensplanung geraten ins Wanken. Marguerite entscheidet sich, alles hinter sich zu lassen: die Universität, ihre Karriere, ihr bisheriges Leben. Auf der Suche nach einem neuen Sinn und einer anderen Perspektive auf die Welt taucht sie in unbekannte Milieus ein - und entdeckt dabei nicht nur die Mathematik neu, sondern auch sich selbst. «Die Gleichung ihres Lebens» (im Original: «Le théorème de Marguerite») ist ein feinfühliges Drama über Leistungsdruck, Selbstzweifel und die Kraft des Neuanfangs. Die schweizerisch-französische Produktion unter der Regie von Anna Novion wurde auf mehreren europäischen Festivals gezeigt und erhielt viel Lob für ihre besondere Erzählweise, die Mathematik nicht nur als Wissenschaft, sondern als menschliche Leidenschaft begreift. In der Hauptrolle glänzt der Schweizer Shootingstar Ella Rumpf, bekannt aus Filmen wie «Chrieg» und «Die göttliche Ordnung». Für ihre eindrucksvolle Darstellung der jungen Mathematikerin Marguerite wurde Rumpf mehrfach ausgezeichnet - unter anderem mit dem Schweizer Filmpreis als beste Darstellerin und dem französischen César als beste Nachwuchsdarstellerin. SRF zwei zeigt «Die Gleichung ihres Lebens» als Free-TV-Premiere in Zweikanalton deutsch/französisch.

Migrantinnen für die Altersbetreuung - Die neuen Sklavinnen 03:45

Migrantinnen für die Altersbetreuung - Die neuen Sklavinnen

Gesellschaft und Soziales

Dokumentarfilme von «Play Suisse», die ein Fenster in die anderen Sprachregionen der Schweiz öffnen - in Originalsprache mit deutschen Untertiteln. Es sind Geschichten über das Leben und die Menschen im Tessin, in der Westschweiz und der rätoromanischen Schweiz: nah dran - und so vielfältig wie das Land.

Wege zum Glück 04:40

Wege zum Glück: Kapitel 444

undefiniert

Die neu aufblühenden Intimitäten zwischen Richard und Helena versetzen Annabelle einen Stich. Sie zweifelt daran, ob sie sich noch länger der Situation im Gutshaus aussetzen will. Nach einer Konfrontation mit Annabelle wird Nina klar, dass sie ihre Gefühle für Ben nicht länger leugnen kann und vermutet hinter Bens Abschied eine Flucht vor der Begegnung mit ihr. Bens überstürzte Reisepläne machen auch Elsa misstrauisch. Als sie Ben auf dem Weg zum Flughafen darauf anspricht, geraten die beiden in Streit. In einem heftigen Wortgefecht verliert Elsa plötzlich die Kontrolle über das Fahrzeug.