TV Programm für SRF2 am 08.02.2023
«3 auf zwei» ist Radio zum Anschauen. SRF zwei schaltet live ins SRF 3-Radiostudio und bringt jeden Morgen zum Aufstehen gute Musik, News, Wetter, Spiele, Sport und Spass auf die Bildschirme - und dies bewährt seit 2010.
Dokumentarfilme von «Play Suisse», die ein Fenster in die anderen Sprachregionen der Schweiz öffnen - in Originalsprache mit deutschen Untertiteln. Es sind Geschichten über das Leben und die Menschen im Tessin, in der Westschweiz und der rätoromanischen Schweiz: nah dran - und so vielfältig wie das Land.
Highlights, Künstlerinnen und Künstler und Schweizer Musikschaffen: «Music@SRF» zeigt das Beste aus dem digitalen Musik-Universum von SRF.
Bianca stellt Katy wegen des Mordes an ihrem Vater zur Rede und entlockt ihr ein komplettes Geständnis. Oliver versichert Eddie, dass er sich trotz seiner Liebe zu Bianca nie zwischen ihn und Bianca stellen wird.
Murrays Bruder Marvin kommt zu Besuch und bringt wie immer die gesamte Familie durcheinander. Auch diesmal bekommen sich Marvin und Murray in die Haare. Aber auch zwischen Adam und Barry entflammt sich ein Streit, als Adam seinen Bruder bei einem Spiel schlägt.
«3 auf zwei» gibt es jetzt auch in den Mittags- und Nachmittagsstunden: SRF zwei schaltet an den meisten Werktagen live ins Radio SRF 3-Studio und bringt das Radio zum Anschauen in die gute Stube.
Vier Tage ist es her, dass Meredith zusammengebrochen ist und positiv auf das neue Coronavirus getestet wurde. Ganz die engagierte Ärztin, will sie umgehend in ein Hotelzimmer verlegt werden, um kein Krankenhausbett zu belegen. Doch Teddy lässt das nicht zu. Maggie ist froh, dass sich Teddy um Meredith kümmert und sie ihr so als Schwester zur Seite stehen kann. Während Tom die neuen Assistenzärzte und Assistenzärztinnen schult, redet Miranda Meredith ins Gewissen, ihre Patientenverfügung neu zu regeln. Bis anhin ist Alex Karev Merediths Vorsorgeberechtigter, doch wem dient das, ist Alex doch inzwischen weit weg. Und bald schon geht es Meredith tatsächlich schlechter, sie schläft nur noch. Andrew erwägt, ihr ein Medikament zu geben, das allerdings noch nicht wirklich erprobt ist.
Nicht nur Meredith hat sich mit dem Coronavirus infiziert, inzwischen wurde auch Tom positiv getestet und muss in Quarantäne. Merediths Zustand verschlechtert sich, sodass Teddy eine neuartige Behandlung gegen Covid 19 vorschlägt. Richard aber hält diese für viel zu riskant. Owen muss damit fertig werden, dass er bei einem Patienten eine Fehldiagnose gestellt hat. Er hat eine Blinddarmoperation angeordnet, dabei aber übersehen, dass bei Menschen asiatischer Herkunft eine Dickdarmentzündung überdurchschnittlich oft auf der rechten Körperseite Schmerzen verursacht. Die neue Assistenzärztin Mabel Tseng, selbst asiatischer Herkunft, ist empört über Owens Fehler. Während ihre Kollegen im Krankenhaus gegen Covid 19 kämpfen, lädt Jackson Jo zu sich nach Hause ein. Und Maggie trifft Winston und seine Lieblingstante zu einem virtuellen Abendessen. Beide Treffen enden anders als erwartet.
Dokumentarfilme von «Play Suisse», die ein Fenster in die anderen Sprachregionen der Schweiz öffnen - in Originalsprache mit deutschen Untertiteln. Es sind Geschichten über das Leben und die Menschen im Tessin, in der Westschweiz und der rätoromanischen Schweiz: nah dran - und so vielfältig wie das Land.
Zu Gast bei Paddy Kälin und Lukas Studer, die das tägliche WM-Magazin alternierend moderieren, sind aktuelle oder ehemalige Grössen aus dem Skirennsport. Gemeinsam sprechen sie über die Highlights des Renntages, die Faszination Skisport und Geschichten abseits der sportlichen Tagesaktualität.
ARD-Nachrichten aus dem In- und Ausland auf den Punkt gebracht. Die "Tagesschau" bietet die wichtigsten Nachrichten des Tages und zusätzliche Informationen in Text, Bild, Audio und Video sowie umfassende Berichte und Hintergründe zu aktuellen Themen und Entwicklungen.
Aktionen, Reaktionen, Emotionen - der «Sportflash» bringt das Sportgeschehen aus aller Welt in wenigen Minuten auf den Punkt. Immer mit den wichtigsten News und den besten Bildern des Tages.
An der Seite von Jean-Paul Belmondo hat die US-Schauspielerin Jean Seberg in Jean-Luc Godars «A bout de souffle» ihr Können gezeigt. 1968 reist sie von Frankreich in die USA für ein Vorsprechen. Dort lernt sie den afroamerikanischen Bürgerrechtler Hakim Jamal kennen und beginnt mit ihm eine Affäre. Jamal ist Mitglied der revolutionären Bürgerrechtsbewegung «Black Panther Party», die nach der Ermordung von Malcom X 1965 an Mitgliedern und an Bedeutung gewonnen hat. Kein Wunder, steht die Bewegung längst im Fokus des FBI. Auch Seberg wird bald vom FBI abgehört. Der junge Agent Jack Solomon soll die Schauspielerin Tag und Nacht überwachen, mit äusserst fragwürdigen Methoden. Je näher der junge Agent der sensiblen Frau aber kommt, desto mehr stellt er seinen Auftrag in Frage. Die US-Schauspielerin Jean Seberg wurde 1979 tot in ihrem Auto aufgefunden. Wenn auch von einem Suizid ausgegangen wurde, hielt sich über Jahre das Gerücht, Seberg sei vom FBI beseitigt worden. Filmemacher Benedict Andrews lässt die Spekulation über Sebergs Tod in seinem Film «Seberg» aussen vor, beleuchtet aber die Geschichte, die diesem voraus geht. Seberg sympathisierte in den 1960er-Jahren mit der revolutionären Bewegung «Black Panther Party» und wurde deshalb vom FBI überwacht. Diese Überwachung mündete in eine regelrechte Hetzkampagne gegen die Schauspielerin. Das Counterintelligence Program des FBI, das die systematische Überwachung von Organisationen und Privatpersonen ermöglichte, wurde später als antidemokratisch eingestuft. In der Rolle der Jean Seberg ist die US-Schauspielerin Kristen Stewart zu sehen. An ihrer Seite treten Yvan Attal, Jack O'Connell, Anthony Mackie, Margaret Qualley und Vince Vaughn auf. «Seberg» wurde an den Filmfestspielen von Venedig uraufgeführt. SRF zeigt den Film als Free-TV-Premiere in Zweikanalton deutsch/englisch.
Aktionen, Reaktionen, Emotionen - der «Sportflash» bringt das Sportgeschehen aus aller Welt in wenigen Minuten auf den Punkt. Immer mit den wichtigsten News und den besten Bildern des Tages.
Als Kinder waren Jimmy , Dave und Sean dicke Freunde. Doch nachdem Dave eines Tages - vor den Augen der beiden anderen - entführt und danach vier Tage lang brutal missbraucht wurde, war alles anders. 25 Jahre später kreuzen sich die Wege der drei zufällig wieder. Jimmys 19-jährige Tochter Katie wird nach einer ausgelassenen Bar-Tour brutal ermordet aufgefunden. Die Ermittlungen in diesem Mordfall leitet ausgerechnet Sean, der Einzige der drei ehemaligen Freunde, der Karriere machte und nicht mehr im heruntergekommenen Bostoner Quartier lebt. Der hitzköpfige Jimmy stellt aber derweilen selber Nachforschungen an, denn er und seine Frau Annabeth sinnen auf Rache. Ins Visier Jimmys und seines Partners Whitey gerät bald schon Dave, der Katie als einer der Letzten lebend gesehen hat. In der Mordnacht kam er mit Stichverletzungen nach Hause, gibt aber an, überfallen worden zu sein. Doch er verstrickt sich immer mehr in Widersprüche, sodass selbst seiner Frau Celeste allmählich Zweifel an der Version ihres Mannes kommen.
Entdecken, erleben, verstehen und staunen: «Wissen@SRF» zeigt das Beste aus dem digitalen Wissens-Universum von SRF.
Vier Tage ist es her, dass Meredith zusammengebrochen ist und positiv auf das neue Coronavirus getestet wurde. Ganz die engagierte Ärztin, will sie umgehend in ein Hotelzimmer verlegt werden, um kein Krankenhausbett zu belegen. Doch Teddy lässt das nicht zu. Maggie ist froh, dass sich Teddy um Meredith kümmert und sie ihr so als Schwester zur Seite stehen kann. Während Tom die neuen Assistenzärzte und Assistenzärztinnen schult, redet Miranda Meredith ins Gewissen, ihre Patientenverfügung neu zu regeln. Bis anhin ist Alex Karev Merediths Vorsorgeberechtigter, doch wem dient das, ist Alex doch inzwischen weit weg. Und bald schon geht es Meredith tatsächlich schlechter, sie schläft nur noch. Andrew erwägt, ihr ein Medikament zu geben, das allerdings noch nicht wirklich erprobt ist.
Nicht nur Meredith hat sich mit dem Coronavirus infiziert, inzwischen wurde auch Tom positiv getestet und muss in Quarantäne. Merediths Zustand verschlechtert sich, sodass Teddy eine neuartige Behandlung gegen Covid 19 vorschlägt. Richard aber hält diese für viel zu riskant. Owen muss damit fertig werden, dass er bei einem Patienten eine Fehldiagnose gestellt hat. Er hat eine Blinddarmoperation angeordnet, dabei aber übersehen, dass bei Menschen asiatischer Herkunft eine Dickdarmentzündung überdurchschnittlich oft auf der rechten Körperseite Schmerzen verursacht. Die neue Assistenzärztin Mabel Tseng, selbst asiatischer Herkunft, ist empört über Owens Fehler. Während ihre Kollegen im Krankenhaus gegen Covid 19 kämpfen, lädt Jackson Jo zu sich nach Hause ein. Und Maggie trifft Winston und seine Lieblingstante zu einem virtuellen Abendessen. Beide Treffen enden anders als erwartet.
Als Kinder waren Jimmy , Dave und Sean dicke Freunde. Doch nachdem Dave eines Tages - vor den Augen der beiden anderen - entführt und danach vier Tage lang brutal missbraucht wurde, war alles anders. 25 Jahre später kreuzen sich die Wege der drei zufällig wieder. Jimmys 19-jährige Tochter Katie wird nach einer ausgelassenen Bar-Tour brutal ermordet aufgefunden. Die Ermittlungen in diesem Mordfall leitet ausgerechnet Sean, der Einzige der drei ehemaligen Freunde, der Karriere machte und nicht mehr im heruntergekommenen Bostoner Quartier lebt. Der hitzköpfige Jimmy stellt aber derweilen selber Nachforschungen an, denn er und seine Frau Annabeth sinnen auf Rache. Ins Visier Jimmys und seines Partners Whitey gerät bald schon Dave, der Katie als einer der Letzten lebend gesehen hat. In der Mordnacht kam er mit Stichverletzungen nach Hause, gibt aber an, überfallen worden zu sein. Doch er verstrickt sich immer mehr in Widersprüche, sodass selbst seiner Frau Celeste allmählich Zweifel an der Version ihres Mannes kommen.