04:05
«rec.» steht für «record». Die Reporterinnen und Reporter berichten über Themen, die bewegen. Sie gehen dorthin, wo es etwas zu ent- oder aufzudecken gibt. Sie zeigen die Welt, wie sie sie auffinden: echt, ohne Filter, aufgenommen im Moment. Die Themen sind kontrovers und wecken Emotionen. anschl.: Druck in der Spitzenküche - Zwischen Perfektion und Nervenzusammenbruch
04:35
«SRF Selection» steht für hochkarätige Konzertmitschnitte direkt von der Bühne und für zeitgenössische Videoclips. Die Sendung zeigt das Beste des Musikschaffens aus der Schweiz - ein Muss für alle Fans der Schweizer Musik.
05:05
Das mehrfach ausgezeichnete Format beschäftigt sich weltweit mit Themen aus Wissenschaft und Technik. Die Bandbreite der Beiträge reicht von evolutionsgeschichtlicher Forschung bis hin zu Alltagsphänomenen.
05:50
Das mehrfach ausgezeichnete Format beschäftigt sich weltweit mit Themen aus Wissenschaft und Technik. Die Bandbreite der Beiträge reicht von evolutionsgeschichtlicher Forschung bis hin zu Alltagsphänomenen.
06:15
Das mehrfach ausgezeichnete Format beschäftigt sich weltweit mit Themen aus Wissenschaft und Technik. Die Bandbreite der Beiträge reicht von evolutionsgeschichtlicher Forschung bis hin zu Alltagsphänomenen.
06:45
Das mehrfach ausgezeichnete Format beschäftigt sich weltweit mit Themen aus Wissenschaft und Technik. Die Bandbreite der Beiträge reicht von evolutionsgeschichtlicher Forschung bis hin zu Alltagsphänomenen.
07:15
Das mehrfach ausgezeichnete Format beschäftigt sich weltweit mit Themen aus Wissenschaft und Technik. Die Bandbreite der Beiträge reicht von evolutionsgeschichtlicher Forschung bis hin zu Alltagsphänomenen.
07:45
07:55
08:10
Im Hotel Sinestra, einem alten Kurhaus, das von weissen Berggipfeln umgeben ist, treffen Dutzende von Kindern mit ihren Familien ein. Ava, 11, die von ihren überfürsorglichen Eltern in den Wahnsinn getrieben wird, ist eines davon. Als sich Ava beim Skifahren zusammen mit dem tagträumenden Dex, 8, verirrt, setzt das den Skilehrer und ihre Eltern so in Panik, dass sie Ava die Teilnahme am nächtlichen Fackelzug untersagen. Die verärgerte Ava beschliesst, sich trotzdem allein auf den Weg in die Dunkelheit zu machen. Dort trifft sie auf den verspielten Jonas, 11, dem sie von ihrem Frust mit den Erwachsenen erzählt. Begeistert nimmt der Junge sie mit zum Sinestra-Brunnen - der angeblich Wünsche erfüllen kann. Als Ava am nächsten Morgen aufwacht, sind nicht nur ihre, sondern alle Eltern im Hotel verschwunden. Als die Kinder das begreifen, fangen sie an zu jubeln. Jetzt können sie endlich all das tun, was normalerweise verboten ist. Bis versehentlich ein Feuer ausbricht und das Löschen mit Wasser einen grossen Kurzschluss verursacht. Im ganzen Hotel fällt der Strom aus, was bedeutet, dass sie nun ohne Licht und Heizung sind. Im Gegensatz zu dem auffallend kindlichen Jonas macht sich Ava langsam Sorgen über die Situation. In der Hoffnung, ihre Eltern zu finden, machen sich Ava und ein paar Kinder auf in das nahe gelegene Dorf. Schockiert stellen sie fest, dass auch hier alle Erwachsenen verschwunden sind und Ava erkennt, dass der Wunsch, den sie sich am Brunnen gewünscht hat, in Erfüllung gegangen ist. Zurück im Hotel arbeiten alle zusammen, um den schönsten Weihnachtsabend aller Zeiten zu veranstalten. Währenddessen setzt Ava die Puzzleteile zusammen und ist kurz davor, Jonas' Geheimnis zu lüften. Gemeinsam mit den anderen Kindern versucht sie alles, um die gesammelten Hinweise zu entschlüsseln und ihren Wunsch rückgängig zu machen, damit sie und alle anderen Kinder ihre Eltern zurückbekommen.
09:40
10:15
12:50
13:20
15:50
17:10
18:00
Das Magazin zur nationalen und internationalen Sportaktualität des Wochenendes.
19:00
20:05
Das Magazin bietet den Komplettservice zur höchsten Schweizer Fussballliga mit den Matchberichten zur aktuellen Runde. Dazu: ausgewählte Highlights aus der Women's Super League, der Challenge League und von Schweizer Akteuren in ausländischen Ligen.
20:50
22:05
Während der Pandemie arbeitet Angela Childs (Zoë Kravitz) in Seattle von zu Hause aus und überwacht Datenströme des Technologieunternehmens Amygdala Corporation, das das virtuelle Assistenzgerät «Kimi» herstellt. Angela arbeitet daran, Suchanfragen auf Kimi zu korrigieren. Die junge Frau leidet aufgrund eines vergangenen Traumas unter psychischen Problemen, die sich, während der Covid-19-Pandemie, noch verschlimmert haben. Während des Lockdowns entwickelte sie eine Agoraphobie und beschränkte sich auf ihr Reich aus Technik und Routine, ohne jemals ihre Wohnung zu verlassen. Während ihrer Arbeit hört sie bei einer der Aufnahmen seltsame Geräusche, was sie dazu veranlasst, die Datei zu isolieren. Als alle Nebengeräusche herausgefiltert sind, stellt sich heraus, dass hier eine Frau zu hören ist, der offensichtlich Gewalt angetan wird. Erschrocken macht sich Angela daran, die Herkunft der Aufnahme zu recherchieren, um mehr über die Person (Erika Christensen) zu erfahren, die in diese gefährliche Situation verwickelt ist. Als Angela feststellt, dass sie mit ihren Aktionen den oder die Gewalttäter auf sich selbst aufmerksam gemacht hat, benachrichtig sie ihre Vorgesetzten. Diese wiegeln ab und so muss Angela ihre Wohnung verlassen, um Beweise für ein Gewaltverbrechen den Verantwortlichen direkt vorlegen zu können. So wagt sie sich auf die Strassen von Seattle, wo sie bald merkt, dass sie von zwielichtigen Gestalten verfolgt wird, die das Verdachtsmaterial, das sie bei sich trägt, vernichten wollen.
23:45
Das Magazin zur nationalen und internationalen Sportaktualität des Wochenendes.