04:20
Im Tessin ist die Weinproduktion vor allem eine Familienangelegenheit: Vater, Mutter und Kinder müssen alle hart arbeiten, um die Zukunft des Betriebs zu sichern - ob im Weinberg, im Keller oder im Verkauf. Das ist eine schwierige Herausforderung in einem Sektor, der unter besonderem Druck steht: Wie kommen die Winzerfamilien damit zurecht?
05:20
«3 auf zwei» ist Radio zum Anschauen. SRF zwei schaltet live ins Radio SRF 3-Studio und bringt jeden Morgen zum Aufstehen gute Musik, News, Wetter, Spiele, Sport und Spass auf die Bildschirme - und dies bewährt seit 2010.
08:45
Die «Tagesschau» des Schweizer Fernsehens liefert seit 1953 allabendlich den Nachrichtenüberblick. Im Laufe der Jahre wurde die Sendung immer wieder angepasst - an die technologischen Entwicklungen, vor allem aber an die Bedürfnisse des Publikums. Gleich geblieben ist der Anspruch, jeden Abend die wichtigsten Themen im In- und Ausland kurz und verständlich aufzubereiten. Die «Tagesschau vor 20 Jahren» bietet einen Nachrichtenrückblick in die jüngere Geschichte: Welche Themen bewegten heute vor exakt 20 Jahren? Welche innenpolitischen Debatten und internationalen Konflikte prägten damals die Berichterstattung - und welche davon tun es bis heute? Der Blick ins Archiv bietet die Möglichkeit zum Anknüpfen, Einordnen und Erinnern.
09:10
Voller Einsatz Der gelernte Gärtner Gallus Ottiger schuftet hart für seinen Traum vom eigenen Theater. Er ist fast wöchentlich auf der Baustelle und meistert alle kleinen und grossen Probleme mit Bravour. Noch ist es aber ein weiter Weg und Gallus weiss: Ein Theater bauen ist das eine, ein Stück darin zu inszenieren das andere. Der Abschied naht Sabrina Klanig ist für den Abschied zurück in die Schweiz gekommen. Jetzt soll endlich auch Ueli und ihr Hund Chasca mitkommen. Sie lassen die Familie und viele gute Freunde zurück. Das Paar aus dem Zürcher Oberland will endlich in England das Traumhaus für ihr eigenes Bed and Breakfast finden. Nur haben die beiden sehr unterschiedliche Auffassungen, was es denn sein muss. Schlechte Nachrichten für Battesta Albin Battesta Albin kämpft mit seinem Knie. Letzte Woche hat er sich im Lauftraining so strak verletzt, dass ihm nichts anderes übrigbleibt, als das Knie zu operieren. Er ist aber zuversichtlich den Marathon in New York laufen zu können. Das, obschon die Ärzte warnen. Sein Traum scheint früh zu platzen. Euphorischer Start ins Rennen Die vier Frauen der SwissOceanDancers starten euphorisch ins Rennen. Nach tagelanger Vorbereitung geht heute der Traum endlich in Erfüllung und die Frauen starten zur härtesten Ruderchallenge. Die hohen Wellen und das unberechenbare Meer machen ihnen aber schon kurz nach dem Start arg zu schaffen. Die vier Frauen kommen schon bald an ihre Grenzen.
09:55
Die ersten Proben im Theater Gallus Ottiger hat eine Theatergruppe gefunden, die ein Stück inszenieren will. Mit dabei sind auch Schauspielerin und Moderatorin Kiki Maeder. Jetzt geht es ans Eingemachte. Wer spielt welche Rolle und ist das Stück überhaupt spielbar? Viele Fragen, die nicht immer eine befriedigende Antwort finden. Zudem steht der Schlussspurt bei den Bauarbeiten an. Illusion Traumhaus Für Sabrina Klanig und Ueli Knecht wird es schwierig. Die beiden Auswanderer müssen ihre Wohnung mitten in Newquay verlassen. Ihr Glück ist, dass sie auf einem Caravan Park recht schnell Ersatz gefunden haben. Nur ihr Traumhaus rückt weiter in die Ferne und Ueli merkt, dass es gar nicht so einfach ist, eine Hundeschule aufzumachen. Die Realität trifft die Auswanderer hart. Traum geplatzt Battesta Albin will unbedingt den New York Marathon gewinnen. Sein Knie macht aber Probleme - so viele, dass er den New York Marathon nicht laufen kann. Der Rentner lässt sich aber nicht runterkriegen und will als Ersatz im Winter an die Senioren WM im Langlauf. Der Kampf gegen die Wellen und die Seekrankheit 5000 Kilometer, vier Frauen, ein Ruderboot - die «SwissOceanDancers» sind das erste Schweizer Frauenteam, das über den Atlantik rudern will. Besonders Tatiana Baltensperger, 54, aus Eglisau ZH, hat es ganz hart getroffen. Eine Blasenentzündung macht ihr zu schaffen und es ist nicht klar, ob sie das Rennen beenden kann.
10:40
Seit 1995 bietet die «Kulturzeit» von Montag bis Freitag aktuelle, kritische und vertiefende Kulturberichterstattung. Das 3sat-Partnerformat von ZDF, ORF, SRF und ARD blickt über Sender- und Ländergrenzen. In Kunst und Kultur sucht das Magazin Antworten auf die Fragen von heute. Präsentiert von Moderatorinnen und Moderatoren aus drei Ländern und von vier Sendern.
11:25
Stand-up-Comedy, Klassiker, Talente und Unterhaltung mit Witz: «Comedy@SRF» zeigt das Beste aus der digitalen Comedy-Welt von SRF.
12:00
«3 auf zwei» gibt es jetzt auch in den Mittags- und Nachmittagsstunden: SRF zwei schaltet an den meisten Werktagen live ins Radio SRF 3-Studio und bringt das Radio zum Anschauen in die gute Stube.
15:50
In der Porzellanmanufaktur stellt sich Tobias' Bruder Harald bei Annabelle vor, der an einer Formel zur verbesserten Porzellanherstellung forscht. Sofort wittert Annabelle ihre Chance, die Formel in ihre Hand zu bringen und damit die Manufaktur aus eigener Kraft zu retten. Mit dieser Aussicht lehnt Annabelle Richards Offerte ab. Kolja ist mit Neuigkeiten aus Südafrika zurückgekehrt: Daniel Gravenberg hat ihm eine aussichtsreiche Stelle angeboten. Aber Kolja zögert, denn er hängt sehr an seiner Familie und seinen Freunden in Falkental. Elsa hat sich bei ihrem Waldspaziergang in ein Jagdgebiet verirrt. Als sie auch noch ihr Telefon verliert, weiss sie sich nicht mehr zu helfen. Doch da naht auch schon ein unerwarteter Retter.
16:40
Maggie und Nick bereiten eine partielle Lungentransplantation an einer Patientin vor. Der Spender ist ihr Freund. Als er im Krankenhaus eintrifft, ist nichts wie geplant, denn der junge Mann ist schwer verletzt. Miranda begrüsst derweil ihre frühere Kollegin Dr. Addison Montgomery im Grey Sloan Memorial Krankenhaus. Die renommierte Spezialistin für Neonatologie ist extra nach Seattle gereist, um eine Gruppe von Praktikantinnen durch ein Trainingsprogramm zu führen, bei dem sie lernen sollen, wie eine Abtreibung sicher und mit der richtigen Beratung durchgeführt werden kann. Doch ihr Besuch wird von einer aufgebrachten Gruppe von Abtreibungsgegner begleitet. Als die Situation eskaliert, muss Teddy erstmals ihr Krisenmanagement unter Beweis stellen.
17:35
Dokumentarfilme von «Play Suisse», die ein Fenster in die anderen Sprachregionen der Schweiz öffnen - in Originalsprache mit deutschen Untertiteln. Es sind Geschichten über das Leben und die Menschen im Tessin, in der Westschweiz und der rätoromanischen Schweiz: so vielfältig wie das Land.
18:05
Majestätisch, so hochfliegend, dass er sich in der Luft aufzulösen scheint: Der Steinadler gilt seit jeher als einer der faszinierendsten Vögel, als wahrer «König der Lüfte». Nachdem er sich im 19. Jahrhundert der Verfolgung widersetzt hatte und dem Aussterben entgehen konnte, ist sein Bestand heute wieder im Aufwind und die Alpen beherbergen zahlreiche Brutpaare.
18:50
19:00
1 Verein, 4 Kids und noch mehr Storys: «SRF Kids Inside» erzählt Geschichten mitten aus dem Leben. Dieses Mal geht es zum Thaiboxclub KSR MuayThai aus Littau Luzern.
19:20
21:35
Marcus (Woody Harrelson) ist Assistenztrainer in einer Basketball-Gurkenliga, bis er sich während eines Spiels vor laufenden Kameras mit seinem Cheftrainer anlegt, den er für unfähig hält. Danach wegen Trunkenheit am Steuer festgenommen, ereilt ihn die gerechte Strafe: 90 Tage gemeinnützige Arbeit in einem Sportverein. So übernimmt Marcus denn als Trainer eine bunte Gruppe von geistig behinderten Jugendlichen und versucht, ihnen während dreier Monate wenigstens die Grundlagen des Basketballsports beizubringen. Der Anfang ist ernüchternd, auch, weil der arrogante Coach sich nicht auf seine Schützlinge einzulassen versteht. Doch je mehr ihm Johnny, Showtime und ihre Freunde ans Herz wachsen, desto näher kommt Marcus ihnen als Mensch und Trainer. Remake der spanischen Erfolgskomödie «Campeones» (2018), von Komödienspezialist Bobby Farrelly («There's Something About Mary») mit Schwung und Witz aufbereitet. MVP des Filmes ist Woody Harrelson mit seinem hemdsärmeligen Charme, in einer grossen Nebenrolle tritt zudem die Comedy-Urgewalt Kaitlin Olson («It's Always Sunny in Philadelphia») auf. Am Vorabend auf SRF zwei war Olson schon in der Serie «The Mick» zu sehen, mit der Hit-Serie «High Potential» steht ihr Hauptabend-Debüt im Rahmen des Serienmontags bevor.
23:40
Aktionen, Reaktionen, Emotionen - der «Sportflash» bringt das Sportgeschehen aus aller Welt in wenigen Minuten auf den Punkt. Immer mit den wichtigsten News und den besten Bildern des Tages.
23:55
Nachdem er der britischen Krone die Loyalität der Cherokee gesichert hat, erklärt Jamie in einem Brief an den Gouverneur seinen Rücktritt als Indianeragent. Dieser verdächtigt Jamie nicht ohne Grund, zu den Aufständischen überzulaufen, und setzt einen alten Bekannten auf ihn an: Lord John. Dieser soll herausfinden, wem Jamies Treue gilt. Die Wege von Claire, Jamie und Lord John kreuzen sich bei der Feier einer Volksheldin Schottlands in Wilmington, Flora MacDonald. Diese hat einst in Schottland Prinz Charles Stuart zur Flucht nach Frankreich verholfen. In Amerika aber hat sich ihre Gesinnung gewandelt wie die zahlreicher anderer Jakobiten, die sich ein neues Leben aufgebaut haben und nun als Loyalisten den Frieden unter der Herrschaft der britischen Krone suchen. An der Feier bittet Lord John seinen alten Freund Jamie, sich von den rebellischen Söhnen der Freiheit zu distanzieren - als in der Stadt ein Tumult ausbricht. Auf der Suche nach dem perfekten Platz für ein Wasserrad stösst Brianna mit drei Begleiterinnen auf Anzeichen eines heidnischen Rituals. Jemand scheint die Knochen eines Toten sowie Seetang für einen Liebeszauber verwendet zu haben. So einen könnte Brianna auch für ihren Roger gebrauchen, der Besorgnis erregend viel Zeit bei der jungen Witwe Amy MacCallum verbringt. Bei einer Aussprache mit Roger verrät Brianna ihm ein Geheimnis, das beider Leben verändern wird.
01:00
Claire wird misstrauisch, als die MacNeills nicht zu Rogers protestantischem Sonntagsgottesdienst erscheinen, die sonst treue Gäste sind. Ihren Verdacht weit übertroffen sieht die Ärztin wenig später in der Hütte der Familie: Die MacNeills sind schwerkrank, Mutter und Baby liegen im Sterben. Claire kann zwar daraufhin am Mikroskop herausfinden, dass eine durch Amöben verbreitete Ruhr-Erkrankung die Ursache ist. Doch bereits sind weitere Bewohner schwer erkrankt und der Tod breitet seinen Flügel über Fraser's Ridge aus. Als sich die Beerdigungen mehren, erkrankt auch Claire selbst schwer. Die medizinische Versorgung des Dorfes bricht damit zusammen, und Claires Familie ist in grosser Sorge. Doch selbst als der Verursacher der Ruhr-Plage bekannt ist und eine Woche später weitere Erkrankungen endlich ausblieben, kehrt auf Fraser's Ridge keine Ruhe ein. Lange schwelendes Misstrauen gegen Claires Heilkunst bricht sich gefährlich Bahn, just in dem Moment, als Malvas Familie Jamie mit einem schwerwiegenden Vorwurf konfrontieren.
02:10
Marcus (Woody Harrelson) ist Assistenztrainer in einer Basketball-Gurkenliga, bis er sich während eines Spiels vor laufenden Kameras mit seinem Cheftrainer anlegt, den er für unfähig hält. Danach wegen Trunkenheit am Steuer festgenommen, ereilt ihn die gerechte Strafe: 90 Tage gemeinnützige Arbeit in einem Sportverein. So übernimmt Marcus denn als Trainer eine bunte Gruppe von geistig behinderten Jugendlichen und versucht, ihnen während dreier Monate wenigstens die Grundlagen des Basketballsports beizubringen. Der Anfang ist ernüchternd, auch, weil der arrogante Coach sich nicht auf seine Schützlinge einzulassen versteht. Doch je mehr ihm Johnny, Showtime und ihre Freunde ans Herz wachsen, desto näher kommt Marcus ihnen als Mensch und Trainer. Remake der spanischen Erfolgskomödie «Campeones» (2018), von Komödienspezialist Bobby Farrelly («There's Something About Mary») mit Schwung und Witz aufbereitet. MVP des Filmes ist Woody Harrelson mit seinem hemdsärmeligen Charme, in einer grossen Nebenrolle tritt zudem die Comedy-Urgewalt Kaitlin Olson («It's Always Sunny in Philadelphia») auf. Am Vorabend auf SRF zwei war Olson schon in der Serie «The Mick» zu sehen, mit der Hit-Serie «High Potential» steht ihr Hauptabend-Debüt im Rahmen des Serienmontags bevor.
04:00
Maggie und Nick bereiten eine partielle Lungentransplantation an einer Patientin vor. Der Spender ist ihr Freund. Als er im Krankenhaus eintrifft, ist nichts wie geplant, denn der junge Mann ist schwer verletzt. Miranda begrüsst derweil ihre frühere Kollegin Dr. Addison Montgomery im Grey Sloan Memorial Krankenhaus. Die renommierte Spezialistin für Neonatologie ist extra nach Seattle gereist, um eine Gruppe von Praktikantinnen durch ein Trainingsprogramm zu führen, bei dem sie lernen sollen, wie eine Abtreibung sicher und mit der richtigen Beratung durchgeführt werden kann. Doch ihr Besuch wird von einer aufgebrachten Gruppe von Abtreibungsgegner begleitet. Als die Situation eskaliert, muss Teddy erstmals ihr Krisenmanagement unter Beweis stellen.
04:45
«SRF Selection» steht für hochkarätige Konzertmitschnitte direkt von der Bühne und für zeitgenössische Videoclips. Die Sendung zeigt das Beste des Musikschaffens aus der Schweiz - ein Muss für alle Fans der Schweizer Musik.