Im täglichen Magazin zur Women's EURO 2025 meldet sich Jeff Baltermia jeweils von wechselnden Orten rund um das Turnier in der Schweiz. Die Sendung bietet einen Round-up des EM-Tages, Hintergründe zur Endrunde, dem Schweizer Nationalteam und deren Gegnerinnen sowie Analysen mit den SRF-Expertinnen.
Aktionen, Reaktionen, Emotionen - der «Sportflash» bringt das Sportgeschehen aus aller Welt in wenigen Minuten auf den Punkt. Immer mit den wichtigsten News und den besten Bildern des Tages.
Das Strassburger Münster wird im Jahr 1891 Schauplatz eines Bombenanschlags. Verantwortlich dafür, so scheint es, sind Anarchisten, denen der preussische Reichsadler im besetzten Elsass ein Dorn im Auge ist. Ein scharfsinniger Zeitgenosse jedoch, der Londoner Detektiv Sherlock Holmes (Robert Downey Jr.), hat einen anderen Verdacht. Als der österreichische Thronfolger tot aufgefunden wird, geht Inspektor Lestrade (Eddie Marsan) von einem Freitod aus. Das wache Auge von Sherlock Holmes hingegen beginnt in anscheinend isolierten Ereignissen ein unheilvolles Muster zu erkennen. Der Detektiv verdächtigt den genialen Mathematiker James Moriarty (Jared Harris) eines Komplotts. Der Professor will mittels einer Serie von Anschlägen aus dem zwischen Deutschland und Frankreich schwelenden Konflikt Kapital schlagen. Die Bestätigung dafür findet Sherlock Holmes in Heilbronn, wo Moriarty in einer Waffenfabrik eifrig Munition für einen erhofften Krieg produzieren lässt. Mit seinem treuen Weggefährten Dr. Watson (Jude Law) jagt Sherlock Holmes durch ganz Europa, um dem diabolischen Professor das Handwerk zu legen. Zuletzt ist es das Berner Oberland, in dem sich Holmes und Moriarty gegenüberstehen in einem letzten Kampf auf Leben und Tod. Befreit vom Druck des Vorgängers, ein junges Kinopublikum in die Welt eines modernisierten Sherlock Holmes erst einzuführen, schöpfen Regisseur Guy Ritchie und seine Drehbuchautoren in diesem Sequel aus dem Vollen. In «Sherlock Holmes: A Game of Shadows» (Originaltitel) kommt jene Figur ins Spiel, die ursprünglich bloss im 60. und letzten Holmes-Roman auftrat, als ebenbürtiger Gegenspieler des Meisterdetektivs jedoch zum unvergesslichen Erzfeind wurde, Professor Moriarty. Im Briten Jared Harris («Mad Men», «The Crown») fand Guy Ritchie einen würdigen Darsteller, wie auch Noomi Rapace («Prometheus») als Wahrsagerin Madam Simza und vor allem Stephen Fry («The Hobbit») in einer köstlichen Nebenrolle als Sherlocks Bruder Mycroft zum Vergnügen beitragen.
Das Strassburger Münster wird im Jahr 1891 Schauplatz eines Bombenanschlags. Verantwortlich dafür, so scheint es, sind Anarchisten, denen der preussische Reichsadler im besetzten Elsass ein Dorn im Auge ist. Ein scharfsinniger Zeitgenosse jedoch, der Londoner Detektiv Sherlock Holmes (Robert Downey Jr.), hat einen anderen Verdacht. Als der österreichische Thronfolger tot aufgefunden wird, geht Inspektor Lestrade (Eddie Marsan) von einem Freitod aus. Das wache Auge von Sherlock Holmes hingegen beginnt in anscheinend isolierten Ereignissen ein unheilvolles Muster zu erkennen. Der Detektiv verdächtigt den genialen Mathematiker James Moriarty (Jared Harris) eines Komplotts. Der Professor will mittels einer Serie von Anschlägen aus dem zwischen Deutschland und Frankreich schwelenden Konflikt Kapital schlagen. Die Bestätigung dafür findet Sherlock Holmes in Heilbronn, wo Moriarty in einer Waffenfabrik eifrig Munition für einen erhofften Krieg produzieren lässt. Mit seinem treuen Weggefährten Dr. Watson (Jude Law) jagt Sherlock Holmes durch ganz Europa, um dem diabolischen Professor das Handwerk zu legen. Zuletzt ist es das Berner Oberland, in dem sich Holmes und Moriarty gegenüberstehen in einem letzten Kampf auf Leben und Tod. Befreit vom Druck des Vorgängers, ein junges Kinopublikum in die Welt eines modernisierten Sherlock Holmes erst einzuführen, schöpfen Regisseur Guy Ritchie und seine Drehbuchautoren in diesem Sequel aus dem Vollen. In «Sherlock Holmes: A Game of Shadows» (Originaltitel) kommt jene Figur ins Spiel, die ursprünglich bloss im 60. und letzten Holmes-Roman auftrat, als ebenbürtiger Gegenspieler des Meisterdetektivs jedoch zum unvergesslichen Erzfeind wurde, Professor Moriarty. Im Briten Jared Harris («Mad Men», «The Crown») fand Guy Ritchie einen würdigen Darsteller, wie auch Noomi Rapace («Prometheus») als Wahrsagerin Madam Simza und vor allem Stephen Fry («The Hobbit») in einer köstlichen Nebenrolle als Sherlocks Bruder Mycroft zum Vergnügen beitragen.