Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 01 02 03 04 05 06 07

TV Programm für SRF2 am 05.12.2025

This Is Going to Hurt 04:25

This Is Going to Hurt: Der Prozess

Arztserie

Zwei Monate sind seit Shrutis Tod vergangen. Ihre Eltern treffen sich mit den Ärzten und dem Pflegepersonal, um gemeinsam einen Baum zu pflanzen. Nach der Zeremonie zeigt Adams Vorgesetzter Lockhart ihm einen Ausweg aus der bevorstehenden Verhandlung vor der Ärztekammer, die darüber entscheiden wird, ob der Gynäkologe seine Zulassung verliert. Dazu müsste Adam allerdings Shruti postum als Sündenbock missbrauchen. Die Hoffnung, dass Harry ihn zu Gregs Hochzeitsfest begleiten würde, hat Adam nie aufgegeben, nun sitzt er alleine am Tisch - vorerst.

Impact 05:10

Impact

Dokumentation

So kompliziert und vielschichtig die Welt auch ist, wir wollen sie verstehen. Dafür gehen wir auf die Suche nach Antworten: In Reportagen taucht «Impact» in die Schweizer Gesellschaft ein und nimmt die Zuschauerinnen und Zuschauer mit - bei Deep Talk, Zweifeln und Lichtblicken.

3 auf zwei 05:45

3 auf zwei: Radio SRF 3

Unterhaltung

«3 auf zwei» ist Radio zum Anschauen. SRF zwei schaltet live ins Radio SRF 3-Studio und bringt jeden Morgen zum Aufstehen gute Musik, News, Wetter, Spiele, Sport und Spass auf die Bildschirme - und dies bewährt seit 2010.

Tagesschau vor 20 Jahren 08:50

Tagesschau vor 20 Jahren: vom 05.12.2005

Dokumentation

Die «Tagesschau» des Schweizer Fernsehens liefert seit 1953 allabendlich den Nachrichtenüberblick. Im Laufe der Jahre wurde die Sendung immer wieder angepasst - an die technologischen Entwicklungen, vor allem aber an die Bedürfnisse des Publikums. Gleich geblieben ist der Anspruch, jeden Abend die wichtigsten Themen im In- und Ausland kurz und verständlich aufzubereiten. Die «Tagesschau vor 20 Jahren» bietet einen Nachrichtenrückblick in die jüngere Geschichte: Welche Themen bewegten heute vor exakt 20 Jahren? Welche innenpolitischen Debatten und internationalen Konflikte prägten damals die Berichterstattung - und welche davon tun es bis heute? Der Blick ins Archiv bietet die Möglichkeit zum Anknüpfen, Einordnen und Erinnern.

SRF bi de Lüt 09:15

SRF bi de Lüt: Männerküche - Rolf Röllin aus Neuheim ZG

Unterhaltung

Für das vierte Essen kommt die «Männerküche»-Runde nach Neuheim im Kanton Zug. Rolf Röllin wohnt hier mit seiner Familie. Tagsüber arbeitet er als Polizist in der Einsatzleitzentrale der Zuger Polizei. Er nimmt unter anderem Anrufe auf die Nummer 117 entgegen. Nach Feierabend bekocht er gerne seine Familie. Erika, Rolfs Frau, hat nichts dagegen, wenn der ehemalige Metzger ihr das Kochen abends abnimmt. Yana, 8, mag am liebsten «Daddys Spaghetti». Die vierjährige Lara isst gerne «Härdöpfelstock». Für die Mütter seiner Kochkonkurrenten hat Rolf ein bodenständiges Menü zusammengestellt: Eine Safran-Lauchcrèmesuppe zur Vorspeise und einen Hackbraten mit Kartoffelstock zum Hauptgang. Als Dessert setzt er auf eine Trilogie aus Zabaione, Lebkuchen und Fruchtsalat. Rolf mag Stress nicht, darum startet er mit den Vorbereitungen für sein Essen in aller Frühe. Doch plötzlich hat er zu viel Zeit. Diese totzuschlagen, ist nicht ungefährlich.

SRF bi de Lüt 10:05

SRF bi de Lüt: Männerküche - Roberto Brunetti aus Muttenz BL

Unterhaltung

«Ciao ragazzi», schallt es aus der Casa Brunetti. Die Stimme gehört Palma Brunetti, 77, der Mutter von Roberto. Sie ist so etwas wie das Oberhaupt im Drei-Generationen-Haus der Familie in Muttenz. Selbstverständlich hat sie auch bei der Menuwahl ihres Sohnes ein Wörtchen mitzureden. Zur Vorspeise gibt es «Cavatelli al ragù». Die Teigwaren stammen aus der Heimat von Palma, der italienischen Region Molise. Jede Nudel wird einzeln von Hand geformt und für die Sauce wird extra gewurstet. Auch beim Hauptgang setzt Roberto auf Italianità. Zur gefüllten Pouletbrust serviert er Risotto. Wichtig ist ihm aber vor allem das Gemüse. Vor einem Jahr hat der Architekt seine Ernährung umgebaut und setzt nun leidenschaftlich auf Grünzeug. Artischocken, Cima di rapa und exklusiver Mönchsbart sollen auf den Teller. Die Suche danach gestaltet sich nicht einfach und bringt seine Frau Cornelia auf die Palme. Beim Dessert verliert dafür Roberto fast die Nerven. Süsses bringen normalerweise seine Gäste. Ob Moderatorin Susanne Kunz Roberto eine süsse Überraschung vorbeibringt? Zum Abschluss der Sendung kürt sie den Sieger der diesjährigen Staffel «SRF bi de Lüt - Männerküche».

Kulturzeit 10:55

Kulturzeit

Seit 1995 bietet die «Kulturzeit» von Montag bis Freitag aktuelle, kritische und vertiefende Kulturberichterstattung. Das 3sat-Partnerformat von ZDF, ORF, SRF und ARD blickt über Sender- und Ländergrenzen. In Kunst und Kultur sucht das Magazin Antworten auf die Fragen von heute. Präsentiert von Moderatorinnen und Moderatoren aus drei Ländern und von vier Sendern.

Comedy@SRF 11:35

Comedy@SRF

Comedyshow

Stand-up-Comedy, Klassiker, Talente und Unterhaltung mit Witz: «Comedy@SRF» zeigt das Beste aus der digitalen Comedy-Welt von SRF.

Langlauf - Sprint klassische Technik Männer 12:10

Langlauf - Sprint klassische Technik Männer: aus Trondheim/NOR

Langlauf

3 auf zwei 14:00

3 auf zwei: Radio SRF 3

Unterhaltung

«3 auf zwei» gibt es jetzt auch in den Mittags- und Nachmittagsstunden: SRF zwei schaltet an den meisten Werktagen live ins Radio SRF 3-Studio und bringt das Radio zum Anschauen in die gute Stube.

Biathlon - Sprint Frauen 15:55

Biathlon - Sprint Frauen: aus Östersund/SWE

Biathlon

Impact 17:15

Impact

Dokumentation

So kompliziert und vielschichtig die Welt auch ist, wir wollen sie verstehen. Dafür gehen wir auf die Suche nach Antworten: In Reportagen taucht «Impact» in die Schweizer Gesellschaft ein und nimmt die Zuschauerinnen und Zuschauer mit - bei Deep Talk, Zweifeln und Lichtblicken.

Fussball - FIFA WM 2026 Final Draw Männer - Gruppenauslosung 17:50

Fussball - FIFA WM 2026 Final Draw Männer - Gruppenauslosung: aus Washington/USA

Fußball

Ski alpin - Abfahrt Männer 19:10

Ski alpin - Abfahrt Männer: aus Beaver Creek/USA

Ski alpin

Sportflash 20:50

Sportflash: Die Sportnews des Tages

Sportnews

Aktionen, Reaktionen, Emotionen - der «Sportflash» bringt das Sportgeschehen aus aller Welt in wenigen Minuten auf den Punkt. Immer mit den wichtigsten News und den besten Bildern des Tages.

Vacation - Wir sind die Griswolds 21:00

Vacation - Wir sind die Griswolds

Komödie

Ferien mit der Familie und die Frage, wohin die Reise führen soll, sind auch für die Griswolds eine knifflige Sache. In einem Anflug von Nostalgie nennt Vater Rusty (Ed Helms) als Ziel Wally World, jenen Freizeitpark, für dessen Bahnen und sonstige Attraktivitäten schon er als kleiner Knopf tagelang im Fond des Familienkombis durchs Land gefahren ist. Rusty scheint grosszügig vergessen zu haben, dass diese Autoreisen geprägt waren von Pleiten, Pech und Pannen. Auch jetzt, als Rusty mit seiner Ehefrau Debbie (Christina Applegate) und den beiden zankenden Buben in einem «albanischen Honda» losfahren, nimmt das Schicksal seinen Lauf und beschert den Griswolds so unvergessliche Erlebnisse wie ein Vollbad in einer Klärgrube, einen Hindernisparcours im Vollsuff und eine Raftingtour mit einem lebensmüden Bootsführer. «Die schrillen Vier auf Achse» (im Originaltitel «National Lampoon's Vacation») mit Chevy Chase und Beverly D'Angelo, ist einer der Komödien-Meilensteinen der 80er-Jahre, wie auch in minderem Masse die Fortsetzungen «Hilfe, die Amis kommen» und «Schöne Bescherung». In «Vacation - Wir sind die Griswolds» tritt nun Sohn Rusty in die Fussstapfen seines alten Herrn und führt seine eigene Familie an den Rand des Wahnsinns - und nach Möglichkeit auch wieder zurück. Nahmen schon die Griswold-Filme der 80er-Jahre wenig Rücksicht auf Zartbesaitete, so versuchen John Francis Daley und Jonathan Goldstein, ihres Zeichens die Drehbuchautoren der Hitkomödie «Kill the Boss» (Originaltitel: «Horrible Bosses»), in ihrem Regiedebüt in Sachen Derbheit nochmals einen draufzusetzen. Auf dem Fahrer- und Beifahrersitz Platz genommen haben Ed Helms, der mit den «Hangover»-Filmen einem grösseren Publikum bekannt geworden ist, und Christina Applegate, die Comedy-Veteranin aus der Al-Bundy-Sitcom und Kinofilmen wie «Anchorman».

Sportflash 22:45

Sportflash: Die Sportnews des Tages

Sportnews

Aktionen, Reaktionen, Emotionen - der «Sportflash» bringt das Sportgeschehen aus aller Welt in wenigen Minuten auf den Punkt. Immer mit den wichtigsten News und den besten Bildern des Tages.

xXx 2 - The Next Level 23:00

xXx 2 - The Next Level

Actionfilm

Tief unter der Erde ist das Hauptquartier der National Security Agency von Agent Augustus Gibbons (Samuel L. Jackson) versteckt. Selbst dort ist es nicht vor der vernichtenden Attacke gefeit, den eine militante Splittergruppe der Regierung unter dem Kommando von Verteidigungsminister General George Deckert (Willem Dafoe) verübt. Um eine Haaresbreite geflüchtet plant Gibbons zurückzuschlagen. Dem alten Haudegen schwebt dafür auch bereits ein Einzelkämpfer vor: der Elitesoldat Darius Stone (Ice Cube), der in einem Militärgefängnis sitzt - wegen Meuterei gegen General Deckert. Agent Gibbons befreit den Mann aus dem Hochsicherheitstrakt. Bis zu den Zähnen bewaffnet und mit kraftstrotzenden Boliden ausgestattet setzt Stone sein Leben aufs Spiel, um den ersten Militärputsch der US-Geschichte zu vereiteln. Als Bond-Veteran erfahren im Inszenieren augenzwinkernd übersteigerter Action-Szenen lässt es Lee Tamahori («Die Another Day») krachen wie noch nie. Ob bei einer Panzerschlacht im Unterdeck eines Flugzeugträgers oder beim Kapern eines Hochgeschwindigkeitszugs mittels Sportwagen - es zählt ganz das Spektakel. Anstelle von Vin Diesel, der den xXx-Agenten im ersten Teil gegeben hatte, riskiert nun der als Rapper und Schauspieler erfolgreiche Ice Cube seine Knochen.

Maloney 00:45

Maloney: Ein Anwalt kommt selten allein

Krimiserie

Marco, ein überzeugter Minimalist, beauftragt Maloney herauszufinden, ob seine Freundin Selina eine Affäre hat. Ihr plötzlich aufgetauchter, nigelnagelneuer Porsche passt auf jeden Fall nicht in seine Vorstellung von ihrem Beziehungsleben. Der Wagen sei ein Geschenk gewesen - Marco vermutet dahinter eine Affäre mit ihrem schmierigen Chef aus der Anwaltskanzlei «Schimpf & Schimpf». Maloney macht sich auf zur Anwaltskanzlei und findet dort Albrecht, den Sohn des Anwaltspaares, der im Empfangssaal eine Kunstskulptur errichtet. Scheinbar darf in der Anwaltskanzlei niemand mit Maloney sprechen - sehr verdächtig. Am nächsten Tag bestätigt ein Anruf von Anwältin Therese Schimpf sein Bauchgefühl: In ihrem Büro liegt die Leiche der Assistentin Selina - brutal erschlagen von Albrechts Kunstwerk.

Maloney 01:20

Maloney: Schlafende Hunde

Krimiserie

In Nacht ist das Leben auch nicht besser - nur dunkler. Das bekommt Schlafwandlerin Emilia Dobek am eigenen Leib zu spüren, als sie eines Nachts mitten im Stadtpark mit einem blutigen Portemonnaie in der Hand aufwacht. Hat sie etwa jemanden verletzt - oder gar umgebracht? Verzweifelt kreuzt sie im Büro von Maloney auf. Er soll herausfinden, was passiert ist. Maloney findet im Portemonnaie den Ausweis von einem Thomas Schrämmli und macht sich auf den Weg in den Stadtpark, um das Geheimnis zu lüften. Vor Ort trifft er auf den Polizisten - und unweit von diesem, vor einem Wohnwagen, auf die Leiche von Schrämmli. Offenbar hat dieser sich hier stationiert, um Schlafwandler zu beobachten, die sich im Park herumtreiben. Die Ermittlungen führen Maloney zum Schlaflabor der Stadt, wo eine ehrgeizige Professorin die faszinierende Welt des Schlafes erforscht und eine revolutionäre Entdeckung gemacht zu haben glaubt. Maloney hingegen deckt manch alptraumhafte Doppelleben auf.

Maloney 01:55

Maloney: Killerinstinkt

Krimiserie

Maloney erwacht wie gewohnt unter dem Schreibtisch. Aber halt - seit wann ist die Tischplatte aus Glas? Und wieso hält er in seiner Hand ein blutiges Käsemesser? Maloneys Schädel brummt, doch es kommt noch schlimmer. In der Käsefabrik, in der er aufgewacht ist, liegt eine erstochene Leiche - erstochen mit dem Messer in seiner Hand. Schnell wischt er seine Fingerabdrücke vom Messergriff, doch prompt taucht der Polizist auf. Ausnahmsweise zählt er schnell eins und eins zusammen und geniesst den Höhepunkt seiner Karriere: Er kann Maloney endlich verhaften. Dabei fing alles recht harmlos an: Maloney wurde vom Unternehmer Tosoni widerwillig als Personenschutz an einer Party engagiert. Jemand wolle in umbringen, fantasierte dieser mit seinem «Killerinstinkt». An der Party merkte Maloney rasch, dass alle ein Motiv hätten, jemanden umzubringen - aber statt nach dem mutmasslichen Mörder von Tosoni zu suchen, hatte er bald nur noch Augen für Amanita Koller, der Pilzexpertin der Firma. Sie will nicht nur dem Käse, sondern auch Maloney mit Hilfe von «Pilzli» eine Sinneserweiterung bescheren.

Maloney 02:25

Maloney: Der Lift

Krimiserie

Maloneys Klientin hört Nacht für Nacht seltsame Stimmen aus dem Keller ihres Wohnhauses. Als sie eines Nachts allen Mut zusammennimmt und nachschauen geht, entdeckt sie im Lift eine Leiche. Als Maloney vor Ort auftaucht, fehlt von der Leiche jede Spur. Hat die Klientin etwa zu tief ins Glas geschaut? Dazu passen würde, dass sie Maloney anbietet, von der Leiche ein Phantombild aus Rotwein zu erstellen. Gegen eine angemessene Bezahlung kümmert sich Maloney sogar um unsichtbare Leichen und nimmt die Ermittlung im Wohnhaus auf. Konkurrenz erhält er dabei von der jungen Möchtegern-Detektivin Lea Bleising. Nach und nach führt die Spur von einem verschwundenen Kater über die lokale Gassenküche hin zu einem schrecklichen Geheimnis - einem Geheimnis, das Maloney selbst in Lebensgefahr bringt.

Maloney 02:55

Maloney: Der letzte Tag

Krimiserie

Maloney langweilt sich in seinem Büro. Ihm fehlen Aufträge, und ohne die verliert er langsam den Verstand. Rettung in letzter Sekunde bringt die Tochter Thaler. Ihre Mutter sei in die Fänge einer Weltuntergangs-Sekte geraten. «Der letzte Tag», wie die Gruppierung sich nennt, wolle nur ans Vermögen ihrer Mutter. Widerwillig macht sich Maloney also auf in den Wald, um die Überlebenskünstler unter die Lupe zu nehmen. Die Prepper wirken auf den ersten Blick eher wie überengagierte Pfadfinder, denn als eine gefährliche Sekte. Doch die Überlebensspiele laufen aus dem Ruder, als eines der Mitglieder tot aufgefunden wird. Ein Stolpern über eine Wurzel habe zum Unfalltod geführt, ist der Polizist überzeugt. Doch Maloney glaubt nicht an einen Zufall. Sein Bauchgefühl versichert ihm: Das war Mord.

Maloney 03:25

Maloney: Die Klinik

Krimiserie

Mitten in der Nacht erhält Maloney einen mysteriösen Anruf von einer Frau Alder. Sie hat für ihn unter einem Decknamen einen Aufenthalt in der psychiatrischen Klinik für Reiche, in der sie arbeitet, organisiert. Maloney soll dort den Mord an einem Mitarbeiter aufklären, der sich mit einem Sprung vom Dach das Leben genommen haben soll. In der Klinik wird Maloney von einer engagierten Therapeutin in Empfang genommen und tiefgründig befragt, seine Klientin taucht jedoch zur abgemachten Zeit nicht auf. Als im Garten der Klinik in einem Busch eine Leiche gefunden wird, wird Maloney vom Polizisten, dem der Zutritt in die Klinik verweigert wurde, beauftragt, für ihn weiter verdeckt zu ermitteln. Doch dies erweist sich als leichter gesagt als getan, denn Maloney wird massiv unter Medikamente gesetzt und kann kaum noch klar denken. Schafft er es rechtzeitig, die Machenschaften in der Klinik aufzuklären?

Vacation - Wir sind die Griswolds 03:55

Vacation - Wir sind die Griswolds

Komödie

Ferien mit der Familie und die Frage, wohin die Reise führen soll, sind auch für die Griswolds eine knifflige Sache. In einem Anflug von Nostalgie nennt Vater Rusty (Ed Helms) als Ziel Wally World, jenen Freizeitpark, für dessen Bahnen und sonstige Attraktivitäten schon er als kleiner Knopf tagelang im Fond des Familienkombis durchs Land gefahren ist. Rusty scheint grosszügig vergessen zu haben, dass diese Autoreisen geprägt waren von Pleiten, Pech und Pannen. Auch jetzt, als Rusty mit seiner Ehefrau Debbie (Christina Applegate) und den beiden zankenden Buben in einem «albanischen Honda» losfahren, nimmt das Schicksal seinen Lauf und beschert den Griswolds so unvergessliche Erlebnisse wie ein Vollbad in einer Klärgrube, einen Hindernisparcours im Vollsuff und eine Raftingtour mit einem lebensmüden Bootsführer. «Die schrillen Vier auf Achse» (im Originaltitel «National Lampoon's Vacation») mit Chevy Chase und Beverly D'Angelo, ist einer der Komödien-Meilensteinen der 80er-Jahre, wie auch in minderem Masse die Fortsetzungen «Hilfe, die Amis kommen» und «Schöne Bescherung». In «Vacation - Wir sind die Griswolds» tritt nun Sohn Rusty in die Fussstapfen seines alten Herrn und führt seine eigene Familie an den Rand des Wahnsinns - und nach Möglichkeit auch wieder zurück. Nahmen schon die Griswold-Filme der 80er-Jahre wenig Rücksicht auf Zartbesaitete, so versuchen John Francis Daley und Jonathan Goldstein, ihres Zeichens die Drehbuchautoren der Hitkomödie «Kill the Boss» (Originaltitel: «Horrible Bosses»), in ihrem Regiedebüt in Sachen Derbheit nochmals einen draufzusetzen. Auf dem Fahrer- und Beifahrersitz Platz genommen haben Ed Helms, der mit den «Hangover»-Filmen einem grösseren Publikum bekannt geworden ist, und Christina Applegate, die Comedy-Veteranin aus der Al-Bundy-Sitcom und Kinofilmen wie «Anchorman».