Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 22 23 24 25 26 27 28 29 30 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12

TV Programm für SRF2 am 05.10.2025

Kanadas deutsche Küste 04:55

Kanadas deutsche Küste: Lunenburg in Nova Scotia

Land und Leute

Lunenburg an der kanadischen Ostküste wurde 1753 von deutschen Einwanderern gegründet. Der idyllische Ort ist aus Holz erbaut und zählt zum Unesco-Weltkulturerbe. Im 19. Jh. war Lunenburg eine der reichsten Städte des Britischen Königreichs, zu Wohlstand gekommen durch Fischerei und Schiffsbau.

SRF Selection - Musik 05:40

SRF Selection - Musik

Musik-Clips

«SRF Selection» steht für hochkarätige Konzertmitschnitte direkt von der Bühne und für zeitgenössische Videoclips. Die Sendung zeigt das Beste des Musikschaffens aus der Schweiz - ein Muss für alle Fans der Schweizer Musik.

nano 05:55

nano

Infomagazin

Das mehrfach ausgezeichnete Format beschäftigt sich weltweit mit Themen aus Wissenschaft und Technik. Die Bandbreite der Beiträge reicht von evolutionsgeschichtlicher Forschung bis hin zu Alltagsphänomenen.

nano 06:40

nano

Infomagazin

Das mehrfach ausgezeichnete Format beschäftigt sich weltweit mit Themen aus Wissenschaft und Technik. Die Bandbreite der Beiträge reicht von evolutionsgeschichtlicher Forschung bis hin zu Alltagsphänomenen.

nano 07:05

nano

Infomagazin

Das mehrfach ausgezeichnete Format beschäftigt sich weltweit mit Themen aus Wissenschaft und Technik. Die Bandbreite der Beiträge reicht von evolutionsgeschichtlicher Forschung bis hin zu Alltagsphänomenen.

nano 07:35

nano

Infomagazin

Das mehrfach ausgezeichnete Format beschäftigt sich weltweit mit Themen aus Wissenschaft und Technik. Die Bandbreite der Beiträge reicht von evolutionsgeschichtlicher Forschung bis hin zu Alltagsphänomenen.

nano 08:05

nano

Infomagazin

Das mehrfach ausgezeichnete Format beschäftigt sich weltweit mit Themen aus Wissenschaft und Technik. Die Bandbreite der Beiträge reicht von evolutionsgeschichtlicher Forschung bis hin zu Alltagsphänomenen.

SRF Kids News 08:40

SRF Kids News

Kindernachrichten

SRF Kids - Next Level 08:50

SRF Kids - Next Level: Mission Eierjagd: Welcher Klasse gelingt der Auftakt?

Kindersendung

Bei der dritten Staffel von «SRF Kids - Next Level» geben drei Primarklassen aus den Kantonen Obwalden, Nidwalden und Luzern alles, um den grossen Pokal und Hauptpreis abzustauben: Die Schülerinnen und Schüler aus Sachseln OW, Dallenwil NW und Luzern möchten unbedingt im Zoo Zürich Nachtwandeln - also in einer Jurte übernachten und erleben, was die Tiere in der Nacht treiben. Doch bis dahin müssen sie erst einmal sechs Level und jede Menge Challenges meistern. Schon in der ersten Folge wird es knifflig, denn die Challenge «Rühr-Ei» verlangt nicht nur Teamwork, sondern auch Geschicklichkeit: Ausgestattet mit einem Löffel im Mund soll ein Ei von Kind zu Kind wandern, bis es mittels Bungee-Trampolin in ein Nest in luftiger Höhe katapultiert wird. Landet das Ei unsanft auf dem Boden und geht zu Bruch, beginnt der Spass von vorne. In der zweiten Challenge der ersten Folge gilt es, den «Fliegenden Teppich» zu bezwingen. Die Kids müssen einen Parcours absolvieren, ohne den Boden zu berühren, denn das kostet Strafsekunden. Hier zählt jede Sekunde, und die Teams geben alles, um blitzschnell durchs Ziel zu gleiten. Wer behält die Nerven und schafft es am schnellsten - die Klasse aus Sachseln OW, Dallenwil NW oder Luzern? Sind die ersten beiden Challenges geschafft, gibt es schon die nächste Herausforderung: Beim «Fiesen Quiz» warten besonders gemeine Fragen auf die Teams.

Immenhof - Das große Versprechen 09:10

Immenhof - Das große Versprechen

Familienfilm

Aufregende Tage stehen auf dem Gestüt Immenhof an. Weil die erfahrene Charly zur Kunstakademie abreist, haben ihre beiden jüngeren Schwestern Lou (Leia Holtwick) und Emmie (Ella Päffgen) nun unverhofft das Sagen - und müssen sich auch gleich bewähren. Der Unternehmer Mallinckroth (Heiner Lauterbach) will nämlich sein 18-Millionen-Euro-Pferd Cagliastro, auf das einen Giftanschlag verübt wurde, bis zum anstehenden Turnier verstecken. Obwohl der zuvor beschauliche Immenhof zur Hochsicherheitsanlage aufgerüstet wird, mehren sich die Anzeichen, dass Cagliastro in Gefahr ist. In Sorge um dessen Wohlergehen schnappt Lou sich den wertvollen Hengst und büxt aus. Mit schönen Natur- und Tieraufnahmen veredeltes Pferdeabenteuer aus der «Immenhof»-Reihe, deren erste Verfilmung vor nicht weniger als 70 Jahren in die Kinos kam. Autorin der erfolgreichen Romane war die 2016 verstorbene Ursula Bruns.

Der pünktlichste Zug der Welt - Unterwegs mit dem Shinkansen 10:55

Der pünktlichste Zug der Welt - Unterwegs mit dem Shinkansen: Von Osaka in den Süden Japans

Land und Leute

Japans Shinkansen ist der pünktlichste, sauberste und kundenfreundlichste Langstreckenzug der Welt. Der Sanyo Shinkansen verbindet die beiden grössten Städte im Westen des Landes miteinander: Osaka und Fukuoka. Während der Fahrt sieht man Schaffner Yasuhiro Umeoka, der gerade eine Auszeichnung als bester Kundenbetreuer des Shinkansen erhalten hat. Mit Fahrgast Tomoya Hoshi können die Zuschauenden den Shimanami-Kaido erkunden, eine der schönsten Radstrecken der Welt. In Hiroshima treffen wir eine junge Frau, die die Geschichten der betagten Atombombenopfer für künftige Generationen lebendig erhält. Zusammen mit Girlgroupsängerin Yumiko Takino machen wir uns auf die Suche nach dem «Dr Yellow» - einem knallgelben Streckencheck-Zug. Eine Entdeckungsreise mit dem High-Tech-Superzug in Japans traditionelle Seele.

Great Inventions - Meilensteine der Technik 11:45

Great Inventions - Meilensteine der Technik: Staudamm

Dokumentation

Die Reihe «Great Inventions - Meilensteine der Technik» gewährt Einblicke in die Entstehung und Funktionsweise bahnbrechender Erfindungen, die aus dem Alltag heute nicht mehr wegzudenken sind. Strom, Trinkwasser, Schutz: Künstliche Staudämme erfüllen viele lebenswichtige Zwecke. Die Geschichte von gestautem Wasser ist fast so alt wie die Menschheit selbst, in heutigen Staudämmen stecken die Techniken grosser Kulturen: der Ägypter, der Römer, der Griechen. Aber bereits in der Jungsteinzeit manipulierten Menschen Wasserläufe, um ihre Felder leichter bewässern zu können. In der modernen Gesellschaft mit ihrem unersättlichen Bedarf an Energie wächst die Bedeutung der Staudämme mit ihren Turbinen zur Stromerzeugung. Riesige Stauseen sind aber auch der Grund für einige der weitreichendsten Umsiedlungsaktionen der Geschichte. Die Dokumentation berichtet über kontrollierte Bewässerung, versunkene Städte und Wasserkraft als nachhaltige Energiequelle.

FENSTER ZUM SONNTAG - Talk 12:45

FENSTER ZUM SONNTAG - Talk: Verkauft für eine Kuh - Das Leben der Ida Berger

Als drittes von zwölf Kindern kommt Ida Berger während des Zweiten Weltkriegs in einer armen Bauernfamilie zur Welt. Schon früh muss sie schwere Arbeiten übernehmen. Eines Tages gibt ihre Mutter sie einem fremden Bauern mit - als Verdingmädchen. Der Vater erhält für seine zwölfjährige Tochter eine neue Kuh, da seine eigenen Tiere einer Seuche erliegen. Weit weg von zu Hause arbeitet Ida von früh bis spät, hat Hunger und trägt immer dasselbe Kleid. Mit 16 wird sie vergewaltigt und schwanger. Ihr Kind wird zur Adoption freigegeben. Kaum ist Ida zurück auf dem elterlichen Hof, gibt man sie erneut weg, da ihr Vater Schulden hat: Sie muss auf einer abgelegenen Alp allein für 100 Rinder sorgen. Zur Unterstützung schickt man ihr einen Knecht - mit dem sie zwangsverheiratet wird. Verena Geissbühler wächst als eines von vier Kindern in diesem Umfeld auf. Geprägt von den Brüchen ihrer Eltern, nimmt sie als Erwachsene Hilfe in Anspruch. Heute ist Verena psychosoziale Beraterin und hilft anderen, ihre Traumata zu bewältigen. Verena und ihre Mutter Ida haben seither einen heilsamen Weg der Verarbeitung eingeschlagen: «Die Narben bleiben - aber sie müssen nicht mehr wehtun.»

Formel 1 - GP Singapur, Rennen Männer 13:20

Formel 1 - GP Singapur, Rennen Männer: aus Marina Bay/SIN

Formel 1

Motorrad - GP Indonesien Moto3 Männer, Teilaufzeichnung 15:55

Motorrad - GP Indonesien Moto3 Männer, Teilaufzeichnung: aus Lombok/INA

Motorradsport

Motorrad - GP Indonesien MotoGP Männer 16:45

Motorrad - GP Indonesien MotoGP Männer: aus Lombok/INA

Motorradsport

Sportpanorama 18:00

Sportpanorama

Magazin

Das Magazin zur nationalen und internationalen Sportaktualität des Wochenendes.

Super League - Highlights 19:00

Super League - Highlights: Alle Spiele, alle Tore

Fußball

Das Magazin bietet den Komplettservice zur höchsten Schweizer Fussballliga mit den Matchberichten zur aktuellen Runde. Dazu: ausgewählte Highlights aus der Women's Super League, der Challenge League und von Schweizer Akteuren in ausländischen Ligen.

Radsport - Mountainbike World Series Cross-Country Männer 19:55

Radsport - Mountainbike World Series Cross-Country Männer: aus Lake Placid/USA

Mountainbike

James Bond 007 - Skyfall 21:35

James Bond 007 - Skyfall

Agentenfilm

Auf der Jagd nach einer gestohlenen Liste von Nato-Agenten wird James Bond (Daniel Craig) von einer Agentin aus den eigenen Reihen angeschossen. Zwar galt der Schuss nicht Bond, doch die Geheimdienstchefin M (Judi Dench) nahm das Risiko bewusst in Kauf, einen eigenen Agenten zu treffen. Nach einem Hackerangriff und einem Bombenanschlag im Hauptquartier der MI6 wird klar: Ein Hacker trachtet M nach dem Leben. Als der entkommene Datendieb die Agentenliste auf YouTube veröffentlicht, schwebt nicht nur Bond in Lebensgefahr, sondern alle Undercover-Agenten der Nato. Sichtlich angeschlagen, dem Alkohol verfallen und angezogen wie ein Obdachloser, taucht der totgeglaubte Bond in der Wohnung von M auf. Obwohl er durch sämtliche Tests für die Wiederaufnahme in den Aktivdienst fällt, schickt M ihren Agenten auf die Jagd nach dem Hacker. Die Spur führt zu Raoul Silva (Javier Bardem), einem ehemaligen Agenten des MI6. Von M im Stich gelassen, wandte er sich vor Jahren vom Geheimdienst ab und schwor Rache. Nun sieht sich der MI6 mit einem schier unbesiegbaren Gegner konfrontiert. Für «Skyfall» engagierte die Bond-Produzentin Barbara Broccoli den Theater- und Dramaregisseur Sam Mendes. Er konnte vor seinem Engagement für die berühmteste Filmreihe der Filmgeschichte bereits viele Erfolge verbuchen. So gewann sein Film «American Beauty» neben dem Oscar als Bester Film des Jahres auch den Oscar für die Beste Regie. Mendes war vor seiner Arbeit an «Skyfall» kein ausgewiesener Actionspezialist. Im Genre des Agententhrillers betrat er Neuland - ein Risiko, das für Blockbuster mit Millionenbudgets unüblich ist. Die Wahl hat sich ausgezahlt: Mendes erschuf ein Bond-Abenteuer mit ambivalenten Figuren und psychologischer Tiefe, ohne dadurch die Actionszenen zu schmälern. Die epischen Bilder, mit denen Mendes James Bonds Schiessereien inszeniert, bleiben im Gedächtnis hängen. Der eigentliche Höhepunkt des Filmes ist jedoch der erste Auftritt des Bösewichtes Raoul Silva. Ohne Schnitt und ohne Effekte zelebriert Regisseur Mendes während anderthalb Minuten das Schauspieltalent Javier Bardems. Ein Theaterauftritt mitten in einem Actionfilm - das funktioniert nur mit den besten Filmschaffenden der Welt.

Formel 1 - GP Singapur, Rennen Männer 00:05

Formel 1 - GP Singapur, Rennen Männer: aus Marina Bay/SIN

Formel 1

Sportpanorama 02:30

Sportpanorama

Magazin

Das Magazin zur nationalen und internationalen Sportaktualität des Wochenendes.

James Bond 007 - Skyfall 03:25

James Bond 007 - Skyfall

Agentenfilm

Auf der Jagd nach einer gestohlenen Liste von Nato-Agenten wird James Bond (Daniel Craig) von einer Agentin aus den eigenen Reihen angeschossen. Zwar galt der Schuss nicht Bond, doch die Geheimdienstchefin M (Judi Dench) nahm das Risiko bewusst in Kauf, einen eigenen Agenten zu treffen. Nach einem Hackerangriff und einem Bombenanschlag im Hauptquartier der MI6 wird klar: Ein Hacker trachtet M nach dem Leben. Als der entkommene Datendieb die Agentenliste auf YouTube veröffentlicht, schwebt nicht nur Bond in Lebensgefahr, sondern alle Undercover-Agenten der Nato. Sichtlich angeschlagen, dem Alkohol verfallen und angezogen wie ein Obdachloser, taucht der totgeglaubte Bond in der Wohnung von M auf. Obwohl er durch sämtliche Tests für die Wiederaufnahme in den Aktivdienst fällt, schickt M ihren Agenten auf die Jagd nach dem Hacker. Die Spur führt zu Raoul Silva (Javier Bardem), einem ehemaligen Agenten des MI6. Von M im Stich gelassen, wandte er sich vor Jahren vom Geheimdienst ab und schwor Rache. Nun sieht sich der MI6 mit einem schier unbesiegbaren Gegner konfrontiert. Für «Skyfall» engagierte die Bond-Produzentin Barbara Broccoli den Theater- und Dramaregisseur Sam Mendes. Er konnte vor seinem Engagement für die berühmteste Filmreihe der Filmgeschichte bereits viele Erfolge verbuchen. So gewann sein Film «American Beauty» neben dem Oscar als Bester Film des Jahres auch den Oscar für die Beste Regie. Mendes war vor seiner Arbeit an «Skyfall» kein ausgewiesener Actionspezialist. Im Genre des Agententhrillers betrat er Neuland - ein Risiko, das für Blockbuster mit Millionenbudgets unüblich ist. Die Wahl hat sich ausgezahlt: Mendes erschuf ein Bond-Abenteuer mit ambivalenten Figuren und psychologischer Tiefe, ohne dadurch die Actionszenen zu schmälern. Die epischen Bilder, mit denen Mendes James Bonds Schiessereien inszeniert, bleiben im Gedächtnis hängen. Der eigentliche Höhepunkt des Filmes ist jedoch der erste Auftritt des Bösewichtes Raoul Silva. Ohne Schnitt und ohne Effekte zelebriert Regisseur Mendes während anderthalb Minuten das Schauspieltalent Javier Bardems. Ein Theaterauftritt mitten in einem Actionfilm - das funktioniert nur mit den besten Filmschaffenden der Welt.