Als Nels Coxmans (Liam Neeson) Sohn Kyle (Michael Richardson) von Drogendealern ermordet wird, stellt das das Leben des Schneepflugfahrers auf den Kopf. Der sonst so besonnene Mann verwandelt sich vom «Bürger des Jahres» von Kehoe, einem Ort im Skigebiet in den Rocky Mountains, in einen kaltblütigen Killer, der vor nichts zurückschreckt, um die Verantwortlichen für den Tod seines Sohnes zu finden. Coxman beginnt mit kleinen Drogenhändlern mit Spitznamen wie «Speedo» und «Santa» und arbeitet sich von da nach oben, um schliesslich herauszufinden, dass der Nachtclubbesitzer und Drogenboss aus Denver, Trevor «Viking» Calcote (Tom Bateman) hinter dem Mord steckt. Doch an Calcote heranzukommen wird noch komplizierter, als die Handlanger des aufgeschreckten Drogen-Bosses mit unbedachten Aktionen eine rivalisierende Gruppe von Gangstern, angeführt von White Bull (Tom Jackson), auf den Plan rufen.
Theo ändert seine Pläne und bewirbt sich für die Vollzeitstelle im Krankenhaus, ohne vorher darüber mit seiner Frau zu sprechen. Nach einem verpatzten Bewerbungsgespräch, stürzt er sich in die Arbeit und tut alles, um eine Schülerin mit Herzstillstand zu retten. Mags wurde nach ihrem Zusammenbruch im Spital von Dr. Bishop auf eine andere Station versetzt. Als sich in der Nähe des York Memorial Krankenhauses eine Explosion ereignet, rennt Bash direkt auf die Gefahr zu, um Leben zu retten. Die Notaufnahme wird auf die Probe gestellt und hat alle Hände voll zu tun. Auch Mags unterstützt das Team und beweist, dass die Notfallmedizin der Ort ist, wo sie hingehört.
Nach der Explosion wird Bash klar, dass er sich mit seiner traumatischen Vergangenheit auseinandersetzen muss. Er holt sich Hilfe und sucht einen Therapeuten auf. Im Krankenhaus kümmert sich Bash um eine Strafgefangene, die kurz vor ihrer Entlassung aus dem Gefängnis steht. Mags ist froh, wieder in der Notaufnahme tätig zu sein. Um einen erneuten Zusammenbruch zu vermeiden, schränkt sie ihre Arbeit jedoch ein und versucht, in ihrem Leben das Gleichgewicht zu finden. Auch June hat erkannt, dass es wichtig ist, ein Leben ausserhalb der Arbeit zu haben. Im Krankenhaus kümmert sie sich um einen 13-Jährigen mit einer schweren Bleivergiftung, zu dem sie keinen Zugang findet, was die Behandlung erschwert. Theo sucht den richtigen Zeitpunkt, um seiner Frau von der Festanstellung im York Memorial Krankenhaus zu erzählen. Während seine Beziehung auf wackligen Beinen steht, erleben Dr. Bishop und Claire eine kleine Renaissance.
Die «Tagesschau» des Schweizer Fernsehens liefert seit 1953 allabendlich den Nachrichtenüberblick. Im Laufe der Jahre wurde die Sendung immer wieder angepasst - an die technologischen Entwicklungen, vor allem aber an die Bedürfnisse des Publikums. Gleich geblieben ist der Anspruch, jeden Abend die wichtigsten Themen im In- und Ausland kurz und verständlich aufzubereiten. Die «Tagesschau vor 20 Jahren» bietet einen Nachrichtenrückblick in die jüngere Geschichte: Welche Themen bewegten heute vor exakt 20 Jahren? Welche innenpolitischen Debatten und internationalen Konflikte prägten damals die Berichterstattung - und welche davon tun es bis heute? Der Blick ins Archiv bietet die Möglichkeit zum Anknüpfen, Einordnen und Erinnern.
Als Nels Coxmans (Liam Neeson) Sohn Kyle (Michael Richardson) von Drogendealern ermordet wird, stellt das das Leben des Schneepflugfahrers auf den Kopf. Der sonst so besonnene Mann verwandelt sich vom «Bürger des Jahres» von Kehoe, einem Ort im Skigebiet in den Rocky Mountains, in einen kaltblütigen Killer, der vor nichts zurückschreckt, um die Verantwortlichen für den Tod seines Sohnes zu finden. Coxman beginnt mit kleinen Drogenhändlern mit Spitznamen wie «Speedo» und «Santa» und arbeitet sich von da nach oben, um schliesslich herauszufinden, dass der Nachtclubbesitzer und Drogenboss aus Denver, Trevor «Viking» Calcote (Tom Bateman) hinter dem Mord steckt. Doch an Calcote heranzukommen wird noch komplizierter, als die Handlanger des aufgeschreckten Drogen-Bosses mit unbedachten Aktionen eine rivalisierende Gruppe von Gangstern, angeführt von White Bull (Tom Jackson), auf den Plan rufen.
Theo ändert seine Pläne und bewirbt sich für die Vollzeitstelle im Krankenhaus, ohne vorher darüber mit seiner Frau zu sprechen. Nach einem verpatzten Bewerbungsgespräch, stürzt er sich in die Arbeit und tut alles, um eine Schülerin mit Herzstillstand zu retten. Mags wurde nach ihrem Zusammenbruch im Spital von Dr. Bishop auf eine andere Station versetzt. Als sich in der Nähe des York Memorial Krankenhauses eine Explosion ereignet, rennt Bash direkt auf die Gefahr zu, um Leben zu retten. Die Notaufnahme wird auf die Probe gestellt und hat alle Hände voll zu tun. Auch Mags unterstützt das Team und beweist, dass die Notfallmedizin der Ort ist, wo sie hingehört.
Nach der Explosion wird Bash klar, dass er sich mit seiner traumatischen Vergangenheit auseinandersetzen muss. Er holt sich Hilfe und sucht einen Therapeuten auf. Im Krankenhaus kümmert sich Bash um eine Strafgefangene, die kurz vor ihrer Entlassung aus dem Gefängnis steht. Mags ist froh, wieder in der Notaufnahme tätig zu sein. Um einen erneuten Zusammenbruch zu vermeiden, schränkt sie ihre Arbeit jedoch ein und versucht, in ihrem Leben das Gleichgewicht zu finden. Auch June hat erkannt, dass es wichtig ist, ein Leben ausserhalb der Arbeit zu haben. Im Krankenhaus kümmert sie sich um einen 13-Jährigen mit einer schweren Bleivergiftung, zu dem sie keinen Zugang findet, was die Behandlung erschwert. Theo sucht den richtigen Zeitpunkt, um seiner Frau von der Festanstellung im York Memorial Krankenhaus zu erzählen. Während seine Beziehung auf wackligen Beinen steht, erleben Dr. Bishop und Claire eine kleine Renaissance.