Die Frauen-EM 2025 auf TV.de
Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10

TV Programm für SRF2 am 05.08.2025

rec. 04:10

rec.: Feiern nur mit Alkohol - Wieso brauchen wir den Rausch?

Reportage

Für Lukas aus St. Gallen gehört Alkohol zum Festival dazu. «Dank dem Rausch kann ich den Alltagsstress hinter mir lassen.» Eskapismus scheint für viele ein guter Grund zu sein, um zu saufen. Für andere ist es der Gruppendruck oder die Party-Stimmung, die zum Trinken verleitet. Dass es ohne ginge, beweist Ramon, der vor einigen Monaten dem Alkohol den Rücken gekehrt hat: «Ich tanze trotzdem in der vordersten Reihe.» Auch die Suchthilfe ist am Openair mit Alkoholtest, Beratung und einem offenen Ohr präsent. Regine Rust und ihr Team beobachten, dass sich das Trinkverhalten verändert hat. Viele Junge würden sich heute im Alltag zurückhalten, um dann aber zu einem bestimmten Zeitpunkt exzessiv Alkohol zu konsumieren. Genau deshalb sei es entscheidend, rechtzeitig über Konsum und seine Gründe zu sprechen.

Wege zum Glück 04:35

Wege zum Glück: Kapitel 403

undefiniert

Max sperrt sich vehement gegen die rettende Behandlung beim Tumorspezialisten. Ben und Elsa kommen sich ziemlich nah.

3 auf zwei 05:20

3 auf zwei: Radio SRF 3

Unterhaltung

«3 auf zwei» ist Radio zum Anschauen. SRF zwei schaltet live ins Radio SRF 3-Studio und bringt jeden Morgen zum Aufstehen gute Musik, News, Wetter, Spiele, Sport und Spass auf die Bildschirme - und dies bewährt seit 2010.

Tagesschau vor 20 Jahren 08:45

Tagesschau vor 20 Jahren: vom 05.08.2005

Dokumentation

Die «Tagesschau» des Schweizer Fernsehens liefert seit 1953 allabendlich den Nachrichtenüberblick. Im Laufe der Jahre wurde die Sendung immer wieder angepasst - an die technologischen Entwicklungen, vor allem aber an die Bedürfnisse des Publikums. Gleich geblieben ist der Anspruch, jeden Abend die wichtigsten Themen im In- und Ausland kurz und verständlich aufzubereiten. Die «Tagesschau vor 20 Jahren» bietet einen Nachrichtenrückblick in die jüngere Geschichte: Welche Themen bewegten heute vor exakt 20 Jahren? Welche innenpolitischen Debatten und internationalen Konflikte prägten damals die Berichterstattung - und welche davon tun es bis heute? Der Blick ins Archiv bietet die Möglichkeit zum Anknüpfen, Einordnen und Erinnern.

Raus aus der Krise 09:05

Raus aus der Krise: Start der neuen Serie mit Fabienne Louves

Unterhaltung

Über sechs Monate lang hat SRF Fabienne Louves, 35, Jörg Moll, 53, und Livia Naef, 35, bei der Umsetzung ihres neuen Ziels begleitet. Trotz euphorischer Anfangsphase gibt es immer wieder Zweifel und Unsicherheiten in dieser schwierigen Zeit. In «Raus aus der Krise» erleben die Zuschauerinnen und Zuschauer zusammen mit den Protagonistinnen und Protagonisten Höhen, Tiefen, Rückschläge, aber auch freudige Momente und Erfolge. Fabienne Louves hat in den letzten 14 Jahren ihr Geld als Sängerin und Schauspielerin verdient. Die Coronakrise hat ihr den Riegel geschoben und sie zum Umdenken gezwungen. Nun baut sie sich ein zweites Standbein auf und versucht ihre ersten Schritte als Hundecoiffeuse. Jörg Moll ist Betriebswirt und wagt mitten in der Krise neue Wege zu gehen. Im Appenzell übernimmt der gebürtige Schwabe ein Restaurant. Er hat das Gastro-Gen von seiner Mutter und Grossmutter geerbt, jedoch machen ihm die vorgeschriebenen Einschränkungen den Start alles andere als einfach. Livia Naef arbeitete seit über 15 Jahren im Büro und hat ihre Leidenschaft Mode bis anhin nur als Hobby ausgelebt. Der Sicherheitsgedanke hielt sie davon ab, die Stelle im Büro aufzugeben. Mitten in der Krise fasst sie den Mut, ihren Kindheitstraum umzusetzen und ein eigenes Modelabel zu gründen.

Raus aus der Krise 09:50

Raus aus der Krise: Veränderungen, Herausforderungen und Rückschläge

Unterhaltung

Fabienne Louves, 35, baut sich während der Coronakrise ein zweites Standbein als Hundecoiffeuse auf. Während über einem Jahr hatte sie als Schauspielerin und Sängerin keine Aufträge und konnte nicht auf der Bühne stehen. Nun darf jedoch wieder draussen geprobt und gespielt werden. Wie meistert Fabienne den Spagat zwischen Bühne und Hundesalon? Jörg Moll, 53, hat mitten in der Pandemie im Appenzell ein Restaurant übernommen. Nach langem Warten konnte auch er seine Türen öffnen, jedoch ist der Start harzig und es läuft nicht nach seinem Plan. Tag für Tag wartet er auf Gäste und versucht über die Runden zu kommen. Wie geht Jörg mit den Rückschlägen um? Die Modedesignerin Livia Naef, 35, ist auf Kurs. Zum ersten Mal lässt sie ihre Kleider in einer Manufaktur produzieren und hofft, dass das Ergebnis ihren Vorstellungen entspricht. Es steht ein Fotoshooting an und sie darf ihre Kleider an einer Messe präsentieren. Livia lebt momentan vom Ersparten. Kann sie schon bald mit ihrem eigenen Label ihren Lebensunterhalt verdienen?

Wandern über die Bergkämme 1 10:35

Wandern über die Bergkämme 1

Dokumentarfilme von «Play Suisse», die ein Fenster in die anderen Sprachregionen der Schweiz öffnen - in Originalsprache mit deutschen Untertiteln. Es sind Geschichten über das Leben und die Menschen im Tessin, in der Westschweiz und der rätoromanischen Schweiz: so vielfältig wie das Land.

Wandern über die Bergkämme 2 11:00

Wandern über die Bergkämme 2

Dokumentarfilme von «Play Suisse», die ein Fenster in die anderen Sprachregionen der Schweiz öffnen - in Originalsprache mit deutschen Untertiteln. Es sind Geschichten über das Leben und die Menschen im Tessin, in der Westschweiz und der rätoromanischen Schweiz: so vielfältig wie das Land.

Life@SRF 11:25

Life@SRF

Dokumentation

Die Welt verstehen und erleben, was junge Menschen bewegt: «Life@SRF» taucht ein in aktuelle gesellschaftliche Themen aus dem digitalen Universum von SRF.

3 auf zwei 12:00

3 auf zwei: Radio SRF 3

Unterhaltung

«3 auf zwei» gibt es jetzt auch in den Mittags- und Nachmittagsstunden: SRF zwei schaltet an den meisten Werktagen live ins Radio SRF 3-Studio und bringt das Radio zum Anschauen in die gute Stube.

Wege zum Glück 16:20

Wege zum Glück: Kapitel 404

undefiniert

Max ist endlich bereit, den Spezialisten in Texas aufzusuchen - er möchte allerdings unbedingt allein fliegen. Nina versteht die Welt nicht mehr. Insgeheim trifft sich Max mit seinem Arzt und Freund Schneider, und dieser scheint den Grund für Max rigorose Haltung zu kennen. Ben kommt zu Elsa ins Loft und will mit ihr über den Kuss am Vorabend reden. Doch Elsa fürchtet, einen Korb zu bekommen, und blockt ganz ab. Währenddessen wird Viktoria von der Polizei überraschend zu einer erneuten Tatortbegehung in die Manufaktur gebracht. Dort reissen alte Wunden wieder auf.

Grey's Anatomy - Die jungen Ärzte 17:10

Grey's Anatomy - Die jungen Ärzte: Auf und davon

Krankenhausserie

Noch immer herrscht landesweit Blutmangel. Die Operation, die Nick und Meredith trotz Richards Einwänden durchführen, hängt vom Blutnachschub ab. Als dieser ausbleibt, muss das Paar eine Entscheidung treffen. Miranda weiss nichts von dieser Operation. Zu sehr ist sie damit beschäftigt, welche Konsequenzen Owens Entscheidung, einem Veteranen Sterbehilfe zu leisten, haben werden - für die beiden Ärzte, aber vor allem auch für das Krankenhaus. Teddy und Owen argumentieren sich um Kopf und Kragen, doch für Miranda ist klar: Die beiden müssen das Grey Sloan Memorial Krankenhaus verlassen. Möchte sie das Ausbildungsprogramm retten, kann sie kein weiteres Risiko eingehen. Derweil kümmern sich Link und Winston um Simon, der noch immer am Leben ist. Sein Wunsch, vor seinem Tod noch seinen kleinen Sohn kennenzulernen, könnte in Erfüllung gehen. Doch dann beginnt seine Frau Crystal auf einmal heftig zu bluten.

Wandern über die Bergkämme 3 17:55

Wandern über die Bergkämme 3

Dokumentarfilme von «Play Suisse», die ein Fenster in die anderen Sprachregionen der Schweiz öffnen - in Originalsprache mit deutschen Untertiteln. Es sind Geschichten über das Leben und die Menschen im Tessin, in der Westschweiz und der rätoromanischen Schweiz: so vielfältig wie das Land.

Wandern über die Bergkämme 4 18:25

Wandern über die Bergkämme 4

Dokumentarfilme von «Play Suisse», die ein Fenster in die anderen Sprachregionen der Schweiz öffnen - in Originalsprache mit deutschen Untertiteln. Es sind Geschichten über das Leben und die Menschen im Tessin, in der Westschweiz und der rätoromanischen Schweiz: so vielfältig wie das Land.

Music@SRF 18:50

Music@SRF

Musikmagazin

Highlights, Künstlerinnen und Künstler und Schweizer Musikschaffen: «Music@SRF» zeigt das Beste aus dem digitalen Musik-Universum von SRF.

Tagesschau 19:30

Tagesschau

Nachrichten

Hauptausgabe

Sportflash 20:00

Sportflash: Die Sportnews des Tages

Sportnews

Aktionen, Reaktionen, Emotionen - der «Sportflash» bringt das Sportgeschehen aus aller Welt in wenigen Minuten auf den Punkt. Immer mit den wichtigsten News und den besten Bildern des Tages.

Planet Reef 20:10

Planet Reef: Im Einsatz am Great Barrier Reef

Natur und Umwelt

Entlang der australischen Küste erstreckt sich über 2300 Kilometer in den Gewässern des Pazifiks eines der bedeutendsten Naturweltwunder. Das Great Barrier Reef ist das grösste tierische Bauwerk des Planeten. Die Erwärmung der Ozeane und der Klimawandel stellen seine Widerstandskraft heute auf eine harte Probe.

Faszination Wasser 21:10

Faszination Wasser: Zauber der Korallenriffe - Chagos-Archipel

Natur und Umwelt

Alle Filme der Reihe "Terra X: Faszination Wasser" sind bereits ab Mittwoch, 31. März 2022, in der ZDFmediathek unter terra-X.zdf.de zu finden. Die zweite Folge "Terra X: Faszination Wasser - Geheimnisvolle Ostsee" wird Sonntag, 10. April 2022, um 10.00 Uhr auf dem YouTube-Kanal "Terra X" https://youtube.com/c/terra-x veröffentlicht. Alle Filme in der ZDFmediathek und bei YouTube sind zum Embedding mit Verweis auf "Terra X" für alle Interessierten freigegeben. Weitere Informationen: https://ly.zdf.de/Lai/

Faszination Wasser 22:00

Faszination Wasser: Unbekanntes Grönland

Natur und Umwelt

Alle Filme der Reihe "Terra X: Faszination Wasser" sind bereits ab Mittwoch, 31. März 2022, in der ZDFmediathek unter terra-X.zdf.de zu finden. Die zweite Folge "Terra X: Faszination Wasser - Geheimnisvolle Ostsee" wird Sonntag, 10. April 2022, um 10.00 Uhr auf dem YouTube-Kanal "Terra X" https://youtube.com/c/terra-x veröffentlicht. Alle Filme in der ZDFmediathek und bei YouTube sind zum Embedding mit Verweis auf "Terra X" für alle Interessierten freigegeben. Weitere Informationen: https://ly.zdf.de/Lai/

Sportflash 22:50

Sportflash: Die Sportnews des Tages

Sportnews

Aktionen, Reaktionen, Emotionen - der «Sportflash» bringt das Sportgeschehen aus aller Welt in wenigen Minuten auf den Punkt. Immer mit den wichtigsten News und den besten Bildern des Tages.

Newsflash SRF zwei 22:55

Newsflash SRF zwei: SRF Newsflash

Nachrichten

The Life Aquatic with Steve Zissou - Die Tiefseetaucher 23:05

The Life Aquatic with Steve Zissou - Die Tiefseetaucher

Komödie

Der grosse Tiefseetaucher Steve Zissou (Bill Murray) hat schon bessere Tage gesehen. Sein langjähriger Partner wurde von einem Jaguarhai gefressen, und als Zissou die Premiere seines neusten Filmes feiert, reagiert das Publikum mit unverhohlenem Unverständnis. In dieser schweren Krise taucht ein junger Mann auf, der behauptet, Zissous unehelicher Sohn zu sein: Ned Plimpton (Owen Wilson). Zissou nimmt Ned unter seine Fittiche, rüstet ihn mit einer roten Wollkappe aus und chartert mit seiner Crew ein Schiff für eine letzte Mission: sich wie ein moderner Käpten Ahab an der Bestie zu rächen, der seinen Partner auf dem Gewissen hat. Zum illustren Grüppchen gesellen sich die schwangere Reporterin Jane Winslett-Richardson (Cate Blanchett), die Zissou zum Subjekt ihrer neuen Reportage erkürt, sowie Zissous Noch-Ehefrau Eleanor (Anjelica Huston). Einmal auf hoher See lässt die verschrobene Schiffscrew alte Zwiste aufleben; dazu drohen Auseinandersetzungen mit Zissous persönlichem Widersacher Alistair Hennessey (Jeff Goldblum) und mit einer unfreundlichen Bande philippinischer Piraten. Die Zeitschrift des Britischen Filminstitutes beschrieb diesen Film wie folgt: «Wes Andersons Ensemble-Komödie 'The Life Aquatic' wirkt, als hätte Jacques Cousteau Fellinis '8½' verfilmt.» Tatsächlich entwirft Wes Anderson ein Universum voller kauziger Figuren, die im Plot des Filmes oft verloren wirken - mit überaus putzigem Effekt. Sein Film ist ein Zierfischaquarium voller schillernder Einfälle wie etwa jenem, das Schiff wie ein Puppenhaus aufzuschneiden, um das Geschehen an Bord abzubilden. In der Figur des in Anspielung auf den französischen Tiefseefilmer Jacques Cousteau gestalteten Steve Zissou brilliert Bill Murray, daneben sind Stars wie Owen Wilson, Cate Blanchett, Anjelica Huston, Willem Dafoe oder Jeff Goldblum zu sehen.

Tagesschau vor 20 Jahren 01:05

Tagesschau vor 20 Jahren: vom 05.08.2005

Dokumentation

Die «Tagesschau» des Schweizer Fernsehens liefert seit 1953 allabendlich den Nachrichtenüberblick. Im Laufe der Jahre wurde die Sendung immer wieder angepasst - an die technologischen Entwicklungen, vor allem aber an die Bedürfnisse des Publikums. Gleich geblieben ist der Anspruch, jeden Abend die wichtigsten Themen im In- und Ausland kurz und verständlich aufzubereiten. Die «Tagesschau vor 20 Jahren» bietet einen Nachrichtenrückblick in die jüngere Geschichte: Welche Themen bewegten heute vor exakt 20 Jahren? Welche innenpolitischen Debatten und internationalen Konflikte prägten damals die Berichterstattung - und welche davon tun es bis heute? Der Blick ins Archiv bietet die Möglichkeit zum Anknüpfen, Einordnen und Erinnern.

Music@SRF 01:30

Music@SRF

Musikmagazin

Highlights, Künstlerinnen und Künstler und Schweizer Musikschaffen: «Music@SRF» zeigt das Beste aus dem digitalen Musik-Universum von SRF.

Grey's Anatomy - Die jungen Ärzte 02:00

Grey's Anatomy - Die jungen Ärzte: Auf und davon

Krankenhausserie

Noch immer herrscht landesweit Blutmangel. Die Operation, die Nick und Meredith trotz Richards Einwänden durchführen, hängt vom Blutnachschub ab. Als dieser ausbleibt, muss das Paar eine Entscheidung treffen. Miranda weiss nichts von dieser Operation. Zu sehr ist sie damit beschäftigt, welche Konsequenzen Owens Entscheidung, einem Veteranen Sterbehilfe zu leisten, haben werden - für die beiden Ärzte, aber vor allem auch für das Krankenhaus. Teddy und Owen argumentieren sich um Kopf und Kragen, doch für Miranda ist klar: Die beiden müssen das Grey Sloan Memorial Krankenhaus verlassen. Möchte sie das Ausbildungsprogramm retten, kann sie kein weiteres Risiko eingehen. Derweil kümmern sich Link und Winston um Simon, der noch immer am Leben ist. Sein Wunsch, vor seinem Tod noch seinen kleinen Sohn kennenzulernen, könnte in Erfüllung gehen. Doch dann beginnt seine Frau Crystal auf einmal heftig zu bluten.

The Life Aquatic with Steve Zissou - Die Tiefseetaucher 02:40

The Life Aquatic with Steve Zissou - Die Tiefseetaucher

Komödie

Der grosse Tiefseetaucher Steve Zissou (Bill Murray) hat schon bessere Tage gesehen. Sein langjähriger Partner wurde von einem Jaguarhai gefressen, und als Zissou die Premiere seines neusten Filmes feiert, reagiert das Publikum mit unverhohlenem Unverständnis. In dieser schweren Krise taucht ein junger Mann auf, der behauptet, Zissous unehelicher Sohn zu sein: Ned Plimpton (Owen Wilson). Zissou nimmt Ned unter seine Fittiche, rüstet ihn mit einer roten Wollkappe aus und chartert mit seiner Crew ein Schiff für eine letzte Mission: sich wie ein moderner Käpten Ahab an der Bestie zu rächen, der seinen Partner auf dem Gewissen hat. Zum illustren Grüppchen gesellen sich die schwangere Reporterin Jane Winslett-Richardson (Cate Blanchett), die Zissou zum Subjekt ihrer neuen Reportage erkürt, sowie Zissous Noch-Ehefrau Eleanor (Anjelica Huston). Einmal auf hoher See lässt die verschrobene Schiffscrew alte Zwiste aufleben; dazu drohen Auseinandersetzungen mit Zissous persönlichem Widersacher Alistair Hennessey (Jeff Goldblum) und mit einer unfreundlichen Bande philippinischer Piraten. Die Zeitschrift des Britischen Filminstitutes beschrieb diesen Film wie folgt: «Wes Andersons Ensemble-Komödie 'The Life Aquatic' wirkt, als hätte Jacques Cousteau Fellinis '8½' verfilmt.» Tatsächlich entwirft Wes Anderson ein Universum voller kauziger Figuren, die im Plot des Filmes oft verloren wirken - mit überaus putzigem Effekt. Sein Film ist ein Zierfischaquarium voller schillernder Einfälle wie etwa jenem, das Schiff wie ein Puppenhaus aufzuschneiden, um das Geschehen an Bord abzubilden. In der Figur des in Anspielung auf den französischen Tiefseefilmer Jacques Cousteau gestalteten Steve Zissou brilliert Bill Murray, daneben sind Stars wie Owen Wilson, Cate Blanchett, Anjelica Huston, Willem Dafoe oder Jeff Goldblum zu sehen.

Wege zum Glück 04:35

Wege zum Glück: Kapitel 404

undefiniert

Max ist endlich bereit, den Spezialisten in Texas aufzusuchen - er möchte allerdings unbedingt allein fliegen. Nina versteht die Welt nicht mehr. Insgeheim trifft sich Max mit seinem Arzt und Freund Schneider, und dieser scheint den Grund für Max rigorose Haltung zu kennen. Ben kommt zu Elsa ins Loft und will mit ihr über den Kuss am Vorabend reden. Doch Elsa fürchtet, einen Korb zu bekommen, und blockt ganz ab. Währenddessen wird Viktoria von der Polizei überraschend zu einer erneuten Tatortbegehung in die Manufaktur gebracht. Dort reissen alte Wunden wieder auf.