Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 01 02 03 04 05 06 07 08 09

TV Programm für SRF2 am 03.11.2025

Impact Inside 04:55

Impact Inside: Tamilische Diaspora - Jeni kämpft gegen das Kastenwesen und für die Liebe

Dokumentation

Freunde der Familie fragen den 28-Jährigen ständig, wann er endlich heiraten werde. Würde er jemanden aus einer anderen Kaste heiraten, würden einige den Kontakt zu ihm abbrechen. «Das ist traurig, doch ich kann auch nicht meine Prinzipien für sie aufgeben», meint Jeninen dazu. Er kritisiert das Kastensystem und die damit einhergehende Diskriminierung untereinander. Viele Beziehungen gingen wegen des Kastensystems schon zu Bruch. Deshalb sei es wichtig, darüber zu sprechen und die Leute zu sensibilisieren.

3 auf zwei 05:20

3 auf zwei: Radio SRF 3

Unterhaltung

«3 auf zwei» ist Radio zum Anschauen. SRF zwei schaltet live ins Radio SRF 3-Studio und bringt jeden Morgen zum Aufstehen gute Musik, News, Wetter, Spiele, Sport und Spass auf die Bildschirme - und dies bewährt seit 2010.

Wochenrückblick Mini Chuchi, dini Chuchi 08:25

Wochenrückblick Mini Chuchi, dini Chuchi: Quinoa

Kochshow

In «Mini Chuchi, dini Chuchi» präsentieren Hobbyköchinnen und Hobbyköche ihr Lieblingsgericht. Jede Woche steht zudem unter einem neuen Motto. Wer kocht nach dem Motto «Quinoa» das beste Gericht und gewinnt die Runde?

Tagesschau vor 20 Jahren 08:35

Tagesschau vor 20 Jahren: vom 03.11.2005

Dokumentation

Die «Tagesschau» des Schweizer Fernsehens liefert seit 1953 allabendlich den Nachrichtenüberblick. Im Laufe der Jahre wurde die Sendung immer wieder angepasst - an die technologischen Entwicklungen, vor allem aber an die Bedürfnisse des Publikums. Gleich geblieben ist der Anspruch, jeden Abend die wichtigsten Themen im In- und Ausland kurz und verständlich aufzubereiten. Die «Tagesschau vor 20 Jahren» bietet einen Nachrichtenrückblick in die jüngere Geschichte: Welche Themen bewegten heute vor exakt 20 Jahren? Welche innenpolitischen Debatten und internationalen Konflikte prägten damals die Berichterstattung - und welche davon tun es bis heute? Der Blick ins Archiv bietet die Möglichkeit zum Anknüpfen, Einordnen und Erinnern.

SRF bi de Lüt - Familiensache 09:00

SRF bi de Lüt - Familiensache: Koffer und Kisten

Unterhaltung

Bis sie eine eigene Wohnung gefunden haben, wohnen Christina und Marcel Schwendeler mit ihren beiden Kindern bei Marcels Vater in Siebnen SZ. Das ist vor allem für die beiden Männer eine emotionale Situation: Marcels Mutter kam bei einem Unfall ums Leben, als er sieben Jahre alt war. Sein Vater zog ihn und seinen Bruder allein auf, was für die damalige Zeit nicht der Regel entsprach. Jetzt erst, wo Marcel selber Kinder hat, realisiert er, was sein Vater alles für ihn getan hat. Bevor sich Familie Hehlen Basic aus Therwil BL um eine neue Autogarage kümmern kann, steht der Umzug in eine grössere Wohnung an. Sohn Nico, der bis jetzt in einem Durchgangszimmer gewohnt hat, bekommt endlich einen eigenen, abschliessbaren Raum, in dem er sich zurückziehen kann. Ein wichtiger Moment für den zehnjährigen Jungen. Mutter Andrea organisiert einen Flohmarkt vor der Haustüre und hofft so, einiges loszuwerden, damit sie dann weniger zum Zügeln brauchen. Bei Necks in Dachsen ZH geht es plötzlich hektisch zu und her. Ein riesiger Lastwagen bringt mehrere Kisten vollbepackt mit Kartautos. Die benötigen sie für die grosse Kartbahn, die sie im Zürcher Hallenstadion einrichten dürfen. Iris und Andi Neck sind vom Grosstransport etwas überfordert: Da ihnen eine Hebebühne fehlt, müssen sie die grossen Kisten mit eigener Kraft vom Lastwagen herunterhieven. Die vier Kinder und Praktikant Sven packen mit an.

Kulturzeit 09:50

Kulturzeit

Seit 1995 bietet die «Kulturzeit» von Montag bis Freitag aktuelle, kritische und vertiefende Kulturberichterstattung. Das 3sat-Partnerformat von ZDF, ORF, SRF und ARD blickt über Sender- und Ländergrenzen. In Kunst und Kultur sucht das Magazin Antworten auf die Fragen von heute. Präsentiert von Moderatorinnen und Moderatoren aus drei Ländern und von vier Sendern.

Melodie im Lavaux 10:35

Melodie im Lavaux

Dokumentation

Es gibt nichts Schöneres, als die Leidenschaft für Musik, Gesang und Landwirtschaft zu teilen. Daniel, der Präfekt des Bezirks Lavaux-Oron, ist Landwirt. Er übergab seinen Hof seinem Sohn Nicolas. Christine ist die Vorsitzende der «Union Instrumentale» von Forel, wo sie mit ihrem Vater spielt. Das Porträt von Stéphane Matteuzzi zeigt leidenschaftliche Musiker aus derselben Familie.

Costa Rica 11:00

Costa Rica

Land und Leute

1948 - lange vor der Schweiz - gab Costa Rica den Frauen das Wahlrecht, schaffte seine Armee ab und machte den Naturschutz zum Hauptanliegen. Dies ist die Geschichte von Lito, einem Weltbürger, der seine gesamte Kindheit in Genf verbrachte und zwischen den zwei Ländern hin und her pendelt.

SRF Kids News 11:30

SRF Kids News

Kindernachrichten

SRF Kids 11:45

SRF Kids: «#SayHi» 2025 - Musikproduktion hautnah

Kindersendung

Was ist «#SayHi»? Jedes Jahr folgen Tausende Kinder dem Aufruf von SRF Kids, zum jährlich wechselnden «#SayHi»-Song gegen Mobbing zu tanzen. 2025 übernimmt SRF Kids «#SayHi» erstmals vollständig in Eigenregie. Die Choreografie stammt von der New Dance Academy Bern. Nachdem sich die Europäische Rundfunkunion (EBU) als Koordinatorin zurückgezogen hat, sind Song und Choreografie «Made in Switzerland».

SRF Kids 11:51

SRF Kids: «#SayHi» 2025 - Superkräfte, Musik und Mut - Die Heldinnen und Helden hinter dem Musikvideo

Kindersendung

Was ist «#SayHi»? Jedes Jahr folgen Tausende Kinder dem Aufruf von SRF Kids, zum jährlich wechselnden «#SayHi»-Song gegen Mobbing zu tanzen. 2025 übernimmt SRF Kids «#SayHi» erstmals vollständig in Eigenregie. Die Choreografie stammt von der New Dance Academy Bern. Nachdem sich die Europäische Rundfunkunion (EBU) als Koordinatorin zurückgezogen hat, sind Song und Choreografie «Made in Switzerland».

3 auf zwei 12:00

3 auf zwei: Radio SRF 3

Unterhaltung

«3 auf zwei» gibt es jetzt auch in den Mittags- und Nachmittagsstunden: SRF zwei schaltet an den meisten Werktagen live ins Radio SRF 3-Studio und bringt das Radio zum Anschauen in die gute Stube.

Wege zum Glück 15:55

Wege zum Glück: Kapitel 462

undefiniert

Als Nina von Hagens Verschwinden erfährt, erinnert sie sich an die Spur, die Hagen zuletzt mit ihr verfolgt hat. Wird Nina zu Viktoria und Hagen finden? Richard zahlt das geforderte Lösegeld, doch nichts passiert. Kolja und Erik versuchen in einem offenen Gespräch, über ihre Gefühle für Lizzy zu sprechen. Als sich Kolja für seine heftigen Vorwürfe entschuldigt, kommen sich die beiden Freunde wieder näher. Für Silke und Stefan ist der Tag des Abschieds aus Falkental gekommen. Mit einer stimmungsvollen Taufffeier für Lukas nehmen sie Abschied von ihren Freunden. Doch auch für Silke hat Stefan noch eine sehr schöne Überraschung parat.

Grey's Anatomy - Die jungen Ärzte 16:50

Grey's Anatomy - Die jungen Ärzte: Spannungen

Krankenhausserie

Levi leitet neu das Ausbildungsprogramm. Die neuen Assistenzärzte, die den verschiedenen Ärztinnen zugeteilt werden, werden zwangsläufig Zeugen des einen oder anderen Ehestreits, denn sowohl bei Maggie und Winston als auch bei Owen und Teddy hängt der Haussegen schief. Auch wenn Levi zufrieden ist, dass er nicht mehr in der Geburtshilfe arbeiten muss, fehlt ihm seine beste Freundin. Er versucht verzweifelt, Taryn von einer Rückkehr ins Grey Sloan Memorial Krankenhaus zu überzeugen. Jules und Simone nehmen derweil zwei junge Männer im Notfall auf, die eine simple Lebensmittelvergiftung zu haben scheinen. Der eine zeigt aber bald höchst alarmierende Symptome. Die beiden Frauen müssen eng zusammenzuarbeiten, um das Rätsel zu lösen, das auch Meredith nicht auf Anhieb durchschaut.

Zauberhaftes Tessin - Capriasca 17:40

Zauberhaftes Tessin - Capriasca

Land und Leute

Dokumentarfilme von «Play Suisse», die ein Fenster in die anderen Sprachregionen der Schweiz öffnen - in Originalsprache mit deutschen Untertiteln. Es sind Geschichten über das Leben und die Menschen im Tessin, in der Westschweiz und der rätoromanischen Schweiz: so vielfältig wie das Land.

Dunkles Wasser 18:10

Dunkles Wasser

Natur und Umwelt

Dokumentarfilme von «Play Suisse», die ein Fenster in die anderen Sprachregionen der Schweiz öffnen - in Originalsprache mit deutschen Untertiteln. Es sind Geschichten über das Leben und die Menschen im Tessin, in der Westschweiz und der rätoromanischen Schweiz: nah dran - und so vielfältig wie das Land.

Life@SRF 18:50

Life@SRF

Dokumentation

Die Welt verstehen und erleben, was junge Menschen bewegt: «Life@SRF» taucht ein in aktuelle gesellschaftliche Themen aus dem digitalen Universum von SRF.

Tagesschau 19:30

Tagesschau

Nachrichten

Hauptausgabe

Sportflash 20:00

Sportflash: Die Sportnews des Tages

Sportnews

Aktionen, Reaktionen, Emotionen - der «Sportflash» bringt das Sportgeschehen aus aller Welt in wenigen Minuten auf den Punkt. Immer mit den wichtigsten News und den besten Bildern des Tages.

Doc - Es liegt in deinen Händen 20:10

Doc - Es liegt in deinen Händen: Perfekt

Arztserie

Auf der Station der inneren Medizin am Ambrosiano Klinikum wird ein bekannter Reiseblogger eingeliefert. Federico übernimmt seine Betreuung, ist aber viel zu sehr darauf konzentriert, etwas über den Mann zu erfahren, dass er lange nicht begreift, was mit ihm los ist. Andrea versucht derweil mithilfe von Enrico, weitere Erinnerungen zu wecken. Eine Spur hat er dank seiner ersten Erinnerung. Giulia unterstützt ihn, obschon sie eigentlich an ihre berufliche Zukunft denken muss.

Chicago Med 21:15

Chicago Med: Für Elise

Krankenhausserie

Wegen der Schliessung des Jackson Monroe Spitals stauen sich Notfallwagen vor den Toren des Chicago Med, Sharon Goodwin versucht alles, um die Situation zu entschärfen. Dann erhält sie eine Morddrohung und gerät unter noch grösseren Druck. Ein Herzpatient behauptet, er dürfe nicht operiert werden, weil eine gewisse Joan ihn davor warnt, woraufhin Dr. Charles herausfinden muss, was dahintersteckt. Gleichzeitig kämpft Hannah um das Vertrauen und das Leben einer schwangeren Patientin. Mitch wurde entlastet. Weil Hannah Sully der Polizei ausgeliefert hat, ist er wütend auf sie - und auf die ganze Welt. Er schafft es erst, seine Wut in Zaum zu halten, nachdem er Sully im Gefängnis besucht hat.

Fleabag 22:05

Fleabag

Comedyserie

Fleabag (Phoebe Waller-Bridge) und Claire (Sian Clifford) fahren am Todestag ihrer Mutter zu ihrem Vater in ihr altes Zuhause. Doch beim traditionellen Familiengedenken erwartet sie ein Störenfried: Ihre Stiefmutter (Olivia Colman) drängt sich ungefragt in die Veranstaltung rein und sorgt mit einer provokanten Vernissage für Aufruhr. In einer brillanten Mischung aus schwarzem Humor und tiefgründiger Emotionalität erzählt die britsche Comedyserie «Fleabag» die Geschichte einer zynischen, schlagfertigen jungen Frau in London. Die preisgekrönte Autorin Phoebe Waller-Bridge spielt selbst die Hauptrolle einer Frau, die zu heilen versucht und nie ihren Mut verliert, obwohl sie mit ihrer ungefilterten Art jeden von sich stösst, der ihr helfen will. Mit direkter Ansprache an das Publikum gewährt Fleabag direkte Einblicke in ihre Gedanken und Gefühle - schonungslos ehrlich, irritierend und berührend.

Die Praktikantin 22:30

Die Praktikantin

Kurzfilm

Pflegefachkraft Natalie (Dorothée Müggler) nimmt die Praktikantin Lina (Judith Koch) an ihrem erstem Arbeitstag im Spital unter ihre Fittiche. Spitalkoch Werner (Beat Schlatter) schmachtet seit längerem nach Natalie, ist aber überzeugt, dass Pflegerinnen nur Augen für Ärzte oder reiche Patienten haben. Nun bietet sich ihm die Chance: Er kann die Rolle eines Erfolgsmanagers übernehmen, der zu einer Untersuchung ins Spital kommt. Doch ausgerechnet sein Kochassistent Marco, der sich als Arzt ausgibt, um die Praktikantin Lina zu beeindrucken, behandelt diesen falschen Patienten. Am Schweizer Filmpreis 2011 war Peter Luisi gleich mit zwei Filmen nominiert: Mit dem Kurzfilm «Die Praktikantin» und mit dem Langspielfilm «Der Sandmann», der zuvor schon am Max-Ophüls-Filmfestival in Saarbrücken den Publikumspreis gewonnen hatte. Für seinen äusserst kurzweiligen Kurzspielfilm «Die Praktikantin» hat er mit der Spital Region Aargau zusammengearbeitet, das daran interessiert ist, mit dem Kurzspielfilm junges Pflegepersonal anzuwerben. Für die etwas andere kurze Verwechslungskomödie konnte Luisi die beiden jungen Nachwuchstalente Judith Koch und Aaron Hitz nebst gestandenen Schweizer Stars wie Beat Schlatter und Dorothée Müggler verpflichten. In Nebenrollen tauchen auch Alexandra Prusa, Michael Neuenschwander und Max Rüdlinger auf.

Sportflash 23:05

Sportflash: Die Sportnews des Tages

Sportnews

Aktionen, Reaktionen, Emotionen - der «Sportflash» bringt das Sportgeschehen aus aller Welt in wenigen Minuten auf den Punkt. Immer mit den wichtigsten News und den besten Bildern des Tages.

Newsflash SRF zwei 23:10

Newsflash SRF zwei: SRF Newsflash

Nachrichten

Prinzessin 23:25

Prinzessin

Drama

Der alkoholabhängige Josef lebt einsam und verwahrlost im geerbten Elternhaus mit Garten. Weil er sich weigert, das Haus zu verkaufen, zieht seine alleinerziehende Schwester mit ihrer vierjährigen Tochter Nina kurzerhand in die zweite Wohnung ein. Zwischen Josef und dem aufgeweckten Mädchen entsteht eine unerwartete Freundschaft. Während Ninas Mutter arbeitet, verbringen sie viel Zeit miteinander. Sie spielen Ritter und Prinzessin und gehen zusammen Drachen jagen. Frei von Vorurteilen begegnet Nina ihrem Onkel und hilft ihm, ohne es zu ahnen, Schritt für Schritt von seiner Sucht loszukommen. Jahrzehnte später kreuzen sich die Wege der beiden erneut. Nun ist es Nina, die Hilfe benötigt. Sie ist in jungen Jahren in den Drogensumpf abgedriftet, hat ihre Eltern jahrelang belogen und bestohlen und ist schliesslich in die Ukraine abgehauen. Als Josef davon erfährt und realisiert, dass von der Familie niemand mehr bereit ist, ihr zu helfen, macht er sich sofort auf den Weg, um nach ihr zu suchen. «Prinzessin» ist ein Drama von Peter Luisi über zwei Menschen, die sich gegenseitig neuen Lebensmut schenken. Besetzung: Matthias Habich, Johanna Bantzer, Fabian Krüger und Anne Haug sowie Kinderstar Lia Hahne.