Die Fußball-EM 2024 auf TV.de
Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 24 25 26 27 28 29 30 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14

TV Programm für SRF1 am 29.06.2024

Jetzt

Grüner wird's nicht, sagte der Gärtner und flog davon 22:15

Grüner wird's nicht, sagte der Gärtner und flog davon

Komödie

Schorsch (Elmar Wepper) redet nicht gerne. Tagtäglich arbeitet er in seiner Gärtnerei, am Abend schweigen seine Frau Monika (Monika Baumgartner) und er sich an oder sie streiten mit der gemeinsamen Tochter Miriam (Karolina Horster), die nun auf einmal Kunst studieren und auf keinen Fall in die Fussstapfen ihrer Eltern treten möchte. Damit nicht genug: Die Gärtnerei steht kurz vor dem Konkurs. So richtig frei fühlt Schorsch sich nur in der Luft, wenn er mit seinem geliebten Doppeldecker Runden dreht. Als eines Tages einer seiner Kunden beanstandet, der Farbton seines Golfplatzes sei nach der Pflege durch Schorsch nicht grün genug, platzt dem Gärtner der Kragen. «Grüner wird's nicht», sagt er, besteigt kurzerhand sein Flugzeug und fliegt davon. Über den Wolken sind seine Sorgen weg. Allerdings ist der Doppeldecker in die Jahre gekommen und Schorsch muss schon bald notlanden. Doch an eine Rückkehr nach Hause denkt er noch lange nicht. «Grüner wird's nicht, sagte der Gärtner und flog davon» ist eine Tragikomödie des deutschen Regisseurs Florian Gallenberger, der damit einen Roman von Jokel Tschiersch verfilmte. In den Hauptrollen sind der am 31. Oktober 2023 in München verstorbene Elmar Wepper («Kirschblüten - Hanami», «Dreiviertelmond»), Monika Baumgartner («Der Bergdoktor») und Emma Bading («Play») zu sehen. Die Nebenrollen sind nicht weniger bekannt besetzt: Es spielen Sunnyi Melles, Ulrik Tukur, Gudrun Ritter und Bernd Stegemann.

Danach

Gefährliche Liebschaften 00:15

Gefährliche Liebschaften

Drama

Die Marquise de Merteuil (Glenn Close), Meisterin der Hinterlist und der Manipulation, verbringt ihr Leben mit Ränkespielen. Mit ihrem fein gesponnenen Intrigennetz und raffinierten Schachzügen übt sie ihre Macht aus. Als ihr Liebhaber sie verlässt, um die 15-jährige Klosterschülerin Cécile de Volanges (Uma Thurman) zu heiraten, sinnt sie auf Rache. Um den Abtrünnigen zum Gespött zu machen, beauftragt die Marquise ihren ehemaligen Geliebten, den notorischen Libertin Vicomte de Valmont (John Malkovich), das Mädchen noch vor der Hochzeit zu entjungfern. Gleichzeitig gewinnt sie Céciles Vertrauen und überredet sie, dem in sie verliebten Musiklehrer, Chevalier Danceny (Keanu Reeves), Liebesbriefe zu schreiben. Und natürlich sorgt die Intrigantin dafür, dass Céciles Mutter die Briefe findet - während die Marquise selbst den jungen Danceny verführt. Valmont hat leichtes Spiel mit Cécile, doch der raffinierte Herzensbrecher hat weit Grösseres im Sinn: Er wettet mit der Marquise, dass er die fromme, verheiratete Madame de Tourvel (Michelle Pfeiffer) verführen kann. Zum Lohn verspricht ihm die Marquise eine Liebesnacht. So zieht Valmont alle Register seines Könnens, um die keusche Madame de Tourvel zu erobern - und verliebt sich in sie. Als die Marquise spürt, dass Valmont, den sie nie aufgehört hat zu lieben, seinem Opfer verfallen ist, erklärt sie dem einstigen Verbündeten den Krieg.

Mein Wunschfilm 02:15

Mein Wunschfilm: Mein Wanderfilm

Programm nach Ansage

SRF bringt nach vierzig Jahren den legendären Sommer-Wunschfilm zurück in die Stuben. Das Publikum darf bei «Mein Wunschfilm» wieder fleissig für seinen Lieblingsfilm abstimmen. Radio SRF 1-Moderator Adrian Küpfer führt im Radio und im Fernsehen durch die Auswahl und lüftet am Bildschirm erst kurz vor Ausstrahlung das Geheimnis. Es müssen weder Brieftauben verschickt noch Telefonanrufe getätigt werden. Abstimmen kann man einfach auf: srf.ch/meinwunschfilm. Die Votings sind offen vom Samstag 20.10 Uhr bis Samstag 18.30 Uhr. Diese drei Wanderfilme stehen zur Auswahl: «Mein Liebhaber, der Esel und ich» Es hätte ein romantischer Urlaub werden sollen, doch dann wird die Primarlehrerin Antoinette von ihrem Liebhaber versetzt. Kurzentschlossen folgt sie diesem und seiner Frau auf eine Esel-Trekkingtour - mit ungeahnten Folgen. Tragikomödie. «Ich bin dann mal weg» Nach Hörsturz, Gallenblasenoperation und einem eingebildeten Herzinfarkt wird dem Entertainer Hape (Devid Striesow) klar, dass es so nicht weitergeht. Er nimmt sich eine Auszeit und wandert auf dem Jakobsweg nach Santiago de Compostela. Verfilmung des gleichnamigen Bestsellers von Hape Kerkeling. «Picknick mit Bären» Des Alltags überdrüssig macht sich ein Schriftsteller auf eine epochale Wanderung. Begleitung und Hindernis zugleich ist ihm ein alter, noch weniger fitter Freund. Robert Redford und Nick Nolte in einer Komödie nach dem gleichnamigen Reisebericht-Bestseller von Bill Bryson. Exklusiv in Zweikanalton.

G&G - Gesichter und Geschichten 03:40

G&G - Gesichter und Geschichten: Gesellschaftsmagazin

Infotainment

Das Gesellschaftsmagazin erzählt die Geschichten herausragender Persönlichkeiten, dokumentiert das Schaffen von Menschen aus Kunst, Kultur, Sport oder Politik und ermöglicht exklusive Einblicke in unterschiedlichste Bereiche des gesellschaftlichen Lebens.

SchrottUp! 04:00

SchrottUp!: Verena Stucki und Aron Gaspar in Grenchen SO

Dokumentation

In einer spannenden Aufgabe stellen sich die Künstlerin Verena Stucki und der Künstler Aron Gaspar einer besonderen Mission: Sie erwecken aussortierten Objekten zu neuem Leben. Die Gegenstände stammen alle vom Privatentsorgungshof Schlunegger in Grenchen SO. Dort hat der Leiter Björn Beyeler während 15 Tagen Schrott und alle möglichen und unmöglichen Gegenstände für die beiden Künstler gesammelt. Verena und Aron besuchen Björn, um die Objekte auszuwählen, die sich für ihre Upcycling-Projekte eignen. Verena Stucki, eine erfahrene Bühnenbildnerin aus Biberist SO, verwandelt eine alte Wanduhr in ein elegantes Wandregal und verziert eine Kommode mit einem ansprechenden Motiv auf den Schubladen. Aron Gaspar aus Zuchwil SO, ein talentierter Maler mit einer Leidenschaft für Holzarbeiten und Skateboarding, gibt alten Skateboards eine neue Bestimmung, indem er sie in kreative Projekte integriert. Beispielsweise verleiht er einem alten Tisch mit beschädigter Deckplatte mithilfe alter Skateboards einen frischen Anstrich.

SRF bi de Lüt - Abenteuer Wildnis 04:45

SRF bi de Lüt - Abenteuer Wildnis: Team Napf

Unterhaltung

«SRF bi de Lüt» zeigt den Zuschauerinnen und Zuschauern noch einmal das «Abenteuer Wildnis» aus Staffel 1. In dieser Folge begleiten wir das Team Napf auf seinem Erlebnis durch das Napfberggebiet zwischen dem Emmental und dem Entlebuech. Pasquale und Francesca aus dem Kanton Aargau sind ein Paar und stellen sich der Aufgabe, mehrere Tage in der Natur auszukommen - nur mit wenigen Hilfsmitteln ausgerüstet. Unterstützung bekommen sie dabei von Zeit zu Zeit von Outdoor-Profi Mike Zuber. Ein trockenes Schlaflager zu bauen, einigermassen warme Nächte zu verbringen und eine gute Wasserversorgung zu haben, sind dabei die grossen Themen. Doch auch schon der Weg zum Gebiet fürs Schlaflager hin, wird für die beiden zur Schwierigkeit. Sie verlaufen sich mehrfach. Wie das ganze Abenteuer für Pasquale und Francesca abläuft, zeigt diese Folge.