Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 27 28 29 30 31 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 15 16

TV Programm für SRF1 am 12.11.2025

Kulturplatz 04:15

Kulturplatz: Die Aarauer Architektin in der Megacity | Folge 2

Dokumentation

Wer sich, wie Fabienne Hoelzel, für die Menschen in den Slums von Lagos einsetzt, muss immer mit dem Scheitern rechnen, «denn», wie sie sagt, «wir kämpfen ja gegen etwas, das grösser ist als wir», nämlich Armut und strukturelle Ungleichheit. Doch die Architektin ist eine Kämpfernatur. Disziplin und Durchhaltewillen gehören seit ihrer Kindheit zu ihrem Leben. Das hat ihr auch geholfen, nach einem schweren Unfall wieder auf die Beine zu kommen, der sie für zwei Jahre aus der Bahn geworfen hat.

Mini Chuchi, dini Chuchi 04:45

Mini Chuchi, dini Chuchi: Thailand - Tag 2

Kochshow

An Tag 2 kocht Gianluca aus Winterthur ZH. Er wohnt in einer grossen WG und empfängt gerne Gäste. Für die Runde von «Mini Chuchi, dini Chuchi» wird er ein für Panang-Curry zubereiten. In seiner Freizeit spielt der Sekundarlehrer gerne Gitarre.

Sternstunde Philosophie 05:00

Sternstunde Philosophie: Was findet man am Ende der Welt, Erling Kagge?

Literatur

nano 06:00

nano

Infomagazin

Das mehrfach ausgezeichnete Format beschäftigt sich weltweit mit Themen aus Wissenschaft und Technik. Die Bandbreite der Beiträge reicht von evolutionsgeschichtlicher Forschung bis hin zu Alltagsphänomenen.

News-Schlagzeilen 06:30

News-Schlagzeilen

Nachrichten

Wetterkanal 08:00

Wetterkanal

Wetterbericht

Zu Tisch 09:20

Zu Tisch: Württemberg - Deutschland

Essen und Trinken

Im Süden Deutschlands, nahe Ravensburg, wirtschaftet Familie Gerster auf dem Familienhof mit Hühnerpatenschaften: Die Paten erhalten für die jährlichen Kosten eines artgerecht gehaltenen Huhns Eier und Fleisch. Manuela und Tochter Noemi kochen schwäbisch: grüne Krapfen und versunkener Apfelkuchen.

Rosamunde Pilcher 09:55

Rosamunde Pilcher: Wiedersehen in Rose Abbey

TV-Melodram

Nach dem Tod ihrer Mutter reist Rosanne Brix (Anja Boche), Studentin aus Los Angeles, nach England, um ihren leiblichen Vater zu suchen. Ihr einziger Hinweis ist ein altes Foto von ihrer Mutter vor dem ehemaligen Kloster Rose Abbey. Hier betreiben die Brüder Steven (Albert Fortell) und Gordon Mortimer (Michael Greiling) eine Rosenzucht und produzieren aus den Blüten Parfüm. Direkt nach ihrer Ankunft macht Rosanne mit Adrian Shaw (Florian Fitz) Bekanntschaft, dem sympathischen Marketing-Chef der Firma Mortimer, der sich Hals über Kopf in sie verliebt. Er verhilft ihr auch zu einer Praktikumsstelle in der Firma. Während Rosanne sich mit viel Talent in die Parfümherstellung einarbeitet, entwickelt sich zwischen ihr und Adrian eine zarte Romanze. Noch ahnt Adrian nicht, dass Rosanne ein Geheimnis hütet und nicht diejenige ist, für die sie sich ausgibt. Umso misstrauischer ist die Finanzmanagerin Bridget (Patricia Aulitzky), die selbst ein Auge auf Adrian geworfen hat. Als diese herausfindet, wer Rosanne wirklich ist, schmiedet sie eine böse Intrige.

Kassensturz 11:30

Kassensturz: Die Sendung über Konsum, Geld und Arbeit

Wirtschaft und Konsum

Mini Chuchi, dini Chuchi 12:05

Mini Chuchi, dini Chuchi: Thailand - Tag 1

Kochshow

Den Start macht die Komponistin Katharina aus Uhwiesen ZH. Die 52-Jährige liebt es scharf und das Motto kommt ihr sehr entgegen. Als ersten Gastgeberin ist sie jedoch vorsichtig und serviert ihr Gericht mit Fleisch, Fisch und Salat so, dass die Gäste die Schärfe selbst dosieren können.

Mini Chuchi, dini Chuchi 12:25

Mini Chuchi, dini Chuchi: Thailand - Tag 2

Kochshow

An Tag 2 kocht Gianluca aus Winterthur ZH. Er wohnt in einer grossen WG und empfängt gerne Gäste. Für die Runde von «Mini Chuchi, dini Chuchi» wird er ein für Panang-Curry zubereiten. In seiner Freizeit spielt der Sekundarlehrer gerne Gitarre.

Tagesschau kompakt 12:45

Tagesschau kompakt: Mittagsausgabe

Nachrichten

Meteo 12:50

Meteo

Wetterbericht

Mittagsausgabe

Zu Tisch 13:05

Zu Tisch: Württemberg - Deutschland

Essen und Trinken

Im Süden Deutschlands, nahe Ravensburg, wirtschaftet Familie Gerster auf dem Familienhof mit Hühnerpatenschaften: Die Paten erhalten für die jährlichen Kosten eines artgerecht gehaltenen Huhns Eier und Fleisch. Manuela und Tochter Noemi kochen schwäbisch: grüne Krapfen und versunkener Apfelkuchen.

SRF bi de Lüt 13:35

SRF bi de Lüt: Männerküche

Unterhaltung

Das Finale steht an. Wenn Elias Bartlome gewinnen will, muss er alles in die Waagschale werfen. Und genau das hat der 38-jährige Personalberater und Biobauer vor. Mit dem Bürgermeister- oder Pastorenstück vom eigenen Bio-Charolais-Rind, geschmort im Erdloch, will er seine Mitstreiter um den Titel in Grund und Boden kochen. Nur, einfach ist das nicht. Die Temperatur im Erdloch ist nicht kontrollierbar - ein Blindflug also. Überhaupt ist Fleisch bei ihm Trumpf. Zur Vorspeise kommen selbstgemachte Ochsenschwanzravioli auf den Tisch. Auch das ist eher selten und gewagt. Beim Kochen ist Elias kreativ und exakt. Zählt im Alltag die Geschwindigkeit und der Nährwert, achtet der Hobbykoch bei Festessen auf die Regionalität der Produkte und viel Raffinesse. Seit vier Jahren wohnt er nun mit seiner Partnerin Judith und den drei Kindern auf dem Bauernhof in Utzenstorf BE. Hier ist ständig etwas los, sei es die Kinderbetreuung die sich das Paar teilt, das Arbeiten im Stall mit den Charolais-Kühen oder mit Anzug und Krawatte als Headhunter in Bern. Alles unter einen Hut zu bringen, ist alles andere als einfach. Und trotzdem findet Elias immer wieder einmal ein Zeitfenster, um in seiner alten Heimat Bern mit Freunden einen Whisky zu trinken. An diesem edlen Saft nippt er auch zum Kochen - ein alter Brauch von kanadischen Freunden. Führt das im Erdloch geschmorte Bürgermeisterstück Elias Bartlome zum Sieg - oder pokert er zu hoch?

Jetzt oder nie - Lebe deinen Traum 14:30

Jetzt oder nie - Lebe deinen Traum: Start ins Abenteuer

Menschen

Oft bleiben Lebensträume unerfüllt, weil viele nichts dafür tun, um sie wahr werden zu lassen. Die Protagonistinnen und Protagonisten von «Jetzt oder nie - Lebe deinen Traum» wollen sich ihren Traum aber erfüllen. Aus eigener Kraft folgen sie ihrem Wunsch und begeben sich auf die Suche nach Glück und Abenteuern - egal wie viele Hindernisse sie bis zum Ziel überwinden müssen. Das eigene Theater Vom eigenen Theater träumt Gallus Ottiger, 54. Der gelernte Gärtner ist passionierter Regisseur und Schauspieler. Im Vogelsang bei Lengnau im Kanton Aargau hat er eine alte Scheune gekauft und möchte da sein eigenes Theater bauen. Damit aber nicht genug; auch ein Theaterstück soll inszeniert werden. Mit dabei auf der Bühne: Moderatorin Kiki Maeder. Ein Bed and Breakfast für Hundehalter Sabrina Klanig, 49, und ihr Freund Ueli Knecht, 39, wagen das Abenteuer Auswandern. In Cornwall, im Süden von England, wollen die beiden ein Bed and Breakfast eröffnen. Aber nicht irgendeines, sondern ein spezielles für Menschen mit Hunden. Zudem träumt Ueli von einer eigenen Hundeschule. Den New York Marathon gewinnen Der 70-jährige Battesta Albin aus Pontresina hat ein grosses Ziel: Er möchte den New York Marathon in seiner Kategorie gewinnen. Schon 16 Mal hat er am Lauf teilgenommen, zweimal wurde er Zweiter. Das wurmt ihn bis heute. Jetzt soll es endlich funktionieren. Denn Sport ist sein Leben: Der Engadiner hat früher professionell Langlaufsport betrieben und gehörte gar zum A-Kader der Schweizer Nationalmannschaft. Mit dem Ruderboot über den Atlantik (Teil 2) 5000 Kilometer, vier Frauen, ein Ruderboot: Die SwissOceanDancers sind das erste Schweizer Frauenteam, das über den Atlantik rudern will. SRF begleitet Tatiana Baltensperger, 54, aus Eglisau ZH, Astrid Schmid, 47, aus Thun BE, Sandra Hönig, 43, aus Minusio TI und Carla Lemm, 34, aus Grenchen SO bei ihrem grossen Abenteuer. Dunkelheit, hohe Wellen und rudern bis ans Limit - die Challenge gilt als eine der härtesten der Welt. «Jetzt oder nie» zeigt, wie die Frauen an ihre Grenzen stossen.

Ein Fall für Männdli 15:20

Ein Fall für Männdli: Eine Million in kleinen Scheinen

Krimiserie

Der elfjährige Michael ist weg: Haushälterin Gertrud hat ihn zuletzt um vier Uhr im Garten spielen sehen, danach verliert sich seine Spur. Auf einem Baum im Garten findet sie schliesslich einen Brief. Ein Entführer fordert eine Million Franken in kleinen Scheinen als Lösegeld. Herr Schäfer, der Vater des Entführten, verständigt die Detektei Tobler. Max Männdli (Ruedi Walter) erfährt vom Vater, dass Michael wenig Freunde und nur Kontakt zu einem Knaben namens Peter hatte. Eine Spur führt zum ehemaligen Chauffeur der Schäfers.

Rosamunde Pilcher: Das Vermächtnis unseres Vaters 15:55

Rosamunde Pilcher: Das Vermächtnis unseres Vaters: Das Vermächtnis unseres Vaters

TV-Romanze

Journalistin Iris (Lena Meckel) wird damit beauftragt, John Winterbottoms letzten Wunsch zu erfüllen und dessen Jugendliebe ausfindig zu machen. Allerdings sollen Johns letzte Frau Maura (Andrea L'Arronge) und ihr Sohn Patrick (Frederik Götz) nichts von den Nachforschungen erfahren. Bei ihren Recherchen wird Iris klar, dass sich hinter Patricks abweisender Fassade ein liebenswerter Mensch versteckt. Als Leiter des örtlichen Radiosenders ist er einem Umweltskandal auf der Spur: Vor Cornwalls Küste sollen neue Bohrinseln gebaut werden, was Patrick unter allen Umständen verhindern will. Die Erdölfirma schreckt nicht davor zurück, ihn und seine Mitarbeiter massiv einzuschüchtern. Iris beginnt, sich in Patrick zu verlieben - und das, obwohl sie mit ihrem Freund Marc (Raúl Richter) zusammenlebt. Als sie dann auch noch herausfindet, wer John Winterbottoms geheimnisvolle Jugendliebe war, gerät ihre Gefühlswelt endgültig durcheinander.

Dimitri - Teilti Fröid 17:30

Dimitri - Teilti Fröid

Animationsserie

Dimitri ist ein kleiner Zugvogel aus Europa, der nach einem Sturm alleine in einer afrikanischen Savanne strandet. Dort erlebt er mit seinen neuen Freundinnen Pili und Oko jeden Tag kleine Abenteuer und entdeckt eine Welt voller Überraschungen.

Telesguard 17:40

Telesguard

Regionalmagazin

Wer und was bewegt den Kanton Graubünden und die rätoromanische Schweiz? Den Überblick bietet die tägliche Informationssendung «Telesguard» mit Beiträgen, Nachrichtenblöcken und Livereportagen von aktuellen Schauplätzen in den Regionen. Lokal und regional zuhause.

Tagesschau kompakt 18:00

Tagesschau kompakt: Vorabendausgabe

Nachrichten

Meteo 18:05

Meteo

Wetterbericht

Vorabendausgabe

Mini Chuchi, dini Chuchi 18:10

Mini Chuchi, dini Chuchi: Thailand - Tag 3

Kochshow

Der dritte Gastgeber ist der 21-jährige Camilo. Er war erst kürzlich in Thailand in den Ferien und sagt, er habe dort das beste Pad Thai gegessen. Genau dieses Gericht will er nun seinen Gästen kredenzen. Er hofft, dass es ihm genauso authentisch gelingt, wie er es in Erinnerung hat.

Zu Tisch 18:25

Zu Tisch: Nord-Bosnien

Essen und Trinken

Das milde Kontinentalklima Nord-Bosniens ermöglicht den Anbau der wärmeliebenden Okraschoten. Im Garten von Biba Malcic wachsen fünf unterschiedliche Sorten. Mit ihnen kocht sie traditionelle und neue Rezepte. Ausserdem bereitet die gelernte Chemikerin eine straffende Gesichtsmaske aus Okra zu.

Schweiz aktuell 19:00

Schweiz aktuell

Regionalmagazin

SRF Börse 19:25

SRF Börse

Wirtschaft und Konsum

Tagesschau 19:30

Tagesschau

Nachrichten

Hauptausgabe

Meteo 19:55

Meteo

Wetterbericht

Abendausgabe

Rundschau 20:10

Rundschau

Nachrichten

Mona mittendrin 21:00

Mona mittendrin: Air-Glaciers im Einsatz - Rettung aus der Luft

Dokumentation

«Verkehrsunfall auf dem Furkapass, drei Verletzte, zwei davon schwer.» Die Mittagsruhe auf der Basis von Air-Glaciers in Lauterbrunnen BE ist abrupt vorbei. Der Helikopter «AG08» hebt ab - mit Mona Vetsch an Bord. Der Puls steigt, das Adrenalin schiesst - und doch bleibt alles ruhig. Jeder Handgriff sitzt, jeder weiss genau, was zu tun ist. Oft werden sie als «Helden der Lüfte» bezeichnet. Doch in Wahrheit sind die Notärztin, der Rettungssanitäter und der Pilot ein bescheidenes, demütiges Team - getragen von grosser Leidenschaft und tiefer Verantwortung.

Ziehung des Schweizer Zahlenlottos 21:40

Ziehung des Schweizer Zahlenlottos

Lottoziehung

10 vor 10 21:50

10 vor 10

Nachrichten

Anhand von Hintergrundberichten und Interviews informiert die seit 1990 bestehende Sendung über das aktuelle Geschehen im In- und Ausland. Gespräche werden teils auf Schweizerdeutsch aufgezeichnet.

Meteo 22:15

Meteo

Wetterbericht

Spätausgabe

Kulturplatz 22:25

Kulturplatz: Die New Yorker Nachtclubikone aus Bern | Folge 1

Dokumentation

Sie ist eine Legende in New York - hierzulande kennt Susanne Bartsch kaum jemand. Schon früh spürt sie: Die Schweiz ist zu eng für ihren Geist. Als Jugendliche taucht sie in Londons Untergrund ab, später zieht sie ins legendäre Chelsea Hotel nach Manhattan. In Clubs, auf Strassen und in neuen Freundschaften beginnt sie damals ihre Suche nach Identität - und die Transformation zu dem, was sie später werden wird. Aus ihrem exzentrischen Alltag blickt sie heute auf eine wohlbehütete Kindheit am Rand von Bern zurück und besucht mit ihrer Schwester den Ort ihrer Kindheit.

Nomadland 23:00

Nomadland

Drama

In der Kleinstadt Empire in Nevada, in der die 60-jährige Fern (Frances McDormand) mit ihrem kürzlich verstorbenen Mann gelebt und gearbeitet hat, schliesst 2011 die einzige grosse Fabrik wegen der Rezession ihre Tore. Der Ort hört de facto auf zu existieren, als kurz nach Schliessung der Fabrik die Postleitzahl gelöscht wird. Für Fern, die nun allein ohne Job dasteht, gibt es nichts mehr, was sie hält. Sie packt ihr weniges Hab und Gut in ihren Lieferwagen und bricht in eine ungewisse Zukunft als moderne Nomadin auf. Unterwegs in den Weiten des Mittleren Westens verdient Fern Geld mit verschiedenen Teilzeitjobs, von der Toilettenreinigung im Badlands National Park über die Arbeit in einer Restaurantküche in South Dakota und bei der Zuckerrübenernte in Nebraska bis hin zum Verpacken von Waren in einem Amazon-Fulfillment-Center in den Wochen vor Weihnachten. Sie ist nicht die einzige Nomadin, die das Leben auf Park- und Campingplätzen einem festen Wohnsitz vorzieht. Immer wieder lernt Fern neue Menschen kennen, die aus ähnlichen Gründen wie sie unterwegs sind und ihre Häuser, ihre Arbeit oder einen geliebten Menschen verloren haben, und andere, die sich freiwillig für ein Leben jenseits der Norm am Rande der Gesellschaft entschieden haben. Sie schliesst Freundschaften und trifft mit Dave (David Strathairn) einen Mann, mit dem eine gemeinsam Zukunft möglich scheint, doch am Ende steigt Fern immer wieder in ihren Lieferwagen und fährt weiter. «Nomadland» wurde 2021 mit drei Oscars ausgezeichnet, unter anderem mit dem Oscar für den besten Film. Chloé Zhao erhielt den Oscar für die beste Regie und war damit erst die zweite Frau nach Kathryn Bigelow (für «The Hurt Locker»), die diese Auszeichnung in Empfang nehmen konnte - 2022 wurde Jane Campion für «The Power of the Dog» als dritte Frau mit dem Regie-Oscar geehrt. Zhao, die bereits mit ihren ersten beiden Langfilmen «Songs My Brother Taught Me» und «The Rider» ein internationales Arthouse-Publikum auf sich aufmerksam machte, wurde in Beijing geboren, arbeitet jedoch hauptsächlich in den USA. Neben Frances McDormand, die für ihre starke schauspielerische Leistung ebenfalls einen Oscar erhielt, und David Strathairn in einer Nebenrolle, sind in «Nomadland» vor allem Laien zu sehen, darunter auch die echten Nomaden Linda May, Swankie und Bob Wells, die Fern auf ihrer Reise ohne Ziel in den weiten Landschaften des amerikanischen Westens begleiten.

Newsflash SRF 1 00:45

Newsflash SRF 1

Nachrichten

Rosamunde Pilcher: Das Vermächtnis unseres Vaters 00:55

Rosamunde Pilcher: Das Vermächtnis unseres Vaters: Das Vermächtnis unseres Vaters

TV-Romanze

Journalistin Iris (Lena Meckel) wird damit beauftragt, John Winterbottoms letzten Wunsch zu erfüllen und dessen Jugendliebe ausfindig zu machen. Allerdings sollen Johns letzte Frau Maura (Andrea L'Arronge) und ihr Sohn Patrick (Frederik Götz) nichts von den Nachforschungen erfahren. Bei ihren Recherchen wird Iris klar, dass sich hinter Patricks abweisender Fassade ein liebenswerter Mensch versteckt. Als Leiter des örtlichen Radiosenders ist er einem Umweltskandal auf der Spur: Vor Cornwalls Küste sollen neue Bohrinseln gebaut werden, was Patrick unter allen Umständen verhindern will. Die Erdölfirma schreckt nicht davor zurück, ihn und seine Mitarbeiter massiv einzuschüchtern. Iris beginnt, sich in Patrick zu verlieben - und das, obwohl sie mit ihrem Freund Marc (Raúl Richter) zusammenlebt. Als sie dann auch noch herausfindet, wer John Winterbottoms geheimnisvolle Jugendliebe war, gerät ihre Gefühlswelt endgültig durcheinander.

Rundschau 02:25

Rundschau

Nachrichten

Mona mittendrin 03:10

Mona mittendrin: Air-Glaciers im Einsatz - Rettung aus der Luft

Dokumentation

«Verkehrsunfall auf dem Furkapass, drei Verletzte, zwei davon schwer.» Die Mittagsruhe auf der Basis von Air-Glaciers in Lauterbrunnen BE ist abrupt vorbei. Der Helikopter «AG08» hebt ab - mit Mona Vetsch an Bord. Der Puls steigt, das Adrenalin schiesst - und doch bleibt alles ruhig. Jeder Handgriff sitzt, jeder weiss genau, was zu tun ist. Oft werden sie als «Helden der Lüfte» bezeichnet. Doch in Wahrheit sind die Notärztin, der Rettungssanitäter und der Pilot ein bescheidenes, demütiges Team - getragen von grosser Leidenschaft und tiefer Verantwortung.

Mini Chuchi, dini Chuchi 03:45

Mini Chuchi, dini Chuchi: Thailand - Tag 3

Kochshow

Der dritte Gastgeber ist der 21-jährige Camilo. Er war erst kürzlich in Thailand in den Ferien und sagt, er habe dort das beste Pad Thai gegessen. Genau dieses Gericht will er nun seinen Gästen kredenzen. Er hofft, dass es ihm genauso authentisch gelingt, wie er es in Erinnerung hat.

Zu Tisch 04:00

Zu Tisch: Nord-Bosnien

Essen und Trinken

Das milde Kontinentalklima Nord-Bosniens ermöglicht den Anbau der wärmeliebenden Okraschoten. Im Garten von Biba Malcic wachsen fünf unterschiedliche Sorten. Mit ihnen kocht sie traditionelle und neue Rezepte. Ausserdem bereitet die gelernte Chemikerin eine straffende Gesichtsmaske aus Okra zu.

Die Schweiz von oben: Berner Oberland 04:25

Die Schweiz von oben: Berner Oberland: Spektakuläre Drohnenaufnahmen aus der Schweiz

Kamerafahrt

Das Slow-TV-Format «Schweiz von oben» zeigt auf einzigartige Weise die Schönheit der Schweiz aus einer neuen Perspektive. Diese Episode zeigt eindrückliche Blicke aufs Berner Oberland. Die Zuschauenden fliegen unter anderem über Niesen und Brienzergrat nach Lauterbrunnen BE und Mürren BE. «Schweiz von oben» - eine einzigartige Reise durch die Schweiz.

1 gegen 100 04:35

1 gegen 100: mit Angélique Beldner

Spielshow