Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 28 29 30 31 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 15 16 17

TV Programm für SRF1 am 12.08.2025

Potzmusig 05:05

Potzmusig: Wunschkonzert 2

Volkstümliche Unterhaltung

Im Frühling hat Nicolas Senn mit seinem Publikumsaufruf eine musikalische Wunschaktion gestartet, auf die sich erfreulich viele Zuschauerinnen und Zuschauer mit ihren vielfältigen, musikalischen Wünschen gemeldet haben. Es sind so viele Rückmeldungen mit Lieblingsformationen und -hits ins «Potzmusig»-Postfach geflattert, dass sich die Redaktion entschlossen hat, die beliebtesten und meistgenannten Volksmusikformationen und -stücke zu einer eigens kreierten Wunschkonzert-Ausgabe zusammenzufassen. Entstanden sind nicht nur eine, sondern gleich zwei unterhaltsame Wunschkonzert-Folgen mit musikalischen Highlights und grossartigen Formationen. Die Zuschauenden können sich gleich doppelt überraschen lassen.

Einfach retour 05:40

Einfach retour: Vom Ferienparadies Brac zur Ski-WM

Unterhaltung

Eine Insel wie aus dem Ferienkatalog - und trotzdem: kein Mensch weit und breit. Willkommen auf Brac, Koratien, wo Jan Fitze mitten in der Vorsaison ausgesetzt wird. Sonne, Meer, und nichts. Ein Plan muss her - oder zuerst einmal ein Bad im Meer für den euphorischen Jan. Und dann, wie aus dem Nichts, erscheint «Angel». Ja, wirklich - so heisst er. Der Mann rettet nicht nur Jans Tag, sondern lädt ein zu einem Festschmaus und offeriert ein Appartement in Zagreb. Aber bekanntlich folgt auf jedes Hoch ein sehr tiefer, sehr kalter Fall - in diesem Fall direkt in eine Baustelle bei Zagreb. Kein Erfolg beim Autostop, Cracker statt Gourmetküche - und am Schluss eine kalte Nacht auf einer Baustelle. Die Rettung kommt auf Schienen: Zugfahrt nach Ljubljana. Und dort der Geistesblitz: die Ski-WM in Saalbach. Wo, wenn nicht dort, könnte Jan patriotisch feiernde Schweizerinnen und Schweizer finden, die ihn heimchauffieren? Der neue Plan ist waghalsig. Absurd, eigentlich. Und die Zeit läuft. Ohne Smartphone, ohne Backup, aber mit Malkasten und einem halbgar gebackenen Fluchtplan versucht Jan das Unmögliche: rechtzeitig zurück nach Zürich zu kommen. Wird ihm erneut ein Wunder - oder wenigstens ein Auto - begegnen? Und was hat die Satirikerin Patti Basler damit zu tun? Die Uhr tickt. Die Piste ist präpariert - und Jan gibt Alles.

News-Schlagzeilen 06:25

News-Schlagzeilen

Nachrichten

Wetterkanal 07:30

Wetterkanal

Wetterbericht

Katie Fforde - Mama allein zu Hause 09:00

Katie Fforde - Mama allein zu Hause

TV-Liebesmelodram

«Empty-Nest-Syndrom? Von wegen. Mir geht es super!» - Schulpsychologin Lydia (Gesine Cukrowski) ist ein absoluter Profi, was das Flüggewerden von Kindern und die dazugehörigen Ablöseprozesse angeht. Sie kann gar nicht oft genug betonen, wie wichtig Selbstständigkeit und Unabhängigkeit für die Entwicklung von Heranwachsenden sind. Deshalb würde sie sich auch lieber die Zunge abbeissen, als zuzugeben, dass der bevorstehende Auszug von Tochter Holly (Emilia Bernsdorf) ihr ganz schön nahegeht. Zum Glück wird sie gerade durch einen aktuellen Fall abgelenkt: Simon Lambert (Tobias John von Freyend) ist neu an der Schule und nutzt jede Gelegenheit, um seine Grenzen auszutesten. Nachdem er beinahe das Chemielabor in die Luft gejagt hat, kann ihn nur eine Therapie bei Lydia vor dem Schulverweis retten. An der soll sich auch sein alleinerziehender Vater Peter (Oliver Mommsen) beteiligen. Der attraktive Gastronom ist davon allerdings gar nicht begeistert, denn von «Psychotanten», die ihm in seine Erziehung hineinreden, hält er sich lieber fern. Als Lydia herausfindet, dass Simon mit einigen Mitschülern eine Wette laufen hat, wer die meisten Mädchen rumbekommt, und dass er dabei auch ihre ziemlich verliebte Tochter Holly im Visier hat, ist sie in der Bredouille: Ärztliche Schweigepflicht steht gegen mütterliche Fürsorge. Unterstützung findet sie ausgerechnet bei Peter, der nicht nur mit seinen Kochkünsten ein Lächeln in ihr Gesicht zaubert.

Büssi's SommerLacher 10:35

Büssi's SommerLacher: Die gemeinsten versteckten Kameras

Comedyshow

Drei der berühmtesten Lockvögel sind bei Büssi zu Gast und gewähren einen Blick hinter die Prank-Kulissen. Heino Orbini (Teleboy), Caroline Felber (Assholdies) und Chris Sulser (Rätpäck) plaudern bei Büssi aus dem Nähkästchen.

Bärland 11:35

Bärland

Tiere

Wenn im Norden von «Bärland» wegen der warmen Temperaturen das Packeis ausbleibt, können die Eisbären keine Jagd auf Robben machen. Die hungrigen Bären müssen dann versuchen, ihre Nahrung anderswo zu beschaffen. Ihr Überlebenskampf ist hart und unerbittlich. Nach monatelanger Winterruhe begeben sich die Braunbären aus den Vulkanhängen talabwärts an einen riesigen Kratersee, um ihren Hunger zu stillen. Die Jungbären sind dabei stets gefährdet, als Nahrung auf dem Speisezettel älterer Männchen zu landen. Am See angekommen, wartet die Bärenherde angespannt auf die Flut von Rotlachsen, die vom Pazifik aufsteigen, um zu laichen. Das grosse Fressen kann beginnen. Die Kragenbären finden in den Urwäldern an der Südküste Nahrung im Überfluss, aber sie müssen sich vor Tigern und Leoparden in Acht nehmen, die ihren Lebensraum kontrollieren und ihnen gefährlich werden können. Die Duftmarken an den Baumstämmen dienen den Tieren im Revier als Orientierungshilfen. Erstausstrahlung: 11. August 2025

Mini Chuchi, dini Chuchi 12:20

Mini Chuchi, dini Chuchi: Japan - Tag 1

Kochshow

Diese Woche dreht sich bei «Mini Chuchi, dini Chuchi» alles um die japanische Küche. Den Anfang macht Nico aus Adliswil ZH. Der 28-jährige Marketing-Manager liebt es zu reisen und exotische Gerichte zu kochen. Seinen Gästen serviert er ein Chicken Katsu mit Udon Nudeln.

Tagesschau 12:45

Tagesschau

Nachrichten

Mittagsausgabe

Meteo 12:55

Meteo

Wetterbericht

Mittagsausgabe

Ding Dong - Die 10 unvergesslichsten Häuser 13:05

Ding Dong - Die 10 unvergesslichsten Häuser: Techno-Loft und Thai-Tempel in Trimbach SO

Unterhaltung

Der ehemalige Werber Peter Grünbaum hatte ein gutes Näschen, als er mit Freunden ein ganzes leerstehendes Fabrikgebäude an der Limmat in der Stadt Zürich kaufte. Heute sei jeder Quadratzentimeter im Quartier verkauft und überbaut. Er hat sich im alten Gebäude zuoberst ein Loft eingerichtet mit Designerstücken und teuren Vasen. Offenbar kostet eine schnell mal 20'000 Schweizer Franken. Der «Selfmade»-Millionär Ueli Anliker ist Auto-Tuner und Thailand-Fan. Zusammen mit seiner Schweiz-Thai-Familie hat er sich genauso eingerichtet, wie es ihm gefällt. Sein Gartenhäuschen sieht aus wie ein thailändischer Tempel und am knallroten Haupthaus hat sich schon manch einer in Trimbach SO gestört. Viola Tami und Jan Fitze schwelgen auch in ihrer dritten Ferienwoche auf einem Campingplatz in «Ding Dong»-Erinnerungen. Sie sind selbst immer wieder erstaunt, was für unglaubliche Häuser und denkwürdige Besuche sie in ihren Sendungen gesehen und erlebt haben. Während sie einen gemütlichen Grillabend mit der ganzen Crew verbringen wollen, werden die Zuschauerinnen und Zuschauer auf eine Reise mitgenommen durch Hunde- und Zauberparadiese, Pornokinos und Tattoo-Villen oder gar in monströse Tempel-Nachbildungen und echte Heiligtümer.

Der Bergdoktor 13:30

Der Bergdoktor: Paradies - Teil 2

Arztserie

Lilli möchte nach vorne blicken, doch die gescheiterte Beziehung mit Robert belastet sie. Auch Lisbeth und Hans müssen in die Zukunft schauen. Martin kämpft mit Annes Weggang und, dass sein Baby Johann mit Franziska in den USA lebt. Doch der Betrieb braucht dringend eine Lösung für die Grubermilch.

SRF bi de Lüt 14:20

SRF bi de Lüt: Familiensache

Unterhaltung

Das Abenteuer Jakobsweg ist eine Herausforderung - besonders für eine fünfköpfige Familie mit einem Buben mit Trisomie 21. Familie Hosali aus Winterthur hat dies schon einmal versucht. Und musste abbrechen. Nun will Mutter Tamara ihren Sohn Rishi mithilfe eines Esels zum Mitlaufen motivieren. Das Grautier muss sie aber erst noch finden. Ein schwieriges Unterfangen, da ihr bisher jegliche Erfahrung mit Eseln fehlt. «Vielleicht hat Rishi auch Angst, auf den Esel zu sitzen. Dann funktioniert der ganze Plan mit dem Jakobsweg nicht.» Der Beginn einer Odyssee, wie sich für Tamara noch herausstellen wird. Markus Scherrer glaubt an die ewige Liebe, obwohl seine Eltern sich getrennt haben. Seit zehn Jahren ist er mit Patrizia zusammen. Jetzt wollen die St. Galler ihre Liebe besiegeln und in der Kirche heiraten. Am Hochzeitstag wird auch ihre bald zweijährige Tochter Svea getauft werden. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Das Jawort wollen sich der Zimmermann und die gelernte Malerin in der Kirche St. Josef in Schlatt Appenzell geben. Für die Hochzeit braucht der junge Vater jetzt noch einen passenden Anzug: «Ich hoffe, es ist das erste und letzte Mal, dass ich einen Hochzeitsanzug kaufe.» Seit einem halben Jahr lebt Thierry Dietrich wochentags in der Kinder-Rehaklinik in Affoltern am Albis. 60 Kilometer entfernt von seinen Eltern und den beiden jüngeren Brüdern Jeremy und Ian. Der Siebenjährige verlor bei einem Autounfall beinahe sein Leben. Obwohl seine Chancen bei nur fünf Prozent lagen, überlebt er wie durch ein Wunder den Unfall. Weg von seiner Familie muss er nun in täglichen Therapien alles wieder lernen: Laufen, Sprechen und Essen. Daheim in Schattdorf hoffen alle, dass Thierry bald wieder bei ihnen ist. «Am Anfang war es sehr schwer, dass Thierry lange nicht daheim sein konnte. Aber wir sehen die Fortschritte, die er in der Reha macht. Das gibt uns Kraft.» Eine Wiederholung aus 2018.

SRF bi de Lüt 15:10

SRF bi de Lüt: Familiensache

Unterhaltung

Evelyne und Daniel stehen erneut auf dem Prüfstand: Ihr siebenjähriger Sohn Thierry muss für eine weitere Operation ins Luzerner Kantonsspital. Vor acht Monaten überlebte er einen Autounfall, jedoch schwer verletzt. Die Folgen waren ein Schädelhirntrauma und eine schwere Hirnblutung. Sehnen und Bänder am Nacken wurden beim Aufprall durchtrennt. Eine stützende Platte, die ihm an der Halswirbelsäule fixiert wurde, kommt nun wieder heraus. Eine Operation, die so an einem Kind noch nie durchgeführt wurde. Wie halten die Eltern einen erneuten Eingriff an ihrem Buben aus? Die Suche nach einem Esel wird konkret: Mutter Tamara und ihr Sohn Rishi, der Trisomie 21 hat, besuchen zwei Eselfarmen. Ihre Idee: Um als Familie gemeinsam auf den Jakobsweg zu gehen, möchte sie zur Unterstützung einen Esel mitnehmen, damit der jüngste Bub auch mitkommen kann. Tamara und Rishi machen sich nun erstmals mit den Tieren vertraut. Doch Rishi macht rechtsumkehrt und will von den Eseln gar nichts wissen. Ans Aufsteigen ist vorerst gar nicht zu denken. Gelingt es Tamara trotzdem, ihren Traum zu verwirklichen und mit der ganzen Familie und einem Esel auf den Jakobsweg zu gehen? Üppiger Stoff, Schleifen und Spitzen - eigentlich sind Hochzeitskleider nicht Patrizia Scherrers Ding. Und im Mittelpunkt stehen mag die Handwerkerfrau noch weniger. Trotzdem will Patrizia für ihre klassische Hochzeit in der Kirche St. Josef in Schlatt bei Appenzell in Weiss heiraten. In Begleitung ihrer Schwester macht sie im Hochzeitsladen entsprechende Anpassungen an ihrem Kleid. Kommt sie klar mit ihrer weissen Pracht? In der Doku-Soap «SRF bi de Lüt - Familiensache» gewähren drei Familien einen intimen Einblick in ihr Privat- und Berufsleben. Eine Wiederholung aus 2018.

Ein Sommer in Istrien 16:10

Ein Sommer in Istrien

TV-Liebesfilm

Für Fussball-Scout Anne Schuster (Sophie Pfennigstorf) geht es nach Kroatien. Dort soll sie auf der Hochzeit ihrer Freundin Laura die Trauzeugin sein. Zoran, den Bruder des Bräutigams, findet Anne zwar sehr attraktiv, dennoch wird sie wie magisch vom nahegelegenen Fussballplatz angezogen. Dort fällt ihr das zwölfjährige Fussball-Supertalent Matija auf. Anne filmt Matija und schickt die Aufnahmen ihrem Chef nach München. Dabei ahnt sie nicht, dass Matija ausgerechnet der Sohn ihrer früheren Jugendliebe Darijo (Vladimir Korenev) ist.

Lenas Hof - D Schnäggeliebi 17:45

Lenas Hof - D Schnäggeliebi

Animationsserie

Lenas Hof liegt mitten im Wald - eine kleine, in sich geschlossene Welt mit Obstbäumen, einem Teich und einem Gemüsegarten. Doch das Herzstück sind die vielen Tiere, die dort leben - jedes mit eigenen Interessen, Stärken und Launen.

Tagesschau 18:00

Tagesschau

Nachrichten

Vorabendausgabe

Meteo 18:10

Meteo

Wetterbericht

Vorabendausgabe

Mini Chuchi, dini Chuchi 18:15

Mini Chuchi, dini Chuchi: Japan - Tag 2

Kochshow

Am zweiten Tag bei «Mini Chuchi, dini Chuchi» wagt sich Rebecca in Wangen SZ an das Motto «Japan». Die 32-Jährige powert sich in ihrer Freizeit gerne beim Sport aus. Für ihr Menü kombiniert sie, was sie gerne mag: Nudeln, Hackfleisch und Gemüse. Es gibt eine Ramensuppe.

Ding Dong - Die 10 unvergesslichsten Häuser 18:30

Ding Dong - Die 10 unvergesslichsten Häuser: Haarige Totenschädel-Kunst und ein Magier mit Zauberhaus

Unterhaltung

In Oberalikon AG ist der Besuch von «Ding Dong» durch drei selbstgestaltete Häuser eine Mischung aus Museumstour, Fantasy-Reise und Erlebnisveranstaltung. Andy Ineichen hat eine orientalische Schlaflandschaft, ein Muschelesszimmer erschaffen und sein Haus mit Kunst gefüllt: von hängenden Brüsten bis zu haarigen Totenschädel gibt es einiges zu sehen. Bis zu 99 Gäste finden Platz in Peter Marvey's «Magic House». Er veranstaltet direkt unter seinem privaten Schlafzimmer Zaubershows. Natürlich dürfen auch Viola und Jan ein ganz klein wenig in seine Trickkiste schauen, aber vor allem zeigt er ihnen seine privaten Räume, wo seine Vorliebe für die Dunkelheit und die Nacht klar zu sehen sind. Aber Achtung: Wer bei einem Magier zu Gast ist, muss stets auf der Hut sein, nicht weggezaubert zu werden. Viola Tami und Jan Fitze schwelgen auch in ihrer dritten Ferienwoche auf einem Campingplatz in «Ding Dong»-Erinnerungen. Sie sind selbst immer wieder erstaunt, was für unglaubliche Häuser und denkwürdige Besuche sie in ihren Sendungen gesehen und erlebt haben. Während sie einen gemütlichen Grillabend mit der ganzen Crew verbringen wollen, werden die Zuschauerinnen und Zuschauer auf eine Reise mitgenommen durch Hunde- und Zauberparadiese, Pornokinos und Tattoo-Villen oder gar in monströse Tempel-Nachbildungen und echte Heiligtümer.

Schweiz aktuell 19:00

Schweiz aktuell

Regionalmagazin

SRF Börse 19:25

SRF Börse

Wirtschaft und Konsum

Tagesschau 19:30

Tagesschau

Nachrichten

Hauptausgabe

Meteo 19:55

Meteo

Wetterbericht

Abendausgabe

Dan Sommerdahl - Tödliche Idylle 20:05

Dan Sommerdahl - Tödliche Idylle: Wo ist Belle Helene?

Krimireihe

Der Verdacht fällt schnell auf einen saudischen Prinzen, der das Pferd unbedingt haben wollte. Dabei hatte Eric nicht vor, das Tier zu verkaufen. Sind der hartnäckige Interessent und sein Agent zu weit gegangen? Bei ihrem letzten Derby sollte die junge Reiterin Kate George (Laura Skjoldborg) mit Belle Helene an den Start. Aber durch Erics plötzlichen Tod und das Verschwinden des Pferdes fällt das Rennen für sie ins Wasser. Ihr Ehemann und Personal Trainer, Michael (Stanley Bakar), ist trotz des Schocks erleichtert, dass Kate sich nun schonen kann. Denn seit einem schweren Unfall und durch die Anstrengungen des Leistungssports ist die junge Frau gesundheitlich schwer angeschlagen. Ausserdem hat das Paar ganz andere Probleme: Eric hatte ihnen finanzielle Hilfe beim Bau ihres Reitstalls versprochen. Doch bislang war seine Zusage nur mündlich, und da Eric jetzt tot ist, sitzt dem jungen Paar die Bank im Nacken. Der Kaufpreis für das Edelpferd Belle Helene wurde mit circa einer halben Million Euro beziffert. Ein saudischer Prinz, der an dem Pferd interessiert ist, hätte sogar mehr bezahlt. Allerdings wollte Eric das Tier gar nicht verkaufen - anfangs jedenfalls. Denn eine Woche vor seinem Tod haben der Prinz und sein Agent ein erneutes Angebot gemacht, und offenbar war Eric den beiden entgegengekommen. Wollte jemand das Geschäft verhindern? Nachdem Marianne (Laura Drasbäk) und Flemming (André Babikian entdeckt haben, dass Dans Freundin Josefine (Maibritt Saerens) wohl mit dem Drogenhändler Otto zugange ist, wollen sie eine offizielle Beschattung veranlassen. Doch Hanegaard (Lotte Andersen) ist erwartungsgemäss dagegen. Um an Beweise zu kommen, greifen die beiden zu unkonventionellen, nicht legalen Methoden.

10 vor 10 21:50

10 vor 10

Nachrichten

Anhand von Hintergrundberichten und Interviews informiert die seit 1990 bestehende Sendung über das aktuelle Geschehen im In- und Ausland. Gespräche werden teils auf Schweizerdeutsch aufgezeichnet.

Meteo 22:15

Meteo

Wetterbericht

Spätausgabe

Maria Wern, Kripo Gotland - Schatten der Vergangenheit 22:25

Maria Wern, Kripo Gotland - Schatten der Vergangenheit

Krimireihe

Jugendliche entdecken in einem See ein Auto mit einer verwesten Leiche. Zum Ärger von Kommissarin Maria Wern (Eva Röse) gibt ihre neue Chefin Annika Fåhréus (Katrin Sundberg) die Story sofort an die Medien weiter. An der Musikhochschule stösst das Kripoteam auf die Identität der Toten: Sandra Nygård (Didi Cederström), eine ehemalige Studentin und berüchtigte Partyqueen. Unter Verdacht gerät der Sexualstraftäter Lars Nordgren (Oskar Thunberg), der erst seit Kurzem auf freiem Fuss ist und möglicherweise auf Gotland seine Spuren beseitigt hat. Zusammen mit ihrem Partner Sebastian Ståhl (Erik Johansson) bricht Maria nach Stockholm auf, um dort nach dem untergetauchten Freigänger zu suchen. Als sie herausfinden, dass Sandra mehrere Männer erpresst hat, stösst das Ermittler-Duo auf eine weitere Fährte. Unterdessen versucht ihr Kollege Arvidsson (Peter Perski), die Beziehung seiner Iris (Tehilla Blad) zu ihrem Freund Alexander (David Arnesen) zu reparieren. Er ahnt jedoch nicht, dass dies gar keine gute Idee ist.

Newsflash SRF 1 23:55

Newsflash SRF 1

Nachrichten

Monos - Zwischen Himmel und Hölle 00:05

Monos - Zwischen Himmel und Hölle

Drama

Irgendwo in den Bergen Lateinamerikas, auf einem Plateau oberhalb eines undurchdringlichen Regenwaldes, leben acht Jugendliche und bereiten sich auf einen Krieg vor, der abstrakt und weit entfernt erscheint. Sie nennen sich Rambo, Schlumpf, Bigfoot, Lady, Wolf und Bum-Bum, ihr Anführer heisst Lobo. Sie warten auf die Befehle einer nicht näher benannten «Organisation». Ihr Auftrag ist einfach: Die Gruppe soll auf die Milchkuh Shakira aufpassen und schauen, dass die US-amerikanische Geisel, die sie Doctora (Julianne Nicholsond) nennen, nicht abhaut. Es gibt immer wieder Rangeleien, um die Position in der Gruppe, um Liebesbeziehungen und darum, wie mit der Doctora umgegangen werden soll. Eines Tages wird ihr Stützpunkt vom Militär attackiert und es beginnt ein erbitterter Kampf. Da ihr Standort nun bekannt ist, bekommen sie den Befehl, vom Berg herabzusteigen und weiter unten im Regenwald ein neues Lager aufzubauen. Dort kommt es zu einem Fluchtversuch der Doctora, es gibt erneut Streitereien zwischen den Jugendlichen, es kommt zu Befehlsverweigerung und die Gruppe beginnt immer mehr auseinanderzubrechen. In «Monos» führen Jugendliche einen Krieg, der ohne jeden Bezug zur Realität, ohne Motivation, ohne Sinn scheint, sie kämpfen innerhalb der Gruppe um Macht und Loyalitäten und werden von aussen manipuliert. Der dritte Spielfilm des ecuadorianisch-kolumbianischen Regisseurs Alejandro Landes erinnert thematisch und vom Setting an grosse filmische Vorbilder wie «Deliverance» oder «Apocalypse Now» und an «Lord of the Flies», aber er entwickelt auch eine ganz eigene atmosphärische Filmsprache, die visuell und akustisch zu beeindrucken weiss. Die Inszenierung der Natur spielt dabei eine Hauptrolle. Die «NZZ» meint dazu: «Die unberührte Natur erscheint in den spektakulären Tableaus nicht als Idyll, das die zunehmende Verrohung kontrastiert, sondern lauert wie eine sich ständig wandelnde Bedrohung im Hintergrund: als gewaltiger Bergrücken, vor dem die Kinder zu winzigen Silhouetten werden; als dichter Dschungel, der sie einschliesst - und letztlich als reissender Strom, der sie gänzlich verschlingt.» Und kino-zeit.de: «Wenn der Film schliesslich seinen buchstäblich übergeordneten Standpunkt im Gebirge verlässt und in das feuchte Grün des Dschungels eintaucht, entwickelt er endgültig die Qualitäten einer fiebrigen und ebenso abstrakten wie sinnlichen Meditation nicht nur über das Wesen des Menschen, sondern auch über den Kampf zwischen Natur und Zivilisation, Affektbeherrschung und dem wilden und ungezügelten Primitivismus, der so mühsam gezähmt unter der dünnen Schicht sozialer Normen und Übereinkünfte schlummert und der sich in Extremsituationen wie dieser seinen Weg bahnt aus dem Dunkel ans Licht unserer fragilen Existenz.» «Delikatessen» zeigt «Monos - Zwischen Himmel und Hölle» in Originalsprache mit deutschen Untertiteln.

Dan Sommerdahl - Tödliche Idylle 01:40

Dan Sommerdahl - Tödliche Idylle: Wo ist Belle Helene?

Krimireihe

Der Verdacht fällt schnell auf einen saudischen Prinzen, der das Pferd unbedingt haben wollte. Dabei hatte Eric nicht vor, das Tier zu verkaufen. Sind der hartnäckige Interessent und sein Agent zu weit gegangen? Bei ihrem letzten Derby sollte die junge Reiterin Kate George (Laura Skjoldborg) mit Belle Helene an den Start. Aber durch Erics plötzlichen Tod und das Verschwinden des Pferdes fällt das Rennen für sie ins Wasser. Ihr Ehemann und Personal Trainer, Michael (Stanley Bakar), ist trotz des Schocks erleichtert, dass Kate sich nun schonen kann. Denn seit einem schweren Unfall und durch die Anstrengungen des Leistungssports ist die junge Frau gesundheitlich schwer angeschlagen. Ausserdem hat das Paar ganz andere Probleme: Eric hatte ihnen finanzielle Hilfe beim Bau ihres Reitstalls versprochen. Doch bislang war seine Zusage nur mündlich, und da Eric jetzt tot ist, sitzt dem jungen Paar die Bank im Nacken. Der Kaufpreis für das Edelpferd Belle Helene wurde mit circa einer halben Million Euro beziffert. Ein saudischer Prinz, der an dem Pferd interessiert ist, hätte sogar mehr bezahlt. Allerdings wollte Eric das Tier gar nicht verkaufen - anfangs jedenfalls. Denn eine Woche vor seinem Tod haben der Prinz und sein Agent ein erneutes Angebot gemacht, und offenbar war Eric den beiden entgegengekommen. Wollte jemand das Geschäft verhindern? Nachdem Marianne (Laura Drasbäk) und Flemming (André Babikian entdeckt haben, dass Dans Freundin Josefine (Maibritt Saerens) wohl mit dem Drogenhändler Otto zugange ist, wollen sie eine offizielle Beschattung veranlassen. Doch Hanegaard (Lotte Andersen) ist erwartungsgemäss dagegen. Um an Beweise zu kommen, greifen die beiden zu unkonventionellen, nicht legalen Methoden.

Mini Chuchi, dini Chuchi 03:15

Mini Chuchi, dini Chuchi: Japan - Tag 2

Kochshow

Am zweiten Tag bei «Mini Chuchi, dini Chuchi» wagt sich Rebecca in Wangen SZ an das Motto «Japan». Die 32-Jährige powert sich in ihrer Freizeit gerne beim Sport aus. Für ihr Menü kombiniert sie, was sie gerne mag: Nudeln, Hackfleisch und Gemüse. Es gibt eine Ramensuppe.

Ding Dong - Die 10 unvergesslichsten Häuser 03:30

Ding Dong - Die 10 unvergesslichsten Häuser: Haarige Totenschädel-Kunst und ein Magier mit Zauberhaus

Unterhaltung

In Oberalikon AG ist der Besuch von «Ding Dong» durch drei selbstgestaltete Häuser eine Mischung aus Museumstour, Fantasy-Reise und Erlebnisveranstaltung. Andy Ineichen hat eine orientalische Schlaflandschaft, ein Muschelesszimmer erschaffen und sein Haus mit Kunst gefüllt: von hängenden Brüsten bis zu haarigen Totenschädel gibt es einiges zu sehen. Bis zu 99 Gäste finden Platz in Peter Marvey's «Magic House». Er veranstaltet direkt unter seinem privaten Schlafzimmer Zaubershows. Natürlich dürfen auch Viola und Jan ein ganz klein wenig in seine Trickkiste schauen, aber vor allem zeigt er ihnen seine privaten Räume, wo seine Vorliebe für die Dunkelheit und die Nacht klar zu sehen sind. Aber Achtung: Wer bei einem Magier zu Gast ist, muss stets auf der Hut sein, nicht weggezaubert zu werden. Viola Tami und Jan Fitze schwelgen auch in ihrer dritten Ferienwoche auf einem Campingplatz in «Ding Dong»-Erinnerungen. Sie sind selbst immer wieder erstaunt, was für unglaubliche Häuser und denkwürdige Besuche sie in ihren Sendungen gesehen und erlebt haben. Während sie einen gemütlichen Grillabend mit der ganzen Crew verbringen wollen, werden die Zuschauerinnen und Zuschauer auf eine Reise mitgenommen durch Hunde- und Zauberparadiese, Pornokinos und Tattoo-Villen oder gar in monströse Tempel-Nachbildungen und echte Heiligtümer.

Die Schweiz von oben: Zermatt 03:50

Die Schweiz von oben: Zermatt: Spektakuläre Drohnenaufnahmen aus der Schweiz

Kamerafahrt

Das Slow-TV-Format «Schweiz von oben» zeigt auf einzigartige Weise die Schönheit der Schweiz aus einer neuen Perspektive. Diese Episode gewährt einzigartige Blicke auf Zermatt VS und die Umgebung. Die Zuschauenden fliegen unter anderem über das Dorf und den Weiler Zmutt, über das Findelnbach-Viadukt bis zum majestätischen Matterhorn. «Schweiz von oben» - eine einzigartige Reise durch die Schweiz.

Maria Wern, Kripo Gotland - Schatten der Vergangenheit 04:00

Maria Wern, Kripo Gotland - Schatten der Vergangenheit

Krimireihe

Jugendliche entdecken in einem See ein Auto mit einer verwesten Leiche. Zum Ärger von Kommissarin Maria Wern (Eva Röse) gibt ihre neue Chefin Annika Fåhréus (Katrin Sundberg) die Story sofort an die Medien weiter. An der Musikhochschule stösst das Kripoteam auf die Identität der Toten: Sandra Nygård (Didi Cederström), eine ehemalige Studentin und berüchtigte Partyqueen. Unter Verdacht gerät der Sexualstraftäter Lars Nordgren (Oskar Thunberg), der erst seit Kurzem auf freiem Fuss ist und möglicherweise auf Gotland seine Spuren beseitigt hat. Zusammen mit ihrem Partner Sebastian Ståhl (Erik Johansson) bricht Maria nach Stockholm auf, um dort nach dem untergetauchten Freigänger zu suchen. Als sie herausfinden, dass Sandra mehrere Männer erpresst hat, stösst das Ermittler-Duo auf eine weitere Fährte. Unterdessen versucht ihr Kollege Arvidsson (Peter Perski), die Beziehung seiner Iris (Tehilla Blad) zu ihrem Freund Alexander (David Arnesen) zu reparieren. Er ahnt jedoch nicht, dass dies gar keine gute Idee ist.