Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 01 02 03 04 05 06 07 08

TV Programm für SRF1 am 06.06.2025

G&G - Gesichter und Geschichten 04:20

G&G - Gesichter und Geschichten: Gesellschaftsmagazin

Infotainment

Das Gesellschaftsmagazin erzählt die Geschichten herausragender Persönlichkeiten, dokumentiert das Schaffen von Menschen aus Kunst, Kultur, Sport oder Politik und ermöglicht exklusive Einblicke in unterschiedlichste Bereiche des gesellschaftlichen Lebens.

Die Schweiz von oben 04:40

Die Schweiz von oben: Drohnenaufnahmen zeigen die Schweiz aus einer neuen Perspektive - Engadin

Kamerafahrt

Das Slow-TV-Format «Schweiz von oben» zeigt auf einzigartige Weise die Schönheit der Schweiz aus einer neuen Perspektive. Diese Episode gewährt einzigartige Blicke auf die malerischen Landschaften des Engadin. Die Zuschauenden fliegen unter anderem über den Morteratschgletscher, den Silvaplanersee, die Halbinsel Chastè und den Albulapass. «Schweiz von oben» - eine einzigartige Reise durch die Schweiz.

Samschtig-Jass 04:45

Samschtig-Jass: Sven Epiney übernimmt - Roger Schawinski jasst!

Spielshow

In seiner ersten Sendung «Samschtig-Jass» als Gastgeber und Moderator begrüsst Sven Epiney den Radiopionier und Journalisten Roger Schawinski, der in zehn Tagen seinen 80. Geburtstag feiern darf. Als Pionier des Schweizer Privatradios und als Fernsehmoderator bekannt, gründete Roger Schawinski das beliebte Konsumentenmagazin «Kassensturz» des Schweizer Fernsehens, das erste Schweizer Privatradio Radio 24, den ersten Schweizer Privatfernsehsender TeleZüri, «Radio 1 für Erwachsene» und das erste nationale Privatfernsehen Tele24. Von 2003 bis 2006 war er ausserdem Geschäftsführer des deutschen Privatfernsehsenders Sat.1. All diese Vorschuss-Lorbeeren nützen dem medialen Tausendsassa nichts, muss sich der Jubilar doch nun am Jasstisch beweisen. Die Jass-Schweiz darf gespannt sein, welche Karten der Zürcher Medienunternehmer wortwörtlich offen auf den Tisch legt. Pop-Klassik-Fans und die ganze Jass-Schweiz dürfen sich auch auf den Cellisten Jodok Vuille freuen. Seinen ursprünglichen Beruf als Musik- und Turnlehrer hat der Emmentaler Bauernsohn an den Nagel gehängt, um ein neues Kapitel aufzuschlagen. Nach Veröffentlichung seines ersten Musikclips - barfuss und mit Cello auf dem Säntis - ging sein Video in den sozialen Medien viral. Heute hat «Jodok Cello» bereits über fünf Millionen Follower auf Instagram. Bevor er nun mit seinem Cello auf Welt-Tournee geht, macht er noch kurz einen Abstecher im «Samschtig-Jass» und wird bestimmt auch die Jass-Schweiz begeistern.

Einstein 05:20

Einstein: Rega: Was kann der neue Rettungshelikopter?

Die Rega investiert Millionen in eine neue Helikopterflotte. Was können die neuen Maschinen, revolutionieren sie die Flugrettung gar grundlegend? Und wie trainieren die Rettungs-Crews mit den neuen Helikoptern? Bei einer Rettungsaktion an der Eiger Nordwand ist «Einstein» hautnah dabei.

nano 05:55

nano

Infomagazin

Das mehrfach ausgezeichnete Format beschäftigt sich weltweit mit Themen aus Wissenschaft und Technik. Die Bandbreite der Beiträge reicht von evolutionsgeschichtlicher Forschung bis hin zu Alltagsphänomenen.

News-Schlagzeilen 06:25

News-Schlagzeilen

Nachrichten

Wetterkanal 07:30

Wetterkanal

Wetterbericht

G&G - Gesichter und Geschichten 09:25

G&G - Gesichter und Geschichten: Gesellschaftsmagazin

Infotainment

Das Gesellschaftsmagazin erzählt die Geschichten herausragender Persönlichkeiten, dokumentiert das Schaffen von Menschen aus Kunst, Kultur, Sport oder Politik und ermöglicht exklusive Einblicke in unterschiedlichste Bereiche des gesellschaftlichen Lebens.

Käthe und ich - Im Schatten des Vaters 09:45

Käthe und ich - Im Schatten des Vaters

Drama

Unbeschwert sein wie andere Jugendliche, das kann Roman (Nico Ramon Kleemann) leider nicht. Denn der 18-Jährige leidet unter einer lebensgefährlichen Lebererkrankung. Als ihm seine Halbschwester Jasmina (Anna Hausburg) eine dringend benötigte Organspende anbietet, will Roman das Angebot trotz seiner dramatischen Lage nicht annehmen. Verzweifelt wendet sich Jasmina an den Psychologen Paul (Christoph Schechinger): Er und seine Therapiehündin Käthe sollen Roman überzeugen, ihr Angebot anzunehmen - auch wenn Jasmina ihre Gesundheit damit in Gefahr bringt. Schon bald merkt der erfahrene Therapeut, dass hinter dem Angebot jedoch das falsche Motiv steckt: Es ist nämlich nicht Geschwisterliebe, sondern der Wunsch nach Anerkennung ihres Vaters, des berühmten Theaterschauspielers Fritz Thomas (Uwe Ochsenknecht). Und Fritz ist, wie Paul herausfindet, ein Narzisst, der sich zudem gerne aus der Verantwortung stiehlt. Eine so schwere Entscheidung wie eine Teilleberspende, über die zudem eine medizinische Kommission befinden muss, bedarf einer stabilen Basis. Um die zu schaffen, setzt Paul auf einen ganzheitlichen Ansatz, der auch Fritz in die Verantwortung nimmt. Als sich Romans Situation verschlechtert, bleibt dafür nur wenig Zeit.

Betäubt und missbraucht - Der Fall Pelicot 11:25

Betäubt und missbraucht - Der Fall Pelicot

Recht und Kriminalität

Mini Chuchi, dini Chuchi 12:20

Mini Chuchi, dini Chuchi: Öppis mit Chruschte - Tag 4

Kochshow

Am vierten Tag von «Mini Chuchi, dini Chuchi» kocht Ursi aus Herisau AR etwas zum Motto «Öppis mit Chruschte». Die 70-Jährige ist pensionierte Logopädieassistentin und backt gerne Süsses. Ihren Gästen serviert sie eine Kombination aus Appenzeller und französischer Küche mit Cordon Bleu.

Tagesschau 12:45

Tagesschau

Nachrichten

Mittagsausgabe

Meteo 12:55

Meteo

Wetterbericht

Mittagsausgabe

In aller Freundschaft 13:10

In aller Freundschaft: Gespenster

Arztserie

Stromausfall im Hause Brentano. Auf der Suche nach der Ersatzsicherung stürzt Arzu von der Leiter und zieht sich eine Halswirbelfraktur zu. Philipp möchte, dass sie sich operieren lässt. Doch Arzu hat Angst, willigt dann aber doch noch ein. Während der Operation kommt es zu Herz-Kreislauf-Problemen.

SF bi de Lüt 14:05

SF bi de Lüt: Landfrauenküche - Hallau SH

Unterhaltung

Ihr Händedruck ist fest. Ihre Augen blicken offen und interessiert. Ihre Stimme ist bestimmt. Bei einer Begegnung mit Christine Alder wird schnell klar: Diese Frau weiss, was sie will - auf keinen Fall etwa ihr Menu testen, garantiert doppelte Rationen kochen oder einen Teller mit irgendwelchen Blümchen verzieren. Ob diese Taktik beim Landfrauenessen aufgeht? Die «Landfrauenküche» geht in die dritte Runde. Auch dieses Jahr findet wieder ein friedliches Kochduell zwischen sieben Bäuerinnen statt. Dabei gibt es neue Landschaften und Gerichte zu entdecken, denn die sieben Teilnehmerinnen stammen aus Regionen, die in den vergangenen zwei Staffeln nicht vertreten waren. Wiederum begleitet ein Fernsehteam von «SF bi de Lüt» die Landfrauen während einer ganzen Woche mit Kamera und Mikrofon. Im Zentrum steht der Bezug zu den regionaltypischen Nahrungsmitteln und deren Verarbeitung in der Landfrauenküche. Sieben Mal kochen die Landfrauen um die Wette und sind erneut ihre eigene, strenge Jury. Eine von ihnen wird in der achten, der Finalsendung, zur Siegerin erkoren.

Samschtig-Jass 15:00

Samschtig-Jass: Sven Epiney übernimmt - Roger Schawinski jasst!

Spielshow

In seiner ersten Sendung «Samschtig-Jass» als Gastgeber und Moderator begrüsst Sven Epiney den Radiopionier und Journalisten Roger Schawinski, der in zehn Tagen seinen 80. Geburtstag feiern darf. Als Pionier des Schweizer Privatradios und als Fernsehmoderator bekannt, gründete Roger Schawinski das beliebte Konsumentenmagazin «Kassensturz» des Schweizer Fernsehens, das erste Schweizer Privatradio Radio 24, den ersten Schweizer Privatfernsehsender TeleZüri, «Radio 1 für Erwachsene» und das erste nationale Privatfernsehen Tele24. Von 2003 bis 2006 war er ausserdem Geschäftsführer des deutschen Privatfernsehsenders Sat.1. All diese Vorschuss-Lorbeeren nützen dem medialen Tausendsassa nichts, muss sich der Jubilar doch nun am Jasstisch beweisen. Die Jass-Schweiz darf gespannt sein, welche Karten der Zürcher Medienunternehmer wortwörtlich offen auf den Tisch legt. Pop-Klassik-Fans und die ganze Jass-Schweiz dürfen sich auch auf den Cellisten Jodok Vuille freuen. Seinen ursprünglichen Beruf als Musik- und Turnlehrer hat der Emmentaler Bauernsohn an den Nagel gehängt, um ein neues Kapitel aufzuschlagen. Nach Veröffentlichung seines ersten Musikclips - barfuss und mit Cello auf dem Säntis - ging sein Video in den sozialen Medien viral. Heute hat «Jodok Cello» bereits über fünf Millionen Follower auf Instagram. Bevor er nun mit seinem Cello auf Welt-Tournee geht, macht er noch kurz einen Abstecher im «Samschtig-Jass» und wird bestimmt auch die Jass-Schweiz begeistern.

G&G Flash - News aus der Welt der Prominenz 15:40

G&G Flash - News aus der Welt der Prominenz

Boulevardmagazin

Praxis mit Meerblick 15:50

Praxis mit Meerblick: Die Kämpferin

Arztreihe

Eigentlich müsste sich Nora (Tanja Wedhorn) wegen ihrer Schwangerschaft schonen. Allerdings lässt das ihre Praxis nicht zu. Die Ärztin sorgt sich um eine Patientin: Die Schauspielerin Jen (Anne-Marie Lux) muss nicht nur einen Reitunfall verarbeiten, sondern auch den Verlust ihrer Mutter, die vor Kurzem an Krebs gestorben ist. Als bei Jen ein Knoten in der Brust entdeckt wird, braucht sie ihre Hausärztin auch als menschlichen Beistand.

Pompon der kleine Bär - De Chrüsimüsi-Chueche 17:25

Pompon der kleine Bär - De Chrüsimüsi-Chueche

Kindersendung

Pompon will seinen Freunden eine Freude machen und backt einen Kuchen mit allen Lieblingsessen, was ein wenig schief rauskommt.

Telesguard 17:40

Telesguard

Regionalmagazin

Wer und was bewegt den Kanton Graubünden und die rätoromanische Schweiz? Den Überblick bietet die tägliche Informationssendung «Telesguard» mit Beiträgen, Nachrichtenblöcken und Livereportagen von aktuellen Schauplätzen in den Regionen. Lokal und regional zuhause.

Tagesschau 18:00

Tagesschau

Nachrichten

Vorabendausgabe

Meteo 18:10

Meteo

Wetterbericht

Vorabendausgabe

Mini Chuchi, dini Chuchi 18:15

Mini Chuchi, dini Chuchi: Öppis mit Chruschte - Tag 5

Kochshow

Zum Wochenabschluss bei «Mini Chuchi, dini Chuchi» kocht Sandy aus Hinwil ZH. Die 33-Jährige ist seit ihrer Kindheit mit dem Geräteturnen verbunden und fördert heute die Jugend als Trainerin. Das Motto «Öppis mit Chruschte» setzt sie mit einem Krustenbraten vom Schwein um.

G&G - Gesichter und Geschichten 18:35

G&G - Gesichter und Geschichten: Gesellschaftsmagazin

Infotainment

Das Gesellschaftsmagazin erzählt die Geschichten herausragender Persönlichkeiten, dokumentiert das Schaffen von Menschen aus Kunst, Kultur, Sport oder Politik und ermöglicht exklusive Einblicke in unterschiedlichste Bereiche des gesellschaftlichen Lebens.

Schweiz aktuell 19:00

Schweiz aktuell

Regionalmagazin

SRF Börse 19:25

SRF Börse

Wirtschaft und Konsum

Tagesschau 19:30

Tagesschau

Nachrichten

Hauptausgabe

Meteo 19:55

Meteo

Wetterbericht

Abendausgabe

SRF bi de Lüt - Z'Alp 20:10

SRF bi de Lüt - Z'Alp: Wilde Pferde, kämpferische Kühe und andere Hindernisse

Unterhaltung

Maya Lareida empfängt auf Tomül GR die zweihundert Kühe, die sie den Sommer durch hütet. Die ersten Wochen grasen die Tiere auf einer Wiese weit unterhalb ihrer Alphütte. Aber Kuh Vereina muss mit hoch in den Stall. Peter, die junge Geiss, ist auf ihre Milch angewiesen. Keine grosse Sache; wenn da nicht das steile Schneefeld wäre, das sie überqueren muss. Kein ungefährlicher Moment: Wenn die Pferde, die bei Sieglinde Zottmaier auf der Alp Pra Miez GR ihren Sommer verbringen, das erste Mal zusammentreffen, müssen die Besitzerinnen und Besitzer auf der Hut sein. Die Tiere sind nervös. Es braucht seine Zeit, bis sie sich zu einer Herde zusammengefunden haben. Auch Martin Salzmanns Eringerkühe wollen wissen, wer die Chefin ist. Sie setzten dafür aber ihre Hörner ein. Der erste Kampftag ist ein Grossereignis auf der Alpage de Rouaz VS, das viele Neugierige anzieht. Bei Raclette und Weisswein sitzen die Besuchenden auf ihren mitgebrachten Campingstühlen und beobachten das spannende Treiben.

Der Traum vom Eigenheim - Holzhaus mit Herzblut 21:00

Der Traum vom Eigenheim - Holzhaus mit Herzblut

Haus/Bauen/Wohnen

Am Dorfrand von Würenlos AG steht eine kleine Parzelle von 704 Quadratmetern. Daniel Moser hat sie als Erbvorbezug von seinen Eltern erhalten. Seit er ein Kind ist, will er ein Haus bauen. Mit Eigenkapital und Eigenleistung gehen Mosers ans Werk - er ist Bauherr und Architekt in einer Person. Mit viel Elan beginnen sie. Und stossen bald auch an ihre Grenzen. Daniel wird krank. Nach langem Werweissen erhält er die Diagnose: Hasenpest. Dank Antibiotika geht es ihm schnell besser und er kann weiterbauen. Die Schlafzimmer im neuen Haus entsprechen der gesetzlichen Mindestgrösse von zehn Quadratmeter. Badewanne brauchen sie nicht und auch vier Zimmer seien genug. Viele Herausforderungen warten auf sie: Streit mit Nachbarn, schmale Quartierstrassen, zu viel Regen oder das Leben in einem Mehrgenerationenhaushalt.

10 vor 10 21:50

10 vor 10

Nachrichten

Anhand von Hintergrundberichten und Interviews informiert die seit 1990 bestehende Sendung über das aktuelle Geschehen im In- und Ausland. Gespräche werden teils auf Schweizerdeutsch aufgezeichnet.

Meteo 22:15

Meteo

Wetterbericht

Spätausgabe

Arena 22:25

Arena

Politik

Newsflash SRF 1 23:40

Newsflash SRF 1

Nachrichten

Thelma & Louise 23:50

Thelma & Louise

Film/Kino/TV

Die naive Hausfrau Thelma (Geena Davis) lässt sich von ihrer resoluten Freundin Louise (Susan Sarandon), einer Serviererin, zu einem Wochenendausflug in die Bergen überreden. Die beiden Frauen erhoffen sich von diesem Kurzurlaub etwas Distanz zu ihrem Alltag und vom Beziehungsstress. Thelma hat die Nase voll von ihrem dominanten Gatten, der ihr dauernd Vorschriften macht, und Louise leidet an der Beziehungsunfähigkeit ihres unsteten Lovers (Michael Madsen). Als sich die beiden in Louises Kabriolett setzen und losbrausen, ahnen sie nicht, dass diese Reise ihr Leben verändern wird. Bei einem Zwischenhalt in einem Provinzkaff in Arkansas platzen die Frauen mitten in eine Tanzveranstaltung. Nach ein paar Drinks lässt sich Thelma von einem Mann zum Tanz bitten. Später auf dem Parkplatz wird der Kerl zudringlich, und Thelma wendet sich vergeblich an die umstehenden Männer um Hilfe. Es ist Louise, die plötzlich eine Pistole in der Hand hält und den Angreifer zur Räson ruft. Aber die Situation eskaliert, und Louise drückt ab - der Mann ist tot. Ein Albtraum beginnt. Erschrocken ergreifen die beiden Frauen die Flucht. Was tun? Den Gedanken, sich der Polizei zu stellen, verwerfen sie rasch. Könnten sie Notwehr wirklich glaubhaft machen? In Panik beschliessen sie, sich nach Mexiko abzusetzen. Aber dafür brauchen sie Geld. Eine abenteuerliche, schicksalhafte Reise nimmt ihren Lauf, in deren Verlauf die beiden Frauen - von der Polizei verfolgt und gejagt - ungeahnte Kräfte und Fähigkeiten und einen kompromisslosen Freiheitsdrang entwickeln. Ridley Scotts «Thelma & Louise» mit Susan Sarandon und Geena Davis wurde rasch zum Kassenschlager und hat längst weltweit - nicht nur beim weiblichen Publikum - Kultstatus erreicht. Für Hollywoodliebling Brad Pitt wurde sein denkwürdiger Kurzauftritt als One-Night-Stand von Thelma zum eigentlichen Karrierekick. SRF zwei zeigt «Thelma & Louise» in Zweikanalton deutsch/englisch.

SRF bi de Lüt - Z'Alp 02:00

SRF bi de Lüt - Z'Alp: Wilde Pferde, kämpferische Kühe und andere Hindernisse

Unterhaltung

Maya Lareida empfängt auf Tomül GR die zweihundert Kühe, die sie den Sommer durch hütet. Die ersten Wochen grasen die Tiere auf einer Wiese weit unterhalb ihrer Alphütte. Aber Kuh Vereina muss mit hoch in den Stall. Peter, die junge Geiss, ist auf ihre Milch angewiesen. Keine grosse Sache; wenn da nicht das steile Schneefeld wäre, das sie überqueren muss. Kein ungefährlicher Moment: Wenn die Pferde, die bei Sieglinde Zottmaier auf der Alp Pra Miez GR ihren Sommer verbringen, das erste Mal zusammentreffen, müssen die Besitzerinnen und Besitzer auf der Hut sein. Die Tiere sind nervös. Es braucht seine Zeit, bis sie sich zu einer Herde zusammengefunden haben. Auch Martin Salzmanns Eringerkühe wollen wissen, wer die Chefin ist. Sie setzten dafür aber ihre Hörner ein. Der erste Kampftag ist ein Grossereignis auf der Alpage de Rouaz VS, das viele Neugierige anzieht. Bei Raclette und Weisswein sitzen die Besuchenden auf ihren mitgebrachten Campingstühlen und beobachten das spannende Treiben.

Arena 02:45

Arena

Politik

Mini Chuchi, dini Chuchi 03:55

Mini Chuchi, dini Chuchi: Öppis mit Chruschte - Tag 5

Kochshow

Zum Wochenabschluss bei «Mini Chuchi, dini Chuchi» kocht Sandy aus Hinwil ZH. Die 33-Jährige ist seit ihrer Kindheit mit dem Geräteturnen verbunden und fördert heute die Jugend als Trainerin. Das Motto «Öppis mit Chruschte» setzt sie mit einem Krustenbraten vom Schwein um.

Kassensturz 04:10

Kassensturz: Die Sendung über Konsum, Geld und Arbeit

Wirtschaft und Konsum

G&G - Gesichter und Geschichten 04:40

G&G - Gesichter und Geschichten: Gesellschaftsmagazin

Infotainment

Das Gesellschaftsmagazin erzählt die Geschichten herausragender Persönlichkeiten, dokumentiert das Schaffen von Menschen aus Kunst, Kultur, Sport oder Politik und ermöglicht exklusive Einblicke in unterschiedlichste Bereiche des gesellschaftlichen Lebens.