Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 01 02 03 04 05 06 07

TV Programm für SRF1 am 01.09.2025

Einfach retour 04:20

Einfach retour: Jan in mitten der Hells Angels

Unterhaltung

Es ist die letzte Etappe: Jan startet in Tarifa, ganz im Süden Spaniens - dort, wo das Mittelmeer auf den Atlantik trifft. Von Tarifa soll Jan mit nur 100 Euro in Gepäck und ohne Smartphone den Weg zurück in die Schweiz finden. Was folgt, ist eine Reise durch die flirrende Hitze Spaniens. Marbella, Málaga, Madrid - es könnten Ferien sein. Doch Jan hat keine Zeit für Siesta: Er kämpft um jeden Kilometer. Autostopp funktioniert manchmal. Doch plötzlich driftet die Reise in eine andere Richtung: Jan gerät mitten in die Welt der Biker-Gangs. Und landet ohne Vorwarnung im Clubhaus der Hells Angels. Die Nacht verbringt er an einem geheimen Ort, zwischen Maschinen und Männern, die man besser nicht duzt. Die Rückreise wird zur Zerreissprobe. Die Uhr tickt erbarmungslos. Und das Geld? Wird knapp. Was Jan rettet, ist sein Improvisationstalent: Mit Pinsel und Papier schafft er Kunstwerke, die ihm neue Wege öffnen. Dank Menschen, die nichts hinterfragen, sondern einfach kaufen. Die letzte Nacht: ein Zelt, irgendwo im Nirgendwo. Doch die ersehnte Ruhe bleibt aus - ein wildes Tier zerfetzt Jans Rucksack, frisst den Proviant. Der letzte Nerv liegt blank. Wenige Stunden vor dem Ziel. Zürich ruft - die Zeit läuft. Schafft es Jan noch - oder erlebt er bei «Einfach Retour» zum ersten Mal ein Scheitern auf der Zielgeraden?

SRF bi de Lüt - Abenteuer Wildnis 05:00

SRF bi de Lüt - Abenteuer Wildnis: Outdoor-Survival: Ohne Feuer einen Hasen braten?

Realityshow

Erste Challenge bei Abenteuer-Wildnis im Emmental: Wer kann am schnellsten Popcorn machen? Der Hauptpreis: ein frischer Hase - eine wertvolle Proteinquelle für das Überleben in der Wildnis. Während das Walliser Team verzweifelt versucht, ein Feuer zu machen, um ihren Hasen zu essen, greifen die anderen beiden Teams auf Wildkräuter und natürliche Heilpflanzen zurück - sei es zur Verfeinerung der Hirsesuppe oder als lindernde Medizin gegen Hautausschlag. In der dritten Staffel von «Abenteuer Wildnis» kämpfen drei Teams sieben Tage lang in der Natur des Emmentals ums Überleben. Ob Feuer entfachen, essbare Pflanzen aufspüren oder mentale Ausdauer beweisen - täglich warten neue Prüfungen. Dazu kommen wilde Challenges um das legendäre Goldene Beil. Mit dabei: die sportliche Familie Liechti aus Lengnau, drei beste Freundinnen mit Entdeckerlust - und zwei Walliser Tüftler, die sich selbst und der Natur trotzen wollen.

nano 05:45

nano

Infomagazin

Das mehrfach ausgezeichnete Format beschäftigt sich weltweit mit Themen aus Wissenschaft und Technik. Die Bandbreite der Beiträge reicht von evolutionsgeschichtlicher Forschung bis hin zu Alltagsphänomenen.

News-Schlagzeilen 06:30

News-Schlagzeilen

Nachrichten

Wetterkanal 07:30

Wetterkanal

Wetterbericht

Zu Tisch 09:10

Zu Tisch: Triester Karst - Italien

Essen und Trinken

Im Triester Karst verweist die kulinarische Tradition auf die wechselvolle Geschichte der Region. Vesna Guštin sammelt und kocht Rezepte wie Gnocchi de' Susini, Pflaumenknödel, und Kuhani Štruklji, gekochter Strudel. Dario Zidaric lässt seinen Höhlenkäse in einer 70 Meter tiefen Karstgrotte reifen.

Inga Lindström - Auf der Suche nach dir 09:45

Inga Lindström - Auf der Suche nach dir

TV-Liebesmelodram

Die junge Köchin Astrid (Laura Berlin) will sich mit ihrem Freund Lars (Ben Bela Böhm) einen grossen Traum erfüllen: ein eigenes Restaurant in Stockholm. Doch am Tag der Vertragsunterschrift fehlt von Lars jede Spur. Eine Spur führt Astrid zu einem Campingplatz auf Öland. Dort trifft sie den Betreiber Björn (Moritz Vierboom) und dessen kleine Tochter Tova. Nach und nach kommen überraschende Details über Lars ans Licht, doch er bleibt verschwunden. Wo steckt er? Björn und Tova warten auf Elin, Björns Frau und Tovas Mutter, die sich schon seit einem Jahr auf einem Selbstfindungstrip quer durch die Welt befindet. Es stellt sich heraus: Lars und Elin sind Geschwister, und ihm gehört neben zahlreichen anderen Immobilien auch der Campingplatz. Zudem war er auch schon mehrfach verheiratet. Astrid beginnt zu zweifeln: Kennt sie den Mann überhaupt, mit dem sie ihr Leben verbringen wollte? Zugleich werden ihr Björn und sein einfaches Dasein immer sympathischer. Doch gerade, als die beiden sich näherkommen, taucht Lars wieder auf und kann sein plötzliches Verschwinden plausibel erklären. Astrid ist hin- und hergerissen, denn nun könnte sie endlich ihren Traum mit Lars verwirklichen.

Monobloc 11:20

Monobloc

Dokumentarfilm

Der Dokumentarfilmer und Grimmepreisträger Hauke Wendler folgt den vielfältigen Spuren des Monobloc von Europa über Nordamerika, in die Slums in Brasilien bis in die Megastädte Indiens und die Savanne Ugandas. Er spricht mit Menschen, deren Leben von diesem stapelbaren, meist weissen Plastikstuhl geprägt sind und wirft dabei die Frage auf: Was braucht man eigentlich, um glücklich zu sein? Eine globalisierungskritische Objektgeschichte zwischen Funktionalität und Schönheit, Kapitalismus und Teilhabe, Konsum und Recycling. Erstausstrahlung: 26.02.2023

Mini Chuchi, dini Chuchi 12:20

Mini Chuchi, dini Chuchi: Toscana - Tag 5

Kochshow

Zum Wochenfinale von «Mini Chuchi, dini Chuchi» sind wir heute bei Vicky, 33, in Zürich-Höngg. Die zweifachte Mutter liebt Bewegung und trainiert ihre Tochter im Kunstturnen. Der Umsetzung ihres Menüs zum Thema «Toscana» schaut sie relativ entspannt entgegen. Es gibt Lachs an einer crèmigen Sauce.

Tagesschau kompakt 12:45

Tagesschau kompakt: Mittagsausgabe

Nachrichten

Meteo 12:50

Meteo

Wetterbericht

Mittagsausgabe

Zu Tisch 13:05

Zu Tisch: Triester Karst - Italien

Essen und Trinken

Im Triester Karst verweist die kulinarische Tradition auf die wechselvolle Geschichte der Region. Vesna Guštin sammelt und kocht Rezepte wie Gnocchi de' Susini, Pflaumenknödel, und Kuhani Štruklji, gekochter Strudel. Dario Zidaric lässt seinen Höhlenkäse in einer 70 Meter tiefen Karstgrotte reifen.

Der Bergdoktor 13:40

Der Bergdoktor: Neuland - Teil 2

Arztserie

Die Beziehung zwischen Lorenz und Daniel ist belastet, da Lorenz ihm nach der Ausbildung die Übernahme verweigerte. Privat kommt Martin nicht voran: Hans Gruber verweigert jedes Gespräch, und auch Tochter Lilli meidet ihn in der Klinik. Sowohl Lilli als auch Lisbeth leiden unter der Situation.

SRF bi de Lüt 14:35

SRF bi de Lüt: Familiensache Ferienzeit

Unterhaltung

Die Trainingswoche im Zirkus Mugg ist bald vorbei. Nummern und Kostüme müssen jetzt sitzen. Die Abläufe werden durchgeprobt. Ausgerechnet jetzt passiert ein Unfall. Andrea, einem Mädchen vom Tourneelager, ist der Finger unter das Rhönrad gekommen. Sie kann ihre Nummer kaum noch aufführen. Urs «Mugg» Muggli nimmts gelassen. Als gelernter Heilpraktiker macht er einen «Chabiswickel» und ist zuversichtlich, dass bis zur Premiere alles wieder in Ordnung ist. Ein Regentag in Japan. Er fällt genau auf den Tag, an dem Familie Bolfing den Ausflug nach Murodo geplant hat. Der Ort liegt in den Bergen, im Schnee, auf fast 2400 Metern über Meer. Er ist nur in Gruppen mit einem Bus erreichbar. Bolfings haben diese Reise schon von der Schweiz aus gebucht und ihre Plätze im Car reserviert. Umbuchen können sie aus zeitlichen Gründen nicht, sie müssen am nächsten Tag wieder weiterreisen. Ob sie auch bei schlechtem Wetter auf den Ausflug gehen? Familie Bernhard wechselt nach einer Woche Ferien den Ort. In Oster Hurup wohnen sie nun zusammen mit den Eltern von Andreas, die aus der Schweiz angereist sind. Sie sind vor allem zur Entlastung von Andreas und Tanja da, damit sie auch einmal etwas alleine unternehmen können. Diese Gelegenheit nehmen die Eltern von Gina, Jana und Leena gerne wahr: sie machen einen Tagesausflug nach Göteborg in Schweden. In den Momenten der Zweisamkeit können sie durchatmen, die Batterien aufladen und danach wieder voller Energie in den Familienalltag eintauchen.

Einsatzprogramm 15:25

Einsatzprogramm: (Detaillierte Angaben folgen)

Programm nach Ansage

Katie Fforde: Zimmer mit Meerblick 15:50

Katie Fforde: Zimmer mit Meerblick

TV-Liebesmelodram

Ausgerechnet Julia Gardener soll auf einen Heiratsschwindler hereingefallen sein? Eine Schuldirektorin vertraut zum ersten Mal in ihrem Leben blind und muss das bitter bereuen. Die toughe New Yorkerin Julia hat beruflich alles erreicht und immer alles im Griff, nur in der Liebe läuft es nicht rund. Nach einer heftigen Enttäuschung muss sie sich entscheiden, ob sie sich noch einmal auf das Abenteuer Liebe einlassen will. Selten hat sich Schuldirektorin Julia Gardener so auf die Sommerferien gefreut: Sie wird heiraten! Traummann John erwartet sie bereits in dem idyllischen Sommerhaus «Fisherman's Cove» auf einer verträumten Insel vor der US-Ostküste in der Nähe von Boston. Als Julia dort ankommt, traut sie ihren Augen kaum: Das Strandhaus entpuppt sich als muffiges Diner, und statt John wohnt dort ein mürrischer Fischer namens Rick. Julia ist auf einen Heiratsschwindler hereingefallen, und ihr gesamtes Erspartes plus die Altersvorsorge ihrer Mutter stecken in einem Haus, das nicht zu existieren scheint. Dabei hat Carla ihren beiden Töchtern von Kindheit an ein tiefes Misstrauen gegenüber Männern eingeimpft. Julia schämt sich so sehr, dass sie sich nicht einmal ihrer Schwester Nellie anvertraut. Die Zeit läuft: Julia will ihren verschwundenen Bräutigam stellen, bevor alles herauskommt. Gemeinsam mit der patenten Inselpolizistin, Sergeant Molly Pepper, begibt sie sich auf Johns Spur. Gleichzeitig bringt sie aus nervösem Tatendrang Ricks Diner auf Vordermann - im Gegenzug spielt Rick vor Julias Familie den Verlobten. Julia entdeckt sehr nette Seiten an Rick, zu ihrem Entsetzen jedoch auch eine Verbindung zwischen ihm und dem verschwundenen John - und fühlt sich e5n zweites Mal verraten und betrogen.

Die Mini Boings - Boing und Versteckis 17:30

Die Mini Boings - Boing und Versteckis

Puppentrickserie

Die Mini-Boings sind fünf lustige Figuren: Grün, Rosa, Gelb, Blau und Orange. Sie spielen im Kinderzimmer, wenn sonst niemand da ist. Zusammen entdecken sie die bunte Welt der Spielsachen und lernen dabei viel über ihre Gefühle.

Telesguard 17:40

Telesguard

Regionalmagazin

Wer und was bewegt den Kanton Graubünden und die rätoromanische Schweiz? Den Überblick bietet die tägliche Informationssendung «Telesguard» mit Beiträgen, Nachrichtenblöcken und Livereportagen von aktuellen Schauplätzen in den Regionen. Lokal und regional zuhause.

Tagesschau kompakt 18:00

Tagesschau kompakt: Vorabendausgabe

Nachrichten

Meteo 18:05

Meteo

Wetterbericht

Vorabendausgabe

Mini Chuchi, dini Chuchi 18:10

Mini Chuchi, dini Chuchi: Brät - Tag 1

Kochshow

In der neuen Woche bei «Mini Chuchi, dini Chuchi» lädt Nicolas, 51, nach Merlischachen im Kanton Schwyz ein. Der gelernte Steinbildhauer arbeitet als Kunstagoge und produziert eigene Musik. Seine kreative Seite lebt er auch in seinem Menü zum Thema «Brät» aus. Er modelliert ein Brät-Cordon-bleu.

Zu Tisch 18:25

Zu Tisch: Galiläa - Israel

Essen und Trinken

Im ökologischen Dorf Klil in den Hügeln Galiläas lebt Alik Pelman als Selbstversorger. Seine Ackerbohnen verarbeitet er für ein Abendessen mit Nachbarn zu Tofu und Falafel. Nachbarin Hagit Lidror dekoriert ihre Schokoladendatteln mit wildem Za'atar und bereitet noch einen Taboulé-Quinoa Salat zu.

Schweiz aktuell 19:00

Schweiz aktuell

Regionalmagazin

SRF Börse 19:25

SRF Börse

Wirtschaft und Konsum

Tagesschau 19:30

Tagesschau

Nachrichten

Hauptausgabe

Meteo 19:55

Meteo

Wetterbericht

Abendausgabe

1 gegen 100 20:10

1 gegen 100: Olivier aus Dübendorf ZH

Spielshow

Der 28-jährige Aviatik-Student hat nur noch einen Gegner in der Wand und 8812 Franken auf dem Konto. Seine Joker sind aufgebraucht.

Puls 21:10

Puls: Operation Ausland: Unters Messer in die Türkei

Magazin

Vor wechselnden, comicähnlichen Studiohintergründen präsentieren junge Moderatoren Themen aus unterschiedlichsten Bereichen, die ihre Generation bewegen. Auf Talk wird dabei bewusst verzichtet.

10 vor 10 21:50

10 vor 10

Nachrichten

Anhand von Hintergrundberichten und Interviews informiert die seit 1990 bestehende Sendung über das aktuelle Geschehen im In- und Ausland. Gespräche werden teils auf Schweizerdeutsch aufgezeichnet.

Meteo 22:15

Meteo

Wetterbericht

Spätausgabe

Eco Talk 22:25

Eco Talk

Wirtschaft und Konsum

Schwingklub - Der Talk 23:05

Schwingklub - Der Talk

Talkshow

Stefan Hofmänner arbeitet mit einem SRF-Schwingexperten sowie Gästen das sportliche Geschehen des vergangenen Wochenendes auf und bespricht mit ihnen aktuelle Hintergrundthemen rund um den Schwingsport. Dazu besucht Reporter Marc Lüscher jeweils einen «Schwinger der Stunde».

Newsflash SRF 1 23:55

Newsflash SRF 1

Nachrichten

Blow Out - Der Tod löscht alle Spuren 00:05

Blow Out - Der Tod löscht alle Spuren

Thriller

Jack (John Travolta) ist Tontechniker. Für die Produzenten billiger Horrorfilme ist er ständig auf der Jagd nach neuen Geräuschen, die später zur Vertonung von Billigschockern dienen könnten. Bei einem nächtlichen Ausflug wird er Ohrenzeuge eines Autounfalles, bei dem ein Wagen wegen eines geplatzten Pneus von der Strasse abkommt und in einem Fluss landet. In letzter Sekunde kann Jack die junge Prostituierte Sally (Nacy Allen) aus dem sinkenden Auto retten. Später erfährt er, dass am Steuer ein potenzieller US-Präsidentschaftskandidat sass, der den Crash nicht überlebte. Im Studio kommt es zu einer weiteren Überraschung. Beim Abhören der Aufnahmen meint Jack vor dem Platzen des Pneus einen Schuss zu hören. War der Unfall in Wahrheit Mord? Nachdem Jack die zwischenzeitlich verschwundene Sally aufgespürt hat, erfährt er von einem Erpresserkomplott. Demnach planten sie und Privatdetektiv Manny Karp (Dennis Franz), ihre Kasse aufzubessern, indem sie den Politiker mit Fotos von heimlichen Schäferstündchen erpressen wollten. Der platzende Pneu gehörte zum Komplott - allerdings nicht der Schuss, und den Tod des Politikers hatte der schmierige Karp schon gar nicht in Rechnung gezogen. Wer aber dann? Jack beschliesst, den Hintermännern mit Sally als Lockvogel eine Falle zu stellen: ein verhängnisvoller Fehler, denn nun verwickelt er sich endgültig in einer weitgesponnene Intrige und bringt sich damit in tödliche Gefahr.

1 gegen 100 01:50

1 gegen 100: Olivier aus Dübendorf ZH

Spielshow

Der 28-jährige Aviatik-Student hat nur noch einen Gegner in der Wand und 8812 Franken auf dem Konto. Seine Joker sind aufgebraucht.

Mini Chuchi, dini Chuchi 02:45

Mini Chuchi, dini Chuchi: Brät - Tag 1

Kochshow

In der neuen Woche bei «Mini Chuchi, dini Chuchi» lädt Nicolas, 51, nach Merlischachen im Kanton Schwyz ein. Der gelernte Steinbildhauer arbeitet als Kunstagoge und produziert eigene Musik. Seine kreative Seite lebt er auch in seinem Menü zum Thema «Brät» aus. Er modelliert ein Brät-Cordon-bleu.

Eco Talk 03:00

Eco Talk

Wirtschaft und Konsum

Zu Tisch 03:35

Zu Tisch: Galiläa - Israel

Essen und Trinken

Im ökologischen Dorf Klil in den Hügeln Galiläas lebt Alik Pelman als Selbstversorger. Seine Ackerbohnen verarbeitet er für ein Abendessen mit Nachbarn zu Tofu und Falafel. Nachbarin Hagit Lidror dekoriert ihre Schokoladendatteln mit wildem Za'atar und bereitet noch einen Taboulé-Quinoa Salat zu.

Die Schweiz von oben: Bern 04:00

Die Schweiz von oben: Bern: Spektakuläre Drohnenaufnahmen aus der Schweiz

Kamerafahrt

Das Slow-TV-Format «Schweiz von oben» zeigt auf einzigartige Weise die Schönheit der Schweiz aus einer neuen Perspektive. Diese Episode gewährt eindrückliche Blicke auf die Berner Altstadt. «Schweiz von oben» - eine einzigartige Reise durch die Schweiz.

Einfach retour 04:05

Einfach retour: Jan in mitten der Hells Angels

Unterhaltung

Es ist die letzte Etappe: Jan startet in Tarifa, ganz im Süden Spaniens - dort, wo das Mittelmeer auf den Atlantik trifft. Von Tarifa soll Jan mit nur 100 Euro in Gepäck und ohne Smartphone den Weg zurück in die Schweiz finden. Was folgt, ist eine Reise durch die flirrende Hitze Spaniens. Marbella, Málaga, Madrid - es könnten Ferien sein. Doch Jan hat keine Zeit für Siesta: Er kämpft um jeden Kilometer. Autostopp funktioniert manchmal. Doch plötzlich driftet die Reise in eine andere Richtung: Jan gerät mitten in die Welt der Biker-Gangs. Und landet ohne Vorwarnung im Clubhaus der Hells Angels. Die Nacht verbringt er an einem geheimen Ort, zwischen Maschinen und Männern, die man besser nicht duzt. Die Rückreise wird zur Zerreissprobe. Die Uhr tickt erbarmungslos. Und das Geld? Wird knapp. Was Jan rettet, ist sein Improvisationstalent: Mit Pinsel und Papier schafft er Kunstwerke, die ihm neue Wege öffnen. Dank Menschen, die nichts hinterfragen, sondern einfach kaufen. Die letzte Nacht: ein Zelt, irgendwo im Nirgendwo. Doch die ersehnte Ruhe bleibt aus - ein wildes Tier zerfetzt Jans Rucksack, frisst den Proviant. Der letzte Nerv liegt blank. Wenige Stunden vor dem Ziel. Zürich ruft - die Zeit läuft. Schafft es Jan noch - oder erlebt er bei «Einfach Retour» zum ersten Mal ein Scheitern auf der Zielgeraden?

Samschtig-Jass 04:45

Samschtig-Jass: Schwingerkönig-Jass-Special

Spielshow

Schwingen und Jassen - das passt. Anlässlich des Eidgenössischen Schwing- und Älplerfests 2025 in Mollis, kurz ESAF25, steigen vier Schwingerkönige in den Ring respektive an den Jasstisch. Stucki Christian, Schwingerkönig 2019 und Gewinner des 1000. «Samschtig-Jass» stellt sich der Herausforderung und tritt an gegen Forrer Nöldi, Schwingerkönig 2001, und Glarner Mätthel, Schwingerkönig 2016. Die Königsrunde komplett macht Sempach Mättu, der vor zwölf Jahren in Burgdorf BE Schwingerkönig wurde. Für die passende Stimmung ist die heimische Band Weekänd zuständig. Die beiden Jungs aus dem Glarnerland haben sich extra fürs ESAF25 mit dem Jodelklub Heimat Quartett zusammengespannt und präsentieren in Zusammenarbeit mit Hit-Produzent Ricardo Sanz die Hymne «Mit Herz und Seel» exklusiv im Schwingerkönig-Jass-Special.