Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 01 02 03 04 05 06 07 08 09

TV Programm für SRF info am 26.02.2025

Meteo 04:20

Meteo

Wetterbericht

Spätausgabe

Sportflash 04:25

Sportflash: Die Sportnews des Tages

Sportnews

Aktionen, Reaktionen, Emotionen - der «Sportflash» bringt das Sportgeschehen aus aller Welt in wenigen Minuten auf den Punkt. Immer mit den wichtigsten News und den besten Bildern des Tages.

Newsflash SRF 1 04:30

Newsflash SRF 1

Nachrichten

G&G Flash - News aus der Welt der Prominenz 04:35

G&G Flash - News aus der Welt der Prominenz

Boulevardmagazin

10 vor 10 04:40

10 vor 10

Nachrichten

Anhand von Hintergrundberichten und Interviews informiert die seit 1990 bestehende Sendung über das aktuelle Geschehen im In- und Ausland. Gespräche werden teils auf Schweizerdeutsch aufgezeichnet.

Meteo 05:05

Meteo

Wetterbericht

Spätausgabe

Sportflash 05:10

Sportflash: Die Sportnews des Tages

Sportnews

Aktionen, Reaktionen, Emotionen - der «Sportflash» bringt das Sportgeschehen aus aller Welt in wenigen Minuten auf den Punkt. Immer mit den wichtigsten News und den besten Bildern des Tages.

Newsflash SRF 1 05:15

Newsflash SRF 1

Nachrichten

G&G Flash - News aus der Welt der Prominenz 05:20

G&G Flash - News aus der Welt der Prominenz

Boulevardmagazin

10 vor 10 05:25

10 vor 10

Nachrichten

Anhand von Hintergrundberichten und Interviews informiert die seit 1990 bestehende Sendung über das aktuelle Geschehen im In- und Ausland. Gespräche werden teils auf Schweizerdeutsch aufgezeichnet.

Telesguard 05:50

Telesguard

Regionalmagazin

Wer und was bewegt den Kanton Graubünden und die rätoromanische Schweiz? Den Überblick bietet die tägliche Informationssendung «Telesguard» mit Beiträgen, Nachrichtenblöcken und Livereportagen von aktuellen Schauplätzen in den Regionen. Lokal und regional zuhause.

Schweiz aktuell 06:00

Schweiz aktuell

Regionalmagazin

Sportflash 06:20

Sportflash: Die Sportnews des Tages

Sportnews

Aktionen, Reaktionen, Emotionen - der «Sportflash» bringt das Sportgeschehen aus aller Welt in wenigen Minuten auf den Punkt. Immer mit den wichtigsten News und den besten Bildern des Tages.

Schweiz aktuell 06:30

Schweiz aktuell

Regionalmagazin

Sportflash 06:50

Sportflash: Die Sportnews des Tages

Sportnews

Aktionen, Reaktionen, Emotionen - der «Sportflash» bringt das Sportgeschehen aus aller Welt in wenigen Minuten auf den Punkt. Immer mit den wichtigsten News und den besten Bildern des Tages.

Schweiz aktuell 07:00

Schweiz aktuell

Regionalmagazin

Sportflash 07:20

Sportflash: Die Sportnews des Tages

Sportnews

Aktionen, Reaktionen, Emotionen - der «Sportflash» bringt das Sportgeschehen aus aller Welt in wenigen Minuten auf den Punkt. Immer mit den wichtigsten News und den besten Bildern des Tages.

Schweiz aktuell 07:30

Schweiz aktuell

Regionalmagazin

Sportflash 07:50

Sportflash: Die Sportnews des Tages

Sportnews

Aktionen, Reaktionen, Emotionen - der «Sportflash» bringt das Sportgeschehen aus aller Welt in wenigen Minuten auf den Punkt. Immer mit den wichtigsten News und den besten Bildern des Tages.

Kassensturz 08:00

Kassensturz: Die Sendung über Konsum, Geld und Arbeit

Wirtschaft und Konsum

Cuntrasts 08:35

Cuntrasts: Von 0 auf 100

Doku-Reihe

Baselgia und Bergamin - sie sind die einheimischen Power-People im Organisationskomitee der Biathlon-Weltmeisterschaft in Lantsch/Lenz. «Ich bin mit meinen Augen und Ohren überall - wenn es einen Konflikt gibt, muss ich ihn lösen», sagt Silvio Baselgia. Er ist für alles zuständig, was mit dem Sport zu tun hat: die Rennen, die Loipen, die Schiessstände. Luana Bergamin ist nicht nur für das Rahmenprogramm verantwortlich, sondern auch Stellvertreterin des CEO. Dass es überhaupt so weit gekommen ist, ist unter anderem Ursin Fravi und Urs Baselgia zu verdanken. Sie hatten 2006 die Idee für eine Biathlonanlage in Lantsch und können heute - 19 Jahre später - als Freiwillige mit teilweise speziellen Aufgaben mitwirken.

Eco Talk 09:00

Eco Talk: Leerkündigungen: Müssen die Mieter besser geschützt werden?

Wirtschaft und Konsum

Der Vermieter leert sein Mehrfamilienhaus für einen Umbau - jährlich erhalten so in der Schweiz 30'000 Mieterinnen eine Kündigung. Was besonders oft in Städten und Ferienregionen geschieht, sorgt überall für rote Köpfe. Sanierungen seien häufig nicht notwendig, es gehe um Renditemaximierung, so der Vorwurf. Verschiedene Wohnschutzinitiativen sollen das verhindern. Doch wie einschneidend sind Leerkündigungen für die Betroffenen? Sorgen die Massnahmen für einen besseren Schutz? Oder werden Immobilien und Umbauten so für Investoren unattraktiv und bleiben so die Verdichtung und der Klimaschutz auf der Strecke? Über dieses Dilemma diskutiert Reto Lipp im «Eco Talk» mit Patricia von Falkenstein, Präsidentin des Hauseigentümerverbandes Basel-Stadt und dem Zürcher Stadtrat Daniel Leupi.

Puls 09:35

Puls: Die Macht der Regeneration - Fitter dank Erholung und Ernährung

Magazin

Die Macht der Regeneration Muskeln wachsen nicht während des Workouts, sondern in den Pausen dazwischen. Regeneration als Schlüssel zum Erfolg? Im Sport das unterschätzte und vernachlässigte Thema schlechthin. Wer es ignoriert, tut sich keinen Gefallen, denn Übertraining führt zu Leistungseinbussen, Konzentrationsproblemen und erhöht das Verletzungsrisiko. Die Rolle der Ernährung Welchen Einfluss hat die Ernährung auf die sportliche Leistung? «Puls» macht das Regenerationsexperiment mit zwei Generationen in Aktion: Aline und ihr Vater Gieri aus Chur GR schwitzen und machen den Leistungstest. Was sie während des Experiments essen, bestimmt eine Ernährungsspezialistin vom Spitzenathletikcenter in Cham ZG. Die Strategien der Profis Welche Strategien werden im Spitzensport genutzt, um in der trainingsfreien Zeit maximale Erholung zu erreichen? Wie wird regeneriert, wenn am Wettkampftag jede Sekunde zählt? «Puls» begleitet die Schweizer Top-Langläuferin Nadine Fähndrich und den Chief Medical Officer Swiss Olympic Hanspeter Betschart ans Weltcuprennen im Engadin. Der Nutzen von Wearables und der Einfluss des Alters Christina Spengler vom Exercise Physiology Lab der ETH Zürich beleuchtet drei wichtige Aspekte der Regeneration: Was bringen Wearables und wo kommen Sportuhren und Co. an ihre Grenzen? Profitieren die Muskeln von Breitensportlerinnen und -sportlern ebenso von Kältebädern und Massagen wie die der Profis? Und: Welchen Einfluss hat das Alter auf die Regeneration? «Puls»-Chat - Fragen und Antworten zum Thema «Sport und Regeneration» Haben Sie ein sportliches Ziel und wollen dafür Ihr Maximum rausholen? Geht es beim Training einfach nicht voran? Könnte dies an der Ernährung liegen oder wären wohl häufiger Pausen angezeigt? Eine Fachrunde aus Sport, Ernährung, und Physiotherapie weiss am Montag von 21.00 bis 23.00 Uhr Rat - live im Chat. Fragen können vorab eingereicht werden.

Kassensturz 10:05

Kassensturz: Die Sendung über Konsum, Geld und Arbeit

Wirtschaft und Konsum

Cuntrasts 10:40

Cuntrasts: Von 0 auf 100

Doku-Reihe

Baselgia und Bergamin - sie sind die einheimischen Power-People im Organisationskomitee der Biathlon-Weltmeisterschaft in Lantsch/Lenz. «Ich bin mit meinen Augen und Ohren überall - wenn es einen Konflikt gibt, muss ich ihn lösen», sagt Silvio Baselgia. Er ist für alles zuständig, was mit dem Sport zu tun hat: die Rennen, die Loipen, die Schiessstände. Luana Bergamin ist nicht nur für das Rahmenprogramm verantwortlich, sondern auch Stellvertreterin des CEO. Dass es überhaupt so weit gekommen ist, ist unter anderem Ursin Fravi und Urs Baselgia zu verdanken. Sie hatten 2006 die Idee für eine Biathlonanlage in Lantsch und können heute - 19 Jahre später - als Freiwillige mit teilweise speziellen Aufgaben mitwirken.

Literaturclub 11:05

Literaturclub

Literatur

Kassensturz 12:20

Kassensturz: Die Sendung über Konsum, Geld und Arbeit

Wirtschaft und Konsum

Cuntrasts 12:55

Cuntrasts: Von 0 auf 100

Doku-Reihe

Baselgia und Bergamin - sie sind die einheimischen Power-People im Organisationskomitee der Biathlon-Weltmeisterschaft in Lantsch/Lenz. «Ich bin mit meinen Augen und Ohren überall - wenn es einen Konflikt gibt, muss ich ihn lösen», sagt Silvio Baselgia. Er ist für alles zuständig, was mit dem Sport zu tun hat: die Rennen, die Loipen, die Schiessstände. Luana Bergamin ist nicht nur für das Rahmenprogramm verantwortlich, sondern auch Stellvertreterin des CEO. Dass es überhaupt so weit gekommen ist, ist unter anderem Ursin Fravi und Urs Baselgia zu verdanken. Sie hatten 2006 die Idee für eine Biathlonanlage in Lantsch und können heute - 19 Jahre später - als Freiwillige mit teilweise speziellen Aufgaben mitwirken.

Kassensturz 13:20

Kassensturz: Die Sendung über Konsum, Geld und Arbeit

Wirtschaft und Konsum

Meteo 13:55

Meteo

Wetterbericht

Mittagsausgabe

Tagesschau 14:00

Tagesschau

Nachrichten

Mittagsausgabe

Meteo 14:10

Meteo

Wetterbericht

Mittagsausgabe

Tagesschau 14:15

Tagesschau

Nachrichten

Mittagsausgabe

Meteo 14:25

Meteo

Wetterbericht

Mittagsausgabe

Puls 14:30

Puls: Die Macht der Regeneration - Fitter dank Erholung und Ernährung

Magazin

Die Macht der Regeneration Muskeln wachsen nicht während des Workouts, sondern in den Pausen dazwischen. Regeneration als Schlüssel zum Erfolg? Im Sport das unterschätzte und vernachlässigte Thema schlechthin. Wer es ignoriert, tut sich keinen Gefallen, denn Übertraining führt zu Leistungseinbussen, Konzentrationsproblemen und erhöht das Verletzungsrisiko. Die Rolle der Ernährung Welchen Einfluss hat die Ernährung auf die sportliche Leistung? «Puls» macht das Regenerationsexperiment mit zwei Generationen in Aktion: Aline und ihr Vater Gieri aus Chur GR schwitzen und machen den Leistungstest. Was sie während des Experiments essen, bestimmt eine Ernährungsspezialistin vom Spitzenathletikcenter in Cham ZG. Die Strategien der Profis Welche Strategien werden im Spitzensport genutzt, um in der trainingsfreien Zeit maximale Erholung zu erreichen? Wie wird regeneriert, wenn am Wettkampftag jede Sekunde zählt? «Puls» begleitet die Schweizer Top-Langläuferin Nadine Fähndrich und den Chief Medical Officer Swiss Olympic Hanspeter Betschart ans Weltcuprennen im Engadin. Der Nutzen von Wearables und der Einfluss des Alters Christina Spengler vom Exercise Physiology Lab der ETH Zürich beleuchtet drei wichtige Aspekte der Regeneration: Was bringen Wearables und wo kommen Sportuhren und Co. an ihre Grenzen? Profitieren die Muskeln von Breitensportlerinnen und -sportlern ebenso von Kältebädern und Massagen wie die der Profis? Und: Welchen Einfluss hat das Alter auf die Regeneration? «Puls»-Chat - Fragen und Antworten zum Thema «Sport und Regeneration» Haben Sie ein sportliches Ziel und wollen dafür Ihr Maximum rausholen? Geht es beim Training einfach nicht voran? Könnte dies an der Ernährung liegen oder wären wohl häufiger Pausen angezeigt? Eine Fachrunde aus Sport, Ernährung, und Physiotherapie weiss am Montag von 21.00 bis 23.00 Uhr Rat - live im Chat. Fragen können vorab eingereicht werden.

Tagesschau 15:05

Tagesschau

Nachrichten

Mittagsausgabe

Meteo 15:15

Meteo

Wetterbericht

Mittagsausgabe

Gredig direkt 15:20

Gredig direkt: mit Sänger und Entertainer Roland Kaiser

Gespräch

Roland Kaisers Start ins Leben war rau. Nachdem seine leibliche Mutter ihn als Säugling vor einem Waisenhaus ablegte, wuchs er bei einer Pflegemutter in ärmlichen Verhältnissen jedoch behütet auf. Zum Singen kam er eher zufällig, doch der Junge aus Berlin Wedding fasste schnell Fuss im Schlagerbusiness und schon bald folgte Hit auf Hit. Über 100 Millionen Tonträger verkaufte Roland Kaiser, der schon bald nicht nur sang, sondern auch komponierte und seine eigenen Texte schrieb. Nach einem turbulenten Bühnenleben setzte die Lungenkrankheit COPD dem Schaffen des Sängers ein jähes Ende. 2010 wurde ihm eine Lunge transplantiert und bereits kurze Zeit nach dem Eingriff konnte Roland Kaiser seine Karriere fortsetzen. Schlagerstar und kritischer Geist Es sind vor allem grosse Bühnen, die der Musiker und Sänger nach seiner Operation bespielt, so etwa bei der «Kaisermania» in Dresden, wo er sich seit Jahren vom heimischen Publikum feiern lässt. Auch abseits des Showgeschäftes ist Roland Kaiser ein Zeitgenosse, der seine Stimme erhebt. So macht er sich etwa stark gegen rechte Gewalt und faschistische Tendenzen. Kurz vor der Bundestagswahl fühlt Urs Gredig dem Sozialdemokraten Kaiser den Puls. Was erwartet der Sänger von der Bundespolitik - welche gesellschaftlichen Strömungen bereiten ihm Sorgen und was ist vom neuen Album «Marathon» zu erwarten?

Meteo 15:50

Meteo

Wetterbericht

Mittagsausgabe

Kassensturz 15:55

Kassensturz: Die Sendung über Konsum, Geld und Arbeit

Wirtschaft und Konsum

Meteo 16:30

Meteo

Wetterbericht

Mittagsausgabe

Literaturclub 16:35

Literaturclub

Literatur

G&G Flash - News aus der Welt der Prominenz 17:55

G&G Flash - News aus der Welt der Prominenz

Boulevardmagazin

Telesguard 18:00

Telesguard

Regionalmagazin

Wer und was bewegt den Kanton Graubünden und die rätoromanische Schweiz? Den Überblick bietet die tägliche Informationssendung «Telesguard» mit Beiträgen, Nachrichtenblöcken und Livereportagen von aktuellen Schauplätzen in den Regionen. Lokal und regional zuhause.

Tagesschau 18:15

Tagesschau

Nachrichten

Vorabendausgabe

Meteo 18:25

Meteo

Wetterbericht

Vorabendausgabe

Sendungen in Gebärdensprache 18:35

Sendungen in Gebärdensprache: G&G - Gesichter und Geschichten, Schweiz aktuell, SRF Börse, Tagesschau, Meteo

Infomagazin

18.35 Uhr «G&G - Gesichter und Geschichten» 19.00 Uhr «Schweiz aktuell» 19.25 Uhr «SRF Börse» 19.30 Uhr «Tagesschau» 19.55 Uhr «Meteo»

Sternstunde Philosophie 20:05

Sternstunde Philosophie: Anne Applebaum - Die westlichen Demokratien und ihre neuen Feinde

Gespräch

Februar 2025 - es ist eine Zeitenwende, mit der in dieser Intensität kaum jemand gerechnet hat. Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine geht ins vierte Jahr. Die Vereinigten Staaten erleben eine Revolution von oben. Das globale Kräftegleichgewicht scheint sich in Richtung Autokratien zu verschieben. Selbst in Europa werden Attraktivität und Funktionstüchtigkeit liberaler Demokratien immer öfter in Frage gestellt. Wie sind diese Entwicklungen zu begreifen, zu deuten, eventuell umzukehren? Welche Methoden wenden autokratische Kräfte an, welche Netzwerke bilden sie aus, welche Motive und Ideologien leiten sie? Die amerikanisch-polnische Historikerin Anne Applebaum, Trägerin des Friedenspreises des deutschen Buchhandels 2024, setzt sich in ihren Büchern und Publikationen entschieden für die Zukunft liberaler Demokratien ein. Seit Jahrzehnten mahnt die Autorin der 2004 mit dem Pulitzerpreis ausgezeichneten Geschichte des sowjetischen Gulag-Systems vor dem Einfluss des Systems Putins auf das globale Kräftegleichgewicht. Im Gespräch mit Wolfram Eilenberger benennt sie die zentralen politischen wie militärischen Herausforderungen einer Zeit, in der insbesondere Europa zu einer neuen Wehrhaftigkeit zu finden hat.

Einstein 21:10

Einstein: Frachtschiffe: Welcher Treibstoff macht die Schiffe nachhaltiger?

Über 80 Prozent aller Handelswaren werden über den Seeweg verschifft. Die internationale Schifffahrt ist also das Rückgrat des weltweiten Handels, ihre Klimabilanz aber bisher miserabel: grosse Mengen an Stickoxid, Schwefeldioxid und Russ gelangen ständig in die Umwelt, denn verbrannt wird vor allem Schweröl oder Diesel. Und besonders die CO2-Emissionen sind gewaltig: Schiffe stossen etwa gleich viel Kohlendioxid aus wie der gesamte Luftverkehr. Damit soll nun Schluss sein: Bis 2050 muss die Schifffahrt 80 Prozent ihres CO2-Verbrauchs reduzieren, sonst drohen saftige Strafen. Nun müssen bereits heute nachhaltige Treibstoffe her, weil man grosse Frachtschiffe kaum elektrifizieren kann. Zukunftstreibstoffe Methanol und Ammoniak Verflüssigtes Erdgas, sogenanntes LNG, hilft bereits heute, Schadstoffemissionen und CO2 zu mindern, aber wirklich klimaneutral sind nur nicht-fossile Brennstoffe: Methanol und besonders Ammoniak versprechen hier die klimaneutrale Treibstoffzukunft - aber nur, wenn sie mit grüner Energie hergestellt werden. Wir zeigen, was diese Treibstoffe fürs Klima leisten könnten. Flaschenhals grüner Wasserstoff Die Entwicklung wird wesentlich von der Verfügbarkeit von Wasserstoff beeinflusst sein: Er ist sowohl für die Produktion von Methanol wie auch Ammoniak als Treibstoff nötig. Und auch hier: Der Wasserstoff muss grün hergestellt sein. Aber noch steckt diese Produktionsindustrie in den Kinderschuhen, ist aber für die Energiepolitik - nicht nur in der Schifffahrt - von ganz zentraler Bedeutung. Schweizer Ingenieur-Know-how an vorderster Front «Einstein» besucht Schweizer Firmen, die Experten im Bau von Schiffsmotoren und -Komponenten sind, und fragt nach, ob und wie diese ambitionierten Klimaziele in der internationalen Schifffahrt überhaupt zu schaffen sind. Es geht ein Ruck durch die internationale Schifffahrt - die Branche will sich im Eiltempo neu erfinden.

Meteo 21:50

Meteo

Wetterbericht

Abendausgabe

Telesguard 21:55

Telesguard

Regionalmagazin

Wer und was bewegt den Kanton Graubünden und die rätoromanische Schweiz? Den Überblick bietet die tägliche Informationssendung «Telesguard» mit Beiträgen, Nachrichtenblöcken und Livereportagen von aktuellen Schauplätzen in den Regionen. Lokal und regional zuhause.

SRF Börse 22:05

SRF Börse

Wirtschaft und Konsum

Sportflash 22:10

Sportflash: Die Sportnews des Tages

Sportnews

Aktionen, Reaktionen, Emotionen - der «Sportflash» bringt das Sportgeschehen aus aller Welt in wenigen Minuten auf den Punkt. Immer mit den wichtigsten News und den besten Bildern des Tages.

G&G - Gesichter und Geschichten 22:15

G&G - Gesichter und Geschichten: Gesellschaftsmagazin

Infotainment

Das Gesellschaftsmagazin erzählt die Geschichten herausragender Persönlichkeiten, dokumentiert das Schaffen von Menschen aus Kunst, Kultur, Sport oder Politik und ermöglicht exklusive Einblicke in unterschiedlichste Bereiche des gesellschaftlichen Lebens.

Meteo 22:35

Meteo

Wetterbericht

Abendausgabe

SRF Börse 22:40

SRF Börse

Wirtschaft und Konsum

Sportflash 22:45

Sportflash: Die Sportnews des Tages

Sportnews

Aktionen, Reaktionen, Emotionen - der «Sportflash» bringt das Sportgeschehen aus aller Welt in wenigen Minuten auf den Punkt. Immer mit den wichtigsten News und den besten Bildern des Tages.

10 vor 10 22:50

10 vor 10

Nachrichten

Anhand von Hintergrundberichten und Interviews informiert die seit 1990 bestehende Sendung über das aktuelle Geschehen im In- und Ausland. Gespräche werden teils auf Schweizerdeutsch aufgezeichnet.

Meteo 23:15

Meteo

Wetterbericht

Spätausgabe

Telesguard 23:20

Telesguard

Regionalmagazin

Wer und was bewegt den Kanton Graubünden und die rätoromanische Schweiz? Den Überblick bietet die tägliche Informationssendung «Telesguard» mit Beiträgen, Nachrichtenblöcken und Livereportagen von aktuellen Schauplätzen in den Regionen. Lokal und regional zuhause.

Schweiz aktuell 23:30

Schweiz aktuell

Regionalmagazin

Sportflash 23:50

Sportflash: Die Sportnews des Tages

Sportnews

Aktionen, Reaktionen, Emotionen - der «Sportflash» bringt das Sportgeschehen aus aller Welt in wenigen Minuten auf den Punkt. Immer mit den wichtigsten News und den besten Bildern des Tages.

G&G - Gesichter und Geschichten 23:55

G&G - Gesichter und Geschichten: Gesellschaftsmagazin

Infotainment

Das Gesellschaftsmagazin erzählt die Geschichten herausragender Persönlichkeiten, dokumentiert das Schaffen von Menschen aus Kunst, Kultur, Sport oder Politik und ermöglicht exklusive Einblicke in unterschiedlichste Bereiche des gesellschaftlichen Lebens.

SRF Börse 00:15

SRF Börse

Wirtschaft und Konsum

10 vor 10 00:20

10 vor 10

Nachrichten

Anhand von Hintergrundberichten und Interviews informiert die seit 1990 bestehende Sendung über das aktuelle Geschehen im In- und Ausland. Gespräche werden teils auf Schweizerdeutsch aufgezeichnet.

Meteo 00:45

Meteo

Wetterbericht

Spätausgabe

Sportflash 00:50

Sportflash: Die Sportnews des Tages

Sportnews

Aktionen, Reaktionen, Emotionen - der «Sportflash» bringt das Sportgeschehen aus aller Welt in wenigen Minuten auf den Punkt. Immer mit den wichtigsten News und den besten Bildern des Tages.

Schweizer Cup - Highlights, Viertelfinals Männer 00:55

Schweizer Cup - Highlights, Viertelfinals Männer: Die besten Spiele, Szenen und Tore

Fußball

Runde für Runde schreibt der Schweizer Fussballcup seine eigenen Geschichten. Eine Sensation liegt in der Luft, wenn ein unterklassiger Verein einem Super-Ligisten ein Bein zu stellen versucht. Das Magazin bietet den Rundumservice mit den besten Spielen, Szenen und Toren der aktuellen Cup-Runde.

G&G Flash - News aus der Welt der Prominenz 01:10

G&G Flash - News aus der Welt der Prominenz

Boulevardmagazin

10 vor 10 01:15

10 vor 10

Nachrichten

Anhand von Hintergrundberichten und Interviews informiert die seit 1990 bestehende Sendung über das aktuelle Geschehen im In- und Ausland. Gespräche werden teils auf Schweizerdeutsch aufgezeichnet.

Meteo 01:40

Meteo

Wetterbericht

Spätausgabe

Sportflash 01:45

Sportflash: Die Sportnews des Tages

Sportnews

Aktionen, Reaktionen, Emotionen - der «Sportflash» bringt das Sportgeschehen aus aller Welt in wenigen Minuten auf den Punkt. Immer mit den wichtigsten News und den besten Bildern des Tages.

Schweizer Cup - Highlights, Viertelfinals Männer 01:50

Schweizer Cup - Highlights, Viertelfinals Männer: Die besten Spiele, Szenen und Tore

Fußball

Runde für Runde schreibt der Schweizer Fussballcup seine eigenen Geschichten. Eine Sensation liegt in der Luft, wenn ein unterklassiger Verein einem Super-Ligisten ein Bein zu stellen versucht. Das Magazin bietet den Rundumservice mit den besten Spielen, Szenen und Toren der aktuellen Cup-Runde.

Newsflash SRF 1 02:05

Newsflash SRF 1

Nachrichten

G&G Flash - News aus der Welt der Prominenz 02:10

G&G Flash - News aus der Welt der Prominenz

Boulevardmagazin

10 vor 10 02:15

10 vor 10

Nachrichten

Anhand von Hintergrundberichten und Interviews informiert die seit 1990 bestehende Sendung über das aktuelle Geschehen im In- und Ausland. Gespräche werden teils auf Schweizerdeutsch aufgezeichnet.

Meteo 02:40

Meteo

Wetterbericht

Spätausgabe

Sportflash 02:45

Sportflash: Die Sportnews des Tages

Sportnews

Aktionen, Reaktionen, Emotionen - der «Sportflash» bringt das Sportgeschehen aus aller Welt in wenigen Minuten auf den Punkt. Immer mit den wichtigsten News und den besten Bildern des Tages.

Schweizer Cup - Highlights, Viertelfinals Männer 02:50

Schweizer Cup - Highlights, Viertelfinals Männer: Die besten Spiele, Szenen und Tore

Fußball

Runde für Runde schreibt der Schweizer Fussballcup seine eigenen Geschichten. Eine Sensation liegt in der Luft, wenn ein unterklassiger Verein einem Super-Ligisten ein Bein zu stellen versucht. Das Magazin bietet den Rundumservice mit den besten Spielen, Szenen und Toren der aktuellen Cup-Runde.

G&G Flash - News aus der Welt der Prominenz 03:05

G&G Flash - News aus der Welt der Prominenz

Boulevardmagazin

10 vor 10 03:10

10 vor 10

Nachrichten

Anhand von Hintergrundberichten und Interviews informiert die seit 1990 bestehende Sendung über das aktuelle Geschehen im In- und Ausland. Gespräche werden teils auf Schweizerdeutsch aufgezeichnet.

Meteo 03:35

Meteo

Wetterbericht

Spätausgabe

Sportflash 03:40

Sportflash: Die Sportnews des Tages

Sportnews

Aktionen, Reaktionen, Emotionen - der «Sportflash» bringt das Sportgeschehen aus aller Welt in wenigen Minuten auf den Punkt. Immer mit den wichtigsten News und den besten Bildern des Tages.

Schweizer Cup - Highlights, Viertelfinals Männer 03:45

Schweizer Cup - Highlights, Viertelfinals Männer: Die besten Spiele, Szenen und Tore

Fußball

Runde für Runde schreibt der Schweizer Fussballcup seine eigenen Geschichten. Eine Sensation liegt in der Luft, wenn ein unterklassiger Verein einem Super-Ligisten ein Bein zu stellen versucht. Das Magazin bietet den Rundumservice mit den besten Spielen, Szenen und Toren der aktuellen Cup-Runde.

Newsflash SRF 1 04:00

Newsflash SRF 1

Nachrichten

G&G Flash - News aus der Welt der Prominenz 04:05

G&G Flash - News aus der Welt der Prominenz

Boulevardmagazin

10 vor 10 04:10

10 vor 10

Nachrichten

Anhand von Hintergrundberichten und Interviews informiert die seit 1990 bestehende Sendung über das aktuelle Geschehen im In- und Ausland. Gespräche werden teils auf Schweizerdeutsch aufgezeichnet.

Meteo 04:35

Meteo

Wetterbericht

Spätausgabe

Sportflash 04:40

Sportflash: Die Sportnews des Tages

Sportnews

Aktionen, Reaktionen, Emotionen - der «Sportflash» bringt das Sportgeschehen aus aller Welt in wenigen Minuten auf den Punkt. Immer mit den wichtigsten News und den besten Bildern des Tages.

Schweizer Cup - Highlights, Viertelfinals Männer 04:45

Schweizer Cup - Highlights, Viertelfinals Männer: Die besten Spiele, Szenen und Tore

Fußball

Runde für Runde schreibt der Schweizer Fussballcup seine eigenen Geschichten. Eine Sensation liegt in der Luft, wenn ein unterklassiger Verein einem Super-Ligisten ein Bein zu stellen versucht. Das Magazin bietet den Rundumservice mit den besten Spielen, Szenen und Toren der aktuellen Cup-Runde.