Die Frauen-EM 2025 auf TV.de
Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10

TV Programm für SRF info am 07.08.2025

Meteo 04:10

Meteo

Wetterbericht

Spätausgabe

Sportflash 04:15

Sportflash: Die Sportnews des Tages

Sportnews

Aktionen, Reaktionen, Emotionen - der «Sportflash» bringt das Sportgeschehen aus aller Welt in wenigen Minuten auf den Punkt. Immer mit den wichtigsten News und den besten Bildern des Tages.

Newsflash SRF 1 04:20

Newsflash SRF 1

Nachrichten

10 vor 10 04:25

10 vor 10

Nachrichten

Anhand von Hintergrundberichten und Interviews informiert die seit 1990 bestehende Sendung über das aktuelle Geschehen im In- und Ausland. Gespräche werden teils auf Schweizerdeutsch aufgezeichnet.

Meteo 04:50

Meteo

Wetterbericht

Spätausgabe

Sportflash 04:55

Sportflash: Die Sportnews des Tages

Sportnews

Aktionen, Reaktionen, Emotionen - der «Sportflash» bringt das Sportgeschehen aus aller Welt in wenigen Minuten auf den Punkt. Immer mit den wichtigsten News und den besten Bildern des Tages.

Newsflash SRF 1 05:00

Newsflash SRF 1

Nachrichten

10 vor 10 05:05

10 vor 10

Nachrichten

Anhand von Hintergrundberichten und Interviews informiert die seit 1990 bestehende Sendung über das aktuelle Geschehen im In- und Ausland. Gespräche werden teils auf Schweizerdeutsch aufgezeichnet.

Meteo 05:30

Meteo

Wetterbericht

Spätausgabe

Sportflash 05:35

Sportflash: Die Sportnews des Tages

Sportnews

Aktionen, Reaktionen, Emotionen - der «Sportflash» bringt das Sportgeschehen aus aller Welt in wenigen Minuten auf den Punkt. Immer mit den wichtigsten News und den besten Bildern des Tages.

Newsflash SRF 1 05:40

Newsflash SRF 1

Nachrichten

Schweiz aktuell 06:00

Schweiz aktuell

Regionalmagazin

Das Rheintal ist ein bedeutender Wirtschaftsmotor in der Schweiz. Die Region an der Grenze zu Österreich gehört zu den am stärksten industrialisierten Gebieten Europas und bietet über 30'000 Arbeitsplätze. Viele der Angestellten sind Grenzgänger. Wie beeinflussen sich die Schweiz und Österreich gegenseitig? Wie war das Verhältnis während des Zweiten Weltkriegs? Und dann sprechen wir noch immer über das Wetterphänomen Föhn. Zu Gast ist Meteorologe Jürg Zogg.

Sportflash 06:20

Sportflash: Die Sportnews des Tages

Sportnews

Aktionen, Reaktionen, Emotionen - der «Sportflash» bringt das Sportgeschehen aus aller Welt in wenigen Minuten auf den Punkt. Immer mit den wichtigsten News und den besten Bildern des Tages.

Schweiz aktuell 06:25

Schweiz aktuell

Regionalmagazin

Das Rheintal ist ein bedeutender Wirtschaftsmotor in der Schweiz. Die Region an der Grenze zu Österreich gehört zu den am stärksten industrialisierten Gebieten Europas und bietet über 30'000 Arbeitsplätze. Viele der Angestellten sind Grenzgänger. Wie beeinflussen sich die Schweiz und Österreich gegenseitig? Wie war das Verhältnis während des Zweiten Weltkriegs? Und dann sprechen wir noch immer über das Wetterphänomen Föhn. Zu Gast ist Meteorologe Jürg Zogg.

Sportflash 06:45

Sportflash: Die Sportnews des Tages

Sportnews

Aktionen, Reaktionen, Emotionen - der «Sportflash» bringt das Sportgeschehen aus aller Welt in wenigen Minuten auf den Punkt. Immer mit den wichtigsten News und den besten Bildern des Tages.

Schweiz aktuell 06:50

Schweiz aktuell

Regionalmagazin

Das Rheintal ist ein bedeutender Wirtschaftsmotor in der Schweiz. Die Region an der Grenze zu Österreich gehört zu den am stärksten industrialisierten Gebieten Europas und bietet über 30'000 Arbeitsplätze. Viele der Angestellten sind Grenzgänger. Wie beeinflussen sich die Schweiz und Österreich gegenseitig? Wie war das Verhältnis während des Zweiten Weltkriegs? Und dann sprechen wir noch immer über das Wetterphänomen Föhn. Zu Gast ist Meteorologe Jürg Zogg.

Sportflash 07:10

Sportflash: Die Sportnews des Tages

Sportnews

Aktionen, Reaktionen, Emotionen - der «Sportflash» bringt das Sportgeschehen aus aller Welt in wenigen Minuten auf den Punkt. Immer mit den wichtigsten News und den besten Bildern des Tages.

Schweiz aktuell 07:15

Schweiz aktuell

Regionalmagazin

Das Rheintal ist ein bedeutender Wirtschaftsmotor in der Schweiz. Die Region an der Grenze zu Österreich gehört zu den am stärksten industrialisierten Gebieten Europas und bietet über 30'000 Arbeitsplätze. Viele der Angestellten sind Grenzgänger. Wie beeinflussen sich die Schweiz und Österreich gegenseitig? Wie war das Verhältnis während des Zweiten Weltkriegs? Und dann sprechen wir noch immer über das Wetterphänomen Föhn. Zu Gast ist Meteorologe Jürg Zogg.

Sportflash 07:35

Sportflash: Die Sportnews des Tages

Sportnews

Aktionen, Reaktionen, Emotionen - der «Sportflash» bringt das Sportgeschehen aus aller Welt in wenigen Minuten auf den Punkt. Immer mit den wichtigsten News und den besten Bildern des Tages.

Schweiz aktuell 07:40

Schweiz aktuell

Regionalmagazin

Das Rheintal ist ein bedeutender Wirtschaftsmotor in der Schweiz. Die Region an der Grenze zu Österreich gehört zu den am stärksten industrialisierten Gebieten Europas und bietet über 30'000 Arbeitsplätze. Viele der Angestellten sind Grenzgänger. Wie beeinflussen sich die Schweiz und Österreich gegenseitig? Wie war das Verhältnis während des Zweiten Weltkriegs? Und dann sprechen wir noch immer über das Wetterphänomen Föhn. Zu Gast ist Meteorologe Jürg Zogg.

Sportflash 08:00

Sportflash: Die Sportnews des Tages

Sportnews

Aktionen, Reaktionen, Emotionen - der «Sportflash» bringt das Sportgeschehen aus aller Welt in wenigen Minuten auf den Punkt. Immer mit den wichtigsten News und den besten Bildern des Tages.

Schweiz aktuell 08:05

Schweiz aktuell

Regionalmagazin

Das Rheintal ist ein bedeutender Wirtschaftsmotor in der Schweiz. Die Region an der Grenze zu Österreich gehört zu den am stärksten industrialisierten Gebieten Europas und bietet über 30'000 Arbeitsplätze. Viele der Angestellten sind Grenzgänger. Wie beeinflussen sich die Schweiz und Österreich gegenseitig? Wie war das Verhältnis während des Zweiten Weltkriegs? Und dann sprechen wir noch immer über das Wetterphänomen Föhn. Zu Gast ist Meteorologe Jürg Zogg.

Sportflash 08:25

Sportflash: Die Sportnews des Tages

Sportnews

Aktionen, Reaktionen, Emotionen - der «Sportflash» bringt das Sportgeschehen aus aller Welt in wenigen Minuten auf den Punkt. Immer mit den wichtigsten News und den besten Bildern des Tages.

Schweiz aktuell 08:30

Schweiz aktuell

Regionalmagazin

Das Rheintal ist ein bedeutender Wirtschaftsmotor in der Schweiz. Die Region an der Grenze zu Österreich gehört zu den am stärksten industrialisierten Gebieten Europas und bietet über 30'000 Arbeitsplätze. Viele der Angestellten sind Grenzgänger. Wie beeinflussen sich die Schweiz und Österreich gegenseitig? Wie war das Verhältnis während des Zweiten Weltkriegs? Und dann sprechen wir noch immer über das Wetterphänomen Föhn. Zu Gast ist Meteorologe Jürg Zogg.

Sportflash 08:50

Sportflash: Die Sportnews des Tages

Sportnews

Aktionen, Reaktionen, Emotionen - der «Sportflash» bringt das Sportgeschehen aus aller Welt in wenigen Minuten auf den Punkt. Immer mit den wichtigsten News und den besten Bildern des Tages.

Reporter Spezial - Donat auf Achse in Gebärdensprache 08:55

Reporter Spezial - Donat auf Achse in Gebärdensprache: Von Sex, Angelverboten und der Liebe im Alter

Infomagazin

In «Donat auf Achse» reist Moderator Donat Hofer durch die Schweiz - dorthin, wo das Leben spielt: auf Strassen und Plätzen, in Dörfern und Städten, im Herzen der Quartiere. Er trifft Menschen mitten im Moment - ungeplant, authentisch, berührend. Was bewegt die Schweiz im Alltag? Wie leben, lieben, hoffen oder zweifeln wir? In offenen Gesprächen entstehen bewegende Porträts - direkt und oft überraschend. Es geht um das, was sonst selten ausgesprochen wird: um Tabus, um Schmerz, um Liebe und Menschlichkeit. Und immer wieder auch um das Leichte, das Zufällige, das kleine Glück am Wegesrand.

Reporter Spezial - Donat auf Achse in Gebärdensprache 09:25

Reporter Spezial - Donat auf Achse in Gebärdensprache: Von Swingen, Mobbing und der Leidenschaft zu Wrestling

Infomagazin

In «Donat auf Achse» reist Moderator Donat Hofer durch die Schweiz - dorthin, wo das Leben spielt: auf Strassen und Plätzen, in Dörfern und Städten, im Herzen der Quartiere. Er trifft Menschen mitten im Moment - ungeplant, authentisch, berührend. Was bewegt die Schweiz im Alltag? Wie leben, lieben, hoffen oder zweifeln wir? In offenen Gesprächen entstehen bewegende Porträts - direkt und oft überraschend. Es geht um das, was sonst selten ausgesprochen wird: um Tabus, um Schmerz, um Liebe und Menschlichkeit. Und immer wieder auch um das Leichte, das Zufällige, das kleine Glück am Wegesrand.

Sportflash 09:55

Sportflash: Die Sportnews des Tages

Sportnews

Aktionen, Reaktionen, Emotionen - der «Sportflash» bringt das Sportgeschehen aus aller Welt in wenigen Minuten auf den Punkt. Immer mit den wichtigsten News und den besten Bildern des Tages.

Schweiz aktuell 10:00

Schweiz aktuell

Regionalmagazin

Das Rheintal ist ein bedeutender Wirtschaftsmotor in der Schweiz. Die Region an der Grenze zu Österreich gehört zu den am stärksten industrialisierten Gebieten Europas und bietet über 30'000 Arbeitsplätze. Viele der Angestellten sind Grenzgänger. Wie beeinflussen sich die Schweiz und Österreich gegenseitig? Wie war das Verhältnis während des Zweiten Weltkriegs? Und dann sprechen wir noch immer über das Wetterphänomen Föhn. Zu Gast ist Meteorologe Jürg Zogg.

Sportflash 10:20

Sportflash: Die Sportnews des Tages

Sportnews

Aktionen, Reaktionen, Emotionen - der «Sportflash» bringt das Sportgeschehen aus aller Welt in wenigen Minuten auf den Punkt. Immer mit den wichtigsten News und den besten Bildern des Tages.

Spektakuläre Bergbahnen der Schweiz 10:25

Spektakuläre Bergbahnen der Schweiz: Monte Generoso - Die Grosszügige

Tourismus

Hoch hinauf kommt man am besten mit der Ferrovia Monte Generoso, der einzigen Zahnradbahn des Kantons Tessin. Seit 130 Jahren fährt sie unermüdlich vom Ufer des Luganer Sees hinauf auf den Gipfel. Mit Lokführerin Stefanie Huber und dem jungen Geistlichen Don Marco als Reiseführer wird die Fahrt auf den Monte Generoso zu einem ganz besonderen Erlebnis. Von den saftig grünen Weinbergen führt die Route über eine ehemalige Einsiedelei, die heute nichts weniger als eine «Liebesgrotte» beherbergt, über eine der ältesten Mühlen der Schweiz in der die Müllerin rote Polenta mahlt. Die «Grotta dell'Orso», die Bärenhöhle, die so manch erstaunlichen Fund für ihre Besucherinnen und Besucher bereithält geht es in Richtung Gipfel, der die Reisenden mit einem wahrhaft himmlischen Ausblick belohnt. Produktion 3sat/SRF 2023

Spektakuläre Bergbahnen der Schweiz 11:15

Spektakuläre Bergbahnen der Schweiz: Montreux-Rochers de Naye - Die Extravagante

Tourismus

Die Ligne Montreux-Rochers de Naye verbindet schon seit 1892 zwei Welten: die beinahe subtropisch-sonnige Riviera von Montreux VD, die mit ihren Palmen und Orangenbäumen das Flair von Meer verströmt, und die raue, wilde Landschaft ihres Hausberges. Diese anziehende Mélange übt schon seit über einem Jahrhundert grosse Anziehungskraft auf Menschen aus aller Welt aus. Nebst Kaiserin Sissi und dem englischen Dichter Lord Byron sind zahlreiche namhafte Persönlichkeiten dem Charme und der Besonderheit dieser Region erlegen. Daher ist es wenig verwunderlich, dass man entlang der Bahngleise immer wieder auf Originale, auf Individualisten und auch Exzentriker trifft, die sich hier nach ihrer ganz persönlichen Façon ihren Lebensmittelpunkt gestalten konnten. Von der Uferpromenade in Montreux VD geht es hoch über die Stadt in die letzte noch existierende Schule für höhere Töchter in Glion VD. Im Chalet des verstorbenen Gründers des Montreux-Jazz-Festival kommt man nicht zuletzt ob der immensen Modell-Eisenbahnsammlung ins Staunen. Und der Besuch beim 100-jährigen Paul du Marchié wird zur eindrücklichen Zeitreise. Lokführer Nicolas Jaunin und Zugbegleiterin Stefania Bandolfi nehmen die Passagiere mit zu einem Gipfelsturm der Extraklasse. Produktion 3sat/SRF 2023

Spektakuläre Bergbahnen der Schweiz 12:05

Spektakuläre Bergbahnen der Schweiz: Furka-Bergstrecke - Die Gemütliche

Tourismus

Mit der 100-jährigen Lok Nummer 9 startet die Reise in Realp und führt auf 18 Kilometern durch eines der schönsten Alpintäler der Schweiz. Der Furka-Reuss entlang zuckelt die historische Garnitur entlang eindrücklicher Landschaften und einzigartiger Attraktionen. Wie etwa die berühmte Furka-Passstrasse, auf der schon James Bond durch die Haarnadelkurven jagte. Unterwegs kreuzt der Zug die Wege zahlreicher Menschen, die in der Region heimisch sind. Wie etwa den der Ziegenzüchterin Sanna Laurén, die Wanderungen mit ihren Grauziegen entlang der Bahnstrecke anbietet. Hoch oben auf der Alp Galenstock geben die Meyers Einblick in die Herstellung ihres Käses, der laut eigenen Angaben schon fast an Hexerei grenzt. Und am Rhônegletscher tickt die Uhr für eine der schönsten Eisgrotten der Schweiz. Zugführer Oliver Studer und Zugbegleiterin Monika Fäh garantieren den Passagieren eine unvergessliche Nostalgie-Fahrt durchs Furka-Gebiet. Produktion 3sat/SRF 2023

Spektakuläre Bergbahnen der Schweiz 12:55

Spektakuläre Bergbahnen der Schweiz: Schynige-Platte-Bahn - Die Bedächtige

Tourismus

Der neueste Zug der Schynige Platte-Bahn hat bereits über 100 Jahre auf dem Buckel. Entsprechend gemächlich ist auch das Tempo. Es lädt ein, innezuhalten und die malerischen Landschaften zu geniessen, die sich beim Blick aus dem historischen Wagen auftun. Oder Menschen kennenzulernen, die entlang der Strecke leben und arbeiten. Etwa die Älplerfamilie Balsiger, die hier jeden Sommer mit Kind und Kegel auf den Berg zieht. Oder Jasmin Senn, die als Gärtnerin den eindrücklichen Alpengarten auf der Schynigen Platte betreut. Bei der Mittelstation Breitlauenen liegt den Reisenden der Thunersee zu Füssen. Ein Anblick, der den berühmten Schweizer Maler Ferdinand Hodler zu einigen seiner Landschaftsbilder inspiriert hat. Werkstattchef und Lokomotivführer Samuel von Känel gibt einen Einblick in den Führerstand einer der alten Dampfloks, während sich Zugbegleiterin Claudia Würsch um Sicherheit auf der Strecke und Wohlbefinden der Passagiere bei der Fahrt kümmert. Die Ankunft auf der Schynigen Platte verspricht zudem das wohl meistfotografierte Panorama des berühmtesten Schweizer Dreigestirns Eiger, Mönch und Jungfrau. Produktion 3sat/SRF 2023

Meteo 13:45

Meteo

Wetterbericht

Mittagsausgabe

Tagesschau 13:50

Tagesschau

Nachrichten

Mittagsausgabe

Meteo 14:00

Meteo

Wetterbericht

Mittagsausgabe

Tagesschau 14:05

Tagesschau

Nachrichten

Mittagsausgabe

Meteo 14:15

Meteo

Wetterbericht

Mittagsausgabe

Tagesschau 14:20

Tagesschau

Nachrichten

Mittagsausgabe

Meteo 14:30

Meteo

Wetterbericht

Mittagsausgabe

Auf und davon 14:35

Auf und davon: Schweizer Auswanderer - Island, Mallorca und Florida | Das Update 2024

Dokumentation

Dass eine Auswanderung so ereignisreich und aufwühlend sein kann, das hatte Otmar Gemperli kaum gedacht, als er zusammen mit seinem Freund Gabor Balogh ein Restaurant auf Mallorca übernimmt. Trotz Startschwierigkeiten schaffen es die beiden, ihr frischrenoviertes Lokal läuft bestens. Doch nach einer Saison sind sie nun wieder in der Schweiz zurück. Die beiden verbindet nur noch eine lose Freundschaft und Hund Ronaldo. Was ist passiert? Auf nach Florida: An der Forgotten Coast, einer touristisch wenig bekannten Küste, steigt Familie Tscharner ins Immobilienbusiness ein. Ein weiterer Geschäftszweig sind Bootstouren und das Organisieren von Hochzeitsfeiern am Strand. Nicht alles funktioniert wie erhofft. Sie müssen abspecken. Mario Tscharner hat als Schweizer «McGyver» eine neue Einnahmequelle gefunden. Natur pur: Im dünnbesiedelten Osten Islands, am Lagarfljót-See, haben Isabelle und Steff Felix eine Liegenschaft mit Ferienwohnungen gekauft. Diese vergrösserten sie um drei Tiny-Häuser. Bauen und gleichzeitig Gäste betreuen, die Schweizer arbeiteten pausenlos. Ein Jahr später krempeln sie erneut die Ärmel hoch, sie bauen eine riesige Lagerhalle. Erstausstrahlung: 01.01.2025

Tagesschau 16:05

Tagesschau

Nachrichten

Mittagsausgabe

Meteo 16:15

Meteo

Wetterbericht

Mittagsausgabe

Tagesschau 16:20

Tagesschau

Nachrichten

Mittagsausgabe

Meteo 16:30

Meteo

Wetterbericht

Mittagsausgabe

Blaulicht-Geschichten - Unterwegs mit der Polizei Highlights 16:35

Blaulicht-Geschichten - Unterwegs mit der Polizei Highlights

Dokumentation

Bei einem Einsatz weiss Yves Chappuis nie, was er vor Ort genau antrifft. Er muss immer mit dem Schlimmsten rechnen, auch wenn das nur selten eintrifft. Auch jetzt: Eine Frau hat Alarm geschlagen. Seit zwei Tagen kein Lebenszeichen von ihrem Nachbarn. Normalerweise sind sie täglich in Kontakt. Sein Briefkasten ist ungeleert, die Storen sind unten. Chappuis klopf an die Tür des Rentners - und vernimmt ein leises Wimmern. Mit dem Brecheisen verschaffen er und sein Patrouillen-Partner sich Zutritt zur Wohnung und bieten eine Ambulanz auf. Der Mann kann praktisch in letzter Minute gerettet werden. Nicht zuletzt wegen solcher Erlebnisse sei er Polizist geworden, sagt Chappuis, der sich vor allem als Freund und Helfer versteht. Chappuis wird gerufen, wenn irgendwo ein Ladendieb erwischt wird. Er rückt aus, wenn es einen Autounfall gegeben hat. Er rennt Einbrechern hinterher und schlichtet Streit zwischen Nachbarn. Und er kommt zum Einsatz, wenn die Wohnung eines mutmasslichen Pädophilen durchsucht werden soll. «Kein Alltag ist so abwechslungsreich wie der eines Polizisten», ist Chappuis überzeugt. Es sei einer der spannendsten Berufe überhaupt. Gleichzeitig gibt er auch offen zu, dass die Arbeit in ständig wechselnden Schichten mit der Zeit an einem nagen und das Familienleben belasten können. Wenn Yves Chappuis ausrückt, ist es nicht immer wie im Krimi. Aber jede kleine Sache hat das Potenzial, sich dazu zu entwickeln. Und dann passiert etwas, womit niemand gerechnet hat: Die Corona-Virus-Pandemie. Fast alles steht still - ausser dem Verbrechen, das geht weiter. Und so ist Chappuis auch in dieser aufwühlenden Zeit im Einsatz. «DOK» begleitet ihn dabei und ermöglicht so seltene Einblicke in den Polizei-Alltag.

Meteo 18:05

Meteo

Wetterbericht

Mittagsausgabe

Tagesschau 18:15

Tagesschau

Nachrichten

Vorabendausgabe

Meteo 18:25

Meteo

Wetterbericht

Vorabendausgabe

Tagesschau 18:30

Tagesschau

Nachrichten

Vorabendausgabe

Meteo 18:40

Meteo

Wetterbericht

Vorabendausgabe

mitenand 18:55

mitenand: Kenia - zwischen den Generationen vermitteln

Dokumentation

Im westlichen Kenia ist besonders in den ländlichen Gebieten der Graben zwischen den Generationen häufig tief. Die Schweizer Stiftung Kanthari unterstützt ein Projekt, bei dem alte und junge Menschen sich mit ihrem Wissen gegenseitig bereichern. Ein Bericht von Mitja Rietbrock.

Schweiz aktuell in Gebärdensprache 19:00

Schweiz aktuell in Gebärdensprache

Nachrichten

SRF Börse in Gebärdensprache 19:25

SRF Börse in Gebärdensprache

Wirtschaft und Konsum

Tagesschau in Gebärdensprache 19:30

Tagesschau in Gebärdensprache: Hauptausgabe

Nachrichten

Die Sendung informiert die Zuschauer über wichtige Ereignisse im schweizer In- und Ausland. Zentrale Bereiche, die dabei behandelt werden, sind unter anderem Wirtschaft, Politik, Kultur, Sport und Gesellschaft.

Meteo in Gebärdensprache 19:55

Meteo in Gebärdensprache: Abendausgabe

Wetterbericht

Unbekanntes Italien - Mit Simona Caminada auf abgelegenen Pfaden 20:05

Unbekanntes Italien - Mit Simona Caminada auf abgelegenen Pfaden: Abruzzen - Liebe und Leid

Land und Leute

Simona Caminada erreicht die Landesmitte. Sie befindet sich auf der Höhe Roms, allerdings nicht in der Hauptstadt Italiens, sondern an der Ostküste: in den Abruzzen. Diese Region wartet mit überwältigender Natur auf - im Guten wie im Schlechten. Zusammen mit ihrem Wandergefährten Yuri Basilicò erkundet sie ein Gebiet mit zahlreichen Wildtieren. Ausserdem übernachtet Simona in einem Dorf, das lange verlassen und von der Natur «zurückerobert» worden war. Eine Römerin hat aus diesem verwunschenen Ort nun ein Albergo Diffuso gemacht, ein Hotel, das sich über mehrere Gebäude und Gassen verteilt. In unmittelbarer Nähe ereignete sich 2009 ein schweres Erdbeben, das hohe Opferzahlen forderte. Simona Caminada besucht die besonders stark betroffene Gemeinde Onna, einem Vorort von L'Aquila. Diese erhielt aus Deutschland Unterstützung beim Wiederaufbau, doch die Menschen leiden weiterhin enorm unter den Folgen.

Unbekanntes Italien - Mit Simona Caminada auf abgelegenen Pfaden 21:00

Unbekanntes Italien - Mit Simona Caminada auf abgelegenen Pfaden: Sizilien - Aufbruch in eine bessere Zukunft

Land und Leute

Zum Schluss ihrer Tour durch Italien gelangen Simona und ihr Reisegefährte Yuri nach Sizilien. Die Insel steckt voller Kontraste: Sie vereint urige Natur, den aktiven Vulkan Ätna und idyllische Dörfer. Doch die ärmste Region Italiens leidet unter Arbeitslosigkeit, Landflucht und organisierter Kriminalität. Simona und Yuri lernen mutige Menschen kennen, die sich von den widrigen Umständen nicht unterkriegen lassen: eine junge Mutter etwa, die sich entgegen dem Trend der tiefen Geburtenrate in Italien für ein Kind entschieden hat und deswegen grosse Kompromisse eingehen muss. Oder den Leiter einer landwirtschaftlichen Kooperative auf einem Gebiet, das die Regierung von der Mafia beschlagnahmt hat. Keine einfache Arbeit in einer der trockensten Regionen Italiens, wo die Verbrecherorganisation allgegenwärtig bleibt. Simona reist mit Yuri auch nach Gangi. Dort kosten renovierungsbedürftige Häuser nur einen Euro, weil das Dorf hofft, so vor dem Verfall gerettet zu werden.

Meteo 21:55

Meteo

Wetterbericht

Abendausgabe

SRF Börse 22:00

SRF Börse

Wirtschaft und Konsum

Sportflash 22:05

Sportflash: Die Sportnews des Tages

Sportnews

Aktionen, Reaktionen, Emotionen - der «Sportflash» bringt das Sportgeschehen aus aller Welt in wenigen Minuten auf den Punkt. Immer mit den wichtigsten News und den besten Bildern des Tages.

Meteo 22:10

Meteo

Wetterbericht

Abendausgabe

SRF Börse 22:15

SRF Börse

Wirtschaft und Konsum

Sportflash 22:20

Sportflash: Die Sportnews des Tages

Sportnews

Aktionen, Reaktionen, Emotionen - der «Sportflash» bringt das Sportgeschehen aus aller Welt in wenigen Minuten auf den Punkt. Immer mit den wichtigsten News und den besten Bildern des Tages.

10 vor 10 22:25

10 vor 10

Nachrichten

Anhand von Hintergrundberichten und Interviews informiert die seit 1990 bestehende Sendung über das aktuelle Geschehen im In- und Ausland. Gespräche werden teils auf Schweizerdeutsch aufgezeichnet.

Meteo 22:50

Meteo

Wetterbericht

Spätausgabe

Schweiz aktuell 22:55

Schweiz aktuell

Regionalmagazin

Das Toggenburg zwischen dem Säntis und den Churfirsten ist mit seiner Natur und Kultur einzigartig im Kanton St. Gallen. Es ist ein Tal der Gegensätze. Tradition trifft auf Moderne. «Schweiz aktuell» begrüsst Ex-SVP Präsident Toni Brunner und alternative Kulturschaffende im historischen Städtchen Lichtensteig. Was verbindet die verschiedenen Pole im Tal und was trennt sie? Und es wird übers Kochen gesprochen. Das erste grosse Schweizer Kochbuch, eine Art Vorgänger von Betty Bossi, stammt nämlich aus dem Toggenburg.

Sportflash 23:15

Sportflash: Die Sportnews des Tages

Sportnews

Aktionen, Reaktionen, Emotionen - der «Sportflash» bringt das Sportgeschehen aus aller Welt in wenigen Minuten auf den Punkt. Immer mit den wichtigsten News und den besten Bildern des Tages.

SRF Börse 23:20

SRF Börse

Wirtschaft und Konsum

10 vor 10 23:25

10 vor 10

Nachrichten

Anhand von Hintergrundberichten und Interviews informiert die seit 1990 bestehende Sendung über das aktuelle Geschehen im In- und Ausland. Gespräche werden teils auf Schweizerdeutsch aufgezeichnet.

Meteo 23:50

Meteo

Wetterbericht

Spätausgabe

Sportflash 23:55

Sportflash: Die Sportnews des Tages

Sportnews

Aktionen, Reaktionen, Emotionen - der «Sportflash» bringt das Sportgeschehen aus aller Welt in wenigen Minuten auf den Punkt. Immer mit den wichtigsten News und den besten Bildern des Tages.

10 vor 10 00:00

10 vor 10

Nachrichten

Anhand von Hintergrundberichten und Interviews informiert die seit 1990 bestehende Sendung über das aktuelle Geschehen im In- und Ausland. Gespräche werden teils auf Schweizerdeutsch aufgezeichnet.

Meteo 00:25

Meteo

Wetterbericht

Spätausgabe

Sportflash 00:30

Sportflash: Die Sportnews des Tages

Sportnews

Aktionen, Reaktionen, Emotionen - der «Sportflash» bringt das Sportgeschehen aus aller Welt in wenigen Minuten auf den Punkt. Immer mit den wichtigsten News und den besten Bildern des Tages.

Newsflash SRF 1 00:35

Newsflash SRF 1

Nachrichten

Meteo 00:40

Meteo

Wetterbericht

Spätausgabe

10 vor 10 00:45

10 vor 10

Nachrichten

Anhand von Hintergrundberichten und Interviews informiert die seit 1990 bestehende Sendung über das aktuelle Geschehen im In- und Ausland. Gespräche werden teils auf Schweizerdeutsch aufgezeichnet.

Meteo 01:10

Meteo

Wetterbericht

Spätausgabe

Sportflash 01:15

Sportflash: Die Sportnews des Tages

Sportnews

Aktionen, Reaktionen, Emotionen - der «Sportflash» bringt das Sportgeschehen aus aller Welt in wenigen Minuten auf den Punkt. Immer mit den wichtigsten News und den besten Bildern des Tages.

Newsflash SRF 1 01:20

Newsflash SRF 1

Nachrichten

Meteo 01:25

Meteo

Wetterbericht

Spätausgabe

10 vor 10 01:30

10 vor 10

Nachrichten

Anhand von Hintergrundberichten und Interviews informiert die seit 1990 bestehende Sendung über das aktuelle Geschehen im In- und Ausland. Gespräche werden teils auf Schweizerdeutsch aufgezeichnet.

Meteo 01:55

Meteo

Wetterbericht

Spätausgabe

Sportflash 02:00

Sportflash: Die Sportnews des Tages

Sportnews

Aktionen, Reaktionen, Emotionen - der «Sportflash» bringt das Sportgeschehen aus aller Welt in wenigen Minuten auf den Punkt. Immer mit den wichtigsten News und den besten Bildern des Tages.

Newsflash SRF 1 02:05

Newsflash SRF 1

Nachrichten

10 vor 10 02:10

10 vor 10

Nachrichten

Anhand von Hintergrundberichten und Interviews informiert die seit 1990 bestehende Sendung über das aktuelle Geschehen im In- und Ausland. Gespräche werden teils auf Schweizerdeutsch aufgezeichnet.

Meteo 02:35

Meteo

Wetterbericht

Spätausgabe

Sportflash 02:40

Sportflash: Die Sportnews des Tages

Sportnews

Aktionen, Reaktionen, Emotionen - der «Sportflash» bringt das Sportgeschehen aus aller Welt in wenigen Minuten auf den Punkt. Immer mit den wichtigsten News und den besten Bildern des Tages.

Newsflash SRF 1 02:45

Newsflash SRF 1

Nachrichten

10 vor 10 02:50

10 vor 10

Nachrichten

Anhand von Hintergrundberichten und Interviews informiert die seit 1990 bestehende Sendung über das aktuelle Geschehen im In- und Ausland. Gespräche werden teils auf Schweizerdeutsch aufgezeichnet.

Meteo 03:15

Meteo

Wetterbericht

Spätausgabe

Sportflash 03:20

Sportflash: Die Sportnews des Tages

Sportnews

Aktionen, Reaktionen, Emotionen - der «Sportflash» bringt das Sportgeschehen aus aller Welt in wenigen Minuten auf den Punkt. Immer mit den wichtigsten News und den besten Bildern des Tages.

Newsflash SRF 1 03:25

Newsflash SRF 1

Nachrichten

10 vor 10 03:30

10 vor 10

Nachrichten

Anhand von Hintergrundberichten und Interviews informiert die seit 1990 bestehende Sendung über das aktuelle Geschehen im In- und Ausland. Gespräche werden teils auf Schweizerdeutsch aufgezeichnet.

Meteo 03:55

Meteo

Wetterbericht

Spätausgabe

Sportflash 04:00

Sportflash: Die Sportnews des Tages

Sportnews

Aktionen, Reaktionen, Emotionen - der «Sportflash» bringt das Sportgeschehen aus aller Welt in wenigen Minuten auf den Punkt. Immer mit den wichtigsten News und den besten Bildern des Tages.

Newsflash SRF 1 04:05

Newsflash SRF 1

Nachrichten

10 vor 10 04:10

10 vor 10

Nachrichten

Anhand von Hintergrundberichten und Interviews informiert die seit 1990 bestehende Sendung über das aktuelle Geschehen im In- und Ausland. Gespräche werden teils auf Schweizerdeutsch aufgezeichnet.

Meteo 04:35

Meteo

Wetterbericht

Spätausgabe

Sportflash 04:40

Sportflash: Die Sportnews des Tages

Sportnews

Aktionen, Reaktionen, Emotionen - der «Sportflash» bringt das Sportgeschehen aus aller Welt in wenigen Minuten auf den Punkt. Immer mit den wichtigsten News und den besten Bildern des Tages.

Newsflash SRF 1 04:45

Newsflash SRF 1

Nachrichten

10 vor 10 04:50

10 vor 10

Nachrichten

Anhand von Hintergrundberichten und Interviews informiert die seit 1990 bestehende Sendung über das aktuelle Geschehen im In- und Ausland. Gespräche werden teils auf Schweizerdeutsch aufgezeichnet.