Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 31 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13

TV Programm für SRF info am 05.04.2025

G&G Flash - News aus der Welt der Prominenz 04:00

G&G Flash - News aus der Welt der Prominenz

Boulevardmagazin

10 vor 10 04:05

10 vor 10

Nachrichten

Anhand von Hintergrundberichten und Interviews informiert die seit 1990 bestehende Sendung über das aktuelle Geschehen im In- und Ausland. Gespräche werden teils auf Schweizerdeutsch aufgezeichnet.

Meteo 04:30

Meteo

Wetterbericht

Spätausgabe

Sportflash 04:35

Sportflash: Die Sportnews des Tages

Sportnews

Aktionen, Reaktionen, Emotionen - der «Sportflash» bringt das Sportgeschehen aus aller Welt in wenigen Minuten auf den Punkt. Immer mit den wichtigsten News und den besten Bildern des Tages.

Newsflash SRF 1 04:40

Newsflash SRF 1

Nachrichten

G&G Flash - News aus der Welt der Prominenz 04:45

G&G Flash - News aus der Welt der Prominenz

Boulevardmagazin

10 vor 10 04:50

10 vor 10

Nachrichten

Anhand von Hintergrundberichten und Interviews informiert die seit 1990 bestehende Sendung über das aktuelle Geschehen im In- und Ausland. Gespräche werden teils auf Schweizerdeutsch aufgezeichnet.

Meteo 05:15

Meteo

Wetterbericht

Spätausgabe

Sportflash 05:20

Sportflash: Die Sportnews des Tages

Sportnews

Aktionen, Reaktionen, Emotionen - der «Sportflash» bringt das Sportgeschehen aus aller Welt in wenigen Minuten auf den Punkt. Immer mit den wichtigsten News und den besten Bildern des Tages.

Newsflash SRF 1 05:25

Newsflash SRF 1

Nachrichten

G&G Flash - News aus der Welt der Prominenz 05:30

G&G Flash - News aus der Welt der Prominenz

Boulevardmagazin

10 vor 10 05:35

10 vor 10

Nachrichten

Anhand von Hintergrundberichten und Interviews informiert die seit 1990 bestehende Sendung über das aktuelle Geschehen im In- und Ausland. Gespräche werden teils auf Schweizerdeutsch aufgezeichnet.

Telesguard 05:50

Telesguard

Regionalmagazin

Wer und was bewegt den Kanton Graubünden und die rätoromanische Schweiz? Den Überblick bietet die tägliche Informationssendung «Telesguard» mit Beiträgen, Nachrichtenblöcken und Livereportagen von aktuellen Schauplätzen in den Regionen. Lokal und regional zuhause.

Schweiz aktuell 06:00

Schweiz aktuell

Regionalmagazin

Sportflash 06:20

Sportflash: Die Sportnews des Tages

Sportnews

Aktionen, Reaktionen, Emotionen - der «Sportflash» bringt das Sportgeschehen aus aller Welt in wenigen Minuten auf den Punkt. Immer mit den wichtigsten News und den besten Bildern des Tages.

Schweiz aktuell 06:25

Schweiz aktuell

Regionalmagazin

Sportflash 06:45

Sportflash: Die Sportnews des Tages

Sportnews

Aktionen, Reaktionen, Emotionen - der «Sportflash» bringt das Sportgeschehen aus aller Welt in wenigen Minuten auf den Punkt. Immer mit den wichtigsten News und den besten Bildern des Tages.

Schweiz aktuell 06:50

Schweiz aktuell

Regionalmagazin

Sportflash 07:10

Sportflash: Die Sportnews des Tages

Sportnews

Aktionen, Reaktionen, Emotionen - der «Sportflash» bringt das Sportgeschehen aus aller Welt in wenigen Minuten auf den Punkt. Immer mit den wichtigsten News und den besten Bildern des Tages.

Schweiz aktuell 07:15

Schweiz aktuell

Regionalmagazin

Sportflash 07:35

Sportflash: Die Sportnews des Tages

Sportnews

Aktionen, Reaktionen, Emotionen - der «Sportflash» bringt das Sportgeschehen aus aller Welt in wenigen Minuten auf den Punkt. Immer mit den wichtigsten News und den besten Bildern des Tages.

Schweiz aktuell 07:40

Schweiz aktuell

Regionalmagazin

Geheimakte Rudolf Steiner 08:00

Geheimakte Rudolf Steiner

Dokumentation

Geboren 1861 im damals zur k.u.k.-Monarchie gehörenden Kroatien wird Rudolf Steiner Anfang des 20. Jahrhunderts zu einem Vordenker einer sich weltweit ausbreitenden Reformbewegung, der Anthroposophie. Der vormalige mittellose Student und zeitweilige Herausgeber von Goethe denkt alles neu: Landwirtschaft, Bildung, Religion und Staat. Dass er sich damit nicht nur Freunde macht, zeigt die «Geheimakte Rudolf Steiner», die den Lebensweg des umstrittenen und gefeierten Schriftstellers und Anthroposophen nachzeichnet. Der Film thematisiert ebenso akademisches Scheitern, pikante Beziehungsdramen, esoterische Erleuchtungen und Steiners Sinn für Marketing. Obwohl Steiner 1922 selbst Opfer rechts-völkischer Aggressionen wird, eckt er schon zu Lebzeiten mit rassistischen und antisemitischen Aussagen an. Aussagen, mit denen sich seine Anhängerschaft bis heute konfrontiert sieht. Auch 100 Jahre nach seinem Tod stellt sich deshalb die Frage: Wer war Rudolf Steiner?

Sternstunde Philosophie 08:55

Sternstunde Philosophie: Rudolf Steiner und die Anthroposophie

Gespräch

Vor rund 100 Jahren hat der Österreicher Rudolf Steiner in vielen Lebensbereichen wegweisende Impulse gegeben: von der Pädagogik über die biodynamische Landwirtschaft und anthroposophische Medizin bis zur Architektur und dem Bankenwesen. Doch immer wieder wird Kritik laut, an Steiners Schriften, die klare deutschnationalistische Züge aufweisen, oder an Steiner Schulen, die sich teilweise den Corona-Massnahmen widersetzten. Weshalb? Welches Weltbild verbirgt sich hinter der Anthroposophie? Was hat es mit Steiners Glauben an «Hellseherei», «Karma» und «Astralleibern» auf sich? Um diese Fragen zu klären, besucht Olivia Röllin eine Steiner-Schule in Münchenstein bei Basel und das Goetheanum, den Sitz der «Allgemeinen anthroposophischen Gesellschaft» in Dornach. Yves Bossart spricht im Studio mit der Anthroposophin und Steiner-Biografin Martina Maria Sam und mit dem Anthroposophie-Kritiker und Religionsphilosophen Ansgar Martins. Diese Sendung ist eine Wiederholung vom 30. Oktober 2022.

Arena 09:55

Arena

Politik

Gredig direkt 11:05

Gredig direkt

Gespräch

Club 11:50

Club: Trump & Musk: Wird die USA zur Tech-Oligarchie?

Diskussion

Seit Trumps Wahl stehen die Tech-Milliardäre in der ersten Reihe. Tesla-Chef Elon Musk baut den Staat um. Was geschieht mit der Demokratie, wenn Tech-Milliardäre die politische Bühne betreten? Wie ist das Mindset der Tech-Oligarchen? Im «Club» diskutiert der Autor des neuen Buches «Die Tesla-Files».

Arena 13:05

Arena

Politik

G&G - Gesichter und Geschichten 14:15

G&G - Gesichter und Geschichten: Gesellschaftsmagazin

Infotainment

Das Gesellschaftsmagazin erzählt die Geschichten herausragender Persönlichkeiten, dokumentiert das Schaffen von Menschen aus Kunst, Kultur, Sport oder Politik und ermöglicht exklusive Einblicke in unterschiedlichste Bereiche des gesellschaftlichen Lebens.

Club 14:35

Club: Trump & Musk: Wird die USA zur Tech-Oligarchie?

Diskussion

Seit Trumps Wahl stehen die Tech-Milliardäre in der ersten Reihe. Tesla-Chef Elon Musk baut den Staat um. Was geschieht mit der Demokratie, wenn Tech-Milliardäre die politische Bühne betreten? Wie ist das Mindset der Tech-Oligarchen? Im «Club» diskutiert der Autor des neuen Buches «Die Tesla-Files».

Arena 15:50

Arena

Politik

GESUNDHEITHEUTE - Die Gesundheitssendung mit Dr. Jeanne Fürst 17:00

GESUNDHEITHEUTE - Die Gesundheitssendung mit Dr. Jeanne Fürst: Wie künstliche Intelligenz die Medizin verändert / Harninkontinenz

Magazin

In der Medizin gewinnt künstliche Intelligenz (KI) zunehmend an Bedeutung. Am Inselspital Bern unterstützt sie die Ärztinnen und Ärzte beispielsweise dabei, Krebsmuster auf Röntgenaufnahmen zu erkennen. Diese KI-Technik befindet sich derzeit noch in der Testphase, hat aber das Potenzial, die Diagnostik zu revolutionieren. Ebenso kann KI prüfen, ob bei Patientinnen und Patienten in Spitälern eine ausreichende Nährstoffaufnahme erfolgt oder eine Mangelernährung vorliegt. Das Felix-Platter-Spital in Basel setzt dazu eine in der Schweiz einzigartige Technologie ein, die das Scannen von Lebensmitteln mithilfe von künstlicher Intelligenz ermöglicht. Hierbei wird der Teller vor und nach dem Essen mit einer 3D-Kamera gescannt. Dadurch werden wichtige Daten zu den Essgewohnheiten erfasst und ausgewertet. Harninkontinenz (Blasenschwäche) In der Schweiz sind schätzungsweise bis zu einer halben Million Menschen von Harninkontinenz betroffen. Bei 10 bis 40 Prozent der Frauen tritt diese Schwäche im Laufe des Lebens auf. In der Sendung werden die Ursachen sowie individuelle Behandlungsmöglichkeiten anhand von drei betroffenen Frauen vorgestellt.

Radsport - Mountainbike World Series Cross-Country Frauen, Short Track 17:40

Radsport - Mountainbike World Series Cross-Country Frauen, Short Track: aus Araxa/BRA

Mountainbike

Radsport - Mountainbike World Series Cross-Country Männer, Short Track 18:20

Radsport - Mountainbike World Series Cross-Country Männer, Short Track: aus Araxa/BRA

Mountainbike

FENSTER ZUM SONNTAG - Talk 18:55

FENSTER ZUM SONNTAG - Talk: Salome - Mein Weg aus der Selbstzerstörung

Auf Mobbing in der Schule folgen Depressionen in der Lehrzeit. Salome stürzt sich immer mehr in Magersucht und Bulimie. Sie spürt sich nicht mehr und beginnt sich auch zu ritzen. Das geht so weit, bis sie nach einem Suizidversuch in die Jugendpsychiatrie eingewiesen wird. Die vermeintliche Wende in der Psychiatrie entpuppt sich aber eher als «Highway to Hell»: Salome lernt dort einen Mann kennen, mit dem sie später als Teil einer kriminellen Bande um die Häuser zieht, Einbrüche begeht und Drogen konsumiert. Ihr Totalabsturz spitzt sich zu, als sie mit 19 durch einen Übergriff schwanger wird. Salome wird von ihrer Clique und vom Frauenarzt zur Abtreibung gedrängt - in ihr regt sich Widerstand. Völlig unerwartet entdeckt sie durch die Schwangerschaft einen neuen Lebenssinn. Salome begibt sich auf eine lange Reise, raus aus der Selbstzerstörung. Die fünffache Mutter ist auch heute noch auf diesem Weg: «Ich bezeichne mich als eine geheilte Süchtige. Heute habe ich Strategien, die mir im Alltag helfen, nicht in alte Süchte wie Essstörungen oder Drogen zurückzufallen.»

Tagesschau & Meteo in Gebärdensprache 19:30

Tagesschau & Meteo in Gebärdensprache: Hauptausgabe

Nachrichten

Arena 20:05

Arena

Politik

Rundschau 21:20

Rundschau

Nachrichten

Puls 22:10

Puls: Schlaganfall - Der Kampf zurück ins Leben

Magazin

Kämpfernatur - 20 Jahre nach dem Schlaganfall Gerda Löw ist eine Kämpferin. Den 20. Jahrestag ihres Schlaganfalls nennt sie ein «Jubiläum». Trotz sprachlicher und motorischer Einschränkungen versucht die heute 69-Jährige, ein möglichst selbstständiges Leben zu führen. «Puls»-Moderatorin Daniela Lager begleitet die willensstarke Ostschweizerin zu einer Probe des Aphasie-Chors nach Luzern und erfährt beim Familien-Treffen, welche Konsequenzen der Schlaganfall für den Ehemann und die Teenager-Töchter hatte. Neurorehabilitation - Das Hirn organisiert sich neu Je nach Ort und Schweregrad hinterlässt ein Schlaganfall unterschiedlich starke Spuren in Körper und Geist. Die Neurorehabilitation beginnt so schnell wie möglich und hat zum Ziel, das Gehirn bei der Regeneration und Reorganisation der geschädigten Areale zu unterstützen. «Puls» besucht zwei Betroffene während der Therapie und zeigt, wie sie sich in den Alltag zurückkämpfen. Daheim statt im Heim - Unterstützung von Fragile Suisse Die Rückkehr nach Hause stellt Schlaganfall-Betroffene vor vielfältige Herausforderungen. Mit dem Angebot «Begleitetes Wohnen» will Fragile Suisse Unterstützung im Alltag bieten. «Puls» begleitet eine Wohnbegleiterin der Patientenorganisation auf ihrer Tour. «Puls»-Chat - Fragen und Antworten zum Thema Schlaganfall Hatten Sie kurz Symptome, die wieder verschwunden sind, und wissen jetzt nicht, wie reagieren? Möchten Sie mehr über die Ursachen eines Schlaganfalls und Ihr individuelles Risiko wissen? Haben Sie ein offenes Foramen ovale und wissen nicht, ob Sie es operativ verschliessen lassen sollen? Oder brauchen Sie einfach Unterstützung im Alltag und wissen nicht, an wen Sie sich wenden können? Die Fachrunde weiss am Montag von 21.00 bis 23.00 Uhr Rat - live im Chat. Fragen können vorab eingereicht werden. «Puls kompakt» - Tipps zur Erkennung von Schlaganfall-Symptomen Jedes Jahr erleiden rund 20'000 Personen in der Schweiz einen Schlaganfall. Bei einem Drittel bleiben im Alltag Einschränkungen zurück. Je schneller der Schlaganfall als solcher erkannt und die Rettung alarmiert wird, desto besser sind die Heilungschancen. «Puls» stellt die 4S-Regel vor, mit der sich die häufigsten Schlaganfall-Symptome schnell überprüfen lassen.

GESUNDHEITHEUTE - Die Gesundheitssendung mit Dr. Jeanne Fürst 22:45

GESUNDHEITHEUTE - Die Gesundheitssendung mit Dr. Jeanne Fürst: Herzensgeschichten

Magazin

Viele kennen seine Stimme aus Dokumentationen, der «Rundschau» oder der Programmwerbung, denn Sebastian Schmid Arenas ist Sprecher beim Schweizer Fernsehen. Vor fünf Jahren hätte er fast sein Leben verloren: Ohne es zu wissen, litt er an Endokarditis. Bei dieser schweren Herzkrankheit entzündet sich die Innenschicht des Herzens, was das Herz und die Blutgefässe schädigen kann. Wenn die Krankheit unbehandelt bleibt, endet sie oft tödlich. Doch Sebastian Schmid Arenas hatte Glück: In einer fünfstündigen Operation im Spital Hirslanden konnte sein Herz gerettet werden - er bekam ein zweites Leben geschenkt. Kultur am Bettrand Der Verein «Kultur am Bettrand» bringt kulturelle Erlebnisse zu Menschen, die nicht in der Lage sind, an Veranstaltungen teilzunehmen. Die Kunstschaffenden treten direkt in Spitälern, Pflegeheimen oder bei den Betroffenen zu Hause auf. Diese Auftritte sind oft sehr emotional, sowohl für die Patientinnen und Patienten als auch für ihre Angehörigen und die Kunstschaffenden selbst. «GESUNDHEITHEUTE» hat die Musikerin Anna Känzig bei einem Auftritt auf der Palliativstation des Universitätsspitals Zürich begleitet.

Meteo 23:10

Meteo

Wetterbericht

Abendausgabe

Sportflash 23:15

Sportflash: Die Sportnews des Tages

Sportnews

Aktionen, Reaktionen, Emotionen - der «Sportflash» bringt das Sportgeschehen aus aller Welt in wenigen Minuten auf den Punkt. Immer mit den wichtigsten News und den besten Bildern des Tages.

Meteo 23:20

Meteo

Wetterbericht

Abendausgabe

Tagesschau 23:25

Tagesschau

Nachrichten

Spätausgabe

Meteo 23:35

Meteo

Wetterbericht

Spätausgabe

Sportheute 23:40

Sportheute: Der Sport des Tages

Magazin

Grosse Erfolge, starke Emotionen und packende Bilder - «Sportheute» offeriert die wichtigsten News aus dem nationalen und internationalen Sport. An Spieltagen der National League steht das Schweizer Eishockey im Fokus.

Super League - Highlights 23:50

Super League - Highlights: Alle Spiele, alle Tore

Fußball

Das Magazin bietet den Komplettservice zur höchsten Schweizer Fussballliga mit den Matchberichten zur aktuellen Runde. Dazu: ausgewählte Highlights aus der Women's Super League, der Challenge League und von Schweizer Akteuren in ausländischen Ligen.

Gredig direkt 00:25

Gredig direkt

Gespräch

Tagesschau 01:10

Tagesschau

Nachrichten

Spätausgabe

Meteo 01:20

Meteo

Wetterbericht

Spätausgabe

Sportheute 01:25

Sportheute: Der Sport des Tages

Magazin

Grosse Erfolge, starke Emotionen und packende Bilder - «Sportheute» offeriert die wichtigsten News aus dem nationalen und internationalen Sport. An Spieltagen der National League steht das Schweizer Eishockey im Fokus.

Super League - Highlights 01:35

Super League - Highlights: Alle Spiele, alle Tore

Fußball

Das Magazin bietet den Komplettservice zur höchsten Schweizer Fussballliga mit den Matchberichten zur aktuellen Runde. Dazu: ausgewählte Highlights aus der Women's Super League, der Challenge League und von Schweizer Akteuren in ausländischen Ligen.

Rundschau 02:10

Rundschau

Nachrichten

Tagesschau 02:55

Tagesschau

Nachrichten

Spätausgabe

Meteo 03:05

Meteo

Wetterbericht

Spätausgabe

Sportheute 03:10

Sportheute: Der Sport des Tages

Magazin

Grosse Erfolge, starke Emotionen und packende Bilder - «Sportheute» offeriert die wichtigsten News aus dem nationalen und internationalen Sport. An Spieltagen der National League steht das Schweizer Eishockey im Fokus.

Super League - Highlights 03:20

Super League - Highlights: Alle Spiele, alle Tore

Fußball

Das Magazin bietet den Komplettservice zur höchsten Schweizer Fussballliga mit den Matchberichten zur aktuellen Runde. Dazu: ausgewählte Highlights aus der Women's Super League, der Challenge League und von Schweizer Akteuren in ausländischen Ligen.

Kassensturz 03:55

Kassensturz: «Kassensturz» Spezial - Temu

Konsumentenmagazin

Tagesschau 04:30

Tagesschau

Nachrichten

Spätausgabe

Meteo 04:40

Meteo

Wetterbericht

Spätausgabe

Sportheute 04:45

Sportheute: Der Sport des Tages

Magazin

Grosse Erfolge, starke Emotionen und packende Bilder - «Sportheute» offeriert die wichtigsten News aus dem nationalen und internationalen Sport. An Spieltagen der National League steht das Schweizer Eishockey im Fokus.

Super League - Highlights 04:55

Super League - Highlights: Alle Spiele, alle Tore

Fußball

Das Magazin bietet den Komplettservice zur höchsten Schweizer Fussballliga mit den Matchberichten zur aktuellen Runde. Dazu: ausgewählte Highlights aus der Women's Super League, der Challenge League und von Schweizer Akteuren in ausländischen Ligen.