Die Frauen-EM 2025 auf TV.de
Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10

TV Programm für SRF info am 04.08.2025

Tagesschau 04:20

Tagesschau

Nachrichten

Spätausgabe

Meteo 04:30

Meteo

Wetterbericht

Spätausgabe

Super League - Highlights 04:35

Super League - Highlights: Alle Spiele, alle Tore

Fußball

Das Magazin bietet den Komplettservice zur höchsten Schweizer Fussballliga mit den Matchberichten zur aktuellen Runde. Dazu: ausgewählte Highlights aus der Women's Super League, der Challenge League und von Schweizer Akteuren in ausländischen Ligen.

Tagesschau 05:25

Tagesschau

Nachrichten

Spätausgabe

Meteo 05:35

Meteo

Wetterbericht

Spätausgabe

BILANZ Standpunkte 05:40

BILANZ Standpunkte: Migros, Raiffeisen und Co.: Die Stärke der Genossenschaften

Diskussion

Doch die Entscheidungsfindung ist schwieriger als bei klassischen Aktien-gesellschaften. Ist diese Rechtsform noch zeitgemäss? Wie stark können sich die Genossenschaften von den globalen Turbulenzen abkoppeln? Wo liegen die grössten Herausforderungen? Darüber diskutiert «BILANZ»-Chefredaktor Dirk Schütz mit folgenden Gästen: - Ursula Nold, VR-Präsidentin Migros; - Thomas A. Müller, VR-Präsident Raiffeisen; - Rudolf Strahm, Ex-Preisüberwacher; und - Barbara Heller, CEO Swipra. Erstausstrahlung 22. Juni 2025

GESUNDHEITHEUTE - Die Gesundheitssendung mit Dr. Jeanne Fürst 06:30

GESUNDHEITHEUTE - Die Gesundheitssendung mit Dr. Jeanne Fürst: Entscheidungshilfe bei Grauem Star

Magazin

Mit zunehmendem Alter zeigen sich auch am Auge typische Abnutzungserscheinungen. Der Graue Star, medizinisch Katarakt, ist eine Eintrübung der Augenlinse, die das Sehvermögen zunehmend erschwert. Etwa jede fünfte Person in der Schweiz über 65 Jahren ist davon betroffen. Die Sicht ist dann vergleichbar mit der durch ein schmutziges Fenster. In einer standardisierten Operation wird die getrübte Linse durch eine Kunstlinse ersetzt. «GESUNDHEITHEUTE» begleitet einen Mann während dieses Eingriffs und eine Frau, bei der sowohl eine Linsentrübung als auch eine Sehschwäche korrigiert werden konnten. Alopecia areata (kreisrunder Haarausfall) Volles, glänzendes Haar steht für Gesundheit und Attraktivität. Was aber, wenn es plötzlich büschelweise ausfällt? Dieses Phänomen wird in der Medizin als Alopecia areata bezeichnet - auch bekannt als kreisrunder Haarausfall. «GESUNDHEITHEUTE» griff das Thema bereits im November auf und zeigte, wie Betroffene mit dem Haarverlust umgehen. In der heutigen Ausgabe steht eine Frau im Mittelpunkt, die aufgrund der Erkrankung fast vollständig ihre Haare verloren hatte. Dank einer innovativen medizinischen Therapie wuchsen die Haare wieder nach - ein bewegendes Beispiel für neue Hoffnung bei Alopecia areata, doch die Nebenwirkungen können erheblich sein.

Super League - Highlights 06:50

Super League - Highlights: Alle Spiele, alle Tore

Fußball

Das Magazin bietet den Komplettservice zur höchsten Schweizer Fussballliga mit den Matchberichten zur aktuellen Runde. Dazu: ausgewählte Highlights aus der Women's Super League, der Challenge League und von Schweizer Akteuren in ausländischen Ligen.

BILANZ Standpunkte 07:40

BILANZ Standpunkte: Migros, Raiffeisen und Co.: Die Stärke der Genossenschaften

Diskussion

Doch die Entscheidungsfindung ist schwieriger als bei klassischen Aktien-gesellschaften. Ist diese Rechtsform noch zeitgemäss? Wie stark können sich die Genossenschaften von den globalen Turbulenzen abkoppeln? Wo liegen die grössten Herausforderungen? Darüber diskutiert «BILANZ»-Chefredaktor Dirk Schütz mit folgenden Gästen: - Ursula Nold, VR-Präsidentin Migros; - Thomas A. Müller, VR-Präsident Raiffeisen; - Rudolf Strahm, Ex-Preisüberwacher; und - Barbara Heller, CEO Swipra. Erstausstrahlung 22. Juni 2025

GESUNDHEITHEUTE - Die Gesundheitssendung mit Dr. Jeanne Fürst 08:30

GESUNDHEITHEUTE - Die Gesundheitssendung mit Dr. Jeanne Fürst: Entscheidungshilfe bei Grauem Star

Magazin

Mit zunehmendem Alter zeigen sich auch am Auge typische Abnutzungserscheinungen. Der Graue Star, medizinisch Katarakt, ist eine Eintrübung der Augenlinse, die das Sehvermögen zunehmend erschwert. Etwa jede fünfte Person in der Schweiz über 65 Jahren ist davon betroffen. Die Sicht ist dann vergleichbar mit der durch ein schmutziges Fenster. In einer standardisierten Operation wird die getrübte Linse durch eine Kunstlinse ersetzt. «GESUNDHEITHEUTE» begleitet einen Mann während dieses Eingriffs und eine Frau, bei der sowohl eine Linsentrübung als auch eine Sehschwäche korrigiert werden konnten. Alopecia areata (kreisrunder Haarausfall) Volles, glänzendes Haar steht für Gesundheit und Attraktivität. Was aber, wenn es plötzlich büschelweise ausfällt? Dieses Phänomen wird in der Medizin als Alopecia areata bezeichnet - auch bekannt als kreisrunder Haarausfall. «GESUNDHEITHEUTE» griff das Thema bereits im November auf und zeigte, wie Betroffene mit dem Haarverlust umgehen. In der heutigen Ausgabe steht eine Frau im Mittelpunkt, die aufgrund der Erkrankung fast vollständig ihre Haare verloren hatte. Dank einer innovativen medizinischen Therapie wuchsen die Haare wieder nach - ein bewegendes Beispiel für neue Hoffnung bei Alopecia areata, doch die Nebenwirkungen können erheblich sein.

BILANZ Standpunkte 08:55

BILANZ Standpunkte: Migros, Raiffeisen und Co.: Die Stärke der Genossenschaften

Diskussion

Doch die Entscheidungsfindung ist schwieriger als bei klassischen Aktien-gesellschaften. Ist diese Rechtsform noch zeitgemäss? Wie stark können sich die Genossenschaften von den globalen Turbulenzen abkoppeln? Wo liegen die grössten Herausforderungen? Darüber diskutiert «BILANZ»-Chefredaktor Dirk Schütz mit folgenden Gästen: - Ursula Nold, VR-Präsidentin Migros; - Thomas A. Müller, VR-Präsident Raiffeisen; - Rudolf Strahm, Ex-Preisüberwacher; und - Barbara Heller, CEO Swipra. Erstausstrahlung 22. Juni 2025

GESUNDHEITHEUTE - Die Gesundheitssendung mit Dr. Jeanne Fürst 09:45

GESUNDHEITHEUTE - Die Gesundheitssendung mit Dr. Jeanne Fürst: Entscheidungshilfe bei Grauem Star

Magazin

Mit zunehmendem Alter zeigen sich auch am Auge typische Abnutzungserscheinungen. Der Graue Star, medizinisch Katarakt, ist eine Eintrübung der Augenlinse, die das Sehvermögen zunehmend erschwert. Etwa jede fünfte Person in der Schweiz über 65 Jahren ist davon betroffen. Die Sicht ist dann vergleichbar mit der durch ein schmutziges Fenster. In einer standardisierten Operation wird die getrübte Linse durch eine Kunstlinse ersetzt. «GESUNDHEITHEUTE» begleitet einen Mann während dieses Eingriffs und eine Frau, bei der sowohl eine Linsentrübung als auch eine Sehschwäche korrigiert werden konnten. Alopecia areata (kreisrunder Haarausfall) Volles, glänzendes Haar steht für Gesundheit und Attraktivität. Was aber, wenn es plötzlich büschelweise ausfällt? Dieses Phänomen wird in der Medizin als Alopecia areata bezeichnet - auch bekannt als kreisrunder Haarausfall. «GESUNDHEITHEUTE» griff das Thema bereits im November auf und zeigte, wie Betroffene mit dem Haarverlust umgehen. In der heutigen Ausgabe steht eine Frau im Mittelpunkt, die aufgrund der Erkrankung fast vollständig ihre Haare verloren hatte. Dank einer innovativen medizinischen Therapie wuchsen die Haare wieder nach - ein bewegendes Beispiel für neue Hoffnung bei Alopecia areata, doch die Nebenwirkungen können erheblich sein.

BILANZ Standpunkte 10:10

BILANZ Standpunkte: Migros, Raiffeisen und Co.: Die Stärke der Genossenschaften

Diskussion

Doch die Entscheidungsfindung ist schwieriger als bei klassischen Aktien-gesellschaften. Ist diese Rechtsform noch zeitgemäss? Wie stark können sich die Genossenschaften von den globalen Turbulenzen abkoppeln? Wo liegen die grössten Herausforderungen? Darüber diskutiert «BILANZ»-Chefredaktor Dirk Schütz mit folgenden Gästen: - Ursula Nold, VR-Präsidentin Migros; - Thomas A. Müller, VR-Präsident Raiffeisen; - Rudolf Strahm, Ex-Preisüberwacher; und - Barbara Heller, CEO Swipra. Erstausstrahlung 22. Juni 2025

NZZ Format 11:00

NZZ Format: Lieben und leben mit KI - Wie Algorithmen unsere Beziehungen verändern

Dokumentation

Und J. R. Adams? Er tauscht regelmässig Textnachrichten mit dem digitalen Klon seiner verstorbenen Mutter aus, um sie weiterhin in seinem Leben zu behalten. Künstliche Intelligenz dringt immer tiefer in unsere Beziehungen ein, verspricht Nähe, wo echte Verbindungen vergänglich sind - doch zu welchem Preis? Simone Schnall, Professorin für experimentelle Sozialpsychologie, warnt: «Wir wissen nichts über die Langzeitfolgen. Ohne Regulierung riskieren wir, dass Unternehmen den Profit über das Wohlergehen der Nutzer stellen.» Der Dok-Film «Leben und sterben mit KI» stellt eine zentrale Frage: Leben wir in einer Zukunft, in der Menschen, Beziehungen, ja sogar Tote durch KI ersetzt werden? Oder bleibt das, was uns wirklich verbindet, für die KI unerreichbar? Ein Film von Nicole Krättli

GESUNDHEITHEUTE - Die Gesundheitssendung mit Dr. Jeanne Fürst 11:30

GESUNDHEITHEUTE - Die Gesundheitssendung mit Dr. Jeanne Fürst: Entscheidungshilfe bei Grauem Star

Magazin

Mit zunehmendem Alter zeigen sich auch am Auge typische Abnutzungserscheinungen. Der Graue Star, medizinisch Katarakt, ist eine Eintrübung der Augenlinse, die das Sehvermögen zunehmend erschwert. Etwa jede fünfte Person in der Schweiz über 65 Jahren ist davon betroffen. Die Sicht ist dann vergleichbar mit der durch ein schmutziges Fenster. In einer standardisierten Operation wird die getrübte Linse durch eine Kunstlinse ersetzt. «GESUNDHEITHEUTE» begleitet einen Mann während dieses Eingriffs und eine Frau, bei der sowohl eine Linsentrübung als auch eine Sehschwäche korrigiert werden konnten. Alopecia areata (kreisrunder Haarausfall) Volles, glänzendes Haar steht für Gesundheit und Attraktivität. Was aber, wenn es plötzlich büschelweise ausfällt? Dieses Phänomen wird in der Medizin als Alopecia areata bezeichnet - auch bekannt als kreisrunder Haarausfall. «GESUNDHEITHEUTE» griff das Thema bereits im November auf und zeigte, wie Betroffene mit dem Haarverlust umgehen. In der heutigen Ausgabe steht eine Frau im Mittelpunkt, die aufgrund der Erkrankung fast vollständig ihre Haare verloren hatte. Dank einer innovativen medizinischen Therapie wuchsen die Haare wieder nach - ein bewegendes Beispiel für neue Hoffnung bei Alopecia areata, doch die Nebenwirkungen können erheblich sein.

Super League - Highlights 11:55

Super League - Highlights: Alle Spiele, alle Tore

Fußball

Das Magazin bietet den Komplettservice zur höchsten Schweizer Fussballliga mit den Matchberichten zur aktuellen Runde. Dazu: ausgewählte Highlights aus der Women's Super League, der Challenge League und von Schweizer Akteuren in ausländischen Ligen.

Tagesschau 13:55

Tagesschau

Nachrichten

Mittagsausgabe

Meteo 14:05

Meteo

Wetterbericht

Mittagsausgabe

Tagesschau 14:10

Tagesschau

Nachrichten

Mittagsausgabe

Meteo 14:20

Meteo

Wetterbericht

Mittagsausgabe

Das Expeditionsteam - Die Highlights aus der Staffel 2024 14:25

Das Expeditionsteam - Die Highlights aus der Staffel 2024

Alpinismus

Sechs Männer und sechs Frauen trainieren zwei Jahre lang intensiv ihre technischen, körperlichen und mentalen Fähigkeiten im klassischen Bergsteigen. Von Rissklettern über Bigwall-Routen bis zum Übernachten in der Wand: Das Expeditionsteam wächst in gemeinsamen Touren und Workshops zusammen. Dabei geht es nicht nur um Technik, sondern auch um Vertrauen, Zusammenhalt und mentale Stärke: Vom ersten Klettern in Varzo und Kandersteg bis zur Portaledge-Nacht in Italien. Die sechs Frauen und Männer wachsen zusammen - und über sich hinaus. Sie lernen, mit den Gefahren der Berge umzugehen, neue Wege zu finden, Entscheidungen unter Druck zu treffen - und auch, mit Verlust umzugehen. Besonders emotional: der Abschied von einem geliebten Freund. Was bleibt, ist mehr als nur alpine Technik: Es ist eine Geschichte über Freundschaft, Höhen und Tiefen - und den Mut, trotz allem weiterzuklettern. Erstaustrahlung: 30.07.2025

Tagesschau 16:00

Tagesschau

Nachrichten

Mittagsausgabe

Meteo 16:10

Meteo

Wetterbericht

Mittagsausgabe

Spektakuläre Bergbahnen der Schweiz 16:15

Spektakuläre Bergbahnen der Schweiz: Monte Generoso - Die Grosszügige

Tourismus

Hoch hinauf kommt man am besten mit der Ferrovia Monte Generoso, der einzigen Zahnradbahn des Kantons Tessin. Seit 130 Jahren fährt sie unermüdlich vom Ufer des Luganer Sees hinauf auf den Gipfel. Mit Lokführerin Stefanie Huber und dem jungen Geistlichen Don Marco als Reiseführer wird die Fahrt auf den Monte Generoso zu einem ganz besonderen Erlebnis. Von den saftig grünen Weinbergen führt die Route über eine ehemalige Einsiedelei, die heute nichts weniger als eine «Liebesgrotte» beherbergt, über eine der ältesten Mühlen der Schweiz in der die Müllerin rote Polenta mahlt. Die «Grotta dell'Orso», die Bärenhöhle, die so manch erstaunlichen Fund für ihre Besucherinnen und Besucher bereithält geht es in Richtung Gipfel, der die Reisenden mit einem wahrhaft himmlischen Ausblick belohnt. Produktion 3sat/SRF 2023

Tagesschau 17:05

Tagesschau

Nachrichten

Mittagsausgabe

Meteo 17:15

Meteo

Wetterbericht

Mittagsausgabe

Spektakuläre Bergbahnen der Schweiz 17:20

Spektakuläre Bergbahnen der Schweiz: Montreux-Rochers de Naye - Die Extravagante

Tourismus

Die Ligne Montreux-Rochers de Naye verbindet schon seit 1892 zwei Welten: die beinahe subtropisch-sonnige Riviera von Montreux VD, die mit ihren Palmen und Orangenbäumen das Flair von Meer verströmt, und die raue, wilde Landschaft ihres Hausberges. Diese anziehende Mélange übt schon seit über einem Jahrhundert grosse Anziehungskraft auf Menschen aus aller Welt aus. Nebst Kaiserin Sissi und dem englischen Dichter Lord Byron sind zahlreiche namhafte Persönlichkeiten dem Charme und der Besonderheit dieser Region erlegen. Daher ist es wenig verwunderlich, dass man entlang der Bahngleise immer wieder auf Originale, auf Individualisten und auch Exzentriker trifft, die sich hier nach ihrer ganz persönlichen Façon ihren Lebensmittelpunkt gestalten konnten. Von der Uferpromenade in Montreux VD geht es hoch über die Stadt in die letzte noch existierende Schule für höhere Töchter in Glion VD. Im Chalet des verstorbenen Gründers des Montreux-Jazz-Festival kommt man nicht zuletzt ob der immensen Modell-Eisenbahnsammlung ins Staunen. Und der Besuch beim 100-jährigen Paul du Marchié wird zur eindrücklichen Zeitreise. Lokführer Nicolas Jaunin und Zugbegleiterin Stefania Bandolfi nehmen die Passagiere mit zu einem Gipfelsturm der Extraklasse. Produktion 3sat/SRF 2023

Tagesschau 18:15

Tagesschau

Nachrichten

Vorabendausgabe

Meteo 18:25

Meteo

Wetterbericht

Vorabendausgabe

Tagesschau 18:30

Tagesschau

Nachrichten

Vorabendausgabe

Meteo 18:40

Meteo

Wetterbericht

Vorabendausgabe

Tagesschau 18:45

Tagesschau

Nachrichten

Vorabendausgabe

Meteo 18:55

Meteo

Wetterbericht

Vorabendausgabe

Schweiz aktuell in Gebärdensprache 19:00

Schweiz aktuell in Gebärdensprache

Nachrichten

SRF Börse in Gebärdensprache 19:25

SRF Börse in Gebärdensprache

Wirtschaft und Konsum

Tagesschau in Gebärdensprache 19:30

Tagesschau in Gebärdensprache: Hauptausgabe

Nachrichten

Die Sendung informiert die Zuschauer über wichtige Ereignisse im schweizer In- und Ausland. Zentrale Bereiche, die dabei behandelt werden, sind unter anderem Wirtschaft, Politik, Kultur, Sport und Gesellschaft.

Meteo in Gebärdensprache 19:55

Meteo in Gebärdensprache: Abendausgabe

Wetterbericht

True Crime - Der Kindermörder Werner Ferrari 20:05

True Crime - Der Kindermörder Werner Ferrari

Recht und Kriminalität

Jahrelang habe Werner Ferrari keine Fehler begangen, sagt der ehemalige Chef der Aargauer Kantonspolizei, Urs Winzenried. Deshalb sei es unmöglich gewesen, ihn früher zu fassen. Die Koordination zwischen den Ermittlern in den verschiedenen Kantonen sei mangelhaft gewesen, sagen Kritiker. «Der letzte Mord wäre möglicherweise zu verhindern gewesen», ist die Journalistin und Kriminalautorin Christine Brand überzeugt. Tatsächlich: Ferrari ging stets nach dem gleichen Muster vor. Die Hinweise auf ihn als Täter waren der Polizei seit Jahren bekannt. Bezeichnend, dass es eine bis heute unerklärliche Aktion des Täters brauchte, bis er endlich gefasst wurde. Der erste Teil der zweiteiligen Serie zeichnet die Taten des Serienmörders nach, und nimmt die Gefühlslage der Schweizer Bevölkerung zu jener Zeit auf. Der Film von Marc Gieriet und Selina Beeri beleuchtet ausserdem die Vorgehensweise der Ermittler und erzählt, wie die Angehörigen der Opfer mit dem Schmerz umgingen.

Pädophilie - Kein Täter werden 21:00

Pädophilie - Kein Täter werden

Reportage

Pascal, der im richtigen Leben anders heisst, hat schon früh gemerkt, dass da etwas nicht stimmt. Als Zehnjähriger verliebt er sich zum ersten Mal in einen gleichaltrigen Buben. Als er sich mit 16 wieder in einen Zehnjährigen verliebt, wird ihm klar: Irgendetwas ist da falsch. Für ihn steht fest: Er will nie zum Täter werden. Er sucht Hilfe und stösst dabei auf Psychotherapeutin Monika Egli-Alge. Martin, der ebenfalls anders heisst, gesteht sich erst später ein, dass ihn der vorpubertierende Mädchenkörper erregt. Doch Martin hat Glück: Ihn erregen nicht nur kindliche Körper, sondern auch die erwachsener Frauen. Nach zehn Monaten Beziehung gesteht er seiner Partnerin, dass er eine pädophile Neigung hat. Für sie bricht eine Welt zusammen. Und doch schaffen es die beiden, zusammen zu bleiben. Im Film von Senta Keller erzählen Betroffene sowie Therapeutinnen und Therapeuten, was es heisst, ein Leben ohne reale Sexualität zu führen. Welche Auswirkungen das Doppelleben haben kann, das die meisten Betroffenen führen. Und was in der Schweiz in Sachen Prävention zurzeit passiert, auf dass Pädophile nicht zu Tätern werden.

Meteo 21:35

Meteo

Wetterbericht

Abendausgabe

SRF Börse 21:40

SRF Börse

Wirtschaft und Konsum

Sportflash 21:45

Sportflash: Die Sportnews des Tages

Sportnews

Aktionen, Reaktionen, Emotionen - der «Sportflash» bringt das Sportgeschehen aus aller Welt in wenigen Minuten auf den Punkt. Immer mit den wichtigsten News und den besten Bildern des Tages.

Meteo 21:50

Meteo

Wetterbericht

Abendausgabe

SRF Börse 21:55

SRF Börse

Wirtschaft und Konsum

Sportflash 22:00

Sportflash: Die Sportnews des Tages

Sportnews

Aktionen, Reaktionen, Emotionen - der «Sportflash» bringt das Sportgeschehen aus aller Welt in wenigen Minuten auf den Punkt. Immer mit den wichtigsten News und den besten Bildern des Tages.

Schweiz aktuell 22:05

Schweiz aktuell

Regionalmagazin

Rapperswil-Jona SG ist die Riviera am Zürichsee. Einst wollten die Zürcher Rapperswil erobern, wurden aber vor den Stadtmauern abgehalten. Noch heute denken viele, Rapperswil-Jona gehöre zum Kanton Zürich. Rapperswil-Jona ist die zweitgrösste Stadt im Kanton St. Gallen. Bekannt durch den Zirkus Knie, Roger Federer und auch durch das Verkehrschaos um den Seedamm. Warum hat es mit dem Tunnelbau nicht funktioniert? Warum zieht es so viele Prominente in die Rosenstadt? Wie war das mit der Schlacht gegen die Zürcher und wie stark identifizieren sich die Einwohnerinnen und Einwohner mit dem Kanton St. Gallen?

SRF Börse 22:25

SRF Börse

Wirtschaft und Konsum

10 vor 10 22:30

10 vor 10

Nachrichten

Anhand von Hintergrundberichten und Interviews informiert die seit 1990 bestehende Sendung über das aktuelle Geschehen im In- und Ausland. Gespräche werden teils auf Schweizerdeutsch aufgezeichnet.

Meteo 22:55

Meteo

Wetterbericht

Spätausgabe

Schweiz aktuell 23:00

Schweiz aktuell

Regionalmagazin

Rapperswil-Jona SG ist die Riviera am Zürichsee. Einst wollten die Zürcher Rapperswil erobern, wurden aber vor den Stadtmauern abgehalten. Noch heute denken viele, Rapperswil-Jona gehöre zum Kanton Zürich. Rapperswil-Jona ist die zweitgrösste Stadt im Kanton St. Gallen. Bekannt durch den Zirkus Knie, Roger Federer und auch durch das Verkehrschaos um den Seedamm. Warum hat es mit dem Tunnelbau nicht funktioniert? Warum zieht es so viele Prominente in die Rosenstadt? Wie war das mit der Schlacht gegen die Zürcher und wie stark identifizieren sich die Einwohnerinnen und Einwohner mit dem Kanton St. Gallen?

SRF Börse 23:20

SRF Börse

Wirtschaft und Konsum

10 vor 10 23:25

10 vor 10

Nachrichten

Anhand von Hintergrundberichten und Interviews informiert die seit 1990 bestehende Sendung über das aktuelle Geschehen im In- und Ausland. Gespräche werden teils auf Schweizerdeutsch aufgezeichnet.

Meteo 23:50

Meteo

Wetterbericht

Spätausgabe

Sportflash 23:55

Sportflash: Die Sportnews des Tages

Sportnews

Aktionen, Reaktionen, Emotionen - der «Sportflash» bringt das Sportgeschehen aus aller Welt in wenigen Minuten auf den Punkt. Immer mit den wichtigsten News und den besten Bildern des Tages.

10 vor 10 00:00

10 vor 10

Nachrichten

Anhand von Hintergrundberichten und Interviews informiert die seit 1990 bestehende Sendung über das aktuelle Geschehen im In- und Ausland. Gespräche werden teils auf Schweizerdeutsch aufgezeichnet.

Meteo 00:25

Meteo

Wetterbericht

Spätausgabe

Sportflash 00:30

Sportflash: Die Sportnews des Tages

Sportnews

Aktionen, Reaktionen, Emotionen - der «Sportflash» bringt das Sportgeschehen aus aller Welt in wenigen Minuten auf den Punkt. Immer mit den wichtigsten News und den besten Bildern des Tages.

Meteo 00:35

Meteo

Wetterbericht

Spätausgabe

10 vor 10 00:40

10 vor 10

Nachrichten

Anhand von Hintergrundberichten und Interviews informiert die seit 1990 bestehende Sendung über das aktuelle Geschehen im In- und Ausland. Gespräche werden teils auf Schweizerdeutsch aufgezeichnet.

Meteo 01:05

Meteo

Wetterbericht

Spätausgabe

Sportflash 01:10

Sportflash: Die Sportnews des Tages

Sportnews

Aktionen, Reaktionen, Emotionen - der «Sportflash» bringt das Sportgeschehen aus aller Welt in wenigen Minuten auf den Punkt. Immer mit den wichtigsten News und den besten Bildern des Tages.

Newsflash SRF 1 01:15

Newsflash SRF 1

Nachrichten

Meteo 01:20

Meteo

Wetterbericht

Spätausgabe

10 vor 10 01:25

10 vor 10

Nachrichten

Anhand von Hintergrundberichten und Interviews informiert die seit 1990 bestehende Sendung über das aktuelle Geschehen im In- und Ausland. Gespräche werden teils auf Schweizerdeutsch aufgezeichnet.

Meteo 01:50

Meteo

Wetterbericht

Spätausgabe

Sportflash 01:55

Sportflash: Die Sportnews des Tages

Sportnews

Aktionen, Reaktionen, Emotionen - der «Sportflash» bringt das Sportgeschehen aus aller Welt in wenigen Minuten auf den Punkt. Immer mit den wichtigsten News und den besten Bildern des Tages.

Newsflash SRF 1 02:00

Newsflash SRF 1

Nachrichten

10 vor 10 02:05

10 vor 10

Nachrichten

Anhand von Hintergrundberichten und Interviews informiert die seit 1990 bestehende Sendung über das aktuelle Geschehen im In- und Ausland. Gespräche werden teils auf Schweizerdeutsch aufgezeichnet.

Meteo 02:30

Meteo

Wetterbericht

Spätausgabe

Sportflash 02:35

Sportflash: Die Sportnews des Tages

Sportnews

Aktionen, Reaktionen, Emotionen - der «Sportflash» bringt das Sportgeschehen aus aller Welt in wenigen Minuten auf den Punkt. Immer mit den wichtigsten News und den besten Bildern des Tages.

Newsflash SRF 1 02:40

Newsflash SRF 1

Nachrichten

10 vor 10 02:45

10 vor 10

Nachrichten

Anhand von Hintergrundberichten und Interviews informiert die seit 1990 bestehende Sendung über das aktuelle Geschehen im In- und Ausland. Gespräche werden teils auf Schweizerdeutsch aufgezeichnet.

Meteo 03:10

Meteo

Wetterbericht

Spätausgabe

Sportflash 03:15

Sportflash: Die Sportnews des Tages

Sportnews

Aktionen, Reaktionen, Emotionen - der «Sportflash» bringt das Sportgeschehen aus aller Welt in wenigen Minuten auf den Punkt. Immer mit den wichtigsten News und den besten Bildern des Tages.

Newsflash SRF 1 03:20

Newsflash SRF 1

Nachrichten

10 vor 10 03:25

10 vor 10

Nachrichten

Anhand von Hintergrundberichten und Interviews informiert die seit 1990 bestehende Sendung über das aktuelle Geschehen im In- und Ausland. Gespräche werden teils auf Schweizerdeutsch aufgezeichnet.

Meteo 03:50

Meteo

Wetterbericht

Spätausgabe

Sportflash 03:55

Sportflash: Die Sportnews des Tages

Sportnews

Aktionen, Reaktionen, Emotionen - der «Sportflash» bringt das Sportgeschehen aus aller Welt in wenigen Minuten auf den Punkt. Immer mit den wichtigsten News und den besten Bildern des Tages.

Newsflash SRF 1 04:00

Newsflash SRF 1

Nachrichten

10 vor 10 04:05

10 vor 10

Nachrichten

Anhand von Hintergrundberichten und Interviews informiert die seit 1990 bestehende Sendung über das aktuelle Geschehen im In- und Ausland. Gespräche werden teils auf Schweizerdeutsch aufgezeichnet.

Meteo 04:30

Meteo

Wetterbericht

Spätausgabe

Sportflash 04:35

Sportflash: Die Sportnews des Tages

Sportnews

Aktionen, Reaktionen, Emotionen - der «Sportflash» bringt das Sportgeschehen aus aller Welt in wenigen Minuten auf den Punkt. Immer mit den wichtigsten News und den besten Bildern des Tages.

Newsflash SRF 1 04:40

Newsflash SRF 1

Nachrichten

10 vor 10 04:45

10 vor 10

Nachrichten

Anhand von Hintergrundberichten und Interviews informiert die seit 1990 bestehende Sendung über das aktuelle Geschehen im In- und Ausland. Gespräche werden teils auf Schweizerdeutsch aufgezeichnet.