Die Nachrichtensendung berichtet umfassend über Neuigkeiten aus dem Saarland und der Saar-Lor-Lux-Westpfalz-Region. Neben Interviews, Informations- und Ratgeberbeiträgen werden auch regionale Sport- und Kulturereignisse thematisiert.
Regen oder Sonnenschein? Wie die Wetterprognosen der nächsten Tage für das Saarland aussehen, wird anhand verständlicher Grafiken und Animationen erläutert.
Als eine der ältesten noch bestehenden Nachrichtensendungen im deutschen Fernsehen wird das Magazin bereits seit Dezember 1952 ausgestrahlt. Berichtet wird über das aktuelle Geschehen im In- und Ausland.
Zum Auftakt geht es nach Ostwestfalen-Lippe. Die 25-jährige Leonie Froböse ist mit frischen Ideen in den Betrieb ihrer Eltern eingestiegen. Zusammen mit ihrem Mann Janis kümmert sie sich um Schwäbisch-Hällische Landschweine. Zudem hält die Familie Angusrinder in einem offenen Rundstall. Auf einer Plattform unter dem Dach serviert Leonie ihren Gästen Lippischen Pickert und Leberwurst vom Schwäbisch-Hällischen Schwein, sous-vide-gegarten Schweinerücken und Secreto-Steaks mit Smashed Potatoes, als Dessert Vanille-Wolken-Törtchen mit Himbeeren und gefüllten Zitronen. Auf ihrer ersten Reise lernen alle auch die Provence Nordrhein-Westfalens kennen - die Lavendelfelder in Lage. Unter den weiteren Teilnehmerinnen sind Wildkräuterpädagogin Andrea Meßmer, die in Oberbayern Yaks züchtet, Verena Krimbacher, die im bayerischen Schwaben Milchvieh, Weideochsen und Urgetreide hat, sowie Laura Alena Schmid, die am Fuß der Schwäbischen Alb auf ihrem Hof Gallowayrinder, Hühner, Pferde und Ziegen hält.
Der Europa-Park in Rust feiert 2025 seinen 50. Geburtstag. Mit einer Achterbahn auf der grünen Wiese fing es an - heute ist er der größte Vergnügungspark in Europa mit sechs Millionen Besucher:innen pro Jahr. Hinter dem Erfolg steht die Unternehmerfamilie Mack, die mit hohem Risiko diesen Traum verwirklicht hat. Die SWR Reportage wirft einen Blick hinter die Kulissen, ergründet das Erfolgsgeheimnis der Macks und begleitet die Familie rund um die Eröffnung der neuen Attraktion im Park: der Achterbahn "Voltron 2".
Das Saarland und die Welt kompakt in 15 Minuten. Regionale und überregionale Information - ein Themenmix aus internationaler Politik und den Ereignissen des Tages in der Region. Täglich im SR Fernsehen um 18.00 Uhr und um 21.45 Uhr. Kurz nach der TV-Ausstrahlung auch in der Mediathek des Saarländischen Rundfunks.
Jeweils drei Kandidaten stellen eine Behauptung auf, was ihren Beruf betrifft. Doch nur einer sagt tatsächlich die Wahrheit. Welcher ist der Echte, wer sind die Hochstapler? Vier Promis müssen dies erraten.
Moderatorin Jess Schöne und Schauspieler Antoine Monot treten gegen Comedian Bodo Bach und Moderatorin Enie van de Meiklokjes an. Kreativität und Ideenreichtum sind gefragt beim Erraten der Antworten auf knifflige Fragen des täglichen Lebens. Beide Teams spielen jeweils für Projekte der Kinderhilfsaktion "Herzenssache" - die erspielte Summe des Gewinner:innen-Teams wird verdoppelt. Mit dem Erlös werden diesmal Schüler:innen mit sonderpädagogischen Förderbedarf in der Augusta-Sibylla Schule in Rastatt unterstützt sowie Kinder für ein Stadtrand-Erholungsprojekt der AWO in Neuwied.
In der ARD Quiz App mitspielen - Wer vom Sofa aus während der Sendung mitraten will, kann das ganz einfach mit der ARD Quiz App tun. Alle, die mitspielen, haben die gleichen Chancen auf den Gewinn. Es kommt nicht darauf an, wie viele Fragen beantwortet werden und ob die Antworten richtig waren. Wer mitspielen und mitgewinnen möchte, kann sich die ARD Quiz App unter www.daserste.de/quiz-app kostenlos herunterladen.
Vor zehn Jahren begann Joris' Karriere mit seinem Hit Herz Über Kopf, der ihm Dreifach-Gold und über 600.000 Verkäufe bescherte. Nun kehrt der Sänger und Songwriter als gereifter Künstler zum New Pop nach Baden-Baden zurück. Mit vier Alben, darunter das aktuelle Zu Viel Retro, und Hunderten Konzerten im Gepäck gibt er ein besonderes "Homecoming-Konzert". Joris steht für Live-Musik, die berührt, und für gesellschaftliches Engagement in Themen wie Demokratie und Klimaschutz. Sein Auftritt ist ein emotionales Heimspiel voller Überraschungen und unvergesslicher Momente.
Der britische Popstar Calum Scott kehrt zum "SWR3 New Pop Homecoming Konzert" zurück - diesmal als gefeierter Star, nachdem er 2022 als Newcomer auftrat. Gemeinsam mit der mehrfach Grammy-nominierten SWR Big Band wird er im Festspielhaus in Baden-Baden performen. Calum Scott begeistert mit seiner Mischung aus Balladen, Pop-Songs und Dance-Music, darunter Hits wie Dancing On My Own mit über 1 Milliarde Streams und Where Are You Now mit Lost Frequencies. Mit über 20 Millionen monatlichen Spotify-Hörern zählt er zu den erfolgreichsten britischen Künstlern in Deutschland. Sein Auftritt gemeinsam mit der Big Band verspricht musikalische Vielfalt und Experimentierfreude
Mit Thunder Jackson steht ein Künstler auf der New Pop-Bühne, der mit seiner rauchigen Stimme, emotionalen Balladen und ungeschliffener Authentizität überzeugt. Der Musiker aus Oklahoma, bekannt für Songs wie In The Movies und God In Oklahoma, präsentiert im Theater eine mitreißende Show. Fans von Soul und handgemachter Musik erwartet ein Erlebnis, das unter die Haut geht.
Der SWR Nachmittag Das tägliche Service-Magazin mit Expert:innen-Tipps rund um Heim und Garten, Gesundheit, Küche und Haushalt. Die Zuschauer:innen können live ihre Meinung zu aktuellen Themen einbringen, mit Studiogästen sprechen und beim Quiz mitraten.
Die Nachrichtensendung berichtet umfassend über Neuigkeiten aus dem Saarland und der Saar-Lor-Lux-Westpfalz-Region. Neben Interviews, Informations- und Ratgeberbeiträgen werden auch regionale Sport- und Kulturereignisse thematisiert.
Hinter den Kulissen geht es wieder heiß her. Denn diese Nachrichtensendung berichtet nicht nur über das Aktuellste aus aller Welt, sondern auch über regionale Themen aus Rheinland-Pfalz.