Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31

TV Programm für SR am 15.08.2025

Jetzt

Genuss mit Zukunft 18:15

Genuss mit Zukunft: Lavendel, Weinbergpfirsiche und Emmer neu entdeckt

Essen und Trinken

Alte Obst- und Gemüsesorten, handgefertigte Lebensmittel ohne industrielle Zusätze, traditionelle Rezepte: Immer mehr Menschen besinnen sich auf das, was vor der Haustür wächst. Auch in der Moselregion. Der Verein "Lehmer Razejunge" will mit Lavendel der Verbuschung brachliegender Weinberge der Terrassenmosel entgegenwirken. Seitdem ist die Insektenvielfalt vor Ort deutlich gestiegen. Tourist:innen bewundern die blühenden Lavendelfelder. Man kann aus den geernteten Blüten duftende Lavendelsäckchen, Lavendelhonig, -zucker oder -tee machen. Aus dem Destillat gewinnt man Lavendelöl und -likör. Wie Lavendel in der Küche zum Einsatz kommt, verraten Kochkurse vor Ort. Auf den Feldern von Stefan Marx in Mandern wachsen seit einigen Jahren wieder alte Getreidesorten wie Emmer und Einkorn, Buchweizen oder Dinkel - alle reich an Mineralstoffen und für Allergiker:innen besser verträglich. Tobias Ehses verwendet diese alten Sorten in seiner Bäckerei in Reinsfeld, mit mehr Ruhezeit für die Teige.

Danach

Wo laufen Sie denn? 18:45

Wo laufen Sie denn?: Galoppspektakel in Güdingen

Pferdesport

Sellemols 19:15

Sellemols: Schiffsgeschichten

Zeitgeschichte

Sprechende Affen, Bier trinkende Elefanten und auch rassiges Geflügel sind zu sehen. Im SR Archiv dokumentieren Dutzende Filme über Haustiere die Tierliebe der Saarländerinnen und Saarländer. Das zeigt sich bereits in den Fünfzigerjahren beim Hunderennen am Saarbrücker Waldhaus und der Schäferhundeschau in Neunkirchen oder in den Siebzigern bei einer Leistungsschau für Pudel. Gern gesehen waren auch Filme über die Neuzugänge der Zoos in Saarbrücken und Neunkirchen - ob Hängebauchschwein oder Kapuzineraffen. Auch Nutztiere waren oft Thema in SR-Beiträgen, etwa beim Leistungshüten der Schäfer:innen in Bexbach, auf dem Ferkelmarkt in Orscholz oder auf der Rassegeflügelschau auf dem Saarbrücker Messegelände.

Aktueller Bericht 19:45

Aktueller Bericht

Regionalmagazin

Die Nachrichtensendung berichtet umfassend über Neuigkeiten aus dem Saarland und der Saar-Lor-Lux-Westpfalz-Region. Neben Interviews, Informations- und Ratgeberbeiträgen werden auch regionale Sport- und Kulturereignisse thematisiert.

das saarlandwetter 19:59

das saarlandwetter

Wetterbericht

Regen oder Sonnenschein? Wie die Wetterprognosen der nächsten Tage für das Saarland aussehen, wird anhand verständlicher Grafiken und Animationen erläutert.

Tagesschau 20:00

Tagesschau

Nachrichten

Als eine der ältesten noch bestehenden Nachrichtensendungen im deutschen Fernsehen wird das Magazin bereits seit Dezember 1952 ausgestrahlt. Berichtet wird über das aktuelle Geschehen im In- und Ausland.

Wunderschön! 20:15

Wunderschön!: Die Ardennen - wild und ergreifend

Landschaftsbild

Die Ardennen - so nah und trotzdem vielen als Reiseziel unbekannt. Dabei ist die Grenzregion zwischen Belgien, Frankreich und Luxemburg spannend für Outdoor-Fans, historisch Interessierte und Kultur-Fans. In den Ardennen trifft wilde Natur auf Geschichte. SWR Moderator Ramon Babazadeh entdeckt eine Region, in der Menschen leben, deren Heimatverbundenheit sich in ihrer Liebe zur Natur sowie ihrem Bewusstsein für Tradition und Geschichte widerspiegelt. Die Reise startet mit einem spektakulären Paramotor-Gleitschirmflug über die grüne Hügellandschaft. Beim Packrafting, einer Kombination aus Wandern und Paddeln, erlebt Ramon die Natur entlang der Ourthe hautnah. In den Ardennen gibt es sehenswerten Städte. Bei einer Genussrunde in Namur lernt Ramon kulinarische Spezialitäten der belgischen Region kennen. Im französischen Teil der Ardennen macht er eine atmosphärische Zeitreise rund um die Burg Sedan, die zu den größten Festungen Europas zählt.

SR info 21:45

SR info

Nachrichten

Das Saarland und die Welt kompakt in 15 Minuten. Regionale und überregionale Information - ein Themenmix aus internationaler Politik und den Ereignissen des Tages in der Region. Täglich im SR Fernsehen um 18.00 Uhr und um 21.45 Uhr. Kurz nach der TV-Ausstrahlung auch in der Mediathek des Saarländischen Rundfunks.

Nachtcafé 22:00

Nachtcafé: Nicht ohne Dich!

Talkshow

"Ich kann nicht ohne dich" - diese Worte können das größte Kompliment oder eine wunderschöne Liebeserklärung sein. Sie können aber auch belasten, eine Bürde sein oder sogar eine Drohung. Für Menschen sind ihre Beziehungen existenziell. Herausforderungen sind meist leichter mit Unterstützung zu bewältigen. Wie sehr helfen verlässliche Beziehungen und ein enges Miteinander? Wann wird eine Abhängigkeit gefährlich? "Nicht ohne Dich!" - ist das Thema bei SWR Talkshow-Moderator Michael Steinbrecher und diesen Gästen: Petra Prado - ihre Schwester verschwand vor elf Jahren spurlos. Frederik und Gerrit Braun - die Zwillingsbrüder machten ihren Kindheitstraum wahr. Simone Isenberg kam dank ihrer Hündin Mable von der Selbstverletzung los. Agnes Manier und Angelika Hofmann - die Gastwirtinnen standen eine Brandkatastrophe durch. Noemi Ristau und Paula Brenzel - die blinde Sportlerin feierte mit ihrem Guide viele Erfolge. Prof. Dr. Michael Wirsching ist Familientherapeut.

Krause kommt! 23:30

Krause kommt!: Über Nacht bei Gerald Asamoah

Unterhaltung

Es wird sportlich: SWR Moderator Pierre M. Krause besuchte den ehemaligen Nationalspieler Gerald Asamoah und seine Familie in Ratingen. Ein Abstecher führte sie nach Gelsenkirchen, denn Asamoahs Herz schlägt immer noch für seinen Verein: Schalke 04. Pierre bekam eine exklusive Führung durch die Arena. Am Abend wurde es dann ziemlich scharf - in der Küche.

Die Hannas 00:15

Die Hannas

Komödie

Eine Langzeitbeziehung wird geprüft. Kamera, Musik und zwei umwerfende Hauptdarsteller:innen machen diese Komödie der Irrungen zum wunderbaren Sommerabendfilm. "Ihr seid das einzige Paar, das es schafft, im Kompromiss glücklich zu sein", meint Freundin Lisa (Anne Ratte-Polle) und zunächst fühlen sich die beiden "Hannas" schwer gebauchpinselt durch diese Bewunderung. Anna (Anna König) und Hans (Till Butterberg), beide in ihren Dreißigern, werden angestaunt wie ein Schwanenpaar. Seit fünfzehn Jahren sind sie zusammen. Sex ist selten geworden und einer Kochleidenschaft gewichen. Es brodelt immer etwas auf dem Herdfeuer. Gulasch, Knödel und Phantasiekreationen. In Berlin sind sie glücklich mit der leichten Formlosigkeit in Körper und Leben. Ihr Einschlafritual ist wegen seiner Intimität rührend. Doch dann beginnen Anna und Hans beide eine Affäre. Julia C. Kaisers (Buch und Regie) zweiter Langfilm ist ein leicht und mutwillig sprunghaft erzählendes Beziehungsstück.

Eisenbahn-Romantik 01:55

Eisenbahn-Romantik: Zwischen Schluchten und Meer - Die Bahnen Toyamas

Freizeit und Hobby

Mehr als 3.000 Meter hoch türmt sich das Tateyama-Gebirge hinter der Großstadt Toyama auf. Die Züge rund um Toyama, in Japans Westen, schrauben sich hinauf ins Gebirge und schaukeln am Meer entlang. Seit der Hochgeschwindigkeitszug Shinkansen nach Toyama fährt, hat die Stadt einen großen Aufschwung bekommen. Mit dem Shinkansen geht es in Richtung Kurobe-Schlucht. Entlang der Abgründe der Schlucht führt eine der spektakulärsten Gebirgsbahnen Japans. Die Zuschauer:innen erleben auch eine Fahrt in den altertümlichen Straßenbahnen Toyamas. Ein Kult-Tintenfisch, den neonblau leuchtende Fireflysquid, wird landestypisch zu Sushi verarbeitet und in einem Sonderzug stilecht serviert.

Kaffee oder Tee 02:30

Kaffee oder Tee

Infomagazin

Der SWR Nachmittag Das tägliche Service-Magazin mit Expert:innen-Tipps rund um Heim und Garten, Gesundheit, Küche und Haushalt. Die Zuschauer:innen können live ihre Meinung zu aktuellen Themen einbringen, mit Studiogästen sprechen und beim Quiz mitraten.

Aktueller Bericht 04:20

Aktueller Bericht

Regionalmagazin

Die Nachrichtensendung berichtet umfassend über Neuigkeiten aus dem Saarland und der Saar-Lor-Lux-Westpfalz-Region. Neben Interviews, Informations- und Ratgeberbeiträgen werden auch regionale Sport- und Kulturereignisse thematisiert.

SWR Aktuell Rheinland-Pfalz 04:35

SWR Aktuell Rheinland-Pfalz

Nachrichten

Hinter den Kulissen geht es wieder heiß her. Denn diese Nachrichtensendung berichtet nicht nur über das Aktuellste aus aller Welt, sondern auch über regionale Themen aus Rheinland-Pfalz.