Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31

TV Programm für SR am 23.08.2025

SWR Aktuell Rheinland-Pfalz 04:35

SWR Aktuell Rheinland-Pfalz

Nachrichten

Hinter den Kulissen geht es wieder heiß her. Denn diese Nachrichtensendung berichtet nicht nur über das Aktuellste aus aller Welt, sondern auch über regionale Themen aus Rheinland-Pfalz.

SWR Aktuell Baden-Württemberg 05:00

SWR Aktuell Baden-Württemberg

Hinter den Kulissen geht es wieder heiß her. Denn diese Nachrichtensendung berichtet nicht nur über das Aktuellste aus aller Welt, sondern auch über regionale Themen aus Baden-Württemberg.

Koch doch mit Alexander Herrmann 05:30

Koch doch mit Alexander Herrmann: Viktualienmarkt

Kochshow

Joris 06:00

Joris: Schüler Ferien Open Air 2024

Konzert/Musik

Joris bringt den perfekten Mix aus gefühlvollem Pop und ehrlichen Lyrics, die unter die Haut gehen. Mit Songs wie "Herz über Kopf" spricht er genau die Themen an, die alle bewegen - Liebe, Freundschaft sowie die Höhen und Tiefen des Lebens. Sein unverwechselbarer Sound und seine emotionale Stimme machen ihn zu einem der spannendsten Singer-Songwriter in Deutschland. Egal, ob man Herzschmerz hat oder einfach nur abschalten will, Joris hat den passenden Track. Seine Geschichten reißen mit.

Aktueller Bericht 06:45

Aktueller Bericht

Regionalmagazin

Die Nachrichtensendung berichtet umfassend über Neuigkeiten aus dem Saarland und der Saar-Lor-Lux-Westpfalz-Region. Neben Interviews, Informations- und Ratgeberbeiträgen werden auch regionale Sport- und Kulturereignisse thematisiert.

Wir im Saarland - Saar nur! extra 07:25

Wir im Saarland - Saar nur! extra

Regionalmagazin

"Und es hat Klick gemacht": Leidenschaft Fotografie. Gute Fotos aus dem Urlaub sind das wohl beste Souvenir. Um von Profis zu lernen, ist SR Moderator Michael Friemel auf Fototour durch die Wassergärten in Reden. Außerdem stellt Pressefotograf Rolf Ruppenthal seinen Arbeitsalltag vor. Also: Klick - "und bitte recht freundlich."

Panoramablick - das Wetter im Südwesten 07:55

Panoramablick - das Wetter im Südwesten

Kamerafahrt

mit SR 3 Saarlandwelle

Eisenbahn-Romantik 09:30

Eisenbahn-Romantik: Von Tausendfüßlern, Elefanten und Löwenbabys - Shongololo-Express

Freizeit und Hobby

Durch das südliche Afrika geht es mit dem "Tausendfüßler", dem Shongololo-Express. So nannten die Eingeborenen die ersten Züge. Die Schienensafari führt 2.650 Kilometer durch verschiedene Länder. Im zweiten Teil des Bahnabenteuers besuchen die Zuschauer:innen "Great Zimbabwe", eine Ruinenstadt und das größte präkoloniale Monument südlich der ägyptischen Pyramiden. Danach erreicht der Hotelzug spät in der Nacht Maputo, die Hauptstadt Mosambiks. Einen aufregenden Mix aus Kultur und Architektur gibt es am kommenden Tag: Nach einer kurzen Stippvisite in Swasiland geht es in Südafrika mit einem Geländewagen durch den Kruger-Nationalpark und in die Welt der Tiere, danach in die alte Goldgräberstadt Pilgrim's Rest. Am letzten Tag führt die Reise nach Johannesburg - hier geht eine atemberaubende Schienenkreuzfahrt zu Ende.

Wunderschön! 10:00

Wunderschön!: Portugals Westen - Von Sagres nach Lissabon

Landschaftsbild

Wilder Atlantik und eine spektakuläre Küste - wunderschön ist der Westen Portugals von Sagres bis Lissabon. Moderatorin Tamina Kallert wandert einige Etappen auf dem "Fischerpfad", der als einer der schönsten Küstenwanderwege Europas gilt. Im Alentejo macht sie einen Abstecher ins Hinterland nach Évora. Unterwegs lernt sie Land und Leute kennen: Der Künstler Vitor Raposo malt riesige Kunstwerke in den Sand, die aufgrund des Wellengangs nur wenige Stunden existieren. Gefährlich ist das aufbrausende Meer auch für die Entenmuschelsammler:innen, die Tamina bei Carrapateira auf ihrer abenteuerlichen Suche begleitet. Bei Vila Nova de Milfontes staunt sie über eine Storchenkolonie, die einzige weltweit, die auf Felsen über dem tosenden Atlantik brütet. Das Geheimnis des ungewöhnlichen Brutplatzes haben die Wissenschaftler:innen bis heute nicht gelüftet.

KlimaZeit 11:30

KlimaZeit

Infomagazin

"KlimaZeit" stellt spannende Zusammenhänge dar, erklärt Wetter- und Klimaphänomene und fragt kritisch nach. Das Magazin, das sich mit dem größten Problem der Menschheit beschäftigt. Klar, kompetent, konstruktiv. Was hat der Klimawandel jedem und jeder einzelnen zu tun? Was muss man über die wissenschaftlichen Hintergründe wissen sowie über die konkreten Folgen. Welche Lösungen gibt es?

Visite 11:45

Visite

Magazin

Volkskrankheit Migräne: Die Erkrankung Migräne betrifft Millionen Menschen bundesweit - vor allem Frauen, aber auch viele Männer und sogar Kinder sind betroffen. Was verursacht diese quälenden Kopfschmerzen? Von genetischen Faktoren bis zu Umwelt- und Lebensstilfaktoren kommt alles in Frage. Wie wird die Diagnose Migräne gestellt und welche neuen Medikamente können den Betroffenen helfen? Wie lässt sich Migräne behandeln und welche innovativen Therapien bieten Hoffnung auf eine bessere Lebensqualität? Die wichtigsten Fragen werden in einem Beitrag mit anschließendem Studiogespräch bewantwortet.

Die Ernährungs-Docs 12:30

Die Ernährungs-Docs: Fibromyalgie, Schlafapnoe, Diabetes Typ 2

Magazin

Essen als Medizin - dieses einzigartige Fernsehformat hilft auch in dieser zehnten Staffel Menschen, die an ihren massiven Gesundheitsproblemen fast verzweifeln. Die "Docs" Silja Schäfer, Jörn Klasen und Matthias Riedl, alle erfahrene Medizinerinnen und Mediziner, wollen mit gezielten Ernährungsstrategien Symptome deutlich verbessern und Krankheiten sogar heilen. In dieser neuen Folge kommt Kirsten H. mit Diabetes Typ zwei und massivem Übergewicht an Bord der "Hausboot-Praxis". Lars G. leidet seit mehr als 15 Jahren an Fibromyalgie, einer unheilbaren chronischen Schmerzkrankheit, die Männer weit seltener betrifft als Frauen. Olaf H.'s Atmung setzt im Schlaf vielfach aus, er leidet unter Schlafapnoe und das bringt sein Herz in Gefahr. "Doc" Riedl empfiehlt eine 180-prozentige Kehrtwende. Alle drei Patientinnen und Patienten müssen ihre Ernährung stark umstellen, doch sie stellen sich gerne dieser Herausforderung, denn der Leidensdruck war für sie zu hoch geworden.

Assenheimers Promitalk 13:15

Assenheimers Promitalk

Talkshow

Er ist "Tatort"-Star, fährt leidenschaftlich gern Autorennen und hat eine bewegte Geschichte: Richy Müller hat Werkzeugmacher gelernt und ist eher durch Zufall auf der Schauspielschule gelandet. 1979 hatte er seinen großen Durchbruch mit dem TV-Dreiteiler "Die große Flatter". Er wurde schlagartig berühmt, bekam danach aber keine überzeugenden Rollenangebote mehr. "15 Jahre hat die Krise gedauert, ich hatte 200.000 Mark Schulden", so Richy Müller im SWR4 Promitalk. Was die Wende gebracht hat und warum er nicht in Hollywood Karriere machen wollte, erzählt der gebürtige Mannheimer im Gespräch mit Moderator Jörg Assenheimer.

sportarena 13:58

sportarena: 3. Liga live - VFL Osnabrück - 1. FC Saarbrücken

Fußball

Das Magazin berichtet über das sportliche Geschehen auf der ganzen Welt. Die Kombination aus Porträts, Reportagen und Gesprächen mit Studiogästen lässt keine Langeweile aufkommen.

Was kostet 16:00

Was kostet: Kopenhagen mit dem Rad?

Wirtschaft und Konsum

Kopenhagen ist längst kein Geheimtipp mehr bei Städtereisen. Gut zehn Millionen Touristen besuchen die dänische Hauptstadt jedes Jahr. Sie alle lieben die entspannte Atmosphäre in der Stadt, das viele Grün und das Wasser, Architektur der Extraklasse sowie jede Menge ungewöhnliche Sehenswürdigkeiten. Doch Kopenhagen gilt auch als verhältnismäßig teuer. Wieviel man für einen Städtetrip in der dänischen Metropole ausgeben muss, findet SWR Reporter Sven Kroll heraus. Sein Budget für eine fünftägige Reise: 500 Euro - inklusive Unterkunft, Verpflegung und Eintritten. Kopenhagen ist eine der fahrradfreundlichsten Städte Europas. Auch Sven erkundet die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt mit dem Rad. Dabei entdeckt er einiges: Auf der städtischen Müllverbrennungsanlage Copenhill etwa probiert er Wintersport aus. Um bei den Übernachtungen zu sparen, testet Sven ein sogenanntes Kapsel-Hotel. Schafft es Sven Kroll, mit seinem Budget von 500 Euro auszukommen?

MARKTCHECK checkt... 16:45

MARKTCHECK checkt...: Bauhaus

Infomagazin

Das SWR Team ist in Deutschlands dem Umsatz nach größter Baumarktkette unterwegs. 2023 hat "Bauhaus" Mitbewerber "Obi" auf Platz zwei verdrängt. Getestet hat das Fernsehteam die Qualität von Blumenerde, Fassadenfarbe und Schwerlastregalen. Die Ergebnisse wurden mit denen der Mitbewerber verglichen. Teilweise waren es spektakuläre Extremtests. So hatte etwa die Feuerwehr mit dem Wasserstrahl aus einem C-Rohr die Haftung der Farbe an der Wand getestet. Das sollte ein Unwetter simulieren. Zudem hat das SWR Journalist:innen-Team die Preise mit Expert:innen des Preisvergleichsportals "billiger.de" ausgewertet und einen Einkaufskalender für Baumarktprodukte erstellt. Bei einem der Servicechecks haben Heimwerkerprofis aus Magdeburg getestet, ob die Bauhaus-App eine Hilfe bei der Suche nach einem bestimmten Produkt ist.

sportarena 17:30

sportarena

Fußball

Das Magazin berichtet über das sportliche Geschehen auf der ganzen Welt. Die Kombination aus Porträts, Reportagen und Gesprächen mit Studiogästen lässt keine Langeweile aufkommen.

SR info 18:00

SR info

Nachrichten

Das Saarland und die Welt kompakt in 15 Minuten. Regionale und überregionale Information - ein Themenmix aus internationaler Politik und den Ereignissen des Tages in der Region. Täglich im SR Fernsehen um 18.00 Uhr und um 21.45 Uhr. Kurz nach der TV-Ausstrahlung auch in der Mediathek des Saarländischen Rundfunks.

Saar Natur 18:15

Saar Natur: Bienen und Wespen - Verehrt und verkannt

Natur und Umwelt

Wildbienenexpertin Dr. Julia Michely und Nisthilfen-Experte Reiner Petry zeigen im NABU-Garten in Losheim, wie man ohne viel Aufwand ideale Bedingungen für Wildbienen schaffen kann und was es für den Bau eines Sandariums braucht. Im Haustadter Tal und im Bliesgau begeben wir uns auf die Spurensuche der vom Aussterben bedrohten Mohn-Mauerbiene und der Schwarzen Mörtelbiene. Während Wildbienen Sympathieträger sind, werden Wespen meist als lästige Plagegeister angesehen, doch auch sie haben eine wichtige Funktion als Bestäuber von Pflanzen und stehen deshalb unter Schutz. Ist die Umsiedlung oder Beseitigung eines Wespennestes notwendig, gibt es beim NABU Saar die Möglichkeit, Kontakt zu ehrenamtlichen Umsiedlern aufzunehmen. Einer von ihnen ist Hartmut Schmidt, den wir bei einer Umsiedlung eines Volkes der sächsischen Wespe begleiten durften. In Saarlouis besuchen wir Imkerin Manuela Greis, die uns anhand ihrer Honigbienenvölker erklärt, was wesensgemäße Bienenhaltung ausmacht.

Mit Herz am Herd 18:45

Mit Herz am Herd: Filetspitzen mit Pesto-Nudeln

Kochshow

Diesmal gastieren Sternekoch Cliff Hämmerle und seine Kochschüler Verena Sierra und Michel Koch an der Schlosskirche Blieskastel. Heute gibt es in der Kochschule im Grünen Filetspitzen mit selbstgemachten Pesto-Nudeln. Nudeln selber herzustellen ist kein Hexenwerk: Der Teig ist innerhalb weniger Minuten gemacht: Dann muss die aus Mehl, Hartweizengrieß, Salz, Eiern und Hanföl bestehende Masse noch für 3 bis 4 Stunden im Kühlschrank ruhen. Neben Rucula und Petersilie sind geröstete Kürbiskerne und geriebener Biohartkäse die Grundlage des Bliesgau-Pesto. Wichtiger Bestandteil ist auch hier Hanföl aus der Ölmühle in Bliesransbach. Es schmeckt aromatisch und ist aufgrund seines hohen Anteils an guten Fettsäuren sehr gesund. Die Schweinefiletspitzen werden kurz in heißem Rapsöl gebraten. Cliffs Tipp: Das Fleisch nur von einer Seite kross braten, dann bleibt es saftig.

daten der woche 19:15

daten der woche

Regionalmagazin

Das Regionalmagazin informiert kompakt über das Aktuellste aus Wirtschaft, Politik, Sport und Kultur für das Saarland und die Saar-Lor-Lux-Region.

Aktueller Bericht 19:45

Aktueller Bericht

Regionalmagazin

Die Nachrichtensendung berichtet umfassend über Neuigkeiten aus dem Saarland und der Saar-Lor-Lux-Westpfalz-Region. Neben Interviews, Informations- und Ratgeberbeiträgen werden auch regionale Sport- und Kulturereignisse thematisiert.

das saarlandwetter 19:59

das saarlandwetter

Wetterbericht

Regen oder Sonnenschein? Wie die Wetterprognosen der nächsten Tage für das Saarland aussehen, wird anhand verständlicher Grafiken und Animationen erläutert.

Tagesschau 20:00

Tagesschau

Nachrichten

Als eine der ältesten noch bestehenden Nachrichtensendungen im deutschen Fernsehen wird das Magazin bereits seit Dezember 1952 ausgestrahlt. Berichtet wird über das aktuelle Geschehen im In- und Ausland.

Der Teufelshauptmann 20:15

Der Teufelshauptmann

Western

Amerika, zur Zeit der "Indianerkriege", wie sie damals genannt wurden. Hauptmann Nathan Brittles erhält den Auftrag, zwei Frauen aus einem abgelegenen Fort zu einer Postkutschenstation zu begleiten, um sie vor einem drohenden Überfall in Sicherheit zu bringen. Es soll Brittles letzter Einsatz werden, denn der erfahrene Soldat steht kurz vor seiner Pensionierung. Allerdings erweist sich der scheinbare Routineauftrag als gefährliche Mission. Nun muss Brittles seine Schützlinge durch feindliches Territorium sicher zurück ins Fort eskortieren.

SR info 21:55

SR info

Nachrichten

Das Saarland und die Welt kompakt. Regionale und überregionale Ereignisse des Tages auch am Wochenende und an Feiertagen im SR Fernsehen um 21.45 Uhr. Kurz nach der TV-Ausstrahlung auch in der Mediathek des Saarländischen Rundfunks.

Eine Bahre für den Sheriff 22:00

Eine Bahre für den Sheriff

Western

Der ehemalige Sheriff Joe Logan alias "Texas-Joe" taucht überraschend in dem Westernstädtchen Richmond auf und schließt sich der Bande des berüchtigten Gesetzlosen Lupe Rojo an. Dieser hat sich auf Bankraub spezialisiert, schreckt jedoch auch vor kaltblütigem Mord nicht zurück. Nachdem Joe das brutale Aufnahmeritual bestanden hat, soll er gemeinsam mit den Banditen die Farm seines Freundes Wilson überfallen, eines vermögenden Viehzüchters. Doch Joe spielt ein gefährliches Doppelspiel: Nicht nur, dass er Wilson von dem bevorstehenden Raubzug in Kenntnis setzt - er hat auch noch eine persönliche Rechnung mit Rojo und dessen Meute offen.

Headhunters 23:15

Headhunters

Thriller

Roger Brown hat vieles, wovon andere träumen. Er lebt in einer stilvollen Bauhausvilla und ist mit der blendend aussehenden Galeristin Diana verheiratet. Leider misst er nur 1,68 Meter und muss sich die Zuneigung seiner um einiges größeren Frau mit Luxusgeschenken erkaufen, für die selbst sein Gehalt als Headhunter nicht ausreicht. Den aufwendigen Lebensstil finanziert er durch perfekt organisierte Kunstdiebstähle. Informationen für seine Einbrüche sammelt Roger in Bewerbungsgesprächen, bei denen er seine betuchten Klient:innen aushorcht. Sein alter Freund Ove, den er bei einer Überwachungsfirma eingeschleust hat, muss dann nur noch die Alarmanlage deaktivieren. Ein nächster Beutezug ist bereits in Planung: Der smarte Holländer Clas Greve, der Kandidat für den Geschäftsführerposten einer GPS-Firma ist, besitzt einen kostbaren Rubens. Zu spät bemerkt Roger, dass er mit dem Raub des Gemäldes in eine Falle getappt ist, die aus dem Headhunter einen gnadenlos Gejagten macht.

Der Teufelshauptmann 00:50

Der Teufelshauptmann

Western

Amerika, zur Zeit der "Indianerkriege", wie sie damals genannt wurden. Hauptmann Nathan Brittles erhält den Auftrag, zwei Frauen aus einem abgelegenen Fort zu einer Postkutschenstation zu begleiten, um sie vor einem drohenden Überfall in Sicherheit zu bringen. Es soll Brittles letzter Einsatz werden, denn der erfahrene Soldat steht kurz vor seiner Pensionierung. Allerdings erweist sich der scheinbare Routineauftrag als gefährliche Mission. Nun muss Brittles seine Schützlinge durch feindliches Territorium sicher zurück ins Fort eskortieren.

Eine Bahre für den Sheriff 02:30

Eine Bahre für den Sheriff

Western

Der ehemalige Sheriff Joe Logan alias "Texas-Joe" taucht überraschend in dem Westernstädtchen Richmond auf und schließt sich der Bande des berüchtigten Gesetzlosen Lupe Rojo an. Dieser hat sich auf Bankraub spezialisiert, schreckt jedoch auch vor kaltblütigem Mord nicht zurück. Nachdem Joe das brutale Aufnahmeritual bestanden hat, soll er gemeinsam mit den Banditen die Farm seines Freundes Wilson überfallen, eines vermögenden Viehzüchters. Doch Joe spielt ein gefährliches Doppelspiel: Nicht nur, dass er Wilson von dem bevorstehenden Raubzug in Kenntnis setzt - er hat auch noch eine persönliche Rechnung mit Rojo und dessen Meute offen.

Headhunters 03:50

Headhunters

Thriller

Roger Brown hat vieles, wovon andere träumen. Er lebt in einer stilvollen Bauhausvilla und ist mit der blendend aussehenden Galeristin Diana verheiratet. Leider misst er nur 1,68 Meter und muss sich die Zuneigung seiner um einiges größeren Frau mit Luxusgeschenken erkaufen, für die selbst sein Gehalt als Headhunter nicht ausreicht. Den aufwendigen Lebensstil finanziert er durch perfekt organisierte Kunstdiebstähle. Informationen für seine Einbrüche sammelt Roger in Bewerbungsgesprächen, bei denen er seine betuchten Klient:innen aushorcht. Sein alter Freund Ove, den er bei einer Überwachungsfirma eingeschleust hat, muss dann nur noch die Alarmanlage deaktivieren. Ein nächster Beutezug ist bereits in Planung: Der smarte Holländer Clas Greve, der Kandidat für den Geschäftsführerposten einer GPS-Firma ist, besitzt einen kostbaren Rubens. Zu spät bemerkt Roger, dass er mit dem Raub des Gemäldes in eine Falle getappt ist, die aus dem Headhunter einen gnadenlos Gejagten macht.