Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30

TV Programm für SR am 11.11.2025

SWR Aktuell Rheinland-Pfalz 04:35

SWR Aktuell Rheinland-Pfalz

Nachrichten

Hinter den Kulissen geht es wieder heiß her. Denn diese Nachrichtensendung berichtet nicht nur über das Aktuellste aus aller Welt, sondern auch über regionale Themen aus Rheinland-Pfalz.

SWR Aktuell Baden-Württemberg 05:00

SWR Aktuell Baden-Württemberg

Hinter den Kulissen geht es wieder heiß her. Denn diese Nachrichtensendung berichtet nicht nur über das Aktuellste aus aller Welt, sondern auch über regionale Themen aus Baden-Württemberg.

Ein Hauch von Amerika - Die Doku 05:30

Ein Hauch von Amerika - Die Doku

Zeitgeschichte

Ab 1950 verlegten die USA zehntausende Soldat:innen in die Westpfalz. Mit ihnen zog ein neuer Lebensstil in die bisher ländliche Region ein. Bars und Souvenirläden machten auf, es gab neue Arbeitsplätze, auch für Frauen, und die Bäuerinnen und Bauern vermieteten Wohnraum an die zahlungskräftigen Soldaten. Es herrschte Goldrauschstimmung. Erste Liebesbeziehungen zwischen den G.I.s und den deutschen "Frolleins" entstanden. Nicht alle waren begeistert von diesem gesellschaftlichen Umbruch. Frauen, die sich in afroamerikanische GI's verlieben, hatten es in dieser Zeit nicht immer leicht.

Lecker aufs Land 06:00

Lecker aufs Land

Essen und Trinken

Die fünfte Reise geht ins Bergische Land. In Wipperfürth führt Rahel Kremershof mit ihrer Familie einen Biohof mit Rindern, Schafen und Hühnern. Etwas Land ist auch an eine Solawi verpachtet. Vor einigen Jahren betrieben Rahel und ihr Mann Thorsten noch eine für die Region typische Milchwirtschaft. Jetzt lebt dort eine buntgemischte Mutterkuhherde auf besonderen Weideflächen, einem Agroforst. Um Regenwasser auf abschüssigen Wiesen im Boden zu halten und den Tieren im Sommer Schatten zu bieten, pflanzten sie Baumreihen aus Pappeln, Obst- und Nussbäumen. Ein Projekt, das Geduld fordert. Langfristig soll das vor den Auswirkungen des Klimawandels schützen. Mitten auf der Kuhweide serviert Rahel eine typisch Bergische Kaffeetafel. Danach gibt es Zweierlei vom Rind und Buttercremetorte nach Familienrezept. Auf ihrem Weg zu Rahel haben sich die Frauen an einem der vielen Stauseen im Bergischen Land verabredet, der Bevertalsperre.

Aktueller Bericht 06:45

Aktueller Bericht

Regionalmagazin

Die Nachrichtensendung berichtet umfassend über Neuigkeiten aus dem Saarland und der Saar-Lor-Lux-Westpfalz-Region. Neben Interviews, Informations- und Ratgeberbeiträgen werden auch regionale Sport- und Kulturereignisse thematisiert.

Wir im Saarland - Grenzenlos extra 07:25

Wir im Saarland - Grenzenlos extra: Ein Material, unendliche Möglichkeiten: Holzverarbeitung in Grand Est

Dokumentation

Das Saarland war lange für seine Stahlindustrie bekannt, in der Nachbarregion Grand Est ist es eher das Holz. Gerade in den Vogesen gibt es noch viele Berufe, die mit Holz zu tun haben, die aber mitunter ein Schattendasein fristen. Wir gehen deshalb auf Entdeckungsreise zu einer Flötenbauerin, einem Holzeinlegekünstler, Brunnenmachern, aber auch zu einem Streichholzkünstler und einer Porträtistin, die ihr Arbeitsmaterial aus Zeitungen gewinnt. Claire Sécordel ist die einzige Frau in Frankreich, die Flöten für den professionellen Einsatz baut. Ihr Atelier befindet sich in der Nähe von Straßburg. Als Enkel eines berühmten Malers schafft Jean-Charles Spindler aus Holz faszinierende Kunstwerke. Claude und Christian Braeuner wiederum errichten Holzbrunnen. Der Lothringer Alain Vosgien baut mit Streichhölzern das ganze gallische Dorf von Astérix und Obélix nach. Und in der Nähe von Metz fertigt Oriane Alaphilippe Porträts aus Zeitungscollagen. Auch ihr Grundstoff ist letztlich Holz.

Panoramablick - das Wetter im Südwesten 07:55

Panoramablick - das Wetter im Südwesten

Kamerafahrt

mit SR 3 Saarlandwelle

Aktueller Bericht 09:30

Aktueller Bericht

Regionalmagazin

Die Nachrichtensendung berichtet umfassend über Neuigkeiten aus dem Saarland und der Saar-Lor-Lux-Westpfalz-Region. Neben Interviews, Informations- und Ratgeberbeiträgen werden auch regionale Sport- und Kulturereignisse thematisiert.

Brisant 10:10

Brisant

Boulevardmagazin

Das Infotainment-Magazin der ARD im Ersten wird in zahlreichen Dritten Programmen wiederholt. Auch im SR Fernsehen von Montag bis Freitag, jeweils ab 18.15 Uhr.

Sturm der Liebe 10:40

Sturm der Liebe: Bärenbändiger

Telenovela

In der beliebten Telenovela rund um das Hotel "Fürstenhof" geht es stets um Liebe mit Hindernissen. Auf tragische Weise können Paare nicht zueinanderfinden. Nicht selten sind dabei Intrigen im Spiel.

aktiv und gesund 11:30

aktiv und gesund: Vitamin C / Herzinfarkt bei Frauen / Dance Lindy Hop / Schwarzkohl und Rosenkohl / Erster Bissen

Fitness

Best of ARD-Buffet 12:00

Best of ARD-Buffet: Florians liebste Rezepte vom Huhn

Ratgeber

Leben & Genießen

Für kein Geld der Welt 12:45

Für kein Geld der Welt

TV-Komödie

Unternehmertochter Isabella Meinhardt (Karoline Teska) kehrt nach Studienjahren in Japan nach Deutschland zurück. Ihr Vater Friedrich (August Zirner) hatte sie darum gebeten. Isabella ist überzeugt, sie soll an seiner Seite die Leitung der traditionsreichen Meinhardt-Automobilwerke übernehmen. Doch Friedrich gibt seine Verlobung mit der Staatsanwältin Viola Kassen (Saskia Vester) bekannt. Isabella ist fassungslos. Sie soll ihre Chance in der Firma bekommen - allerdings zunächst unter dem Namen "Isi" Meier in der Fertigungshalle am Fließband. Isabella verliebt sich dort in den Entwicklungsingenieur Sebastian Duxner (Matthias Koeberlin). Endlich einmal wird sie nur um ihrer selbst willen geliebt. Von ihm erfährt sie, dass die Meinhardt-Werke in einer schweren finanziellen Krise stecken. Nur sein Hybridmotor könnte das Unternehmen vor einer feindlichen Übernahme durch einen Großkonzern retten. Eine junge Frau findet die große Liebe und erkämpft sich die Anerkennung ihres Vaters.

Eisenbahn-Romantik 14:15

Eisenbahn-Romantik: Dampfwolken zwischen Rhône und Isère

Freizeit und Hobby

Der "Chemin de fer de la Mure" mit alten E-Loks und der "Chemin de fer du Vivarais" mit Mallet-Dampflokomotiven. Einen Tag ging es auf die La-Mure-Bahn von St. Georges de Commiers nach La Mure. 1888 wurde diese Strecke eingerichtet. Sie diente dazu, Kohle vom Plateau Matheysin nach Grenoble zu transportieren. Sie war die erste mit 2400 Volt Gleichstrom elektrifizierte Eisenbahnstrecke Frankreichs. Entlang der Drac-Stauseen führt die Gebirgsbahn über zahlreiche Brücken und durch viele Tunnels auf 925 M. ü. NN. Eine weitere Tagestour führte entlang des Isère-Tales nach Valence und entlang des Rhône-Tales nach Tournon. Von dort ging es mit der Museumsbahn "Chemin de Fer du Vivarais" in zwei Dampfzügen, von denen einer als Güterzug mit Personenbeförderung fuhr, durch das Tal des Doux nach Lamastre. Die Museumsbahn setzt Mallet-Dampflokomotiven ein.

Meister des Alltags 14:45

Meister des Alltags

Quizshow

Moderator Florian Weber stellt im SWR Wissensquiz die Alltagstauglichkeit seiner prominenten Kandidat:innen auf die Probe. Ob Haushalt, Garten, Recht oder Verkehr - das Quiz stellt viele kuriose Fragen rund um den Alltag - mit überraschenden Antworten und Tipps. Die beiden Rateteams spielen jeweils für Projekte der Kinderhilfsaktion "Herzenssache" - die erspielte Summe des Sieger:innen-Teams wird verdoppelt.

Gefragt - Gejagt 15:15

Gefragt - Gejagt

Quizshow

Vier Kandidaten spielen gegen einen Quizchampion, den "Jäger". Dabei müssen sie im Kampf gegen die Zeit Wissensfragen beantworten. Der "Jäger" versucht sie hingegen zu verlocken.

SR info 16:00

SR info

Nachrichten

Die Kurznachrichten aus der Region. Von Montag bis Freitag fünf Minuten Nachrichten über die aktuellen Themen des Tages aus der Region. Kurz nach der TV-Ausstrahlung auch in der Mediathek des Saarländischen Rundfunks.

Kaffee oder Tee 16:05

Kaffee oder Tee

Infomagazin

Der SWR Nachmittag Das tägliche Service-Magazin mit Expert:innen-Tipps rund um Heim und Garten, Gesundheit, Küche und Haushalt. Die Zuschauer:innen können live ihre Meinung zu aktuellen Themen einbringen, mit Studiogästen sprechen und beim Quiz mitraten.

SR info 17:00

SR info

Nachrichten

Die Kurznachrichten aus der Region. Von Montag bis Freitag fünf Minuten Nachrichten über die aktuellen Themen des Tages aus der Region. Kurz nach der TV-Ausstrahlung auch in der Mediathek des Saarländischen Rundfunks.

Kaffee oder Tee 17:05

Kaffee oder Tee

Infomagazin

Der SWR Nachmittag Das tägliche Service-Magazin mit Expert:innen-Tipps rund um Heim und Garten, Gesundheit, Küche und Haushalt. Die Zuschauer:innen können live ihre Meinung zu aktuellen Themen einbringen, mit Studiogästen sprechen und beim Quiz mitraten.

SR info 18:00

SR info

Nachrichten

Das Saarland und die Welt kompakt in 15 Minuten. Regionale und überregionale Information - ein Themenmix aus internationaler Politik und den Ereignissen des Tages in der Region. Täglich im SR Fernsehen um 18.00 Uhr und um 21.45 Uhr. Kurz nach der TV-Ausstrahlung auch in der Mediathek des Saarländischen Rundfunks.

Brisant 18:15

Brisant

Boulevardmagazin

Das Infotainment-Magazin der ARD im Ersten wird in zahlreichen Dritten Programmen wiederholt. Auch im SR Fernsehen von Montag bis Freitag, jeweils ab 18.15 Uhr.

das saarlandwetter 18:45

das saarlandwetter

Wetterbericht

Regen oder Sonnenschein? Wie die Wetterprognosen der nächsten Tage für das Saarland aussehen, wird anhand verständlicher Grafiken und Animationen erläutert.

Wir im Saarland - Service 18:50

Wir im Saarland - Service

Wirtschaft und Konsum

Aktueller Bericht 19:20

Aktueller Bericht

Regionalmagazin

Die Nachrichtensendung berichtet umfassend über Neuigkeiten aus dem Saarland und der Saar-Lor-Lux-Westpfalz-Region. Neben Interviews, Informations- und Ratgeberbeiträgen werden auch regionale Sport- und Kulturereignisse thematisiert.

das saarlandwetter 19:57

das saarlandwetter

Wetterbericht

Regen oder Sonnenschein? Wie die Wetterprognosen der nächsten Tage für das Saarland aussehen, wird anhand verständlicher Grafiken und Animationen erläutert.

Tagesschau 20:00

Tagesschau

Nachrichten

Als eine der ältesten noch bestehenden Nachrichtensendungen im deutschen Fernsehen wird das Magazin bereits seit Dezember 1952 ausgestrahlt. Berichtet wird über das aktuelle Geschehen im In- und Ausland.

Marktcheck 20:15

Marktcheck

Wirtschaft und Konsum

XXL-Angebote - große Packung, große Ersparnis? Discounter und Supermärkte werben oft mit XXL-Angeboten: "Groß sparen mit Großpackungen" - ist das Versprechen. Verbraucher:innen glauben das leicht - Mengenrabatte hat es schließlich schon immer gegeben. De facto führt die Werbung oft in die Irre - teilweise zahlen die Kund:innen sogar mehr für die XXL-Angebote als für die herkömmliche Verpackung.

Ausgerechnet - Steak 21:00

Ausgerechnet - Steak

Reportagereihe

Wie das perfekte Steak gelingt, lässt sich Daniel von "Deutschlands Fleischpapst", Koch und Landwirt Ludwig "Lucki" Maurer, zeigen. "Ausgerechnet" blickt hinter die Kulissen der Fleischindustrie, um herauszufinden, wie viel Landwirte, Schlachtbetriebe und Einzelhandel am Steak verdienen. Beim abgepackten Rumpsteak vom Jungbullen setzen Aldi, Lidl und Co. mittlerweile auf höhere Haltungsformen und "5D". Das heißt: Geburt, Aufzucht, Mast, Schlachtung und Verarbeitung des Tieres in Deutschland. In einem Mastbetrieb schaut Daniel Aßmann sich an, wie Rinder in der Haltungsform 3 leben. Und in einem Schlachthof begleitet er die Tiere bei ihrem letzten Gang. Ein Erlebnis, das ihn nachhaltig zum Nachdenken bringt.

SR info 21:45

SR info

Nachrichten

Das Saarland und die Welt kompakt in 15 Minuten. Regionale und überregionale Information - ein Themenmix aus internationaler Politik und den Ereignissen des Tages in der Region. Täglich im SR Fernsehen um 18.00 Uhr und um 21.45 Uhr. Kurz nach der TV-Ausstrahlung auch in der Mediathek des Saarländischen Rundfunks.

Wohnzimmer-Comedy - Mit Dui do on de Sell 22:00

Wohnzimmer-Comedy - Mit Dui do on de Sell: Ballermann in Böblingen / Adel verpflichtet / Plötzlich offline

Comedyshow

Doris und Petra sind im "Malle-Fieber", sie haben ein Heimkonzert des Ballermann-Stars "Almklausi" gewonnen. Das Wohnzimmer wird zur Partylocation und "Almklausi" verrät seine lustigsten Erlebnisse vom Ballermann. Einmal in Saus und Braus leben wie die Royals, diesen Traum wollen sich Doris und Petra endlich erfüllen und kaufen sich einen Adelstitel im Internet. Ob's so auch klappt mit dem Luxusleben? Kein Handyempfang, kein Internet - nichts geht mehr bei Doris und Petra. Langeweile macht sich breit, doch gemeinsam mit Nachbarin Frl. Wommy Wonder geht's auf Spurensuche nach dem verlorenen Netz.

ALFONS und Gäste 22:30

ALFONS und Gäste

Kabarettshow

Seit mehr als einem Jahrzehnt ist Alfons Gastgeber der SR Fernsehsendung "Alfons und Gäste" und der "SR kultur" Sendung "Gesellschaftsabend". Scharfzüngig seziert er seinen deutsch-französischen Alltag und herzlich präsentiert er in seinen Sendungen große Namen des deutschsprachigen Kabaretts. Zu Gast in der Sendung: Teresa Reichl und Philipp Scharrenberg.

Laura Braun in kabarett.com 23:15

Laura Braun in kabarett.com

Kabarettshow

Autobiografische Texte, gesellschaftliche Kritik und emotionale Tiefe - Laura Brauns Lieder sind berührend und schaffen Raum für Hoffnung und Mut.

Wohnzimmer-Comedy - Mit Dui do on de Sell 00:45

Wohnzimmer-Comedy - Mit Dui do on de Sell: Ballermann in Böblingen / Adel verpflichtet / Plötzlich offline

Comedyshow

Doris und Petra sind im "Malle-Fieber", sie haben ein Heimkonzert des Ballermann-Stars "Almklausi" gewonnen. Das Wohnzimmer wird zur Partylocation und "Almklausi" verrät seine lustigsten Erlebnisse vom Ballermann. Einmal in Saus und Braus leben wie die Royals, diesen Traum wollen sich Doris und Petra endlich erfüllen und kaufen sich einen Adelstitel im Internet. Ob's so auch klappt mit dem Luxusleben? Kein Handyempfang, kein Internet - nichts geht mehr bei Doris und Petra. Langeweile macht sich breit, doch gemeinsam mit Nachbarin Frl. Wommy Wonder geht's auf Spurensuche nach dem verlorenen Netz.

ALFONS und Gäste 01:15

ALFONS und Gäste

Kabarettshow

Seit mehr als einem Jahrzehnt ist Alfons Gastgeber der SR Fernsehsendung "Alfons und Gäste" und der "SR kultur" Sendung "Gesellschaftsabend". Scharfzüngig seziert er seinen deutsch-französischen Alltag und herzlich präsentiert er in seinen Sendungen große Namen des deutschsprachigen Kabaretts. Zu Gast in der Sendung: Teresa Reichl und Philipp Scharrenberg.

Kaffee oder Tee 02:05

Kaffee oder Tee

Infomagazin

Der SWR Nachmittag Das tägliche Service-Magazin mit Expert:innen-Tipps rund um Heim und Garten, Gesundheit, Küche und Haushalt. Die Zuschauer:innen können live ihre Meinung zu aktuellen Themen einbringen, mit Studiogästen sprechen und beim Quiz mitraten.

Aktueller Bericht 03:55

Aktueller Bericht

Regionalmagazin

Die Nachrichtensendung berichtet umfassend über Neuigkeiten aus dem Saarland und der Saar-Lor-Lux-Westpfalz-Region. Neben Interviews, Informations- und Ratgeberbeiträgen werden auch regionale Sport- und Kulturereignisse thematisiert.

SWR Aktuell Rheinland-Pfalz 04:35

SWR Aktuell Rheinland-Pfalz

Nachrichten

Hinter den Kulissen geht es wieder heiß her. Denn diese Nachrichtensendung berichtet nicht nur über das Aktuellste aus aller Welt, sondern auch über regionale Themen aus Rheinland-Pfalz.