Die Frauen-EM 2025 auf TV.de
Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 01 02 03

TV Programm für SR am 22.07.2025

SWR Aktuell Rheinland-Pfalz 04:35

SWR Aktuell Rheinland-Pfalz

Nachrichten

Hinter den Kulissen geht es wieder heiß her. Denn diese Nachrichtensendung berichtet nicht nur über das Aktuellste aus aller Welt, sondern auch über regionale Themen aus Rheinland-Pfalz.

SWR Aktuell Baden-Württemberg 05:00

SWR Aktuell Baden-Württemberg

Hinter den Kulissen geht es wieder heiß her. Denn diese Nachrichtensendung berichtet nicht nur über das Aktuellste aus aller Welt, sondern auch über regionale Themen aus Baden-Württemberg.

Germanen im Südwesten 05:30

Germanen im Südwesten: Wie stylten sie sich?

Geschichte

Langes Haar war bei den German:innen das Vorrecht des freien Mannes. Sklaven wurden die Haare geschoren. Wenn die freie Germanenfrau einen Eid schwor, dann stolz auf ihren meist blonden Zopf. Sie ging selten ungeschminkt aus dem Haus: Lippenrot, Lidschatten und Rouge waren weit verbreitet, haben die Archäolog:innen nachgewiesen. Dass die German:innen im Südwesten reinlich waren, beweist das Experiment. Aus feingesiebter Buchenholzasche und Ziegentalg stellt das Fernseh-Tam Seife her, "Seipfa" wie sie es selbst nannten. Auch die Kleidung webten und färbten die German:innen im Südwesten selbst. Sie benutzten hauptsächlich Wolle und Leinen, liebten kräftige Farben und webten gern "vierbindige Gleichgradköper". Fast alle tragen diese Stoffart heute noch: mit der Jeans.

Germanen im Südwesten 05:45

Germanen im Südwesten: Wie ernährten sie sich?

Geschichte

Rind, Schwein, Schaf und Ziege standen auf dem Speisezettel der German:innen, aber auch Gerste und Linsen als Proteinersatz. Das haben Auswertungen von Funden in Siedlungen und Gräbern ergeben. Eigentlich eine ausgewogene Ernährung, so das Fazit einer Ernährungsberaterin. Dennoch litten die German:innen an Mangelernährung. Sie tranken auch gerne Bier, dessen Bestandteile heute genau bekannt sind und das experimentell nachgebraut wird: Das German:innen-Bier war das erste gehopfte Bier, wie man es noch heute kennt.

Lecker aufs Land 06:00

Lecker aufs Land

Essen und Trinken

Auf 120 Hektar baut Angelika Schimpfle mit ihrer Familie Erdbeeren, Getreide, grünen Spargel und Rhabarber an. Der Maxenbauer-Hof liegt in Mooshausen im Allgäu, an der Grenze zu Bayern. Er ist seit 1634 in Familienbesitz. Angelika ist bereits die vierte Frau in Folge, die den Betrieb - heute als Bio-Betrieb - führt. Fast hätte Angelika mit der Familientradition gebrochen. Sie machte eine Ausbildung zur Krankenschwester und wollte gern im Ausland leben. Doch dann lernte sie ihren Mann Robert kennen. Gemeinsam beschlossen sie, den Betrieb neu aufzustellen, der in Angelikas Kindheit noch ein Milchviehbetrieb war. Angelika und Robert kümmern sich nicht nur um den Bauernhof in Mooshausen, sondern auch noch um Roberts elterlichen Hof in der Nähe von Augsburg, wo ebenfalls nach Bioland-Richtlinien hauptsächlich Getreide angebaut wird. Neben dem Ackerbau gibt es auf dem Maxenbauer-Hof noch einige Pensionsrinder sowie Schweine und Hühner für den Eigenbedarf.

Aktueller Bericht 06:45

Aktueller Bericht

Regionalmagazin

Die Nachrichtensendung berichtet umfassend über Neuigkeiten aus dem Saarland und der Saar-Lor-Lux-Westpfalz-Region. Neben Interviews, Informations- und Ratgeberbeiträgen werden auch regionale Sport- und Kulturereignisse thematisiert.

Wir im Saarland - Grenzenlos extra 07:25

Wir im Saarland - Grenzenlos extra: 100 Prozent Rhein - Von Urmitz bis Remagen

Dokumentation

Familie Liebsch besitzt Burg Brohleck in Brohl-Lützing, auf der Wandernde immer willkommen sind und rauschende Hochzeitsfeiern stattfinden. Werner Schäfer ist der 84-jährige Besitzer der Schäferhütte in Oberbreisig, eines Ausflugslokals, versteckt gelegen im Wald am Hang des Seitentals hinter Bad Breisig.

Panoramablick - das Wetter im Südwesten 07:55

Panoramablick - das Wetter im Südwesten

Kamerafahrt

mit SR 3 Saarlandwelle

Aktueller Bericht 09:25

Aktueller Bericht

Regionalmagazin

Die Nachrichtensendung berichtet umfassend über Neuigkeiten aus dem Saarland und der Saar-Lor-Lux-Westpfalz-Region. Neben Interviews, Informations- und Ratgeberbeiträgen werden auch regionale Sport- und Kulturereignisse thematisiert.

Alles außer Kartoffeln 10:05

Alles außer Kartoffeln: Georgien: Mit Natias Khinkalis nach Europa

Essen und Trinken

Georgien mit seinen Khinkalis (Teigtaschen) und Khachapuri (Teigfladen) ist das Italien Osteuropas - kulinarisch gesehen. Mit 19 Jahren kommt Natia Torchinava als Au-pair-Mädchen nach Düsseldorf. Sie verliebt sich in die Stadt und die Menschen, arbeitet als Küchenhilfe, macht ihr Abitur nach und eröffnet mit 24 Jahren ihr eigenes Restaurant - das "So Re" in Düsseldorf-Flingern.

Eisenbahn-Romantik 10:35

Eisenbahn-Romantik: Johanns letzter Dienst

Freizeit und Hobby

Er war einer der letzten aktiven Dampflokomotivführer der Dresdner Reichsbahner: Hansjürgen Guder - auf allen Lokomotivtypen zuhause, doch am liebsten auf den Dampfrössern. Stilvoll hat er seinen letzten Dienst geschoben. Auf der Traditionslok 03 001 von Dresden nach Berlin, im regulären Dienst. Planmäßig rollte der Dampfzug am 13. März 1999 um 8.42 Uhr aus dem Dresdner Hauptbahnhof, um gut zwei Stunden später die Hauptstadt zu erreichen. Es war exakt die 1.050ste Dampffahrt von Lokführer Hansjürgen Guder, der von seinen Kolleg:innen Johann gerufen wurde. Eine SWR Doku über Johanns letzten Diensteinsatz für die Eisenbahn.

Die Haustierprofis 11:05

Die Haustierprofis

Doku-Soap

Hinweis zu den Dailys auf den Sendeplätzen 14:10 Uhr und 15:10 Uhr: Vom 1. Juli bis einschließlich 23. Juli wird die Tour de France wochentags ab 14:10 Uhr live übertragen. "Rote Rosen" pausiert ab 12. Juni für sechs Wochen. Am 24. Juli geht es um 14:10 Uhr mit neuen Folgen weiter. "Sturm der Liebe" ist ab 3. Juli in der Sommerpause und startet ebenfalls am 24. Juli mit neuen Episoden.

aktiv und gesund 11:55

aktiv und gesund

Fitness

ARD-Buffet 12:25

ARD-Buffet

Ratgeber

Moderation: Johannes Zenglein Guten Appetit: Rainer Klutsch: Zitronenrisotto mit Parmesanhippe Hallo Buffet: Buchtipps für den Sommer. Live im Studio: Florian Valerius Gute Idee: einfach kreativ: Lesezeichen aus Buchrücken. Live im Studio: Christiane Hübner Gewinnspiel

Meister des Alltags 13:10

Meister des Alltags

Quizshow

Diese und viele weitere kuriose Fragen rund um den Alltag gibt es im SWR Wissensquiz, Moderatorin Jess Schöne und Schauspieler Antoine Monot treten gegen Comedian Bodo Bach und Moderatorin Enie van de Meiklokjes an. Kreativität und Ideenreichtum sind gefragt beim Erraten der Antworten auf knifflige Fragen des täglichen Lebens. Beide Teams spielen jeweils für Projekte der Kinderhilfsaktion "Herzenssache" - die erspielte Summe des Gewinner:innen-Teams wird verdoppelt. Die Spenden gehen diesmal an ein integratives Musical-Projekt für geflüchtete und einheimische Kinder in Buchen sowie an einen integrativen Percussion-Kurs an der Grundschule St. Arnula in Saarbrücken.

Wer weiß denn sowas? 13:40

Wer weiß denn sowas?

Quizshow

Die Haustierprofis 14:25

Die Haustierprofis

Doku-Soap

Hinweis zu den Dailys auf den Sendeplätzen 14:10 Uhr und 15:10 Uhr: Vom 1. Juli bis einschließlich 23. Juli wird die Tour de France wochentags ab 14:10 Uhr live übertragen. "Rote Rosen" pausiert ab 12. Juni für sechs Wochen. Am 24. Juli geht es um 14:10 Uhr mit neuen Folgen weiter. "Sturm der Liebe" ist ab 3. Juli in der Sommerpause und startet ebenfalls am 24. Juli mit neuen Episoden.

SWR Kulthits 15:15

SWR Kulthits

Musik-Clips

Zuschauen, mitsingen, tanzen: Jeden Werktag von Montag bis Freitag ab 15:15 Uhr zeigt der SWR 45 Minuten die größten Kulthits aus sechs Jahrzehnten. Man kann in Erinnerungen schwelgen, jeder Musiktitel steht für ein bestimmtes Ereignis, an das man sich noch gut erinnern kann.

SR info 16:00

SR info

Nachrichten

Die Kurznachrichten aus der Region. Von Montag bis Freitag fünf Minuten Nachrichten über die aktuellen Themen des Tages aus der Region.

Kaffee oder Tee 16:05

Kaffee oder Tee

Infomagazin

Der SWR Nachmittag Das tägliche Service-Magazin mit Expert:innen-Tipps rund um Heim und Garten, Gesundheit, Küche und Haushalt. Die Zuschauer:innen können live ihre Meinung zu aktuellen Themen einbringen, mit Studiogästen sprechen und beim Quiz mitraten.

SR info 17:00

SR info

Nachrichten

Die Kurznachrichten aus der Region. Von Montag bis Freitag fünf Minuten Nachrichten über die aktuellen Themen des Tages aus der Region.

Kaffee oder Tee 17:05

Kaffee oder Tee

Infomagazin

Der SWR Nachmittag Das tägliche Service-Magazin mit Expert:innen-Tipps rund um Heim und Garten, Gesundheit, Küche und Haushalt. Die Zuschauer:innen können live ihre Meinung zu aktuellen Themen einbringen, mit Studiogästen sprechen und beim Quiz mitraten.

SR info 18:00

SR info

Nachrichten

Das Saarland und die Welt kompakt in 15 Minuten. Regionale und überregionale Information - ein Themenmix aus internationaler Politik und den Ereignissen des Tages in der Region.

Unter Tannen 18:15

Unter Tannen: Der Fund

Comedyserie

Die drei saarländischen Waldarbeiter Paul, Kalle und Boris entdecken tief im Wald, versteckt unter Tannen, einen mysteriösen Koffer mit sehr viel Geld darin. Grundehrlich, wie sie nun einmal sind, investieren sie als moderne Robin Hoods in aus ihrer Sicht mildtätige und sinnvolle Projekte. Nur leider haben sie die Rechnung ohne Dieter gemacht, dem das Geld gehörte. Mit ihm und seinen drei Handlangern Matteo, Kevin und Lambert ist nicht zu spaßen. Dieter hat spezielle Erwartungen an Paul, Kalle und Boris, was die Wiedergutmachung angeht.

das saarlandwetter 18:45

das saarlandwetter

Wetterbericht

Regen oder Sonnenschein? Wie die Wetterprognosen der nächsten Tage für das Saarland aussehen, wird anhand verständlicher Grafiken und Animationen erläutert.

Wir im Saarland - Service extra 18:50

Wir im Saarland - Service extra

Wirtschaft und Konsum

Live-Shopping-Shows immer beliebter "Shoptainment" heißt der neue Trend, bei dem Zuschauer und User bei einer Live-Show Kleidung, Möbel, Kosmetikprodukte und vieles andere kaufen können. Influencer bieten quasi alles an und immer mehr Leute greifen online zu. Bessere Sicht durch Lidfaltenstraffung Mit steigendem Alter fehlt der Haut an Kollagen. Auch die Oberlider verlieren an Elastizität - das Ergebnis sind Schlupflider. Diese sind nicht nur ein ästhetisches Problem, sondern oft auch ein Medizinisches. Wenn die Abkühlung zur Gefahr wird In diesem Sommer schlägt ein Hitzerekord den anderen. Im Auto verschafft eine Klimaanlage Abkühlung, doch in ihr können gefährliche Keime schlummern. Regelmäßige Wartungen könnten das verhindern. Nachbarn online kennenlernen Familie, Freunde, Verwandte sind den meisten Menschen wichtig. Aber auch Nachbarn gehören dazu. Trotz der Nähe kommen wir nicht so einfach mit ihnen in Kontakt - Nachbarschaftsapps versprechen Abhilfe.

Aktueller Bericht 19:20

Aktueller Bericht

Regionalmagazin

Die Nachrichtensendung berichtet umfassend über Neuigkeiten aus dem Saarland und der Saar-Lor-Lux-Westpfalz-Region. Neben Interviews, Informations- und Ratgeberbeiträgen werden auch regionale Sport- und Kulturereignisse thematisiert.

das saarlandwetter 19:57

das saarlandwetter

Wetterbericht

Regen oder Sonnenschein? Wie die Wetterprognosen der nächsten Tage für das Saarland aussehen, wird anhand verständlicher Grafiken und Animationen erläutert.

Tagesschau 20:00

Tagesschau

Nachrichten

Als eine der ältesten noch bestehenden Nachrichtensendungen im deutschen Fernsehen wird das Magazin bereits seit Dezember 1952 ausgestrahlt. Berichtet wird über das aktuelle Geschehen im In- und Ausland.

Marktcheck 20:15

Marktcheck

Wirtschaft und Konsum

Hausratversicherung - wann wird ein Schaden nicht beglichen? Was ist wichtig, damit die Versicherung zahlt, wenn es zu einem Schaden kommt? Wieso kann es gut sein, die Versicherung neu abzuschließen? Und ist man mit einer Hausratversicherung auch gegen Raub versichert, wenn man außerhalb der eigenen vier Wände unterwegs ist?

Preiswert, nützlich, gut? 21:00

Preiswert, nützlich, gut?: Wassersprudler, Filter & Co.

Konsumentenmagazin

Leitungswasser oder Mineralwasser? Vor dieser Frage stehen auch Franziska und Pascal. Die beiden sind Sportler:innen aus Leidenschaft und kennen sich mit Ernährung gut aus. Zum Thema Wasser haben sie sich bisher wenige Gedanken gemacht. Doch seit ihr Sohn Nelio auf der Welt ist, fragen sie sich, ob Leitungswasser für die Zubereitung der Babynahrung gut ist. Die beiden interessieren sich für den Kauf eines Wassersprudlers. Wieviel lässt sich damit sparen? Kommt selbstgesprudeltes Wasser geschmacklich ans gekaufte heran? Und: Was bringen Tischfilter? Sind sie nur Geldmacherei oder schmeckt das gefilterte Wasser besser? Franziska fällt es außerdem schwer, im stressigen Alltag genügend zu trinken. Welche Tipps hat die SWR Ernährungsexpertin für sie, um ihr das Wasser schmackhafter zu machen? Muss lecker auch teuer sein? Oder gibt es günstige Alternativen?

SR info 21:45

SR info

Nachrichten

Das Saarland und die Welt kompakt in 15 Minuten. Regionale und überregionale Information - ein Themenmix aus internationaler Politik und den Ereignissen des Tages in der Region.

Hannes und der Bürgermeister 22:00

Hannes und der Bürgermeister: Du bist Deutschland / Der Vogelfänger

Sketch

Der Bürgermeister braucht, so meint es zumindest Hannes, Hilfe bei den Amtsgeschäften oder auch privat. Als treuer Bürger und Amtsbote ist Hannes natürlich immer zur Stelle.

Smeilingen - Ein Dorf wie Du und ich 22:30

Smeilingen - Ein Dorf wie Du und ich

Comedyserie

Eine neue Generation von Sketch-Comedy: originell, einzigartig, bunt und über die Dorfgrenze hinaus komisch. 17 Top-Comedians und Comediennes und Top-Schauspieler:innen schlüpfen in die Rollen von manchmal schrulligen, manchmal eigenwilligen, aber immer liebenswerten Dorfbewohner:innen. Willkommen in Smeilingen, dem garantiert komischsten Dorf Deutschlands: Eingebettet zwischen Gestern und Heute, Tradition und Moderne, mal schrill und bunt, selten leise und nie langweilig, besticht das Dorf durch seine Gemeinschaft, sein ländliches Idyll - und vor allem durch die Smeilinger:innen selbst, die den Alltag ihrer Heimat auf den Kopf stellen. Mit dabei: Uwe Ochsenknecht, Heino Ferch, Hannes Jaenicke, Michelle Hunziker, Elena Uhlig, Armin Rohde, Phil Laude, Jorge González, Christine Neubauer, Cordula Stratmann, Katrin Bauerfein, Tony Bauer, Negah Amiri, Tim Arlberti, Nico Stank, Mirja Boes und Martin Klempnow.

Tom Dewulf in kabarett.com 23:00

Tom Dewulf in kabarett.com

Kabarettshow

Socken in Sandalen sind ihm nicht fremd und in seinem Kleiderschrank hängt ein Trikot der deutschen Nationalelf - beste Voraussetzungen also für eine gelungene Integration. In einer wirbelnden Show aus Humor und Musik erzählt Entertainer Tom Dewulf auf sehr unterhaltsame Art, wie sich das Leben in Deutschland für ihn als Belgier anfühlt.

extra 3 23:45

extra 3

Kabarettshow

Allzu oft bietet die deutsche Politik Steilvorlagen für Hohn und Kritik. Die Sendung betrachtet aktuelle Ereignisse in einem satirischen Licht und lässt dabei oft kein gutes Haar an unseren Volksvertretern.

Hannes und der Bürgermeister 00:30

Hannes und der Bürgermeister: Du bist Deutschland / Der Vogelfänger

Sketch

Der Bürgermeister braucht, so meint es zumindest Hannes, Hilfe bei den Amtsgeschäften oder auch privat. Als treuer Bürger und Amtsbote ist Hannes natürlich immer zur Stelle.

Tom Dewulf in kabarett.com 01:00

Tom Dewulf in kabarett.com

Kabarettshow

Socken in Sandalen sind ihm nicht fremd und in seinem Kleiderschrank hängt ein Trikot der deutschen Nationalelf - beste Voraussetzungen also für eine gelungene Integration. In einer wirbelnden Show aus Humor und Musik erzählt Entertainer Tom Dewulf auf sehr unterhaltsame Art, wie sich das Leben in Deutschland für ihn als Belgier anfühlt.

Kurzstrecke mit Pierre M. Krause 01:45

Kurzstrecke mit Pierre M. Krause: Torsten Sträter auf Maß-Mission

Infotainment

SWR Moderator Pierre M. Krause begleitet den großartigen Comedian Torsten Sträter auf seinem Weg zu Arzt und Kabarettist Dr. Eckhart von Hirschhausen. Vorher besuchen sie allerdings noch einen Herrenausstatter, um neben Anzügen auch Wortspiele nach Maß zu schneidern.

Kaffee oder Tee 02:05

Kaffee oder Tee

Infomagazin

Der SWR Nachmittag Das tägliche Service-Magazin mit Expert:innen-Tipps rund um Heim und Garten, Gesundheit, Küche und Haushalt. Die Zuschauer:innen können live ihre Meinung zu aktuellen Themen einbringen, mit Studiogästen sprechen und beim Quiz mitraten.

Aktueller Bericht 03:55

Aktueller Bericht

Regionalmagazin

Die Nachrichtensendung berichtet umfassend über Neuigkeiten aus dem Saarland und der Saar-Lor-Lux-Westpfalz-Region. Neben Interviews, Informations- und Ratgeberbeiträgen werden auch regionale Sport- und Kulturereignisse thematisiert.

SWR Aktuell Rheinland-Pfalz 04:35

SWR Aktuell Rheinland-Pfalz

Nachrichten

Hinter den Kulissen geht es wieder heiß her. Denn diese Nachrichtensendung berichtet nicht nur über das Aktuellste aus aller Welt, sondern auch über regionale Themen aus Rheinland-Pfalz.