Der SWR Nachmittag Das tägliche Service-Magazin mit Expert:innen-Tipps rund um Heim und Garten, Gesundheit, Küche und Haushalt. Die Zuschauer:innen können live ihre Meinung zu aktuellen Themen einbringen, mit Studiogästen sprechen und beim Quiz mitraten.
Das Saarland und die Welt kompakt in 15 Minuten. Regionale und überregionale Information - ein Themenmix aus internationaler Politik und den Ereignissen des Tages in der Region. Täglich im SR Fernsehen um 18.00 Uhr und um 21.45 Uhr. Kurz nach der TV-Ausstrahlung auch in der Mediathek des Saarländischen Rundfunks.
Das Infotainment-Magazin der ARD im Ersten wird in zahlreichen Dritten Programmen wiederholt. Auch im SR Fernsehen von Montag bis Freitag, jeweils ab 18.15 Uhr.
Regen oder Sonnenschein? Wie die Wetterprognosen der nächsten Tage für das Saarland aussehen, wird anhand verständlicher Grafiken und Animationen erläutert.
After-Sun - was kann Pflege nach dem Sonnenbad? Nach einem langen Tag in der Sonne braucht die Haut Pflege. Wie gut helfen After-Sun Produkte und worauf sollten Verbraucher achten? Rad-Lieferdienste - bequem, aber grenzwertig In Deutschlands Großstädten gehören sie zum Stadtbild: Rad-Lieferanten, aber diese bequeme Lösung für die Kunden hat viele Schattenseiten. Wassersprudler - im Test der Stiftung Warentest Leitungswasser selbst aufsprudeln, ist beliebt und gilt als preiswerte und umweltfreundliche Alternative zu Mineralwasser aus dem Supermarkt. Die Warentester haben ausprobiert, mit welchen Sprudlern das am besten funktioniert.
Die Nachrichtensendung berichtet umfassend über Neuigkeiten aus dem Saarland und der Saar-Lor-Lux-Westpfalz-Region. Neben Interviews, Informations- und Ratgeberbeiträgen werden auch regionale Sport- und Kulturereignisse thematisiert.
Regen oder Sonnenschein? Wie die Wetterprognosen der nächsten Tage für das Saarland aussehen, wird anhand verständlicher Grafiken und Animationen erläutert.
Als eine der ältesten noch bestehenden Nachrichtensendungen im deutschen Fernsehen wird das Magazin bereits seit Dezember 1952 ausgestrahlt. Berichtet wird über das aktuelle Geschehen im In- und Ausland.
Ameisen-Alarm - wie die kleinen Krabbler Schäden verursachen: Bei "Tapinoma magnum" handelt es sich um eine invasive Ameisenart, die an immer mehr Orten im Südwesten auftaucht. Was hat es mit dieser invasiven Art auf sich? Welche Schäden sind entstanden und was wird gegen die Ameisen unternommen? Supermarkt-Apps - wie leicht funktioniert der Punkte-Klau? Supermarkt-Apps bieten Coupons für Schnäppchenjäger:innen, Bonuspunkte, oft mit satten Rabatte. Doch viele dieser Apps sind offenbar nicht ausreichend gesichert, Betrüger:innen dringen immer wieder bei Nutzer:innen in die App und lösen deren Punkte ein: bares Geld. Wie können sich Verbraucher:innen schützen? Gastro-Ärger - worauf sollten Gäste achten? Zählen Eiswürfel auch zur Füllmenge? Muss ein Glas Leitungswasser bezahlt werden? Wie verbindlich ist eine Reservierung im Lokal? E-Bike-Schnäppchen - was taugen günstige Angebote? Elektrofahrräder sind so günstig wie nie. Worauf sollte man beim Kauf achten?
Feuer, Rauch und der Duft von gegrilltem Essen - die Deutschen brutzeln wie die Weltmeister:innen. Besonders beliebt ist Grillen mit Gas - schnell, mit wenig Rauch und ohne Asche. Doch wie erklären sich die Preisunterschiede zwischen den Grills und welches Zubehör sollten Grill-Fans haben? Das fragt sich auch Familie Bender-Diederichs. Ihr Gasgrill brutzelt ungleichmäßig und ist nach nur vier Jahren verrostet. Ein neuer Grill soll länger halten. Mit einem Metall-Sachverständigen checken sie Material und Verarbeitung: Platzt schon beim Zusammenbau die Beschichtung ab? Stahl, Gusseisen oder Emaille - welcher Rost rostet nicht? Eine Grillmeisterin zeigt der Familie kreative Rezepte: Pulled Pork, gegrillter Salat oder Cheesecake - es gibt mehr als Fleisch und Würstchen. Und: Wie sieht das Grillen der Zukunft aus? Kohlegrills ohne Rauch. Smarte Grills mit App-Steuerung. Außerdem die heißesten Brutzel-Trends der Saison.
Das Saarland und die Welt kompakt in 15 Minuten. Regionale und überregionale Information - ein Themenmix aus internationaler Politik und den Ereignissen des Tages in der Region. Täglich im SR Fernsehen um 18.00 Uhr und um 21.45 Uhr. Kurz nach der TV-Ausstrahlung auch in der Mediathek des Saarländischen Rundfunks.
Der Bürgermeister braucht, so meint es zumindest Hannes, Hilfe bei den Amtsgeschäften oder auch privat. Als treuer Bürger und Amtsbote ist Hannes natürlich immer zur Stelle.
Willkommen in Smeilingen: Alarm an der Supermarktkasse. Verkäufer Marc Frisch ist nicht zufrieden mit dem Einkauf eines Kunden. Gut geht es auch Taube "Piepsi" nicht, die auf dem Tresen der Apotheke abgeliefert wird. Nach erfolgreicher Behandlung durch Apothekerin Yasmin Wegener geht es jedoch bergab für das Federtier. Auch Bürgermeister Seider hat einen Vogel im Visier: Beim 97. Smeilinger Dorfschützenfest darf er den ersten Schuss abgeben. Isi und Leif Sommer haben andere Sorgen. Ihre Handyakkus sind leer. Neue Energie sollen auch die Kirchenbesucher:innen tanken. Pfarrer Simon Krintsch hat zum "Fitnessgottesdienst" inklusive Anpreisung des Proteinshakes "Ewiges Leben" geladen. Beim Date verliebt sich Austauschlehrer Juan Jiménez in Michelle Hunziker. "Alman" Frank Stimpel testet eine Telefonsex-Hotline.
Habgier, Hass und Scheidungsrichter:innen regieren die Welt, globale Beziehungskrisen und erotische Stellungskriege bedrohen den Weltfrieden. Aber nun ist Rettung in Sicht: Max Beier, der "Jäger des verlorenen Schatzes", verhaftet Herzensverbrecher:innen und Liebestöter:innen, kurzum: Kabarettist Max Beier sorgt für Love & Order.
Allzu oft bietet die deutsche Politik Steilvorlagen für Hohn und Kritik. Die Sendung betrachtet aktuelle Ereignisse in einem satirischen Licht und lässt dabei oft kein gutes Haar an unseren Volksvertretern.
Der Bürgermeister braucht, so meint es zumindest Hannes, Hilfe bei den Amtsgeschäften oder auch privat. Als treuer Bürger und Amtsbote ist Hannes natürlich immer zur Stelle.
Willkommen in Smeilingen: Alarm an der Supermarktkasse. Verkäufer Marc Frisch ist nicht zufrieden mit dem Einkauf eines Kunden. Gut geht es auch Taube "Piepsi" nicht, die auf dem Tresen der Apotheke abgeliefert wird. Nach erfolgreicher Behandlung durch Apothekerin Yasmin Wegener geht es jedoch bergab für das Federtier. Auch Bürgermeister Seider hat einen Vogel im Visier: Beim 97. Smeilinger Dorfschützenfest darf er den ersten Schuss abgeben. Isi und Leif Sommer haben andere Sorgen. Ihre Handyakkus sind leer. Neue Energie sollen auch die Kirchenbesucher:innen tanken. Pfarrer Simon Krintsch hat zum "Fitnessgottesdienst" inklusive Anpreisung des Proteinshakes "Ewiges Leben" geladen. Beim Date verliebt sich Austauschlehrer Juan Jiménez in Michelle Hunziker. "Alman" Frank Stimpel testet eine Telefonsex-Hotline.
Allzu oft bietet die deutsche Politik Steilvorlagen für Hohn und Kritik. Die Sendung betrachtet aktuelle Ereignisse in einem satirischen Licht und lässt dabei oft kein gutes Haar an unseren Volksvertretern.
Der SWR Nachmittag Das tägliche Service-Magazin mit Expert:innen-Tipps rund um Heim und Garten, Gesundheit, Küche und Haushalt. Die Zuschauer:innen können live ihre Meinung zu aktuellen Themen einbringen, mit Studiogästen sprechen und beim Quiz mitraten.
Die Nachrichtensendung berichtet umfassend über Neuigkeiten aus dem Saarland und der Saar-Lor-Lux-Westpfalz-Region. Neben Interviews, Informations- und Ratgeberbeiträgen werden auch regionale Sport- und Kulturereignisse thematisiert.