Die Frauen-EM 2025 auf TV.de
Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 30 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20

TV Programm für SR am 02.07.2025

Jetzt

Tödliche Pflege 23:30

Tödliche Pflege: Der fast perfekte Mord

Recht und Kriminalität

Die Staatsanwaltschaft München klagte ihn im März 2019 an. Im Oktober 2020 verurteilte das Landgericht München ihn wegen dreifachen Mordes und versuchten Mordes zu lebenslanger Haft mit anschließender Sicherungsverwahrung. Sein Motiv: Habgier und der Wunsch nach Ruhe. Der Angeklagte hatte keine pflegerische Ausbildung und war in Polen vorbestraft. Bei den Vermittlungsagenturen in Polen und Deutschland musste er kein Führungszeugnis vorlegen. Dennoch schickte man ihn jahrelang zu Pflegebedürftigen. In Deutschland leben über fünf Millionen Pflegebedürftige, rund 80 Prozent werden zu Hause betreut. Viele Familien setzen auf osteuropäische Betreuungskräfte, vermittelt über Agenturen. Doch der Pflegemarkt ist unzureichend reguliert: Arbeitszeiten, Qualifikationen und medizinische Handlungen werden kaum kontrolliert, die Agenturen haften nicht. Der Fall Grzegorz W. gilt als einer der erschütterndsten Kriminalfälle der letzten Jahre. Als Mahnmal für ein System, das dringend Reformen braucht.

Danach

Tödliche Pflege 00:30

Tödliche Pflege: Morden aus Habgier

Recht und Kriminalität

Die Staatsanwaltschaft München klagte ihn im März 2019 an. Im Oktober 2020 verurteilte das Landgericht München ihn wegen dreifachen Mordes und versuchten Mordes zu lebenslanger Haft mit anschließender Sicherungsverwahrung. Sein Motiv: Habgier und der Wunsch nach Ruhe. Der Angeklagte hatte keine pflegerische Ausbildung und war in Polen vorbestraft. Bei den Vermittlungsagenturen in Polen und Deutschland musste er kein Führungszeugnis vorlegen. Dennoch schickte man ihn jahrelang zu Pflegebedürftigen. In Deutschland leben über fünf Millionen Pflegebedürftige, rund 80 Prozent werden zu Hause betreut. Viele Familien setzen auf osteuropäische Betreuungskräfte, vermittelt über Agenturen. Doch der Pflegemarkt ist unzureichend reguliert: Arbeitszeiten, Qualifikationen und medizinische Handlungen werden kaum kontrolliert, die Agenturen haften nicht. Der Fall Grzegorz W. gilt als einer der erschütterndsten Kriminalfälle der letzten Jahre. Als Mahnmal für ein System, das dringend Reformen braucht.

Maria Wern, Kripo Gotland - Tödliche Leidenschaft 01:00

Maria Wern, Kripo Gotland - Tödliche Leidenschaft

Krimireihe

Kriminalinspektorin Maria Wern bekommt in dem Küstenstädtchen Visby einen staatstragenden Auftrag: Mit dem Team der Kripo Gotland soll sie für Sicherheit beim Jahrestreffen der schwedischen Parteispitzen sorgen. Doch bevor es losgeht, ereignet sich in dem Tagungshotel ein Brandanschlag. Zwar wird niemand verletzt, doch die bereits angereiste Parteichefin Ursula Henry ist spurlos verschwunden. Bei der Suche arbeitet Maria mit Sebastian zusammen, mit dem sie ihre heimliche Liaison wieder aufgenommen hat. Schon bald stößt die Kommissarin auf eine Reihe von Geheimnissen der umstrittenen Politikerin, die eine Affäre mit ihrem politischen Gegenspieler, dem Rechtspopulisten Jörgen Wilhelmsson, vor der Öffentlichkeit verbirgt. Obwohl Ursula Henry überraschend wieder auftaucht, kann die Polizei ihr Leben nicht schützen. Als sie bei einem zweiten Attentat getötet wird, gerät der Stand-up-Comedian Simon Heller unter Verdacht. Er hatte das Opfer ins Zentrum seiner aggressiven Polemik gestellt.

Kaffee oder Tee 02:25

Kaffee oder Tee

Infomagazin

Der SWR Nachmittag Das tägliche Service-Magazin mit Expert:innen-Tipps rund um Heim und Garten, Gesundheit, Küche und Haushalt. Die Zuschauer:innen können live ihre Meinung zu aktuellen Themen einbringen, mit Studiogästen sprechen und beim Quiz mitraten.

Saar Natur 04:15

Saar Natur: Gesundheit aus der Natur

Natur und Umwelt

Der Holunder mit seinen Beeren, Blüten und Rinde gilt als Heilmittel, das insbesondere bei Erkältungen hilft, weil es die Abwehrkräfte stärkt. Auch bei Nieren- und Blasenleiden sowie Herz- Kreislauferkrankungen werden Säfte und Tees aus Holunder angewandt. Im Volksglauben kam dem "Hollerstrauch" eine besondere Bedeutung zu: Das Aushacken oder Verstümmeln eines Holunders sollte Unglück oder Tod bringen, gleichzeitig galt er als Abwehrmittel gegen schwarze Magie und Hexen und beherbergte wohlgesinnte Hausgeister. Apotheker Dr. Karl-Heinz Potempa und die freie Künstlerin und Gartenberaterin Eva-Marie Ratius berichten von Heilwirkungen und Mythen der Pflanzen und führen durch den Gift- und Kräutergarten von Dr. Potempa in Nohfelden-Türkismühle, den Pfarrgarten der protestantischen Gemeinde in Blieskastel-Mimbach und einen wunderschönen benachbarten Bauerngarten. Im Bürgergarten von Blieskastel hat der junge Gärtnermeister Andreas Ternes ein kleines Paradies geschaffen.

Aktueller Bericht 04:45

Aktueller Bericht

Regionalmagazin

Die Nachrichtensendung berichtet umfassend über Neuigkeiten aus dem Saarland und der Saar-Lor-Lux-Westpfalz-Region. Neben Interviews, Informations- und Ratgeberbeiträgen werden auch regionale Sport- und Kulturereignisse thematisiert.