16:05
Der SWR Nachmittag Das tägliche Service-Magazin mit Expert:innen-Tipps rund um Heim und Garten, Gesundheit, Küche und Haushalt. Die Zuschauer:innen können live ihre Meinung zu aktuellen Themen einbringen, mit Studiogästen sprechen und beim Quiz mitraten.
17:00
Die Kurznachrichten aus der Region. Von Montag bis Freitag fünf Minuten Nachrichten über die aktuellen Themen des Tages aus der Region. Kurz nach der TV-Ausstrahlung auch in der Mediathek des Saarländischen Rundfunks.
17:05
Der SWR Nachmittag Das tägliche Service-Magazin mit Expert:innen-Tipps rund um Heim und Garten, Gesundheit, Küche und Haushalt. Die Zuschauer:innen können live ihre Meinung zu aktuellen Themen einbringen, mit Studiogästen sprechen und beim Quiz mitraten.
18:00
Das Saarland und die Welt kompakt in 15 Minuten. Regionale und überregionale Information - ein Themenmix aus internationaler Politik und den Ereignissen des Tages in der Region. Täglich im SR Fernsehen um 18.00 Uhr und um 21.45 Uhr. Kurz nach der TV-Ausstrahlung auch in der Mediathek des Saarländischen Rundfunks.
18:15
Das Infotainment-Magazin der ARD im Ersten wird in zahlreichen Dritten Programmen wiederholt. Auch im SR Fernsehen von Montag bis Freitag, jeweils ab 18.15 Uhr.
18:45
Regen oder Sonnenschein? Wie die Wetterprognosen der nächsten Tage für das Saarland aussehen, wird anhand verständlicher Grafiken und Animationen erläutert.
18:50
Praxistest - Shoppen mit KI Ob Waschmaschine, Fernseher oder Kühlschrank - wer ein neues Gerät braucht, schaut meist erstmal im Netz, nach dem Preis. Und neuerdings fragen viele nicht mehr nur Suchmaschinen im klassischen Sinne, sondern die KI. Wir machen den Praxistest: Hilft künstliche Intelligenz dabei, das beste Gerät zum günstigsten Preis zu bekommen? Beleuchtung am Fahrrad mit Akku In der dunklen Jahreszeit kann Beleuchtung am Fahrrad überlebenswichtig sein. Standard war lange Jahre die Kabelbeleuchtung über einen Dynamo. Sind Akku-Leuchten praktischer? Ramen, Miso und Co - Gesundheitsbooster durch Asia-Suppen Asiatische Suppen sind auch in Deutschland voll im Trend. Frisches Gemüse, mageres Fleisch oder Fisch und Kräutern wie Ingwer oder Ginseng kommen rein, die Zutaten liefern wichtige Vitamine, Mineralstoffe und Proteine. Das ist gut für die Gesundheit.
19:20
Die Nachrichtensendung berichtet umfassend über Neuigkeiten aus dem Saarland und der Saar-Lor-Lux-Westpfalz-Region. Neben Interviews, Informations- und Ratgeberbeiträgen werden auch regionale Sport- und Kulturereignisse thematisiert.
19:57
Regen oder Sonnenschein? Wie die Wetterprognosen der nächsten Tage für das Saarland aussehen, wird anhand verständlicher Grafiken und Animationen erläutert.
20:00
Als eine der ältesten noch bestehenden Nachrichtensendungen im deutschen Fernsehen wird das Magazin bereits seit Dezember 1952 ausgestrahlt. Berichtet wird über das aktuelle Geschehen im In- und Ausland.
20:15
XXL-Angebote - große Packung, große Ersparnis? Discounter und Supermärkte werben oft mit XXL-Angeboten: "Groß sparen mit Großpackungen" lautet das Versprechen. Verbraucher:innen glauben das leicht - Mengenrabatte hat es schließlich schon immer gegeben. De facto führt die Werbung oft in die Irre - teilweise zahlen die Kund:innen sogar mehr für die XXL-Angebote als für die herkömmliche Verpackung. Weitere Themen: Powerbanks im Test Vier kabelgebundene und zwei Wireless-Powerbanks lassen wir im Labor und im Praxischeck überprüfen. Neben Ladeeffizienz und Kapazität auch mit einem Falltest. Kfz-Versicherung optimieren Alle Jahre wieder will die Kfz-Versicherung mehr Geld. Dagegen hilft meist ein Versicherungswechsel. Aber es lohnt sich auch, die Versicherung genauer anzusehen. Schokokrise im Weihnachtsgeschäft: Die Schokoladenpreise sind 2025 so stark gestiegen wie nie: sie haben sich mehr als verdoppelt im Vergleich zu vor zwei Jahren. Das wirkt sich auch auf das Weihnachtsgeschäft aus.
21:00
Wie das perfekte Steak gelingt, lässt sich Daniel von "Deutschlands Fleischpapst", Koch und Landwirt Ludwig "Lucki" Maurer, zeigen. "Ausgerechnet" blickt hinter die Kulissen der Fleischindustrie, um herauszufinden, wie viel Landwirte, Schlachtbetriebe und Einzelhandel am Steak verdienen. Beim abgepackten Rumpsteak vom Jungbullen setzen Aldi, Lidl und Co. mittlerweile auf höhere Haltungsformen und "5D". Das heißt: Geburt, Aufzucht, Mast, Schlachtung und Verarbeitung des Tieres in Deutschland. In einem Mastbetrieb schaut Daniel Aßmann sich an, wie Rinder in der Haltungsform 3 leben. Und in einem Schlachthof begleitet er die Tiere bei ihrem letzten Gang. Ein Erlebnis, das ihn nachhaltig zum Nachdenken bringt.
21:45
Das Saarland und die Welt kompakt in 15 Minuten. Regionale und überregionale Information - ein Themenmix aus internationaler Politik und den Ereignissen des Tages in der Region. Täglich im SR Fernsehen um 18.00 Uhr und um 21.45 Uhr. Kurz nach der TV-Ausstrahlung auch in der Mediathek des Saarländischen Rundfunks.
22:00
Doris und Petra sind im "Malle-Fieber", sie haben ein Heimkonzert des Ballermann-Stars "Almklausi" gewonnen. Das Wohnzimmer wird zur Partylocation und "Almklausi" verrät seine lustigsten Erlebnisse vom Ballermann. Einmal in Saus und Braus leben wie die Royals, diesen Traum wollen sich Doris und Petra endlich erfüllen und kaufen sich einen Adelstitel im Internet. Ob's so auch klappt mit dem Luxusleben? Kein Handyempfang, kein Internet - nichts geht mehr bei Doris und Petra. Langeweile macht sich breit, doch gemeinsam mit Nachbarin Frl. Wommy Wonder geht's auf Spurensuche nach dem verlorenen Netz.
22:30
Seit mehr als einem Jahrzehnt ist Alfons Gastgeber der SR Fernsehsendung "Alfons und Gäste" und der "SR kultur" Sendung "Gesellschaftsabend". Scharfzüngig seziert er seinen deutsch-französischen Alltag und herzlich präsentiert er in seinen Sendungen große Namen des deutschsprachigen Kabaretts. Zu Gast in der Sendung: Teresa Reichl und Philipp Scharrenberg.
23:15
Autobiografische Texte, gesellschaftliche Kritik und emotionale Tiefe - Laura Brauns Lieder sind berührend und schaffen Raum für Hoffnung und Mut.
00:45
Doris und Petra sind im "Malle-Fieber", sie haben ein Heimkonzert des Ballermann-Stars "Almklausi" gewonnen. Das Wohnzimmer wird zur Partylocation und "Almklausi" verrät seine lustigsten Erlebnisse vom Ballermann. Einmal in Saus und Braus leben wie die Royals, diesen Traum wollen sich Doris und Petra endlich erfüllen und kaufen sich einen Adelstitel im Internet. Ob's so auch klappt mit dem Luxusleben? Kein Handyempfang, kein Internet - nichts geht mehr bei Doris und Petra. Langeweile macht sich breit, doch gemeinsam mit Nachbarin Frl. Wommy Wonder geht's auf Spurensuche nach dem verlorenen Netz.
01:15
Seit mehr als einem Jahrzehnt ist Alfons Gastgeber der SR Fernsehsendung "Alfons und Gäste" und der "SR kultur" Sendung "Gesellschaftsabend". Scharfzüngig seziert er seinen deutsch-französischen Alltag und herzlich präsentiert er in seinen Sendungen große Namen des deutschsprachigen Kabaretts. Zu Gast in der Sendung: Teresa Reichl und Philipp Scharrenberg.
02:05
Der SWR Nachmittag Das tägliche Service-Magazin mit Expert:innen-Tipps rund um Heim und Garten, Gesundheit, Küche und Haushalt. Die Zuschauer:innen können live ihre Meinung zu aktuellen Themen einbringen, mit Studiogästen sprechen und beim Quiz mitraten.
03:55
Die Nachrichtensendung berichtet umfassend über Neuigkeiten aus dem Saarland und der Saar-Lor-Lux-Westpfalz-Region. Neben Interviews, Informations- und Ratgeberbeiträgen werden auch regionale Sport- und Kulturereignisse thematisiert.
04:35
Hinter den Kulissen geht es wieder heiß her. Denn diese Nachrichtensendung berichtet nicht nur über das Aktuellste aus aller Welt, sondern auch über regionale Themen aus Rheinland-Pfalz.