TV Programm für Sport1+ am 07.07.2022
Jetzt
NASCAR Cup Series ist die Königsklasse der drei landesweiten Ligen der NASCAR (National Association for Stock Car Auto Racing; gegründet 1949). In diesem Jahr stehen von Februar bis November zahlreiche Meisterschaftsrennen auf dem Programm, die hauptsächlich auf US-amerikanischen Ovalkursen, aber auch auf den Straßenkursen von Watkins Glen und Sonoma ausgetragen werden. Kyle Larson geht als Titelverteidiger an den Start. SPORT1+ zeigt ausgewählte Rennen. Diesmal heißt die Station Kwik Trip 250, Road America, 250 miles.
Danach
"Take Me Out To The Ballgame!" - SPORT1+ ist bis 2026 die neue "Home Base of Baseball" im deutschsprachigen Raum und zeigt ab sofort ausgewählte Partien der Major League Baseball live. In der neuen Saison liegt der besondere Fokus aus deutscher Sicht auf dem Berliner Max Kepler von den Minnesota Twins. Aktueller Titelträger sind die Atlanta Braves, das Team hat die World Series gegen die Houston Astros für sich entschieden. SPORT1+ zeigt jetzt Cincinnati Reds - Pittsburgh Pirates.
"Take Me Out To The Ballgame!" - SPORT1+ ist bis 2026 die neue "Home Base of Baseball" im deutschsprachigen Raum und zeigt ab sofort ausgewählte Partien der Major League Baseball live. In der neuen Saison liegt der besondere Fokus aus deutscher Sicht auf dem Berliner Max Kepler von den Minnesota Twins. Aktueller Titelträger sind die Atlanta Braves, das Team hat die World Series gegen die Houston Astros für sich entschieden. SPORT1+ zeigt die Highlights in Magazin-Form.
"Take Me Out To The Ballgame!" - SPORT1+ ist bis 2026 die neue "Home Base of Baseball" im deutschsprachigen Raum und zeigt ab sofort ausgewählte Partien der Major League Baseball live. In der neuen Saison liegt der besondere Fokus aus deutscher Sicht auf dem Berliner Max Kepler von den Minnesota Twins. Aktueller Titelträger sind die Atlanta Braves, das Team hat die World Series gegen die Houston Astros für sich entschieden. SPORT1+ zeigt jetzt das Highlight-Magazin mit den Plays of the Week.
"SPORT1 News" präsentiert die aktuellen Themen aus der Bundesliga und 2. Bundesliga, dem internationalen Fußball sowie aus weiteren populären Sportarten. Das Magazin bietet Nachrichten, Interviews, Meinungen, Hintergründe und die heißesten Stories aus der Social-Media-Welt. Darüber hinaus werden die Zuschauer aus dem News-Studio der SPORT1 Redaktion mit einem Liveticker über aktuelle Ereignisse auf dem Laufenden gehalten und auch über die wichtigsten Sportevents des kommenden Tages informiert - zusätzlich zur Berichterstattung rund um die Uhr auf SPORT1.de, den SPORT1 Apps und den Social-Media-Kanälen von Deutschlands führender 360°-Sportplattform. Zum Moderatoren-Team gehören Jochen Stutzky, Ruth Hofmann und Laura Papendick.
SPORT1 ist das neue "Home of Baseball" im deutschsprachigen Raum und zeigt neben den umfangreichen Übertragungen auf SPORT1+ und SPORT1 Extra im Saisonverlauf der MLB auch regelmäßig Livespiele im Free-TV. Am Mikrofon sind dabei unter anderem Kommentator Günter Zapf und Baseball-Experte Matthias Ondracek im Einsatz. In dieser Saison liegt der besondere Fokus aus deutscher Sicht einmal mehr auf dem Berliner Max Kepler von den Minnesota Twins. Für Topstar Kepler und die Twins lautet das Ziel, sich nach einem durchwachsenen Jahr wieder für die Postseason zu qualifizieren. Heute treffen im RingCentral Coliseum in Kalifornien die Oakland Athletics und die Toronto Blue Jays aufeinander.
"Take Me Out To The Ballgame!" - SPORT1+ ist bis 2026 die neue "Home Base of Baseball" im deutschsprachigen Raum und zeigt ab sofort ausgewählte Partien der Major League Baseball live. In der neuen Saison liegt der besondere Fokus aus deutscher Sicht auf dem Berliner Max Kepler von den Minnesota Twins. Aktueller Titelträger sind die Atlanta Braves, das Team hat die World Series gegen die Houston Astros für sich entschieden. SPORT1+ zeigt jetzt das Highlight-Magazin mit den Plays of the Week.
Die Australian Football League ist die höchste Football-Liga in Australien und auf dem Fünften Kontinent unheimlich populär: 18 Teams kämpfen um die Meisterschaft, das Grand Final im Australian Football, auch "Footy" genannt, findet jeweils Ende September statt. Im Vorjahr sicherte sich der FC Melbourne den begehrten Titel. Das Melbourne Cricket Stadium ist Austragungsort des Grand Finals. Als Rekordmeister firmieren derzeit mit je 16 Titeln Carlton FC und Essendon FC. Australian Football weist einige Besonderheiten auf: So wird die Vollkontaktsportart auf einem ovalen Feld gespielt, der eiförmige Ball kann per Schuss weitergegeben werden oder per Handpass, wobei er mit der Faust weitergepasst wird. Hat ein Spieler den Ball, so muss der Ball alle 15 Meter geprellt werden. SPORT1+ zeigt in der Toyota AFL Premiership jetzt die Partie Adelaide Crows - Melbourne Demons.