TV Programm für Sport1+ am 28.05.2023
Jetzt
Heute werden bei der Eishockey-Weltmeisterschaft die Medaillen vergeben. Das Spiel um Bronze wird wie das anschließende Finale in der Nokia Arena im finnischen Tampere ausgetragen. Im Vorjahr besiegte Tschechien die USA mit 8:4 und sicherte sich damit Platz 3. SPORT1 ist beim Jahres-Highlights weiter mittendrin und überträgt die beiden ausstehenden Partien live im Free-TV. Als On-Air-Team sind Moderatorin Jana Wosnitza, Experte Rick Goldmann und Kommentator Basti Schwele im Einsatz.
Danach
"Take Me Out To The Ballgame!" - SPORT1+ ist bis 2026 weiterhin die "Home Base of Baseball" im deutschsprachigen Raum und zeigt ausgewählte Partien der Major League Baseball live. In der neuen Saison liegt der besondere Fokus aus deutscher Sicht erneut auf dem Berliner Max Kepler von den Minnesota Twins. Aktueller Titelträger sind die Houston Astros, das Team hat die World Series mit 4:2 gegen die Philadelphia Phillies für sich entschieden. Heute zeigt SPORT1 das Highlight-Magazin "Plays of the week".
"Take Me Out To The Ballgame!" - SPORT1+ ist bis 2026 weiterhin die "Home Base of Baseball" im deutschsprachigen Raum und zeigt ausgewählte Partien der Major League Baseball live. In der neuen Saison liegt der besondere Fokus aus deutscher Sicht auf dem Berliner Max Kepler von den Minnesota Twins. Aktueller Titelträger sind die Houston Astros, das Team hat die World Series mit 4:2 gegen die Philadelphia Phillies für sich entschieden. Im Highlight-Magazin sind die besten Szenen der Woche zu sehen.
SPORT1+ zeigt ein Highlightmagazin zur NASCAR Craftsman Truck Series. Fokus ist diesmal der Las Vegas Motor Speedway.
Die Jupiler Pro League steht für Tradition seit 1895 und zählt zu den ältesten Fußballigen Europas. Zahlreiche namhafte Traditionsklubs wie der Rekordchampion RSC Anderlecht oder Standard Lüttich sind in der belgischen Eliteklasse vertreten. Nach dem Ende der regulären Saison lag KRC Genk an der Tabellenspitze, gefolgt von Royale Union Saint Gilloise, Royal Antwerpen und dem amtierenden Meister FC Brügge. In den Playoffs wird nun um die Meisterschaft gekämpft. SPORT1+ zeigt nun die Highlights des 3. Playoff-Spieltags.
SPORT1+ zeigt die Jupiler Pro League live. Die belgische Liga steht für Tradition seit 1895 und zählt zu den ältesten Fußballigen Europas. Zahlreiche namhafte Traditionsklubs wie der Rekordchampion RSC Anderlecht oder Standard Lüttich sind in der belgischen Eliteklasse vertreten. Nach dem Ende der regulären Saison lag KRC Genk an der Tabellenspitze, gefolgt von Royale Union Saint Gilloise, Royal Antwerpen und dem amtierenden Meister FC Brügge. In den Playoffs wird nun um die Meisterschaft gekämpft. SPORT1+ zeigt jetzt eine Partie der Playoffs. Es ist FC Brügge - KRC Genk.
'SPORT1 News' präsentiert die aktuellen Themen aus der Bundesliga und 2. Bundesliga, dem internationalen Fußball sowie aus weiteren populären Sportarten. Das Magazin bietet Nachrichten, Interviews, Meinungen, Hintergründe und die heißesten Stories aus der Social-Media-Welt. Darüber hinaus werden die Zuschauer aus dem News-Studio der SPORT1 Redaktion mit einem Liveticker über aktuelle Ereignisse auf dem Laufenden gehalten und auch über die wichtigsten Sportevents des kommenden Tages informiert - zusätzlich zur Berichterstattung rund um die Uhr auf SPORT1.de, den SPORT1 Apps und den Social-Media-Kanälen von Deutschlands führender 360°-Sportplattform. Zum Moderatoren-Team gehören Jochen Stutzky, Ruth Hofmann, Hartwig Thöne, Lili Engels und Jana Wosnitza.
SPORT1+ zeigt die Jupiler Pro League live. Die belgische Liga steht für Tradition seit 1895 und zählt zu den ältesten Fußballigen Europas. Zahlreiche namhafte Traditionsklubs wie der Rekordchampion RSC Anderlecht oder Standard Lüttich sind in der belgischen Eliteklasse vertreten. Nach dem Ende der regulären Saison lag KRC Genk an der Tabellenspitze, gefolgt von Royale Union Saint Gilloise, Royal Antwerpen und dem amtierenden Meister FC Brügge. In den Playoffs wird nun um die Meisterschaft gekämpft. SPORT1+ zeigt jetzt eine Partie der Playoffs. Es ist Royal Antwerpen - Royale Union Saint-Gilloise.
NASCAR Cup Series ist die Königsklasse der drei landesweiten Ligen der NASCAR (National Association for Stock Car Auto Racing; gegründet 1949). In diesem Jahr stehen von Februar bis November zahlreiche Meisterschaftsrennen auf dem Programm, die hauptsächlich auf US-amerikanischen Ovalkursen, aber auch auf den Straßenkursen von Watkins Glen und Sonoma ausgetragen werden. Kyle Larson geht als Titelverteidiger an den Start. SPORT1+ zeigt ausgewählte Rennen.
'SPORT1 News' präsentiert die aktuellen Themen aus der Bundesliga und 2. Bundesliga, dem internationalen Fußball sowie aus weiteren populären Sportarten. Das Magazin bietet Nachrichten, Interviews, Meinungen, Hintergründe und die heißesten Stories aus der Social-Media-Welt. Darüber hinaus werden die Zuschauer aus dem News-Studio der SPORT1 Redaktion mit einem Liveticker über aktuelle Ereignisse auf dem Laufenden gehalten und auch über die wichtigsten Sportevents des kommenden Tages informiert - zusätzlich zur Berichterstattung rund um die Uhr auf SPORT1.de, den SPORT1 Apps und den Social-Media-Kanälen von Deutschlands führender 360°-Sportplattform. Zum Moderatoren-Team gehören Jochen Stutzky, Ruth Hofmann, Hartwig Thöne, Lili Engels und Jana Wosnitza.
'SPORT1 News' präsentiert die aktuellen Themen aus der Bundesliga und 2. Bundesliga, dem internationalen Fußball sowie aus weiteren populären Sportarten. Das Magazin bietet Nachrichten, Interviews, Meinungen, Hintergründe und die heißesten Stories aus der Social-Media-Welt. Darüber hinaus werden die Zuschauer aus dem News-Studio der SPORT1 Redaktion mit einem Liveticker über aktuelle Ereignisse auf dem Laufenden gehalten und auch über die wichtigsten Sportevents des kommenden Tages informiert - zusätzlich zur Berichterstattung rund um die Uhr auf SPORT1.de, den SPORT1 Apps und den Social-Media-Kanälen von Deutschlands führender 360°-Sportplattform. Zum Moderatoren-Team gehören Jochen Stutzky, Ruth Hofmann, Hartwig Thöne, Lili Engels und Jana Wosnitza.
NASCAR Cup Series ist die Königsklasse der drei landesweiten Ligen der NASCAR (National Association for Stock Car Auto Racing; gegründet 1949). Auch in der 75. Saison verspricht die NASCAR Cup Series Hochspannung und jede Menge Action: Die "Next-Gen-Cars" der drei Hersteller Chevrolet, Ford und Toyota gehen ins zweite Jahr und werden mit ihren rund 670 PS und Spitzengeschwindigkeiten von bis zu 320 Kilometern weiter für packende Duelle auf dem Asphalt sorgen. In diesem Jahr stehen von Februar bis November zahlreiche Meisterschaftsrennen auf dem Programm, die hauptsächlich auf US-amerikanischen Ovalkursen, aber auch auf den Straßenkursen von Watkins Glen und Sonoma ausgetragen werden. Dazu feiert der Stadtkurs in Chicago im Sommer seine Premiere. Joey Logano geht als Titelverteidiger an den Start. SPORT1+ zeigt ausgewählte Rennen. Diesmal geht es auf den Charlotte Motor Speedway.
NASCAR Cup Series ist die Königsklasse der drei landesweiten Ligen der NASCAR (National Association for Stock Car Auto Racing; gegründet 1949). Auch in der 75. Saison verspricht die NASCAR Cup Series Hochspannung und jede Menge Action: Die "Next-Gen-Cars" der drei Hersteller Chevrolet, Ford und Toyota gehen ins zweite Jahr und werden mit ihren rund 670 PS und Spitzengeschwindigkeiten von bis zu 320 Kilometern weiter für packende Duelle auf dem Asphalt sorgen. In diesem Jahr stehen von Februar bis November zahlreiche Meisterschaftsrennen auf dem Programm, die hauptsächlich auf US-amerikanischen Ovalkursen, aber auch auf den Straßenkursen von Watkins Glen und Sonoma ausgetragen werden. Dazu feiert der Stadtkurs in Chicago im Sommer seine Premiere. Joey Logano geht als Titelverteidiger an den Start. SPORT1+ zeigt ausgewählte Rennen. Diesmal geht es auf den Charlotte Motor Speedway.
NASCAR Cup Series ist die Königsklasse der drei landesweiten Ligen der NASCAR (National Association for Stock Car Auto Racing; gegründet 1949). In diesem Jahr stehen von Februar bis November zahlreiche Meisterschaftsrennen auf dem Programm, die hauptsächlich auf US-amerikanischen Ovalkursen, aber auch auf den Straßenkursen von Watkins Glen und Sonoma ausgetragen werden. Joey Logano geht als Titelverteidiger an den Start. SPORT1+ zeigt ausgewählte Rennen.
NASCAR Cup Series ist die Königsklasse der drei landesweiten Ligen der NASCAR (National Association for Stock Car Auto Racing; gegründet 1949). In diesem Jahr stehen von Februar bis November zahlreiche Meisterschaftsrennen auf dem Programm, die hauptsächlich auf US-amerikanischen Ovalkursen, aber auch auf den Straßenkursen von Watkins Glen und Sonoma ausgetragen werden. Joey Logano geht als Titelverteidiger an den Start. SPORT1+ zeigt ausgewählte Rennen.